Why Gemfury? Push, build, and install  RubyGems npm packages Python packages Maven artifacts PHP packages Go Modules Debian packages RPM packages NuGet packages

Repository URL to install this package:

Details    
postgresql-17 / usr / share / locale / de / LC_MESSAGES / postgres-17.mo
Size: Mime:
Þ•Ö̾Ó|}ÈüÉü!Þüý´ ý^Õýx4þ,­þIÚþA$ÿBfÿG©ÿ/ñÿ.!BP(“5¼$ò;:S,Ž<»Gø;@F|,Ã.ð%:E3€:´<ïG,1t,¦.Ó:6=3t;¨Nä?3Ms.Áð"#'Fns‰"©Ìå,%@f~š¯ÊÚé 	%	A	X	v	•	!¦	'È	ð		
!
(>
g
|
$˜
½
Ý
ò
':Q(eŽ¡»*Ö"!$!Fh"{ž#³×ï.
"=
)`
Š
2¨
-Û
	x7“IË/)IGs$»àÿ91V7ˆÀEÔKGf4®9ãS,qUž(ô88VL1ÜAöP)G^qÐ+ï@ \+}6©Bà1#’Uè; DGeG­RõmH¶¹Î
Ú$è.
,<+iN•(ä)
7Jf$yEž:ä?2_)’¼$Û"#*B(m:–3Ñ&,,%Y'%§%Í(ó%*BQm*¿*ê) F? "† © º ±Ô µ†!³<"¡ð"'’#
º#!È#=ê#($<$N$(g$$¦$¹$$Î$ó$	%,)%$V%&{%&¢%$É%-î%*&AG&'‰&±&BÃ&('5/'e'"„'?§',ç'&();(*e((*©(4Ô($	).)'N)v)&’))¹)ã)ÿ)*$4*Y*f*z*%˜*¾*Ð*í*+=+4P+…+t‰+þ+(,<B,?,s¿,13-+e-/‘-)Á-)ë-.%1.#W.){.'¥.+Í.ù.M/Fb/˜©/B0I0_0|0’04¬0á0ô017'1_1$y1:ž1EÙ1B2Sb2E¶2=ü22:3m3x€4¡ù4f›56R‚6GÕ6#7%A7Jg7G²7"ú7"8'@8'h8H8VÙ8V09I‡9/Ñ9O:GQ:A™:?Û:4;?P;-;¾;Þ;Fø;R?<=’<IÐ<H=;c=8Ÿ=NØ=&'>=N>)Œ>%¶>)Ü>?6?/T?R„?7×?(@:8@‹s@Æÿ@6ÆA)ýA>'B4fB@›B:ÜBFC^CàC5pDT¦D#ûD9EVYED°EFõEN<FI‹FIÕFŠG4ªGLßG,,H5YH
HšH.§HFÖHCI9aI4›I2ÐI;J@?JR€J:ÓJ'K66K>mKD¬KAñK,3LF`L&§L9ÎLðM&ùMG N
hNsN{N—N¶NÐNãN#O)%OOO#hO{ŒO/Pz8PA³P*õP Q3>Q@rQ2³Q/æQ"R9RYR>tR'³R(ÛR.S3S;IS'…S0­S5ÞS:T4OTH„T;ÍT	Un(UG—UßU'üU$$VCIVEVrÓV;FWB‚WuÅW*;X,fX-“X1ÁX>óX42YKgY-³Y-áY2Z'BZ,jZ%—Z½Z3ÔZN[AW[¥™[/?\2o\+¢\6Î\/]B5];x]?´]7ô]¡,^8Î^._)6_0`_5‘_!Ç_!é_"`>.`-m`5›`HÑ`IaZdaT¿a)b&>bFeb'¬bHÔb*c/Hc4xc$­c-Òc0dÅ1d5÷d_-e#e3±e=åeA#f6ef.œf/Ëf2ûf/.g#^g/‚g;²gIîg;8h.thV£hVúhWQi©iÈi]çi/Ejuj/“j?Ãj'k7+k-ck<‘k.Îk?ýk[=l9™l[Ólg/mF—m0Þm!nP1nA‚ndÄn)o<o0BoAso.µo-äo;p5Np(„p&­p"Ôp;÷p	3q =q#^q0‚q7³q+ëq(rE@r3†rPºrOs0[sBŒs;Ïs t,t Ft,gt6”tÍËta™vEûwAySy(syKœy%èyLzQ[z ­zEÎzK{I`{ª{À{!Û{ý{)|&-|#T|@x|d¹|f}"…}1¨}/Ú}#
~(.~'W~(~¨~%½~!ã~e+„J°û#€17€/i€™€7µ€$퀔;§xã,\‚0‰‚/º‚1ê‚0ƒ-Mƒ6{ƒ4²ƒ3çƒ.„-J„)x„.¢„4ф3…1:…3l…] …+þ…e*†D†RՆ(‡#7‡-[‡G‰‡—чiˆ—úˆ+’‰*¾‰é‰7ùŠ&1‹&X‹‹"Ÿ‹"‹=å‹&#ŒJŒ0jŒ0›Œ'̌*ôŒ$(Dm)ƒ"­DЍ-Ž8CŽB|Ž"¿Ž/âŽ&@9z<€5½8ó9,;f?¢PâR3‘"†‘5©‘ߑþ‘<’'V’'~’,¦’6Ӓ0
“6;“*r““:¶“1ñ“&#”J”`””†Ž”•/5•6e•(œ•)ŕï•'
–M5–*ƒ–.®–/ݖ/
—H=—-†—h´—R˜0p˜2¡˜BԘ.™,F™%s™/™™6ə0šm1š*Ÿš'ʚòš*›,›D›X›j››1˜›4ʛ)ÿ›1)œS[œ*¯œڜ#✝+$"P)s<;ڝž1že6ž/œž/̞;üžX8Ÿ3‘Ÿ/ş,õŸ(" +K 5w >­  ì 
¡¡)¡+A¡Òm¡@¢~]¢ܢ3l£6 £‰ף‰a¤yë¤-e¥l“¦F§TG§aœ§!þ§4 ¨/U¨……¨N©.Z©%‰©0¯©0à©:ª4Lª#ªG¥ªíª«&$«2K«~««%©«ϫã«<ü«49¬>n¬6­¬1ä¬W­)n­H˜­cá­!E®.g®.–®Ů9ڮ¯6/¯%f¯NŒ¯EۯL!°Cn°7²°ê°J±Q±n±(ޱ·±$ձú±&²8²V²+l²2˜²?˲³  ³!A³(c³(Œ³(µ³;޳(´C´2X´}‹´?	µIµ,cµµ®µ1˵/ýµ!-¶-O¶}¶@˜¶*ٶ&·!+·M·c·u· y·.š·Žɷ+X¸B„¸Ǹ4߸.¹rC¹A¶¹'ø¹/ º:Pº5‹º,z,+»,@»3m»D¡»‘æ»Mx¼TƼ1½GM½T•½8ê½#¾!9¾[¾'y¾¡¾ >*á¾¿%"¿TH¿2¿*п:û¿96À@pÀ!±À9ÓÀ+
Á09ÁWjÁHÂÁ9Â1EÂ8wÂH°Â2ùÂ',Ã(TÃ}ÃM™Ã,çÃ.Ä7CÄ:{ÄA¶Ä+øÄ%$ÅJÅGfÅ6®ÅQåÅF7Æ;~Æ9ºÆ$ôÆÇ 8Ç%YÇÇ$“ǸÇ%ÒÇ0øÇt)È7žÈ:ÖÈ>ÉFPÉ5—É.ÍÉ7üÉG4ÊS|ÊMÐÊ<Ë2[Ë<ŽË3ËË)ÿË-)Ì-WÌ+…Ì+±ÌHÝÌH&Í?oÍ,¯Í~ÜÍ[ÎbÎ?~Î5¾Î-ôÎ*"Ï=MÏ:‹Ï£ÆÏajÐbÌÐa/Ñb‘ÑôÑÒG3Ò@{Ò¼ÒŠÒÒL]ÓJªÓVõÓOLÔCœÔYàÔN:Õ;‰Õ.ÅÕôÕ Ö¤1ÖÖÖ1çÖ>×,X×4…×.º×>é×I(Ø\rØBÏØ7ÙJÙhن٤Ù=ÂÙAÚ0BÚ7sÚ9«Ú2åÚIÛ)bÛöŒÛ\ƒÜJàÜ[+Ýj‡Ý@òÝL3Þ<€ÞH½Þ@ßRGß%šß°Àß„qà@öà<7áCtáE¸áJþáIIâC“âS×âA+ã?mãT­ãUäEXäGžäEæäˆ,åµåT5æSŠæUÞæV4çG‹ç=ÓçSè=eèH£è2ìèFéGféH®éH÷é@@êXê;Úê;ë?Rë@’ëÓë+ãë;ì	KìIUìDŸì'äìí2í*Eí)píší'³íÛí'êí-î/@î&pî0—î(Èî3ñî0%ï"VïHyï2Âï4õï1*ð8\ðF•ðÜðïðFñ$Rñ)wñ+¡ñ¡Íñoò5~ò´ò<Ãò7ó98ókró(ÞóKô2Sô†ô&ô$¶ô%Ûô+õ-õHõCdõ$¨õJÍõ*öACö3…ö;¹öDõö%:÷8`÷™÷µ÷hÑ÷I:ø\„øJáø,ù,Jù;wù8³ù9ìù"&ú#Iú=mú=«ú6éú6 û'Wû@û+ÀûQìûM>üLŒüCÙüDý>bý+¡ýHÍý:þQþŽgþ´öþ¬«ÿ@XH™6â$>.]3Œ(ÀRéC<+€=¬\êiG9±ë&Db^‹Á%M#s#—$»&à"(*S!i‹D£Fèt/>¤>ã",<Ii0³äGì"4	'W	.	#®	FÒ	-
HG
A
AÒ
-.B8q"ªÍ1ì?F^8¥IÞ@(
i
>…
,Ä
0ñ
9"\p!‚ ¤Å(ä(
J6.#°SÔ(J;H†4Ï;6@"wš©
¼"Ê=í+?(S9|6¶í%ú4  UevGÜ%$KJ!–%¸Þø*6>8uP®2ÿ@2&s&š0Á.ò/!,Q,~3«"ß;#>6b/™-ÉL÷'D0lG¼BOG<—(ÔIý-G6u=¬KêL6MƒAÑ@PT>¥)äG4V‹/¢0Ò59<Y7–6Î# 4) <^ S› -ï +!?I!1‰!,»!)è!("C;"2"5²"2è"1#;M#%‰#4¯#0ä#'$2=$1p$D¢$3ç$c%9%J¹%N&8S&@Œ&jÍ&j8'T£'lø'be(EÈ(8)>G)8†)E¿)2*18*@j*H«*Kô*;@+J|+<Ç+D,MI,@—,GØ,N -Bo-@²-8ó-+,.bX.8».2ô.C'/(k/4”/KÉ/201H0:z0:µ0<ð0‡-1Jµ1N2bO2+²2EÞ2C$3?h3f¨3<4>L4>‹4<Ê4!50)5/Z5FŠ5UÑ5O'6Lw6bÄ6\'7U„7GÚ7["8V~8EÕ8E9+a9+9-¹9!ç9*	:4:;P:AŒ:LÎ:D;I`;4ª;Tß;O4<O„<OÔ<W$=M|=QÊ=<>:Y>B”>;×>N?6b?M™?=ç??%@*e@:@=Ë@#	A&-A0TAB…ARÈA}Bc™BjýBDhCP­CþC<D,TD$D/¦D'ÖD%þD"$EFGE(ŽE3·E'ëEF-FVMF+¤F<ÐF*
G.8G.gG>–GxÕGNNHH7­HDåH'*IIRIHœI/åIIJ!_J1J-³J#áJ;K@AK?‚K@ÂK>LBBLJ…LUÐL?&M!fM2ˆM»MFÓM_N.zN5©N"ßN7On:O<©OYæO+@P6lP£P/ÃPGóP$;Q`Q)rQ3œQ.ÐQ8ÿQ98R4rR9§R0áR:S,MS7zSL²SÿS(T?DT(„Tn­TXULuUFÂU'	V1VcQVuµV'+WGSW›W¥»WSaXBµX@øXL9Y3†Y5ºY3ðYo$Zd”Z}ùZiw[Fá[,(\6U\jŒ\h÷\``]xÁ]p:^f«^d_jw_Šâ_xm`jæ`|QapÎaj?bpªb`c*|cb§c[
dYfdVÀdPe"heq‹e2ýeG0f1xf]ªf#g†,g$³g’Øgkh<hQ¾hRiAci5¥i&ÛiMj>PjDj8Ôj2
kH@k¸‰kÇBlI
mETmˆšmx#n¶œn0So4„o?¹olùokfphÒpO;qD‹qKÐqìrQ	s´[sÃt/Ôt(uz-u6¨uPßu.0vÿ_v@_w> wkßwaKx)­xP×xk(y0”y&Åy"ìy+z3;z]ozkÍz59{Yo{dÉ{U.|Z„|¤ß|¦„}%+~éQ~D;0€l±g€ƀlJÚ·W’‚`ê‚nKƒëº„¦†Gш8ä‰GŠDeŠFªŠNñŠ9@‹`z‹=ۋ2Œ8LŒ|…Œ^kaº͍]ˆŽ3æŽUup1æ43M,7®8æ7‘.W‘3†‘2º‘+í‘5’4O’*„’ޝ’f>“D¥“7ê“M"”Hp”H¹”V•BY•Aœ•'ޕ5–$<–Ba–0¤–XՖ&.—)U—*—,ª—3חÁ˜¹͘ć™cLš°šКmïšA]›YŸ›Bù›J<œS‡œuۜTQv¦{žE™žNߞp.Ÿ#ŸŸ~ßCB >† BŠ6¡D?¡”„¡¢2¢C¢U¢%f¢9Œ¢0Ƣ=÷¢B5£%x£&ž£%ţ%ë£!¤63¤rj¤3ݤ+¥[=¥'™¥Ee6¦$>¦c¦~¦2˜¦%˦ñ¦	
§G§I\§d¦§*¨?6¨-v¨8¤¨3ݨF©X©;]©
™©(¤ª;ͪ	«#&«J«۫9ò«,¬8F¬¬&ž¬Ŭ֬Uæ¬X<­X•­Lî­K;®*‡®4²®[ç®FC¯|Н[°Kc°¯°Dϰ<±7Q±/‰±,¹±1æ± ²"9²9\²'–²!¾²à²³ ³<?³8|³(µ³L޳F+´Br´9µ´Vï´6Fµ}µ&µ;ĵ2¶*3¶&^¶`…¶8æ¶7·FW·*ž·Aɷ:¸8F¸(¸[¨¸R¹PW¹Q¨¹Pú¹WKº£º¹º̺-ëºE»"_»#‚»%¦»F̻6¼6J¼.¼0°¼Bá¼C$½(h½'‘½;¹½#õ½D¾+^¾<оDǾ(¿"5¿#X¿3|¿-°¿<޿,À2HÀ"{À)žÀ1ÈÀ5úÀ50Á4fÁA›Á/ÝÁ?
ÂCMÂH‘Â,ÚÂ(Ã)0Ã'ZÃ'‚ÃtªÃ4ÄTÄ$qÄ–Ä$°ÄŒÕÄ3bÅZ–Å@ñÅA2Æ tÆ-•Æ$ÃÆ>èÆK'Ç<sÇ@°Ç$ñÇ5È:LÈ:‡È8ÂÈAûÈ==ÉM{É6ÉÉUÊEVÊFœÊJãÊC.ËHrË<»Ë‚øË6{Ì9²Ì)ìÌ$͆;ÍPÂÍQÎKeÎN±Î5Ï46ÏkÏ'€Ï¨ÏWÁÏuЏÐ$Ñ4Ñ;KÑF‡ÑÎÑáÑ5éÑ-ÒEMÒ#“Ò%·ÒDÝÒ2"Ó0UÓ9†Ó<ÀÓ3ýÓ51ÔOgÔJ·Ô0ÕA3ÕuÕP‘Õ-âÕ5Ö;FÖA‚Ö9ÄÖ\þÖE[×8¡×5Ú×ýØjÙ?yÙw¹Ù61Ú:hÚ,£Ú¨ÐÚ3yÛ"­ÛÐÛìÛ
Ü!%ÜGÜbÜ;‚Ü9¾ÜføÜ@_Ý7 Ý8ØÝ0Þ0BÞ.sÞ*¢Þ/ÍÞ/ýÞ6-ßAdß?¦ßDæßW+àƒà[œà5øàL.áQ{áZÍá$(â5MâNƒâAÒâ[ã'pã ˜ã¹ãQÓã)%äWOäc§äaåfmåiÔåL>æL‹æLØæ}%ç7£ç;Ûç0è=HèB†è9Éè3é&7é	^é#hé/ŒéI¼éUêH\êE¥ê=ëê9)ëYcë½ëGÝë^%ìW„ìZÜìA7í;yí!µí ×íGøí:@î/{î«î%Åî!ëî!
ï+/ï4[ï<ï9Íï4ð7<ð6tð2«ð$Þðñ%ñ0:ñ,kñ ˜ñ ¹ñ&Úñ'ò)ò9EòòŸò)»òåòDó:Ió'„ó%¬ó?Òó)ôD<ô=ô)¿ô5éôAõ:aõ9œõKÖõ6"ö<YöI–ö8àöD÷8^÷8—÷7Ð÷6ø@?ø9€ø=ºø<øø>5ù4tù3©ù2Ýù&ú97ú8qú=ªú7èú; û5\û6’û!Éû!ëû!
ü+/ü&[üZ‚ü'Ýüý%#ý!Iý=ký2©ýÜý úý,þ/Hþ:xþy³þ-ÿ"?ÿDbÿ?§ÿ2çÿ(0C/t6¤,Û1:TOeFµGüPDG•GÝ!%>G9†4À0õ@&'g//¿&ï"4*W+‚)®$ØQý/O+6«5â *9)dAŽPÐ#!*Ep"³'Ñù	"2	U	'r	&š	+Á	2í	. 
&O
v
"“
J¶
`Bb"¥#È#ì3,(`&‰2°Bã,&
;S
d
Fô
2;AnW°%&.$U6zL±þ22M1€4²|çdY{VÕ0,H]P¦J÷B\$v=›9ÙB=V”F¨Lï7<;tL°ý'0D2u,¨Õ0õN&AuO·$2,._2Ž2Á/ô1$,V8ƒ-¼3êYx';·@óJ44‘,ÆWó'Ks1'¿,ç'f<>£4âI)a)‹-µ(ã(@5Jv8ÁCú;> ^z GÙ )!!(K!%t! š!4»!1ð!="":`"0›"4Ì"# #M>#:Œ#TÇ#$15$ g$ ˆ$.©$=Ø$$%;%'[%Rƒ%%Ö%%ü%:"&]&Qx&'Ê&-ò&H '"i'3Œ'"À'ã'5("9(=\(Cš(Þ(@þ(/?)5o)>¥)=ä)8"*@[*4œ*9Ñ*:+&F+)m+>—+VÖ+Z-,#ˆ,9¬,Jæ,J1-(|-C¥-Gé-51.,g.-”.TÂ.@/5X/Ž/¬/Ë/æ/000%N00t0,¥0"Ò0$õ0!1$<1#a1#…1©1;Ã1!ÿ1=!2;_29›2,Õ2;3(>3.g3(–3A¿3$4*&4.Q4A€4!Â4$ä4$	5,.5'[5ƒ5.Ÿ5Î5(é5+6">6a6H}6;Æ6%77(7`7N€7$Ï7$ô718)K8.u80¤8DÕ8=9"X9({9&¤9'Ë99ó9-:1F:(x:¡::¿::ú:(5;7^;#–;'º;(â;'<3<R<Hm<H¶<%ÿ<&%=L=i=4‚=5·=Hí=E6>J|>9Ç>:?$<?;a?O?4í?>"@*a@8Œ@-Å@Bó@:6A.qA4 AÕA(ñA4B*OB%zB- BÎBèB_CfCƒC0 CÑCEîC44D!iD%‹D$±D0ÖD&E!.E%PE<vE1³EåEF4$FPYFHªF#óFGB5G7xG7°G1èG@H![H6}HP´H/I5I!TIvI'•I/½IDíI<2J7oJ9§J-áJ!K,1K-^K6ŒK%ÃKBéK@,L.mL(œL*ÅL%ðL&MA=M&M#¦M-ÊM.øM.'N2VN=‰N6ÇN.þN2-O/`O2OÃO"ãO*P+1P9]P7—P2ÏP+Q%.QTQ9qQ)«QÕQ'ïQ&R*>R!iR!‹R­R5ËR0S?2SPrS.ÃS òS*T>T'ZT1‚TU´T2
U/=U4mU:¢U ÝU*þU.)V|XVÕV&ôVW.5W2dW+—W`ÃWb$X@‡XgÈX10Y0bY0“Y0ÄYNõYODZN”ZaãZEE[%‹[%±[*×[2\+5\Ha\=ª\+è\+]9@]1z]1¬]5Þ]N^<c^7 ^#Ø^&ü^##_'G_ o_(_¹_/Õ_3`#9`1]`1`1Á`9ó`9-a&ga3Ža Âa&ãa#
b0.bH_b$¨b7Íb:c>@c1c±c$Ëc)ðc*d6EdE|d9Âd üd6e"Te;weD³eøe+f;Bf>~f9½f1÷fG)gAqg³g.Ógh+!h1Mh:hFºh*i,i,Ji>wi"¶i(Ùi2jY5j&j ¶j×jZðj0Kk|k&”k»k/Ók l $l/El ul–l)«l>Õl-m.Bm%qm>—m@Öm3nSKn"Ÿn%ÂnBèn=+oCio>­o,ìo?p1Yp9‹p/ÅpMõp4Cq@xq;¹q,õq,"r}Or=Ír+s67s7ns8¦s<ßs<t4Yt1Žt9Àt5út90u5ju- u.Îu$ýu0"v)Sv(}v'¦v3Îv'w&*w&Qw/xw,¨w+Õw-x5/x=ex.£x8Òx6y6By'yy=¡y0ßyz5+zaz+tz+ z5Ìz'{"*{#M{.q{= {=Þ{<|/Y|Y‰|Nã|Q2}Q„}XÖ}i/~™~¸~Õ~!ë~S
$a>†PÅ9€P€p€u$´vɁE@‚D†‚R˂0ƒOƒ1jƒ&œƒ0Ã.ôƒ-#„8Q„CŠ„3΄"…&%… L…Pm….¾…8í…K&†Jr†;½†4ù†F.‡4u‡ª‡+LJ1ó‡%ˆ,Cˆ'pˆ'˜ˆ/>ðˆ9/‰/i‰@™‰#ډ$þ‰#Š'0ŠXŠ<mŠ<ªŠ$çŠ'‹U4‹3Š‹.¾‹*í‹3Œ$LŒ`qŒҌ$íŒ-,@m5¬2â9Ž/OŽ7Ž@·ŽAøŽ!:\0|.­&܏$#(L>k6ª'á1	‘%;‘+a‘5‘8Ñ3ü‘10’+b’5Ž’2Ē:÷’22“6e“=œ“Gړ6"”@Y”Sš”.î”I•Jg•?²•Bò•C5–$y–Už–)ô–P—Lo—¼—̗/è—0˜3I˜)}˜?§˜(ç˜7™4H™}™)œ™EƙRš_š4}šE²š0øš+)›+U›.›"°›+ӛDÿ›DœXœoœ<œ=¾œ?üœ?<?|E¼.ž1ž3CžKwž>Þ9Ÿ><ŸX{ŸDԟ$ (> g Dƒ CȠ¡J(¡7s¡T«¡A¢2B¢(u¢*ž¢'ɢ@ñ¢H2£+{£$§£%̣Dò£!7¤8Y¤E’¤5ؤ4¥ C¥6d¥9›¥5ե¦*¦$G¦.l¦›¦*µ¦+à¦G§DT§D™§KާH*¨s¨.’¨,h,î¨0©-L©!z©-œ©7ʩ8ª/;ª9kª@¥ªIæª
0«>«9R«8Œ«,ū0ò«C#¬Cg¬M«¬Nù¬ H­1i­4›­Э-ï­®(<®
e®-s®5¡®,׮4¯9¯.T¯=ƒ¯o1à¯6°(I°#r°#–°-º°&è°#±#3±W±*v±)¡±"˱'î±)²=@²'~²"¦²&ɲBð²(3³&\³Oƒ³Oӳ8#´+\´<ˆ´Ŵ"å´2µ";µ^µ@|µF½µ,¶.1¶2`¶9“¶%Ͷó¶>·PP·+¡·&ͷ4ô·,)¸6V¸¸2¨¸.۸$
¹//¹_¹4t¹&©¹"й ó¹9º5Nº#„º(¨º-Ѻ?ÿº#?»*c»Ž»1­»'߻ ¼#(¼+L¼$x¼<¼*ڼ1½*7½b½%‚½/¨½*ؽ6¾@:¾@{¾0¼¾'í¾(¿">¿a¿-|¿ª¿!ɿ$ë¿SÀ7dÀ-œÀ.ÊÀ'ùÀ-!Á=OÁ#Á@±ÁAòÁ>4ÂAsÂ-µÂEãÂ:)Ã4dÃ?™ÃCÙÃAÄ@_Ä= Ä?ÞÄ5Å>TÅ5“Å'ÉÅ?ñÅ'1Æ YÆ0zÆ«ÆÉÆ߯ûÆ"Ç):Ç3dǘÇA·Ç-ùÇ!'ÈEIÈGÈG×ÈLÉ?lÉ'¬ÉÔÉ ñÉ$Ê%7Ê)]Ê&‡Ê®Ê*ËÊ,öÊ)#ËLMËGšË)âË5Ì%BÌ/hÌK˜ÌäÌÍ,#Í+PÍ-|Í ªÍËÍëÍ2Î>Î+\Î"ˆÎ$«Î+ÐÎüÎÏ ;Ï-\Ï(ŠÏ;³Ï7ïÏ?'Ð#gÐ,‹ÐE¸Ð7þÐ#6Ñ$ZÑ/Ñ+¯Ñ"ÛÑ'þÑ.&Ò4UÒ.ŠÒ3¹Ò8íÒ5&Ó3\Ó2ÓÃÓÚÓ÷Ó#Ô#8Ô'\Ô'„Ô¬ÔÊÔ(èÔ'Õ;9Õ uÕ)–Õ(ÀÕ'éÕÖ%#ÖAIÖN‹Ö<ÚÖ4×L×l×(‡×J°×-û×/)Ø3YØ6Ø4ÄØ(ùØ+"Ù&NÙ'uÙ9Ù)×Ù6Ú+8Ú,dÚ8‘Ú*ÊÚ&õÚ)Û-FÛ*tÛ2ŸÛ"ÒÛ/õÛ;%Ü+aÜ/Ü*½ÜFèÜ@/Ý'pÝ!˜Ý.ºÝ.éÝNÞ(gÞ(Þ¹Þ/ÖÞß8#ß!\ß ~ß)Ÿß,Éß#öß-à'Hà&pà$—à8¼à&õà1á&Ná!uá,—á%Äá'êá'â#:â%^â%„âªâÂâ*áâã0&ã7WãJã'Úã:ä"=ä,`ä0ä¾ä-ÝäEå!Qå%så™å)¶å(àå)	æ!3æ<UæH’æ1Ûæ<
ç4Jç$ç!¤ç:Æç=è#?è0cèI”è>Þè!é0?é#péA”é%Öé&üé0#ê4Tê*‰ê&´êXÛê=4ëBrëIµëCÿë9Cì }ìžì¼ì<Úì'í$?ídí#„íD¨íííî',î/Tî'„î&¬îÓî;òî(.ï(Wï<€ï0½ï,îïTðIpð@ºð=ûð)9ñcñ8ƒñ¼ñ+Üñ,ò.5ò>dò&£ò Êò%ëò!ó*3ó6^óA•ó'×ó+ÿó3+ô3_ôL“ô'àô(õ1õ0Nõõ$õ#Âõ$æõ*ö*6ö*aö/Œö,¼ö:éö"$÷$G÷!l÷;Ž÷8Ê÷&ø!*øLø)iø-“ø3Áø+õøS!ù:uù?°ùðù/	ú69ú-púBžú&áú û,)û3Vû(Šû*³û.Þû>
ü:Lü%‡ü]­ü,ý8ý.Wý2†ý8¹ýòýAþ"Rþ$uþ2šþ Íþ#îþ>ÿ+Qÿ0}ÿ ®ÿ=Ïÿ 
.?N*Ž#¹9Ý1"I"l?OÏ>;]™´DÏB/W!‡8©&â	-&'T)|1¦:Ø/*CBn>±Bð;3"o+’'¾7æ$AC…ž!¼Þû&.?.n.?Ì4	4A	;v	…²	58
n
z
$•
2º
Aí
+/n[uÊq@x²5+
Ba
.¤
8Ó
=)7g@Ÿ4àJ#`/„#´Ø“v<
+Gs…¥½(Ý*&1X=j.¨.×D?K'‹4³,è8EN8”EÍ68JEƒ4ÉAþ@=U “´Ï(ì1Pp2®-á&-6TZ‹NæR5ˆ$™6¾*õ9 BZ5±*ç)<#\,€0­.Þ-
!;3]‘"§ÊÚ ù6Qo0Ž2¿2ò@%f(}#¦!Êì"ø.7J(‚0«"Ü2ÿ32 If ;° ì 8!+@!(l!)•!(¿!%è!"*"@")["…"(¤"(Í"#ö"<#-W#,…#²#<º#!÷#!$+;$g$(x$'¡$4É$4þ$H3%D|%CÁ%>&9D&.~&­&µ&[È&*$'O'+c'+'»'×'ô'	(.#(/R(0‚(<³(ð(€)lŒ)ù)7*1O*A*.Ã*(ò*+'9+a+'+*§+JÒ+C,a,/,±,'¾,%æ,1-+>-)j-:”-.Ï-+þ-'*.%R.Ax.Bº.ý./*9/td/Ù/ð/'0.09J0-„0?²0/ò0'"14J1(1/¨1"Ø1û1D2:Y21”2;Æ203?33)s3)3)Ç3)ñ3!4+=4i4(z4(£42Ì4@ÿ4(@5i5/5>±5:ð5'+6(S6$|6)¡6:Ë6=7<D7*7&¬7EÓ758O84l8%¡8&Ç8&î809&F9/m9)9Ç99æ99 :Z:)f::«:Ë:Aå:';+G;s;!;(¯;CØ;D<!a<Aƒ< Å<5æ<9=&V=?}=J½=P>#Y>%}>X£>/ü>6,?5c?>™?HØ?3!@MU@&£@Ê@7ß@%A*=A8hA¡A¾A)ØA5BA8B:zB9µBKïB6;C<rC8¯CDèC8-D8fD7ŸD6×D@E9OE=‰E<ÇE>F4CF3xF2¬FßF7ïF/'G!WG&yG# G'ÄG"ìG-H<=HAzH¼HLÃH3IFDIF‹I*ÒI)ýIF'J#nJ+’J¾J9ÒJ0K2=K.pK*ŸKÊK4çK5L*RL*}L3¨L2ÜLM"MP6M2‡M:ºM-õM3#N3WN'‹N/³N.ãN+O>O]ONwO,ÆO/óO#P1@P4rP=§P"åP;QNDQG“QMÛQR)RB|R-¿R4íR."SQS4qS(¦SÏS#éS(
T!6T2XT‹T¥TÄT+âTU5&U\UTuUÊU"æU&	V0V09V1jVJœVçV=W1DWFvW+½W5éW!XAXWXkX*ƒX7®X6æX.Y/LY6|Y)³Y9ÝY=Z7UZ!Z¯ZÉZ4éZ[#>[b[5x[G®[-ö[C$\"h\!‹\?­\í\]5]6G]4~]'³]Û]&ñ]7^0P^H^Ê^#Þ^!_ $_$E_(j_)“_'½_#å_	`?#`%c`‰`Ÿ`¾`Ú`$ó`"a;aZaraa°a Èaéa"b.#bRb mbŽb ¥bÆbæbc"c=cf\cÃc"×c-úc(dAd.Ydˆd1¦dØd'ìd)e">e?ae¡e½eÕe#ìef0-f0^f1f+Áf,íf$gH?gBˆg6Ëghh$8h]h'vhžh4¹hîh%i)4i6^i•i$²i×i5ôi%*j&Pjwj!‘j ³j'Ôj&üj)#kMkhk„kœk²k$Ïkôk!l4l,Gltl2†l ¹l4Úl&m.6mem!m¡m>½m
üm 
n +n&Ln%sn™n#±n+Õn#o%o%Do%jo#o ´o7Õo7
p%Ep-kp3™p.ÍpAüp5>q(tqq½qÕqìq/r+3r&_r†ršr¶rCÕr s%:s1`s4’sÇsßs,õs"t/9t4itžt ²t'Ót9ût#5uYu6vu$­u&Òu$ùu,v2Kv&~v&¥v*Ìv'÷v'w&Gw%nw$”w&¹w#àw(x"-x,Px}x$“x¸x Øx
ùxy)yHy<by<Ÿy!Üy*þy5)z#_z)ƒz­z'Ìz0ôz$%{J{)_{‰{%{Ã{(Þ{ |(|";|!^|!€|!¢|?Ä|)}.}L} f}‡}¡}:½}.ø}'~:~0Q~ ‚~£~¹~Í~0í~<Ri)…"¯"Ò&õ0€)M€&w€$ž€$Àè€$+(4T#‰/­.݁F‚!S‚'u‚.‚<̂D	ƒ#Nƒ7rƒ6ªƒ)áƒ0„_<„Uœ„Aò„:4…Ko…:»…;ö…92†@l†B­†7ð†(‡E‡&b‡4‰‡¾‡ۇDç‡,ˆ<ˆ [ˆ5|ˆ5²ˆ&èˆ-‰ =‰*^‰†‰‰ŠŠ*›Š\ƊB#‹#f‹%Š‹<°‹*í‹"ŒJ;Œ"†Œ(©Œ0Ҍ&&*%Qw%•»;ٍ:Ž$PŽ.uŽ&¤Žˎ5鎏7 F!g0‰8º6óL*bw2ڐ/
‘B=‘d€‘hå‘:N’?‰’)ɒ=ó’L1“I~“gȓ‘0”A”<•_A•^¡•:–™;–šՖYp—tʗ[?˜…›˜`!™_‚™qâ™STš:¨š8ãš(›>E›"„›7§›@ߛ% œFœ`œ$œ5¤œ ڜ.ûœ0*[pˆ"¦ɝ睞,!ž(Nžwž“žh¬ž]ŸcsŸmןE *e 4 @Š%¡/,¡-\¡Š¡%Ÿ¡<šA¢9D¢9~¢/¸¢ è¢-	£17£0i£5š£Уì£#¤$,¤Q¤q¤‚¤œ¤·¤(Ԥý¤¥3¥D¥a¥x¥ˆ¥¥¥¸¥ťץä¥>ö¥65¦1l¦8ž¦צEè¦,.§2[§ާ!¡§ç>ã§7"¨8Z¨U“¨Yé¨9C©;}©X¹©Lª_ªzª$–ª6»ªòª«9.«"h«‹«#¨«%̫ò«!¬82¬(k¬F”¬۬ó¬?­CP­>”­"ӭ4ö­#+®O®1n®- ®*ή%ù®-¯>M¯"Œ¯A¯¯ñ¯°-°K°j°‡°!¢°İ"â°!±('±P±m±‡± ¤± ű%æ±²")²#L²p²޲®²˲ç²³%³ E³f³€³-Ÿ³*ͳø³#´5´N´'`´!ˆ´-ª´ش3÷´6+µ<bµ'Ÿµ3ǵ-ûµ.)¶6X¶/¶1¿¶-ñ¶·%>·/d·t”·	¸?(¸ h¸K‰¸Mո%#¹6I¹"€¹$£¹#ȹ,칺!8º%Zº9€º9ºº\ôº*Q»'|»(¤»hͻU6¼QŒ¼y޼X½So½TýQ¾Uj¾?>>¿8?¿7x¿+°¿Qܿ>.ÀLmÀ9ºÀôÀbÁ=qÁ5¯Á6åÁ6ÂSÂ3VÂ)ŠÂ8´ÂíÂAÃ.EÃ/tÃ@¤ÃLåÃ2ÄOÄ$gÄŒÄ
¬ÄºÄÕÄ'îÄÅ<,Å.iŘÅ(´Å+ÝÅ5	Æ@?ÆM€Æ'ÎÆ?öÆ#6Ç;ZÇ#–Ç,ºÇ.çÇ(È,?È3lÈ È#ÀÈäÈÉ'É-GÉ7uÉ6­ÉEäÉE*ÊDpÊ<µÊ)òÊ)Ë-FË,tËD¡Ë(æË@ÌPÌOdÌE´ÌFúÌAÍ.NÍ}Í"šÍG½Í%Î4+Îa`ÎÂÎ2ÙÎ-Ï@:Ï;{Ï)·Ï1áÏ3Ð/GÐ@wÐ>¸ÐY÷ÐEQÑP—Ñ=èÑ&Ò#=Ò$aÒ†ÒG¢ÒIêÒ+4Ó4`Ó,•Ó0ÂÓ-óÓ6!ÔXÔ*wÔ/¢Ô$ÒÔ÷Ô0Õ(HÕ7qÕ%©Õ-ÏÕ)ýÕ!'Ö)IÖ)sÖ%Ö/ÃÖ;óÖD/×.t×5£×AÙ×<Ø/XØ8ˆØ5ÁØ(÷Ø$ Ù<EÙ3‚Ù¶Ù)ÐÙúÙ9Ú9SڍڙÚ$´Ú3ÙÚ,
Û:Û)YÛBƒÛ)ÆÛDðÛ&5Ü"\Ü0Ü9°ÜCêÜ9.ÝHhÝ>±ÝFðÝR7ÞLŠÞ&×Þ þÞ>ß^ß:zßDµß:úßI5à\àhÜàkEá`±á]âRpâoÃâd3ãJ˜ãSããS7äX‹ä[ääO@å'å#¸åÜå÷å5æ,Jæ.wæ¦æ2¸æëæÿæç#0çTçsç‡ç¦ç.¿ç'îç
è$èR3è(†è¯è*Äè!ïèQéScé5·é4íé5"êXê%dê@Šê;Ëêë ë!<ë"^ë!ë1£ëÕë$åë4
ì ?ì$`ì>…ìÄì3ãì8íBPí1“íÅíäí:î0?î pî@‘î'Òî'úî8"ïA[ïBïàï!íï(ð'8ð;`ðBœð=ßð'ñ+Eñ=qñ*¯ñAÚñ/ò,Lòyò)Žò3¸ò#ìò/ó+@óló‹ó5£ó6Ùó*ôI;ô…ô"—ô"ºô2Ýôõ#0õ#Tõ!xõšõ&ºõ"áõ'ö&,ö-Sö!ö£ö!Âö%äö%
÷*0÷![÷'}÷(¥÷"Î÷ñ÷"ø$4ø Yøzø!šø*¼ø%çø
ù#,ù2Pù/ƒù³ùÑù%ïù#ú89ú4rú§ú"Çú.êú!û.;û-jû7˜û>Ðû5ü.Eü'tü#œü.Àü3ïü$#ý.Hý*wý5¢ý Øý(ùý+"þ=Nþ!Œþ®þ!Íþ'ïþ0ÿ2Hÿ${ÿ3 ÿ%Ôÿ$úÿ ;@%|'¢"Ê3í%!&G*n*™-Ä+ò+*J;u7±;é<%'b5Š.ÀJïG:G‚FÊ0%;V5’;È@FEBŒOÏ3-S6)¸)â6"QtŽ­0Íþ#
(
.A
/p
B 
0ã
/2DHwÀ&Ì&ó"0=8n1§"Ù/ü.,
;[
0—
"È
2ë
<I[/¥+Õ@BTp)‹Eµ!û&ZD.ŸUÎI$7n7¦KÞ‘*¤¼…a˜ç]€pÞ-O}D‘ÖEö<\)|0¦-×,2\A)ž#È*ì<:T&j¶C!-e2“@Æ1*9Ad¦0Á2ò%.9=h#¦RÊ#<` yš9º+ô# .D#s/—5Ç;ý$9^~œ%¶Üú</W‡›³Ï,ï2 8O 9ˆ , 0ï 3 !9T!:Ž!*É!bô!TW"Y¬"?#@F#?‡#BÇ#C
$FN$O•$3å$#%>=%|%‘%'¦%WÎ%2&&SY&­&,Ë&7ø&0'+M'&y'; ')Ü'("&(I(&f(,(3º(3î('").J)1y),«)4Ø)
*-*9*6T*0‹*1¼*#î**+5=+&s+'š+7Â+Sú+6N,.…,4´,Ré,G<-7„-A¼-Vþ-'U.?}.7½.>õ.<4/6q/=¨/%æ/)0760*n0&™0&À0(ç0,1:=1$x1(1$Æ1*ë1H2@_2J 26ë2>"32a35”3CÊ354&D4'k4<“48Ð4F	5BP5L“5Rà5O36>ƒ6AÂ6>7(C7Ll7Q¹7B81N8.€8¯8.Í8#ü8 9Q;9H9OÖ9A&:-h:V–:Mí:R;;=Ž;5Ì;*<(-<V<b<'k<8“<RÌ<O=*o=/š=JÊ=.>D>&K?#r?#–?5º?ð?N@*V@*@2¬@-ß@
A0-AC^AW¢A1úA,B6KB,‚B4¯B7äB2C/OC<C=¼CCúC>D!WD(yD=¢D&àDE" EGCEC‹E"ÏE$òEF F@F[F7{F'³FÛF-ûF<)G<fG+£G"ÏG&òG*H(DH:mH*¨H*ÓH4þH'3I
[IAiI'«I'ÓI/ûIB+J-nJSœJ+ðJ$KAK<_KDœK.áKL$+LPL$kL1L	ÂL!ÌL0îL+MGKMC“MC×MBN0^N*N9ºNôNO&.O4UO@ŠOËO)×O8P6:P'qP2™P[ÌP(Q$CQhQ$ƒQ	¨QP²QR7RJRiR-ˆR9¶REðR>6S=uS:³S@îS</THlT<µT;òT:.UDiU=®UAìU@.VBoV=²V8ðV>)W3hW0œWBÍW-X>XPX
lX2zX,­X!ÚXCüX%@YRfYD¹Y3þYC2Z/vZ6¦ZjÝZ_H[)¨[(Ò[)û[P%\Vv\{Í\I].d]5“]-É]1÷]G)^q^Œ^¥^¾^CÔ^B_[_Dx_>½_Dü_A`a`B€`:Ã`þ`$a2:a5ma#£aQÇa1b0Kb:|b9·b8ñb=*c&hcc”c&¯c>Öc:d4Pd…d5¢dØdòd:eLeXeUre'Èe'ðe%f=>f)|f<¦fãfAóf
5g6CgCzg%¾g4äg/h%Ih/ohDŸh2ähi,iLidiiži2ºi†íiOtjAÄjkk=kFYk% k7ÆkMþk Ll&ml8”l:Íl,m85m nmm¬m$Êm7ïm"'nLJn —n ¸n*Ùn7oh<o¥o(µo.Þo%
p'3p=[p'™pÁpCÉp'
q:5q=pq@®q?ïq</r%lrI’rJÜrN'sKvsÂs3Ïs2t 6tWtut;”t-ÐtTþt,Su€u–u:§u8âuv#5v<Yv-–v<Äv$w9&w`w:~w?¹w$ùw$xCx_x'hx8x7Éx.y0yLy(iy!’y´y8Ôy=
z@Kz"Œz+¯z7Ûz${18{fj{Ñ{Cð{4|(S|||
™|&§|Î|$à|0},6};c}%Ÿ}7Å}+ý}$)~$N~+s~(Ÿ~È~TÕ~O*z%–7¼cô2X€#‹€-¯€-݀;?GA‡;Ɂ@‚3F‚4z‚9¯‚2é‚8ƒ1Uƒ8‡ƒC5„7:„&r„<™„-ք8…<=…-z…7¨…à…<ý…7:†9r†*¬†4׆‡5&‡&\‡0ƒ‡´‡5ʇ)ˆ.*ˆYˆ.xˆ0§ˆ+؈7‰1<‰(n‰2—‰ʉ â‰.Š22ŠNeŠ/´Š'äŠ0‹4=‹$r‹"—‹`º‹ZŒ\vŒ*ӌ2þŒ-1<_*œ(Ǎð$Ž#3ŽWŽ5qŽ1§Ž#َKýŽQI3›FϏ.7EJ}/Ȑ/ø,(‘3U‘'‰‘(±‘+ڑ+’2’7D’M|’*ʒõ’/“_C“#£“)Ǔ4ñ“1&”CX”?œ”ܔ+÷”#•;•R•o•1Œ•1¾•3ð•E$–j–ƒ–=—–Ֆä–—"—5—O—$k—&—"·—ڗ'ö—-˜L˜#i˜*˜¸˜#Ҙ1ö˜2(™B[™Cž™@â™##šGšeš$tš.™šIȚ-›'@›$h›8›ƛ2ã›2œ<Iœ,†œ'³œ(ۜ)@.DoK´ ž-!ž7Ož6‡ž@¾ž*ÿž:*ŸCeŸ©Ÿ'ºŸâŸ0 -3 a #v +š YƠR ¡\s¡RСd#¢Yˆ¢Râ¢G5£>}£,¼£é£'¤*¤"C¤f¤ƒ¤¤¥¤/¼¤ì¤¥$¥=¥,U¥%‚¥"¨¥$˥+ð¥*¦-G¦%u¦:›¦/֦0§57§"m§(§6¹§*ð§7¨OS¨6£¨AڨJ©+g©.“©&©-é©,ª/Dª!tª)–ª,*1íª«?«$[«#€«#¤«)ȫ*ò«¬!;¬,]¬-Ь¸¬<Ԭ$­)6­B`­£­mܭñ­4®5=®&s®š®+¯®5ۮ0¯B¯a¯{¯ ’¯³¯8ɯ°°5;°q°‡°Ÿ°7·°Aï°1±PJ±0›±?̱+²,8²e²9w²B±²Dô²F9³A€³k³.´LN´6›´+Ҵ$þ´##µGµOµ^µ~µ6žµ4յ
¶!'¶"I¶)l¶&–¶½¶Aܶ ·:?· z·&›· ·#ã·¸ &¸G¸%g¸&¸´¸Ը-ó¸%!¹"G¹%j¹#¹´¹(Թ%ý¹)#º>Mº/Œº)¼ºæº»!»+A»4m»%¢»Ȼ 仼""¼E¼c¼ƒ¼(Ÿ¼%ȼ'î¼ ½!7½(Y½‚½¢½%=.æ½!¾)7¾$a¾*†¾±¾˾@è¾0)¿4Z¿-¿½¿
׿,â¿$À,4À$aÀ2†À7¹ÀñÀÁ1+Á$]Á+‚Á#®ÁÒÁêÁBÂIÂfÂ~œÂ!¼Â$ÞÂ'Ã+ÃJÃQeÃU·Ã8
ÄFÄ`Ä+ÄN«ÄúÄÅ4#Å>XÅ4—Å>ÌÅ Æ8,Æ1eÆ(—Æ?ÀÆ4Ç65Ç1lÇ,žÇËÇÝÇ&òÇ&È/@È9pÈ4ªÈ2ßÈ!É4ÉQÉoÉ8ŽÉ-ÇÉ%õÉ8Ê3TʈÊa Ê$Ë'Ë"@Ë"cˆË%ŽË9´Ë"îË8ÌJÌ+dÌ@Ì	ÑÌ"ÛÌþÌVÍEiÍ;¯Í0ëÍ-Î4JÎ,Î?¬Î7ìÎ*$Ï*OÏ+zÏ5¦ÏÜÏ$üÏ.!Ð-PÐ,~Ð6«Ð.âÐ Ñ2ÑAMÑ,Ñ¼Ñ×Ñ+öÑ*"Ò&MÒAtÒ&¶Ò2ÝÒ>Ó7OÓ6‡Ó3¾Ó9òÓ5,ÔAbÔ5¤Ô5ÚÔ4Õ3EÕ=yÕ6·Õ:îÕ9)Ö;cÖ6ŸÖ#ÖÖJúÖ{E×KÁ×+
Ø!9Ø[ØzØšØ4¹Ø*îØ Ù(:Ù:cÙ6žÙ>ÕÙ?Ú%TÚzÚ™Ú¸Ú,¼Ú9éÚ #Û/DÛ„tÛùÜ Ý$0ÝÓUÝY)ÞuƒÞ3ùÞL-ßHzß>ÃßPà8Sà1ŒàN¾à*
á98á+rá7žáCÖá.âBIâOŒâBÜâIã3iã(ã!ÆãFèã;/ä9kä@¥äjæä0Qå2‚å3µå?éå:)æ:dæ;ŸæFÛæF"çTiç<¾çûçè
 è(.è-Wè…èŒè(©è+Òè$þè##éGébéé2™éÌé&ìéê$-êRêjê €ê'¡ê!Éêëê 	ë!*ëLë-aë)ë¹ëÔë%îë9ìNìgì,…ì&²ìÙì'ïì,íDí]í3víªí ¾íßí4üí*1î(\î&…î¬î(Ãîìî)ï,ï*KïFvï:½ï(øï&!ð8HðBðÄð•Øð2nñY¡ñûñò.5ò\dò$Áò-æò.ó?Có3ƒóC·ó,ûóR(ôS{ôPÏô= õC^õZ¢õ4ýõ\2ö4öOÄöO÷Sd÷5¸÷Iî÷.8ø8gùm ù#ú?2úNrú!Áú2ãúNûTeûAºû§üû$¤üJÉü ýV5ýVŒýAãý%þ¥þ¨þ
Æþ
Ôþ"âþ.ÿ-4ÿ+bÿVŽÿ.åÿ:Of
†!”]¶GL\>©4è*5H1~1°>â9!P[N¬@û8<3u9©2ã,/C2s:¦há;J;†:Âdý&b‰º¼¾wË6	¯
+²
Þ
$ô
Gat"‰,¬Ùî+E$[D€&Å)ì)
'@
.h
+—
HÃ
*7RL/ŸGÏ,7Qd8¶.ï74V(‹.´:ã,#K,o%œ4Â7÷#/S$p(•¾Êå04$NsM¥3ó'~+"ª6ÍHBM61U8‡0À0ñ!"*D'o4—3Ì>?[[N·»ÂË!å!9>x(’»AÖ(7:`q›L
`Zc»NDn\³•¬¦rS ŠÆ ^Q!Q°!)".,"Y["gµ"$#&B#)i#5“#TÉ#h$l‡$Qô$1F%]x%JÖ%R!&?t&A´&Jö&5A',w'!¤'gÆ'j.(Q™(wë(gc)HË).*sC*,·*Pä*-5+)c+-+»+EÕ+A,d],7Â,0ú,4+-ª`-å.Eñ.@7/Vx/<Ï/Q0E^0B¤0˜ç0ŀ1>F2g…2#í2?3YQ3N«3Vú3]Q4O¯4_ÿ4 _556\66C“6H×6
 7+7;87`t7[Õ7B18?t8E´8Bú8H=9Y†9Xà999:?s:J³:Rþ:QQ;8£;QÜ;7.<Af<¨<(Â=[ë=G>W>_>*|>§>Ã>×>&ö>,?J?*f?¥‘?@7@¦x@JA6jA*¡A>ÌABB<NBA‹B!ÍB ïB"CG3C.{C*ªC@ÕCDC-D-qD6ŸD<ÖD?E1SEV…E=ÜE!F<FK¾F2
G9=G6wG]®G_H„lHFñHE8Iš~I:J<TJ6‘JAÈJS
KU^Ka´K5L5LL>‚L/ÁL+ñL2M(PM;yMTµMU
NÔ`N;5OGqO6¹OIðOC:PY~PSØPR,QIQ×ÉQA¡R1ãR.S9DS?~S,¾S%ëS)TQ;T;T=ÉTUU^]Ul¼UZ)V9„V-¾VQìV(>W^gW=ÆW6X=;X(yX6¢XAÙXìY:ZqCZ&µZAÜZP[Ko[>»[4ú[8/\Fh\1¯\,á\E][T]V°]C^6K^w‚^yú^wt_)ì_&`q=`:¯`&ê`8aMJa3˜a@Ìa?
bCMb;‘bTÍbm"cTcxåcƒ^dUâd>8e"wefšeIfpKf¼fÐf7ÖfLg3[g4gBÄg5h6=h0th*¥hPÐh	!i#+i(Oi7xi<°i3íi2!jUTj=ªj`èj_Ik1©kMÛkG)l$ql–l'®l5ÖlLmKYm¨¥o_Nq®r(Ár*êr^s(tsmsct'otn—tnuTuu"Êu&íu v5v*<v'gv$vQ´v‡wfŽw+õwE!xBgx/ªx7Úx.y5Ay(wy/ y-Ðyþyoz4Œz[Áz{*;{>f{9¥{%ß{D|.J|¢y|Q}n} ÿ}/ ~#P~&t~*›~$Æ~(ë~4'I"q'”"¼%ß+€.1€,`€)€b·€.IQځd,‚‘‚+¢‚9΂Mƒ¹Vƒ±„Ą7‡…V¿…H†>_‡2ž‡2ч'ˆ(,ˆ'UˆA}ˆ+¿ˆ.ëˆ9‰:T‰;‰2ˉ(þ‰2'ŠZŠ9vŠ.°ŠVߊ46‹Ak‹E­‹*ó‹BŒ1aŒB“Œ֌Y܌:6Dq?¶=öM4ŽX‚Žoێ'K=s+±%ݏJ2N27´Dì51‘Dg‘:¬‘"ç‘>
’2I’0|’­’'Œ
í’¨ø’#¡“9œ5ÿ“45”3j”0ž”&ϔeö”B\•<Ÿ•5ܕ5–TH–A–vߖaV—=¸—.ö—Q%˜0w˜,¨˜3՘2	™O<™NŒ™“ۙ,oš,œšɚ<ޚ&›B›W›j›ƒ›4››4Л:œ-@œfnœ6՜'"<6_2–/ɝFùI@žŠž©žu®ž*$Ÿ*OŸPzŸj˟;6 7r 4ª ,ߠ/¡:<¡@w¡+¸¡ä¡é¡;î¡-*¢ßX¢,8£™e£­ÿ£N­¤Hü¤£E¥¦é¥›¦‘,§}¾¨X<©d•©qú©"lª8ªCȪ®«g»«5#¬2Y¬DŒ¬:ѬE­9R­#Œ­Y°­
®)®*G®;r®®®®-ۮ	¯#"¯PF¯O—¯Rç¯Q:°2Œ°s¿°<3±Tp±€ű4F²I{²6Ųü²;³V³<s³,°³\ݳX:´W“´Së´1?µqµWµ$èµ6
¶/D¶t¶,¶$½¶7â¶+·$F·;k·@§·Hè· 1¸;R¸5ޏ:ĸ$ÿ¸8$¹H]¹:¦¹á¹Dõ¹‘:ºL̺»05»$f»(‹»@´»/õ»(%¼9N¼ˆ¼I¦¼0ð¼,!½%N½t½…½’½+–½8½œû½=˜¾`־7¿PW¿G¨¿tð¿`eÀ)ÆÀ(ðÀ7Á.QÁ#€Á?¤ÁäÁöÁ2ÂBH‹Â¯
Ãa½ÃiÄ8‰ÄGÂÄV
ÅVaÅ%¸Å7ÞÅ/Æ@FÆ-‡Æ1µÆ;çÆ>#ÇRbÇaµÇ4È3LÈA€È;ÂÈTþÈ*SÉM~É.ÌÉ9ûÉl5ÊS¢ÊMöÊ5DËFzË^ÁËH Ì'iÌ/‘Ì!ÁÌnãÌ3RÍ/†Í:¶Í7ñÍN)ÎBxÎ1»Î íÎUÏ@dÏP¥ÏQöÏFHÐFÐ#ÖÐúÐÑ&.Ñ UÑ&vѝÑ*²ÑAÝÑ…Ò6¥Ò>ÜÒBÓW^ÓE¶Ó=üÓL:Ô[‡ÔãÔqeÕR×Õ1*ÖH\Ö1¥Ö*×Ö/×.2×0a×6’×[É×b%ØDˆØ.ÍØüØ~Ù†ÙB¦Ù=éÙ9'Ú5aÚN—ÚMæÚÚ4ۗܐ§Ü–8Ý—ÏÝ%gÞ$ÞN²ÞJßLß»ißg%à\àSêàR>áA‘á`ÓáQ4âG†â:Îâ	ã*(ã¹Sã)
ä67äDnä.³ä8âä<åBXåD›åbàå]Cæ=¡æ(ßæ(ç(1ç(ZçGƒçKËç<è6Tè?‹èAËèG
é3Ué.‰ép¸êZ)ë\„ëmáëAOìN‘ì?àìK í;líz¨í.#î®Rî ïM¢ï[ðïWLðX¤ð^ýð\\ñM¹ñiòWqòYÉò_#ófƒóPêóU;ôQ‘ôãô”tõ_	öaiöbËö^.÷J÷EØ÷Zø?yøK¹ø7ùL=ùLŠùM×ùL%úHrúW»úDûNXûM§ûMõûCü/RüC‚ü
Æü_Ñü]1ý9ýÉýAÏý*þ(<þeþ#þ
£þ1±þBãþ5&ÿ4\ÿ4‘ÿ:Æÿ;7=)u_ŸEÿIEE8ÕS-b!P²--1O_˯{A”ÖBå@(Gi±.BWqCÉ

-%Fl‰¨ÇGå6-Nd<³Kð.<	Dk	I°	!ú	:
 W
x
f–
Oý
aMI¯!ù)@E?†>Æ'
&-
BT
?—
B×
:+UN4ÐVR\Z¯M
NXN§$öLKh´·ËރØbc;bŸG4J(4¨9Ý;eS^¹?DX~—O´ >![W}­Õ#ƒ'§(Ï)ø*"&M7t¬$Ìña[qŒÍ>ZW™ñ7SG;›	×aá-C4q>¦&å_ 1l Už Rô NG!5–!3Ì!8"#9""]"6€"I·"T#BV#U™#Jï#:$IW$,¡$:Î$F	%P%d%!x%š% ¹%/Ú%6
&bA&;¤&7à&Z's'Xˆ'Wá'09(7j(<¢()ß(	))1)3@)Nt)Ã)Ù):î)>)*=h*¦*+³*<ß*&+yC+\½+),[D,1 ,7Ò, 
-,+-,X-H…-YÎ-b(.;‹.PÇ.1/-J/3x/1¬/2Þ//00A0Hr0+»0Kç0-31Aa17£16Û1l2-2/­2Ý2Qý2OO3aŸ3@4?B4W‚45Ú455TF5S›5Rï5bB6I¥6Hï6`87B™7+Ü7J86S8Š83¤8:Ø899)M9Cw9O»9N:(Z:>ƒ:7Â:tú:-o;);LÇ;3<,H<.u<.¤<QÓ<S%=Cy=9½=<÷=L4>?>BÁ>9?2>?2q?;¤?Rà?13@le@?Ò@VA\iALÆADBXB~ØB`WCu¸Ci.DH˜D=áD<E@\EVE6ôE2+FB^FD¡FZæF;AGN}G@ÌGJ
HRXHG«HEóHL9IO†IUÖI=,J.jJq™J?K:KKU†K,ÜK;	LpEL?¶L;öL@2MCsMc·MNO¹NR	Oo\O=ÌOE
PPPPX¡P}úP>xQ<·Q<ôQA1R#sR3—R4ËRGSjHSX³SSTl`ToÍTf=UL¤UhñU[ZVU¶VDW7QW2‰W4¼W'ñW/X IX4jXNŸXZîXEIYRYDâYS'ZN{ZNÊZN[`h[MÉ[P\Dh\K­\Kù\LE]\’]Lï]o<^E¬^Kò^.>_Pm_9¾_.ø_-'`;U`A‘`aÓ`|5aj²a}b\›b^øbWcFvc*½c*èc2d/Fd1vd#¨d_Ìd&,e;Se!e±e#Êebîe1Qf?ƒf2Ãf(öf2gARgƒ”gYhrhI‰hIÓh2iTPiS¥i8ùiS2j-†j9´j2îj+!kFMkP”kHåkH.lGwlP¿l[mklmMØm&n6Fn}nQ˜noên8Zo9“o@Ío@p{OpHËpnq2ƒq?¶q!öq9rWRr.ªrÙr1ër@s6^sE•s;Ûs<tITt7žtAÖt&u<?u[|u#Øu/üu=,v-jv|˜vywPw]àw0>x"ox|’x‹y3›yPÏy# zÇDze{Jr{C½{X|3Z|CŽ|AÒ|t}j‰}Šô}g~4ç~1ANvg€ho€€؀xYnҁlA‚r®‚’!ƒ€´ƒq5„„§„w,…r¤…w†_†+ï†`‡`|‡^݇X<ˆZ•ˆ(ðˆ ‰Aº‰Wü‰7TŠqŒŠ-þЧ,‹*ԋ™ÿ‹™ŒN±ŒY]ZN¸:Ž,BŽQoŽINOB[?ž?ޏҐÒñTđg’›’œ“库6 ”;הJ•‚^•á•jc–\ΖT+—N€—<ϗ`™Äm™Ò2š/›-5›’c›1ö›V(œ'œ§œJÝJžiYžfÞJ*ŸRuŸzȟ4C )x ¢ 8`/ú W*¡k‚¡@î¡p/¢z ¢]£py£Áê£ì¤9p¥òª¥O¦?í¦†-§w´§Ù,¨v©ß}©l]ª|ʪˆG«1Ь|¯B°6±Iù²VC³Sš³Uî³kD´:°´jë´UVµF¬µFóµš:¶iն?·	ݷˆç¸?p¹°¹”0º<źD»;G»4ƒ»E¸»Cþ»EB¼7ˆ¼;<<ü¼69½Ap½A²½5ô½¨*¾ŠӾ?^¿Bž¿aá¿SCÀH—ÀZàÀK;ÁF‡Á.ÎÁ2ýÁ&0ÂWWÂ<¯Â‹ìÂ+xÃ'¤Ã7ÌÃ4ÄG9ÄøÄøzÅsÆxÇ2øÇ0+È‚\È]ßÈr=É[°ÉXÊ[eʏÁÊeQˏ·ËŸGÌZçÌfB͐©Í9:ΑtÎWÏ[^ÏXºÏHÐQ\ж®ÐeуіѨÑ5¹ÑBïÑ<2ÒBoÒS²Ò7Ó8>Ó?wÓ0·Ó?èÓH(Ô„qÔ<öÔ13ÕoeÕ-ÕÕIÖFMÖ>”ÖÓÖðÖ9×)E×o׎×Xš×Nó×xBØ1»ØEíØ43Ù@hÙ9©ÙWãÙ;Ú=@Ú%~Ú6¤Û:ÛÛ#Ü":ܯ]Ü!
ÝK/Ý{ÝI–Ý:àÝBÞ^ÞzÞ_˜ÞxøÞnqß|àßu]à?ÓàOápcáPÔá’%âp¸âf)ã2ãgÃãI+äQuä@ÇäCåCLå,å5½åPóå9Dæ6~æ4µæ3êæ-çOLçIœçVæçl=èrªèUéJsém¾éQ,ê'~ê,¦êTÓêS(ëK|ë7Èë{ìQ|ìJÎìeí3íV³íP
îA[î6î{ÔîjPïh»ïr$ði—ðpñ"rñ"•ñ/¸ñ3èñ\ò.yò-¨ò(Öò_ÿòP_óF°ó/÷ó1'ôUYôY¯ô4	õ1>õkpõ,ÜõP	ö2ZöQöOßö3/÷%c÷&‰÷8°÷1é÷:ø)Vø=€ø,¾ø>ëø8*ù>cù@¢ùAãùC%ú7iúT¡úWöú^Nû6­û/äû1ü/Fü/vüz¦ü=!ý._ý,Žý#»ý(ßý»þNÄþsÿG‡ÿFÏÿ&	>=	-|	>ª	Té	I>	Tˆ	-Ý	G	GS	G›	Eã	P)	Jz	[Å	C!	fe	YÌ	T&	^{	SÚ	R.	T	¦Ö	I}	WÇ	8	+X	˜„	R		Up		^Æ		_%
	7…
	?½
	ý
	2	E	\`	£½	ªa	%
	2
	AI
	\‹
	è
	û
	@	8D	_}	,Ý	+
	P6	@‡	>È	K	MS	?¡	;á	j	Pˆ	/Ù	O		Y	dy	*Þ	G		@Q	N’	@á	|"	VŸ	Qö	:H	9ƒ	½	RM	 	;.	Dj	;¯	·ë	F£	)ê		3	#Q	)u	Ÿ	1¿	5ñ	8'	~`	Tß	64	6k	4¢	>×	+	/B	3r	7¦	EÞ	G$	Ol	T¼	p	$‚	a§	=	 	iG 	n± 	e !	2†!	K¹!	c"	Ti"	e¾"	J$#	,o#	.œ#	dË#	50$	xf$	rß$	pR%	uÃ%	{9&	Uµ&	U'	Ua'	•·'	:M(	Bˆ(	GË(	J)	d^)	SÃ)	9*	(Q*	z*	1†*	+¸*	Xä*	x=+	T¶+	Y,	Ge,	B­,	zð,	*k-	K–-	„â-	ng.	cÖ.	O:/	MŠ/	.Ø/	/0	]70	@•0	0Ö0	1	2$1	(W1	&€1	:§1	?â1	G"2	?j2	Bª2	>í2	;,3	7h3	+ 3	Ì3	/ß3	54	5E4	&{4	&¢4	3É4	4ý4	25	6O5	7†5	#¾5	;â5	&6	EE6	K‹6	/×6	37	I;7	@…7	_Æ7	T&8	+{8	8§8	Dà8	<%9	;b9	Tž9	9ó9	?-:	Um:	:Ã:	Gþ:	;F;	9‚;	9¼;	?ö;	N6<	;…<	=Á<	?ÿ<	J?=	CŠ=	BÎ=	A>	6S>	eŠ>	dð>	WU?	c­?	U@	ag@	bÉ@	0,A	5]A	5“A	:ÉA	6B	x;B	4´B	<éB	>&C	#eC	L‰C	<ÖC	 D	)4D	/^D	.ŽD	E½D	‰E	E	'¢E	MÊE	HF	2aF	1”F	.ÆF	,õF	7"G	-ZG	7ˆG	*ÀG	ëG	]üG	NZH	O©H	XùH	ORI	O¢I	,òI	GJ	CgJ	@«J	:ìJ	R'K	+zK	/¦K	@ÖK	&L	">L	%aL	0‡L	/¸L	.èL	5M	nMM	2¼M	.ïM	@N	A_N	"¡N	-ÄN	7òN	]*O	TˆO	DÝO	,"P	"OP	"rP	•P	,´P	áP	%ÿP	,%Q	RQ	*pQ	1›Q	2ÍQ	1R	,2R	!_R	,R	!®R	lÐR	w=S	QµS	-T	*5T	/`T	T	3­T	&áT	'U	E0U	[vU	-ÒU	:V	h;V	R¤V	6÷V	K.W	izW	2äW	3X	-KX	?yX	]¹X	Y	23Y	>fY	=¥Y	BãY	Ž&Z	µZ	`ÎZ	k/[	8›[	OÔ[	]$\	a‚\	ä\	þ\	']	A<]	>~]	N½]	U^	,b^	C^	JÓ^	:_	@Y_	Wš_	&ò_	9`	<S`	9`	-Ê`	7ø`	C0a	`ta	VÕa	_,b	5Œb	7Âb	;úb	76c	@nc	=¯c	7íc	:%d	K`d	D¬d	@ñd	b2e	•e	1®e	Iàe	L*f	Uwf	Íf	Jíf	<8g	hug	5Þg	h	:1h	8lh	7¥h	,Ýh	z
i	E…i	XËi	e$j	FŠj	MÑj	<k	G\k	N¤k	fók	lZl	YÇl	b!m	b„m	…çm	^mn	PÌn	Ao	+_o	$‹o	L°o	Eýo	dCp	Y¨p	Gq	JJq	-•q	7Ãq	[ûq	VWr	~®r	'-s	JUs	8 s	?Ùs	It	Yct	5½t	Bót	=6u	dtu	;Ùu	;v	QQv	)£v	pÍv	=>w	A|w	W¾w	)x	E@x	7†x	.¾x	Oíx	4=y	^ry	\Ñy	/.z	R^z	8±z	Bêz	I-{	bw{	^Ú{	h9|	\¢|	\ÿ|	]\}	9º}	2ô}	7'~	^_~	_¾~	-	TL	`¡	`€	>c€	N¢€	Vñ€	>H	<‡	Pā	h‚	S~‚	:҂	=
ƒ	>Kƒ	7Šƒ	/ƒ	0òƒ	C#„	<g„	8¤„	7݄	*…	,@…	.m…	5œ…	+҅	1þ…	%0†	SV†	(ª†	Kӆ	C‡	?c‡	=£‡	Pá‡	52ˆ	Chˆ	<¬ˆ	Réˆ	/<‰	4l‰	9¡‰	Pۉ	/,Š	2\Š	1Š	7J	9ùŠ	"3‹	:V‹	‘‹	2°‹	;ã‹	*Œ	!JŒ	SlŒ	C	;	=@	-~	^¬	7Ž	6CŽ	9zŽ	?´Ž	BôŽ	<7	Pt	Hŏ	-	6<	;s	<¯	Jì	7‘	5V‘	6Œ‘	$Ñ	>è‘	O'’	8w’	I°’	+ú’	5&“	?\“	6œ“	&ӓ	$ú“	]”	]}”	3۔	=•	%M•	#s•	7—•	Bϕ	T–	Pg–	`¸–	E—	I_—	/©—	Eٗ	p˜	C˜	GԘ	8™	IU™	=Ÿ™	Rݙ	U0š	P†š	Dך	!›	'>›	Sf›	?º›	+ú›	B&œ	%iœ	&œ	k¶œ	$"	6G	H~	-ǝ	bõ	BXž	%›ž	'^	,éž	FŸ	+]Ÿ	$‰Ÿ	-®Ÿ	:ܟ	; 	.S 	1‚ 	=´ 	pò 	cc¡	Aǡ	6	¢	L@¢	N¢	Eܢ	G"£	Zj£	1ţ	J÷£	\B¤	=Ÿ¤	3ݤ	,¥	/>¥	0n¥	2Ÿ¥	_ҥ	U2¦	Qˆ¦	<ڦ	D§	?\§	?œ§	<ܧ	D¨	8^¨	U—¨	Xí¨	=F©	6„©	5»©	6ñ©	/(ª	_Xª	7¸ª	:ðª	;+«	7g«	7Ÿ«	D׫	F¬	Bc¬	3¦¬	5ڬ	2­	<C­	,€­	-­­	;ۭ	8®	GP®	F˜®	:߮	6¯	+Q¯	$}¯	>¢¯	Há¯	"*°	2M°	0€°	:±°	,ì°	+±	)E±	Qo±	Xq	_²	vz²	Eñ²	+7³	3c³	!—³	I¹³	T´	dX´	K½´	A	µ	GKµ	W“µ	2ëµ	K¶	Ej¶	™°¶	)J·	At·	"¶·	@ٷ	D¸	8_¸	x˜¸	x¹	]й	{è¹	Ldº	A±º	Aóº	A5»	cw»	cۻ	^?¼	|ž¼	m½	3‰½	3½½	Bñ½	@4¾	?u¾	bµ¾	`¿	Cy¿	<½¿	Wú¿	=RÀ	=À	UÎÀ	f$Á	G‹Á	EÓÁ	9Â	:SÂ	,ŽÂ	1»Â	/íÂ	>Ã	2\Ã	;Ã	?ËÃ	7Ä	XCÄ	>œÄ	GÛÄ	^#Å	E‚Å	>ÈÅ	<Æ	%DÆ	*jÆ	7•Æ	AÍÆ	MÇ	:]Ç	M˜Ç	MæÇ	N4È	JƒÈ	4ÎÈ	9É	>=É	=|É	WºÉ	WÊ	KjÊ	.¶Ê	IåÊ	6/Ë	WfË	U¾Ë	.Ì	=CÌ	MÌ	RÏÌ	Q"Í	JtÍ	h¿Í	P(Î	,yÎ	H¦Î	-ïÎ	:Ï	CXÏ	OœÏ	`ìÏ	8MÐ	0†Ð	<·Ð	XôÐ	%MÑ	1sÑ	7¥Ñ	qÝÑ	7OÒ	,‡Ò	'´Ò	jÜÒ	KGÓ	%“Ó	8¹Ó	,òÓ	MÔ	8mÔ	8¦Ô	MßÔ	8-Õ	)fÕ	>Õ	XÏÕ	D(Ö	EmÖ	5³Ö	ZéÖ	LD×	V‘×	jè×	+SØ	5Ø	`µØ	iÙ	i€Ù	RêÙ	==Ú	V{Ú	EÒÚ	RÛ	=kÛ	p©Û	GÜ	SbÜ	T¶Ü	KÝ	DWÝ	ŽœÝ	M+Þ	.yÞ	H¨Þ	[ñÞ	\Mß	aªß	aà	Pnà	I¿à	R	á	L\á	Q©á	Yûá	@Uâ	9–â	=Ðâ	Kã	CZã	Ažã	Aàã	N"ä	@qä	>²ä	Fñä	U8å	DŽå	FÓå	Qæ	Glæ	N´æ	Mç	NQç	M ç	Iîç	78è	cpè	DÔè	)é	]Cé	¡é	4¼é	2ñé	F$ê	6kê	/¢ê	<Òê	8ë	LHë	K•ë	Iáë	?+ì	pkì	aÜì	n>í	n­í	lî	s‰î	#ýî	!ï	@ï	Rï	Xrï	)Ëï	Oõï	WEð	Lð	9êð	,$ñ	%Qò	#wò	›ò	^°ò	Ló	J\ó	a§ó	>	ô	Hô	<dô	#¡ô	1Åô	-÷ô	+%õ	OQõ	W¡õ	Gùõ	+Aö	/mö	&ö	WÄö	:÷	IW÷	V¡÷	Yø÷	FRø	?™ø	YÙø	?3ù	*sù	.žù	9Íù	%ú	6-ú	9dú	7žú	;Öú	Lû	O_û	9¯û	Zéû	5Dü	2zü	­ü	+½ü	éü	@	ý	@Jý	'‹ý	2³ý	tæý	?[þ	4›þ	6Ðþ	Aÿ	4Iÿ	u~ÿ	ôÿ	4
=G
C…
*É
ô
F
EZ
G 
1è
;
TV
X«
(
,-
JZ
8¥
#Þ
%
$(
M
=m
6«
@â
P#
+t
3 
GÔ
?
4\
5‘
1Ç
Eù
<?
D|
<Á
=þ
J<
^‡
=æ
Q$	
nv	
4å	
S

fn

EÕ

I
Je
 °
hÑ
-:
ah
YÊ
$
5
-R
3€
>´
*ó
F
Ce
:©
Eä
&*
%Q
Xw
dÐ
$5
AZ
Pœ
4í
+"
&N
1u
)§
,Ñ
Lþ
K
h
…
G›
Hã
B,
Bo
O²
M
7P
ˆ
?¡
Vá
E8
?~
H¾
g
\o
,Ì
0ù
(*
OS
O£
-ó
T!
Cv
fº
@!
:b
+
0É
*ú
R%
]x
3Ö
&

,1
S^
+²
BÞ
T!
Hv
G¿
.
B6
@y
>º
#ù

%;
4a
$–
9»
5õ
U+
J
JÌ
[ 
Ps 
!Ä 
7æ 
3!
1R!
8„!
5½!
(ó!
4"
HQ"
>š"
5Ù"
I#
IY#
U£#

ù#
$
M$
Ck$
G¯$
D÷$
R<%
R%
Zâ%
b=&
  &
5Á&
9÷&
#1'
4U'
!Š'
5¬'

â'
5ð'
<&(
1c(
;•(
Ñ(
2ð(
?#)
"c)
7†)
?¾)
2þ)
(1*
(Z*
2ƒ*
0¶*
,ç*
1+
+F+
=r+
8°+
&é+
*,
1;,
Cm,
/±,
)á,
--
N9-
5ˆ-
/¾-
cî-
cR.
A¶.
2ø.
<+/
)h/
*’/
;½/
.ù/
((0
KQ0
O0
5í0
8#1
<\1
8™1
2Ò1
"2
G(2
kp2
0Ü2
5
3
:C3
1~3
<°3
 í3
=4
2L4
.4
7®4
æ4
C5
+D5
(p5
%™5
B¿5
>6
%A6
)g6
3‘6
EÅ6
,7
187
'j7
5’7
/È7
'ø7
, 8
6M8
*„8
J¯8
2ú8
9-9
/g9
#—9
-»9
6é9
/ :
;P:
LŒ:
UÙ:
6/;
:f;
1¡;
*Ó;
"þ;
6!<
&X<
(<
0¨<
fÙ<
N@=
/=
1¿=
8ñ=
4*>
G_>
(§>
FÐ>
F?
C^?
T¢?
5÷?
R-@
K€@
AÌ@
MA
X\A
SµA
V	B
U`B
R¶B
?	C
MIC
M—C
/åC
LD
0bD
,“D
<ÀD
&ýD
$E
 ?E
 `E
)E
0«E
;ÜE
'F
[@F
5œF
)ÒF
_üF
T\G
U±G
`H
ZhH
2ÃH
$öH
(I
*DI
*oI
3šI
2ÎI
J
-!J
/OJ
/J
T¯J
UK
3ZK
?ŽK
-ÎK
3üK
f0L
)—L
5ÁL
@÷L
B8M
D{M
3ÀM
&ôM
&N
8BN
%{N
6¡N
*ØN
8O
9<O
&vO
&O
"ÄO
2çO
2P
EMP
A“P
NÕP
,$Q
8QQ
OŠQ
BÚQ
/R
0MR
8~R
4·R
6ìR
-#S
6QS
5ˆS
0¾S
7ïS
;'T
9cT
2T
<ÐT

U
$,U
$QU
+vU
1¢U
5ÔU
3
V
$>V
$cV
/ˆV
.¸V
JçV
*2W
4]W
4’W
-ÇW
õW
(X
I4X
\~X
CÛX
@Y
(`Y
 ‰Y
5ªY
YàY
3:Z
4nZ
=£Z
9áZ
?[
.[[
7Š[
3Â[
4ö[
B+\
.n\
>\
5Ü\
4]
@G]
2ˆ]
/»]
2ë]
8^
1W^
<‰^
*Æ^
5ñ^
F'_
4n_
9£_
3Ý_
^`
Kp`
0¼`
+í`
9a
4Sa
[ˆa
/äa
3b
%Hb
:nb
%©b
PÏb
* c
(Kc
2tc
2§c
+Úc
5d
.<d
.kd
,šd
CÇd
0e
9<e
.ve
/¥e
1Õe
+f
03f
-df
'’f
4ºf
+ïf
g
%7g
,]g
Šg
@¨g
Iég
N3h
/‚h
H²h
%ûh
2!i
6Ti
+‹i
5·i
Zíi
)Hj
*rj
#j
4Áj
3öj
4*k
%_k
A…k
QÇk
6l
EPl
7–l
(Îl
'÷l
>m
O^m
&®m
5Õm
Ln
QXn
(ªn
<Ón
)o
E:o
6€o
,·o
:äo
>p
/^p
+Žp
\ºp
Iq
Qaq
O³q
Fr
HJr
*“r
/¾r
)îr
Hs
,as
,Žs
(»s
,äs
Lt
&^t
'…t
0­t
7Þt
9u
2Pu
(ƒu
F¬u
4óu
4(v
P]v
7®v
9æv
x w
]™w
S÷w
PKx
Nœx
<ëx
E(y
7ny
H¦y
Cïy
G3z
\{z
AØz
${
/?{
+o{
0›{
CÌ{
K|
,\|
0‰|
@º|
Fû|
]B}
- }
0Î}
"ÿ}
;"~
 ^~
/~
.¯~
/Þ~
1
1@
7r
>ª
?é
E)€
,o€
)œ€
&ƀ
Kí€
?9
Ay
<»
6ø
G/‚
Fw‚
>¾‚
5ý‚
a3ƒ
@•ƒ
Fփ
„
5:„
?p„
4°„
Nå„
,4…
#a…
<……
:…
1ý…
1/†
6a†
G˜†
Bà†
3#‡
W‡
3ׇ
&ˆ
92ˆ
:lˆ
D§ˆ
'ìˆ
\‰
,q‰
-ž‰
;̉
(Š
,1Š
H^Š
4§Š
A܊
*‹
II‹
'“‹
"»‹
Qދ
A0Œ
(rŒ
F›Œ
<âŒ
.
.N
M}
]ˍ
-)Ž
.WŽ
E†Ž
̎
ìŽ
D

FO
@–
&׏
Gþ
3F
!z
Cœ
*à
-‘
K9‘
U…‘
Bۑ
&’
TE’
Bš’
Mݒ
I+“
'u“
5“
0ӓ
=”
(B”
Hk”
´”
є
ï”
"•
 1•
4R•
D‡•
1̕
;þ•
P:–
?‹–
;˖
M—
­U—
E˜
I˜
V˜
)s˜
<˜
aژ
-<™
•j™
™š
™šš
4›
4қ
Tœ
6\œ
>“œ
$Ҝ
T÷œ
GL
P”
@å
[&ž
,‚ž
K¯ž
$ûž
Å Ÿ
µæŸ
Iœ 
Bæ 
*)¡
BT¡
2—¡
8ʡ
A¢
/E¢
.u¢
¤¢
JĢ
9£
3I£
C}£
Qc
¤
,3¤
<`¤
4¤
AҤ
4¥
AI¥
1‹¥
3½¥
@ñ¥
/2¦
<b¦
Ÿ¦
B³¦
5ö¦
!,§
N§
$f§
‹§
=”§
'ҧ
!ú§
 ¨
>=¨
;|¨
"¸¨
0ۨ
J©
€W©
Uة
Y.ª
ˆª
#ϻ
E*
4«
3;«
eo«
"ի
Aø«
C:¬
1~¬
$°¬
(լ
0þ¬
2/­
,b­
)­
$¹­
:ޭ
®
$0®
U®
b®
~®
7ž®
֮
ò®
=¯
;L¯
5ˆ¯
A¾¯
°
,°
&C°
"j°

°
&›°
4°
F÷°
8>±
9w±
0±±
Bâ±
9%²
X_²
H¸²
 ³
F"³
i³
(ˆ³
±³
г
ð³
´
)´
E´
+b´
#Ž´
7²´
5ê´
$ µ
;Eµ
:µ
,¼µ
éµ
Còµ
(6¶
&_¶
:†¶
v
*Զ
1ÿ¶
@1·
@r·
R³·
R¸
UY¸
O¯¸
Aÿ¸
7A¹

y¹
„¹
\™¹
.ö¹
%º
/?º
/oº
ټ
¶º
κ
ߺ
Cüº
3@»
Et»
Gº»
!¼
”$¼
¹¼
9½
DU½
@š½
U۽
61¾
0h¾
$™¾
8¾¾
"÷¾
6¿
0Q¿
b‚¿
Wå¿
'=À
;eÀ
¡À
+°À
1ÜÀ
,Á
.;Á
1jÁ
BœÁ
2ßÁ
/Â
,BÂ
)oÂ
T™Â
CîÂ
2Ã
!PÃ
8rÃ
_«Ã
Ä
%Ä
):Ä
!dÄ
:†Ä
(ÁÄ
TêÄ
8?Å
.xÅ
=§Å
8åÅ
;Æ
)ZÆ
„Æ
N–Æ
BåÆ
A(Ç
GjÇ
=²Ç
eðÇ
&VÈ
)}È
*§È
.ÒÈ
#É
7%É
]É
+mÉ
)™É
=ÃÉ
BÊ
,DÊ
qÊ
-‡Ê
FµÊ
GüÊ
.DË
)sË
&Ë
0ÄË
OõË
PEÌ
O–Ì
*æÌ
'Í
\9Í
>–Í
ÕÍ
@õÍ
06Î
1gÎ
1™Î
=ËÎ
1	Ï
9;Ï
+uÏ
¡Ï
>ÁÏ
<Ð
=Ð
.IÐ
xÐ
&”Ð
»Ð
\ÛÐ
&8Ñ
0_Ñ
+Ñ
(¼Ñ
3åÑ
EÒ
I_Ò
*©Ò
PÔÒ
(%Ó
3NÓ
:‚Ó
.½Ó
oìÓ
o\Ô
nÌÔ
#;Õ
._Õ
hŽÕ
=÷Õ
?5Ö
@uÖ
T¶Ö
G×
AS×
Z•×
,ð×
Ø
>:Ø
+yØ
1¥Ø
Bר
$Ù
?Ù
,]Ù
9ŠÙ
EÄÙ
=
Ú
<HÚ
U…Ú
:ÛÚ
@Û
;WÛ
H“Û
<ÜÛ
:Ü
:TÜ
@Ü
OÐÜ
< Ý
>]Ý
@œÝ
KÝÝ
D)Þ
CnÞ
B²Þ
õÞ
Dß
BJß
 ß
'®ß
-Öß
)à
,.à
6[à
B’à
aÕà
7á
l>á
F«á
fòá
JYâ
4¤â
9Ùâ
Yã
"mã
,ã
½ã
AÐã
Hä
A[ä
9ä
0×ä
å
3'å
2[å
(Žå
)·å
7áå
1æ
Kæ
!\æ
b~æ
;áæ
Cç
2aç
4Ӎ
<Éç
9è
?@è
5ۏ
=¶è
"ôè
é
R3é
0†é
5·é
íé
1ê
2:ê
@mê
#®ê
BÒê
Xë
jnë
hÙë
dBì
D§ì
1ìì
Gí
1fí
 ˜í
8¹í
,òí
î
0<î
0mî
%žî
0Äî
õî
 ï
$3ï
(Xï
ï
7 ï
 Øï
bùï
#\ð
5€ð
9¶ð
ðð
.ùð
9(ñ
Ubñ
#¸ñ
CÜñ
6 ò
XWò
E°ò
Göò
,>ó
kó
ó
˜ó
4µó
=êó
<(ô
/eô
4•ô
DÊô
%õ
P5õ
U†õ
;Üõ
"ö
;ö
$Xö
<}ö
ºö
'Ùö
-÷
@/÷
Rp÷
6Ã÷
Yú÷
)Tø
#~ø
E¢ø
-èø
ù
*&ù
=Qù
=ù
CÍù
3ú
+Eú
?qú
8±ú
Yêú
Dû
/aû
'‘û
'¹û
&áû
)ü
)2ü
+\ü
*ˆü
³ü
IÏü
-ý
Gý
)dý
 Žý
¯ý
*Îý
(ùý
""þ
Eþ
(`þ
‰þ
¥þ
$Àþ
åþ
0þþ
6/ÿ
fÿ
#„ÿ
¨ÿ
"Ãÿ
!æÿ
 ( I!jrŒÿ%0?pŽ4¬$á8?-V*„+¯WÛ3#Pt'Œ ´5Õ68B1{3­(áU
O`@°ñ /1a-­9Í'#/.S=‚'À2è!9=.w,¦ Ó(ô%	2C	%v	.œ	!Ë	í	
+
$J
,o
"œ
$¿
ä
4û
0+F#r:–&Ñ6ø/(NwA”Ö!é$
,0
,]
Š
'¦
;Î
'
#2)V&€,§!ÔAöP8-‰8·Að?2Er=¸4ö%+Qmˆ8¢4Û'8#P"tH—!à%2(5[‘±2Èû.9E"˜,»Eè).%XA~&À)ç'+92e(˜'Á,é)(@(i'’&º'á'	*1#\3€´+Í"ù(EX.w,¦IÓK(i1’@Ä*40#e+‰6µ$ì-+Y&p—3µ.é)3']&…&¬GÓ0Ll"‹"® Ñ>ò41f3—&Ëò
 & @F  ‡ ¨ à #ß 8!(<!(e!0Ž!5¿!7õ!.-"*\"*‡" ²"*Ó"9þ"68#&o#6–#0Í#Rþ#,Q$%~$-¤$@Ò$F%Z%Dz%8¿%:ø%L3&‡€&r'R{'MÎ'i(D†(FË(B)MU)J£)Gî) 6*W*2v*@©*$ê*
+G+b+r+%’+:¸+>ó+*2,3],.‘,2À,Œó,Š€-8.jD.M¯..ý.(,/FU/5œ/+Ò/Jþ/&I0.p04Ÿ01Ô0+1321+f1)’1!¼1[Þ1[:2*–2/Á2$ñ2#35:3p3‹3(›3!Ä36æ3@48^4h—4V5;W57“5MË5{6|•6H7D[7/ 7LÐ7X8Vv8uÍ8¨C9Nì9D;:€€:|;@~;¤¿;¨d<b
=‘p=q>¤t>x?u’?Œ@ƒ•@VAGpA/¸AQèA1:BBlBK¯B/ûB+C%KC1qC<£C àCADKCDD§D"ÃD(æD%E$5E(ZE3ƒE0·EèEFu!Fk—FsG‡wG$ÿG,$H@QHT’H,çH@I6UIŒI4¥IaÚIX<JQ•J@çJ4(K']K;…K?ÁKRL>TL“L$²L,×L-M(2M[MoM‹M¨M5ÇMýMN7N!FNhN
N#N³N
ÈNÓNæNûN?O:KO5†O=¼OúOFP0RP-ƒP+±P(ÝP$Q>+Q:jQJ¥QpðQiaR?ËRNSqZSVÌS#T@T+ZT=†TÄT ßT@U)AUkU*ŠU,µUâU(VA+V,mVKšVæVüVDWL[W@¨W)éW;X)OXyX2•X+ÈX(ôX&Y?DYI„Y3ÎYLZBOZ9’Z5ÌZ3[26[0i[9š[4Ô[5	\5?\<u\1²\.ä\0]5D]5z]?°]2ð]7#^8[^1”^4Æ^1û^0-_0^_0_9À_5ú_00`3a`?•`?Õ`-a>Ca.‚a±a5Ña#b.+b#Zb7~b>¶bDõb(:cCcc.§c/ÖcEd-Ld0zd5«d#ád*e30eƒde.èeYf,qfRžfQñf2CgFvg½g.Üg)h>5h#th)˜h.Âh<ñh<.icki/Ïi6ÿi76jtnjTãjQ8kŠk
ld'lcŒlRðldCm?¨m>èm@'n>hn2§nfÚnUAo_—oN÷oFp|apAÞpQ q7rq7ªqâq4çq1rCNr’rI¬r4ör4+sN`sd¯st't%Et%kt‘t¨tÈt,ãtuY(u8‚u»u,Ûu;vFDvP‹vYÜv86wSow0ÃwKôw$@x5ex+›x0Çx-øx9&y`y)|y$¦y$Ëy&ðy7zGOzF—zWÞzX6{Z{Qê{B<|C|FÃ|=
}XH}5¡}P×}(~c:~Xž~K÷~C=W•'´KÜ2(€=[€l™€*F14xF­Aô36‚Aj‚?¬‚8ì‚E%ƒEkƒ|±ƒJ.„Yy„;ӄ!…@1…(r…+›…WDžZ†4z†Q¯†-‡8/‡2h‡;›‡7ׇ1ˆ5Aˆ@wˆ<¸ˆ:õˆ30‰Ad‰E¦‰/ì‰0Š MŠ*nŠ(™Š&ŠSéŠM=‹L‹‹<؋CŒJYŒG¤Œ8ìŒK%:q5¬'âD
Ž:OŽŠŽ+¢ŽΎ>îŽ<-jv/”8ď.ý ,.MG|4ĐQù"K‘-n‘2œ‘AϑU’Cg’T«’B“JC“VŽ“Rå“)8”$b”D‡”̔Bé”V,•Dƒ•Uȕe–p„–sõ–ci—f͗Y4˜Ž˜l™U}™XәW,š]„š`âšYC›*›&ț ï› œ21œ1dœ4–œ˜>ܜ/L h#‰2­(à#	žA-ž@ož°žƞ]ݞ/;ŸkŸ2†Ÿ&¹ŸTàŸo5 B¥ 8è 9!¡[¡)n¡N˜¡Hç¡ 0¢#Q¢)u¢*Ÿ¢)ʢ6ô¢+£<E£D‚£,ǣ2ô£L'¤1t¤F¦¤Ní¤W<¥>”¥#ӥ*÷¥?"¦;b¦&ž¦]Ŧ3#§#W§={§M¹§K¨S¨$`¨(…¨'®¨<֨e©Dy©,¾©=ë©M)ª4wªI¬ª9öª>0«o«.‡«8¶«$ï«E¬1Z¬&Œ¬³¬CЬ@­+U­Y­ۭ+î­'®9B®!|®%ž®(Į$í®"¯*5¯&`¯&‡¯'®¯-֯#° (°"I°'l°'”°0¼°#í°)±*;±$f±!‹±#­±&ѱ"ø±!²"=²*`²'‹²"³²%ֲ1ü²/.³^³ }³,ž³*˳2ö³;)´'e´-´>»´,ú´4'µ;\µI˜µLâµD/¶?t¶3´¶,è¶9·CO·,“·975ú·<0¸(m¸/–¸4ƸJû¸*F¹)q¹,›¹-ȹ>ö¹@5º0vº9§º-áº-»)=»Jg»0²»1ã»-¼=C¼,¼)®¼:ؼ6½=J½0ˆ½0¹½-ê½T¾?m¾E­¾Fó¾):¿?d¿=¤¿Wâ¿Q:ÀOŒÀVÜÀ,3Á:`ÁE›Á?áÁE!ÂJgÂP²ÂOÃhSÃ@¼Ã8ýÃF6Ä3}Ä1±ÄãÄ+õÄ!Å&?ÅfÅ ‚Å £Å=ÄÅIÆ,LÇyÇ9“Ç9ÍÇRÈ9ZÈ3”È6ÈÈbÿÈbÉ/rÉ-¢É&ÐÉ;÷É>3Ê?rÊ,²Ê7ßÊ>Ë>VË>•Ë/ÔËCÌDHÌ`ÌCîÌ62Í]iÍÇÍÛÍ÷Í3ÎPKÎ'œÎ.ÄÎhóÎ5\Ï_’ÏYòÏBLÐBÐVÒО)ѱÈѐzÒ£Óh¯Ó{Ô4”ÔÉÔKèÔ:4Õ\oÕ$ÌÕ"ñÕ6Ö5KÖ3Ö3µÖéÖvøÖ*o×$š×+¿×Aë×?-Ø&mØ~”ØbÙ9vÙ?°ÙWðÙ@HÚ,‰ÚL¶Ú$Û=(Û>fÛ¥Û:¸Û?óÛ(3ÜG\Ü!¤Ü"ÆÜ$éÜ Ý%/ÝJUÝ6 Ý"×Ý0úÝ*+Þ=VÞH”ÞIÝÞ8'ß3`ß.”ß+Ãß:ïß1*à/\àVŒà9ãà á>áWá vá8—á;ÐáBâAOâ;‘â;Íâ:	ãADã@†ã+Çã‚óãpväeçäNMåDœåEáåH'æQpæVÂæbç.|ç)«ç?Õçè'è:>èbyè:Üè`é&xé=ŸéMÝé!+ê2Mê5€êK¶ê1ë'4ë(\ë…ë3¥ë0Ùë8
ì9Cì1}ì;¯ì7ëì.#í5Rí"ˆí«í·í9Ôí7îAFî#ˆî.¬îBÛî4ï5Sï=‰ïOÇï5ð-Mð*{ð_¦ðNñ9UñIñbÙñ1<òLnò?»òLûòIHó?’óLÒó2ô2Rô=…ô/Ãô+óô)õ-Iõ,wõ:¤õ*ßõ;
ö(Fö.oöažöP÷[Q÷@­÷Iî÷48øAmøE¯ø:õø)0ù)ZùK„ùGÐùRúIkúcµúfûg€ûLèûS5üN‰ü-Øü_ý_fý`Æý4'þ=\þšþ8¶þ(ïþÿ_2ÿT’ÿ]çÿCED‰RÎX!gzCâB&2i3œÐ
Ý.èG__\¿,7IZ:Ü/&G&n,•7Â.úa)0‹.¼AëC--q/ŸKÏq	:	#È	Bì	2/
:b
<
8Ú
3HGHNÙ(8G0€E±3÷+
0H
Sy
SÍ
.!1P‚%‹ ± Ò:ó2.'a>‰DÈ<
6J.)°;Ú%I<3†1ºEì42gOx/È/ø:(Sc=·\õ3R.†&µSÜ]06ŽÅ3å177i	¡!«CÍ'R9GŒ@ÔH=^0œ?Í!
/2N@HÂ
8>OAŽ1Ð2o5¥3Åù1	I”S
è@ö576m5¤BÚNFlE³CùI=D‡QÌC Cb I¦ Xð EI!G!I×!T!"Fv"K½"i	#Bs#6¶#Wí#?E$&…$*¬$×$4æ$'%4C%Sx%*Ì%i÷%[a&A½&Xÿ&;X'A”'„Ö'u[(:Ñ(6)?C)bƒ)læ)S*#á*:+@@+L+2Î+I,K,j,"ƒ,.¦,IÕ,B-b-T‚-G×-b.)‚.-¬.TÚ.A//q/"‰/-¬/GÚ/%"0hH00±08â0=1KY1D¥1Aê1(,2U2%Z2.€2H¯2Aø2H:3ƒ3C£3ç3#4E)4
o4#z4cž4,5(/5$X5>}5(¼5Cå5)6V66
6=›6GÙ6(!79J7<„7&Á7:è7O#8=s8±8Ä8"ä8(9(09*Y9A„9ˆÆ9\O:J¬:÷:#; 9;OZ;ª;FÉ;l<*}<2¨<CÛ<E=#e=7‰=%Á="ç=!
>.,>N[>(ª>OÓ>%#?#I?7m?9¥?wß?W@8g@4 @'Õ@'ý@@%A3fAšAN¡A5ðA@&BFgBI®BJøBECC5‰CY¿CYD]sDZÑD,E99E2sE!¦EÈE èEA	F@KF[ŒF4èFG2GBFG[‰GåG2H?7H;wHL³H2I=3I&qI?˜I<ØI.J;DJ%€J
¦J.±JdàJfEK4¬K&áKL&'L(NL$wLYœLJöLHAM,ŠM0·M:èM&#N4JNnN#îNJO!]O5O µO
ÖO*äOP""P/EP,uPC¢P%æP>Q&KQ$rQ!—Q0¹Q2êQRe)R^RîR)SM/S~}SCüS*@T6kT(¢TMËTSUGmU=µUJóUE>VD„VNÉVJWNcWD²WC÷Wc;XSŸX@óX?4YOtY5ÄYQúY@LZ-ZA»ZýZA[5Y[>[+Î[?ú[:\9R\&Œ\:³\î\=]0?];p]%¬];Ò]-^1<^:n^1©^'Û^;_?_&S_:z_.µ_Pä_.5`2d`/—`4Ç`#ü` a_<aZœa`÷a,Xb:…bSÀb8c%Mc+sc"ŸcÂc%âcd=%dKcd¯duÇd`=e:žePÙe,*f8WfNf=ßf:g9Xg9’g4Ìg=h3?hAsh*µh=àhfi4…iºi1Øi^
j:ijB¤jJçj52k\hkRÅkl98lrl/l7Àl7ølJ0m9{mIµm`ÿm1`n,’nC¿noo!4oVoio„o&Ÿo+Æo&òo'p*Ap/lpœp#´p.Øpq) q9Jq<„qWÁqWrJqr$¼rárûr'
s:2sNms4¼s)ñs0tILt!–t;¸t9ôtM.u7|u0´u=åu/#vISvPvZîv"Iw5lwG¢w>êwN)x2xxI«xMõxCy(Vy/y9¯y6éy z&5z/\zdŒzfñzwX{eÐ{|6|i³|S}Pq}OÂ}9~L~)i~“~.®~#Ý~ '5>%tš%³Ù.ô/#€!S€.u€4¤€.ـ0(9Ab3¤7؁A‚'R‚/z‚;ª‚0æ‚;ƒLSƒA ƒYâƒa<„.ž„0̈́(þ„5'…/]…1…¿…,߅.†2;†n†$†)²†%܆,‡./‡/^‡އ$®‡/Ӈ5ˆ9ˆDXˆ'ˆ'ňGíˆ#5‰"Y‰|‰”‰>­‰>ì‰,+ŠXŠ5rŠ6¨Š1ߊ ‹2‹M‹+i‹•‹I²‹ü‹Œ78ŒpŒˆŒ¥Œ;¾ŒBúŒ=\Y:¶Jñ.<Ž/kŽ›Ž?¯ŽKïŽM;O‰Eُˆ'¨YА>*‘4i‘(ž‘-Ǒ	õ‘ÿ‘*’/<’9l’8¦’ ߒ%“%&“1L“6~“.µ“Mä“ 2”=S” ‘”&²” ٔ$ú”• =•^•&}•'¤•̕ì•1–%:–"`–*ƒ–&®–Ֆ-õ–'#—*K—Cv—,º—)ç—˜.˜ N˜1o˜1¡˜&Ә"ú˜™=™!X™z™—™·™,ԙ'š+)šUštš)”š¾šݚ)üš;&›b›*›$¬›/ћœ#œC>œ3‚œ7¶œ1îœ >6K5‚<¸0õ9&žK`ž"¬ž(ϞAøž/:Ÿ5jŸ* Ÿ'˟#óŸQ %i   &° &נ!þ 0 ¡-Q¡4¡6´¡kë¡nW¢OƢ£$5£2Z£^£ì£¤B¤Vb¤@¹¤Tú¤'O¥Hw¥D%;¦NA¦O¦Fà¦C'§3k§Ÿ§´§=̧@
¨QK¨F¨?ä¨5$©$Z©5©5µ©/ë©4ª+Pª#|ª8 ª=٪ «w8«3°«ä«0¬'2¬Z¬+c¬M¬*ݬH­Q­1m­PŸ­	ð­1ú­0,®j]®NȮC¯5[¯2‘¯8į1ý¯L/°J|°5ǰ7ý°05±:f±#¡±+ű5ñ±7'²/_²9²3ɲ"ý² ³R=³7³ȳ$ç³/´.<´?k´^«´*
µ75µCmµ;±µ:íµ8(¶>a¶9 ¶Fڶ:!·8\·8•·>ηM
¸:[¸<–¸>ӸI¹;\¹;˜¹SԹˆ(ºT±º/»#6»(Z»!ƒ»"¥»<Ȼ:¼@¼2\¼<¼;̼?½@H½2‰½)¼½#æ½
¾,
¾E:¾0€¾B±¾vöW×
ûÜ®]‰
v û}@}›ý™l:
˜7R3„ä{n’­9(4¿ž ÌòÓ™q‰°³rª†X„f;Ù9”=Îa	3ÉrÄÀÞ
üÒ
‚É:e
?ϑs5
RØfY
¬U­Ü7ç…¢€pÂtJÕžR×Ì/
$	$…x4	Ä
é;ìœٗÚ	tFjLy¢	¸ƒö
ÿ®
ž
Ë
D[É
ô[Öb	Ÿ
æ*ð	ˆÒùA`±7÷þ-\\"mU*yólC‘}¢
|„	ȉ{j®±6ñŽœù¯ê¤~u“þ.âò+:Vfå›1¶Æ£w	Ü
[ù
g4Q‚
ƒÎæeÞt‚{gÈo±Cëk‡bøØ	É#ß}9¡eK¤úpŠ
~HÚL¨#èäb†n
ø*
³@i¿KØâÃOKYö 0ÂwOãyM°=0ܲI˜Ò{	OáXŠhâf<ƒy™è4	Z'Ì,ŠÂ	¥
J™ÅËÑDX
 ’¤{c
¹ðÏi,Ÿqƒ/•
x
]o´Þ
§ÜìråÃJê>¿
¹µ(=
rú5KÐÆ/	-Ê)O(µDšU
ùõ	ÙZ]•
ç#
À’"‘%FdÀ	<ÝÁZw€ŒxeÑ2ÔÐ
«cþ§53ŽoÂnGMêFî
â•8mš„	š«¦
Ó†
žDTË®	
çc•Ɔz/yq°%sè¾Âu¡ª¥$8–yÙ
¾Û¦v
¸ài–œŸœªWˍ
v
Ï¿„-àçà§
™^	
v	ÿƒù
„ú8z´¸H*&$1YeP
\NÏœÈ<ÐFƒ{…³‘¹à’
Áó‹
ä
lz`.Z
·¨4äˆE%A
:î8	¿
µ¸	§©9ñU†BÜ»!®b0ÎÓ•Éo	r¦ª¹
`G7B´
*7\+ÙÏÑçÒ·¢
?f£Å	?¢d£	N¬+d
[hB1
2ñ_¥æž[}¡”
°ÐG7ÞØW_
K·ô	9ˆ‹À$Ä+Ô	ÚùV‰
í!¸š?S	W£ŒH
´âh(0ë™oaDyF˜Ä‡
Ü~÷qûÉ7û	ëúbÈ	Vû­6
ž#	u
‡c<Iÿ¶I
Òg¿	g
Š¡ü
-QòÀ_1^JknÐ,K
ÜK	Q^—™¥	ªÂÐ	Ú
qÿò±¼q
ñ¼Â÷‚ΰ`¸D*Ûw<	úø¯Çµ“K–@£ê
âªé§·	$ëËêràYM
r_Am§Å
Ñæ3¹‡ˆ×À™
kÃ
%Äûµ‰„ä

]s
ðPÚ0aï…kùk	³Q%Sb?5(Ü{A	
–	°7AÏPawötwcv
í~A»	
0ƒ\“®•Õ	P;
Y¼²5×¾ÞoËkŠéèq„
9¸ßq‘˜	u	}\>Ü0ö
¿húÕ#!‹cœ–
D8;äÝ/•z4ò0ÔÀ†ª
×	…
4nîmñ
Vë
êôªà$}돦x¾.S¯
D‚êÊ	Z”“"z
|M´”¼ö~FC¼	‚!
’£Î‡nÑy*
ï¤5X€9
¨åË~õ Zãv6–oЦ¨(&	Àqÿüÿ
#,Vè¿k²
ÿ
`
íÕ	»Ÿ	6{+¸–ØŸ6|n	`¨+Qt¡ÔÈ
}|*hâ`EB°£0NÏ^à@g¥;	BC—{”V
»ÂÖ.
–jßz
»=²(÷4Yœv¿„sqÉÊ«:[y3üËQ˜tÊZ¬	╳±’äY­4àŽ¦څÓ%‘¥,®Ÿ
¡§ˆuìeÊþŽÕïµ3ó=­Ž5	ª_!
€n2™XGÓbˆ·kï;:šYM‹ô¥Zî
egÒM
?Õ¤mz.P
X:mê;öX«)±Àk5î	AeXP÷5Ùm+hÀ
~օލ	©T6j.—^¥çW0
^Ì
Ä@Lüf
=ü€4 yõ
OõU³
¤G		~á
‘g܏~®²¼b²?)–BÛß°±å
Vž’Á
3‰¨Ô¤>Õ
µÏ-+Þ¾1 ‹uEA§tn°‚	Â{0èO°
9	@{ܾ:{
íi˜&hJû;Q§7Í­4Ç®Ñ:áh	H
×ô>¼;?3íÊ(]Çâ9Ô©õü̏

°tøµ
LÐ6¯5›d¸|T?Ž.ö®ŒpÊ
6¬E¯wD]
ys¹ŸG$ž¨¬rB#
K¢ÑÐ ësÂ-
ºi.q3'ƒÐø3›žyU¢¡²­„ßð
¼2w¥Ùf #øÉ2
üÄY1£+k<µï#`Nx9Xû¨jˆ
÷»
I
â
´Ç/·Š©ãlfÔÇ3΃
vïBRlv"þ	7
Œô†o
@š	é	–

4ñ

Ò°

¤
Zi°/28aÿÅß_
/ñLGw
PÅ©Ý^_»B@Ä
@_­½
ø^d]”ŠTL¬æV{ 
µ‹{á}bX
†	ù"1ÔéðêmM,û*	€?	©Õõ“翏´—
LÜõÖ
F>Êð,Û
dtø¦|FRä	
	³ëÅÒ€º~aO=ÝŒâÓ:Òazæ¿¢P
LêYhóT'µÒ›bõTýáìnræà–à‹
”—™uˆóWI…¥
ÝÝÀä¦Â
á˜|ºlCæ	bWØÜ=	a€ƒ	FX:À¥â
ó@H™
¥|ÛãážL¼|½d”Aÿ,©à
í“Æp`û6l„å%J”‘±	>	I¡ë)Lª}
šíú¦Çg¹	I,
Þp
]Té
½_·\ÎòM	ח	亷
Úú
«™ŒCÀ†ð³ï–ç\N	<„ýµI™¿Ý=Uâ¢ÏÙÃ”	vX[ÌŒ	ÂÅ!žùb™ß†MvFB	Ò	/
“
ü
Ÿ‘CRÔ³;´±
àúÌDíÿÂdÍ	››«·‹%š
欹!	;ÚXaN#Ž¸^™Ý•¬˜«\‚ãêñÐ
×§
çEÝ
:âˆcEþ
jAê_Å;ÏAžT^XS¯
±
ŠQ^Åi\ÇHøõBë	¹ê	ôª£®'
£oì	•‰øñJù©
R

V0‚>[âÁ‹ö’|ô¿(Ä
ë“Ðclj´t×é#‹a¬Œäì¸
Ÿº²
Î	Ñ	Óî
Ü	ÖÔsˆCC
ôO°¯z,öi²?(
½Û¾¸°êÝÄ>2Žià×
/0Ì
6³r
dÔmq¬;C
-&¶
ë½
UÞR
õõÒå
‰8¬®c/
h•¦fâϘc¿Ø×–©¥E^P{Ç¾u	®sˆ³qø‹	•oDù±Ì
ôÍÓ
4ÑÑ
éWÙ¤-íQåêç(:Ásƒ¯¢r
àB9’­ü	d	i	ˆõëZ¸÷IAb
epýÖ ø<§ý«H[*¸Ó¯½
iȪ
Q”£<‹lœh­#÷åò	\ð;X&»zŸ	kt‡Y•O#Ô#T$ä
¤îìe
k	j	M¬Êýu
ç‚
¸±l§]KKJ	`PÕŽ¦<Ù	]Ö
Ÿ•5–-	w³»¬DÚ
©@¿bÙŠ	ø±Œ'L­ÅÅ£Ä6ª		®ÍVbB
’ÑC_~hò1
.ól
<Wî©ßz
ä
Ÿ—
?Ô
è
M'ZŒË2±ã
´p%y¶²ËU xÖzG@[B…ðs>K‡€ž)Õ SY
d«å	ô¾þ
íñk
¡¶QsV] TCOá"­­NÐ2V
,Eî½(CÊcÌ|ì÷µ!?9oÀ𔽀!>Æk\™¼ 
Ž-	z]ý¾ú
ÕÆ
òÉ×7Ú7
·2
Ç	‘Ö-¤“´ÀÿŒ/ö‹vó
î;t"ùMW	¶œÚ®È"ø…
ÞM‰§ëɈ	«	CKï@
¶Ù'­¬=NYe šwöÚ
E×WŸ%JŒ~
	Y¨¹¼­’
†
g+8þ–—?u'wžEÌ$‰œH;¡¬ÜÐr
›hfæ Ì!O
áÊŠiæa½"’Éã*kI-,…p
+Ëæ
\Q¥ž 
	]"
	·ÓeB¹x
@äþûokF´
üIÛY†p»ïΚûõºŽ	jTý•õc…oëvy
^ö-ASpT	ó¥òwúîf—ºU$)	"~¦ƒZ©óÇÆÕ&Û7ååz	}«
Ðw
::
Avm¦
G+æ­Æ Û(
s
V<å£	ô
-û¨1ó[
 ¾Ó‹ÉŒ|kÓ&ÎU±jy	D
Á¼ô—‚Ïy¢’Rœ{´
»<}
œ
÷¡«läÄ“k¦e5 u'ÄY£íe·£wY.ò-µ y©ß¥ˆ4°ò)`ñxC%ßg
þf
Ú2ÌÍ£B
]ì½*h©ãå÷
tŸ
8…R§q'‹óã
…½¨n&
.¤ÈzvZO|eYÒ`(ë=«ã(1OóÂ$z&
c¸ÇF
Ý}¡Q/‡þÄÑ' gÓ
˜‹Î¾»=w“«ðE
é>¶½ZïÓ	F	kAê(`èby7‡
¤àG`6	¹
ÐaÕÒ:)SeJŸô


Ó›;&<x	¤)•¸èRétè
*d
^ú
ñ@NTײß1¯
<
÷±€	IoÁ	 Y¾ÀsP5–|õGËñG›Ì!	êR)’m*gÎdŠpÝSì›`—±9Õxã>²ÏÈ*?ž	G
<u–¹Dâ·y¯¥íAŽì7	øÜ
Á
!'”	ÚæÙƒ`è9È“ó¡Ö#VžV)
²mú8Ÿà¢Ê
±ÅCA6&.;º
dâ	sÈj	ùadi
ޙ•ÄcŠ_¼>Ì}ó
¾’ýH²ƒ·~E(n~	WÍ
IÇœEèÔä+$ 	[kc$]]ÿÔ
"¶.	Þ}	È
‚Ã
½®GÌo²	ÿ
j³Zº
J«—ºá	!r€)ÃZ”KÖ	$0vÕo^ì/Õ«xòåT
D
Ž
+o
æÉ‰	ö	º/Q
â
_t
Šø
‘
#“zŽq ‚Øþ
…ä1ä¢7Ï
p
^RÖÏ
&	å­
	‰…
Ö¸›ï4Ý.
lS
L[÷Mg¿ã	gg#ƒ
n'º
ÐK)	v¤3Zœ«„ÎjþÁìï	‘\
õרÀ
´fÕz¤]éŸØŠõç"‘	H7LVO
‰‰ãØqsH„Ø[>rTÃ
Iºa¬D½©ó1±å_R‡	T¬n)ö˜íÈ%	ì
7{
9Ši	æ
ì°	Þ›@
''Z‰NQJ­º}Hæ
H’«Û€%C
϶® ÕËÚ
¿sR©3
=Ø
ÎSŽÊÇÞ†ËfW"Åà,—j!ø½“	œí?q±›ªÕˆ.ÛÁ»iù-Dåç	4


'
Sš”éçdBç
hû‘¼×•en*u¯	l
W«ŠÍEÉ
:·¶öcá÷	é
™AªÖ°…	’
œd]SŽi
ÖøØîÎ1UWÇG@	¤	†Ã6	/FN
l^¯·7mÛé{<zt@ßÞÈ 
ØQ&ôÀAúV™	Ëu¸X		¥­>|Û/—TŒ{
•	i
x©ñR!É&”
½Ák>{ùÍHž— +
ÿ¡ºÿ	JW
â6š_²Æ
˜
CËÃE
‘á
\uþ˜ÅE³þˆoë“U[Uç]"	…(	@¯\“£X= ÍƒæÑ#W1Œ‹ò	º	‘ƒ¼9ž-“}+XZ	öçj³š
¢
ã
ÁdÚòœ	Æ5¸ïùLô
î˳Ç
ïn+	â^
pøgjSM
ƒ	üÄÖ<¶žèš&ÊŒ[›Ñ%þÝ1*NKÞ‘c\	‹vfÖ¬
Ï+M4¨pÕJ¨5ì
I	d÷%ÔLælÎ
†Áƒ›”)%Mñû¯Fsާiú:	:ï#ò
3&‰
l	2\íùü¦	k
$
,{®¢ôÆ.ÒÉ)žN¬
ÿ|ìÑF
±¶%
&$Ù2ŵh'éÍfÇ
B€
,	
ö"=

RW
”í$!-=-	ljÇ`í_§
³õpe/è˜>S°PPHúœ#®ÉuÊí	hCL¸Ù€ªŽ†	Gé£÷4ðp
ºVȉ[ÆJԁúœO:n‚u§òßí
RÆ
	w¯÷ÖÝV÷,L	“¦OW«‡O¨#dÝ+çU‰€´$
²õüô˜Ñ	|	Ë
ÒCÕb»`q
gÛ	©>½æxá8éW	Í¡
‚F´á
ù%[	î-A.Y"
ð
wÖ†<LòÄÆ••ˆ
>
¢ÓèË	ÀÙ	
ř‹¹Ž}Xµ¦Û„„
ù‡~ÃHȄÁaýpÔuÿ+¸?
É3î²\
(÷x«
˜RÆøÈfþ"ñ	Þ
¼~Ø
~oÉÝ×G(= 
wsÝRͧ8Zÿ]\õ{)
·ß
ª	ù	¬ò!:9Ž
;öN¢þ0	E=
Ï‹
q6
|‡o¹£bÏgk“b
óC
ˆ{y°öŠ`òqvÆù,
ìÆV
Ñ@c	Ñ
‘S¶
Áj
Z
Ù/
I	h
úà	9¾¼ð á!Ì~ʈÃ4
Îæ~f*3Ó«GÓç+
dÓýó
|
†D3×ë+Kn5ãZY8‘ 	â6Y	ª÷R÷ú͐ÑG^
ÈÔ<pmrf	Æîõ5Kði¦ÚÆFYÖ¦>½
ë
´Qx
弡Çl[`ã*3€ß…lê
“
Ü:·I `		^;ÄQ	
œ²PÐÍzä¨Ùz\Ř¹‘© 	m	fª)
xtÖc2E’	ùê@Mî´	3 5}¾
HôûÁ²Sn<9ÞD’ÂSÒV®îué¹Ýr’P–è„^•dßý
½¬FëÖîçÒ”‚?y"¥—
¤ŒF
åØ Ç¾Ï	Ã_–SǺ
`
€SEÄ!P	¢2	ðXW”÷»
‰Id¨0…ûhЏþí
»l!§éˆaQ)
Ý
BW‡“†bWl55/
g	\°*‡¯Ä	­	} y*»ÙQ
óGe‰2†?m»%Ò Œ•źâÅ$‚î'	U	^ͰšùJ¾y‡õ
©1=óå24R	9
Gv§õ?Û
ï
XÈ6½˜vèÞ	³	?“n™	J
ŽØ'…xGµ	…cÔ›
㨎
Itïáû
¯*P!rïa!T8uµ
ºT7È +Ú̍891	þ§ö‡ÿ1Ãú.è
è«¥ÞÛ2p(œÌ	˜–[O)îúü´îÃ	8ÈÒüx‹ÌN–w&Š
ë¿Ümü];
H—­ò°;ðäzÁKU+¹ÆÊe	.€üª&›	rL
aV	3ß
xmxŸýäñÉ	[…Mº’=›Í
£Ðþ0ÁË~im¶
ýñ/9Ê|¨íO
ß	`
 /a
ÂiiªY·ý>é2´ñ‡n
pýüöFx	'ð3	Ï	Þ—~N
Àp	I¶Ù!Œå
žµÕú	`it	P;¯¿
jh}ˆ	å'ph"¦Mrb]?	ˆ<5†$ÔÀ
?Ij.ô‘
‡¾
7	ÛX1 ZN	·
€PÆ	
¶š¹ÏÌv‚Ì8‚ákl(ê­
‹a³×Í8Ÿþ7j
1ËÎó	ô˜í”ÛcŒ
	6JI
a\ü¾^¹ƒÔXwîS
ÉÃÅLƒQEt@	ïƒ2΢ô£ ¼
\
jTó„bŒÆsÓ
U¯—H
É
Êð§	œç
µ~4	ø
	KT
6—C²Ç„ÛLü‡
¨
NÔ
üÿ©2‚	M.…D£
)oV
ûAHÞ¦šÂG®
¬	ºc
g€&f4oÐ
PáP	gÓï
4ú¯Œ
K¹7ÁÜ9¡¢ýªÚ¡Û3
ûËè6‹J¬
›
¨€
ëq	tÐÎÝ	DRtŽ˜
¾	Š.
À6¯}Èh
	¤_o¨¯Nò
ø	Oü²FD«Nq™ht
µ=ì¹	áuA¡	ï¡#Omµ%{ƒû
M-	
Ö;N
»‡Ÿ˜ŠErçÍE	ƒ
ß¹±í“ãÆBØQ¸
‚	RèU
Ü6»šØ» }åE¢ïC	ŠÁÃ
ÐásßÚ$	©	H%ìýeSLú?
šj¢
Ó@$H	OûNu¯Ù
Ðb’_	=/ÉØœ^7ð(v†¿
¿×϶VsP­Äž
DUg’Ú³q6©>
	Þe‡
u×wÛ|
ãW.Š([–‰
¹#›‚Èø–
,&r	mŸg—c§,*p>ÍÖªÒ
8ÝØÚ
Ã0ðm¥ÒAÜ%
Îá]
"a òbêUšß‚L
5m
¥”
Ñ‚¡
š¿ã‘
#%F±žhÏXÿÿÕ
n¤®´
|U
ÝÍ'9Êó&s	Êï
Ù½"8´sBÑ̶Ìì¸ÅS4‹=¬ŒÎñx¥¶é›N€G
ÿ1„Á¼¦ß„Êg)_™¢­´B˜
0¢¼lUðäð³Å	·f5	Ã䛆ˀ'
&xÑ8
³
pu™rñ
ðsñýñš0È“àO	àãÉÚÇ¿”¶@‘J¤
ŸÇÃD	³Ó¼:¡a
jMÁT,»m
ßþŸ,-
 ·%µ)é¶z¡½¿	<
ÄáNnIC¨	-‘àê1|z×J5
U2—8šxLЈ
8,H»a½B›c·²,¤&OôÅ
3ý
¦Î
_nûý/–‰KPP 8
쪴lêw$Ê‡£
×à³¾KãÔ†rˆ
»
}Ã|"ý®Ëý	‡~
2ҝ_e’˜d!Á½	:¤Å”.)à
Ío	*بQH
¨
]	MJ2
м
çÂ
ãj_wSÊ„0ÎÍ-¶rÀÍf
Û	ëeæ÷
I[

	æéJFÑT£Eð0
¡q'QÓ=¥ 3„òZ¦K
TÜBÁ
¶	,µ•§ÆÀÕy
f0öA
;[è	_—œ
ºtŒŸ<¤Òì©
Ñá¾ÄJ
·±ÄèÙS1Ž
0Â>i"

Developer options:

Options for bootstrapping mode:

Options for single-user mode:

Please read the documentation for the complete list of run-time
configuration settings and how to set them on the command line or in
the configuration file.

Report bugs to <%s>.

and %d other object (see server log for list)
and %d other objects (see server log for list)
and objects in %d other database (see server log for list)
and objects in %d other databases (see server log for list)  --NAME=VALUE       set run-time parameter
  --boot             selects bootstrapping mode (must be first argument)
  --check            selects check mode (must be first argument)
  --describe-config  describe configuration parameters, then exit
  --single           selects single-user mode (must be first argument)
  -?, --help         show this help, then exit
  -B NBUFFERS        number of shared buffers
  -C NAME            print value of run-time parameter, then exit
  -D DATADIR         database directory
  -E                 echo statement before execution
  -F                 turn fsync off
  -N MAX-CONNECT     maximum number of allowed connections
  -O                 allow system table structure changes
  -P                 disable system indexes
  -S WORK-MEM        set amount of memory for sorts (in kB)
  -T                 send SIGABRT to all backend processes if one dies
  -V, --version      output version information, then exit
  -W NUM             wait NUM seconds to allow attach from a debugger
  -c NAME=VALUE      set run-time parameter
  -d 0-5             override debugging level
  -d 1-5             debugging level
  -e                 use European date input format (DMY)
  -f s|i|o|b|t|n|m|h forbid use of some plan types
  -h HOSTNAME        host name or IP address to listen on
  -i                 enable TCP/IP connections (deprecated)
  -j                 do not use newline as interactive query delimiter
  -k DIRECTORY       Unix-domain socket location
  -l                 enable SSL connections
  -p PORT            port number to listen on
  -r FILENAME        send stdout and stderr to given file
  -s                 show statistics after each query
  -t pa|pl|ex        show timings after each query
  DBNAME             database name (defaults to user name)
  DBNAME             database name (mandatory argument in bootstrapping mode)
 GSS (authenticated=%s, encrypted=%s, delegated_credentials=%s) GSS (authenticated=%s, encrypted=%s, delegated_credentials=%s, principal=%s) SSL enabled (protocol=%s, cipher=%s, bits=%d) application_name=%s at character %d database=%s"%.*s" is not a valid binary digit"%.*s" is not a valid hexadecimal digit"%s""%s" cannot be empty."%s" cannot be higher than "%s""%s" exists but is not a directory"%s" is a composite type"%s" is a deferrable index"%s" is a directory"%s" is a foreign table"%s" is a function."%s" is a hypothetical-set aggregate."%s" is a partial index"%s" is a partitioned table"%s" is a procedure."%s" is a reserved prefix."%s" is a table"%s" is a view"%s" is a window function."%s" is already a child of "%s"."%s" is already a partition"%s" is already a view"%s" is an aggregate function"%s" is an aggregate function."%s" is an index"%s" is an ordered-set aggregate."%s" is an ordinary aggregate function."%s" is not a BRIN index"%s" is not a GIN index"%s" is not a composite type"%s" is not a directory or symbolic link"%s" is not a domain"%s" is not a foreign table"%s" is not a hash partitioned table"%s" is not a materialized view"%s" is not a number"%s" is not a partitioned table"%s" is not a physical replication slot"%s" is not a sequence"%s" is not a table"%s" is not a table or materialized view"%s" is not a type"%s" is not a typed table"%s" is not a unique index"%s" is not a valid base type for a domain"%s" is not a valid data directory"%s" is not a valid encoding name"%s" is not a valid operator name"%s" is not a view"%s" is not an existing enum label"%s" is not an index"%s" is not an index for table "%s""%s" is not partitioned"%s" is now a reserved prefix."%s" is out of range for type double precision"%s" is out of range for type real"%s" is too long (maximum %d characters)."%s" must be a multiple of %d"%s" must be set to -1 during binary upgrade mode."%s" setting "%s" not supported by this build"%s" versus "%s""%s": scanned %d of %u pages, containing %.0f live rows and %.0f dead rows; %d rows in sample, %.0f estimated total rows"%s": stopping truncate due to conflicting lock request"%s.%s": found %.0f removable, %.0f nonremovable row versions in %u pages"0" must be ahead of "PR""9" must be ahead of "PR""EEEE" is incompatible with other formats"EEEE" may only be used together with digit and decimal point patterns."EEEE" must be the last pattern used"EEEE" not supported for input"RN" not supported for input"[" must introduce explicitly-specified array dimensions."\u" must be followed by four hexadecimal digits."archive_mode" enabled, yet archiving is not configured"char" out of range"client_connection_check_interval" must be set to 0 on this platform."debug_io_direct" is not supported for WAL because XLOG_BLCKSZ is too small"debug_io_direct" is not supported for data because BLCKSZ is too small"debug_io_direct" is not supported on this platform."default_transaction_isolation" is set to "serializable"."effective_io_concurrency" must be set to 0 on platforms that lack posix_fadvise()."huge_page_size" must be 0 on this platform."maintenance_io_concurrency" must be set to 0 on platforms that lack posix_fadvise()."max_stack_depth" must not exceed %ldkB."max_wal_size" must be at least twice "wal_segment_size""min_wal_size" must be at least twice "wal_segment_size""recovery_prefetch" is not supported on platforms that lack posix_fadvise()."recovery_target_timeline" is not a valid number."restore_command" returned a zero exit status, but stat() failed."root" execution of the PostgreSQL server is not permitted.
The server must be started under an unprivileged user ID to prevent
possible system security compromise.  See the documentation for
more information on how to properly start the server.
"synchronous_standby_names" parser failed"temp_buffers" cannot be changed after any temporary tables have been accessed in the session."timeout" must not be negative"trust" authentication failed for user "%s""vacuum_buffer_usage_limit" must be 0 or between %d kB and %d kB"vars" argument is not an object"wait_seconds" must not be negative or zero"wal_level" is insufficient to publish logical changes"wal_level" must be set to "replica" or "logical" at server start.%.0f dead row versions cannot be removed yet.
%s.%.0f index row versions were removed.
%u index pages were newly deleted.
%u index pages are currently deleted, of which %u are currently reusable.%d is not a valid encoding code%d is outside the valid range for parameter "%s" (%d .. %d)%d object in %s%d objects in %s%d%s%s is outside the valid range for parameter "%s" (%d%s%s .. %d%s%s)%g%s%s is outside the valid range for parameter "%s" (%g%s%s .. %g%s%s)%lld total checksum verification failure%lld total checksum verification failures%llu row was skipped due to data type incompatibility%llu rows were skipped due to data type incompatibility%s%s "%s" is ambiguous%s "%s": %s%s %s%s%s: %s%s (PID %d) exited with exit code %d%s (PID %d) exited with unrecognized status %d%s (PID %d) was terminated by exception 0x%X%s (PID %d) was terminated by signal %d: %s%s = %d is a lower setting than on the primary server, where its value was %d.%s and %s are mutually exclusive options%s and %s options cannot be used together%s at end of input%s at end of jsonpath input%s at or near "%s"%s at or near "%s" of jsonpath input%s can only be called from an SQL script executed by CREATE EXTENSION%s can only be called in a sql_drop event trigger function%s can only be called in a table_rewrite event trigger function%s can only be called in an event trigger function%s can only be used in transaction blocks%s cannot be applied to VALUES%s cannot be applied to a WITH query%s cannot be applied to a function%s cannot be applied to a join%s cannot be applied to a named tuplestore%s cannot be applied to a table function%s cannot be applied to the nullable side of an outer join%s cannot be executed after promotion is triggered.%s cannot be executed during recovery.%s cannot be executed from VACUUM or ANALYZE%s cannot be executed from a function%s cannot be executed within a pipeline%s cannot be used as a role name here%s cannot run inside a subtransaction%s cannot run inside a transaction block%s column "%s" not referenced by COPY%s command cannot affect row a second time%s constraint on table "%s" lacks column "%s" which is part of the partition key.%s constraints cannot be marked DEFERRABLE%s constraints cannot be marked NO INHERIT%s constraints cannot be marked NOT VALID%s constraints cannot be used when partition keys include expressions.%s could not convert type %s to %s%s depends on %s%s depends on column "%s"%s does not know where to find the "hba" configuration file.
This can be specified as "hba_file" in "%s", or by the -D invocation option, or by the PGDATA environment variable.
%s does not know where to find the "ident" configuration file.
This can be specified as "ident_file" in "%s", or by the -D invocation option, or by the PGDATA environment variable.
%s does not know where to find the database system data.
This can be specified as "data_directory" in "%s", or by the -D invocation option, or by the PGDATA environment variable.
%s does not know where to find the server configuration file.
You must specify the --config-file or -D invocation option or set the PGDATA environment variable.
%s does not support the "global" option%s failed: %s%s format is not recognized: "%s"%s function has %d columns available but %d columns specified%s home page: <%s>
%s is a procedure%s is a table's row type%s is already a member of extension "%s"%s is not a base type%s is not a domain%s is not a function%s is not a member of extension "%s"%s is not a procedure%s is not a valid encoding name%s is not allowed in a non-volatile function%s is not allowed in an SQL function%s is not allowed with DISTINCT clause%s is not allowed with GROUP BY clause%s is not allowed with HAVING clause%s is not allowed with UNION/INTERSECT/EXCEPT%s is not allowed with aggregate functions%s is not allowed with set-returning functions in the target list%s is not allowed with window functions%s is not an enum%s is not an ordered-set aggregate, so it cannot have WITHIN GROUP%s is not in the extension's schema "%s"%s is not yet supported in unquoted SQL function body%s is the PostgreSQL server.

%s must be called before any query%s must be called in REPEATABLE READ isolation mode transaction%s must be called in a read-only transaction%s must be called inside a transaction%s must not be called in a subtransaction%s must not be called inside a transaction%s must not return a set%s must specify unqualified relation names%s option cannot be granted back to your own grantor%s position %d is not in select list%s query does not return tuples%s requires = operator to yield boolean%s requires a Boolean value%s requires a Boolean value or "match"%s requires a Boolean value or "parallel"%s requires a numeric value%s requires a parameter%s requires an integer value%s types %s and %s cannot be matched%s versus %s%s was not reloaded%s with OID %u does not exist%s(%s) failed for %s address "%s": %m%s(%s) failed: %m%s(%s) failed: error code %d%s(%s) not supported%s() failed: %m%s(*) must be used to call a parameterless aggregate function%s(*) specified, but %s is not an aggregate function%s.%s: "superuser_reserved_connections" (%d) plus "reserved_connections" (%d) must be less than "max_connections" (%d)
%s: WSAStartup failed: %d
%s: could not access directory "%s": %m
%s: could not access the server configuration file "%s": %m
%s: could not change permissions of external PID file "%s": %m
%s: could not find the database system
Expected to find it in the directory "%s",
but could not open file "%s": %m
%s: could not locate matching postgres executable%s: could not locate my own executable path%s: could not write external PID file "%s": %m
%s: invalid argument for option -f: "%s"
%s: invalid argument for option -t: "%s"
%s: invalid argument: "%s"
%s: invalid command-line argument: %s%s: invalid command-line arguments
%s: invalid datetoken tables, please fix
%s: no database nor user name specified%s: real and effective user IDs must match
%u is not a tablespace OID%u pages from table (%.2f%% of total) had %lld dead item identifiers removed
%u pages from table (%.2f%% of total) have %lld dead item identifiers
%u two-phase state file was written for a long-running prepared transaction%u two-phase state files were written for long-running prepared transactions, "%s"--%s requires a value-1 disables JIT compilation.-1 disables inlining.-1 disables optimization.-1 indicates that the value could not be determined.-1 means no limit.-1 to print values in full.-c %s requires a value.decimal() can only have an optional precision[,scale].0 turns this feature off.@ is not allowed in root expressions@INCLUDE without file name in time zone file "%s", line %dA child table column cannot be generated unless its parent column is.A field with precision %d, scale %d cannot hold an infinite value.A field with precision %d, scale %d must round to an absolute value less than %s%d.A foreign key points to ancestor "%s" but not the root ancestor "%s".A generated column cannot reference another generated column.A name must follow the "group" or "user" key word.A page write in process during an operating system crash might be only partially written to disk.  During recovery, the row changes stored in WAL are not enough to recover.  This option writes pages when first modified after a checkpoint to WAL so full recovery is possible.A relation has an associated type of the same name, so you must use a name that doesn't conflict with any existing type.A result of type %s requires at least one input of type anycompatible, anycompatiblearray, anycompatiblenonarray, anycompatiblerange, or anycompatiblemultirange.A result of type %s requires at least one input of type anycompatiblerange or anycompatiblemultirange.A result of type %s requires at least one input of type anyelement, anyarray, anynonarray, anyenum, anyrange, or anymultirange.A result of type %s requires at least one input of type anyrange or anymultirange.A result of type internal requires at least one input of type internal.A value of 0 turns off the timeout.A value of 0 uses the system default.A variant of "effective_io_concurrency" that is used for maintenance work.A whole-row reference is used and the table contains generated columns.ACL array contains wrong data typeACL arrays must be one-dimensionalACL arrays must not contain null valuesACL key word must be "group" or "user".ALTER SUBSCRIPTION ... REFRESH is not allowed for disabled subscriptionsALTER SUBSCRIPTION ... REFRESH with copy_data is not allowed when two_phase is enabledALTER SUBSCRIPTION with refresh and copy_data is not allowed when two_phase is enabledALTER SUBSCRIPTION with refresh is not allowed for disabled subscriptionsALTER SYSTEM is not allowed in this environmentALTER TABLE / ADD CONSTRAINT USING INDEX is not supported on partitioned tablesALTER TABLE / ADD CONSTRAINT USING INDEX will rename index "%s" to "%s"ALTER TABLE / DROP EXPRESSION must be applied to child tables tooALTER TYPE ADD BEFORE/AFTER is incompatible with binary upgradeALTER action %s cannot be performed on relation "%s"ANALYZE option must be specified when a column list is providedASC/DESC is not allowed in ON CONFLICT clauseAbort reason: recovery conflictActual return type is %s.Add sequence number to syslog messages to avoid duplicate suppression.Add the expression/function to every SELECT, or move the UNION into a FROM clause.Age at which VACUUM should scan whole table to freeze tuples.Age at which VACUUM should trigger failsafe to avoid a wraparound outage.Age at which to autovacuum a table to prevent transaction ID wraparound.Aggregates with DISTINCT must be able to sort their inputs.Aggressively flush system caches for debugging purposes.All WAL generated while online backup was taken must be available at recovery.All column datatypes must be hashable.All directory entries in pg_tblspc/ should be symbolic links.All roles are members of the PUBLIC role.Allow JIT compilation of expressions.Allow JIT compilation of tuple deforming.Allow JIT compilation.Allows archiving of WAL files using "archive_command".Allows connections and queries during recovery.Allows feedback from a hot standby to the primary that will avoid query conflicts.Allows modifications of the structure of system tables.Allows running the ALTER SYSTEM command.Allows tablespaces directly inside pg_tblspc, for testing.Allows the query planner and executor to compare partition bounds to conditions in the query to determine which partitions must be scanned.Allows the query planner to build plans that provide presorted input for aggregate functions with an ORDER BY / DISTINCT clause.  When disabled, implicit sorts are always performed during execution.Also controls interpretation of ambiguous date inputs.Alter statistics on table column instead.Amount of WAL written out by WAL writer that triggers a flush.Amount of dynamic shared memory reserved at startup.An empty string indicates that "archive_command" should be used.An empty string selects the database's default tablespace.An extension is not allowed to replace an object that it does not own.An extension may only use CREATE ... IF NOT EXISTS to skip object creation if the conflicting object is one that it already owns.An invalid floating-point operation was signaled. This probably means an out-of-range result or an invalid operation, such as division by zero.Another index is already attached for partition "%s".Anyone can COPY to stdout or from stdin. psql's \copy command also works for anyone.Array contents must start with "{".Array value must start with "{" or dimension information.Array with element type %s cannot be included in ARRAY construct with element type %s.Arrays of %d and %d dimensions are not compatible for concatenation.Arrays with differing dimensions are not compatible for concatenation.Arrays with differing element dimensions are not compatible for concatenation.Arrays with element types %s and %s are not compatible for concatenation.Assign user right "%s" to the Windows user account which runs PostgreSQL.At most one of "recovery_target", "recovery_target_lsn", "recovery_target_name", "recovery_target_time", "recovery_target_xid" may be set.Attribute "%s" of type %s does not exist in type %s.Attribute "%s" of type %s does not match corresponding attribute of type %s.Attribute expected, but found end of string.Attribute expected, but found invalid character "%s".AutovacuumBACKTRACE:  BEFORE STATEMENT trigger cannot return a valueBEFORE trigger's WHEN condition cannot reference NEW generated columnsBEFORE trigger's WHEN condition cannot reference NEW system columnsBKPBLOCK_HAS_DATA not set, but data length is %u at %X/%XBKPBLOCK_HAS_DATA set, but no data included at %X/%XBKPBLOCK_SAME_REL set but no previous rel at %X/%XBKPIMAGE_COMPRESSED set, but block image length %u at %X/%XBKPIMAGE_HAS_HOLE not set, but hole offset %u length %u at %X/%XBKPIMAGE_HAS_HOLE set, but hole offset %u length %u block image length %u at %X/%XBRIN control functions cannot be executed during recovery.BSD authentication failed for user "%s"BUFFER_USAGE_LIMIT cannot be specified for VACUUM FULLBUFFER_USAGE_LIMIT option must be 0 or between %d kB and %d kBBUILTIN_LOCALE cannot be specified unless locale provider is builtinBackground writer maximum number of LRU pages to flush per round.Background writer sleep time between rounds.Before executing trigger "%s", the row was to be in partition "%s.%s".Bonjour is not supported by this buildBuffer size for reading ahead in the WAL during recovery.By default, connection logs only show the IP address of the connecting host. If you want them to show the host name you can turn this on, but depending on your host name resolution setup it might impose a non-negligible performance penalty.CACHE (%lld) must be greater than zeroCONCURRENTLY cannot be used when the materialized view is not populatedCONTEXT:  COPY %sCOPY %s "%s" not recognizedCOPY %s cannot be used with %sCOPY %s requires CSV modeCOPY %s, line %lluCOPY %s, line %llu, column %sCOPY %s, line %llu, column %s: "%s"COPY %s, line %llu, column %s: null inputCOPY %s, line %llu: "%s"COPY (SELECT INTO) is not supportedCOPY FROM instructs the PostgreSQL server process to read a file. You may want a client-side facility such as psql's \copy.COPY FROM not supported with row-level securityCOPY TO instructs the PostgreSQL server process to write a file. You may want a client-side facility such as psql's \copy.COPY default representation cannot use newline or carriage returnCOPY delimiter and quote must be differentCOPY delimiter cannot be "%s"COPY delimiter cannot be newline or carriage returnCOPY delimiter character must not appear in the %s specificationCOPY delimiter must be a single one-byte characterCOPY escape must be a single one-byte characterCOPY file signature not recognizedCOPY format "%s" not recognizedCOPY from stdin failed: %sCOPY null representation cannot use newline or carriage returnCOPY query must have a RETURNING clauseCOPY query must not be a utility commandCOPY quote must be a single one-byte characterCOST must be positiveCPU: user: %d.%02d s, system: %d.%02d s, elapsed: %d.%02d sCREATE ASSERTION is not yet implementedCREATE EXTENSION ... FROM is no longer supportedCREATE OR REPLACE CONSTRAINT TRIGGER is not supportedCREATE SCHEMA IF NOT EXISTS cannot include schema elementsCREATE VIEW specifies more column names than columnsCREATE specifies a schema (%s) different from the one being created (%s)CSV quote character must not appear in the %s specificationCUBE is limited to 12 elementsCan be set to off for environments where global configuration changes should be made using a different method.Can be specified as relative to the data directory or as absolute path.Cannot alter reserved roles.Cannot cast type %s to %s in column %d.Cannot change "client_encoding" now.Cannot create a non-deferrable constraint using a deferrable index.Cannot create a primary key or unique constraint using such an index.Cannot enable "log_statement_stats" when "log_parser_stats", "log_planner_stats", or "log_executor_stats" is true.Cannot enable parameter when "log_statement_stats" is true.Cannot enlarge string buffer containing %d bytes by %d more bytes.Cannot handle streamed replication transactions using parallel apply workers until all tables have been synchronized.Cannot specify days in time zone interval.Cannot specify months in time zone interval.Cast the offset value to an appropriate type.Cast the offset value to the exact intended type.Cast the output of the non-recursive term to the correct type.Causes '...' strings to treat backslashes literally.Causes all statements generating error at or above this level to be logged.Change "wal_level" to be "logical" or higher.Change "wal_level" to be "replica" or higher.Change the ownership of the index's table instead.Change the schema of the table instead.Character with value 0x%02x must be escaped.Check for missing "SPI_finish" calls.Check free disk space.Check if primary_slot_name is configured correctly.Check if there are any old server processes still running, and terminate them.Check routine bodies during CREATE FUNCTION and CREATE PROCEDURE.Check that your "archive_command" is executing properly.  You can safely cancel this backup, but the database backup will not be usable without all the WAL segments.Chooses the algorithm for encrypting passwords.Client Connection Defaults / Locale and FormattingClient Connection Defaults / Other DefaultsClient Connection Defaults / Shared Library PreloadingClient Connection Defaults / Statement BehaviorClient IP address resolved to "%s", forward lookup does not match.Client IP address resolved to "%s", forward lookup matches.Client IP address resolved to "%s", forward lookup not checked.Client certificate verification failed at depth %d: %s.Close open transactions soon to avoid wraparound problems.
You might also need to commit or roll back old prepared transactions, or drop stale replication slots.Collects function-level statistics on database activity.Collects information about executing commands.Collects statistics on database activity.Collects timing statistics for WAL I/O activity.Collects timing statistics for database I/O activity.Collects transaction commit time.Column "%s" has no default value.Column "%s" is a generated column.Column "%s" is an identity column defined as GENERATED ALWAYS.Column "%s" is used by generated column "%s".Column "%s" of relation "%s" is not already NOT NULL.Column list used by the publication does not cover the replica identity.Column lists cannot be specified for partitioned tables when %s is false.Column lists cannot be specified in publications containing FOR TABLES IN SCHEMA elements.Column used in the publication WHERE expression is not part of the replica identity.Comma expected, but found character "%s".Command to obtain passphrases for SSL.Compresses full-page writes written in WAL file with specified method.Conflicting "datestyle" specifications.Connect to the database where the transaction was prepared to finish it.Connection matched file "%s" line %d: "%s"Connections and Authentication / AuthenticationConnections and Authentication / Connection SettingsConnections and Authentication / SSLConnections and Authentication / TCP SettingsConsider defining the foreign key on table "%s".Consider increasing configuration parameter "maintenance_work_mem" or "autovacuum_work_mem".
You might also need to consider other ways for VACUUM to keep up with the allocation of transaction IDs.Consider increasing the configuration parameter "%s".Consider using an AFTER trigger instead of a BEFORE trigger to propagate changes to other rows.Consider using tablespaces instead.Consistent recovery state has not been yet reached.Constraint "%s" contains a whole-row reference to table "%s".Constraint "%s" is derived from constraint "%s" of relation "%s".Consult recent messages in the server log for details.Continues processing after a checksum failure.Continues processing past damaged page headers.Continues recovery after an invalid pages failure.Continuing anyway, but there's something wrong.Continuing to retry for 30 seconds.Controls information prefixed to each log line.Controls the planner's selection of custom or generic plan.Controls whether "ssl_passphrase_command" is called during server reload.Controls whether Gather and Gather Merge also run subplans.Conversion between %s and %s is not supported.Could not choose a best candidate function. You might need to add explicit type casts.Could not choose a best candidate operator. You might need to add explicit type casts.Could not choose a best candidate procedure. You might need to add explicit type casts.Could not close file "%s": %m.Could not fsync file "%s": %m.Could not identify system: got %d rows and %d fields, expected %d rows and %d or more fields.Could not open extension control file "%s": %m.Could not open file "%s": %m.Could not read from file "%s" at offset %d: %m.Could not read from file "%s" at offset %d: read too few bytes.Could not rename file "%s" to "%s": %m.Could not resolve client IP address to a host name: %s.Could not seek in file "%s" to offset %d: %m.Could not translate client host name "%s" to IP address: %s.Could not write to file "%s" at offset %d: %m.Could not write to file "%s" at offset %d: wrote too few bytes.Create a unique index with no WHERE clause on one or more columns of the materialized view.Create the replication slot "%s" or amend parameter "%s".Create the type as a shell type, then create its I/O functions, then do a full CREATE TYPE.Create the type as a shell type, then create its canonicalization function, then do a full CREATE TYPE.Create this directory for the tablespace before restarting the server.CreateProcess() call failed: %m (error code %lu)Creating a shell type definition.Custom parameter names must be two or more simple identifiers separated by dots.Custom resource manager "%s" already registered with the same ID.Custom resource manager must be registered while initializing modules in "shared_preload_libraries".Customized OptionsDEBUGDECLARE CURSOR WITH HOLD ... %s is not supportedDECLARE CURSOR must not contain data-modifying statements in WITHDECLARE INSENSITIVE CURSOR ... %s is not validDECLARE SCROLL CURSOR ... %s is not supportedDECLARE SCROLL CURSOR ... FOR UPDATE/SHARE is not supportedDEFAULT expression must not contain column referencesDEFAULT expression must not return a setDEFAULT is not allowed in this contextDEFAULT namespace is not supportedDELETE trigger's WHEN condition cannot reference NEW valuesDETAIL:  DH: could not load DH parametersDH: could not set DH parameters: %sDISTINCT is not implemented for window functionsDISTINCT specified, but %s is not an aggregate functionDNSServiceRegister() failed: error code %ldDO ALSO rules are not supported for COPYDO ALSO rules are not supported for data-modifying statements in WITHDO INSTEAD NOTHING rules are not supported for COPYDO INSTEAD NOTHING rules are not supported for data-modifying statements in WITHDO INSTEAD NOTIFY rules are not supported for data-modifying statements in WITHDROP INDEX CONCURRENTLY does not support CASCADEDROP INDEX CONCURRENTLY does not support dropping multiple objectsDROP INDEX CONCURRENTLY must be first action in transactionDSM segment name cannot be emptyDSM segment name too longDSM segment size must be nonzeroDatabase OID %u now seems to belong to "%s".Declare it with SCROLL option to enable backward scan.Detection of WAL records having references to invalid pages during recovery causes PostgreSQL to raise a PANIC-level error, aborting the recovery. Setting "ignore_invalid_pages" to true causes the system to ignore invalid page references in WAL records (but still report a warning), and continue recovery. This behavior may cause crashes, data loss, propagate or hide corruption, or other serious problems. Only has an effect during recovery or in standby mode.Detection of a checksum failure normally causes PostgreSQL to report an error, aborting the current transaction. Setting ignore_checksum_failure to true causes the system to ignore the failure (but still report a warning), and continue processing. This behavior could cause crashes or other serious problems. Only has an effect if checksums are enabled.Detection of a damaged page header normally causes PostgreSQL to report an error, aborting the current transaction. Setting "zero_damaged_pages" to true causes the system to instead report a warning, zero out the damaged page, and continue processing. This behavior will destroy data, namely all the rows on the damaged page.Developer OptionsDid you call pg_backup_start()?Dimension array must be one dimensional.Direct arguments of an ordered-set aggregate must use only grouped columns.Disables reading from system indexes.Do not mix Gregorian and ISO week date conventions in a formatting template.Do not specify the ONLY keyword, or use TRUNCATE ONLY on the partitions directly.Do not specify the ONLY keyword.Drop and recreate the replication slot "%s", or amend parameter "%s".Due to an implementation restriction, jsonb strings cannot exceed %d bytes.Dumps information about all current locks when a deadlock timeout occurs.Duplicate keys exist.ECDH: could not create keyECDH: unrecognized curve name: %sERROREXPLAIN option SERIALIZE requires ANALYZEEXPLAIN option TIMING requires ANALYZEEXPLAIN option WAL requires ANALYZEEXPLAIN options ANALYZE and GENERIC_PLAN cannot be used togetherEach level includes all the levels that follow it. The later the level, the fewer messages are sent.Either another server is starting, or the lock file is the remnant of a previous server startup crash.Emit WAL-related debugging output.Emit information about resource usage in sorting.Emits information about lightweight lock usage.Emits information about lock usage.Emits information about user lock usage.Enable bounded sorting using heap sort.Enable input of NULL elements in arrays.Enable row security.Enable synchronized sequential scans.Enable the "track_counts" option.Enables SSL connections.Enables a physical standby to synchronize logical failover replication slots from the primary server.Enables advertising the server via Bonjour.Enables backward compatibility mode for privilege checks on large objects.Enables event triggers.Enables genetic query optimization.Enables in-core computation of query identifiers.Enables partitionwise aggregation and grouping.Enables partitionwise join.Enables plan-time and execution-time partition pruning.Enables reordering of GROUP BY keys.Enables the collection of information on the currently executing command of each session, along with the time at which that command began execution.Enables the planner to use constraints to optimize queries.Enables the planner's ability to produce plans that provide presorted input for ORDER BY / DISTINCT aggregate functions.Enables the planner's use of TID scan plans.Enables the planner's use of async append plans.Enables the planner's use of bitmap-scan plans.Enables the planner's use of explicit sort steps.Enables the planner's use of gather merge plans.Enables the planner's use of hash join plans.Enables the planner's use of hashed aggregation plans.Enables the planner's use of incremental sort steps.Enables the planner's use of index-only-scan plans.Enables the planner's use of index-scan plans.Enables the planner's use of materialization.Enables the planner's use of memoization.Enables the planner's use of merge join plans.Enables the planner's use of nested-loop join plans.Enables the planner's use of parallel append plans.Enables the planner's use of parallel hash plans.Enables the planner's use of sequential-scan plans.Enables updating of the process title every time a new SQL command is received by the server.End of WAL reached on timeline %u at %X/%X.Ensure that no rows proposed for insertion within the same command have duplicate constrained values.Ensure that not more than one source row matches any one target row.Entry in time zone file "%s", line %d, conflicts with entry in file "%s", line %d.Error HandlingEscape sequence "\%.*s" is invalid.Escape string must be empty or one character.Exception was raised because null_value_treatment is "raise_exception".Execute a database-wide VACUUM in database with OID %u with reduced "vacuum_multixact_freeze_min_age" and "vacuum_multixact_freeze_table_age" settings.Execute a database-wide VACUUM in that database with reduced "vacuum_multixact_freeze_min_age" and "vacuum_multixact_freeze_table_age" settings.Execute a database-wide VACUUM in that database.
You might also need to commit or roll back old prepared transactions, or drop stale replication slots.Execute pg_wal_replay_resume() to continue.Execute pg_wal_replay_resume() to promote.Execution of PostgreSQL by a user with administrative permissions is not
permitted.
The server must be started under an unprivileged user ID to prevent
possible system security compromises.  See the documentation for
more information on how to properly start the server.
Existing resource manager with ID %d has the same name.Expected "," or "]", but found "%.*s".Expected "," or "}", but found "%.*s".Expected ":", but found "%.*s".Expected %d fields, got %d fields.Expected %d parameters but got %d.Expected 1 tuple with 2 fields, got %d tuples with %d fields.Expected JSON value, but found "%.*s".Expected a numeric timeline ID.Expected a write-ahead log switchpoint location.Expected array element or "]", but found "%.*s".Expected attribute "%c" but found "%s".Expected character "=" for attribute "%c".Expected comma or end of multirange.Expected end of input, but found "%.*s".Expected range start.Expected string or "}", but found "%.*s".Expected string, but found "%.*s".Explicitly cast to the desired type, for example ARRAY[]::integer[].ExtensibleNodeMethods "%s" was not registeredExtension "%s" requests no relocation of extension "%s".Extension libraries are required to use the PG_MODULE_MAGIC macro.Extension names must not be empty.Extension names must not begin or end with "-".Extension names must not contain "--".Extension names must not contain directory separator characters.FATALFILTER is not implemented for non-aggregate window functionsFILTER specified, but %s is not an aggregate functionFOR UPDATE/SHARE in a recursive query is not implementedFROM cannot be specified together with any other options.FROM must specify exactly one value per partitioning columnFULL JOIN is only supported with merge-joinable join conditionsFULL JOIN is only supported with merge-joinable or hash-joinable join conditionsFailed certificate data (unverified): subject "%s", serial number %s, issuer "%s".Failed on DSA request of size %zu.Failed on request of size %zu in memory context "%s".Failed process was running: %sFailed system call was %s.Failed system call was CreateFileMapping(size=%zu, name=%s).Failed system call was DuplicateHandle.Failed system call was MapViewOfFileEx.Failed system call was semget(%lu, %d, 0%o).Failed system call was shmget(key=%lu, size=%zu, 0%o).Failed while allocating a WAL reading processor.Failed while creating a multirange type for type "%s".Failed while creating memory context "%s".Failing row contains %s.Field requires %d characters, but only %d could be parsed.Field requires %d characters, but only %d remain.File "%s" does not contain valid data.File "%s" is missing.File "%s" was renamed to "%s".File LocationsFile must have permissions u=rw (0600) or less if owned by the database user, or permissions u=rw,g=r (0640) or less if owned by root.Filter for column "%s" is null.Final statement must return exactly one column.Final statement returns %s instead of %s at column %d.Final statement returns too few columns.Final statement returns too many columns.For a single "%%" use "%%%%".For example, ON CONFLICT (column_name).Forces immediate streaming or serialization of changes in large transactions.Forces synchronization of updates to disk.Forces the planner's use parallel query nodes.Foreign tables cannot have INSTEAD OF triggers.Foreign tables cannot have constraint triggers.Fraction of statements exceeding "log_min_duration_sample" to be logged.Free one or increase "max_replication_slots".Full-page images will be logged for all data blocks and cross-checked against the results of WAL replay.Function's final statement must be SELECT or INSERT/UPDATE/DELETE/MERGE RETURNING.Future log output will appear in directory "%s".Future log output will go to log destination "%s".GEQO: effort is used to set the default for other GEQO parameters.GEQO: number of individuals in the population.GEQO: number of iterations of the algorithm.GEQO: seed for random path selection.GEQO: selective pressure within the population.GIN pending list cannot be cleaned up during recovery.GLOBAL is deprecated in temporary table creationGRANT and REVOKE are not allowed on untrusted languages, because only superusers can use untrusted languages.GROUPING must have fewer than 32 argumentsGROUPS mode requires an ORDER BY clauseGSS encryptionGSSAPI authentication failed for user "%s"GSSAPI size check errorGSSAPI unwrap errorGSSAPI wrap errorGSSENCRequest acceptedGSSENCRequest rejectedGarbage found at the end of client-final-message.Generate debugging output for synchronized scanning.Generated columns cannot be used in COPY.Generates debugging output for LISTEN and NOTIFY.Generation expression for column "%s" contains a whole-row reference to table "%s".Give priority to server ciphersuite order.HINT:  Holdable cursors must be READ ONLY.Hot standby mode is disabled.I/O timings: read: %.3f ms, write: %.3f ms
ICU is not supported in this buildICU locale "%s" has unknown language "%s"ICU locale cannot be specified unless locale provider is ICUICU rules cannot be specified unless locale provider is ICUINCREMENT must not be zeroINFOINSERT ... SELECT rule actions are not supported for queries having data-modifying statements in WITHINSERT has more expressions than target columnsINSERT has more target columns than expressionsINSERT trigger's WHEN condition cannot reference OLD valuesINSERT with ON CONFLICT clause cannot be used with table that has INSERT or UPDATE rulesINSTEAD NOTHING rules on SELECT are not implementedINSTEAD OF triggers cannot have WHEN conditionsINSTEAD OF triggers cannot have column listsINSTEAD OF triggers must be FOR EACH ROWINTERVAL(%d) precision must not be negativeINTERVAL(%d) precision reduced to maximum allowed, %dINTO is only allowed on first SELECT of UNION/INTERSECT/EXCEPTIP address and mask do not matchIPv4IPv6Ident authentication failed for user "%s"Identifier must be less than %d characters.If a dynamically loadable module needs to be opened and the specified name does not have a directory component (i.e., the name does not contain a slash), the system will search this path for the specified file.If blank, no prefix is used.If more than this number of tuples on the same page are locked by a connection, those locks are replaced by a page-level lock.If more than this total of pages and tuples in the same relation are locked by a connection, those locks are replaced by a relation-level lock.If recovery is unpaused, the server will shut down.If the locale name is specific to ICU, use ICU_LOCALE.If the planner estimates that it will read a number of index pages too small to reach this limit, a parallel scan will not be considered.If the planner estimates that it will read a number of table pages too small to reach this limit, a parallel scan will not be considered.If this has occurred more than once some data might be corrupted and you might need to choose an earlier recovery target.If you are restoring from a backup, touch "%s/recovery.signal" or "%s/standby.signal" and add required recovery options.
If you are not restoring from a backup, try removing the file "%s/backup_label".
Be careful: removing "%s/backup_label" will result in a corrupt cluster if restoring from a backup.If you meant to use regexp_replace() with a start parameter, cast the fourth argument to integer explicitly.If your source string is not fixed-width, try using the "FM" modifier.In a moment you should be able to reconnect to the database and repeat your command.Include the extension module that implements this resource manager in "shared_preload_libraries".Incorrectly quoted array element.Increase "max_prepared_transactions" (currently %d).Increase "max_replication_slots" and try again.Increase the configuration parameter "max_stack_depth" (currently %dkB), after ensuring the platform's stack depth limit is adequate.Increase the platform's stack depth limit via "ulimit -s" or local equivalent.Incremental parser requires incremental lexer.Indents parse and plan tree displays.Index "%s" contains a whole-row table reference.Index "%s" is already attached to another index.Index "%s" is not an index on any partition of table "%s".Index row references tuple (%u,%u) in relation "%s".Indicates the status of huge pages.Input data is missing padding, is truncated, or is otherwise corrupted.Input has too few columns.Input has too many columns.Insensitive cursors must be READ ONLY.Intervals are not tied to specific calendar dates.Invalid characterInvalid character value.Invalid list syntax in parameter "%s"Invalid option "%s"Invalid size unit: "%s".Is another postgres (PID %d) running in data directory "%s"?Is another postgres (PID %d) using socket file "%s"?Is another postmaster (PID %d) running in data directory "%s"?Is another postmaster (PID %d) using socket file "%s"?Is another postmaster already running on port %d?Is another postmaster already running on port %d? If not, wait a few seconds and retry.Is used to avoid output on system tables.Ispell dictionary supports only "default", "long", and "num" flag valuesIt does not prevent updating the indexes, so it is safe to use.  The worst consequence is slowness.It looks like you need to initdb.It looks like you need to recompile or initdb.It seems to have just been dropped or renamed.JIT provider to use.JSON ENCODING clause is only allowed for bytea input typeJSON data, line %d: %s%s%sJSON nested too deep, maximum permitted depth is 6400.JSON object does not contain key "%s"JSON path expression for column "%s" should return single item without wrapperJSON path expression for column "%s" should return single scalar itemJSON path expression in JSON_QUERY should return single item without wrapperJSON path expression in JSON_VALUE should return single scalar itemJSON path expression must be of type %s, not of type %sJSON value must not be nullJsonpath parameters should be encoded as key-value pairs of "vars" object.Junk after "empty" key word.Junk after closing right brace.Junk after right parenthesis or bracket.Junk after right parenthesis.Junk view columns are not updatable.Key %s already exists.Key %s conflicts with existing key %s.Key %s conflicts with key %s.Key %s is duplicated.Key (%s)=(%s) is not present in table "%s".Key (%s)=(%s) is still referenced from table "%s".Key columns "%s" and "%s" are of incompatible types: %s and %s.Key conflicts exist.Key conflicts with existing key.Key is not present in table "%s".Key is still referenced from table "%s".LAST is allowed only in array subscriptsLDAP URLs not supported on this platformLDAP authentication could not find DNS SRV records for "%s"LDAP authentication failed for user "%s"LDAP diagnostics: %sLDAP login failed for user "%s" on server "%s": %sLDAP search for filter "%s" on server "%s" returned %d entry.LDAP search for filter "%s" on server "%s" returned %d entries.LDAP search for filter "%s" on server "%s" returned no entries.LDAP server not specifiedLDAP server not specified, and no ldapbasednLDAP user "%s" does not existLDAP user "%s" is not uniqueLIKE is not supported for creating foreign tablesLIKE pattern must not end with escape characterLIMIT #,# syntax is not supportedLIMIT in a recursive query is not implementedLIMIT must not be negativeLOCALE cannot be specified together with LC_COLLATE or LC_CTYPE.LOCALE or BUILTIN_LOCALE must be specifiedLOCALE or ICU_LOCALE must be specifiedLOCATION is not supported anymoreLOCATION:  %s, %s:%d
LOCATION:  %s:%d
LOGLabels must be %d bytes or less.Last completed transaction was at log time %s.Latest checkpoint is at %X/%X on timeline %u, but in the history of the requested timeline, the server forked off from that timeline at %X/%X.Limit on the size of data reads and writes.Limits the total size of all temporary files used by each process.List syntax is invalid.Lists shared libraries to preload into each backend.Lists shared libraries to preload into server.Lists streaming replication standby server replication slot names that logical WAL sender processes will wait for.Lists unprivileged shared libraries to preload into each backend.Location of the SSL DH parameters file.Location of the SSL certificate authority file.Location of the SSL certificate revocation list directory.Location of the SSL certificate revocation list file.Location of the SSL server certificate file.Location of the SSL server private key file.Lock ManagementLock pages in memoryLog backtrace for errors in these functions.Log level for reporting invalid ICU locale strings.Log the use of temporary files larger than this number of kilobytes.Logical WAL sender processes will send decoded changes to output plugins only after the specified replication slots have confirmed receiving WAL.Logical decoding could not find consistent point from local slot's LSN %X/%X.Logical decoding on standby requires "wal_level" >= "logical" on the primary server.Logical decoding will begin using saved snapshot.Logical replication is waiting for correction on replication slot "%s".Logical replication is waiting on the standby associated with replication slot "%s".Logs details of pre-authentication connection handshake.Logs each checkpoint.Logs each query's execution plan.Logs each query's parse tree.Logs each query's rewritten parse tree.Logs each replication command.Logs each successful connection.Logs end of a session, including duration.Logs long lock waits.Logs standby recovery conflict waits.Logs system resource usage statistics (memory and CPU) on various B-tree operations.Logs the duration of each completed SQL statement.Logs the host name in the connection logs.Look ahead in the WAL to find references to uncached data.Low bound array has different size than dimensions array.MATCH FULL does not allow mixing of null and nonnull key values.MATCH PARTIAL not yet implementedMAXVALUE (%lld) is out of range for sequence data type %sMD5 password cleared because of role renameMERGE is not supported for relations with rules.MERGE is not supported for views with INSTEAD OF triggers for some actions but not all.MERGE_ACTION() can only be used in the RETURNING list of a MERGE commandMINVALUE (%lld) is out of range for sequence data type %sMINVALUE (%lld) must be less than MAXVALUE (%lld)Magic block has unexpected length or padding difference.Make sure the configuration parameter "%s" is set on the primary server.Make sure the configuration parameter "%s" is set.Malformed declaration: missing version.Malformed proof in client-final-message.MaxFragments should be >= 0Maximum distance to read ahead in the WAL to prefetch referenced data blocks.Maximum number of TCP keepalive retransmits.Maximum number of concurrent worker processes.Maximum number of logical replication worker processes.Maximum number of parallel apply workers per subscription.Maximum number of table synchronization workers per subscription.Message length does not match input length.MinWords should be less than MaxWordsMinWords should be positiveMinimum age at which VACUUM should freeze a MultiXactId in a table row.Minimum age at which VACUUM should freeze a table row.Minimum number of tuple inserts prior to vacuum, or -1 to disable insert vacuums.Minimum number of tuple inserts, updates, or deletes prior to analyze.Minimum number of tuple updates or deletes prior to vacuum.Minimum size of new file to fsync instead of writing WAL.Missing "%s" after array dimensions.Missing array dimension value.Missing comma after lower bound.Missing encoding in text declaration.Missing left brace.Missing left parenthesis or bracket.Missing left parenthesis.Months usually have fractional weeks.More details may be available in the server log.MultiXact member wraparound protections are disabled because oldest checkpointed MultiXact %u does not exist on diskMultiXact member wraparound protections are now enabledMultiXactId %u does no longer exist -- apparent wraparoundMultiXactId %u has not been created yet -- apparent wraparoundMultidimensional arrays must have sub-arrays with matching dimensions.Multiple failures --- write error might be permanent.Multiple of "work_mem" to use for hash tables.Multiple of the average buffer usage to free per round.Multixact age at which VACUUM should scan whole table to freeze tuples.Multixact age at which VACUUM should trigger failsafe to avoid a wraparound outage.Multixact age at which to autovacuum a table to prevent multixact wraparound.Must be superuser or the user that prepared the transaction.Must be superuser to alter a foreign-data wrapper.Must be superuser to change owner of a foreign-data wrapper.Must be superuser to create a foreign-data wrapper.Must be superuser to create a tablespace.Must be superuser to create an access method.Must be superuser to create an event trigger.Must be superuser to create this extension.Must be superuser to update this extension.Must have CREATE privilege on current database to create this extension.Must have CREATE privilege on current database to update this extension.NEW TABLE can only be specified for an INSERT or UPDATE triggerNEW TABLE cannot be specified multiple timesNEW variables in ON UPDATE rules cannot reference columns that are part of a multiple assignment in the subject UPDATE commandNOTICENOTIFY queue is %.0f%% fullNULL specification and DEFAULT specification cannot be the sameNULLS FIRST/LAST is not allowed in ON CONFLICT clauseNUMERIC precision %d must be between 1 and %dNUMERIC scale %d must be between %d and %dNaN or Infinity is not allowed for jsonpath item method .%s()New enum values must be committed before they can be used.No aggregate function matches the given name and argument types. Perhaps you misplaced ORDER BY; ORDER BY must appear after all regular arguments of the aggregate.No function matches the given name and argument types. You might need to add explicit type casts.No operator matches the given name and argument type. You might need to add an explicit type cast.No operator matches the given name and argument types. You might need to add explicit type casts.No procedure matches the given name and argument types. You might need to add explicit type casts.No valid identifier after ".".No valid identifier before ".".Non-superuser cannot connect if the server does not request a password.Non-superusers must provide a password in the connection string.Nonce does not match.Number of consecutive keepalive retransmits that can be lost before a connection is considered dead. A value of 0 uses the system default.Number of pages after which previously performed writes are flushed to disk.Number of returned columns (%d) does not match expected column count (%d).Number of simultaneous requests that can be handled efficiently by the disk subsystem.Number of synchronous standbys and list of names of potential synchronous ones.Number of tuple inserts prior to vacuum as a fraction of reltuples.Number of tuple inserts, updates, or deletes prior to analyze as a fraction of reltuples.Number of tuple updates or deletes prior to vacuum as a fraction of reltuples.Numeric time zones must have "-" or "+" as first character.OFFSET in a recursive query is not implementedOFFSET must not be negativeOID %u does not refer to a tableOID candidates have been checked %llu time, but no unused OID has been found yet.OID candidates have been checked %llu times, but no unused OID has been found yet.OID out of rangeOIDs less than %u are reserved for system objectsOLD TABLE can only be specified for a DELETE or UPDATE triggerOLD TABLE cannot be specified multiple timesOLD TABLE name and NEW TABLE name cannot be the sameON COMMIT can only be used on temporary tablesON CONFLICT DO UPDATE not supported with exclusion constraintsON CONFLICT DO UPDATE requires inference specification or constraint nameON CONFLICT does not support deferrable unique constraints/exclusion constraints as arbitersON CONFLICT is not supported on table "%s" used as a catalog tableON CONFLICT is not supported with system catalog tablesON DELETE rule cannot use NEWON INSERT rule cannot use OLDON SELECT rule cannot use NEWON SELECT rule cannot use OLDONLY_DATABASE_STATS cannot be specified with a list of tablesONLY_DATABASE_STATS cannot be specified with other VACUUM optionsORDER BY in a recursive query is not implementedORDER BY specified, but %s is not an aggregate functionOUT and INOUT arguments aren't allowed in TABLE functionsOVER is not supported for ordered-set aggregate %sOVER specified, but %s is not a window function nor an aggregate functionOmit the parentheses in this OVER clause.On the publisher, it allows streaming or serializing each change in logical decoding. On the subscriber, it allows serialization of all changes to files and notifies the parallel apply workers to read and apply them at the end of the transaction.One of TABLE or TABLES IN SCHEMA must be specified before a standalone table or schema name.Only EMPTY [ ARRAY ] or ERROR is allowed in the top-level ON ERROR clause.Only ERROR, NULL, EMPTY ARRAY, EMPTY OBJECT, or DEFAULT expression is allowed in %s for %s.Only ERROR, NULL, EMPTY ARRAY, EMPTY OBJECT, or DEFAULT expression is allowed in %s for formatted columns.Only ERROR, NULL, or DEFAULT expression is allowed in %s for %s.Only ERROR, NULL, or DEFAULT expression is allowed in %s for scalar columns.Only ERROR, TRUE, FALSE, or UNKNOWN is allowed in %s for %s.Only ERROR, TRUE, FALSE, or UNKNOWN is allowed in %s for EXISTS columns.Only PERMISSIVE or RESTRICTIVE policies are supported currently.Only RowExclusiveLock or less can be acquired on database objects during recovery.Only UTF8 JSON encoding is supported.Only addresses that have FF and FE as values in the 4th and 5th bytes from the left, for example xx:xx:xx:ff:fe:xx:xx:xx, are eligible to be converted from macaddr8 to macaddr.Only columns, constants, built-in operators, built-in data types, built-in collations, and immutable built-in functions are allowed.Only commutative operators can be used in exclusion constraints.Only one of "archive_command", "archive_library" may be set.Only result column names can be used, not expressions or functions.Only roles with privileges of role "%s" may drop objects owned by it.Only roles with privileges of role "%s" may grant privileges as this role.Only roles with privileges of role "%s" may reassign objects owned by it.Only roles with privileges of role "%s" may reassign objects to it.Only roles with privileges of role "%s" may revoke privileges granted by this role.Only roles with privileges of the "%s" role may COPY from a file.Only roles with privileges of the "%s" role may COPY to a file.Only roles with privileges of the "%s" role may COPY to or from an external program.Only roles with privileges of the "%s" role may create a backup stored on the server.Only roles with privileges of the "%s" role may create subscriptions.Only roles with privileges of the "%s" role may examine this parameter.Only roles with privileges of the "%s" role may execute this command.Only roles with privileges of the role whose process is being terminated or with privileges of the "%s" role may terminate this process.Only roles with privileges of the role whose query is being canceled or with privileges of the "%s" role may cancel this query.Only roles with the %s attribute and the %s option on role "%s" may alter this role.Only roles with the %s attribute and the %s option on role "%s" may drop this role.Only roles with the %s attribute and the %s option on role "%s" may rename this role.Only roles with the %s attribute and the %s option on the target roles may drop roles.Only roles with the %s attribute may alter roles with the %s attribute.Only roles with the %s attribute may alter settings globally.Only roles with the %s attribute may cancel queries of roles with the %s attribute.Only roles with the %s attribute may change the %s attribute.Only roles with the %s attribute may create roles with the %s attribute.Only roles with the %s attribute may create roles.Only roles with the %s attribute may drop roles with the %s attribute.Only roles with the %s attribute may grant roles with the %s attribute.Only roles with the %s attribute may rename roles with the %s attribute.Only roles with the %s attribute may revoke roles with the %s attribute.Only roles with the %s attribute may start a WAL sender process.Only roles with the %s attribute may terminate processes of roles with the %s attribute.Only roles with the %s attribute may use replication slots.Only roles with the %s option on role "%s" may add members.Only roles with the %s option on role "%s" may grant this role.Only roles with the %s option on role "%s" may revoke this role.OpenSSL failureOperator class "%s" already is the default.Optimize JIT-compiled functions if query is more expensive.Options:
Ordering operators must be "<" or ">" members of btree operator families.Origin names "%s", "%s", and names starting with "pg_" are reserved.PAM authentication failed for user "%s"PANICPID %d in cancel request did not match any processPID %d is not a PostgreSQL backend processPID %d is not a PostgreSQL server processPL/pgSQL assignment "%s"PROCESS_TOAST required with VACUUM FULLParameters: %sParsing XML declaration: '?>' expected.Partition key of the failing row contains %s.Partitioned table "%s" contains unique indexes.Password does not match for user "%s".Password of user "%s" is in unrecognized format.Peer authentication failed for user "%s"Perform JIT compilation if query is more expensive.Perform JIT inlining if query is more expensive.Perhaps you meant the option "%s".Perhaps you meant to reference the column "%s.%s" or the column "%s.%s".Perhaps you meant to reference the column "%s.%s".Perhaps you meant to reference the table alias "%s".Perhaps you need a different "datestyle" setting.Permissions should be u=rwx (0700) or u=rwx,g=rx (0750).Physical storage mismatch on dropped attribute at ordinal position %d.Please REINDEX it.Please report this to <%s>.Possible values are: "string", "numeric", "boolean", "key", and "all".Postfix operators are not supported.PostgreSQL does not support leap seconds.Prefetch referenced blocks during recovery.Prepared statements can have custom and generic plans, and the planner will attempt to choose which is better.  This can be set to override the default behavior.Preset OptionsProcess %d waits for %s on %s; blocked by process %d.Process %d: %sProhibits access to non-system relations of specified kinds.Provide a custom resource manager ID between %d and %d.Provide a non-empty name for the custom resource manager.Provide a non-null record argument, or call the function in the FROM clause using a column definition list.Provide two argument types for operator.Put a separate column definition list for each function inside ROWS FROM().Put the column definition list inside ROWS FROM().QUERY:  Query Tuning / Genetic Query OptimizerQuery Tuning / Other Planner OptionsQuery Tuning / Planner Cost ConstantsQuery Tuning / Planner Method ConfigurationQuery has too few columns.Query has too many columns.Query provides a value for a dropped column at ordinal position %d.Quoted identifier must not be empty.RADIUS authentication does not support passwords longer than %d charactersRADIUS authentication failed for user "%s"RADIUS response from %s has corrupt length: %d (actual length %d)RADIUS response from %s has incorrect MD5 signatureRADIUS response from %s has invalid code (%d) for user "%s"RADIUS response from %s is to a different request: %d (should be %d)RADIUS response from %s too short: %dRADIUS response from %s was sent from incorrect port: %dRADIUS secret not specifiedRADIUS server not specifiedRANGE with offset PRECEDING/FOLLOWING has multiple interpretations for column type %s and offset type %sRANGE with offset PRECEDING/FOLLOWING is not supported for column type %sRANGE with offset PRECEDING/FOLLOWING is not supported for column type %s and offset type %sRANGE with offset PRECEDING/FOLLOWING requires exactly one ORDER BY columnRECHECK is no longer requiredRESET must not include values for parametersRESTART value (%lld) cannot be greater than MAXVALUE (%lld)RESTART value (%lld) cannot be less than MINVALUE (%lld)RETURNING list entry has type %s, but column has type %s.RETURNING list has too few entriesRETURNING list has too many entriesRETURNING list's entry %d has different size from column "%s"RETURNING list's entry %d has different type from column "%s"RETURNING lists are not supported in conditional rulesRETURNING lists are not supported in non-INSTEAD rulesRETURNING must have at least one columnRIGHT JOIN is only supported with merge-joinable join conditionsROW expressions can have at most %d entriesROW triggers with transition tables are not supported in inheritance hierarchies.ROW triggers with transition tables are not supported on inheritance childrenROW triggers with transition tables are not supported on partitioned tables.ROW triggers with transition tables are not supported on partitionsROW triggers with transition tables are not supported on partitions.ROW variable naming in the REFERENCING clause is not supportedROW() column has type %s instead of type %sROWS FROM() with multiple functions cannot have a column definition listROWS is not applicable when function does not return a setROWS must be positiveRebuild all objects affected by this collation and run ALTER COLLATION %s REFRESH VERSION, or build PostgreSQL with the right library version.Rebuild all objects in the template database that use the default collation and run ALTER DATABASE %s REFRESH COLLATION VERSION, or build PostgreSQL with the right library version.Rebuild all objects in this database that use the default collation and run ALTER DATABASE %s REFRESH COLLATION VERSION, or build PostgreSQL with the right library version.Recovery control functions can only be executed during recovery.Recreate the database with another locale or install the missing locale.Recursive descent parser cannot use incremental lexer.Recycles WAL files by renaming them.Reduce "maintenance_work_mem".Register JIT-compiled functions with debugger.Register JIT-compiled functions with perf profiler.Reinitialize server after backend crash.Remote transaction's finish WAL location (LSN) %X/%X did not match skip-LSN %X/%X.Remove UNENCRYPTED to store the password in encrypted form instead.Remove temporary files after backend crash.Remove the logical replication slot "%s" from parameter "%s".Remove this referential integrity trigger and its mates, then do ALTER TABLE ADD CONSTRAINT.Remove those directories, or set "allow_in_place_tablespaces" to ON transiently to let recovery complete.Rename the trigger on the partitioned table "%s" instead.Replication / Primary ServerReplication / Sending ServersReplication / Standby ServersReplication / SubscribersReplication slot names may only contain lower case letters, numbers, and the underscore character.Replication slots will be marked as failed, and segments released for deletion or recycling, if this much space is occupied by WAL on disk.Reporting and Logging / Process TitleReporting and Logging / What to LogReporting and Logging / When to LogReporting and Logging / Where to LogResource Usage / Asynchronous BehaviorResource Usage / Background WriterResource Usage / Cost-Based Vacuum DelayResource Usage / DiskResource Usage / Kernel ResourcesResource Usage / MemoryRestart the server after making the necessary configuration changes.Retry when the source replication slot's confirmed_flush_lsn is valid.Returned row contains %d attribute, but query expects %d.Returned row contains %d attributes, but query expects %d.Returned type %s at ordinal position %d, but query expects %s.Returned type %s does not match expected type %s in column %d.Role "%s" does not exist.Role names starting with "pg_" are reserved.Row comparison operators must be associated with btree operator families.Row type defined by OUT parameters is different.Row: %sRun initdb or pg_basebackup to initialize a PostgreSQL data directory.
SCRAM channel binding check failedSCRAM channel binding negotiation errorSELECT * with no tables specified is not validSELECT ... INTO is not allowed hereSELECT DISTINCT ON expressions must match initial ORDER BY expressionsSELECT DISTINCT must have at least one columnSELECT rule's target entry %d has different column name from column "%s"SELECT rule's target entry %d has different size from column "%s"SELECT rule's target entry %d has different type from column "%s"SELECT rule's target list has too few entriesSELECT rule's target list has too many entriesSELECT target entry has type %s, but column has type %s.SELECT target entry is named "%s".SET %s takes only one argumentSET LOCAL TRANSACTION SNAPSHOT is not implementedSET TRANSACTION ISOLATION LEVEL must be called before any querySET TRANSACTION ISOLATION LEVEL must not be called in a subtransactionSET TRANSACTION SNAPSHOT must be called before any querySET TRANSACTION [NOT] DEFERRABLE cannot be called within a subtransactionSET TRANSACTION [NOT] DEFERRABLE must be called before any querySET requires parameter nameSET target columns cannot be qualified with the relation name.SETOF type not allowed for operator argumentSP-GiST inner tuple size %zu exceeds maximum %zuSP-GiST leaf data type %s does not match declared type %sSQL expression "%s"SQL function "%s"SQL function "%s" during inliningSQL function "%s" during startupSQL function "%s" statement %dSQL function cannot accept shell type %sSQL function cannot return shell type %sSQL function with unquoted function body cannot have polymorphic argumentsSQL functions cannot have arguments of type %sSQL functions cannot return type %sSQL regular expression may not contain more than two escape-double-quote separatorsSQL statement "%s"SQL-callable functions need an accompanying PG_FUNCTION_INFO_V1(funcname).SQL/JSON QUOTES behavior must not be specified when WITH WRAPPER is usedSSL certificate's common name contains embedded nullSSL certificate's distinguished name contains embedded nullSSL configuration could not be loaded in child processSSL configuration was not reloadedSSL encryptionSSL error code %luSSL error: %sSSL is not supported by this buildSSL renegotiation is no longer supported; this can only be 0.SSLRequest acceptedSSLRequest rejectedSSPI authentication failed for user "%s"START value (%lld) cannot be greater than MAXVALUE (%lld)START value (%lld) cannot be less than MINVALUE (%lld)STATEMENT:  STDIN/STDOUT not allowed with PROGRAMSTORAGE cannot be specified in ALTER OPERATOR FAMILYSYSID can no longer be specifiedSchemas cannot be added if any tables that specify a column list are already part of the publication.Schemas cannot be added to or dropped from FOR ALL TABLES publications.Scrollable cursors must be READ ONLY.See C include file "ntstatus.h" for a description of the hexadecimal value.See server log for query details.See the array element %s of key "%s".See the array element %s.See the value of key "%s".Selects a file of time zone abbreviations.Selects the dynamic shared memory implementation used.Selects the method used for forcing WAL updates to disk.Selects the shared memory implementation used for the main shared memory region.Send SIGABRT not SIGKILL to stuck child processes.Send SIGABRT not SIGQUIT to child processes after backend crash.Sequence "%s" is linked to table "%s".Server has ABI "%s", library has "%s".Server has FLOAT8PASSBYVAL = %s, library has %s.Server has FUNC_MAX_ARGS = %d, library has %d.Server has INDEX_MAX_KEYS = %d, library has %d.Server has NAMEDATALEN = %d, library has %d.Server is version %d, library is version %s.Set "max_prepared_transactions" to a nonzero value.Set "ssl = on" in postgresql.conf.Set "wal_level" to "logical" before creating subscriptions.Set an LDAP server name explicitly.Set the LC_ALL environment variable to a valid locale.Set the privileges of the element type instead.Set the privileges of the range type instead.Set to "immediate" to end recovery as soon as a consistent state is reached.Sets default text search configuration.Sets how binary values are to be encoded in XML.Sets the Bonjour service name.Sets the FROM-list size beyond which JOIN constructs are not flattened.Sets the FROM-list size beyond which subqueries are not collapsed.Sets the LSN of the write-ahead log location up to which recovery will proceed.Sets the OID of the table with unconditionally lock tracing.Sets the TCP port the server listens on.Sets the WAL resource managers for which WAL consistency checks are done.Sets the WAL size that triggers a checkpoint.Sets the access permissions of the Unix-domain socket.Sets the action to perform upon reaching the recovery target.Sets the amount of time to wait after authentication on connection startup.Sets the amount of time to wait before authentication on connection startup.Sets the amount of time to wait before forcing a switch to the next WAL file.Sets the amount of time to wait before forcing log file rotation.Sets the application name to be reported in statistics and logs.Sets the application name used to identify PostgreSQL messages in the event log.Sets the buffer pool size for VACUUM, ANALYZE, and autovacuum.Sets the client's character set encoding.Sets the connection string to be used to connect to the sending server.Sets the consistency of accesses to statistics data.Sets the current role.Sets the current transaction's isolation level.Sets the current transaction's read-only status.Sets the current transaction's synchronization level.Sets the curve to use for ECDH.Sets the default compression method for compressible values.Sets the default deferrable status of new transactions.Sets the default read-only status of new transactions.Sets the default statistics target.Sets the default table access method for new tables.Sets the default tablespace to create tables and indexes in.Sets the delay in microseconds between transaction commit and flushing WAL to disk.Sets the destination directory for log files.Sets the destination for server log output.Sets the directories where Unix-domain sockets will be created.Sets the display format for date and time values.Sets the display format for interval values.Sets the file name pattern for log files.Sets the file permissions for log files.Sets the fraction of transactions from which to log all statements.Sets the host name or IP address(es) to listen to.Sets the iteration count for SCRAM secret generation.Sets the language in which messages are displayed.Sets the level of information written to the WAL.Sets the library that will be called to archive a WAL file.Sets the list of allowed SSL ciphers.Sets the locale for formatting date and time values.Sets the locale for formatting monetary amounts.Sets the locale for formatting numbers.Sets the location of the Kerberos server key file.Sets the maximum SSL/TLS protocol version to use.Sets the maximum WAL size that can be reserved by replication slots.Sets the maximum allowed duration of any statement.Sets the maximum allowed duration of any transaction within a session (not a prepared transaction).Sets the maximum allowed duration of any wait for a lock.Sets the maximum allowed idle time between queries, when in a transaction.Sets the maximum allowed idle time between queries, when not in a transaction.Sets the maximum allowed result for exact search by GIN.Sets the maximum allowed time to complete client authentication.Sets the maximum delay before canceling queries when a hot standby server is processing archived WAL data.Sets the maximum delay before canceling queries when a hot standby server is processing streamed WAL data.Sets the maximum interval between WAL receiver status reports to the sending server.Sets the maximum length in bytes of data logged for bind parameter values when logging statements, on error.Sets the maximum length in bytes of data logged for bind parameter values when logging statements.Sets the maximum memory to be used by each autovacuum worker process.Sets the maximum memory to be used for logical decoding.Sets the maximum memory to be used for maintenance operations.Sets the maximum memory to be used for query workspaces.Sets the maximum number of allocated pages for NOTIFY / LISTEN queue.Sets the maximum number of concurrent connections.Sets the maximum number of locks per transaction.Sets the maximum number of parallel processes per executor node.Sets the maximum number of parallel processes per maintenance operation.Sets the maximum number of parallel workers that can be active at one time.Sets the maximum number of predicate locks per transaction.Sets the maximum number of predicate-locked pages and tuples per relation.Sets the maximum number of predicate-locked tuples per page.Sets the maximum number of simultaneously defined replication slots.Sets the maximum number of simultaneously open files for each server process.Sets the maximum number of simultaneously prepared transactions.Sets the maximum number of simultaneously running WAL sender processes.Sets the maximum number of simultaneously running autovacuum worker processes.Sets the maximum number of temporary buffers used by each session.Sets the maximum size a log file can reach before being rotated.Sets the maximum size of the pending list for GIN index.Sets the maximum stack depth, in kilobytes.Sets the maximum time before warning if checkpoints triggered by WAL volume happen too frequently.Sets the maximum time between automatic WAL checkpoints.Sets the maximum time to wait for WAL replication.Sets the maximum wait time to receive data from the sending server.Sets the message levels that are logged.Sets the message levels that are sent to the client.Sets the method for synchronizing the data directory before crash recovery.Sets the minimum OID of tables for tracking locks.Sets the minimum SSL/TLS protocol version to use.Sets the minimum amount of index data for a parallel scan.Sets the minimum amount of table data for a parallel scan.Sets the minimum delay for applying changes during recovery.Sets the minimum execution time above which a sample of statements will be logged. Sampling is determined by log_statement_sample_rate.Sets the minimum execution time above which all statements will be logged.Sets the minimum execution time above which autovacuum actions will be logged.Sets the minimum number of concurrent open transactions required before performing "commit_delay".Sets the minimum size to shrink the WAL to.Sets the name of the cluster, which is included in the process title.Sets the name of the replication slot to use on the sending server.Sets the named restore point up to which recovery will proceed.Sets the number of connection slots reserved for roles with privileges of pg_use_reserved_connections.Sets the number of connection slots reserved for superusers.Sets the number of digits displayed for floating-point values.Sets the number of disk-page buffers in shared memory for WAL.Sets the number of shared memory buffers used by the server.Sets the output format for bytea.Sets the owning group of the Unix-domain socket.Sets the path for dynamically loadable modules.Sets the planner's assumption about the total size of the data caches.Sets the planner's estimate of the average size of a recursive query's working table.Sets the planner's estimate of the cost of a nonsequentially fetched disk page.Sets the planner's estimate of the cost of a sequentially fetched disk page.Sets the planner's estimate of the cost of passing each tuple (row) from worker to leader backend.Sets the planner's estimate of the cost of processing each index entry during an index scan.Sets the planner's estimate of the cost of processing each operator or function call.Sets the planner's estimate of the cost of processing each tuple (row).Sets the planner's estimate of the cost of starting up worker processes for parallel query.Sets the planner's estimate of the fraction of a cursor's rows that will be retrieved.Sets the program name used to identify PostgreSQL messages in syslog.Sets the schema search order for names that are not schema-qualified.Sets the seed for random-number generation.Sets the server's "hba" configuration file.Sets the server's "ident" configuration file.Sets the server's data directory.Sets the server's main configuration file.Sets the session user name.Sets the session's behavior for triggers and rewrite rules.Sets the shell command that will be called to archive a WAL file.Sets the shell command that will be called to retrieve an archived WAL file.Sets the shell command that will be executed at every restart point.Sets the shell command that will be executed once at the end of recovery.Sets the size of WAL files held for standby servers.Sets the size of the dedicated buffer pool used for the LISTEN/NOTIFY message cache.Sets the size of the dedicated buffer pool used for the MultiXact member cache.Sets the size of the dedicated buffer pool used for the MultiXact offset cache.Sets the size of the dedicated buffer pool used for the commit timestamp cache.Sets the size of the dedicated buffer pool used for the serializable transaction cache.Sets the size of the dedicated buffer pool used for the subtransaction cache.Sets the size of the dedicated buffer pool used for the transaction status cache.Sets the size reserved for pg_stat_activity.query, in bytes.Sets the syslog "facility" to be used when syslog enabled.Sets the tablespace(s) to use for temporary tables and sort files.Sets the threshold of FROM items beyond which GEQO is used.Sets the time interval between checks for disconnection while running queries.Sets the time stamp up to which recovery will proceed.Sets the time to wait before retrying to retrieve WAL after a failed attempt.Sets the time to wait on a lock before checking for deadlock.Sets the time zone for displaying and interpreting time stamps.Sets the time zone to use in log messages.Sets the transaction ID up to which recovery will proceed.Sets the transaction isolation level of each new transaction.Sets the type of statements logged.Sets the verbosity of logged messages.Sets whether "\'" is allowed in string literals.Sets whether GSSAPI delegation should be accepted from the client.Sets whether Kerberos and GSSAPI user names should be treated as case-insensitive.Sets whether XML data in implicit parsing and serialization operations is to be considered as documents or content fragments.Sets whether a CREATEROLE user automatically grants the role to themselves, and with which options.Sets whether a WAL receiver should create a temporary replication slot if no permanent slot is configured.Sets whether to include or exclude transaction with recovery target.ShmemIndex entry size is wrong for data structure "%s": expected %zu, actual %zuShortWord should be >= 0Should gather nodes also run subplans or just gather tuples?Shows the block size in the write ahead log.Shows the maximum identifier length.Shows the maximum number of function arguments.Shows the maximum number of index keys.Shows the mode of the data directory.Shows the name of the SSL library.Shows the number of huge pages needed for the main shared memory area.Shows the number of pages per disk file.Shows the server (database) character set encoding.Shows the server version as an integer.Shows the server version.Shows the size of a disk block.Shows the size of the server's main shared memory area (rounded up to the nearest MB).Shows the size of write ahead log segments.Shows whether data checksums are turned on for this cluster.Shows whether datetimes are integer based.Shows whether hot standby is currently active.Shows whether the current user is a superuser.Shows whether the running server has assertion checks enabled.Skips privilege checks when reading or modifying large objects, for compatibility with PostgreSQL releases prior to 9.0.Some of the datatypes only support hashing, while others only support sorting.Space required.Specified array dimensions do not match array contents.Specified lower bound %s is greater than or equal to upper bound %s.Specifies the timeline to recover into.Specify -1 to have this value determined as a fraction of shared_buffers.Specify 0 to have this value determined as a fraction of shared_buffers.Specify OWNED BY table.column or OWNED BY NONE.Specify an address range in CIDR notation, or provide a separate netmask.Specify another replication slot.Specify exactly one authentication type per line.Specify exactly one connection type per line.Specify one address range per line.Specify storage parameters for its leaf partitions instead.Specify the argument list to select the aggregate unambiguously.Specify the argument list to select the function unambiguously.Specify the argument list to select the procedure unambiguously.Specify the argument list to select the routine unambiguously.Split messages sent to syslog by lines and to fit into 1024 bytes.Start a subprocess to capture stderr output and/or csvlogs into log files.Start the standby associated with the replication slot "%s", or amend parameter "%s".Starts the WAL summarizer process to enable incremental backup.Starts the autovacuum subprocess.Statistics / Cumulative Query and Index StatisticsStatistics / MonitoringStreaming transactions committing after %X/%X, reading WAL from %X/%X.String constants with Unicode escapes cannot be used when "standard_conforming_strings" is off.String contains unexpected placeholder "%%%c".String ends unexpectedly after escape character "%%".String has unclosed double quotes.String of %d bytes is too long for encoding conversion.Subscriptions with the password_required option set to false may only be created or modified by the superuser.Summarization has reached %X/%X on disk and %X/%X in memory.Summarization is needed through %X/%X, but is stuck at %X/%X on disk and %X/%X in memory.System allows %d, server needs at least %d.System catalog modifications are currently disallowed.System columns are not allowed.TABLESAMPLE REPEATABLE parameter cannot be nullTABLESAMPLE clause can only be applied to tables and materialized viewsTABLESAMPLE parameter cannot be nullTCP user timeout.TIME(%d)%s precision must not be negativeTIME(%d)%s precision reduced to maximum allowed, %dTIMESTAMP(%d)%s precision must not be negativeTIMESTAMP(%d)%s precision reduced to maximum allowed, %dTO must specify exactly one value per partitioning columnTRAP: ExceptionalCondition: bad arguments in PID %d
TRAP: failed Assert("%s"), File: "%s", Line: %d, PID: %d
TRUNCATE FOR EACH ROW triggers are not supportedTRUNCATE triggers with transition tables are not supportedTable "%s" contains indexes that are unique.Table "%s" contains partitions that are foreign tables.Table "%s" references "%s", but they do not have the same ON COMMIT setting.Table "%s" references "%s".Table access method "%s" does not exist.Table has type %s at ordinal position %d, but query expects %s.Table has type %s, but query expects %s.Table row contains %d attribute, but query expects %d.Table row contains %d attributes, but query expects %d.Table scans will be skipped if their constraints guarantee that no rows match the query.Table synchronization for relation "%s" is in progress and is in state "%c".Tables cannot be added to or dropped from FOR ALL TABLES publications.Tables cannot have INSTEAD OF triggers.Tablespace "%s" does not exist.Target must be "archiver", "bgwriter", "checkpointer", "io", "recovery_prefetch", "slru", or "wal".Target server's authentication method must be changed, or set password_required=false in the subscription parameters.Temporary schemas cannot be replicated.Terminate any old server processes associated with data directory "%s".Terminate session on any error.That is, the total size of the caches (kernel cache and shared buffers) used for PostgreSQL data files. This is measured in disk pages, which are normally 8 kB each.The NOTIFY queue cannot be emptied until that process ends its current transaction.The WAL segment size must be a power of two between 1 MB and 1 GB.The arguments of %s must consist of alternating keys and values.The array must be two-dimensional with length of the second axis equal to 2.The bootstrap superuser must have the %s attribute.The chosen LC_COLLATE setting requires encoding "%s".The chosen LC_CTYPE setting requires encoding "%s".The client selected SCRAM-SHA-256 without channel binding, but the SCRAM message includes channel binding data.The client selected SCRAM-SHA-256-PLUS, but the SCRAM message does not include channel binding data.The client supports SCRAM channel binding but thinks the server does not.  However, this server does support channel binding.The collation in the database was created using version %s, but the operating system provides version %s.The combining JOIN type must be INNER or LEFT for a LATERAL reference.The current user must have the %s attribute.The current user must have the %s option on role "%s".The data directory was initialized by PostgreSQL version %s, which is not compatible with this version %s.The database cluster appears to use a different floating-point number format than the server executable.The database cluster was initialized with BLCKSZ %d, but the server was compiled with BLCKSZ %d.The database cluster was initialized with CATALOG_VERSION_NO %d, but the server was compiled with CATALOG_VERSION_NO %d.The database cluster was initialized with INDEX_MAX_KEYS %d, but the server was compiled with INDEX_MAX_KEYS %d.The database cluster was initialized with LOBLKSIZE %d, but the server was compiled with LOBLKSIZE %d.The database cluster was initialized with MAXALIGN %d, but the server was compiled with MAXALIGN %d.The database cluster was initialized with NAMEDATALEN %d, but the server was compiled with NAMEDATALEN %d.The database cluster was initialized with PG_CONTROL_VERSION %d (0x%08x), but the server was compiled with PG_CONTROL_VERSION %d (0x%08x).The database cluster was initialized with PG_CONTROL_VERSION %d, but the server was compiled with PG_CONTROL_VERSION %d.The database cluster was initialized with RELSEG_SIZE %d, but the server was compiled with RELSEG_SIZE %d.The database cluster was initialized with TOAST_MAX_CHUNK_SIZE %d, but the server was compiled with TOAST_MAX_CHUNK_SIZE %d.The database cluster was initialized with USE_FLOAT8_BYVAL but the server was compiled without USE_FLOAT8_BYVAL.The database cluster was initialized with XLOG_BLCKSZ %d, but the server was compiled with XLOG_BLCKSZ %d.The database cluster was initialized without USE_FLOAT8_BYVAL but the server was compiled with USE_FLOAT8_BYVAL.The database server will regularly poll the pg_wal subdirectory to check for files placed there.The database subdirectory "%s" is missing.The database was created using collation version %s, but the operating system provides version %s.The database was initialized with LC_COLLATE "%s",  which is not recognized by setlocale().The database was initialized with LC_CTYPE "%s",  which is not recognized by setlocale().The exclusion operator must be related to the index operator class for the constraint.The extension must first be installed on the system where PostgreSQL is running.The failed archive command was: %sThe file seems accidentally left over, but it could not be removed. Please remove the file by hand and try again.The first unsummarized LSN in this range is %X/%X.The given value did not match any of the allowed values for this field.The grantor must have the %s option on role "%s".The index "%s" belongs to a constraint in table "%s" but no constraint exists for index "%s".The index definitions do not match.The index is not optimal. To optimize it, contact a developer, or try to use the column as the second one in the CREATE INDEX command.The input string ended unexpectedly.The insertion source is a row expression containing the same number of columns expected by the INSERT. Did you accidentally use extra parentheses?The message is empty.The name is used both as MERGE target table and data source.The new modulus %d is not a factor of %d, the modulus of existing partition "%s".The new modulus %d is not divisible by %d, the modulus of existing partition "%s".The new partition may contain only the columns present in parent.The new partition may not contain an identity column.The only allowed value is "immediate".The operating system could not find any locale data for the locale name "%s".The owner of a FOR ALL TABLES publication must be a superuser.The owner of a FOR TABLES IN SCHEMA publication must be a superuser.The owner of a foreign-data wrapper must be a superuser.The owner of an event trigger must be a superuser.The owning user of the socket is always the user that starts the server.The parameter value is a numeric mode specification in the form accepted by the chmod and umask system calls. (To use the customary octal format the number must start with a 0 (zero).)The parameter value is expected to be a numeric mode specification in the form accepted by the chmod and umask system calls. (To use the customary octal format the number must start with a 0 (zero).)The partition is being detached concurrently or has an unfinished detach.The path assumes key is a composite object, but it is a scalar value.The planner will flatten explicit JOIN constructs into lists of FROM items whenever a list of no more than this many items would result.The planner will merge subqueries into upper queries if the resulting FROM list would have no more than this many items.The postmaster has commanded this server process to roll back the current transaction and exit, because another server process exited abnormally and possibly corrupted shared memory.The prefix "pg_" is reserved for system schemas.The prefix "pg_" is reserved for system tablespaces.The primary's identifier is %s, the standby's identifier is %s.The publication contains a WHERE clause for partitioned table "%s", which is not allowed when "%s" is false.The publication contains a column list for partitioned table "%s", which is not allowed when "%s" is false.The remote slot has LSN %X/%X and catalog xmin %u, but the local slot has LSN %X/%X and catalog xmin %u.The result tuple would appear in a different partition than the original tuple.The server must be started by the user that owns the data directory.The server process with PID %d is among those with the oldest transactions.The server will use the fsync() system call in several places to make sure that updates are physically written to disk. This ensures that a database cluster will recover to a consistent state after an operating system or hardware crash.The server's LC_CTYPE locale is probably incompatible with the database encoding.The shared lock table is sized on the assumption that at most "max_locks_per_transaction" objects per server process or prepared transaction will need to be locked at any one time.The shared predicate lock table is sized on the assumption that at most "max_pred_locks_per_transaction" objects per server process or prepared transaction will need to be locked at any one time.The size of huge page that should be requested.The slot conflicted with xid horizon %u.The slot's restart_lsn %X/%X exceeds the limit by %llu byte.The slot's restart_lsn %X/%X exceeds the limit by %llu bytes.The source process with PID %d is not running anymore.The source replication slot was modified incompatibly during the copy operation.The source transaction is not running anymore.The subscription being created subscribes to a publication (%s) that contains tables that are written to by other subscriptions.The subscription being created subscribes to publications (%s) that contain tables that are written to by other subscriptions.The supported log formats are "stderr", "csvlog", and "jsonlog".The table's relfrozenxid or relminmxid is too far in the past.The template database was created using collation version %s, but the operating system provides version %s.The transaction has already committed locally, but might not have been replicated to the standby.The transaction might succeed if retried.There are %d other session(s) and %d prepared transaction(s) using the database.There are columns named "%s", but they are in tables that cannot be referenced from this part of the query.There are multiple equally-plausible candidates.There are no old transactions anymore.There are no running transactions.There are no valid options in this context.There is %d active slot.There are %d active slots.There is %d other session using the database.There are %d other sessions using the database.There is %d prepared transaction using the database.There are %d prepared transactions using the database.There is %d subscription.There are %d subscriptions.There is a WITH item named "%s", but it cannot be referenced from this part of the query.There is a column named "%s" in table "%s", but it cannot be referenced from this part of the query.There is a conflict because database "%s" already has some tables in this tablespace.There is an entry for table "%s", but it cannot be referenced from this part of the query.There is an ordered-set aggregate %s, but it requires %d direct argument, not %d.There is an ordered-set aggregate %s, but it requires %d direct arguments, not %d.There is an ordered-set aggregate %s, but it requires at least %d direct argument.There is an ordered-set aggregate %s, but it requires at least %d direct arguments.There's no pending concurrent detach.This affects real, double precision, and geometric data types. A zero or negative parameter value is added to the standard number of digits (FLT_DIG or DBL_DIG as appropriate). Any value greater than zero selects precise output mode.This algorithm attempts to do planning without exhaustive searching.This allows attaching a debugger to the process.This applies to table columns that have not had a column-specific target set via ALTER TABLE SET STATISTICS.This can be caused by an interrupted VACUUM in version 9.3 or older, before upgrade. Please REINDEX it.This can be useful for testing the parallel query infrastructure by forcing the planner to generate plans that contain nodes that perform tuple communication between workers and the main process.This can happen for incremental backups on a standby if there was little activity since the previous backup.This command would create a multixact with %u members, but the remaining space is only enough for %u member.This command would create a multixact with %u members, but the remaining space is only enough for %u members.This could be a problem of mismatched byte ordering.  It looks like you need to initdb.This could be either a client-software bug or evidence of an attempted man-in-the-middle attack.This error does *not* mean that you have run out of disk space.  It occurs either if all available shared memory IDs have been taken, in which case you need to raise the SHMMNI parameter in your kernel, or because the system's overall limit for shared memory has been reached.
The PostgreSQL documentation contains more information about shared memory configuration.This error does *not* mean that you have run out of disk space.  It occurs when either the system limit for the maximum number of semaphore sets (SEMMNI), or the system wide maximum number of semaphores (SEMMNS), would be exceeded.  You need to raise the respective kernel parameter.  Alternatively, reduce PostgreSQL's consumption of semaphores by reducing its "max_connections" parameter.
The PostgreSQL documentation contains more information about configuring your system for PostgreSQL.This error usually means that PostgreSQL's request for a shared memory segment exceeded available memory, swap space, or huge pages. To reduce the request size (currently %zu bytes), reduce PostgreSQL's shared memory usage, perhaps by reducing "shared_buffers" or "max_connections".This error usually means that PostgreSQL's request for a shared memory segment exceeded your kernel's SHMALL parameter.  You might need to reconfigure the kernel with larger SHMALL.
The PostgreSQL documentation contains more information about shared memory configuration.This error usually means that PostgreSQL's request for a shared memory segment exceeded your kernel's SHMMAX parameter, or possibly that it is less than your kernel's SHMMIN parameter.
The PostgreSQL documentation contains more information about shared memory configuration.This feature is not yet supported on partitioned tables.This functionality requires the server to be built with libxml support.This functionality requires the server to be built with lz4 support.This happens if you temporarily set "wal_level=minimal" on the server.This has been seen to occur with buggy kernels; consider updating your system.This includes operations such as VACUUM and CREATE INDEX.This is caused by an incomplete page split at crash recovery before upgrading to PostgreSQL 9.1.This is most likely due to a rule having rewritten the query.This is used only if "archive_library" is not set.This may be because of a non-immutable index expression.This may indicate an incomplete PostgreSQL installation, or that the file "%s" has been moved away from its proper location.This may indicate that the client does not support any SSL protocol version between %s and %s.This means that the backup being taken is corrupt and should not be used. Try taking another online backup.This means that the backup being taken on the standby is corrupt and should not be used. Enable "full_page_writes" and run CHECKPOINT on the primary, and then try an online backup again.This means that the backup is corrupted and you will have to use another backup for recovery.This might be caused by ASLR or antivirus software.This much memory can be used by each internal reorder buffer before spilling to disk.This much memory can be used by each internal sort operation and hash table before switching to temporary disk files.This operation is not supported for TOAST tables.This operation is not supported for composite types.This operation is not supported for foreign tables.This operation is not supported for indexes.This operation is not supported for materialized views.This operation is not supported for partitioned indexes.This operation is not supported for partitioned tables.This operation is not supported for sequences.This operation is not supported for system schemas.This operation is not supported for system tables.This operation is not supported for tables.This operation is not supported for temporary tables.This operation is not supported for unlogged tables.This operation is not supported for views.This probably indicates that the version of libxml2 being used is not compatible with the libxml2 header files that PostgreSQL was built with.This probably means that some data is corrupted and you will have to use the last backup for recovery.This replication slot is being synchronized from the primary server.This server's history forked from timeline %u at %X/%X.This slot has been invalidated because it exceeded the maximum reserved size.This slot has been invalidated because it was conflicting with recovery.This slot has never previously reserved WAL, or it has been invalidated.This time zone name appears in the configuration file for time zone abbreviation "%s".This value contradicts a previous setting for the same field type.This would cause the generated column to depend on its own value.Time between TCP keepalive retransmits.Time between WAL flushes performed in the WAL writer.Time between issuing TCP keepalives.Time between progress updates for long-running startup operations.Time for which WAL summary files should be kept.Time spent flushing dirty buffers during checkpoint, as fraction of checkpoint interval.Time to sleep between autovacuum runs.Time zone abbreviation is not recognized.Timeline ID parsed is %u, but expected %u.Timeline IDs must be in increasing sequence.Timeline IDs must be less than child timeline's ID.To avoid MultiXactId assignment failures, execute a database-wide VACUUM in that database.
You might also need to commit or roll back old prepared transactions, or drop stale replication slots.To avoid XID assignment failures, execute a database-wide VACUUM in that database.
You might also need to commit or roll back old prepared transactions, or drop stale replication slots.To avoid transaction ID assignment failures, execute a database-wide VACUUM in that database.
You might also need to commit or roll back old prepared transactions, or drop stale replication slots.To avoid, either change the null_value_treatment argument or ensure that an SQL NULL is not passed.To call a function, use SELECT.To call a procedure, use CALL.To change another role's password, the current user must have the %s attribute and the %s option on the role.To disable ICU locale validation, set the parameter "%s" to "%s".To disable the policy for the table's owner, use ALTER TABLE NO FORCE ROW LEVEL SECURITY.To enable copying to a view, provide an INSTEAD OF INSERT trigger.To enable deleting from the table, set REPLICA IDENTITY using ALTER TABLE.To enable deleting from the view using MERGE, provide an INSTEAD OF DELETE trigger.To enable deleting from the view, provide an INSTEAD OF DELETE trigger or an unconditional ON DELETE DO INSTEAD rule.To enable inserting into the view using MERGE, provide an INSTEAD OF INSERT trigger.To enable inserting into the view, provide an INSTEAD OF INSERT trigger or an unconditional ON INSERT DO INSTEAD rule.To enable merging into the view, either provide a full set of INSTEAD OF triggers or drop the existing INSTEAD OF triggers.To enable updating the table, set REPLICA IDENTITY using ALTER TABLE.To enable updating the view using MERGE, provide an INSTEAD OF UPDATE trigger.To enable updating the view, provide an INSTEAD OF UPDATE trigger or an unconditional ON UPDATE DO INSTEAD rule.To fix this, do REINDEX INDEX "%s".To initiate replication, you must manually create the replication slot, enable the subscription, and refresh the subscription.To reference that column, you must mark this subquery with LATERAL.To reference that column, you must use a table-qualified name.To reference that table, you must mark this subquery with LATERAL.To resolve the conflict, specify a default explicitly.To resolve the conflict, specify a generation expression explicitly.To use the hypothetical-set aggregate %s, the number of hypothetical direct arguments (here %d) must match the number of ordering columns (here %d).Token "%.*s" is invalid.Too few columns.Too many columns.Too many commas.Treats "expr=NULL" as "expr IS NULL".Triggers on foreign tables cannot have transition tables.Triggers on views cannot have transition tables.Truncate existing log files of same name during log rotation.Truncate table "%s" at the same time, or use TRUNCATE ... CASCADE.Try "%s --help" for more information.Try "%s --help" for more information.
Try returning a string type or bytea.Try the COPY (SELECT ...) TO variant.Try using a table-qualified name.Try using the function jsonb_set to replace key value.Two-phase state file has been found in WAL record %X/%X, but this transaction has already been restored from disk.UESCAPE must be followed by a simple string literalUNENCRYPTED PASSWORD is no longer supportedUNION/INTERSECT/EXCEPT member statement cannot refer to other relations of same query levelUNIQUE predicate is not yet implementedUNNEST() with multiple arguments cannot have a column definition listUSING expression contains a whole-row table reference.UTC timezone offset is out of range.Unexpected "%c" character.Unexpected array element.Unexpected attribute "%s" in client-first-message.Unexpected channel-binding flag "%s".Unexpected end of input.UngroupedUnicode categorization can only be performed if server encoding is UTF8Unicode escape value could not be translated to the server's encoding %s.Unicode escape values cannot be used for code point values above 007F when the encoding is not UTF8.Unicode escapes must be \XXXX or \+XXXXXX.Unicode escapes must be \XXXX, \+XXXXXX, \uXXXX, or \UXXXXXXXX.Unicode escapes must be \uXXXX or \UXXXXXXXX.Unicode high surrogate must not follow a high surrogate.Unicode low surrogate must follow a high surrogate.Unicode normalization can only be performed if server encoding is UTF8UnixUnix-domain socket path "%s" is too long (maximum %d bytes)Unix-domain sockets use the usual Unix file system permission set. The parameter value is expected to be a numeric mode specification in the form accepted by the chmod and umask system calls. (To use the customary octal format the number must start with a 0 (zero).)Unlogged relations cannot be replicated.Unrecognized flag character "%.*s" in LIKE_REGEX predicate.Unrecognized key word: "%s".Unrecognized libxml error code: %d.Up to %d background worker can be registered with the current settings.Up to %d background workers can be registered with the current settings.Update your data type.Updates the process title to show the active SQL command.Usage:
  %s [OPTION]...

Use "?" to represent a stop word within a sample phrase.Use "\n" to represent newline.Use "\r" to represent carriage return.Use %s %s first.Use %s instead.Use %s to disable the subscription, and then use %s to disassociate it from the slot.Use %s to enable subscription if not already enabled or use %s to drop the subscription.Use %s with refresh = false, or with copy_data = false, or use DROP/CREATE SUBSCRIPTION.Use '' to write quotes in strings, or use the escape string syntax (E'...').Use '' to write quotes in strings. \' is insecure in client-only encodings.Use *_tz() function for time zone support.Use ALTER ... CASCADE to alter the typed tables too.Use ALTER SUBSCRIPTION ... REFRESH with copy_data = false, or use DROP/CREATE SUBSCRIPTION.Use ALTER SUBSCRIPTION ... SET PUBLICATION ... WITH (refresh = false).Use ALTER SUBSCRIPTION ... SET PUBLICATION with refresh = false, or with copy_data = false, or use DROP/CREATE SUBSCRIPTION.Use ALTER TABLE ... DETACH PARTITION ... FINALIZE to complete the pending detach operation.Use ALTER VIEW ... RENAME COLUMN ... to change name of view column instead.Use CASCADE to revoke them too.Use CREATE EXTENSION ... CASCADE to install required extensions too.Use CREATE EXTENSION to load the language into the database.Use DROP ... CASCADE to drop the dependent objects too.Use DROP AGGREGATE to drop aggregate functions.Use DROP DATABASE to drop invalid databases.Use DROP FOREIGN TABLE to remove a foreign table.Use DROP INDEX or REINDEX INDEX.Use DROP INDEX to remove an index.Use DROP MATERIALIZED VIEW to remove a materialized view.Use DROP SEQUENCE to remove a sequence.Use DROP TABLE to remove a table.Use DROP TYPE to remove a type.Use DROP VIEW to remove a view.Use INSERT statements instead.Use NONE to denote the missing argument of a unary operator.Use OLD TABLE or NEW TABLE for naming transition tables.Use OVERRIDING SYSTEM VALUE to override.Use WITH RECURSIVE, or re-order the WITH items to remove forward references.Use a backup taken after setting "wal_level" to higher than "minimal".Use a datetime template argument to specify the input data format.Use a value between 0.0 (never log) and 1.0 (always log).Use a value between 0.0 (never log) and 1.0 (log all statements for all transactions).Use an explicit ordering operator or modify the query.Use direct I/O for file access.Use of huge pages on Linux or Windows.Use pg_combinebackup to reconstruct a valid data directory.Use quoted CSV field to represent carriage return.Use quoted CSV field to represent newline.Use separate LIMIT and OFFSET clauses.Use separate UNNEST() calls inside ROWS FROM(), and attach a column definition list to each one.Use the 24-hour clock, or give an hour between 1 and 12.Use the COLLATE clause to set the collation explicitly.Use the COLLATE clause to set the collation of the non-recursive term.Use the REFRESH MATERIALIZED VIEW command.Use the WITH WRAPPER clause to wrap SQL/JSON items into an array.Use the escape string syntax for backslashes, e.g., E'\\'.Use the escape string syntax for escapes, e.g., E'\r\n'.Use the regexp_matches function instead.Use the same ICU collation rules as in the template database, or use template0 as template.Use the same ICU locale as in the template database, or use template0 as template.Use the same LC_CTYPE as in the template database, or use template0 as template.Use the same collation as in the template database, or use template0 as template.Use the same encoding as in the template database, or use template0 as template.Use the same locale provider as in the template database, or use template0 as template.Use triggers instead.Use views instead.Use views or triggers instead.User "%s" does not have a valid SCRAM secret.User "%s" has a password that cannot be used with MD5 authentication.User "%s" has an expired password.User "%s" has no password assigned.User does not have CONNECT privilege.User query might have needed to see row versions that must be removed.User transaction caused buffer deadlock with recovery.User was connected to a database that must be dropped.User was holding a relation lock for too long.User was holding shared buffer pin for too long.User was or might have been using tablespace that must be dropped.User was using a logical replication slot that must be invalidated.User-defined collations are not allowed.User-defined operators are not allowed.User-defined or built-in mutable functions are not allowed.User-defined types are not allowed.User-specified column moved to the position of the inherited column.VACUUM FULL cannot be performed in parallelVACUUM option DISABLE_PAGE_SKIPPING cannot be used with FULLVALUES lists "%s" have %d columns available but %d columns specifiedVALUES lists must all be the same lengthVARIADIC argument must be an arrayVARIADIC parameter must be an arrayVARIADIC parameter must be the last input parameterVARIADIC parameter must be the last parameterVacuum cost amount available before napping, for autovacuum.Vacuum cost amount available before napping.Vacuum cost delay in milliseconds, for autovacuum.Vacuum cost delay in milliseconds.Vacuum cost for a page dirtied by vacuum.Vacuum cost for a page found in the buffer cache.Vacuum cost for a page not found in the buffer cache.Valid fork names are "main", "fsm", "vm", and "init".Valid object types are "%c", "%c", "%c", "%c", "%c".Valid signature of operator class options parsing function is %s.Valid strategies are "wal_log" and "file_copy".Valid units are "bytes", "B", "kB", "MB", "GB", "TB", and "PB".Valid units for this parameter are "B", "kB", "MB", "GB", and "TB".Valid units for this parameter are "us", "ms", "s", "min", "h", and "d".Valid values are "[]", "[)", "(]", and "()".Valid values are "local" and "cascaded".Valid values are "on", "off", and "auto".Valid values are between "%d" and "%d".Valid values are between "%f" and "%f".Valid values are combinations of "stderr", "syslog", "csvlog", "jsonlog", and "eventlog", depending on the platform.Valid values are: "false", 0, "true", 1, "database".Value exceeds integer range.Value has bits set to right of mask.Value must be an integer.Value must be in the range %d to %d.Values larger than 1/3 of a buffer page cannot be indexed.
Consider a function index of an MD5 hash of the value, or use full text indexing.Values larger than a buffer page cannot be indexed.Verify that initial data copied from the publisher tables did not come from other origins.Version and Platform Compatibility / Other Platforms and ClientsVersion and Platform Compatibility / Previous PostgreSQL VersionsVersion names must not be empty.Version names must not begin or end with "-".Version names must not contain "--".Version names must not contain directory separator characters.View columns that are not columns of their base relation are not updatable.View columns that refer to system columns are not updatable.View columns that return whole-row references are not updatable.Views cannot have TRUNCATE triggers.Views cannot have row-level BEFORE or AFTER triggers.Views containing DISTINCT are not automatically updatable.Views containing GROUP BY are not automatically updatable.Views containing HAVING are not automatically updatable.Views containing LIMIT or OFFSET are not automatically updatable.Views containing TABLESAMPLE are not automatically updatable.Views containing UNION, INTERSECT, or EXCEPT are not automatically updatable.Views containing WITH are not automatically updatable.Views that do not select from a single table or view are not automatically updatable.Views that have no updatable columns are not automatically updatable.Views that return aggregate functions are not automatically updatable.Views that return set-returning functions are not automatically updatable.Views that return window functions are not automatically updatable.Views with conditional DO INSTEAD rules are not automatically updatable.WAL archival cannot be enabled when "wal_level" is "minimal"WAL archiving is not enabled; you must ensure that all required WAL segments are copied through other means to complete the backupWAL cannot be summarized when "wal_level" is "minimal"WAL control functions cannot be executed during recovery.WAL ends before consistent recovery pointWAL ends before end of online backupWAL file is from different database system: WAL file database system identifier is %llu, pg_control database system identifier is %lluWAL file is from different database system: incorrect XLOG_BLCKSZ in page headerWAL file is from different database system: incorrect segment size in page headerWAL generated with "full_page_writes=off" was replayed during online backupWAL generated with "full_page_writes=off" was replayed since last restartpointWAL level not sufficient for creating a restore pointWAL level not sufficient for making an online backupWAL receiver processWAL receiver process shutdown requestedWAL redo at %X/%X for %sWAL streaming ("max_wal_senders" > 0) requires "wal_level" to be "replica" or "logical"WAL summaries are required on timeline %u from %X/%X to %X/%X, but no summaries for that timeline and LSN range existWAL summaries are required on timeline %u from %X/%X to %X/%X, but the summaries for that timeline and LSN range are incompleteWAL summarization is not progressingWAL summarizer processWAL usage: %lld records, %lld full page images, %llu bytes
WAL was generated with "wal_level=minimal", cannot continue recoveringWAL writer processWARNINGWHERE CURRENT OF is not supported for this table typeWHERE CURRENT OF on a view is not implementedWHERE clause cannot be used for a partitioned table when %s is false.WHERE clause not allowed for schemaWHERE clause not allowed with COPY TOWITH CHECK OPTION is supported only on automatically updatable viewsWITH CHECK OPTION not supported on recursive viewsWITH CHECK cannot be applied to SELECT or DELETEWITH OIDS is no longer supported; this can only be false.WITH ORDINALITY cannot be used with a column definition listWITH RECURSIVE is not supported for MERGE statementWITH TIES cannot be specified without ORDER BY clauseWITH cannot be used in a query that is rewritten by rules into multiple queriesWITH clause containing a data-modifying statement must be at the top levelWITH query "%s" does not have a RETURNING clauseWITH query "%s" has %d columns available but %d columns specifiedWITH query is not recursiveWITH query name "%s" appears in both a rule action and the query being rewrittenWITH query name "%s" specified more than onceWITHIN GROUP is required for ordered-set aggregate %sWITHIN GROUP specified, but %s is not an aggregate functionWaiting for transactions (approximately %d) older than %u to end.Warn about backslash escapes in ordinary string literals.When assigning to a slice of an empty array value, slice boundaries must be fully specified.When enabled, event triggers will fire for all applicable statements.When enabled, row security will be applied to all users.When generating SQL fragments, quote all identifiers.When turned on, expressions of the form expr = NULL (or NULL = expr) are treated as expr IS NULL, that is, they return true if expr evaluates to the null value, and false otherwise. The correct behavior of expr = NULL is to always return null (unknown).When turned on, unquoted NULL in an array input value means a null value; otherwise it is taken literally.Whether to continue running after a failure to sync data files.Whether to defer a read-only serializable transaction until it can be executed with no possible serialization failures.Window ordering columns must be of sortable datatypes.Window partitioning columns must be of sortable datatypes.Words longer than %d characters are ignored.Write a message to the server log if checkpoints caused by the filling of WAL segment files happen more frequently than this amount of time. Zero turns off the warning.Write out LLVM bitcode to facilitate JIT debugging.Write-Ahead Log / Archive RecoveryWrite-Ahead Log / ArchivingWrite-Ahead Log / CheckpointsWrite-Ahead Log / RecoveryWrite-Ahead Log / Recovery TargetWrite-Ahead Log / SettingsWrite-Ahead Log / SummarizationWrites cumulative performance statistics to the server log.Writes executor performance statistics to the server log.Writes full pages to WAL when first modified after a checkpoint, even for a non-critical modification.Writes full pages to WAL when first modified after a checkpoint.Writes parser performance statistics to the server log.Writes planner performance statistics to the server log.Writes the postmaster PID to the specified file.Writes zeroes to new WAL files before first use.XML attribute name "%s" appears more than onceXML does not support infinite date values.XML does not support infinite timestamp values.XML processing instruction cannot contain "?>".XML processing instruction target name cannot be "%s".XQuery "x" flag (expanded regular expressions) is not implementedYou can alter type %s, which will alter the array type as well.You can alter type %s, which will alter the multirange type as well.You can choose the collation by applying the COLLATE clause to one or both expressions.You can drop %s instead.You can manually specify a multirange type name using the "multirange_type_name" attribute.You can remove the directories manually if necessary.You can restart the server after making the necessary configuration changes.You can then restart the server after making the necessary configuration changes.You can use "SET default_transaction_isolation = 'repeatable read'" to change the default.You can use REPEATABLE READ instead.You may alter the constraint it derives from instead.You might be able to move the set-returning function into a LATERAL FROM item.You might have already suffered transaction-wraparound data loss.You might have antivirus, backup, or similar software interfering with the database system.You might need to add an explicit cast.You might need to increase "%s".You might need to initdb.You might need to run fewer transactions at a time or increase "max_connections".You might need to specify "USING %s::%s".You must move them back to the database's default tablespace before using this command.You must specify a btree operator class or define a default btree operator class for the data type.You must specify a hash operator class or define a default hash operator class for the data type.You must specify an operator class for the index or define a default operator class for the data type.You must specify an operator class for the range type or define a default operator class for the subtype.You need an unconditional ON DELETE DO INSTEAD rule with a RETURNING clause.You need an unconditional ON INSERT DO INSTEAD rule with a RETURNING clause.You need an unconditional ON UPDATE DO INSTEAD rule with a RETURNING clause.You possibly need to raise your kernel's SEMVMX value to be at least %d.  Look into the PostgreSQL documentation for details.You should immediately run CREATE USER "%s" SUPERUSER;.You will need to explicitly cast the expression to type %s.You will need to rewrite or cast the expression.Zero logs a sample of all queries. -1 turns this feature off.Zero logs all files. The default is -1 (turning this feature off).Zero prints all actions. -1 turns autovacuum logging off.Zero prints all queries. -1 turns this feature off.Zero selects a suitable default value.[unknown]\u0000 cannot be converted to text.a backup is already in progress in this sessiona column definition list is only allowed for functions returning "record"a column definition list is redundant for a function returning a named composite typea column definition list is redundant for a function with OUT parametersa column definition list is required for functions returning "record"a column list with %s is only supported for ON DELETE actionsa hash-partitioned table may not have a default partitiona hypothetical-set aggregate must have direct arguments matching its aggregated argumentsa name must follow the "/" signa negative number raised to a non-integer power yields a complex resulta non-read-only serializable transaction cannot import a snapshot from a read-only transactiona serializable transaction cannot import a snapshot from a non-serializable transactiona snapshot-importing transaction must have isolation level SERIALIZABLE or REPEATABLE READa snapshot-importing transaction must not be READ ONLY DEFERRABLEa variadic ordered-set aggregate must use VARIADIC type ANYabnormal database system shutdownaborting any active transactionsaborting backup due to backend exiting before pg_backup_stop was calledaborting because lock on relation "%s.%s" is not availableaborting startup due to startup process failureabsolute path not allowedaccepting GSS security context failedaccess method "%s" already existsaccess method "%s" does not existaccess method "%s" does not exist, skippingaccess method "%s" does not support ASC/DESC optionsaccess method "%s" does not support NULLS FIRST/LAST optionsaccess method "%s" does not support exclusion constraintsaccess method "%s" does not support included columnsaccess method "%s" does not support multicolumn indexesaccess method "%s" does not support ordering operatorsaccess method "%s" does not support unique indexesaccess method "%s" is not of type %saccess method %saccess to library "%s" is not allowedaccess to non-system foreign table is restrictedaccess to non-system view "%s" is restrictedaclinsert is no longer supportedaclremove is no longer supportedacquired logical replication slot "%s"acquired physical replication slot "%s"advisory lock [%u,%u,%u,%u]affix file contains both old-style and new-style commandsaffix flag "%s" is out of rangeaggregate %s does not existaggregate %s(%s) does not exist, skippingaggregate %s(*) does not existaggregate %u needs to have compatible input type and transition typeaggregate ORDER BY is not implemented for window functionsaggregate attribute "%s" not recognizedaggregate cannot accept shell type %saggregate function %s does not support use as a window functionaggregate function calls cannot be nestedaggregate function calls cannot contain set-returning function callsaggregate function calls cannot contain window function callsaggregate functions are not allowed in %saggregate functions are not allowed in CALL argumentsaggregate functions are not allowed in COPY FROM WHERE conditionsaggregate functions are not allowed in DEFAULT expressionsaggregate functions are not allowed in EXECUTE parametersaggregate functions are not allowed in FROM clause of their own query levelaggregate functions are not allowed in JOIN conditionsaggregate functions are not allowed in MERGE WHEN conditionsaggregate functions are not allowed in a recursive query's recursive termaggregate functions are not allowed in check constraintsaggregate functions are not allowed in column generation expressionsaggregate functions are not allowed in functions in FROMaggregate functions are not allowed in index expressionsaggregate functions are not allowed in index predicatesaggregate functions are not allowed in partition boundaggregate functions are not allowed in partition key expressionsaggregate functions are not allowed in policy expressionsaggregate functions are not allowed in statistics expressionsaggregate functions are not allowed in transform expressionsaggregate functions are not allowed in trigger WHEN conditionsaggregate functions are not allowed in window GROUPSaggregate functions are not allowed in window RANGEaggregate functions are not allowed in window ROWSaggregate input type must be specifiedaggregate mfinalfunc must not be specified without mstypeaggregate minitcond must not be specified without mstypeaggregate minvfunc must be specified when mstype is specifiedaggregate minvfunc must not be specified without mstypeaggregate msfunc must be specified when mstype is specifiedaggregate msfunc must not be specified without mstypeaggregate msspace must not be specified without mstypeaggregate name "%s" is not uniqueaggregate sfunc must be specifiedaggregate stype must be specifiedaggregate transition data type cannot be %saggregates cannot accept set argumentsaggregates cannot have more than %d argumentaggregates cannot have more than %d argumentsaggregates cannot have output argumentsaggregates cannot return setsaggregates cannot use named argumentsaggressively vacuuming "%s.%s.%s"alignment "%c" is invalid for passed-by-value type of size %dalignment "%c" is invalid for variable-length typealignment "%s" not recognizedall replication slots are in useall required WAL segments have been archivedall server processes terminated; reinitializingan aggregate with DISTINCT must have at least one argumentan ordered-set aggregate with a VARIADIC direct argument must have one VARIADIC aggregated argument of the same data typeanalyzing "%s.%s"analyzing "%s.%s" inheritance treeanycompatiblemultirange type %s does not match anycompatible type %sanycompatiblerange type %s does not match anycompatible type %sarchive command exited with unrecognized status %darchive command failed with exit code %darchive command was terminated by exception 0x%Xarchive command was terminated by signal %d: %sarchive file "%s" has wrong size: %lld instead of %lldarchive modules have to define the symbol %sarchive modules must register an archive callbackarchive recovery completearchiver processarchiving write-ahead log file "%s" failed too many times, will try again laterargument "%s" of jsonpath item method .%s() is invalid for type bigintargument "%s" of jsonpath item method .%s() is invalid for type booleanargument "%s" of jsonpath item method .%s() is invalid for type double precisionargument "%s" of jsonpath item method .%s() is invalid for type integerargument "%s" of jsonpath item method .%s() is invalid for type numericargument %d: key must not be nullargument declared %s does not contain a range type but type %sargument declared %s is not a multirange type but type %sargument declared %s is not a range type but type %sargument declared %s is not an array but type %sargument declared %s is not consistent with argument declared %sargument list length must be exactly %dargument list must have even number of elementsargument must be empty or one-dimensional arrayargument name "%s" used more than onceargument of %s must be a nameargument of %s must be a type nameargument of %s must be an array of objectsargument of %s must be type %s, not type %sargument of %s must not contain variablesargument of %s must not return a setargument of cast function must match or be binary-coercible from source data typeargument of nth_value must be greater than zeroargument of ntile must be greater than zeroargument to option "%s" must be a list of column namesargument to option "%s" must be a valid encoding nameargument type %s is only a shellargument types %s and %s cannot be matchedarguments declared "%s" are not all alikearguments of anycompatible family cannot be cast to a common typearguments to GROUPING must be grouping expressions of the associated query levelarray bound is out of integer rangearray data types are not binary-compatiblearray element type cannot be %sarray lower bound is too large: %darray must be one-dimensionalarray must have even number of elementsarray must have two columnsarray must not contain nullsarray of serial is not implementedarray of weight is too shortarray of weight must be one-dimensionalarray of weight must not contain nullsarray size exceeds the maximum allowed (%d)array slice subscript must provide both boundariesarray subscript in assignment must not be nullarray subscript must have type integerarray subscript out of rangearray upper bound is too large: %dassignment source returned %d columnassignment source returned %d columnsassociated data types for operator class options parsing functions must match opclass input typeassociated data types must be specified for index support functionattempt to redefine parameter "%s"attempted to delete invisible tupleattempted to update invisible tupleattribute %d has wrong typeattribute %d of relation with OID %u does not existattribute %d of type %s has been droppedattribute %d of type %s has wrong typeauthentication failed for user "%s": host rejectedauthentication failed for user "%s": invalid authentication methodauthentication identifier set more than onceauthentication method "%s" requires argument "%s" to be setauthentication method "ldap" requires argument "ldapbasedn", "ldapprefix", or "ldapsuffix" to be setauthentication option "%s" is only valid for authentication methods %sauthentication option not in name=value format: %sautomatic aggressive vacuum of table "%s.%s.%s": index scans: %d
automatic aggressive vacuum to prevent wraparound of table "%s.%s.%s": index scans: %d
automatic analyze of table "%s.%s.%s"automatic analyze of table "%s.%s.%s"
automatic vacuum of table "%s.%s.%s"automatic vacuum of table "%s.%s.%s": index scans: %d
automatic vacuum to prevent wraparound of table "%s.%s.%s": index scans: %d
autovacuum launcher processautovacuum not started because of misconfigurationautovacuum worker took too long to start; canceledautovacuum: dropping orphan temp table "%s.%s.%s"avg read rate: %.3f MB/s, avg write rate: %.3f MB/s
backend with PID %d did not terminate within %lld millisecondbackend with PID %d did not terminate within %lld millisecondsbackground worker "%s"background worker "%s": background workers without shared memory access are not supportedbackground worker "%s": cannot request database access if starting at postmaster startbackground worker "%s": invalid restart intervalbackground worker "%s": must be registered in "shared_preload_libraries"background worker "%s": only dynamic background workers can request notificationbackground worker "%s": parallel workers may not be configured for restartbackground writer processbackup is not in progressbackup label too long (max %d bytes)backup manifest version 1 does not support incremental backupbackup_label contains data inconsistent with control filebase backup done, waiting for required WAL segments to be archivedbasetype is redundant with aggregate input type specificationbigint out of rangebinary data has array element type %u (%s) instead of expected %u (%s)binary data has type %u (%s) instead of expected %u (%s) in record column %dbind message has %d parameter formats but %d parametersbind message has %d result formats but query has %d columnsbind message supplies %d parameters, but prepared statement "%s" requires %dbind_textdomain_codeset failedbit index %d out of valid range (0..%d)bit string length %d does not match type bit(%d)bit string length exceeds the maximum allowed (%d)bit string too long for type bit varying(%d)block number out of range: %lldboth "archive_command" and "archive_library" setboth default and generation expression specified for column "%s" of table "%s"both default and identity specified for column "%s" of table "%s"both identity and generation expression specified for column "%s" of table "%s"both path name and encoded path namebtree comparison functions must have two argumentsbtree comparison functions must return integerbtree equal image functions must have one argumentbtree equal image functions must not be cross-typebtree equal image functions must return booleanbtree in_range functions must have five argumentsbtree in_range functions must return booleanbtree sort support functions must accept type "internal"btree sort support functions must return voidbuffer usage: %lld hits, %lld misses, %lld dirtied
bypassing nonessential maintenance of table "%s.%s.%s" as a failsafe after %d index scansbyte ordering mismatchcached plan must not change result typecalculated CRC checksum does not match value stored in filecalculated CRC checksum does not match value stored in file "%s"calling procedures with output arguments is not supported in SQL functionscan be bare labelcan no longer get changes from replication slot "%s"can only reindex the currently open databasecan only specify a constant, non-aggregate function, or operator expression for DEFAULTcanceling authentication due to timeoutcanceling autovacuum taskcanceling statement due to conflict with recoverycanceling statement due to lock timeoutcanceling statement due to statement timeoutcanceling statement due to user requestcanceling the wait for synchronous replication and terminating connection due to administrator commandcanceling wait for synchronous replication due to user requestcannot %s "%s" because it has pending trigger eventscannot %s "%s" because it is being used by active queries in this sessioncannot AND bit strings of different sizescannot AND inet values of different sizescannot COPY to/from client in an SQL functioncannot OR bit strings of different sizescannot OR inet values of different sizescannot PREPARE a transaction that has created a cursor WITH HOLDcannot PREPARE a transaction that has executed LISTEN, UNLISTEN, or NOTIFYcannot PREPARE a transaction that has exported snapshotscannot PREPARE a transaction that has operated on temporary objectscannot PREPARE a transaction that modified relation mappingcannot PREPARE while holding both session-level and transaction-level locks on the same objectcannot SET SCHEMA of extension "%s" because other extensions prevent itcannot XOR bit strings of different sizescannot abort during a parallel operationcannot accept a value of a shell typecannot accept a value of type %scannot access index "%s" while it is being reindexedcannot access temporary indexes of other sessionscannot access temporary or unlogged relations during recoverycannot access temporary tables during a parallel operationcannot access temporary tables of other sessionscannot accumulate arrays of different dimensionalitycannot accumulate empty arrayscannot accumulate null arrayscannot acquire lock mode %s on database objects while recovery is in progresscannot add NO INHERIT constraint to partitioned table "%s"cannot add NOT VALID foreign key on partitioned table "%s" referencing relation "%s"cannot add NaN to pg_lsncannot add an object of this type to an extensioncannot add column to a partitioncannot add column to typed tablecannot add identity to a column of a partitioncannot add identity to a column of only the partitioned tablecannot add infinite interval to timecannot add more timeout reasonscannot add relation "%s" to publicationcannot add schema "%s" to extension "%s" because the schema contains the extensioncannot add schema "%s" to publicationcannot add schema to publication "%s"cannot advance replication slot to %X/%X, minimum is %X/%Xcannot alter array type %scannot alter column "%s" because it is part of the partition key of relation "%s"cannot alter column type of typed tablecannot alter constraint "%s" on relation "%s"cannot alter foreign table "%s" because column "%s.%s" uses its row typecannot alter inherited column "%s"cannot alter inherited column "%s" of relation "%s"cannot alter invalid database "%s"cannot alter multirange type %scannot alter partition "%s" with an incomplete detachcannot alter replication slot "%s"cannot alter statistics on included column "%s" of index "%s"cannot alter statistics on non-expression column "%s" of index "%s"cannot alter system column "%s"cannot alter table "%s" because column "%s.%s" uses its row typecannot alter temporary tables of other sessionscannot alter type "%s" because column "%s.%s" uses itcannot alter type "%s" because it is the type of a typed tablecannot alter type of a column used by a function or procedurecannot alter type of a column used by a generated columncannot alter type of a column used by a publication WHERE clausecannot alter type of a column used by a view or rulecannot alter type of a column used in a policy definitioncannot alter type of a column used in a trigger definitioncannot alter type of column "%s" twicecannot assign new default tablespace "%s"cannot assign null value to an element of a fixed-length arraycannot assign to field "%s" of column "%s" because its type %s is not a composite typecannot assign to field "%s" of column "%s" because there is no such column in data type %scannot assign to system column "%s"cannot assign transaction IDs during a parallel operationcannot attach a permanent relation as partition of temporary relation "%s"cannot attach a temporary relation as partition of permanent relation "%s"cannot attach a typed table as partitioncannot attach as partition of temporary relation of another sessioncannot attach foreign table "%s" as partition of partitioned table "%s"cannot attach index "%s" as a partition of index "%s"cannot attach inheritance child as partitioncannot attach inheritance parent as partitioncannot attach table "%s" as a partition because it is referenced by foreign key "%s"cannot attach temporary relation of another session as partitioncannot calculate day of year without year informationcannot call %s on a non-arraycannot call %s on a non-objectcannot call %s on a scalarcannot call %s on an arraycannot call %s on an objectcannot call function "%s" via fastpath interfacecannot cast XMLSERIALIZE result to %scannot cast behavior expression of type %s to %scannot cast jsonb array or object to type %scannot cast jsonb array to type %scannot cast jsonb boolean to type %scannot cast jsonb null to type %scannot cast jsonb numeric to type %scannot cast jsonb object to type %scannot cast jsonb string to type %scannot cast type %s to %scannot change "client_encoding" during a parallel operationcannot change TOAST relation "%s"cannot change collation of view column "%s" from "%s" to "%s"cannot change data type of existing parameter default valuecannot change data type of view column "%s" from %s to %scannot change identity column of a partitioncannot change identity column of only the partitioned tablecannot change inheritance of a partitioncannot change inheritance of partitioned tablecannot change inheritance of typed tablecannot change logged status of table "%s" because it is temporarycannot change materialized view "%s"cannot change name of input parameter "%s"cannot change name of view column "%s" to "%s"cannot change number of direct arguments of an aggregate functioncannot change owner of index "%s"cannot change owner of relation "%s"cannot change owner of sequence "%s"cannot change ownership of identity sequencecannot change persistence setting twicecannot change relation "%s"cannot change return type of existing functioncannot change routine kindcannot change schema of TOAST table "%s"cannot change schema of composite type "%s"cannot change schema of index "%s"cannot change sequence "%s"cannot change table "%s" to unlogged because it is part of a publicationcannot change the tablespace of the currently open databasecannot change type's storage to PLAINcannot change whether a procedure has output parameterscannot cluster a shared catalogcannot cluster on index "%s" because access method does not support clusteringcannot cluster on invalid index "%s"cannot cluster on partial index "%s"cannot cluster temporary tables of other sessionscannot commit during a parallel operationcannot commit while a subtransaction is activecannot compare arrays of different element typescannot compare dissimilar column types %s and %s at record column %dcannot compare record types with different numbers of columnscannot compare rows of zero lengthcannot complete detaching partition "%s"cannot concatenate incompatible arrayscannot connect to invalid database "%s"cannot continue WAL streaming, recovery has already endedcannot convert NaN to %scannot convert circle with radius zero to polygoncannot convert infinite interval to timecannot convert infinity to %scannot convert relation containing dropped columns to viewcannot convert value from %s to %s without time zone usagecannot convert whole-row table referencecannot copy a replication slot that doesn't reserve WALcannot copy from foreign table "%s"cannot copy from materialized view "%s"cannot copy from non-table relation "%s"cannot copy from partitioned table "%s"cannot copy from sequence "%s"cannot copy from view "%s"cannot copy logical replication slot "%s" as a physical replication slotcannot copy physical replication slot "%s" as a logical replication slotcannot copy to materialized view "%s"cannot copy to non-table relation "%s"cannot copy to sequence "%s"cannot copy to view "%s"cannot copy unfinished logical replication slot "%s"cannot copy window "%s" because it has a frame clausecannot create a RETURNING list for a relation containing dropped columnscannot create a cursor WITH HOLD within security-restricted operationcannot create a temporary relation as partition of permanent relation "%s"cannot create foreign partition of partitioned table "%s"cannot create index on partitioned table "%s" concurrentlycannot create index on relation "%s"cannot create indexes on temporary tables of other sessionscannot create logical replication slot in transaction that has performed writescannot create partitioned table as inheritance childcannot create relations in temporary schemas of other sessionscannot create temporary directory "%s": %mcannot create temporary relation in non-temporary schemacannot create temporary subdirectory "%s": %mcannot create temporary table within security-restricted operationcannot create temporary tables during a parallel operationcannot create temporary tables during recoverycannot create unique index on partitioned table "%s"cannot deconstruct a scalarcannot deconstruct an array as an objectcannot define savepoints during a parallel operationcannot define statistics for relation "%s"cannot delete from foreign table "%s"cannot delete from object using integer indexcannot delete from scalarcannot delete from table "%s"cannot delete from table "%s" because it does not have a replica identity and publishes deletescannot delete from view "%s"cannot delete path in scalarcannot delete tuples during a parallel operationcannot detach partition "%s"cannot detach partitions concurrently when a default partition existscannot determine element type of "anyarray" argumentcannot determine result data typecannot determine transition data typecannot determine type of empty arraycannot disallow connections for current databasecannot display a value of a shell typecannot display a value of type %scannot drop %s because %s requires itcannot drop %s because it is required by the database systemcannot drop %s because other objects depend on itcannot drop a template databasecannot drop active portal "%s"cannot drop all the publications from a subscriptioncannot drop column "%s" because it is part of the partition key of relation "%s"cannot drop column from only the partitioned table when partitions existcannot drop column from typed tablecannot drop columns from viewcannot drop desired object(s) because other objects depend on themcannot drop extension "%s" because it is being modifiedcannot drop generation expression from inherited columncannot drop identity from a column of a partitioncannot drop identity from a column of only the partitioned tablecannot drop inherited column "%s"cannot drop inherited constraint "%s" of relation "%s"cannot drop objects owned by %s because they are required by the database systemcannot drop partitioned index "%s" concurrentlycannot drop pinned portal "%s"cannot drop replication slot "%s"cannot drop system column "%s"cannot drop the currently open databasecannot duplicate null pointer (internal error)
cannot enable failover for a replication slot created on the standbycannot enable failover for a replication slot on the standbycannot enable failover for a temporary replication slotcannot enable subscription that does not have a slot namecannot execute %s during a parallel operationcannot execute %s during recoverycannot execute %s in a read-only transactioncannot execute %s within a background processcannot execute %s within security-restricted operationcannot execute MERGE on relation "%s"cannot execute SQL commands in WAL sender for physical replicationcannot execute new commands while WAL sender is in stopping modecannot export a snapshot from a subtransactioncannot extend file "%s" beyond %u blockscannot extend relation %s beyond %u blockscannot extract elements from a scalarcannot extract elements from an objectcannot fire deferred trigger within security-restricted operationcannot get array length of a non-arraycannot get array length of a scalarcannot have RETURNING lists in multiple rulescannot have more than %d columns in statisticscannot have more than %d keys in a foreign keycannot have more than %d runs for an external sortcannot have more than 2^32-1 subtransactions in a transactioncannot have more than 2^32-2 commands in a transactioncannot have multiple RETURNING lists in a rulecannot have multiple SET ACCESS METHOD subcommandscannot have multiple SET TABLESPACE subcommandscannot import a snapshot from a different databasecannot inherit from a partitioncannot inherit from partition "%s"cannot inherit from partitioned table "%s"cannot inherit from temporary relation "%s"cannot inherit from temporary relation of another sessioncannot inherit to temporary relation of another sessioncannot insert a non-DEFAULT value into column "%s"cannot insert into column "%s" of view "%s"cannot insert into foreign table "%s"cannot insert into view "%s"cannot insert multiple commands into a prepared statementcannot insert tuples in a parallel workercannot lock relation "%s"cannot lock rows in TOAST relation "%s"cannot lock rows in foreign table "%s"cannot lock rows in materialized view "%s"cannot lock rows in relation "%s"cannot lock rows in sequence "%s"cannot lock rows in view "%s"cannot manipulate replication origins during recoverycannot mark index clustered in partitioned tablecannot match partition key to an index using access method "%s"cannot match partition key to index on column "%s" using non-equal operator "%s"cannot merge addresses from different familiescannot merge incompatible arrayscannot merge into column "%s" of view "%s"cannot merge into view "%s"cannot modify data in a parallel workercannot move an owned sequence into another schemacannot move extension "%s" into schema "%s" because the extension contains the schemacannot move non-shared relation to tablespace "%s"cannot move objects into or out of TOAST schemacannot move objects into or out of temporary schemascannot move relations in to or out of pg_global tablespacecannot move system relation "%s"cannot move system relations, skipping allcannot move temporary tables of other sessionscannot move tuple across partitions when a non-root ancestor of the source partition is directly referenced in a foreign keycannot open %s query as cursorcannot open multi-query plan as cursorcannot open relation "%s"cannot override ORDER BY clause of window "%s"cannot override PARTITION BY clause of window "%s"cannot partition using more than %d columnscannot pass more than %d argument to a functioncannot pass more than %d arguments to a functioncannot pass more than %d argument to a procedurecannot pass more than %d arguments to a procedurecannot perform COPY FREEZE because of prior transaction activitycannot perform COPY FREEZE because the table was not created or truncated in the current subtransactioncannot perform COPY FREEZE on a partitioned tablecannot perform DELETE RETURNING on relation "%s"cannot perform INSERT RETURNING on relation "%s"cannot perform UPDATE RETURNING on relation "%s"cannot perform transaction commands inside a cursor loop that is not read-onlycannot query or manipulate replication origin when "max_replication_slots" is 0cannot read past end of generated WAL: requested %X/%X, current position %X/%Xcannot reassign ownership of objects owned by %s because they are required by the database systemcannot recursively add identity column to table that has child tablescannot refer to NEW within WITH querycannot refer to OLD within WITH querycannot refer to non-index column by numbercannot refresh materialized view "%s" concurrentlycannot refresh version of default collationcannot reindex exclusion constraint index "%s.%s" concurrently, skippingcannot reindex invalid index "%s.%s" on TOAST table, skippingcannot reindex invalid index on TOAST tablecannot reindex system catalogs concurrentlycannot reindex system catalogs concurrently, skipping allcannot reindex temporary tables of other sessionscannot reindex this type of relation concurrentlycannot release savepoints during a parallel operationcannot remove constraint from only the partitioned table when partitions existcannot remove dependency on %s because it is a system objectcannot remove parameter defaults from existing functioncannot rename column of typed tablecannot rename columns of relation "%s"cannot rename inherited column "%s"cannot rename inherited constraint "%s"cannot rename system column "%s"cannot rename trigger "%s" on table "%s"cannot replace existing keycannot retrieve a system column in this contextcannot retrieve commit timestamp for transaction %ucannot rewrite system relation "%s"cannot rewrite table "%s" used as a catalog tablecannot rewrite temporary tables of other sessionscannot roll back while a subtransaction is activecannot rollback to savepoints during a parallel operationcannot send a message of size %zu via shared memory queuecannot set %s for enabled subscriptioncannot set JSON encoding for non-bytea output typescannot set a subfield to DEFAULTcannot set an array element to DEFAULTcannot set comment on relation "%s"cannot set logged status of a temporary sequencecannot set option "%s" for a subscription that does not have a slot namecannot set options for relation "%s"cannot set parameter "%s" to false for publication "%s"cannot set parameter "%s" within security-definer functioncannot set parameter "%s" within security-restricted operationcannot set parameters during a parallel operationcannot set path in scalarcannot set privileges of array typescannot set privileges of multirange typescannot set security label on relation "%s"cannot set transaction read-write mode during recoverycannot set transaction read-write mode inside a read-only transactioncannot setup replication origin when one is already setupcannot specify %s in BINARY modecannot specify FORMAT JSON in RETURNING clause of %s()cannot specify NULL in range boundcannot specify USING when altering type of generated columncannot specify a canonical function without a pre-created shell typecannot specify both %s and %scannot specify both PARSER and COPY optionscannot specify default tablespace for partitioned relationscannot specify logical replication slot "%s" in parameter "%s"cannot specify storage parameters for a partitioned tablecannot start commands during a parallel operationcannot start logical replication workers when max_replication_slots = 0cannot subscript type %s because it does not support subscriptingcannot subtract NaN from pg_lsncannot subtract inet values of different sizescannot subtract infinite datescannot subtract infinite interval from timecannot synchronize replication slots concurrentlycannot synchronize replication slots from a standby servercannot synchronize replication slots when standby promotion is ongoingcannot take logarithm of a negative numbercannot take logarithm of zerocannot take square root of a negative numbercannot truncate a table referenced in a foreign key constraintcannot truncate foreign table "%s"cannot truncate only a partitioned tablecannot truncate temporary tables of other sessionscannot truncate up to MultiXact %u because it does not exist on disk, skipping truncationcannot update column "%s" of view "%s"cannot update foreign table "%s"cannot update table "%s"cannot update table "%s" because it does not have a replica identity and publishes updatescannot update tuples during a parallel operationcannot update view "%s"cannot use "%s" with HEADER in COPY TOcannot use "EEEE" twicecannot use "PR" and "S"/"PL"/"MI"/"SG" togethercannot use "S" and "MI" togethercannot use "S" and "PL" togethercannot use "S" and "PL"/"MI"/"SG"/"PR" togethercannot use "S" and "SG" togethercannot use "S" twicecannot use "V" and decimal point togethercannot use "list" partition strategy with more than one columncannot use %s with a logical replication slotcannot use %s with a physical replication slotcannot use DISTINCT with WITHIN GROUPcannot use IN SCHEMA clause when using GRANT/REVOKE ON SCHEMAScannot use JSON FORMAT ENCODING clause for non-bytea input typescannot use JSON format with non-string output typescannot use ONLY for foreign key on partitioned table "%s" referencing relation "%s"cannot use RETURNING type %s in %scannot use VARIADIC with WITHIN GROUPcannot use a WHERE clause when removing a table from a publicationcannot use a deferrable primary key for referenced table "%s"cannot use a deferrable unique constraint for referenced table "%s"cannot use a logical replication slot for physical replicationcannot use an existing index in CREATE TABLEcannot use column list for relation "%s.%s" in publication "%s"cannot use column reference in DEFAULT expressioncannot use column reference in partition bound expressioncannot use constant expression as partition keycannot use different column lists for table "%s.%s" in different publicationscannot use expression index "%s" as replica identitycannot use generated column "%s" in column generation expressioncannot use generated column "%s" in publication column listcannot use generated column in partition keycannot use invalid database "%s" as templatecannot use ldapbasedn, ldapbinddn, ldapbindpasswd, ldapsearchattribute, ldapsearchfilter, or ldapurl together with ldapprefixcannot use ldapsearchattribute together with ldapsearchfiltercannot use more than %d columns in an indexcannot use multiple ORDER BY clauses with WITHIN GROUPcannot use non-immediate index "%s" as replica identitycannot use non-string types with WITH UNIQUE KEYS clausecannot use non-string types with explicit FORMAT JSON clausecannot use non-string types with implicit FORMAT JSON clausecannot use non-unique index "%s" as replica identitycannot use partial index "%s" as replica identitycannot use physical replication slot for logical decodingcannot use publication WHERE clause for relation "%s"cannot use relation "%s.%s" as logical replication targetcannot use replication slot "%s" for logical decodingcannot use serializable mode in a hot standbycannot use special role specifier in DROP ROLEcannot use subquery in CALL argumentcannot use subquery in COPY FROM WHERE conditioncannot use subquery in DEFAULT expressioncannot use subquery in EXECUTE parametercannot use subquery in check constraintcannot use subquery in column generation expressioncannot use subquery in index expressioncannot use subquery in index predicatecannot use subquery in partition boundcannot use subquery in partition key expressioncannot use subquery in statistics expressioncannot use subquery in transform expressioncannot use subquery in trigger WHEN conditioncannot use system column "%s" in MERGE WHEN conditioncannot use system column "%s" in column generation expressioncannot use system column "%s" in partition keycannot use system column "%s" in publication column listcannot use table references in domain check constraintcannot use table references in parameter default valuecannot use type %s in IS JSON predicatecannot use whole-row variable in column generation expressioncannot vacuum temporary tables of other sessionscase conversion failed: %scase insensitive matching not supported on type byteacast from %s to %scast from type %s to type %s already existscast from type %s to type %s does not existcast from type %s to type %s does not exist, skippingcast function must be a normal functioncast function must not be volatilecast function must not return a setcast function must take one to three argumentscast will be ignored because the source data type is a domaincast will be ignored because the target data type is a domaincert authentication is only supported on hostssl connectionscertificate authentication failed for user "%s"certificate authentication failed for user "%s": client certificate contains no user namecertificate authentication failed for user "%s": unable to retrieve subject DNcertificate validation (clientcert=verify-full) failed for user "%s": CN mismatchcertificate validation (clientcert=verify-full) failed for user "%s": DN mismatchchanging the foreign-data wrapper handler can change behavior of existing foreign tableschanging the foreign-data wrapper validator can cause the options for dependent objects to become invalidchanging version from %s to %schannel name cannot be emptychannel name too longcharacter number must be positivecharacter with byte sequence %s in encoding "%s" has no equivalent in encoding "%s"check constraint "%s" already existscheck constraint "%s" of relation "%s" is violated by some rowcheck constraint name "%s" appears multiple times but with different expressionscheck constraints for domains cannot be marked NO INHERITcheck of private key failed: %scheckpoint complete: wrote %d buffers (%.1f%%); %d WAL file(s) added, %d removed, %d recycled; write=%ld.%03d s, sync=%ld.%03d s, total=%ld.%03d s; sync files=%d, longest=%ld.%03d s, average=%ld.%03d s; distance=%d kB, estimate=%d kB; lsn=%X/%X, redo lsn=%X/%Xcheckpoint request failedcheckpoint starting:%s%s%s%s%s%s%s%scheckpointer processcheckpoints are occurring too frequently (%d second apart)checkpoints are occurring too frequently (%d seconds apart)checksum mismatch for replication slot file "%s": is %u, should be %uchecksum mismatch for snapbuild state file "%s": is %u, should be %uchecksum verification failed in file "%s", block %u: calculated %X but expected %Xchecksum verification failure during base backupchecksum without algorithmchild column "%s" specifies generation expressionchild process exited with exit code %dchild process exited with unrecognized status %dchild process was terminated by exception 0x%Xchild process was terminated by signal %d: %schild table "%s" has different collation for column "%s"child table "%s" has different definition for check constraint "%s"child table "%s" has different type for column "%s"child table is missing column "%s"child table is missing constraint "%s"circular inheritance not allowedclient certificates can only be checked if a root certificate store is availableclient requires an unsupported SCRAM extensionclient selected an invalid SASL authentication mechanismclient sent proto_version=%d but server only supports protocol %d or higherclient sent proto_version=%d but server only supports protocol %d or lowerclient uses authorization identity, but it is not supportedclientcert can only be configured for "hostssl" rowsclientcert only accepts "verify-full" when using "cert" authenticationclientname can only be configured for "hostssl" rowsclosing existing cursor "%s"clustering "%s.%s" using index scan on "%s"clustering "%s.%s" using sequential scan and sortcollation "%s" already existscollation "%s" already exists in schema "%s"collation "%s" already exists, skippingcollation "%s" does not exist, skippingcollation "%s" for encoding "%s" already existscollation "%s" for encoding "%s" already exists in schema "%s"collation "%s" for encoding "%s" already exists, skippingcollation "%s" for encoding "%s" does not existcollation "%s" has no actual version, but a version was recordedcollation "%s" has version mismatchcollation "default" cannot be copiedcollation %scollation attribute "%s" not recognizedcollation failed: %scollation mismatch between explicit collations "%s" and "%s"collation mismatch between implicit collations "%s" and "%s"collation with OID %u does not existcollations are not supported by type %scollations with different collate and ctype values are not supported on this platformcolumn "%s" appears twice in primary key constraintcolumn "%s" appears twice in unique constraintcolumn "%s" can only be updated to DEFAULTcolumn "%s" cannot be cast automatically to type %scolumn "%s" cannot be declared SETOFcolumn "%s" cannot be used in statistics because its type %s has no default btree operator classcolumn "%s" does not existcolumn "%s" has a collation conflictcolumn "%s" has a compression method conflictcolumn "%s" has a storage parameter conflictcolumn "%s" has a type conflictcolumn "%s" has pseudo-type %scolumn "%s" in child table must be a generated columncolumn "%s" in child table must be marked NOT NULLcolumn "%s" in child table must not be a generated columncolumn "%s" inherits conflicting default valuescolumn "%s" inherits conflicting generation expressionscolumn "%s" inherits from generated column but specifies defaultcolumn "%s" inherits from generated column but specifies identitycolumn "%s" is a generated columncolumn "%s" is in a primary keycolumn "%s" is in index used as replica identitycolumn "%s" is marked NOT NULL in parent tablecolumn "%s" is not of a character typecolumn "%s" is not of regconfig typecolumn "%s" is not of tsvector typecolumn "%s" is not of type oidcolumn "%s" is of type %s but default expression is of type %scolumn "%s" is of type %s but expression is of type %scolumn "%s" named in key does not existcolumn "%s" named in partition key does not existcolumn "%s" not found in data type %scolumn "%s" of relation "%s" already existscolumn "%s" of relation "%s" already exists, skippingcolumn "%s" of relation "%s" already has a default valuecolumn "%s" of relation "%s" appears more than oncecolumn "%s" of relation "%s" contains null valuescolumn "%s" of relation "%s" does not existcolumn "%s" of relation "%s" does not exist, skippingcolumn "%s" of relation "%s" is a generated columncolumn "%s" of relation "%s" is already an identity columncolumn "%s" of relation "%s" is an identity columncolumn "%s" of relation "%s" is not a generated columncolumn "%s" of relation "%s" is not a stored generated columncolumn "%s" of relation "%s" is not a stored generated column, skippingcolumn "%s" of relation "%s" is not an identity columncolumn "%s" of relation "%s" is not an identity column, skippingcolumn "%s" of relation "%s" must be declared NOT NULL before identity can be addedcolumn "%s" of table "%s" contains null valuescolumn "%s" of table "%s" contains values that violate the new constraintcolumn "%s" referenced in ON DELETE SET action must be part of foreign keycolumn "%s" referenced in foreign key constraint does not existcolumn "%s" specified in USING clause does not exist in left tablecolumn "%s" specified in USING clause does not exist in right tablecolumn "%s" specified more than oncecolumn "%s.%s" must appear in the GROUP BY clause or be used in an aggregate functioncolumn %d of relation "%s" does not existcolumn %d of the partition key has type "%s", but supplied value is of type "%s"column %d of the partition key has type %s, but supplied value is of type %scolumn %s of %scolumn %s.%s does not existcolumn data type %s can only have storage PLAINcolumn data type %s does not support compressioncolumn definition lists can have at most %d entriescolumn filter expression must not be nullcolumn list must not be specified in ALTER PUBLICATION ... DROPcolumn must be added to child tables toocolumn name "%s" appears more than once in USING clausecolumn name "%s" conflicts with a system column namecolumn name "%s" is not uniquecolumn name "%s" specified more than oncecolumn name mismatch in header line field %d: got "%s", expected "%s"column name mismatch in header line field %d: got null value ("%s"), expected "%s"column name must be qualifiedcolumn names cannot be included in GRANT/REVOKE ROLEcolumn notation .%s applied to type %s, which is not a composite typecolumn number %d of relation "%s" does not existcolumn number must be in range from 1 to %dcolumn path filter must not be empty stringcolumn privileges are only valid for relationscolumn reference "%s" is ambiguouscolumn specification not allowed for schemacombine function with transition type %s must not be declared STRICTcommand "%s" failedcommand not executablecommand not foundcommon column name "%s" appears more than once in left tablecommon column name "%s" appears more than once in right tablecommutator operator %s is already the commutator of operator %scommutator operator %s is already the commutator of operator %ucompleted backup recovery with redo LSN %X/%X and end LSN %X/%Xcomponent in parameter "dynamic_library_path" is not an absolute pathcomposite data types are not binary-compatiblecomposite type %scomposite type %s cannot be made a member of itselfcompress method must be defined when leaf type is different from input typecompression algorithm "%s" does not accept a compression levelcompression algorithm "%s" does not accept a worker countcompression algorithm "%s" does not support long-distance modecompression algorithm "%s" expects a compression level between %d and %d (default at %d)compression detail cannot be specified unless compression is enabledcompression method lz4 not supportedcompression option "%s" requires a valueconcurrent delete, retryingconcurrent index creation for exclusion constraints is not supportedconcurrent index creation on system catalog tables is not supportedconcurrent update, retryingconcurrent write-ahead log activity while database system is shutting downconditional DO INSTEAD rules are not supported for COPYconditional DO INSTEAD rules are not supported for data-modifying statements in WITHconditional UNION/INTERSECT/EXCEPT statements are not implementedconditional utility statements are not implementedconfiguration column "%s" does not existconfiguration column "%s" must not be nullconfiguration file "%s" contains errorsconfiguration file "%s" contains errors; no changes were appliedconfiguration file "%s" contains errors; unaffected changes were appliedconfiguration file "%s" contains no entriesconfiguration file recursion in "%s"conflicting NULL/NOT NULL constraintsconflicting NULL/NOT NULL declarations for column "%s" of table "%s"conflicting constraint propertiesconflicting key value violates exclusion constraint "%s"conflicting or redundant NULL / NOT NULL declarations for column "%s"conflicting or redundant WHERE clauses for table "%s"conflicting or redundant column lists for table "%s"conflicting or redundant optionsconflicting values for "%s" field in formatting stringconnection authenticated: identity="%s" method=%s (%s:%d)connection authenticated: user="%s" method=%s (%s:%d)connection authorized: user=%sconnection received: host=%sconnection received: host=%s port=%sconnection requires a valid client certificateconnection to client lostconsistent recovery state reached at %X/%Xconstant of the type %s cannot be used hereconstraint "%s" conflicts with NOT VALID constraint on child table "%s"constraint "%s" conflicts with NOT VALID constraint on relation "%s"constraint "%s" conflicts with inherited constraint on relation "%s"constraint "%s" conflicts with non-inherited constraint on child table "%s"constraint "%s" conflicts with non-inherited constraint on relation "%s"constraint "%s" does not existconstraint "%s" for domain "%s" already existsconstraint "%s" for domain %s already existsconstraint "%s" for domain %s does not existconstraint "%s" for relation "%s" already existsconstraint "%s" for table "%s" does not existconstraint "%s" is not deferrableconstraint "%s" of domain "%s" does not existconstraint "%s" of domain "%s" does not exist, skippingconstraint "%s" of domain "%s" is not a check constraintconstraint "%s" of relation "%s" does not existconstraint "%s" of relation "%s" does not exist, skippingconstraint "%s" of relation "%s" is not a foreign key constraintconstraint "%s" of relation "%s" is not a foreign key or check constraintconstraint %sconstraint %s on %sconstraint declared INITIALLY DEFERRED must be DEFERRABLEconstraint in ON CONFLICT clause has no associated indexconstraint must be added to child tables tooconstraint must be validated on child tables tooconstraints on permanent tables may reference only permanent tablesconstraints on temporary tables may reference only temporary tablesconstraints on temporary tables must involve temporary tables of this sessionconstraints on unlogged tables may reference only permanent or unlogged tablescontrecord is requested by %X/%Xcontrol file contains invalid checkpoint locationcontrol file contains invalid database cluster stateconversion "%s" already existsconversion "%s" already exists in schema "%s"conversion "%s" does not existconversion "%s" does not exist, skippingconversion %sconversion between %s and %s is not supportedconversion from wchar_t to server encoding failed: %mcorrupted BRIN index: inconsistent range mapcorrupted item lengths: total %u, available space %ucorrupted line pointer: %ucorrupted line pointer: offset = %u, size = %ucorrupted page pointers: lower = %u, upper = %u, special = %ucorrupted statistics file "%s"corrupted two-phase state file for transaction %ucorrupted two-phase state in memory for transaction %ucould not accept GSSAPI security contextcould not accept SSL connection: %mcould not accept SSL connection: %scould not accept SSL connection: EOF detectedcould not accept SSPI security contextcould not accept new connection: %mcould not access directory "%s": %mcould not access file "%s": %mcould not access private key file "%s": %mcould not access status of transaction %ucould not acquire SSPI credentialscould not allocate SIDs: error code %lucould not alter replication slot "%s": %scould not attach to a SharedFileSet that is already destroyedcould not attach to dynamic shared areacould not bind %s address "%s": %mcould not bind local RADIUS socket: %mcould not bind to all requested addresses: MAXLISTEN (%d) exceededcould not bind to local address "%s": %mcould not change directory to "%s": %mcould not change table "%s" to logged because it references unlogged table "%s"could not change table "%s" to unlogged because it references logged table "%s"could not check access token membership: error code %lu
could not check status on RADIUS socket: %mcould not check the existence of the backend with PID %d: %mcould not clear search path: %scould not close WAL segment %s: %mcould not close bootstrap write-ahead log file: %mcould not close directory "%s": %mcould not close file "%s": %mcould not close handle to backend parameter file: error code %lucould not close handle to backend parameter variables: error code %lu
could not close pipe to external command: %mcould not close shared memory segment "%s": %mcould not close temporary statistics file "%s": %mcould not coerce %s expression (%s) to the RETURNING typecould not compare Unicode strings: %mcould not compute %s hash: %scould not connect to Ident server at address "%s", port %s: %mcould not connect to publisher when attempting to drop replication slot "%s": %scould not connect to the primary server: %scould not connect to the publisher: %scould not convert NID %d to an ASN1_OBJECT structurecould not convert Unicode to server encodingcould not convert locale name "%s" to language tag: %scould not convert row typecould not convert string to UTF-16: error code %lucould not convert value of type %s to jsonpathcould not copy replication slot "%s"could not create %s socket for address "%s": %mcould not create BIOcould not create I/O completion port for child queuecould not create PAM authenticator: %scould not create RADIUS socket: %mcould not create SSL context: %scould not create ShmemIndex entry for data structure "%s"could not create Unix-domain socket in directory "%s"could not create any TCP/IP socketscould not create any Unix-domain socketscould not create archive status file "%s": %mcould not create backend parameter file mapping: error code %lucould not create directory "%s": %mcould not create exclusion constraint "%s"could not create file "%s": %mcould not create inherited socket: error code %d
could not create listen socket for "%s"could not create locale "%s": %mcould not create lock file "%s": %mcould not create missing directory "%s": %mcould not create pipe for syslog: %mcould not create relation-cache initialization file "%s": %mcould not create replication slot "%s": %scould not create restricted token: error code %lucould not create semaphore: error code %lucould not create semaphores: %mcould not create server file "%s": %mcould not create shared memory segment "%s": %mcould not create shared memory segment: %mcould not create shared memory segment: error code %lucould not create signal listener pipe for PID %d: error code %lucould not create signal listener pipe: error code %lu; retrying
could not create socket for Ident connection: %mcould not create symbolic link "%s": %mcould not create temporary file "%s": %mcould not create unique index "%s"could not decode file namecould not decompress image at %X/%X, block %dcould not delete file "%s": %mcould not delete fileset "%s": %mcould not determine actual enum typecould not determine actual result type for function "%s" declared to return type %scould not determine actual type of argument declared %scould not determine data type for argument %dcould not determine data type of parameter $%dcould not determine dirty data size: %mcould not determine encoding for codeset "%s"could not determine encoding for locale "%s": codeset is "%s"could not determine input data typecould not determine interpretation of row comparison operator %scould not determine polymorphic type %s because input has type %scould not determine polymorphic type because input has type %scould not determine row description for function returning recordcould not determine row type for result of %scould not determine size of temporary file "%s" from BufFile "%s": %mcould not determine which collation to use for %s functioncould not determine which collation to use for ILIKEcould not determine which collation to use for index expressioncould not determine which collation to use for partition expressioncould not determine which collation to use for regular expressioncould not determine which collation to use for string comparisoncould not determine which collation to use for string hashingcould not determine which collation to use for view column "%s"could not drop relation mapping for subscription "%s"could not drop replication origin with ID %d, in use by PID %dcould not drop replication slot "%s" on publisher: %scould not duplicate handle for "%s": %mcould not duplicate socket %d for use in backend: error code %dcould not enable long-distance mode: %scould not enable user right "%s"could not enable user right "%s": error code %lucould not encode random noncecould not encode saltcould not encode server keycould not encode stored keycould not execute command "%s": %mcould not execute server process "%s": %mcould not extend file "%s" with FileFallocate(): %mcould not extend file "%s": %mcould not extend file "%s": wrote only %d of %d bytes at block %ucould not extract domain name from ldapbasedncould not fdatasync file "%s": %mcould not fetch column list info for table "%s.%s" from publisher: %scould not fetch failover logical slots info from the primary server: %scould not fetch primary_slot_name "%s" info from the primary server: %scould not fetch table WHERE clause info for table "%s.%s" from publisher: %scould not fetch table info for table "%s.%s" from publisher: %scould not finalize checksum of manifestcould not find WAL file "%s"could not find a "%s" to executecould not find a function named "%s"could not find a procedure named "%s"could not find a valid record after %X/%Xcould not find an aggregate named "%s"could not find any WAL filescould not find array type for data type %scould not find element type for data type %scould not find free replication origin IDcould not find free replication state slot for replication origin with ID %dcould not find free replication state, increase "max_replication_slots"could not find function "%s" in file "%s"could not find function information for function "%s"could not find jsonpath variable "%s"could not find multirange type for data type %scould not find redo location %X/%X referenced by checkpoint record at %X/%Xcould not flush dirty data: %mcould not fork "%s" process: %mcould not fork background worker process: %mcould not fork new process for connection: could not fork new process for connection: %mcould not fork system logger: %mcould not format cidr value: %mcould not format inet value: %mcould not fsync bootstrap write-ahead log file: %mcould not fsync file "%s": %mcould not fsync write-through file "%s": %mcould not generate random MD5 saltcould not generate random cancel keycould not generate random encryption vectorcould not generate random noncecould not generate random saltcould not generate random valuescould not generate secret authorization tokencould not get NID for ASN1_OBJECT objectcould not get SID for Administrators group: error code %lu
could not get SID for PowerUsers group: error code %lu
could not get collation version for locale "%s": error code %lucould not get commit timestamp datacould not get current working directory: %m
could not get dn for the first entry matching "%s" on server "%s": %scould not get exit code from subprocess: error code %lucould not get junction for "%s": %scould not get junction for "%s": %s
could not get language from ICU locale "%s": %scould not get language from locale "%s": %scould not get peer credentials: %mcould not get shared memory segment: %mcould not get token from SSPI security contextcould not identify a comparison function for type %scould not identify a hash function for type %scould not identify an equality operator for type %scould not identify an extended hash function for type %scould not identify an inequality operator for type %scould not identify an ordering operator for type %scould not identify column "%s" in record data typecould not implement %scould not implement DISTINCTcould not implement GROUP BYcould not implement recursive UNIONcould not implement window ORDER BYcould not implement window PARTITION BYcould not import the requested snapshotcould not initialize LDAP: %mcould not initialize LDAP: %scould not initialize LDAP: error code %dcould not initialize SSL connection: %scould not initialize SSL connection: SSL context not set upcould not initialize XML librarycould not initialize checksum of manifestcould not initialize compression librarycould not listen on %s address "%s": %mcould not load %scould not load DH parameters file: %scould not load SSL certificate revocation list directory "%s": %scould not load SSL certificate revocation list file "%s" or directory "%s": %scould not load SSL certificate revocation list file "%s": %scould not load dbghelp.dll, cannot write crash dump
could not load library "%s": %scould not load locale "%s"could not load private key file "%s": %scould not load required functions in dbghelp.dll, cannot write crash dump
could not load root certificate file "%s": %scould not load server certificate file "%s": %scould not locate a valid checkpoint record at %X/%Xcould not locate backup block with ID %d in WAL recordcould not locate required checkpoint record at %X/%Xcould not lock semaphore: error code %lucould not look up effective user ID %ld: %scould not look up local user ID %d: %scould not look up local user ID %ld: %scould not make operator class "%s" be default for type %scould not map anonymous shared memory: %mcould not map backend parameter memory: error code %lucould not map dynamic shared memory segmentcould not map shared memory segment "%s": %mcould not map view of backend variables: error code %lu
could not munmap() while flushing data: %mcould not obtain lock on relation "%s"could not obtain lock on relation "%s.%s"could not obtain lock on row in relation "%s"could not open DH parameters file "%s": %mcould not open ICU converter for encoding "%s": %scould not open affix file "%s": %mcould not open backend variables file "%s": %m
could not open collator for locale "%s" with rules "%s": %scould not open collator for locale "%s": %scould not open configuration directory "%s": %mcould not open configuration file "%s": %mcould not open configuration file "%s": maximum nesting depth exceededcould not open crash dump file "%s" for writing: error code %lu
could not open dictionary file "%s": %mcould not open directory "%s": %mcould not open extension control file "%s": %mcould not open file "%s" (target block %u): %mcould not open file "%s" (target block %u): previous segment is only %u blockscould not open file "%s" for reading: %mcould not open file "%s" for writing: %mcould not open file "%s": %mcould not open file "%s": %m; continuing anywaycould not open file "%s": %scould not open file "%s": maximum nesting depth exceededcould not open lock file "%s": %mcould not open log file "%s": %mcould not open parent table of index "%s"could not open process token: error code %lucould not open server file "%s": %mcould not open shared memory segment "%s": %mcould not open statistics file "%s": %mcould not open stop-word file "%s": %mcould not open synonym file "%s": %mcould not open temporary file "%s" from BufFile "%s": %mcould not open temporary file "%s": %mcould not open temporary statistics file "%s": %mcould not open thesaurus file "%s": %mcould not parse LDAP URL "%s": %scould not parse RADIUS identifiers list "%s"could not parse RADIUS port list "%s"could not parse RADIUS secret list "%s"could not parse RADIUS server list "%s"could not parse backup manifest: %scould not parse connection string: %scould not parse contents of file "%s"could not parse end LSNcould not parse file name "%s"could not parse setting for parameter "%s"could not parse start LSNcould not perform MD5 encryption of password: %scould not perform MD5 encryption of received packet: %scould not perform initial LDAP bind for ldapbinddn "%s" on server "%s": %scould not post child completion status
could not re-execute with restricted token: error code %lucould not read RADIUS response: %mcould not read WAL from timeline %u at %X/%Xcould not read WAL from timeline %u at %X/%X: %scould not read binary "%s": %mcould not read blocks %u..%u in file "%s": %mcould not read blocks %u..%u in file "%s": read only %zu of %zu bytescould not read directory "%s": %mcould not read exit code for process
could not read file "%s": %mcould not read file "%s": read %d of %lldcould not read file "%s": read %d of %zucould not read file "%s": read %zd of %zucould not read from COPY file: %mcould not read from WAL segment %s, LSN %X/%X, offset %u: %mcould not read from WAL segment %s, LSN %X/%X, offset %u: read %d of %zucould not read from WAL segment %s, offset %d: %mcould not read from WAL segment %s, offset %d: read %d of %dcould not read from backend variables file "%s": %m
could not read from command "%s": %mcould not read from file "%s": %mcould not read from file "%s": read %d instead of %d bytescould not read from file set "%s": read only %zu of %zu bytescould not read from logger pipe: %mcould not read from reorderbuffer spill file: %mcould not read from reorderbuffer spill file: read %d instead of %u bytescould not read from temporary file: read only %zu of %zu bytescould not read lock file "%s": %mcould not read permissions of directory "%s": %mcould not read server file "%s": %mcould not read startup data from backend variables file "%s": %m
could not read symbolic link "%s": %mcould not read time zone file "%s": %mcould not read two-phase state from WAL at %X/%Xcould not read two-phase state from WAL at %X/%X: %scould not receive data from WAL stream: %scould not receive data from client: %mcould not receive database system identifier and timeline ID from the primary server: %scould not receive list of publications from the publisher: %scould not receive list of replicated tables from the publisher: %scould not receive response from Ident server at address "%s", port %s: %mcould not receive timeline history file from the primary server: %scould not recover two-phase state file for transaction %ucould not recreate file "%s": %mcould not redirect stderr: %mcould not redirect stdout: %mcould not register XML namespace with name "%s" and URI "%s"could not release PAM authenticator: %scould not remove cache file "%s": %mcould not remove directory "%s"could not remove directory "%s": %mcould not remove file "%s" during removal of pg_replslot/%s/xid*: %mcould not remove file "%s": %mcould not remove file "%s": %m
could not remove old lock file "%s": %mcould not remove shared memory segment "%s": %mcould not remove symbolic link "%s": %mcould not rename file "%s" to "%s": %mcould not rename file "%s": %mcould not rename temporary statistics file "%s" to "%s": %mcould not reopen file "%s" as stderr: %mcould not reopen file "%s" as stdout: %mcould not resize shared memory segment "%s" to %zu bytes: %mcould not resolve path "%s" to absolute form: %mcould not restore file "%s" from archive: %scould not restore image at %X/%X compressed with %s not supported by build, block %dcould not restore image at %X/%X compressed with unknown method, block %dcould not restore image at %X/%X with invalid block %d specifiedcould not restore image at %X/%X with invalid state, block %dcould not rewind hash-join temporary filecould not rewind temporary filecould not search LDAP for filter "%s" on server "%s": %scould not seek in file "%s": %mcould not seek in tuplestore temporary filecould not seek to beginning of file "%s": %mcould not seek to block %lld of temporary filecould not seek to block %u in shared tuplestore temporary filecould not seek to end of file "%s": %mcould not send RADIUS packet: %mcould not send data to WAL stream: %scould not send data to client: %mcould not send data to shared-memory queuecould not send end-of-streaming message to primary: %scould not send query to Ident server at address "%s", port %s: %mcould not send signal to process %d: %mcould not send tuple to shared-memory queuecould not serialize access due to concurrent deletecould not serialize access due to concurrent updatecould not serialize access due to read/write dependencies among transactionscould not set LDAP protocol version: %scould not set SSL protocol version rangecould not set SSL socket: %scould not set compression worker count to %d: %scould not set environment: %mcould not set group of file "%s": %mcould not set junction for "%s": %scould not set junction for "%s": %s
could not set maximum SSL protocol versioncould not set minimum SSL protocol versioncould not set permissions of file "%s": %mcould not set permissions on directory "%s": %mcould not set socket to nonblocking mode: %mcould not set the cipher list (no valid ciphers available)could not set up XML error handlercould not start LDAP TLS session: %scould not start WAL streaming: %scould not start initial contents copy for table "%s.%s": %scould not start process for command "%s": error code %lucould not stat data directory "%s": %mcould not stat directory "%s": %mcould not stat file "%s": %mcould not stat file or directory "%s": %mcould not stat shared memory segment "%s": %mcould not synchronize file system for file "%s": %mcould not synchronize replication slot "%s"could not synchronize replication slot "%s" because remote slot precedes local slotcould not translate RADIUS server name "%s" to address: %scould not translate host name "%s", service "%s" to address: %scould not translate namecould not translate service "%s" to address: %scould not truncate directory "%s": apparent wraparoundcould not truncate file "%s" to %u blocks: %mcould not truncate file "%s" to %u blocks: it's only %u blocks nowcould not truncate file "%s" to %u: %mcould not truncate file "%s": %mcould not try-lock semaphore: error code %lucould not unlink permanent statistics file "%s": %mcould not unlink temporary file "%s": %mcould not unlock semaphore: error code %lucould not unmap shared memory segment "%s": %mcould not unmap view of backend parameter file: error code %lucould not unmap view of backend variables: error code %lu
could not update checksum of manifestcould not verify checksum in file "%s", block %u: read buffer size %d and page size %d differcould not write archive status file "%s": %mcould not write block %u of %scould not write blocks %u..%u in file "%s": %mcould not write bootstrap write-ahead log file: %mcould not write crash dump to file "%s": error code %lu
could not write file "%s": %mcould not write file "%s": wrote only %d of %d bytes at offset %ucould not write lock file "%s": %mcould not write server file "%s": %mcould not write temporary statistics file "%s": %mcould not write to COPY file: %mcould not write to COPY program: %mcould not write to WAL segment %s at offset %d, length %lu: %mcould not write to data file for XID %u: %mcould not write to file "%s", wrote %d of %d: %mcould not write to file "%s": %mcould not write to log file "%s" at offset %u, length %zu: %mcould not write to log file: %m
count must be greater than zerocrash recovery starts in timeline %u and has target timeline %ucreated replication slot "%s" on publishercreating missing WAL directory "%s"cross-database references are not implemented: "%s.%s.%s"cross-database references are not implemented: %scurrent database cannot be changedcurrent database cannot be renamedcurrent database's encoding is not supported with this providercurrent transaction is aborted, commands ignored until end of transaction blockcurrent user cannot be droppedcurrent user cannot be renamedcurrval of sequence "%s" is not yet defined in this sessioncursor "%s" already existscursor "%s" does not existcursor "%s" does not have a FOR UPDATE/SHARE reference to table "%s"cursor "%s" has multiple FOR UPDATE/SHARE references to table "%s"cursor "%s" is held from a previous transactioncursor "%s" is not a SELECT querycursor "%s" is not a simply updatable scan of table "%s"cursor "%s" is not positioned on a rowcursor can only scan forwardcustom resource manager ID %d is out of rangecustom resource manager name is invalidcustom scan "%s" does not support MarkPoscutoff for freezing multixacts is far in the pastcutoff for removing and freezing tuples is far in the pastcycle column "%s" not in WITH query column listcycle column "%s" specified more than oncecycle mark column name "%s" already used in WITH query column listcycle mark column name and cycle path column name are the samecycle path column name "%s" already used in WITH query column listcyclic dependency detected between extensions "%s" and "%s"data directory "%s" does not existdata directory "%s" has invalid permissionsdata directory "%s" has wrong ownershipdata directory with the specified OID %u already existsdata stream from publisher has endeddata type %s has no default operator class for access method "%s"data type %s is a domaindata type %s is a pseudo-typedata type %s is not an array typedatabase "%s" already existsdatabase "%s" does not existdatabase "%s" does not exist, skippingdatabase "%s" has a collation version mismatchdatabase "%s" has disappeared from pg_databasedatabase "%s" is being accessed by other usersdatabase "%s" is being used by logical replication subscriptiondatabase "%s" is being used by prepared transactionsdatabase "%s" is not currently accepting connectionsdatabase "%s" is used by an active logical replication slotdatabase "%s" must be vacuumed before %u more MultiXactId is useddatabase "%s" must be vacuumed before %u more MultiXactIds are useddatabase "%s" must be vacuumed within %u transactionsdatabase %sdatabase %u does not existdatabase %u was concurrently droppeddatabase OID %u is already in use by database "%s"database connection requirement not indicated during registrationdatabase files are incompatible with serverdatabase is not accepting commands that assign new MultiXactIds to avoid wraparound data loss in database "%s"database is not accepting commands that assign new MultiXactIds to avoid wraparound data loss in database with OID %udatabase is not accepting commands that assign new transaction IDs to avoid wraparound data loss in database "%s"database is not accepting commands that assign new transaction IDs to avoid wraparound data loss in database with OID %udatabase locale is incompatible with operating systemdatabase system identifier differs between the primary and standbydatabase system is ready to accept connectionsdatabase system is ready to accept read-only connectionsdatabase system is shut downdatabase system shutdown was interrupted; last known up at %sdatabase system was interrupted while in recovery at %sdatabase system was interrupted while in recovery at log time %sdatabase system was interrupted; last known up at %sdatabase system was not properly shut down; automatic recovery in progressdatabase system was shut down at %sdatabase system was shut down in recovery at %sdatabase with OID %u does not existdatabase with OID %u must be vacuumed before %d more multixact member is useddatabase with OID %u must be vacuumed before %d more multixact members are useddatabase with OID %u must be vacuumed before %u more MultiXactId is useddatabase with OID %u must be vacuumed before %u more MultiXactIds are useddatabase with OID %u must be vacuumed within %u transactionsdate field value out of range: %d-%02d-%02ddate out of rangedate out of range for timestampdate out of range: "%s"date out of range: %d-%02d-%02ddate/time field value out of range: "%s"datetime format is not dated and not timeddatetime format is zoned but not timeddeadlock detecteddefault ACL for user "%s" in schema "%s" on %s does not existdefault ACL for user "%s" on %s does not existdefault conversion for %s to %s already existsdefault conversion function for encoding "%s" to "%s" does not existdefault for column "%s" cannot be cast automatically to type %sdefault privileges belonging to role %sdefault privileges belonging to role %s in schema %sdefault privileges cannot be set for columnsdefault privileges on new functions belonging to role %sdefault privileges on new functions belonging to role %s in schema %sdefault privileges on new relations belonging to role %sdefault privileges on new relations belonging to role %s in schema %sdefault privileges on new schemas belonging to role %sdefault privileges on new sequences belonging to role %sdefault privileges on new sequences belonging to role %s in schema %sdefault privileges on new types belonging to role %sdefault privileges on new types belonging to role %s in schema %sdefault value for %sdefault value for column "%s" of relation "%s" does not existdefaulting grantor to user ID %udependent privileges existdestination buffer too smalldestination encoding "%s" does not existdetail: dimension array or low bound array cannot be nulldimension values cannot be nulldirect SSL connection accepteddirect SSL connection rejecteddirectories for tablespace %u could not be removeddirectory "%s" already in use as a tablespacedirectory "%s" does not existdirectory "%s" exists but is not emptydisabling automatic rotation (use SIGHUP to re-enable)disabling parallel option of vacuum on "%s" --- cannot vacuum temporary tables in paralleldisconnection: session time: %d:%02d:%02d.%03d user=%s database=%s host=%s%s%sdistance in phrase operator must be an integer value between zero and %d inclusivedivision by zerodomain %s does not allow null valuesdomain data types must not be marked binary-compatibledon't have a storage tuple in this contextdon't have transaction information for this type of tupledrop cascades to %d other objectdrop cascades to %d other objectsdrop cascades to %sdropped replication slot "%s" of database with OID %udropped replication slot "%s" on publisherdropping an enum value is not implementedduplicate JSON object key valueduplicate JSON object key value: %sduplicate JSON_TABLE column or path name: %sduplicate column "%s" in publication column listduplicate column name in statistics definitionduplicate expression in statistics definitionduplicate function body specifiedduplicate key value violates unique constraint "%s"duplicate option "%s"duplicate trigger events specifiedduration: %s msduration: %s ms  %s %s%s%s: %sduration: %s ms  bind %s%s%s: %sduration: %s ms  fastpath function call: "%s" (OID %u)duration: %s ms  parse %s: %sduration: %s ms  statement: %sdynamic shared memory control segment is corruptdynamic shared memory control segment is not valideach %s query must have the same number of columnselement type cannot be specified without a subscripting functionempty XPath expressionempty configuration directory name: "%s"empty configuration file name: "%s"empty password returned by clientempty queryempty query does not return tuplesempty range bound specified for partition "%s"empty string is not a valid password, clearing passwordencoding "%s" does not match locale "%s"encoding "%s" is not supported with ICU providerencoding "%s" not supported by ICUencoding conversion from %s to ASCII not supportedencoding conversion function %s must return type %sencoding conversion function %s returned incorrect result for empty inputencoding conversion to or from "SQL_ASCII" is not supportedend-of-copy marker corruptend-of-copy marker does not match previous newline styleend-of-line before IP address specificationend-of-line before authentication methodend-of-line before database specificationend-of-line before netmask specificationend-of-line before role specificationending log output to stderrentering standby modeenum %s contains no valuesenum data types are not binary-compatibleenum label "%s" already existsenum label "%s" already exists, skippingerror enumerating network interfaces: %merror from underlying PAM layer: %serror occurred before error message processing is available
error reading result of streaming command: %serror while shutting down streaming COPY: %serror: event qualifications are not implemented for rules on SELECTevent trigger "%s" already existsevent trigger "%s" does not existevent trigger "%s" does not exist, skippingevent trigger %sevent trigger with OID %u does not existevent triggers are not supported for %severy bound following MAXVALUE must also be MAXVALUEevery bound following MINVALUE must also be MINVALUEevery hash partition modulus must be a factor of the next larger modulusexceeded maxAllocatedDescs (%d) while trying to execute command "%s"exceeded maxAllocatedDescs (%d) while trying to open directory "%s"exceeded maxAllocatedDescs (%d) while trying to open file "%s"exclusion constraints are not supported on foreign tablesexclusion constraints not possible for domainsexecuteexecute fetch fromexiting from slot synchronization because same name slot "%s" already exists on the standbyexpected GSS response, got message type %dexpected JSON arrayexpected SASL response, got message type %dexpected SSPI response, got message type %dexpected a left parenthesisexpected a right parenthesisexpected a type nameexpected at least 2 linesexpected end timeline %u but found timeline %uexpected password response, got message type %dexpected start timeline %u but found timeline %uexpected two-phase state data is not present in WAL at %X/%Xexpected version indicatorexported logical decoding snapshot: "%s" with %u transaction IDexported logical decoding snapshot: "%s" with %u transaction IDsexpression cannot be used in multivariate statistics because its type %s has no default btree operator classexpression contains variablesexpression contains variables of more than one relationexpressions are not supported in included columnsextended query protocol not supported in a replication connectionextended statistics require at least 2 columnsextensible node type "%s" already existsextension "%s" already existsextension "%s" already exists, skippingextension "%s" does not existextension "%s" does not exist, skippingextension "%s" does not support SET SCHEMAextension "%s" has no installation script nor update path for version "%s"extension "%s" has no update path from version "%s" to version "%s"extension "%s" is not availableextension "%s" must be installed in schema "%s"extension %sextension of relation %u of database %uextra data after last expected columnextra garbage at the end of the ACL specificationfactorial of a negative number is undefinedfailed to re-find tuple within index "%s"failed to register custom resource manager "%s" with ID %dfailed to send GSSAPI negotiation response: %mfailed to send SSL negotiation response: %mfailed to send signal to postmaster: %mfastpath function call: "%s" (OID %u)fastpath function calls not supported in a replication connectionfetching timeline history file for timeline %u from primary serverfield name must not be nullfield position must not be zerofile "%s" doesn't exist, reading as zeroesfile "%s" has a total of %d checksum verification failurefile "%s" has a total of %d checksum verification failuresfile "%s" is too largefile length too largefile name too long for tar format: "%s"file size is not an integerfilter value "%s" not recognized for filter variable "%s"filter variable "%s" specified more than oncefinal function with extra arguments must not be declared STRICTfinished vacuuming "%s.%s.%s": index scans: %d
first argument of %s must be a row typefirst argument of transform function must be type %sfixed-size types must have storage PLAINfixing incomplete split in index "%s", block %uflag array element is not a stringfloating-point exceptionfor SELECT DISTINCT, ORDER BY expressions must appear in select listfor a generated column, GENERATED ALWAYS must be specifiedforeign key constraint "%s" cannot be implementedforeign key constraints are not supported on foreign tablesforeign key constraints not possible for domainsforeign key referenced-columns list must not contain duplicatesforeign server with OID %u does not existforeign table "%s" does not allow deletesforeign table "%s" does not allow insertsforeign table "%s" does not allow updatesforeign table "%s" does not existforeign table "%s" does not exist, skippingforeign table %sforeign-data wrapper "%s" already existsforeign-data wrapper "%s" does not existforeign-data wrapper "%s" does not exist, skippingforeign-data wrapper "%s" does not support IMPORT FOREIGN SCHEMAforeign-data wrapper "%s" has no handlerforeign-data wrapper %sforeign-data wrapper with OID %u does not existformat specifies argument 0, but arguments are numbered from 1found empty string where a compression option was expectedframe end cannot be UNBOUNDED PRECEDINGframe ending offset must not be negativeframe ending offset must not be nullframe start cannot be UNBOUNDED FOLLOWINGframe starting from current row cannot have preceding rowsframe starting from following row cannot end with current rowframe starting from following row cannot have preceding rowsframe starting offset must not be negativeframe starting offset must not be nullfrozen: %u pages from table (%.2f%% of total) had %lld tuples frozen
function "%s" already exists with same argument typesfunction "%s" does not existfunction "%s" in FROM has unsupported return type %sfunction "%s" must be fired AFTER ROWfunction "%s" must be fired for DELETEfunction "%s" must be fired for INSERTfunction "%s" must be fired for INSERT or UPDATEfunction "%s" must be fired for UPDATEfunction "%s" was not called by trigger managerfunction %d (%s, %s) of %s does not existfunction %d (%s, %s) of %s: %sfunction %d(%s,%s) already exists in operator family "%s"function %d(%s,%s) does not exist in operator family "%s"function %sfunction %s already exists in schema "%s"function %s does not existfunction %s is not an aggregatefunction %s is not uniquefunction %s must accept VARIADIC ANY to be used in this aggregatefunction %s must return type %sfunction %s requires run-time type coercionfunction %s returns a setfunction %s should return type %sfunction %s(%s) does not exist, skippingfunction call message contains %d argument formats but %d argumentsfunction call message contains %d arguments but function requires %dfunction call to dropped functionfunction can only be called when server is in binary upgrade modefunction name "%s" is not uniquefunction number %d for (%s,%s) appears more than oncefunction result type must be %s because of OUT parametersfunction result type must be specifiedfunction return row and query-specified return row do not matchfunction returning record called in context that cannot accept type recordfunction returning setof record called in context that cannot accept type recordfunction with OID %u does not existfunctions cannot accept set argumentsfunctions cannot have more than %d argumentfunctions cannot have more than %d argumentsfunctions in FROM can return at most %d columnsfunctions in index expression must be marked IMMUTABLEfunctions in index predicate must be marked IMMUTABLEfunctions in partition key expression must be marked IMMUTABLEfurther checksum verification failures in file "%s" will not be reportedgenerated columns are not supported on typed tablesgeneration expression for column "%s" cannot be cast automatically to type %sgeneration expression is not immutablegetrlimit failed: %mgiving up after too many tries to reserve shared memoryglobal tablespace never has databasesgrant options can only be granted to rolesgrant options cannot be granted back to your own grantorgrantor must be current usergroup "%s" does not existgrouping operations are not allowed in %sgrouping operations are not allowed in CALL argumentsgrouping operations are not allowed in COPY FROM WHERE conditionsgrouping operations are not allowed in DEFAULT expressionsgrouping operations are not allowed in EXECUTE parametersgrouping operations are not allowed in FROM clause of their own query levelgrouping operations are not allowed in JOIN conditionsgrouping operations are not allowed in MERGE WHEN conditionsgrouping operations are not allowed in check constraintsgrouping operations are not allowed in column generation expressionsgrouping operations are not allowed in functions in FROMgrouping operations are not allowed in index expressionsgrouping operations are not allowed in index predicatesgrouping operations are not allowed in partition boundgrouping operations are not allowed in partition key expressionsgrouping operations are not allowed in policy expressionsgrouping operations are not allowed in statistics expressionsgrouping operations are not allowed in transform expressionsgrouping operations are not allowed in trigger WHEN conditionsgrouping operations are not allowed in window GROUPSgrouping operations are not allowed in window RANGEgrouping operations are not allowed in window ROWSgssapi and sspigssapi authentication is not supported on local socketsgzip compression is not supported by this buildhandler function is not specifiedhash function 1 must have one argumenthash function 1 must return integerhash function 2 must have two argumentshash function 2 must return biginthash indexes do not support whole-index scansheap relfilenumber value not set when in binary upgrade modehighest timeline %u of the primary is behind recovery timeline %uhint: hostgssenc record cannot match because GSSAPI is not supported by this buildhostssl record cannot match because SSL is disabledhostssl record cannot match because SSL is not supported by this buildhot standby is not possible because of insufficient parameter settingshour "%d" is invalid for the 12-hour clockhuge pages not supported on this platformhuge pages not supported with the current "shared_memory_type" settingident, peer, gssapi, sspi, and certidentifier "%s" will be truncated to "%.*s"identifier too longidentity column type must be smallint, integer, or bigintidentity columns are not supported on partitionsidentity columns are not supported on typed tablesignoring file "%s" because no file "%s" existsignoring specified roles other than PUBLICimporting foreign table "%s"improper %%TYPE reference (too few dotted names): %simproper %%TYPE reference (too many dotted names): %simproper binary format in array element %dimproper binary format in record column %dimproper qualified name (too many dotted names): %simproper relation name (too many dotted names): %simproper type nameimproper use of "*"in an aggregate with DISTINCT, ORDER BY expressions must appear in argument listincluding column does not support ASC/DESC optionsincluding column does not support NULLS FIRST/LAST optionsincluding column does not support a collationincluding column does not support an operator classincoming GSSAPI message did not use confidentialityincompatible library "%s": ABI mismatchincompatible library "%s": magic block mismatchincompatible library "%s": missing magic blockincompatible library "%s": version mismatchincomplete message from clientincomplete startup packetinconsistent background worker state (max_worker_processes=%d, total_slots=%d)inconsistent types deduced for parameter $%dincorrect alignment of CRC offset for file "%s"incorrect binary data formatincorrect binary data format in bind parameter %dincorrect binary data format in function argument %dincorrect binary data format in logical replication column %dincorrect checksum in control fileincorrect resource manager data checksum in record at %X/%Xincorrect size of file "%s": %lld byteincorrect size of file "%s": %lld bytesincremental backups cannot be taken unless WAL summarization is enabledindex "%s" cannot be used as replica identity because column "%s" is nullableindex "%s" cannot be used as replica identity because column %d is a system columnindex "%s" column number %d does not have default sorting behaviorindex "%s" contains a half-dead internal pageindex "%s" contains an inner tuple marked as invalidindex "%s" contains corrupted page at block %uindex "%s" contains expressionsindex "%s" contains unexpected zero page at block %uindex "%s" does not belong to table "%s"index "%s" does not existindex "%s" does not exist, skippingindex "%s" for table "%s" does not existindex "%s" has wrong hash versionindex "%s" is already associated with a constraintindex "%s" is not a btreeindex "%s" is not a hash indexindex "%s" is not partitionedindex "%s" is not the index for column "%s"index "%s" is not validindex "%s" now contains %.0f row versions in %u pagesindex "%s" was reindexedindex "%s": pages: %u in total, %u newly deleted, %u currently deleted, %u reusable
index "%s.%s" was reindexedindex %d out of valid range, 0..%dindex %lld out of valid range, 0..%lldindex %sindex access method "%s" does not have a handlerindex creation on system columns is not supportedindex expressions and predicates can refer only to the table being indexedindex operators must be binaryindex relfilenumber value not set when in binary upgrade modeindex row requires %zu bytes, maximum size is %zuindex row size %zu exceeds btree version %u maximum %zu for index "%s"index row size %zu exceeds hash maximum %zuindex row size %zu exceeds maximum %zu for index "%s"index scan bypassed by failsafe: index scan bypassed: index scan needed: index scan not needed: index search operators must return booleaninfinite recursion detected in policy for relation "%s"infinite recursion detected in rules for relation "%s"inherited column "%s" has a collation conflictinherited column "%s" has a generation conflictinherited column "%s" has a storage parameter conflictinherited column "%s" has a type conflictinherited column "%s" must be renamed in child tables tooinherited constraint "%s" must be renamed in child tables tooinherited relation "%s" is not a table or foreign tableinitial position must not be nullinitial privileges for %sinitial slot snapshot too largeinline SQL function body only valid for language SQLinput data type is not an arrayinput is a query, not an expressioninput is out of rangeinput of anonymous composite types is not implementedinput parameters after one with a default value must also have defaultsinput string is too short for datetime formatinsert or update on table "%s" violates foreign key constraint "%s"installing required extension "%s"insufficient data left in messageinsufficient file descriptors available to start server processinteger out of rangeinternal errorinternal error: unrecognized run-time parameter type
internal function "%s" is not in internal lookup tableinternal size %d is invalid for passed-by-value typeinterval field value out of range: "%s"interval out of rangeinterval time zone "%s" must be finiteinterval time zone "%s" must not include months or daysinterval(%d) precision must be between %d and %dinvalid %s action for foreign key constraint containing generated columninvalid %s behaviorinvalid %s behavior for column "%s"invalid CIDR mask in address "%s"invalid CLOSE message subtype %dinvalid COPY file header (WITH OIDS)invalid COPY file header (missing flags)invalid COPY file header (missing length)invalid COPY file header (wrong length)invalid DESCRIBE message subtype %dinvalid DH parameters: %sinvalid DH parameters: neither suitable generator or safe primeinvalid DH parameters: p is not primeinvalid Datum pointerinvalid INTERVAL type modifierinvalid IP address "%s": %sinvalid IP mask "%s": %sinvalid LC_COLLATE locale name: "%s"invalid LC_CTYPE locale name: "%s"invalid LDAP port number: "%s"invalid MultiXactId: %uinvalid NUMERIC type modifierinvalid ON UPDATE specificationinvalid OWNED BY optioninvalid RADIUS port number: "%s"invalid SCRAM responseinvalid SCRAM secret for user "%s"invalid UNION/INTERSECT/EXCEPT ORDER BY clauseinvalid Unicode code pointinvalid Unicode code point: %04Xinvalid Unicode escapeinvalid Unicode escape characterinvalid Unicode escape sequenceinvalid Unicode escape valueinvalid Unicode surrogate pairinvalid WAL file name "%s"invalid WAL location (LSN): %sinvalid WAL segment size in control file (%d byte)invalid WAL segment size in control file (%d bytes)invalid XML commentinvalid XML processing instructioninvalid address family in external "%s" valueinvalid affix alias "%s"invalid affix flag "%s"invalid affix flag "%s" with "long" flag valueinvalid argument for %s: "%s"invalid argument size %d in function call messageinvalid array flagsinvalid array for XML namespace mappinginvalid attribute in procedure definitioninvalid authentication method "%s"invalid authentication method "%s": not supported by this buildinvalid base64 end sequenceinvalid binary "%s": %minvalid binary integerinvalid bits in external "%s" valueinvalid block_id %u at %X/%Xinvalid bound specification for a hash partitioninvalid bound specification for a list partitioninvalid bound specification for a range partitioninvalid byte sequence for encoding "%s": %sinvalid byte value for encoding "%s": 0x%02xinvalid character in affix flag "%s"invalid character in extension "%s" schema: must not contain any of "%s"invalid character in extension owner: must not contain any of "%s"invalid character in user name for LDAP authenticationinvalid checkpoint locationinvalid checkpoint recordinvalid checksum for file "%s": "%s"invalid cidr value: "%s"invalid combination of date conventionsinvalid command name: "%s"invalid command-line argument for server process: %sinvalid compression method "%s"invalid compression specification: %sinvalid configuration parameter name "%s"invalid configuration parameter name "%s", removing itinvalid connection limit: %dinvalid connection string syntax: %sinvalid connection type "%s"invalid contrecord length %u (expected %lld) at %X/%Xinvalid create database strategy "%s"invalid cursor name: must not be emptyinvalid data in file "%s"invalid data in history file "%s"invalid data in history file: %sinvalid datetime format separator: "%s"invalid destination encoding name "%s"invalid digit in external "numeric" valueinvalid encoding name "%s"invalid encoding number: %dinvalid enum label "%s"invalid escape stringinvalid extension name: "%s"invalid extension version name: "%s"invalid external "cidr" valueinvalid external pg_snapshot datainvalid field sizeinvalid flags for opening a large object: %dinvalid fork nameinvalid format specification for an interval valueinvalid frontend message type %dinvalid function number %d, must be between 1 and %dinvalid hexadecimal character sequenceinvalid hexadecimal data: odd number of digitsinvalid hexadecimal digitinvalid hexadecimal digit: "%.*s"invalid hexadecimal integerinvalid info bits %04X in WAL segment %s, LSN %X/%X, offset %uinvalid inputinvalid input string for "Y,YYY"invalid input syntax for type %sinvalid input syntax for type %s: "%s"invalid input value for enum %s: "%s"invalid int2vector datainvalid internal value for enum: %uinvalid large object write request size: %dinvalid large-object descriptor: %dinvalid ldapscheme value: "%s"invalid length in external "%s" valueinvalid length in external bit stringinvalid length of checkpoint recordinvalid length of startup packetinvalid line specification: A and B cannot both be zeroinvalid line specification: must be two distinct pointsinvalid list syntax in parameter "%s"invalid locale name "%s" for builtin providerinvalid logical replication message type "??? (%d)"invalid macro name in dynamic library path: %sinvalid magic number %04X in WAL segment %s, LSN %X/%X, offset %uinvalid magic number in dynamic shared memory segmentinvalid magic number stored in file "%s"invalid manifest checksum: "%s"invalid mask length: %dinvalid message formatinvalid message lengthinvalid message size %zu in shared memory queueinvalid mode character: must be one of "%s"invalid multibyte character for localeinvalid name syntaxinvalid next transaction IDinvalid normalization form: %sinvalid number for time zone offset in time zone file "%s", line %dinvalid number of dimensions: %dinvalid number of flag vector aliasesinvalid number of points in external "path" valueinvalid number of points in external "polygon" valueinvalid numeric literalinvalid octal integerinvalid octet value in "macaddr" value: "%s"invalid oidvector datainvalid operator class options parsing functioninvalid operator number %d, must be between 1 and %dinvalid option "%s"invalid overflow block number %uinvalid page in block %u of relation %sinvalid page in block %u of relation %s; zeroing out pageinvalid parameter list format: "%s"invalid password packet sizeinvalid preceding or following size in window functioninvalid privilege type %s for columninvalid privilege type %s for databaseinvalid privilege type %s for domaininvalid privilege type %s for foreign serverinvalid privilege type %s for foreign-data wrapperinvalid privilege type %s for functioninvalid privilege type %s for languageinvalid privilege type %s for large objectinvalid privilege type %s for parameterinvalid privilege type %s for procedureinvalid privilege type %s for relationinvalid privilege type %s for routineinvalid privilege type %s for schemainvalid privilege type %s for sequenceinvalid privilege type %s for tableinvalid privilege type %s for tablespaceinvalid privilege type %s for typeinvalid processing mode in background workerinvalid proto_versioninvalid publication WHERE expressioninvalid publication object listinvalid publication_names syntaxinvalid queryinvalid query responseinvalid radius in external "circle" valueinvalid range bound flagsinvalid record length at %X/%X: expected at least %u, got %uinvalid record offset at %X/%X: expected at least %u, got %uinvalid redo in checkpoint recordinvalid redo record in shutdown checkpointinvalid reference to FROM-clause entry for table "%s"invalid regular expression "%s": %sinvalid regular expression option: "%.*s"invalid regular expression: %sinvalid resource manager ID %u at %X/%Xinvalid resource manager ID in checkpoint recordinvalid response from primary serverinvalid role OID: %uinvalid scale in external "numeric" valueinvalid schema nameinvalid sequence option SEQUENCE NAMEinvalid server encoding %dinvalid sign in external "numeric" valueinvalid size stored in file "%s"invalid size: "%s"invalid snapshot data in file "%s"invalid snapshot identifier: "%s"invalid source encoding name "%s"invalid standby message type "%c"invalid startup packet layout: expected terminator as last byteinvalid statement name: must not be emptyinvalid statistics kind: "%s"invalid storage type "%s"invalid streaming start locationinvalid string in messageinvalid subscription OID %uinvalid symbol "%.*s" found while decoding base64 sequenceinvalid syntax in time zone file "%s", line %dinvalid table nameinvalid target WAL LSNinvalid text search configuration file name "%s"invalid time zone file name "%s"invalid timeline %lldinvalid timeline %uinvalid transaction terminationinvalid type category "%s": must be simple ASCIIinvalid type internal size %dinvalid type modifierinvalid type name "%s"invalid value "%s" for "%s"invalid value for boolean option "%s": %sinvalid value for clientcert: "%s"invalid value for clientname: "%s"invalid value for enum option "%s": %sinvalid value for floating point option "%s": %sinvalid value for integer option "%s": %sinvalid value for parameter "%s": "%s"invalid value for parameter "%s": %dinvalid value for parameter "%s": %ginvalid whence setting: %dinvalid xl_info in checkpoint recordinvalidating obsolete replication slot "%s"invalidly formatted response from Ident server: "%s"issuing %s to recalcitrant childrenjoin estimator function %s has multiple matchesjoin estimator function %s must return type %sjoin expression "%s" has %d columns available but %d columns specifiedjoins can have at most %d columnsjsonb subscript does not support slicesjsonb subscript in assignment must not be nulljsonb subscript must be coercible to either integer or text.jsonb subscript must be coercible to only one type, integer or text.jsonb subscript must have text typejsonpath array accessor can only be applied to an arrayjsonpath array subscript is not a single numeric valuejsonpath array subscript is out of boundsjsonpath array subscript is out of integer rangejsonpath item method .%s() can only be applied to a boolean, string, numeric, or datetime valuejsonpath item method .%s() can only be applied to a boolean, string, or numeric valuejsonpath item method .%s() can only be applied to a numeric valuejsonpath item method .%s() can only be applied to a stringjsonpath item method .%s() can only be applied to a string or numeric valuejsonpath item method .%s() can only be applied to an arrayjsonpath item method .%s() can only be applied to an objectjsonpath member accessor can only be applied to an objectjsonpath wildcard array accessor can only be applied to an arrayjsonpath wildcard member accessor can only be applied to an objectkey value must be scalar, not array, composite, or jsonlanguage "%s" already existslanguage "%s" does not existlanguage "%s" does not exist, skippinglanguage "%s" does not support inline code executionlanguage "%s" is not trustedlanguage %slanguage validation function %u called for language %u instead of %ularge object %ularge object %u does not existlarge object OID may not be nulllarge object descriptor %d was not opened for readinglarge object descriptor %d was not opened for writinglarge object read request is too largelast completed transaction was at log time %slast line not newline-terminatedlastval is not yet defined in this sessionlaunched %d parallel vacuum worker for index cleanup (planned: %d)launched %d parallel vacuum workers for index cleanup (planned: %d)launched %d parallel vacuum worker for index vacuuming (planned: %d)launched %d parallel vacuum workers for index vacuuming (planned: %d)ldaps not supported with this LDAP libraryleft and right associated data types for operator class options parsing functions must matchleft operand of jsonpath operator %s is not a single numeric valuelength for type %s cannot exceed %dlength for type %s must be at least 1levenshtein argument exceeds maximum length of %d characterslexeme array may not contain empty stringslexeme array may not contain nullslibxml2 has incompatible char type: sizeof(char)=%zu, sizeof(xmlChar)=%zu.line %d of configuration file "%s"line %d of configuration file "%s": "%s"line is too long in time zone file "%s", line %dlist of RADIUS secrets cannot be emptylist of RADIUS servers cannot be emptylistening on %s address "%s", port %dlistening on Unix socket "%s"literal carriage return found in dataliteral newline found in datalo_lseek result out of range for large-object descriptor %dlo_tell result out of range for large-object descriptor %dlocal user with ID %d does not existlocale name "%s" contains non-ASCII characterslocalized string format value too longlock file "%s" already existslock file "%s" contains wrong PID: %ld instead of %ldlock file "%s" is emptylock violationlog format "%s" is not supportedlogging memory contexts of PID %dlogical decoding found consistent point at %X/%Xlogical decoding found initial consistent point at %X/%Xlogical decoding found initial starting point at %X/%Xlogical decoding on standby requires "wal_level" >= "logical" on the primarylogical decoding output plugin "%s" produces binary output, but function "%s" expects textual datalogical decoding requires "wal_level" >= "logical"logical decoding requires a database connectionlogical replication apply worker for subscription "%s" has startedlogical replication apply worker for subscription "%s" will restart so that two_phase can be enabledlogical replication apply worker will serialize the remaining changes of remote transaction %u to a filelogical replication at prepare time requires a %s callbacklogical replication completed skipping transaction at LSN %X/%Xlogical replication parallel apply workerlogical replication parallel apply worker exited due to errorlogical replication parallel apply worker for subscription "%s" has finishedlogical replication parallel apply worker for subscription "%s" will stoplogical replication parallel apply worker for subscription "%s" will stop because of a parameter changelogical replication parallel apply worker for subscription "%s" will stop because the subscription owner's superuser privileges have been revokedlogical replication slot "%s" exists, but "wal_level" < "logical"logical replication starts skipping transaction at LSN %X/%Xlogical replication table synchronization worker for subscription "%s", table "%s" has finishedlogical replication table synchronization worker for subscription "%s", table "%s" has startedlogical replication target relation "%s.%s" does not existlogical replication target relation "%s.%s" has neither REPLICA IDENTITY index nor PRIMARY KEY and published relation does not have REPLICA IDENTITY FULLlogical replication target relation "%s.%s" is missing replicated column: %slogical replication target relation "%s.%s" is missing replicated columns: %slogical replication target relation "%s.%s" uses system columns in REPLICA IDENTITY indexlogical replication worker for subscription "%s" will not start because the subscription was disabled during startuplogical replication worker for subscription "%s" will restart because of a parameter changelogical replication worker for subscription "%s" will restart because the subscription owner's superuser privileges have been revokedlogical replication worker for subscription "%s" will stop because the subscription was disabledlogical replication worker for subscription "%s" will stop because the subscription was removedlogical replication worker for subscription %u will not start because the subscription was removed during startuplogical replication worker slot %d is already used by another worker, cannot attachlogical replication worker slot %d is empty, cannot attachlogical streaming at prepare time requires a %s callbacklogical streaming requires a %s callbacklossy distance functions are not supported in index-only scanslost connection to parallel workerlost connection to the logical replication apply workerlost connection to the logical replication parallel apply workerlower and upper bounds must be finitelower bound cannot be NaNlower bound cannot be infinitylower bound cannot equal upper boundlower bound must be less than or equal to upper boundlowering statistics target to %dlz4 compression is not supported by this buildmacaddr8 data out of range to convert to macaddrmalformed JSON arraymalformed SCRAM messagemalformed array literal: "%s"malformed multirange literal: "%s"malformed range literal: "%s"malformed record literal: "%s"manifest checksum mismatchmanifest checksums require a backup manifestmanifest contains no required WAL rangesmanifest ended unexpectedlymanifest has no checksummanifest requires WAL from continuation timeline %u starting at %X/%X, but that timeline begins at %X/%Xmanifest requires WAL from final timeline %u ending at %X/%X, but this backup starts at %X/%Xmanifest requires WAL from initial timeline %u starting at %X/%X, but that timeline begins at %X/%Xmanifest requires WAL from non-final timeline %u ending at %X/%X, but this server switched timelines at %X/%Xmanifest version not an integermapping for token type "%s" does not existmapping for token type "%s" does not exist, skippingmaterialize mode required, but it is not allowed in this contextmaterialized view "%s" does not existmaterialized view "%s" does not exist, skippingmaterialized view "%s" has not been populatedmaterialized view %smaterialized views cannot be unloggedmaterialized views may not be defined using bound parametersmaterialized views must not use data-modifying statements in WITHmaterialized views must not use temporary tables or viewsmaximum number of committed subtransactions (%d) exceededmaximum number of prepared transactions reachedmembership of role %s in role %smerging column "%s" with inherited definitionmerging constraint "%s" with inherited definitionmerging definition of column "%s" for child "%s"merging multiple inherited definitions of column "%s"mismatched array dimensionsmisplaced DEFERRABLE clausemisplaced INITIALLY DEFERRED clausemisplaced INITIALLY IMMEDIATE clausemisplaced NOT DEFERRABLE clausemissing "=" signmissing AffFile parametermissing DictFile parametermissing Dictionary parametermissing FROM-clause entry for table "%s"missing Language parametermissing Synonyms parametermissing argumentmissing data for column "%s"missing directory "%s"missing end LSNmissing entry at end of linemissing error textmissing namemissing path namemissing sizemissing start LSNmissing time zone abbreviation in time zone file "%s", line %dmissing time zone in input string for type timestamptzmissing time zone in input string for type timetzmissing time zone offset in time zone file "%s", line %dmissing timelinemodulus for hash partition must be an integer value greater than zeromodulus for hash partition must be specifiedmodulus for hash partition provided more than oncemoney out of rangemore than one function named "%s"more than one operator named %smore than one row returned by a subquery used as an expressionmore than one value returned by column XPath expressionmoving and merging column "%s" with inherited definitionmoving row to another partition during a BEFORE FOR EACH ROW trigger is not supportedmoving-aggregate implementation returns type %s, but plain implementation returns type %smoving-aggregate transition function must not return nullmulti-statement DO INSTEAD rules are not supported for COPYmulti-statement DO INSTEAD rules are not supported for data-modifying statements in WITHmultidimensional arrays must have array expressions with matching dimensionsmultiple Accept parametersmultiple AffFile parametersmultiple COLLATE clauses not allowedmultiple DEFERRABLE/NOT DEFERRABLE clauses not allowedmultiple DictFile parametersmultiple Dictionary parametersmultiple INITIALLY IMMEDIATE/DEFERRED clauses not allowedmultiple LIMIT clauses not allowedmultiple Language parametersmultiple OFFSET clauses not allowedmultiple ORDER BY clauses not allowedmultiple StopWords parametersmultiple WITH clauses not allowedmultiple actions for rules on SELECT are not implementedmultiple assignments to same column "%s"multiple column definition lists are not allowed for the same functionmultiple decimal pointsmultiple default expressionsmultiple default values specified for column "%s" of table "%s"multiple generation clauses specified for column "%s" of table "%s"multiple identity specifications for column "%s" of table "%s"multiple limit options not allowedmultiple primary keys for table "%s" are not allowedmultiple recovery targets specifiedmultiple values in ident fieldmultiple values specified for authentication typemultiple values specified for connection typemultiple values specified for host addressmultiple values specified for netmaskmultirange values cannot contain null membersmultiranges cannot be constructed from multidimensional arraysmultixact "members" limit exceededmust UPLOAD_MANIFEST before performing an incremental BASE_BACKUPmust be able to SET ROLE "%s"must be owner of aggregate %smust be owner of collation %smust be owner of conversion %smust be owner of database %smust be owner of domain %smust be owner of event trigger %smust be owner of extension %smust be owner of foreign server %smust be owner of foreign table %smust be owner of foreign-data wrapper %smust be owner of function %smust be owner of index %smust be owner of language %smust be owner of large object %smust be owner of large object %umust be owner of materialized view %smust be owner of operator %smust be owner of operator class %smust be owner of operator family %smust be owner of procedure %smust be owner of publication %smust be owner of relation %smust be owner of routine %smust be owner of schema %smust be owner of sequence %smust be owner of statistics object %smust be owner of subscription %smust be owner of table %smust be owner of tablespace %smust be owner of text search configuration %smust be owner of text search dictionary %smust be owner of type %smust be owner of type %s or type %smust be owner of view %smust be superusermust be superuser to add or set schemasmust be superuser to alter a typemust be superuser to alter an operator familymust be superuser to call %s()must be superuser to connect in binary upgrade modemust be superuser to create FOR ALL TABLES publicationmust be superuser to create FOR TABLES IN SCHEMA publicationmust be superuser to create a base typemust be superuser to create a cast WITHOUT FUNCTIONmust be superuser to create an operator classmust be superuser to create an operator familymust be superuser to create custom procedural languagemust be superuser to create text search parsersmust be superuser to create text search templatesmust be superuser to import system collationsmust be superuser to rename %smust be superuser to set schema of %smust be superuser to specify a support functionmust not omit initial value when transition function is strict and transition type is not compatible with input typemust request at least 2 pointsmust specify "restore_command" when standby mode is not enabledmust specify at least one columnmust specify both or neither of serialization and deserialization functionsmust specify provider when multiple security label providers have been loadedmust specify relation and object namemutual recursion between WITH items is not implementedname "%s" specified more than oncename list length must be at least %dname list length must be exactly %dname or argument lists may not contain nullsnamespace URI must not be nullnamespace name "%s" is not uniquenegative substring length not allowednegator operator %s is already the negator of operator %snegator operator %s is already the negator of operator %uneither BKPIMAGE_HAS_HOLE nor BKPIMAGE_COMPRESSED set, but block image length is %u at %X/%Xneither namespace name nor URI may be nullnested ALTER EXTENSION is not supportednested CREATE EXTENSION is not supportednew ICU collation rules (%s) are incompatible with the ICU collation rules of the template database (%s)new ICU locale (%s) is incompatible with the ICU locale of the template database (%s)new LC_CTYPE (%s) is incompatible with the LC_CTYPE of the template database (%s)new OID has been assigned in relation "%s" after %llu retrynew OID has been assigned in relation "%s" after %llu retriesnew bit must be 0 or 1new collation (%s) is incompatible with the collation of the template database (%s)new data for materialized view "%s" contains duplicate rows without any null columnsnew encoding (%s) is incompatible with the encoding of the template database (%s)new locale provider (%s) does not match locale provider of the template database (%s)new relfrozenxid: %u, which is %d XIDs ahead of previous value
new relminmxid: %u, which is %d MXIDs ahead of previous value
new row for relation "%s" violates check constraint "%s"new row for relation "%s" violates partition constraintnew row violates check option for view "%s"new row violates row-level security policy "%s" (USING expression) for table "%s"new row violates row-level security policy "%s" for table "%s"new row violates row-level security policy (USING expression) for table "%s"new row violates row-level security policy for table "%s"new target timeline is %unew timeline %u forked off current database system timeline %u before current recovery point %X/%Xnew timeline %u is not a child of database system timeline %unewly created replication slot "%s" is sync-ready nownextval: reached maximum value of sequence "%s" (%lld)nextval: reached minimum value of sequence "%s" (%lld)nono PostgreSQL user name specified in startup packetno SQL/JSON item found for specified pathno SQL/JSON item found for specified path of column "%s"no SSL error reportedno Snowball stemmer available for language "%s" and encoding "%s"no binary input function available for type %sno binary output function available for type %sno collation was derived for column "%s" with collatable type %sno collation was derived for partition key column %s with collatable type %sno column alias was providedno data left in messageno data was returned by command "%s"no empty local buffer availableno encryptionno function body specifiedno inline code specifiedno input function available for type %sno language specifiedno match in usermap "%s" for user "%s" authenticated as "%s"no matching relations in tablespace "%s" foundno operand in tsquery: "%s"no output function available for type %sno partition of relation "%s" found for rowno pg_constraint entry for trigger "%s" on table "%s"no pg_hba.conf entry for host "%s", user "%s", database "%s", %sno pg_hba.conf entry for replication connection from host "%s", user "%s", %sno privileges could be revoked for "%s"no privileges could be revoked for column "%s" of relation "%s"no privileges were granted for "%s"no privileges were granted for column "%s" of relation "%s"no replication origin is configuredno roles are defined in this database systemno schema has been selected for CURRENT_SCHEMAno schema has been selected to create inno security label providers have been loadedno slot available for new background worker processno socket created for listeningno usable system locales were foundno value found for parameter %dnon-integer constant in %snon-printable characters in SCRAM noncenon-view rule for "%s" must not be named "%s"nondeterministic collations are not supported for ILIKEnondeterministic collations are not supported for LIKEnondeterministic collations are not supported for operator class "%s"nondeterministic collations are not supported for regular expressionsnondeterministic collations are not supported for substring searchesnondeterministic collations not supported with this providernonstandard use of \' in a string literalnonstandard use of \\ in a string literalnonstandard use of escape in a string literalnot all privileges could be revoked for "%s"not all privileges could be revoked for column "%s" of relation "%s"not all privileges were granted for "%s"not all privileges were granted for column "%s" of relation "%s"not an XML documentnot enough elements in RWConflictPool to record a potential read/write conflictnot enough elements in RWConflictPool to record a read/write conflictnot enough shared memory for data structure "%s" (%zu bytes requested)not recordednull array element not allowed in this contextnull character not permittednull is not allowed in column "%s"null value in column "%s" of relation "%s" violates not-null constraintnull value not allowed for object keynull values cannot be formatted as an SQL identifiernull_value_treatment must be "delete_key", "return_target", "use_json_null", or "raise_exception"number is out of rangenumber of aliases does not match number of columnsnumber of aliases exceeds specified number %dnumber of array dimensions (%d) exceeds the maximum allowed (%d)number of array dimensions exceeds the maximum allowed (%d)number of columns (%d) exceeds limit (%d)number of columns does not match number of valuesnumber of elements to trim must be between 0 and %dnumber of index columns (%d) exceeds limit (%d)number of jsonb array elements exceeds the maximum allowed (%zu)number of jsonb object pairs exceeds the maximum allowed (%zu)number of partitioning columns (%d) does not match number of partition keys provided (%d)number of referencing and referenced columns for foreign key disagreenumber of requested standby connections exceeds "max_wal_senders" (currently %d)number of synchronous standbys (%d) must be greater than zeronumeric field overflownumeric time zone "%s" out of rangeobject %u of class %u of database %uobject keys must be stringsold GIN indexes do not support whole-index scans nor searches for nullsoldest MultiXact %u not found, earliest MultiXact %u, skipping truncationone or two argument types must be specifiedonline backup was canceled, recovery cannot continueonly ON_ERROR STOP is allowed in BINARY modeonly USING expression allowed for SELECT, DELETEonly WITH CHECK expression allowed for INSERTonly a single relation is allowed in CREATE STATISTICSonly binary operators can hashonly binary operators can have commutatorsonly binary operators can have join selectivityonly binary operators can merge joinonly boolean operators can hashonly boolean operators can have join selectivityonly boolean operators can have negatorsonly boolean operators can have restriction selectivityonly boolean operators can merge joinonly input parameters can have default valuesonly one AS item needed for language "%s"only one DEFAULT value is allowedonly one FOR ORDINALITY column is allowedonly one PATH value per column is allowedonly one default namespace is allowedonly ordered-set aggregates can be hypotheticalonly shared relations can be placed in pg_global tablespaceonly string constants are supported in JSON_TABLE path specificationonly superuser can define a leakproof functiononly table "%s" can be referenced in check constraintonly tables, indexes, and materialized views exist in tablespacesonly temporary relations may be created in temporary schemasop ANY/ALL (array) requires array on right sideop ANY/ALL (array) requires operator not to return a setop ANY/ALL (array) requires operator to yield booleanopen path cannot be converted to polygonoperand is too long in tsquery: "%s"operand of unary jsonpath operator %s is not a numeric valueoperand, lower bound, and upper bound cannot be NaNoperating system error %doperator %d (%s, %s) of %s does not existoperator %d (%s, %s) of %s: %soperator %d(%s,%s) already exists in operator family "%s"operator %d(%s,%s) does not exist in operator family "%s"operator %soperator %s already existsoperator %s does not exist, skippingoperator %s is not a member of operator family "%s"operator %s is not a valid ordering operatoroperator %s is not commutativeoperator argument types must be specifiedoperator argument types must be specified in ALTER OPERATOR FAMILYoperator attribute "%s" cannot be changedoperator attribute "%s" cannot be changed if it has already been setoperator attribute "%s" not recognizedoperator cannot be its own negatoroperator class "%s" does not accept data type %soperator class "%s" does not exist for access method "%s"operator class "%s" does not exist for access method "%s", skippingoperator class "%s" for access method "%s" already existsoperator class "%s" for access method "%s" already exists in schema "%s"operator class "%s" of access method %s is missing operator(s)operator class "%s" of access method %s is missing support function %doperator class "%s" of access method %s is missing support function %d for type %soperator class "%s" of access method %s is missing support function %d or %doperator class %s for access method %soperator class %s has no optionsoperator class options info is absent in function call contextoperator does not exist: %soperator family "%s" does not exist for access method "%s"operator family "%s" does not exist for access method "%s", skippingoperator family "%s" for access method "%s" already existsoperator family "%s" for access method "%s" already exists in schema "%s"operator family "%s" of access method %s contains function %s with invalid support number %doperator family "%s" of access method %s contains function %s with wrong signature for support number %doperator family "%s" of access method %s contains incorrect ORDER BY opfamily specification for operator %soperator family "%s" of access method %s contains invalid ORDER BY specification for operator %soperator family "%s" of access method %s contains operator %s with invalid strategy number %doperator family "%s" of access method %s contains operator %s with wrong signatureoperator family "%s" of access method %s contains support function %s with different left and right input typesoperator family "%s" of access method %s contains unsupported ORDER BY specification for operator %soperator family "%s" of access method %s is missing cross-type operator(s)operator family "%s" of access method %s is missing operator(s) for types %s and %soperator family "%s" of access method %s is missing support function %d for type %soperator family "%s" of access method %s is missing support function for types %s and %soperator family "%s" of access method %s is missing support function(s) for types %s and %soperator family "%s" of access method %s lacks support function for operator %soperator family %s for access method %soperator function must be specifiedoperator is not unique: %soperator is only a shell: %soperator number %d for (%s,%s) appears more than onceoperator requires run-time type coercion: %soperator right argument type must be specifiedoperator too longoption "%s" cannot be specified with other optionsoption "%s" missingoption "%s" not foundoption "%s" not recognizedoption "%s" provided more than onceoptions array must not be nullorigin out of rangeout of background worker slotsout of binary heap slotsout of file descriptors: %m; release and retryout of logical replication worker slotsout of memoryout of memory
out of memory

Cannot enlarge string buffer containing %d bytes by %d more bytes.
out of overflow pages in hash index "%s"out of shared memoryout of shared memory (%zu bytes requested)out-of-order block_id %u at %X/%Xout-of-sequence timeline ID %u (after %u) in WAL segment %s, LSN %X/%X, offset %uouter-level aggregate cannot contain a lower-level variable in its direct argumentsoutgoing GSSAPI message would not use confidentialityoversize GSSAPI packet sent by the client (%zu > %d)oversize GSSAPI packet sent by the client (%zu > %zu)owner of %spage %u of relation %u of database %upage verification failed, calculated checksum %u but expected %upages: %u removed, %u remain, %u scanned (%.2f%% of total)
pam_acct_mgmt failed: %spam_authenticate failed: %spam_set_item(PAM_CONV) failed: %spam_set_item(PAM_RHOST) failed: %spam_set_item(PAM_USER) failed: %sparallel option requires a value between 0 and %dparallel workerparallel worker failed to initializeparallel workers for vacuum must be between 0 and %dparameter "%s" cannot be changedparameter "%s" cannot be changed nowparameter "%s" cannot be changed without restarting the serverparameter "%s" cannot be resetparameter "%s" cannot be set after connection startparameter "%s" cannot be set during a parallel operationparameter "%s" cannot be set in a secondary extension control fileparameter "%s" cannot be set locally in functionsparameter "%s" changed to "%s"parameter "%s" could not be setparameter "%s" must be READ_ONLY, SHAREABLE, or READ_WRITEparameter "%s" must be a list of extension namesparameter "%s" must be specifiedparameter "%s" removed from configuration file, reset to defaultparameter "%s" requires a Boolean valueparameter "%s" specified more than onceparameter "parallel" must be SAFE, RESTRICTED, or UNSAFEparameter "schema" cannot be specified when "relocatable" is trueparameter $%d of type %s cannot be coerced to the expected type %sparameter %sparameter ACL "%s" does not existparameter ACL with OID %u does not existparameter name "%s" used more than onceparameter value for ALTER SYSTEM must not contain a newlinepartition "%s" already pending detach in partitioned table "%s.%s"partition "%s" conflicts with existing default partition "%s"partition "%s" was removed concurrentlypartition "%s" would overlap partition "%s"partition constraint of relation "%s" is violated by some rowpartition key column %s has pseudo-type %spartition key expressions cannot contain system column referencespartitioned table "%s" was removed concurrentlypassword authentication failed for user "%s"password is requiredpassword_required=false is superuser-onlypath element at position %d is not an integer: "%s"path element at position %d is nullpath element at position %d is out of range: %dpath must be in or below the data directorypausing at the end of recoverypayload string too longpeer authentication is not supported on this platformpeer authentication is only supported on local socketspercentile value %g is not between 0 and 1performing immediate shutdown because data directory lock file is invalidpermission deniedpermission denied for aggregate %spermission denied for collation %spermission denied for column "%s" of relation "%s"permission denied for column %spermission denied for conversion %spermission denied for database "%s"permission denied for database %spermission denied for domain %spermission denied for event trigger %spermission denied for extension %spermission denied for foreign server %spermission denied for foreign table %spermission denied for foreign-data wrapper %spermission denied for function %spermission denied for index %spermission denied for language %spermission denied for large object %spermission denied for large object %upermission denied for materialized view %spermission denied for operator %spermission denied for operator class %spermission denied for operator family %spermission denied for parameter %spermission denied for policy %spermission denied for procedure %spermission denied for publication %spermission denied for routine %spermission denied for schema %spermission denied for sequence %spermission denied for statistics object %spermission denied for subscription %spermission denied for table %spermission denied for tablespace %spermission denied for text search configuration %spermission denied for text search dictionary %spermission denied for type %spermission denied for view %spermission denied to COPY from a filepermission denied to COPY to a filepermission denied to COPY to or from an external programpermission denied to alter foreign-data wrapper "%s"permission denied to alter rolepermission denied to alter settingpermission denied to analyze "%s", skipping itpermission denied to cancel querypermission denied to change default privilegespermission denied to change owner of databasepermission denied to change owner of event trigger "%s"permission denied to change owner of foreign-data wrapper "%s"permission denied to change owner of publication "%s"permission denied to cluster "%s", skipping itpermission denied to copy database "%s"permission denied to create "%s.%s"permission denied to create access method "%s"permission denied to create backup stored on serverpermission denied to create databasepermission denied to create event trigger "%s"permission denied to create extension "%s"permission denied to create foreign-data wrapper "%s"permission denied to create rolepermission denied to create subscriptionpermission denied to create tablespace "%s"permission denied to create temporary tables in database "%s"permission denied to drop objectspermission denied to drop rolepermission denied to examine "%s"permission denied to execute %s commandpermission denied to finish prepared transactionpermission denied to grant privileges as role "%s"permission denied to grant role "%s"permission denied to perform ALTER SYSTEM RESET ALLpermission denied to reassign objectspermission denied to rename databasepermission denied to rename rolepermission denied to revoke privileges granted by role "%s"permission denied to revoke role "%s"permission denied to set parameter "%s"permission denied to set role "%s"permission denied to set session authorization "%s"permission denied to start WAL senderpermission denied to terminate processpermission denied to update extension "%s"permission denied to use replication slotspermission denied to vacuum "%s", skipping itpermission denied: "%s" is a system catalogpermission denied: "%s" is a system triggerpermission will be denied to set role "%s"permission will be denied to set session authorization "%s"pg_authid OID value not set when in binary upgrade modepg_class heap OID value not set when in binary upgrade modepg_class index OID value not set when in binary upgrade modepg_database.datfrozenxid of database %upg_enum OID value not set when in binary upgrade modepg_global cannot be used as default tablespacepg_hba.conf rejects connection for host "%s", user "%s", database "%s", %spg_hba.conf rejects replication connection for host "%s", user "%s", %spg_largeobject entry for OID %u, page %d has invalid data field size %dpg_log_standby_snapshot() can only be used if "wal_level" >= "replica"pg_lsn out of rangepg_nextoid() can only be used on system catalogspg_tablespace OID value not set when in binary upgrade modepg_type OID value not set when in binary upgrade modepg_type array OID value not set when in binary upgrade modepg_type multirange OID value not set when in binary upgrade modepg_type multirange array OID value not set when in binary upgrade modephysical replication slot "%s" exists, but "wal_level" < "replica"physical replication slot "%s" specified in parameter "%s" has been invalidatedpicksplit method for column %d of index "%s" failedpolicies not yet implemented for this commandpolicy "%s" for relation "%s" does not exist, skippingpolicy "%s" for table "%s" already existspolicy "%s" for table "%s" does not existpolicy %s on %sportal "%s" cannot be runportal "%s" does not existportal "%s" does not return tuplesportal "%s" parameter $%dportal "%s" parameter $%d = %sportal "%s" with parameters: %spositional argument cannot follow named argumentpossible byte ordering mismatch
The byte ordering used to store the pg_control file might not match the one
used by this program.  In that case the results below would be incorrect, and
the PostgreSQL installation would be incompatible with this data directory.postfix operators are not supportedposting list is too longpostmaster became multithreaded during startuppostmaster exited during a parallel transactionpre-existing shared memory block (key %lu, ID %lu) is still in usepre-existing shared memory block is still in useprecision for type float must be at least 1 bitprecision for type float must be less than 54 bitsprecision of jsonpath item method .%s() is out of range for type integerprepare: %sprepared statement "%s" already existsprepared statement "%s" does not existprepared statement is not a SELECTprepared transaction belongs to another databaseprepared transaction with identifier "%s" does not existprepared transaction with identifier "%s" is busyprepared transactions are disabledprevious identifier: "%s"; new identifier: "%s"primary key column "%s" is not marked NOT NULLprimary key constraints are not supported on foreign tablesprimary key constraints not possible for domainsprimary keys cannot be expressionsprimary keys cannot use NULLS NOT DISTINCT indexesprimary server contains no more WAL on requested timeline %uprivate key file "%s" cannot be reloaded because it requires a passphraseprivate key file "%s" has group or world accessprivate key file "%s" is not a regular fileprivate key file "%s" must be owned by the database user or rootprivileges for %sprocedure %s does not existprocedure %s is not uniqueprocedure %s(%s) does not exist, skippingprocedure OUT parameters cannot appear after one with a default valueprocedure name "%s" is not uniqueprocedures cannot accept set argumentsprocedures cannot have more than %d argumentprocedures cannot have more than %d argumentsprocess %d acquired %s on %s after %ld.%03d msprocess %d avoided deadlock for %s on %s by rearranging queue order after %ld.%03d msprocess %d detected deadlock while waiting for %s on %s after %ld.%03d msprocess %d failed to acquire %s on %s after %ld.%03d msprocess %d still waiting for %s on %s after %ld.%03d msprocessing remote data for replication origin "%s" during message type "%s"processing remote data for replication origin "%s" during message type "%s" for replication target relation "%s.%s" column "%s" in transaction %uprocessing remote data for replication origin "%s" during message type "%s" for replication target relation "%s.%s" column "%s" in transaction %u, finished at %X/%Xprocessing remote data for replication origin "%s" during message type "%s" for replication target relation "%s.%s" in transaction %uprocessing remote data for replication origin "%s" during message type "%s" for replication target relation "%s.%s" in transaction %u, finished at %X/%Xprocessing remote data for replication origin "%s" during message type "%s" in transaction %uprocessing remote data for replication origin "%s" during message type "%s" in transaction %u, finished at %X/%Xprocessing work entry for relation "%s.%s.%s"program "%s" failedpromotion is not possible because of insufficient parameter settingsproto_version "%s" out of rangeprovided user name (%s) and authenticated user name (%s) do not matchpublication "%s" already existspublication "%s" does not existpublication "%s" does not exist, skippingpublication "%s" is already in subscription "%s"publication "%s" is defined as FOR ALL TABLESpublication "%s" is not in subscription "%s"publication %spublication %s does not exist on the publisherpublications %s do not exist on the publisherpublication name "%s" used more than oncepublication of %s in publication %spublication of schema %s in publication %spublication relation "%s" in publication "%s" does not existpublication schema "%s" in publication "%s" does not existpublication with OID %u does not existpublisher did not send replica identity column expected by the logical replication target relation "%s.%s"query would be affected by row-level security policy for table "%s"range canonical function %s must be immutablerange canonical function %s must return range typerange collation specified but subtype does not support collationrange constructor flags argument must not be nullrange data types are not binary-compatiblerange lower bound must be less than or equal to range upper boundrange subtype cannot be %srange subtype diff function %s must be immutablerange subtype diff function %s must return type %srealm name too longreceived SIGHUP, reloading configuration filesreceived SSL connection request with unexpected ALPN protocolreceived copy data after EOF markerreceived direct SSL connection request without ALPN protocol negotiation extensionreceived fast shutdown requestreceived immediate shutdown requestreceived promote requestreceived replication command: %sreceived smart shutdown requestreceived unencrypted data after GSSAPI encryption requestreceived unencrypted data after SSL requestrecord type has not been registeredrecord with incorrect prev-link %X/%X at %X/%Xrecord with invalid length at %X/%Xrecovered replication state of node %d to %X/%Xrecovering prepared transaction %u from shared memoryrecovery aborted because of insufficient parameter settingsrecovery conflict on buffer deadlockrecovery conflict on buffer pinrecovery conflict on databaserecovery conflict on lockrecovery conflict on replication slotrecovery conflict on snapshotrecovery conflict on tablespacerecovery ended before configured recovery target was reachedrecovery finished waiting after %ld.%03d ms: %srecovery has pausedrecovery is in progressrecovery is not in progressrecovery restart point at %X/%Xrecovery still waiting after %ld.%03d ms: %srecovery stopping after WAL location (LSN) "%X/%X"recovery stopping after abort of transaction %u, time %srecovery stopping after commit of transaction %u, time %srecovery stopping after reaching consistencyrecovery stopping at restore point "%s", time %srecovery stopping before WAL location (LSN) "%X/%X"recovery stopping before abort of transaction %u, time %srecovery stopping before commit of transaction %u, time %srecovery target timeline %u does not existrecursive query "%s" column %d has collation "%s" in non-recursive term but collation "%s" overallrecursive query "%s" column %d has type %s in non-recursive term but type %s overallrecursive query "%s" does not have the form non-recursive-term UNION [ALL] recursive-termrecursive query "%s" must not contain data-modifying statementsrecursive reference to query "%s" must not appear more than oncerecursive reference to query "%s" must not appear within EXCEPTrecursive reference to query "%s" must not appear within INTERSECTrecursive reference to query "%s" must not appear within a subqueryrecursive reference to query "%s" must not appear within an outer joinrecursive reference to query "%s" must not appear within its non-recursive termredirecting log output to logging collector processredo done at %X/%X system usage: %sredo in progress, elapsed time: %ld.%02d s, current LSN: %X/%Xredo is not requiredredo starts at %X/%Xreferenced relation "%s" is not a tablereferential integrity query on "%s" from constraint "%s" on "%s" gave unexpected resultregistered custom resource manager "%s" with ID %dregular expression "%s" has no subexpressions as requested by backreference in "%s"regular expression failed: %sregular expression match for "%s" failed: %sregular-expression matching not supported on type bytearelation "%s" already existsrelation "%s" already exists in schema "%s"relation "%s" already exists, skippingrelation "%s" cannot be the target of a modifying statementrelation "%s" cannot have ON SELECT rulesrelation "%s" cannot have rulesrelation "%s" cannot have triggersrelation "%s" does not existrelation "%s" does not exist, skippingrelation "%s" does not have a composite typerelation "%s" in %s clause not found in FROM clauserelation "%s" is already member of publication "%s"relation "%s" is invalid in LIKE clauserelation "%s" is not a parent of relation "%s"relation "%s" is not a partition of relation "%s"relation "%s" is not part of the publicationrelation "%s" would be inherited from more than oncerelation "%s.%s" does not existrelation %srelation %u of database %urelation mapping file "%s" contains incorrect checksumrelation mapping file "%s" contains invalid datarelation referenced by COPY statement has changedrelation with OID %u does not existrelative path not allowed for COPY to filerelative path not allowed for backup stored on serverreleased logical replication slot "%s"released physical replication slot "%s"relfilenumber value not set when in binary upgrade moderemainder for hash partition must be an integer value greater than or equal to zeroremainder for hash partition must be less than modulusremainder for hash partition must be specifiedremainder for hash partition provided more than onceremaining connection slots are reserved for roles with privileges of the "%s" roleremaining connection slots are reserved for roles with the %s attributeremote transaction %u of subscription %u of database %uremovable cutoff: %u, which was %d XIDs old when operation ended
removal of orphan archive status file "%s" failed too many times, will try again laterremoved orphan archive status file "%s"removing elements from multidimensional arrays is not supportedremoving future two-phase state file for transaction %uremoving future two-phase state from memory for transaction %uremoving partition "%s" violates foreign key constraint "%s"removing stale two-phase state file for transaction %uremoving stale two-phase state from memory for transaction %urenamed trigger "%s" on relation "%s"renaming an ON SELECT rule is not allowedreplication checkpoint has wrong magic %u instead of %ureplication connection authorized: user=%sreplication origin "%s" already existsreplication origin "%s" does not existreplication origin name "%s" is reservedreplication origin with ID %d does not existreplication origin with ID %d is already active for PID %dreplication slot "%s" already existsreplication slot "%s" cannot be advancedreplication slot "%s" does not existreplication slot "%s" is active for PID %dreplication slot "%s" specified by "%s" does not exist on primary serverreplication slot "%s" specified in parameter "%s" does not existreplication slot "%s" specified in parameter "%s" does not have active_pidreplication slot "%s" was not created in this databasereplication slot checkpoint has wrong checksum %u, expected %ureplication slot file "%s" has corrupted length %ureplication slot file "%s" has unsupported version %ureplication slot file "%s" has wrong magic number: %u instead of %ureplication slot name "%s" contains invalid characterreplication slot name "%s" is too longreplication slot name "%s" is too shortreplication slot synchronization requires "%s" to be enabledreplication slot synchronization requires "%s" to be setreplication slot synchronization requires "%s" to be specified in "%s"replication slot synchronization requires "wal_level" >= "logical"replication slot synchronization worker is shutting down on receiving SIGINTreplication slot synchronization worker will restart because of a parameter changereplication slot synchronization worker will shut down because "%s" is disabledreplication slots can only be synchronized to a standby serverreplication slots can only be used if "max_replication_slots" > 0replication slots can only be used if "wal_level" >= "replica"replication terminated by primary serverrequest for BRIN range summarization for index "%s" page %u was not recordedrequest to flush past end of generated WAL; request %X/%X, current position %X/%Xrequested DSM segment size does not match size of existing segmentrequested WAL segment %s has already been removedrequested character not valid for encoding: %urequested character too largerequested character too large for encoding: %urequested length cannot be negativerequested length too largerequested proto_version=%d does not support parallel streaming, need %d or higherrequested proto_version=%d does not support streaming, need %d or higherrequested proto_version=%d does not support two-phase commit, need %d or higherrequested recovery stop point is before consistent recovery pointrequested shared memory size overflows size_trequested starting point %X/%X is ahead of the WAL flush position of this server %X/%Xrequested starting point %X/%X on timeline %u is not in this server's historyrequested timeline %u does not contain minimum recovery point %X/%X on timeline %urequested timeline %u is not a child of this server's historyrequested timeline %u is not in this server's historyrequired WAL directory "%s" does not existrequired extension "%s" is not installedrequires ASreservedreserved (can be function or type name)resetting existing statistics for kind %s, db=%u, oid=%uresetting unlogged relations (cleanup), elapsed time: %ld.%02d s, current path: %sresetting unlogged relations (init), elapsed time: %ld.%02d s, current path: %sresource manager with ID %d not registeredrestarted WAL streaming at %X/%X on timeline %urestarting archiver process because value of "archive_library" was changedrestarting backup recovery with redo LSN %X/%Xrestartpoint complete: wrote %d buffers (%.1f%%); %d WAL file(s) added, %d removed, %d recycled; write=%ld.%03d s, sync=%ld.%03d s, total=%ld.%03d s; sync files=%d, longest=%ld.%03d s, average=%ld.%03d s; distance=%d kB, estimate=%d kB; lsn=%X/%X, redo lsn=%X/%Xrestartpoint starting:%s%s%s%s%s%s%s%srestore point "%s" created at %X/%Xrestored log file "%s" from archiverestriction estimator function %s must return type %sresult is out of rangeresult of USING clause for column "%s" cannot be cast automatically to type %sresult of decoding conversion is too largeresult of encoding conversion is too largeresult of range difference would not be contiguousresult of range union would not be contiguousretrieving GSS user name failedreturn data type of FROM SQL function must be %sreturn data type of TO SQL function must be the transform data typereturn data type of cast function must match or be binary-coercible to target data typereturn type %s is not supported for SQL functionsreturn type %s is only a shellreturn type mismatch in function declared to return %sreturn type of combine function %s is not %sreturn type of deserialization function %s is not %sreturn type of inverse transition function %s is not %sreturn type of serialization function %s is not %sreturn type of transition function %s is not %sreturning SETOF types is not supported in SQL/JSON functionsreturning pseudo-types is not supported in SQL/JSON functionsright operand of jsonpath operator %s is not a single numeric valuerole "%s" already existsrole "%s" cannot SET ROLE to "%s"role "%s" cannot be a member of any rolerole "%s" cannot be dropped because some objects depend on itrole "%s" cannot have explicit membersrole "%s" does not existrole "%s" does not exist, skippingrole "%s" has already been granted membership in role "%s" by role "%s"role "%s" has not been granted membership in role "%s" by role "%s"role "%s" is a member of role "%s"role "%s" is not permitted to log inrole %srole %u was concurrently droppedrole name "%s" is reservedrole with OID %u does not existrotation not possible because log collection not activeroutine %s(%s) does not exist, skippingroutine name "%s" is not uniquerow comparison operator must not return a setrow comparison operator must yield type boolean, not type %srow count cannot be null in FETCH FIRST ... WITH TIES clauserow expansion via "*" is not supported hererow field count is %d, expected %drow filter expression must not be nullrow is too big: size %zu, maximum size %zurow path filter must not be empty stringrows returned by function are not all of the same row typerule "%s" for relation "%s" already existsrule "%s" for relation "%s" does not existrule "%s" for relation "%s" does not exist, skippingrule "%s" has unsupported event type %drule %s on %srule WHERE condition cannot contain references to other relationsrule actions on NEW are not implementedrule actions on OLD are not implementedrules on SELECT must have action INSTEAD SELECTrules on SELECT must not contain data-modifying statements in WITHrules on materialized views are not supportedrules with WHERE conditions can only have SELECT, INSERT, UPDATE, or DELETE actionssample percentage must be between 0 and 100sample size must be between 0 and %dsavepoint "%s" does not existsavepoint "%s" does not exist within current savepoint levelscale of jsonpath item method .%s() is out of range for type integerscanned index "%s" to remove %lld row versionsschema "%s" already existsschema "%s" already exists, skippingschema "%s" does not existschema "%s" does not exist, skippingschema "%s" is already member of publication "%s"schema %sschema with OID %u does not existsearch column "%s" not in WITH query column listsearch column "%s" specified more than oncesearch sequence column name "%s" already used in WITH query column listsearch sequence column name and cycle mark column name are the samesearch sequence column name and cycle path column name are the samesearching for elements in multidimensional arrays is not supportedsecond argument of cast function must be type %ssecurity label provider "%s" is not loadedsecurity labels are not supported for this type of objectselected new timeline ID: %usequence "%s" does not existsequence "%s" does not exist, skippingsequence "%s" only supports SELECT column privilegessequence "%s" only supports USAGE, SELECT, and UPDATE privilegessequence %ssequence cannot be owned by relation "%s"sequence must be in same schema as table it is linked tosequence must have same owner as table it is linked tosequence option "%s" not supported heresequence type must be smallint, integer, or bigintserialization functions may be specified only when the aggregate transition data type is %sserver "%s" already existsserver "%s" already exists, skippingserver "%s" does not existserver "%s" does not exist, skippingserver %sserver did not promote within %d secondserver did not promote within %d secondsserver processserver tried to send oversize GSSAPI packet (%zu > %zu)session user cannot be droppedsession user cannot be renamedset-returning functions are not allowed in %sset-returning functions are not allowed in CALL argumentsset-returning functions are not allowed in COPY FROM WHERE conditionsset-returning functions are not allowed in DEFAULT expressionsset-returning functions are not allowed in EXECUTE parametersset-returning functions are not allowed in JOIN conditionsset-returning functions are not allowed in MERGE WHEN conditionsset-returning functions are not allowed in check constraintsset-returning functions are not allowed in column generation expressionsset-returning functions are not allowed in index expressionsset-returning functions are not allowed in index predicatesset-returning functions are not allowed in partition boundset-returning functions are not allowed in partition key expressionsset-returning functions are not allowed in policy expressionsset-returning functions are not allowed in statistics expressionsset-returning functions are not allowed in transform expressionsset-returning functions are not allowed in trigger WHEN conditionsset-returning functions are not allowed in window definitionsset-returning functions must appear at top level of FROMset-valued function called in context that cannot accept a setsetseed parameter %g is out of allowed range [-1,1]setting the keepalive idle time is not supportedsetval: value %lld is out of bounds for sequence "%s" (%lld..%lld)shared indexes cannot be created after initdbsharing violationshutdown at recovery targetshutting downshutting down because "restart_after_crash" is offshutting down due to startup process failuresingle boolean result is expectedskip WAL location (LSN %X/%X) must be greater than origin LSN %X/%Xskip-LSN of subscription "%s" clearedskipped scanning foreign table "%s" which is a partition of default partition "%s"skipping "%s" --- cannot analyze non-tables or special system tablesskipping "%s" --- cannot analyze this foreign tableskipping "%s" --- cannot vacuum non-tables or special system tablesskipping analyze of "%s" --- lock not availableskipping analyze of "%s" --- relation no longer existsskipping analyze of "%s.%s" inheritance tree --- this inheritance tree contains no analyzable child tablesskipping analyze of "%s.%s" inheritance tree --- this inheritance tree contains no child tablesskipping missing authentication file "%s"skipping missing configuration file "%s"skipping reindex of invalid index "%s.%s"skipping row due to data type incompatibility at line %llu for column "%s": "%s"skipping row due to data type incompatibility at line %llu for column "%s": null inputskipping slot synchronization because the received slot sync LSN %X/%X for slot "%s" is ahead of the standby position %X/%Xskipping special file "%s"skipping vacuum of "%s" --- lock not availableskipping vacuum of "%s" --- relation no longer existsslices of fixed-length arrays not implementedslot "%s", output plugin "%s", in the %s callbackslot "%s", output plugin "%s", in the %s callback, associated LSN %X/%Xslot name must not be nullslot sync worker processslot sync worker startedsmallint out of rangesnapbuild state file "%s" has unsupported version: %u instead of %usnapbuild state file "%s" has wrong magic number: %u instead of %usnapshot "%s" does not existsome databases have not been vacuumed in over 2 billion transactionssome relations of database "%s" are already in tablespace "%s"some useless files may be left behind in old database directory "%s"sorry, too many clients alreadysort key generation failed: %ssort operator can only be specified for single-argument aggregatessource and target data types are not physically compatiblesource array too smallsource data type %s is a pseudo-typesource data type and target data type are the samesource database "%s" is being accessed by other userssource encoding "%s" does not existsource for a multiple-column UPDATE item must be a sub-SELECT or ROW() expressionsource string too short for "%s" formatting fieldspecified data directory "%s" is not a directoryspecified neither "primary_conninfo" nor "restore_command"specified value cannot be cast to type %s for column "%s"specifying both host name and CIDR mask is invalid: "%s"specifying constraint deferrability not supported for domainsspeculative token %u of transaction %usspistack depth limit exceededstandalone accepts only 'yes' or 'no'.standby "%s" is now a candidate for quorum synchronous standbystandby "%s" is now a synchronous standby with priority %dstandby mode is not supported by single-user serversstandby promotion is ongoingstart timeline %u not found in history of timeline %ustart value cannot be NaNstart value cannot be infinitystarted streaming WAL from primary at %X/%X on timeline %ustarting %sstarting archive recoverystarting backup recovery with redo LSN %X/%X, checkpoint LSN %X/%X, on timeline ID %ustarting logical decoding for slot "%s"starting point-in-time recovery to "%s"starting point-in-time recovery to %sstarting point-in-time recovery to WAL location (LSN) "%X/%X"starting point-in-time recovery to XID %ustarting point-in-time recovery to earliest consistent pointstartup processstatement trigger's WHEN condition cannot reference column valuesstatement: %sstatistics creation on system columns is not supportedstatistics expressions can refer only to the table being referencedstatistics object "%s" already existsstatistics object "%s" already exists in schema "%s"statistics object "%s" already exists, skippingstatistics object "%s" does not existstatistics object "%s" does not exist, skippingstatistics object "%s.%s" could not be computed for relation "%s.%s"statistics object "%s.%s" does not exist, skippingstatistics object %sstatistics target %d is too lowstep size cannot be NaNstep size cannot be infinitestep size cannot be infinitystep size cannot equal zerostill searching for an unused OID in relation "%s"still waiting for WAL summarization through %X/%X after %ld secondstill waiting for WAL summarization through %X/%X after %ld secondsstill waiting for all required WAL segments to be archived (%d seconds elapsed)still waiting for backend with PID %d to accept ProcSignalBarrierstop value cannot be NaNstop value cannot be infinitystorage "%s" not recognizedstorage type cannot be different from data type for access method "%s"storage type specified more than oncestreaming requested, but not supported by output pluginstrictness of aggregate's forward and inverse transition functions must matchstride must be greater than zerostring is not a valid identifier: "%s"string is too long for tsvector (%d bytes, max %d bytes)string is too long for tsvector (%ld bytes, max %ld bytes)string too long to represent as jsonb stringsubfield "%s" is of type %s but expression is of type %ssubprocess command line too longsubquery has too few columnssubquery has too many columnssubquery must return only one columnsubquery uses ungrouped column "%s.%s" from outer querysubscript type %s is not supportedsubscripted assignment to "%s" requires type %s but expression is of type %ssubscription "%s" already existssubscription "%s" does not existsubscription "%s" does not exist, skippingsubscription "%s" has been disabled because of an errorsubscription "%s" requested copy_data with origin = NONE but might copy data that had a different originsubscription %ssubscription has no replication slot setsubscription was created, but is not connectedsubscription with %s must also set %ssubscription with OID %u does not existsubstituting access method "gist" for obsolete method "rtree"subtransaction left non-empty SPI stacksuccesssuccessfully skipped missing contrecord at %X/%X, overwritten at %ssupport function %s must return type %ssupport function number %d is invalid for access method %ssuppress_redundant_updates_trigger: must be called as triggersuppress_redundant_updates_trigger: must be called before updatesuppress_redundant_updates_trigger: must be called for each rowsuppress_redundant_updates_trigger: must be called on updatesymbolic link "%s" target is too longsymbolic link target too long for tar format: file name "%s", target "%s"syncing data directory (fsync), elapsed time: %ld.%02d s, current path: %ssyncing data directory (pre-fsync), elapsed time: %ld.%02d s, current path: %ssyncing data directory (syncfs), elapsed time: %ld.%02d s, current path: %ssyntax errorsyntax error in file "%s" line %u, near end of linesyntax error in file "%s" line %u, near token "%s"syntax error in history file: %ssyntax error in tsquery: "%s"syntax error in tsvector: "%s"system column "%s" reference in check constraint is invalidsystem columns cannot be used in foreign keyssystem identifier in backup manifest is %llu, but database system identifier is %llusystem identifier in manifest not an integersystem logger processsystem usage: %stable "%s" being attached contains an identity column "%s"table "%s" contains column "%s" not found in parent "%s"table "%s" does not existtable "%s" does not exist, skippingtable "%s" has %d columns available but %d columns specifiedtable "%s" has different type for column "%s"table "%s" has no indexes that can be reindexed concurrentlytable "%s" has no indexes to reindextable "%s" is not a member of the extension being createdtable "%s" is not partitionedtable "%s": removed %lld dead item identifiers in %u pagestable "%s": suspending truncate due to conflicting lock requesttable "%s": truncated %u to %u pagestable "%s.%s" not found on publishertable "%s.%s" was reindexedtable %stable access method "%s" does not existtable copy could not finish transaction on publisher: %stable copy could not start transaction on publisher: %stable has column "%s" where type requires "%s"table has extra column "%s"table is missing column "%s"table name "%s" specified more than oncetable reference "%s" is ambiguoustable reference %u is ambiguoustable row type and query-specified row type do not matchtable-function protocol for materialize mode was not followedtable-function protocol for value-per-call mode was not followedtables can have at most %d columnstables declared WITH OIDS are not supportedtables from schema "%s" are not part of the publicationtablesample method %s does not existtablesample method %s does not support REPEATABLEtablesample method %s requires %d argument, not %dtablesample method %s requires %d arguments, not %dtablespace "%s" already existstablespace "%s" cannot be dropped because some objects depend on ittablespace "%s" does not existtablespace "%s" does not exist, skippingtablespace "%s" is not emptytablespace %stablespace %u was concurrently droppedtablespace for %stablespace location "%s" is too longtablespace location cannot contain single quotestablespace location must be an absolute pathtablespace location should not be inside the data directorytablespace with OID %u does not existtag filtering is not supported for login event triggerstarget "%s" does not accept a target detailtarget "%s" requires a target detailtarget data type %s is a pseudo-typetarget detail cannot be used without targettarget lists can have at most %d entriestarget of %starget row violates row-level security policy "%s" (USING expression) for table "%s"target row violates row-level security policy (USING expression) for table "%s"target type is not an arraytemplate database "%s" does not existtemplate database "%s" has a collation version mismatchtemplate database "%s" has a collation version, but no actual collation version could be determinedtemporary file size exceeds temp_file_limit (%dkB)temporary file: path "%s", size %lutemporary tables cannot specify a schema nameterminating any other active server processesterminating autovacuum process due to administrator commandterminating background worker "%s" due to administrator commandterminating connection because of crash of another server processterminating connection because of unexpected SIGQUIT signalterminating connection because protocol synchronization was lostterminating connection due to administrator commandterminating connection due to conflict with recoveryterminating connection due to idle-in-transaction timeoutterminating connection due to idle-session timeoutterminating connection due to immediate shutdown commandterminating connection due to transaction timeoutterminating connection due to unexpected postmaster exitterminating logical replication worker due to administrator commandterminating logical replication worker due to timeoutterminating process %d to release replication slot "%s"terminating walreceiver due to timeoutterminating walreceiver process due to administrator commandterminating walsender process after promotionterminating walsender process due to replication timeouttext search configuration "%s" already exists in schema "%s"text search configuration "%s" does not existtext search configuration "%s" does not exist, skippingtext search configuration %stext search configuration name "%s" must be schema-qualifiedtext search configuration parameter "%s" not recognizedtext search dictionary "%s" already exists in schema "%s"text search dictionary "%s" does not existtext search dictionary "%s" does not exist, skippingtext search dictionary %stext search parser "%s" already exists in schema "%s"text search parser "%s" does not existtext search parser "%s" does not exist, skippingtext search parser %stext search parser does not support headline creationtext search parser end method is requiredtext search parser gettoken method is requiredtext search parser is requiredtext search parser lextypes method is requiredtext search parser parameter "%s" not recognizedtext search parser start method is requiredtext search template "%s" already exists in schema "%s"text search template "%s" does not accept optionstext search template "%s" does not existtext search template "%s" does not exist, skippingtext search template %stext search template is requiredtext search template lexize method is requiredtext search template parameter "%s" not recognizedtext-search query contains only stop words or doesn't contain lexemes, ignoredtext-search query doesn't contain lexemes: "%s"the database system is in recovery modethe database system is not accepting connectionsthe database system is not yet accepting connectionsthe database system is shutting downthe database system is starting upthe number of RADIUS identifiers (%d) must be 1 or the same as the number of RADIUS servers (%d)the number of RADIUS ports (%d) must be 1 or the same as the number of RADIUS servers (%d)the number of RADIUS secrets (%d) must be 1 or the same as the number of RADIUS servers (%d)the processor does not support large pagesthe query interface requires a database connectionthe standby was promoted during online backupthere are multiple default operator classes for data type %sthere is already a transaction in progressthere is no built-in function named "%s"there is no client connectionthere is no contrecord flag at %X/%Xthere is no escaped character: "%s"there is no parameter $%dthere is no previously clustered index for table "%s"there is no primary key for referenced table "%s"there is no transaction in progressthere is no unique constraint matching given keys for referenced table "%s"there is no unique or exclusion constraint matching the ON CONFLICT specificationthesaurus sample word "%s" is a stop word (rule %d)thesaurus sample word "%s" isn't recognized by subdictionary (rule %d)thesaurus substitute phrase is empty (rule %d)thesaurus substitute word "%s" is a stop word (rule %d)thesaurus substitute word "%s" isn't recognized by subdictionary (rule %d)third argument of cast function must be type %sthis build does not support compression with %sthis build does not support sync method "%s"this is an incremental backup, not a data directorythresholds array must not contain NULLsthresholds must be one-dimensional arraytid (%u, %u) is not valid for relation "%s"time field value out of range: %d:%02d:%02gtime out of rangetime precision of jsonpath item method .%s() is invalidtime precision of jsonpath item method .%s() is out of range for type integertime zone "%s" appears to use leap secondstime zone "%s" not recognizedtime zone abbreviation "%s" is multiply definedtime zone abbreviation "%s" is too long (maximum %d characters) in time zone file "%s", line %dtime zone displacement out of rangetime zone displacement out of range: "%s"time zone file recursion limit exceeded in file "%s"time zone interval must be HOUR or HOUR TO MINUTEtime zone offset %d is out of range in time zone file "%s", line %dtimeline %u found in manifest, but not in this server's historytimeline is not an integertimeout waiting for RADIUS response from %stimestamp cannot be NaNtimestamp out of rangetimestamp out of range: "%g"timestamp out of range: "%s"timestamp out of range: %d-%02d-%02d %d:%02d:%02gtimestamp(%d) precision must be between %d and %dtimestamps cannot be binned into infinite intervalstimestamps cannot be binned into intervals containing months or yearstimestamptz out of rangetimetz out of rangetoast relfilenumber value not set when in binary upgrade modetoast table %stoken type "%s" does not existtoo few arguments for format()too many argumentstoo many array dimensionstoo many background workerstoo many column names were specifiedtoo many connections for database "%s"too many connections for role "%s"too many custom wait eventstoo many dynamic shared memory segmentstoo many grouping sets present (maximum 4096)too many inheritance parentstoo many lexemes in thesaurus entrytoo many notifications in the NOTIFY queuetoo many points requestedtoo many regular expression matchestoo many replication slots active before shutdowntoo many syntax errors found, abandoning file "%s"total size of jsonb array elements exceeds the maximum of %d bytestotal size of jsonb object elements exceeds the maximum of %d bytestrailing characters remain in input string after datetime formattrailing junk after numeric literaltrailing junk after parametertransaction %utransaction ID %llu is in the futuretransaction aborted during system catalog scantransaction control statements are not allowed within an extension scripttransaction identifier "%s" is already in usetransaction identifier "%s" is too longtransaction left non-empty SPI stacktransaction read-write mode must be set before any querytransform for %s language %stransform for type %s language "%s" already existstransform for type %s language "%s" does not existtransform for type %s language "%s" does not exist, skippingtransform function must be a normal functiontransform function must not be volatiletransform function must not return a settransform function must take one argumenttransition table name can only be specified for an AFTER triggertransition tables cannot be specified for triggers with column liststransition tables cannot be specified for triggers with more than one eventtranslated account name too longtrigger "%s" for relation "%s" already existstrigger "%s" for relation "%s" does not exist, skippingtrigger "%s" for relation "%s" is a constraint triggertrigger "%s" for relation "%s" is an internal or a child triggertrigger "%s" for table "%s" does not existtrigger "%s" prevents table "%s" from becoming a partitiontrigger "%s" prevents table "%s" from becoming an inheritance childtrigger %s on %strigger function %u returned null valuetruncate cascades to table "%s"ts_rewrite query must return two tsquery columnsts_stat query must return one tsvector columntsquery is too largetsvector column "%s" does not existtuple (%u,%u) of relation %u of database %utuple to be deleted was already modified by an operation triggered by the current commandtuple to be locked was already moved to another partition due to concurrent updatetuple to be locked was already moved to another partition due to concurrent update, retryingtuple to be merged was already moved to another partition due to concurrent updatetuple to be updated or deleted was already modified by an operation triggered by the current commandtuple to be updated was already modified by an operation triggered by the current commandtuples missed: %lld dead from %u pages not removed due to cleanup lock contention
tuples: %lld removed, %lld remain, %lld are dead but not yet removable
two-phase commit requested, but not supported by output plugintwo-phase state file maximum length exceededtype "%s" already existstype "%s" already exists in schema "%s"type "%s" does not existtype "%s" does not exist, skippingtype "%s" is not yet definedtype "%s" is only a shelltype %stype %s does not existtype %s does not support subscripted assignmenttype %s is not a composite typetype %s is not a domaintype %s is not compositetype %s is only a shelltype analyze function %s must return type %stype attribute "%s" cannot be changedtype attribute "%s" not recognizedtype attribute "subtype" is requiredtype input function %s has multiple matchestype input function %s must return type %stype input function %s should not be volatiletype input function must be specifiedtype matched to anycompatiblenonarray is an array type: %stype matched to anyenum is not an enum type: %stype matched to anynonarray is an array type: %stype modifier cannot be specified for shell type "%s"type modifier cannot have ORDER BYtype modifier cannot have parameter nametype modifier input function %s should not be volatiletype modifier is not allowed for type "%s"type modifier output function %s should not be volatiletype modifier output function is useless without a type modifier input functiontype modifiers must be simple constants or identifierstype of inherited column "%s" must be changed in child tables tootype of parameter %d (%s) does not match that when preparing the plan (%s)type output function %s must return type %stype output function %s should not be volatiletype output function must be specifiedtype receive function %s has multiple matchestype receive function %s must return type %stype receive function %s should not be volatiletype reference %s converted to %stype send function %s must return type %stype send function %s should not be volatiletype subscripting function %s must return type %stype with OID %u does not existtyped tables cannot inherittypmod array must be one-dimensionaltypmod array must be type cstring[]typmod array must not contain nullstypmod_in function %s must return type %stypmod_out function %s must return type %sunacceptable schema name "%s"unacceptable tablespace name "%s"unequal number of entries in row expressionsunexpected "=" while decoding base64 sequenceunexpected EOF in COPY dataunexpected EOF on client connection with an open transactionunexpected EOF on standby connectionunexpected EOF within message length wordunexpected SCRAM channel-binding attribute in client-final-messageunexpected WAL file size "%s"unexpected WAL range fieldunexpected array endunexpected array startunexpected chunk in shared tuplestore temporary fileunexpected data beyond EOF in block %u of relation %sunexpected default marker in COPY dataunexpected delimiterunexpected directory entry "%s" found in %sunexpected encoding ID %d for ISO 8859 character setsunexpected encoding ID %d for WIN character setsunexpected end after backslashunexpected end of commentunexpected end of lineunexpected end of line or lexemeunexpected file fieldunexpected file found in temporary-files directory: "%s"unexpected manifest versionunexpected message type "%c"unexpected message type 0x%02X during COPY from stdinunexpected object endunexpected object fieldunexpected object startunexpected page type 0x%04X in BRIN index "%s" block %uunexpected pageaddr %X/%X in WAL segment %s, LSN %X/%X, offset %uunexpected pipeline modeunexpected previous timeline ID %u (current timeline ID %u) in checkpoint recordunexpected record type found at redo point %X/%Xunexpected request for new relfilenumber in binary upgrade modeunexpected result after CommandComplete: %sunexpected result set after end-of-streamingunexpected scalarunexpected timeline ID %u (after %u) in checkpoint recordunexpected timeline ID %u (should be %u) in end-of-recovery recordunexpected timeline ID %u (should be %u) in online checkpoint recordunexpected timeline ID %u (should be %u) in shutdown checkpoint recordunexpected timeline ID %u in WAL segment %s, LSN %X/%X, offset %uunexpected timeline ID %u in checkpoint record, before reaching minimum recovery point %X/%X on timeline %uunhandled previous state in xqsunique constraint on partitioned table must include all partitioning columnsunique constraints are not supported on foreign tablesunique constraints not possible for domainsunit "%s" not recognized for type %sunit "%s" not supported for type %sunknownunknown reasonunmatched format character "%s"unmatched format separator "%c"unnamed XML attribute value must be a column referenceunnamed XML element value must be a column referenceunnamed portal parameter $%dunnamed portal parameter $%d = %sunnamed portal with parameters: %sunnamed prepared statement does not existunquoted carriage return found in dataunquoted newline found in dataunreachable WHEN clause specified after unconditional WHEN clauseunrecognized ANALYZE option "%s"unrecognized API version %d reported by info function "%s"unrecognized CLUSTER option "%s"unrecognized DROP DATABASE option "%s"unrecognized EXPLAIN option "%s"unrecognized Ispell parameter: "%s"unrecognized JSON encoding: %sunrecognized REINDEX option "%s"unrecognized SSL error code: %dunrecognized Snowball parameter: "%s"unrecognized Thesaurus parameter: "%s"unrecognized VACUUM option "%s"unrecognized address family %dunrecognized authentication option name: "%s"unrecognized base backup option: "%s"unrecognized checkpoint type: "%s"unrecognized checksum algorithm: "%s"unrecognized collation provider: %sunrecognized column option "%s"unrecognized compression algorithm: "%s"unrecognized compression option: "%s"unrecognized configuration parameter "%s"unrecognized configuration parameter "%s" in file "%s" line %dunrecognized critical flags in COPY file headerunrecognized default ACL object type "%c"unrecognized encoding: "%s"unrecognized event name "%s"unrecognized filter variable "%s"unrecognized format() type specifier "%.*s"unrecognized hash partition bound specification "%s"unrecognized headline parameter: "%s"unrecognized key word: "%s"unrecognized locale provider: %sunrecognized locktag type %dunrecognized manifest option: "%s"unrecognized object type "%s"unrecognized origin value: "%s"unrecognized parameter "%s"unrecognized parameter "%s" in file "%s"unrecognized parameter namespace "%s"unrecognized partitioning strategy "%s"unrecognized privilege type "%s"unrecognized privilege type: "%s"unrecognized publication parameter: "%s"unrecognized reset target: "%s"unrecognized role option "%s"unrecognized row security option "%s"unrecognized simple dictionary parameter: "%s"unrecognized statistics kind "%s"unrecognized subscription parameter: "%s"unrecognized synonym parameter: "%s"unrecognized table-function returnMode: %dunrecognized target: "%s"unrecognized top-level fieldunrecognized value for CREATE_REPLICATION_SLOT option "%s": "%s"unrecognized value for EXPLAIN option "%s": "%s"unrecognized value for publication option "%s": "%s"unrecognized value for role option "%s": "%s"unrecognized weight: "%c"unreservedunreserved (cannot be function or type name)unsafe use of \' in a string literalunsafe use of new value "%s" of enum type %sunsafe use of pseudo-type "internal"unsafe use of string constant with Unicode escapesunsupported %s constraint with partition key definitionunsupported JSON encodingunsupported LDAP URL scheme: %sunsupported ON COMMIT and foreign key combinationunsupported PAM conversation %d/"%s"unsupported SCRAM channel-binding type "%s"unsupported Unicode escape sequenceunsupported XML featureunsupported format code: %dunsupported frontend protocol %u.%u: server supports %u.0 to %u.%uunsupported object type "%s"unterminated /* commentunterminated CSV quoted fieldunterminated bit string literalunterminated dollar-quoted stringunterminated format() type specifierunterminated hexadecimal string literalunterminated quoted identifierunterminated quoted stringupdate or delete on table "%s" violates foreign key constraint "%s" on table "%s"updated partition constraint for default partition "%s" would be violated by some rowupdates on slices of fixed-length arrays not implementedupper bound cannot be NaNupper bound cannot be infinityupper bound cannot be less than lower bounduser "%s" cannot replicate into relation with row-level security enabled: "%s"user does not existuser lock [%u,%u,%u]user mapping for "%s" already exists for server "%s"user mapping for "%s" already exists for server "%s", skippinguser mapping for "%s" does not exist for server "%s"user mapping for "%s" does not exist for server "%s", skippinguser mapping for %s on server %suser mapping for user "%s" on server "%s" does not existuser mapping not found for user "%s", server "%s"user name lookup failure: error code %luuser-defined indexes on system catalog tables are not supporteduser-defined relation parameter types limit exceededuser-defined types cannot use subscripting function %susing recovery command file "%s" is not supportedusing standard form "%s" for ICU locale "%s"vacuuming "%s.%s"vacuuming "%s.%s.%s"value "%s" is out of range for type %svalue %s out of bounds for option "%s"value for "%s" in source string is out of rangevalue for compression option "%s" must be a Boolean valuevalue for compression option "%s" must be an integervalue for domain %s violates check constraint "%s"value is too big in tsquery: "%s"value out of range: overflowvalue out of range: underflowvalue overflows numeric formatvalue too long for restore point (maximum %d characters)value too long for type character varying(%d)value too long for type character(%d)variable "%s" is of type %s but expression is of type %sversion "%s" of extension "%s" is already installedversion has not changedversion mismatch in index "%s": file version %d, current version %d, minimal supported version %dversion to install must be specifiedview "%s" does not existview "%s" does not exist, skippingview "%s" will be a temporary viewview %sview rule for "%s" must be named "%s"views cannot be unlogged because they do not have storageviews must not contain SELECT INTOviews must not contain data-modifying statements in WITHvirtual transaction %d/%uwait event "%s" already exists in type "%s"wal_level must be set to "replica" or "logical" at server start.warning: weight array may not contain nullsweight out of rangewhen building statistics on a single expression, statistics kinds may not be specifiedwhile checking exclusion constraint on tuple (%u,%u) in relation "%s"while checking uniqueness of tuple (%u,%u) in relation "%s"while cleaning up index "%s" of relation "%s.%s"while deleting tuple (%u,%u) in relation "%s"while inserting index tuple (%u,%u) in relation "%s"while locking tuple (%u,%u) in relation "%s"while locking updated version (%u,%u) of tuple in relation "%s"while rechecking updated tuple (%u,%u) in relation "%s"while reindexing partitioned index "%s.%s"while reindexing partitioned table "%s.%s"while scanning block %u of relation "%s.%s"while scanning block %u offset %u of relation "%s.%s"while scanning relation "%s.%s"while setting parameter "%s" to "%s"while truncating relation "%s.%s" to %u blockswhile updating tuple (%u,%u) in relation "%s"while vacuuming block %u of relation "%s.%s"while vacuuming block %u offset %u of relation "%s.%s"while vacuuming index "%s" of relation "%s.%s"while vacuuming relation "%s.%s"while waiting on promotionwhole row unique index inference specifications are not supportedwidth argument position must be ended by "$"window "%s" does not existwindow "%s" is already definedwindow function %s cannot have WITHIN GROUPwindow function %s requires an OVER clausewindow function calls cannot be nestedwindow function calls cannot contain set-returning function callswindow functions are not allowed in %swindow functions are not allowed in CALL argumentswindow functions are not allowed in COPY FROM WHERE conditionswindow functions are not allowed in DEFAULT expressionswindow functions are not allowed in EXECUTE parameterswindow functions are not allowed in JOIN conditionswindow functions are not allowed in MERGE WHEN conditionswindow functions are not allowed in check constraintswindow functions are not allowed in column generation expressionswindow functions are not allowed in functions in FROMwindow functions are not allowed in index expressionswindow functions are not allowed in index predicateswindow functions are not allowed in partition boundwindow functions are not allowed in partition key expressionswindow functions are not allowed in policy expressionswindow functions are not allowed in statistics expressionswindow functions are not allowed in transform expressionswindow functions are not allowed in trigger WHEN conditionswindow functions are not allowed in window definitionswindow functions cannot return setswith a SEARCH or CYCLE clause, the left side of the UNION must be a SELECTwith a SEARCH or CYCLE clause, the recursive reference to WITH query "%s" must be at the top level of its right-hand SELECTwith a SEARCH or CYCLE clause, the right side of the UNION must be a SELECTword is too long (%ld bytes, max %ld bytes)word is too long in tsquery: "%s"word is too long to be indexedwriting block %u of relation %swrong flag in flag array: "%s"wrong flag type, only arrays and scalars are allowedwrong key in cancel request for process %dwrong number of array subscriptswrong number of columns: %d, expected %dwrong number of fields in header line: got %d, expected %dwrong number of parameters for prepared statement "%s"wrong number of parameters on left side of OVERLAPS expressionwrong number of parameters on right side of OVERLAPS expressionwrong position info in tsvector: "%s"wrote crash dump to file "%s"
xmlvalidate is not implementedyeszero raised to a negative power is undefinedzero-length component in parameter "dynamic_library_path"zero-length delimited identifierzstd compression is not supported by this buildProject-Id-Version: PostgreSQL 17
Report-Msgid-Bugs-To: pgsql-bugs@lists.postgresql.org
PO-Revision-Date: 2024-10-30 16:14+0100
Last-Translator: Peter Eisentraut <peter@eisentraut.org>
Language-Team: German <pgsql-translators@postgresql.org>
Language: de
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);

Entwickleroptionen:

Optionen für Bootstrap-Modus:

Optionen für Einzelbenutzermodus:

In der Dokumentation finden Sie eine komplette Liste der Konfigurations-
parameter und Informationen wie man sie auf der Kommandozeile oder in der
Konfiguratonsdatei setzen kann.

Berichten Sie Fehler an <%s>.

und %d weiteres Objekt (Liste im Serverlog)
und %d weitere Objekte (Liste im Serverlog)
und Objekte in %d anderen Datenbank (Liste im Serverlog)
und Objekte in %d anderen Datenbanken (Liste im Serverlog)  --NAME=WERT        setze Konfigurationsparameter
  --boot             wählt den Bootstrap-Modus (muss erstes Argument sein)
  --check            wählt den Check-Modus (muss erstes Argument sein)
  --describe-config  zeige Konfigurationsparameter und beende
  --single           wählt den Einzelbenutzermodus (muss erstes Argument sein)
  -?, --help         diese Hilfe anzeigen, dann beenden
  -B ZAHL            Anzahl der geteilten Puffer
  -C NAME            Wert des Konfigurationsparameters ausgeben, dann beenden
  -D VERZEICHNIS     Datenbankverzeichnis
  -E                 gebe Befehl vor der Ausführung aus
  -F                 »fsync« ausschalten
  -N ZAHL            Anzahl der erlaubten Verbindungen
  -O                 erlaube Änderungen an Systemtabellenstruktur
  -P                 schalte Systemindexe aus
  -S ZAHL            setze Speicher für Sortiervorgänge (in kB)
  -T                 SIGABRT an alle Backend-Prozesse senden wenn einer stirbt
  -V, --version      Versionsinformationen anzeigen, dann beenden
  -W ZAHL            warte ZAHL Sekunden, um Debugger starten zu können
  -c NAME=WERT       setze Konfigurationsparameter
  -d 0-5             Debug-Level setzen
  -d 1-5             Debug-Level
  -e                 verwende europäisches Datumseingabeformat (DMY)
  -f s|i|o|b|t|n|m|h verbiete Verwendung einiger Plantypen
  -h HOSTNAME        horche auf Hostname oder IP-Adresse
  -i                 ermögliche TCP/IP-Verbindungen (veraltet)
  -j                 verwende Zeilenende nicht als Anfrageende im interaktiven
                     Modus
  -k VERZEICHNIS     Ort der Unix-Domain-Socket
  -l                 ermögliche SSL-Verbindungen
  -p PORT            auf dieser Portnummer horchen
  -r DATEINAME       sende stdout und stderr in genannte Datei
  -s                 zeige Statistiken nach jeder Anfrage
  -t pa|pl|ex        zeige Zeitmessung nach jeder Anfrage
  DBNAME             Datenbankname (Vorgabe: Benutzername)
  DBNAME             Datenbankname (Pflichtangabe im Bootstrap-Modus)
 GSS (authentifiziert=%s, verschlüsselt=%s, delegated Credentials=%s) GSS (authentifiziert=%s, verschlüsselt=%s, delegated Credentials=%s, Principal=%s) SSL an (Protokoll=%s, Verschlüsselungsmethode=%s, Bits=%d) application_name=%s bei Zeichen %d Datenbank=%s»%.*s« ist keine gültige Binärziffer»%.*s« ist keine gültige Hexadezimalziffer»%s«»%s« kann nicht leer sein.»%s« kann nicht höher als »%s« sein»%s« existiert, ist aber kein Verzeichnis»%s« ist ein zusammengesetzter Typ»%s« ist ein aufschiebbarer Index»%s« ist ein Verzeichnis»%s« ist eine Fremdtabelle»%s« ist eine Funktion.»%s« ist eine Hypothetical-Set-Aggregatfunktion.»%s« ist ein partieller Index»%s« ist eine partitionierte Tabelle»%s« ist eine Prozedur.»%s« ist ein reservierter Präfix.»%s« ist eine Tabelle»%s« ist eine Sicht»%s« ist eine Fensterfunktion.»%s« ist schon von »%s« abgeleitet.»%s« ist bereits eine Partition»%s« ist bereits eine Sicht»%s« ist eine Aggregatfunktion»%s« ist eine Aggregatfunktion.»%s« ist ein Index»%s« ist eine Ordered-Set-Aggregatfunktion.»%s« ist eine normale Aggregatfunktion.»%s« ist kein BRIN-Index»%s« ist kein GIN-Index»%s« ist kein zusammengesetzter Typ»%s« ist kein Verzeichnis oder symbolische Verknüpfung»%s« ist keine Domäne»%s« ist keine Fremdtabelle»%s« ist keine Hash-partitionierte Tabelle»%s« ist keine materialisierte Sicht»%s« ist keine Zahl»%s« ist keine partitionierte Tabelle»%s« ist kein physischer Replikations-Slot»%s« ist keine Sequenz»%s« ist keine Tabelle»%s« ist keine Tabelle oder materialisierte Sicht»%s« ist kein Typ»%s« ist keine getypte Tabelle»%s« ist kein Unique Index»%s« ist kein gültiger Basistyp für eine Domäne»%s« ist kein gültiges Datenverzeichnis»%s« ist kein gültiger Kodierungsname»%s« ist kein gültiger Operatorname»%s« ist keine Sicht»%s« ist kein existierendes Enum-Label»%s« ist kein Index»%s« ist kein Index für Tabelle »%s«»%s« ist nicht partitioniert»%s« ist jetzt ein reservierter Präfix.»%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ double precision»%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ real»%s« ist zu lang (maximal %d Zeichen).»%s« muss ein Vielfaches von %d sein»%s« muss im Binary-Upgrade-Modus auf -1 gesetzt sein.»%s«-Wert »%s« wird von dieser Installation nicht unterstützt»%s« gegen »%s«»%s«: %d von %u Seiten gelesen, enthalten %.0f lebende Zeilen und %.0f tote Zeilen; %d Zeilen in Stichprobe, schätzungsweise %.0f Zeilen insgesamt»%s«: Truncate wird gestoppt wegen Sperrkonflikt»%s.%s«: %.0f entfernbare, %.0f nicht entfernbare Zeilenversionen in %u Seiten gefunden»0« muss vor »PR« stehen»9« muss vor »PR« stehen»EEEE« ist mit anderen Formaten inkompatibel»EEEE« kann nur zusammen mit Platzhaltern für Ziffern oder Dezimalpunkt verwendet werden.»EEEE« muss das letzte Muster sein»E« wird nicht bei der Eingabe unterstützt»RN« wird nicht bei der Eingabe unterstütztAuf »[« müssen explizit angegebene Array-Dimensionen folgen.Nach »\u« müssen vier Hexadezimalziffern folgen.»archive_mode« ist an, aber Archivierung wurde nicht konfiguriert"char" ist außerhalb des gültigen Bereichs»client_connection_check_interval« muss auf dieser Plattform auf 0 gesetzt sein.»debug_io_direct« wird für WAL nicht unterstützt, weil XLOG_BLCKSZ zu klein ist»debug_io_direct« wird für Daten nicht unterstützt, weil BLCKSZ zu klein istdebug_io_direct wird auf dieser Plattform nicht unterstützt.»default_transaction_isolation« ist auf »serializable« gesetzt.»effective_io_concurrency« muss auf Plattformen ohne posix_fadvise() auf 0 gesetzt sein.»huge_page_size« muss auf dieser Plattform 0 sein.»maintenance_io_concurrency« muss auf Plattformen ohne posix_fadvise() auf 0 gesetzt sein.»max_stack_depth« darf %ldkB nicht überschreiten.»max_wal_size« muss mindestens zweimal so groß wie »wal_segment_size« sein»min_wal_size« muss mindestens zweimal so groß wie »wal_segment_size« sein»recovery_prefetch« wird auf Plattformen ohne posix_fadvise() nicht unterstützt.»recovery_target_timeline« ist keine gültige Zahl.»restore_command« endete mit Statuscode null, aber stat() schlug fehlt.Der PostgreSQL-Server darf nicht als »root« ausgeführt werden.  Der
Server muss unter einer unprivilegierten Benutzer-ID gestartet werden,
um mögliche Sicherheitskompromittierung zu verhindern.  In der
Dokumentation finden Sie weitere Informationen darüber, wie der
Server richtig gestartet wird.
Parser für »synchronous_standby_names« fehlgeschlagen»temp_buffers« kann nicht geändert werden, nachdem in der Sitzung auf temporäre Tabellen zugriffen wurde.»timeout« darf nicht negativ sein»trust«-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen»vacuum_buffer_usage_limit« muss 0 sein oder zwischen %d kB und %d kB liegenArgument »vars« ist kein Objekt»wait_seconds« darf nicht negativ oder null sein»wal_level« ist nicht ausreichend, um logische Veränderungen zu publizieren»wal_level« muss beim Serverstart auf »replica« oder »logical« gesetzt werden.%.0f tote Zeilenversionen können noch nicht entfernt werden.
%s.%.0f Indexzeilenversionen wurde entfernt.
%u Indexseiten wurden neu gelöscht.
%u Indexseiten sind gegenwärtig gelöscht, wovon %u gegenwärtig wiederverwendbar sind.%d ist kein gültiger Kodierungscode%d ist außerhalb des gültigen Bereichs für Parameter »%s« (%d ... %d)%d Objekt in %s%d Objekte in %s%d%s%s ist außerhalb des gültigen Bereichs für Parameter »%s« (%d%s%s ... %d%s%s)%g%s%s ist außerhalb des gültigen Bereichs für Parameter »%s« (%g%s%s ... %g%s%s)%lld Prüfsummenfehler insgesamt%lld Prüfsummenfehler insgesamt%llu Zeile wurde übersprungen wegen Datentypinkompatibilität%llu Zeilen wurden übersprungen wegen Datentypinkompatibilität%s%s »%s« ist nicht eindeutig%s »%s«: %s%s %s%s%s: %s%s (PID %d) beendete mit Status %d%s (PID %d) beendete mit unbekanntem Status %d%s (PID %d) wurde durch Ausnahme 0x%X beendet%s (PID %d) wurde von Signal %d beendet: %s%s = %d ist eine niedrigere Einstellung als auf dem Primärserver, wo der Wert %d war.die Optionen %s und %s schließen einander ausOptionen %s und %s können nicht zusammen verwendet werden%s am Ende der Eingabe%s am Ende der jsonpath-Eingabe%s bei »%s«%s bei »%s« in jsonpath-Eingabe%s kann nur von einem SQL-Skript aufgerufen werden, das von CREATE EXTENSION ausgeführt wird%s kann nur in einer sql_drop-Ereignistriggerfunktion aufgerufen werden%s kann nur in einer table_rewrite-Ereignistriggerfunktion aufgerufen werden%s kann nur in einer Ereignistriggerfunktion aufgerufen werden%s kann nur in Transaktionsblöcken verwendet werden%s kann nicht auf VALUES angewendet werden%s kann nicht auf eine WITH-Anfrage angewendet werden%s kann nicht auf eine Funktion angewendet werden%s kann nicht auf einen Verbund angewendet werden%s kann nicht auf einen benannten Tupelstore angewendet werden%s kann nicht auf eine Tabellenfunktion angewendet werden%s kann nicht auf die nullbare Seite eines äußeren Verbundes angewendet werden%s kann nicht ausgeführt werden, nachdem eine Beförderung angestoßen wurde.%s kann nicht während der Wiederherstellung ausgeführt werden.%s kann nicht aus VACUUM oder ANALYZE ausgeführt werden%s kann nicht aus einer Funktion ausgeführt werden%s kann nicht innerhalb einer Pipeline ausgeführt werden%s kann hier nicht als Rollenname verwendet werden%s kann nicht in einer Subtransaktion laufen%s kann nicht in einem Transaktionsblock laufenSpalte »%s« mit %s wird von COPY nicht verwendetBefehl in %s kann eine Zeile nicht ein zweites Mal ändernIm %s-Constraint in Tabelle »%s« fehlt Spalte »%s«, welche Teil des Partitionierungsschlüssels ist.%s-Constraints können nicht als DEFERRABLE markiert werden%s-Constraints können nicht als NO INHERIT markiert werden%s-Constraints können nicht als NOT VALID markiert werden%s-Constraints können nicht verwendet werden, wenn Partitionierungsschlüssel Ausdrücke enthalten.%s konnte Typ %s nicht in %s umwandeln%s hängt von %s ab%s hängt von Spalte »%s« ab%s weiß nicht, wo die »hba«-Konfigurationsdatei zu finden ist.
Sie können dies mit »hba_file« in »%s«, mit der
Kommandozeilenoption -D oder der Umgebungsvariable PGDATA angeben.
%s weiß nicht, wo die »ident«-Konfigurationsdatei zu finden ist.
Sie können dies mit »ident_file« in »%s«, mit der
Kommandozeilenoption -D oder der Umgebungsvariable PGDATA angeben.
%s weiß nicht, wo die Systemdaten für das Datenbanksystem
zu finden sind.  Sie können dies mit »data_directory« in »%s«, mit der
Kommandozeilenoption -D oder der Umgebungsvariable PGDATA angeben.
%s weiß nicht, wo die Serverkonfigurationsdatei zu finden ist.
Sie müssen die Kommandozeilenoption --config-file oder -D angegeben oder
die Umgebungsvariable PGDATA setzen.
%s unterstützt die »Global«-Option nicht%s fehlgeschlagen: %s%s-Format wird nicht erkannt: »%s«Funktion %s hat %d Spalten verfügbar, aber %d Spalten wurden angegeben%s Homepage: <%s>
%s ist eine Prozedur%s ist der Zeilentyp einer Tabelle%s ist schon Mitglied der Erweiterung »%s«%s ist kein Basistyp%s ist keine Domäne%s ist keine Funktion%s ist kein Mitglied der Erweiterung »%s«%s ist keine Prozedur%s ist kein gültiger Kodierungsname%s ist in als nicht »volatile« markierten Funktionen nicht erlaubt%s ist in SQL-Funktionen nicht erlaubt%s ist nicht mit DISTINCT-Klausel erlaubt%s ist nicht mit GROUP-BY-Klausel erlaubt%s ist nicht mit HAVING-Klausel erlaubt%s ist nicht in UNION/INTERSECT/EXCEPT erlaubt%s ist nicht mit Aggregatfunktionen erlaubt%s ist nicht mit Funktionen mit Ergebnismenge in der Targetliste erlaubt%s ist nicht mit Fensterfunktionen erlaubt»%s« ist kein Enum%s ist keine Ordered-Set-Aggregatfunktion und kann deshalb kein WITHIN GROUP haben%s ist nicht im Schema der Erweiterung (»%s«)%s ist in SQL-Funktionen nicht in Anführungszeichen noch nicht erlaubt%s ist der PostgreSQL-Server.

%s muss vor allen Anfragen aufgerufen werden%s muss in einer Transaktion im Isolationsmodus REPEATABLE READ aufgerufen werden%s muss in einer Read-Only-Transaktion aufgerufen werden%s muss in einer Transaktion aufgerufen werden%s darf nicht in einer Subtransaktion aufgerufen werden%s darf nicht in einer Transaktion aufgerufen werden%s darf keine Ergebnismenge zurückgeben%s muss unqualifizierte Relationsnamen angeben%s-Option kann nicht an den eigenen Grantor gegeben werden%s Position %d ist nicht in der Select-Liste%s-Anfrage gibt keine Tupel zurück%s erfordert, dass Operator = boolean ergibt%s erfordert einen Boole’schen Wert%s erfordert einen Boole’schen Wert oder »match«%s erfordert einen Boole’schen Wert oder »parallel«%s erfordert einen numerischen Wert%s erfordert einen Parameter%s erfordert einen ganzzahligen Wert%s-Typen %s und %s passen nicht zusammen%s gegen %s%s wurde nicht neu geladen%s mit OID %u existiert nicht%s(%s) für %s-Adresse »%s« fehlgeschlagen: %m%s(%s) fehlgeschlagen: %m%s(%s) fehlgeschlagen: Fehlercode %d%s(%s) nicht unterstützt%s() fehlgeschlagen: %mbeim Aufruf einer parameterlosen Aggregatfunktion muss %s(*) angegeben werden%s(*) angegeben, aber %s ist keine Aggregatfunktion%s.%s: »superuser_reserved_connections« (%d) plus »reserved_connections« (%d) muss kleiner als »max_connections« (%d) sein
%s: WSAStartup fehlgeschlagen: %d
%s: konnte nicht auf Verzeichnis »%s« zugreifen: %m
%s: konnte nicht auf die Serverkonfigurationsdatei »%s« zugreifen: %m
%s: konnte Rechte der externen PID-Datei »%s« nicht ändern: %m
%s: konnte das Datenbanksystem nicht finden
Es wurde im Verzeichnis »%s« erwartet,
aber die Datei »%s« konnte nicht geöffnet werden: %m
%s: konnte kein passendes Programm »postgres« finden%s: konnte Pfad des eigenen Programs nicht finden%s: konnte externe PID-Datei »%s« nicht schreiben: %m
%s: ungültiges Argument für Option -f: »%s«
%s: ungültiges Argument für Option -t: »%s«
%s: ungültiges Argument: »%s«
%s: ungültiges Kommandozeilenargument: %s%s: ungültige Kommandozeilenargumente
%s: ungültige datetoken-Tabellen, bitte reparieren
%s: weder Datenbankname noch Benutzername angegeben%s: reelle und effektive Benutzer-IDs müssen übereinstimmen
%u ist keine Tablespace-OIDin %u Seiten der Tabelle (%.2f%% der Gesamtzahl) wurden %lld tote Item-Bezeichner entfernt
%u Seiten der Tabelle (%.2f%% der Gesamtzahl) haben %lld tote Item-Bezeichner
%u Zweiphasen-Statusdatei wurde für eine lange laufende vorbereitete Transaktion geschrieben%u Zweiphasen-Statusdateien wurden für lange laufende vorbereitete Transaktionen geschrieben, »%s«--%s benötigt einen Wert-1 schaltet JIT-Kompilierung aus.-1 schaltet Inlining aus.-1 schaltet Optimierung aus.-1 zeigt an, dass der Wert nicht ermittelt werden konnte.-1 bedeutet keine Grenze.-1 um die Werte vollständig auszugeben.-c %s benötigt einen Wert.decimal() kann nur optionale Argumente Präzision[,Skala] haben.0 schaltet dieses Feature aus.@ ist nicht erlaubt in Wurzelausdrücken@INCLUDE ohne Dateiname in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %dEine Spalte einer abgeleiteten Tabelle kann nur generiert sein, wenn die Spalte in der Elterntabelle es auch ist.Ein Feld mit Präzision %d, Skala %d kann keinen unendlichen Wert enthalten.Ein Feld mit Präzision %d, Skala %d muss beim Runden einen Betrag von weniger als %s%d ergeben.Ein Fremdschlüssel verweist auf den Vorgänger »%s«, aber nicht auf den Wurzelvorgänger »%s«.Eine generierte Spalte kann nicht auf eine andere generierte Spalte verweisen.Auf das Schlüsselwort »group« oder »user« muss ein Name folgen.Ein Seitenschreibvorgang während eines Betriebssystemabsturzes könnte eventuell nur teilweise geschrieben worden sein. Bei der Wiederherstellung sind die im WAL gespeicherten Zeilenänderungen nicht ausreichend. Diese Option schreibt Seiten, sobald sie nach einem Checkpoint geändert worden sind, damit eine volle Wiederherstellung möglich ist.Eine Relation hat einen zugehörigen Typ mit dem selben Namen, daher müssen Sie einen Namen wählen, der nicht mit einem bestehenden Typ kollidiert.Ein Ergebnis mit Typ %s benötigt mindestens eine Eingabe mit Typ anycompatible, anycompatiblearray, anycompatiblenonarray, anycompatiblerange oder anycompatiblemultirange.Ein Ergebnis mit Typ %s benötigt mindestens eine Eingabe mit Typ anycompatiblerange oder anycompatiblemultirange.Ein Ergebnis mit Typ %s benötigt mindestens eine Eingabe mit Typ anyelement, anyarray, anynonarray, anyenum, anyrange oder anymultirange.Ein Ergebnis mit Typ %s benötigt mindestens eine Eingabe mit Typ anyrange oder anymultirange.Ein Ergebnis mit Typ internal benötigt mindestens eine Eingabe mit Typ internal.Der Wert 0 schaltet die Zeitprüfung aus.Der Wert 0 verwendet die Systemvoreinstellung.Eine Variante von »effective_io_concurrency«, die für Wartungsarbeiten verwendet wird.Ein Verweis auf die ganze Zeile der Tabelle wird verwendet und die Tabelle enthält generierte Spalten.ACL-Array enthält falschen DatentypACL-Arrays müssen eindimensional seinACL-Array darf keine NULL-Werte enthaltenACL-Schlüsselwort muss »group« oder »user« sein.ALTER SUBSCRIPTION ... REFRESH ist für eine deaktivierte Subskription nicht erlaubtALTER SUBSCRIPTION ... REFRESH mit »copy_data« ist nicht erlaubt, wenn »two_phase« eingeschaltet istALTER SUBSCRIPTION mit »refresh« und »copy_data« ist nicht erlaubt, wenn »two_phase« eingeschaltet istALTER SUBSCRIPTION mit Refresh ist für deaktivierte Subskriptionen nicht erlaubtALTER SYSTEM ist in dieser Umgebung nicht erlaubtALTER TABLE / ADD CONSTRAINT USING INDEX wird für partitionierte Tabellen nicht unterstütztALTER TABLE / ADD CONSTRAINT USING INDEX benennt Index »%s« um in »%s«ALTER TABLE / DROP EXPRESSION muss auch auf abgeleitete Tabellen angewendet werdenALTER TYPE ADD BEFORE/AFTER ist mit Binary Upgrade inkompatibelALTER-Aktion %s kann nicht mit Relation »%s« ausgeführt werdenOption ANALYZE muss angegeben werden, wenn eine Spaltenliste angegeben istASC/DESC ist in der ON-CONFLICT-Klausel nicht erlaubtAbbruchgrund: Konflikt bei WiederherstellungEigentlicher Rückgabetyp ist %s.Syslog-Nachrichten mit Sequenznummern versehen, um Unterdrückung doppelter Nachrichten zu unterbinden.Fügen Sie den Ausdrück/die Funktion jedem SELECT hinzu oder verlegen Sie die UNION in eine FROM-Klausel.Alter, bei dem VACUUM die ganze Tabelle durchsuchen soll, um Zeilen einzufrieren.Alter, bei dem VACUUM die Ausfallsicherung auslösen soll, um Ausfall wegen Transaktionsnummernüberlauf zu verhindern.Alter, nach dem eine Tabelle automatisch gevacuumt wird, um Transaktionsnummernüberlauf zu verhindern.Aggregatfunktionen mit DISTINCT müssen ihre Eingaben sortieren können.System-Caches aggressiv flushen, zum Debuggen.Der komplette WAL, der während der Online-Sicherung erzeugt wurde, muss bei der Wiederherstellung verfügbar sein.Alle Spaltendatentypen müssen hashbar sein.Alle Verzeichniseinträge in pg_tblspc/ sollten symbolische Verknüpfungen sein.Alle Rollen sind Mitglieder der Rolle PUBLIC.Erlaubt JIT-Kompilierung von Ausdrücken.Erlaubt JIT-Kompilierung von Tuple-Deforming.Erlaubt JIT-Kompilierung.Erlaubt die Archivierung von WAL-Dateien mittels »archive_command«.Erlaubt Verbindungen und Anfragen während der Wiederherstellung.Erlaubt Rückmeldungen von einem Hot Standby an den Primärserver, um Anfragekonflikte zu vermeiden.Erlaubt Änderungen an der Struktur von Systemtabellen.Erlaubt das Ausführen des Befehls ALTER SYSTEM.Erlaubt Tablespaces direkt in pg_tblspc, zum Testen.Erlaubt es dem Planer und dem Executor, Partitionsbegrenzungen mit Bedingungen in der Anfrage zu vergleichen, um festzustellen, welche Partitionen gelesen werden müssen.Erlaubt es dem Planer, Pläne zu bauen, die vorsortierte Eingaben für Aggregatfunktionen mit ORDER-BY-/DISTINCT-Klausel bereitstellen. Wenn ausgeschaltet, werden immer implizite Sortierschritte bei der Ausführung durchgeführt.Kontrolliert auch die Interpretation von zweideutigen Datumseingaben.Ändern Sie stattdessen die Statistiken für die Tabellenspalte.Ein Flush wird ausgelöst, wenn diese Menge WAL vom WAL-Writer geschrieben worden ist.Menge des beim Start reservierten dynamischen Shared Memory.Eine leere Zeichenkette bedeutet, dass »archive_command« verwendet werden soll.Eine leere Zeichenkette wählt den Standard-Tablespace der Datenbank.Eine Erweiterung darf kein Objekt ersetzen, das ihr nicht gehört.Eine Erweiterung darf CREATE .. IF NOT EXISTS zum Überspringen der Erzeugung eines Objekts nur verwenden, wenn ihr das vorhandene Objekt schon gehört.Eine ungültige Fließkommaoperation wurde signalisiert. Das bedeutet wahrscheinlich ein Ergebnis außerhalb des gültigen Bereichs oder eine ungültige Operation, zum Beispiel Division durch null.Ein anderer Index ist bereits für Partition »%s« angefügt.Jeder kann COPY mit STDOUT oder STDIN verwenden. Der Befehl \copy in psql funktioniert auch für jeden.Array-Inhalt muss mit {« anfangen.Arraywert muss mit »{« oder Dimensionsinformationen anfangen.Arrayelement mit Typ %s kann nicht in ARRAY-Konstrukt mit Elementtyp %s verwendet werden.Arrays mit %d und %d Dimensionen sind nicht kompatibel für Aneinanderhängen.Arrays mit unterschiedlichen Dimensionen sind nicht kompatibel für Aneinanderhängen.Arrays mit unterschiedlichen Elementdimensionen sind nicht kompatibel für Aneinanderhängen.Arrays mit Elementtypen %s und %s sind nicht kompatibel für Aneinanderhängen.Weisen Sie dem Windows-Benutzerkonto, unter dem PostgreSQL läuft, das Benutzerrecht »%s« zu.Höchstens eins aus »recovery_target«, »recovery_target_lsn«, »recovery_target_name«, »recovery_target_time«, »recovery_target_xid« darf gesetzt sein.Attribut »%s« von Typ %s existiert nicht in Typ %s.Attribut »%s« von Typ %s stimmt nicht mit dem entsprechenden Attribut von Typ %s überein.Attribut wurde erwartet, aber Ende der Zeichenkette wurde gefunden.Attribut wurde erwartet, aber ungültiges Zeichen »%s« wurde gefunden.AutovacuumBACKTRACE:  Trigger für BEFORE STATEMENT kann keinen Wert zurückgebenWHEN-Bedingung eines BEFORE-Triggers kann keine Verweise auf generierte Spalten in NEW enthaltenWHEN-Bedingung eines BEFORE-Triggers kann keine Verweise auf Systemspalten in NEW enthaltenBKPBLOCK_HAS_DATA nicht gesetzt, aber Datenlänge ist %u bei %X/%XBKPBLOCK_HAS_DATA gesetzt, aber keine Daten enthalten bei %X/%XBKPBLOCK_SAME_REL gesetzt, aber keine vorangehende Relation bei %X/%XBKPIMAGE_COMPRESSED gesetzt, aber Block-Abbild-Länge %u bei %X/%XBKPIMAGE_HAS_HOLE nicht gesetzt, aber Loch Offset %u Länge %u bei %X/%XBKPIMAGE_HAS_HOLE gesetzt, aber Loch Offset %u Länge %u Block-Abbild-Länge %u bei %X/%XWährend der Wiederherstellung können keine BRIN-Kontrollfunktionen ausgeführt werden.BSD-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagenBUFFER_USAGE_LIMIT kann nicht für VACUUM FULL angegeben werdenOption BUFFER_USAGE_LIMIT muss 0 sein oder zwischen %d kB und %d kB liegenBUILTIN_LOCALE kann nur angegeben werden, wenn der Locale-Provider »builtin« istMaximale Anzahl der vom Background-Writer pro Durchlauf zu flushenden LRU-Seiten.Schlafzeit zwischen Durchläufen des Background-Writers.Vor der Ausführung von Trigger »%s« gehörte die Zeile in Partition »%s.%s«.Bonjour wird von dieser Installation nicht unterstütztPuffergröße für WAL-Read-Ahead während der Wiederherstellung.In der Standardeinstellung zeigen die Verbindungslogs nur die IP-Adresse der Clienthosts. Wenn Sie den Hostnamen auch anzeigen wollen, dann können Sie diese Option anschalten, aber je nachdem, wie Ihr DNS eingerichtet ist, kann das die Leistung nicht unerheblich beeinträchtigen.CACHE (%lld) muss größer als null seinCONCURRENTLY kann nicht verwendet werden, wenn die materialisierte Sicht nicht befüllt istZUSAMMENHANG:  COPY %sCOPY %s »%s« nicht erkanntCOPY %s kann nicht mit %s verwendet werdenCOPY %s benötigt CSV-ModusCOPY %s, Zeile %lluCOPY %s, Zeile %llu, Spalte %sCOPY %s, Zeile %llu, Spalte %s: »%s«COPY %s, Zeile %llu, Spalte %s: NULL EingabeCOPY %s, Zeile %llu: »%s«COPY (SELECT INTO) wird nicht unterstütztMit COPY FROM liest der PostgreSQL-Serverprozess eine Datei. Möglicherweise möchten Sie Funktionalität auf Client-Seite verwenden, wie zum Beispiel \copy in psql.COPY FROM wird nicht unterstützt mit Sicherheit auf ZeilenebeneMit COPY TO schreibt der PostgreSQL-Serverprozess eine Datei. Möglicherweise möchten Sie Funktionalität auf Client-Seite verwenden, wie zum Beispiel \copy in psql.COPY DEFAULT-Darstellung kann nicht Newline oder Carriage Return enthaltenDELIMITER und QUOTE für COPY müssen verschieden seinDELIMITER für COPY darf nicht »%s« seinCOPY-Trennzeichen kann nicht Newline oder Carriage Return seinTrennzeichen für COPY darf nicht in der %s-Darstellung erscheinenDELIMITER für COPY muss ein einzelnes Ein-Byte-Zeichen seinEscape-Zeichen für COPY muss ein einzelnes Ein-Byte-Zeichen seinCOPY-Datei-Signatur nicht erkanntCOPY-Format »%s« nicht erkanntCOPY FROM STDIN fehlgeschlagen: %sCOPY NULL-Darstellung kann nicht Newline oder Carriage Return enthaltenCOPY-Anfrage muss eine RETURNING-Klausel habenCOPY-Anfrage darf kein Utility-Befehl seinQuote-Zeichen für COPY muss ein einzelnes Ein-Byte-Zeichen seinCOST muss positiv seinCPU: Benutzer: %d,%02d s, System: %d,%02d s, verstrichen: %d,%02d sCREATE ASSERTION ist noch nicht implementiertCREATE EXTENSION ... FROM wird nicht mehr unterstütztCREATE OR REPLACE CONSTRAINT TRIGGER wird nicht unterstütztCREATE SCHEMA IF NOT EXISTS kann keine Schemaelemente enthaltenCREATE VIEW gibt mehr Spaltennamen als Spalten anCREATE gibt ein Schema an (%s) welches nicht gleich dem zu erzeugenden Schema ist (%s)CSV-Quote-Zeichen darf nicht in der %s-Darstellung erscheinenCUBE ist auf 12 Elemente begrenztKann auf aus gesetzt werden in Umgebungen, wo globale Konfigurationsänderungen mit einer anderen Methode gemacht werden sollten.Kann relativ zum Datenverzeichnis oder als absoluter Pfad angegeben werden.Reservierte Rollen können nicht geändert werden.Kann in Spalte %3$d Typ %1$s nicht in Typ %2$s umwandeln.»client_encoding« kann jetzt nicht geändert werden.Ein nicht aufschiebbarer Constraint kann nicht mit einem aufschiebbaren Index erzeugt werden.Ein Primärschlüssel oder Unique-Constraint kann nicht mit einem solchen Index erzeugt werden.Kann »log_statement_stats« nicht einschalten, wenn »log_parser_stats«, »log_planner_stats« oder »log_executor_stats« an ist.Kann Parameter nicht einschalten, wenn »log_statement_stats« an ist.Kann Zeichenkettenpuffer mit %d Bytes nicht um %d Bytes vergrößern.Gestreamte Replikationstransaktionen können erst mit parallelen Apply-Worker-Prozessen verarbeitet werden, wenn alle Tabellen synchronisiert worden sind.Im Zeitzonenintervall können keine Tage angegeben werden.Im Zeitzonenintervall können keine Monate angegeben werden.Wandeln Sie den Offset-Wert in einen passenden Typ um.Wandeln Sie den Offset-Wert in den genauen beabsichtigten Typ um.Wandeln Sie die Ausgabe des nicht-rekursiven Teilausdrucks in den korrekten Typ um.Bewirkt, dass Zeichenketten der Art '...' Backslashes als normales Zeichen behandeln.Schreibt alle Anweisungen, die einen Fehler auf dieser Stufe oder höher verursachen, in den Log.Ändern Sie »wal_level« in »logical« oder höher.Ändern Sie »wal_level« in »replica« oder höher.Ändern Sie stattdessen den Eigentümer der Tabelle des Index.Ändern Sie stattdessen das Schema der Tabelle.Zeichen mit Wert 0x%02x muss escapt werden.Prüfen Sie, ob Aufrufe von »SPI_finish« fehlen.Prüfen Sie den freien Festplattenplatz.Prüfen Sie, ob primary_slot_name korrekt konfiguriert ist.Prüfen Sie, ob irgendwelche alten Serverprozesse noch laufen und beenden Sie diese.Prüft Funktionskörper bei der Ausführung von CREATE FUNCTION und CREATE PROCEDURE.Prüfen Sie, ob das »archive_command« korrekt ausgeführt wird. Dieser Sicherungsvorgang kann gefahrlos abgebrochen werden, aber die Datenbanksicherung wird ohne die fehlenden WAL-Segmente nicht benutzbar sein.Wählt den Algorithmus zum Verschlüsseln von Passwörtern.Standardeinstellungen für Clientverbindungen / Locale und FormatierungStandardeinstellungen für Clientverbindungen / AndereStandardeinstellungen für Clientverbindungen / Shared Library PreloadingStandardeinstellungen für Clientverbindungen / AnweisungsverhaltenAuflösung der Client-IP-Adresse ergab »%s«, Vorwärtsauflösung stimmt nicht überein.Auflösung der Client-IP-Adresse ergab »%s«, Vorwärtsauflösung stimmt überein.Auflösung der Client-IP-Adresse ergab »%s«, Vorwärtsauflösung nicht geprüft.Überprüfung des Client-Zertifikats ist auf Tiefe %d fehlgeschlagen: %s.Schließen Sie bald alle offenen Transaktionen, um Überlaufprobleme zu vermeiden.
Eventuell müssen Sie auch alte vorbereitete Transaktionen committen oder zurückrollen oder unbenutzte Replikations-Slots löschen.Sammelt Statistiken auf Funktionsebene über Datenbankaktivität.Sammelt Informationen über ausgeführte Befehle.Sammelt Statistiken über Datenbankaktivität.Sammelt Zeitmessungsstatistiken über WAL-I/O-Aktivität.Sammelt Zeitmessungsstatistiken über Datenbank-I/O-Aktivität.Sammelt Commit-Timestamps von Transaktionen.Spalte »%s« hat keinen Vorgabewert.Spalte »%s« ist eine generierte Spalte.Spalte »%s« ist eine Identitätsspalte, die als GENERATED ALWAYS definiert ist.Spalte »%s« wird von generierter Spalte »%s« verwendet.Spalte »%s« von Relation »%s« ist nicht bereits NOT NULL.Die von der Publikation verwendete Spaltenliste umfasst die Replika-Identität nicht.Spaltenlisten können nicht für partitionierte Tabellen angegeben werden, wenn %s falsch ist.Spaltenlisten können nicht in Publikationen, die FOR-TABLES-IN-SCHEMA-Elemente enthalten, angegeben werden.Im WHERE-Ausdruck der Publikation verwendete Spalte ist nicht Teil der Replika-Identität.Komma wurde erwartet, aber Zeichen »%s« wurde gefunden.Befehl zum Einlesen von Passphrasen für SSL.Komprimiert in WAL-Dateien geschriebene volle Seiten mit der angegebenen Methode.Widersprüchliche »datestyle«-Angaben.Verbinden Sie sich mit der Datenbank, wo die Transaktion vorbereitet wurde, um sie zu beenden.Verbindung stimmte mit Datei »%s« Zeile %d überein: »%s«Verbindungen und Authentifizierung / AuthentifizierungVerbindungen und Authentifizierung / VerbindungseinstellungenVerbindungen und Authentifizierung / SSLVerbindungen und Authentifizierung / TCP-EinstellungenDefinieren Sie den Fremdschlüssel eventuell für Tabelle »%s«.Erhöhen Sie eventuell die Konfigurationsparameter »maintenance_work_mem« oder »autovacuum_work_mem«.
Sie müssen möglicherweise auch andere Wege in Betracht ziehen, wie VACUUM mit der Benutzung von Transaktions-IDs mithalten kann.Erhöhen Sie eventuell den Konfigurationsparameter »%s«.Verwenden Sie einen AFTER-Trigger anstelle eines BEFORE-Triggers, um Änderungen an andere Zeilen zu propagieren.Verwenden Sie stattdessen Tablespaces.Konsistenter Wiederherstellungszustand wurde noch nicht erreicht.Constraint »%s« enthält einen Verweis auf die ganze Zeile der Tabelle »%s«.Constraint »%s« ist von Constraint »%s« von Relation »%s« abgeleitet.Einzelheiten finden Sie in den letzten Meldungen im Serverlog.Setzt die Verarbeitung trotz Prüfsummenfehler fort.Setzt die Verarbeitung trotz kaputter Seitenköpfe fort.Setzt die Wiederherstellung trotz Fehler durch ungültige Seiten fort.Setze trotzdem fort, aber irgendwas stimmt nicht.Versuche werden für 30 Sekunden wiederholt.Bestimmt die Informationen, die vor jede Logzeile geschrieben werden.Kontrolliert, ob der Planer einen maßgeschneiderten oder einen allgemeinen Plan verwendet.Kontrolliert, ob »ssl_passphrase_command« beim Neuladen des Servers aufgerufen wird.Kontrolliert, ob Gather und Gather Merge auch Subpläne ausführen.Umwandlung zwischen %s und %s wird nicht unterstützt.Konnte keine beste Kandidatfunktion auswählen. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen.Konnte keinen besten Kandidatoperator auswählen. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen.Konnte keine beste Kandidatprozedur auswählen. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen.Konnte Datei »%s« nicht schließen: %m.Konnte Datei »%s« nicht fsyncen: %m.Konnte System nicht identifizieren: %d Zeilen und %d Felder erhalten, %d Zeilen und %d oder mehr Felder erwartet.Konnte Erweiterungskontrolldatei »%s« nicht öffnen: %m.Konnte Datei »%s« nicht öffnen: %m.Konnte nicht aus Datei »%s« bei Position %d lesen: %m.Konnte nicht aus Datei »%s« bei Position %d lesen: zu wenige Bytes gelesen.Konnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %m.Konnte Client-IP-Adresse nicht in einen Hostnamen auflösen: %s.Konnte Positionszeiger in Datei »%s« nicht auf %d setzen: %m.Konnte Client-Hostnamen »%s« nicht in IP-Adresse übersetzen: %s.Konnte nicht in Datei »%s« bei Position %d schreiben: %m.Konnte nicht in Datei »%s« bei Position %d schreiben: zu wenige Bytes geschrieben.Erzeugen Sie einen Unique Index ohne WHERE-Klausel für eine oder mehrere Spalten der materialisierten Sicht.Erzeugen Sie den Replikations-Slot »%s« oder berichtigen Sie den Parameter »%s«.Erzeugen Sie den Typ als Shell-Typ, legen Sie dann die I/O-Funktionen an und führen Sie dann das volle CREATE TYPE aus.Erzeugen Sie den Typ als Shell-Typ, legen Sie dann die Canonicalization-Funktion an und führen Sie dann das volle CREATE TYPE aus.Erzeugen Sie dieses Verzeichnis für den Tablespace bevor Sie den Server neu starten.Aufruf von CreateProcess() fehlgeschlagen: %m (Fehlercode %lu)Hüllentypdefinition wird erzeugt.Selbstdefinierte Parameternamen müssen zwei oder mehr einfache Bezeichner getrennt durch Punkte sein.Custom-Resource-Manager »%s« ist schon mit der gleichen ID registriert.Custom-Resource-Manager muss beim Initialisieren von Modulen in »shared_preload_libraries« registriert werden.Angepasste OptionenDEBUGDECLARE CURSOR WITH HOLD ... %s wird nicht unterstütztDECLARE CURSOR darf keine datenmodifizierenden Anweisungen in WITH enthaltenDECLARE INSENSITIVE CURSOR ... %s ist nicht gültigDECLARE SCROLL CURSOR ... %s wird nicht unterstütztDECLARE SCROLL CURSOR ... FOR UPDATE/SHARE wird nicht unterstütztDEFAULT-Ausdruck darf keine Spaltenverweise enthaltenDEFAULT-Ausdruck darf keine Ergebnismenge zurückgebenDEFAULT ist in diesem Zusammenhang nicht erlaubtDEFAULT-Namensraum wird nicht unterstütztWHEN-Bedingung eines DELETE-Triggers kann keine Verweise auf NEW-Werte enthaltenDETAIL:  DH: konnte DH-Parameter nicht ladenDH: konnte DH-Parameter nicht setzen: %sDISTINCT ist für Fensterfunktionen nicht implementiertDISTINCT wurde angegeben, aber %s ist keine AggregatfunktionDNSServiceRegister() fehlgeschlagen: Fehlercode %ldDO-ALSO-Regeln werden für COPY nicht unterstütztDO-ALSO-Regeln werden für datenmodifizierende Anweisungen in WITH nicht unterstütztDO-INSTEAD-NOTHING-Regeln werden für COPY nicht unterstütztDO-INSTEAD-NOTHING-Regeln werden für datenmodifizierende Anweisungen in WITH nicht unterstütztDO-INSTEAD-NOTIFY-Regeln werden für datenmodifizierende Anweisungen in WITH nicht unterstütztDROP INDEX CONCURRENTLY unterstützt kein CASCADEDROP INDEX CONCURRENTLY unterstützt das Löschen von mehreren Objekten nichtDROP INDEX CONCURRENTLY muss die erste Aktion in einer Transaktion seinDSM-Segmentname kann nicht leer seinDSN-Segmentname zu langDSM-Segmentgröße darf nicht null seinDatenbank-OID %u gehört jetzt anscheinend zu »%s«.Deklarieren Sie ihn mit der Option SCROLL, um rückwarts scannen zu können.Wenn WAL-Einträge mit Verweisen auf ungültige Seiten bei der Wiederherstellung erkannt werden, verursacht das einen PANIC-Fehler, wodurch die Wiederherstellung abgebrochen wird. Wenn »ignore_invalid_pages« an ist, dann werden ungültige Seitenverweise in WAL-Einträgen ignoriert (aber trotzen eine Warnung ausgegeben) und die Wiederherstellung wird fortgesetzt. Dieses Verhalten kann Abstürze und Datenverlust verursachen, Datenverfälschung verbreiten oder verstecken sowie andere ernsthafte Probleme verursachen. Es hat nur Auswirkungen im Wiederherstellungs- oder Standby-Modus.Wenn eine fehlerhafte Prüfsumme entdeckt wird, gibt PostgreSQL normalerweise ein Fehler aus und bricht die aktuelle Transaktion ab. Wenn »ignore_checksum_failure« an ist, dann wird der Fehler ignoriert (aber trotzdem eine Warnung ausgegeben) und die Verarbeitung geht weiter. Dieses Verhalten kann Abstürze und andere ernsthafte Probleme verursachen. Es hat keine Auswirkungen, wenn Prüfsummen nicht eingeschaltet sind.Wenn ein kaputter Seitenkopf entdeckt wird, gibt PostgreSQL normalerweise einen Fehler aus und bricht die aktuelle Transaktion ab. Wenn »zero_damaged_pages« an ist, dann wird eine Warnung ausgegeben, die kaputte Seite mit Nullen gefüllt und die Verarbeitung geht weiter. Dieses Verhalten zerstört Daten, nämlich alle Zeilen in der kaputten Seite.EntwickleroptionenHaben Sie pg_backup_start() ausgeführt?Dimensions-Array muss eindimensional sein.Direkte Argumente einer Ordered-Set-Aggregatfunktion dürfen nur gruppierte Spalten verwenden.Schaltet das Lesen aus Systemindexen ab.Die Gregorianische und die ISO-Konvention für Wochendaten können nicht einer Formatvorlage gemischt werden.Lassen Sie das Schlüsselwort ONLY weg oder wenden Sie TRUNCATE ONLY direkt auf die Partitionen an.Lassen Sie das Schlüsselwort ONLY weg.Löschen Sie den Replikations-Slot »%s« und erzeugen Sie ihn neu, oder berichtigen Sie den Parameter »%s«.Aufgrund einer Einschränkung der Implementierung können jsonb-Zeichenketten nicht länger als %d Bytes sein.Gibt Informationen über alle aktuellen Sperren aus, wenn eine Verklemmung auftritt.Es existieren doppelte Schlüssel.ECDH: konnte Schlüssel nicht erzeugenECDH: unbekannter Kurvenname: %sFEHLEREXPLAIN-Option SERIALIZE erfordert ANALYZEEXPLAIN-Option TIMING erfordert ANALYZEEXPLAIN-Option WAL erfordert ANALYZEEXPLAIN-Optionen ANALYZE und GENERIC_PLAN können nicht zusammen verwendet werdenJeder Wert schließt alle ihm folgenden Werte mit ein. Je weiter hinten der Wert steht, desto weniger Meldungen werden gesendet werden.Entweder startet gerade ein anderer Server oder die Sperrdatei ist von einen Absturz übrig geblieben.Gibt diverse Debug-Meldungen über WAL aus.Gibt Informationen über die Ressourcenverwendung beim Sortieren aus.Gibt Informationen über die Verwendung von Lightweight Locks aus.Gibt Informationen über Sperrenverwendung aus.Gibt Informationen über Benutzersperrenverwendung aus.Ermöglicht Bounded Sorting mittels Heap-Sort.Ermöglicht die Eingabe von NULL-Elementen in Arrays.Schaltet Sicherheit auf Zeilenebene ein.Ermöglicht synchronisierte sequenzielle Scans.Schalten Sie die Option »track_counts« ein.Ermöglicht SSL-Verbindungen.Ermöglicht, dass ein physischer Standby logische Failover-Replikations-Slots vom Primärserver synchronisiert.Ermöglicht die Bekanntgabe des Servers mit Bonjour.Schaltet den rückwärtskompatiblen Modus für Privilegienprüfungen bei Large Objects ein.Schaltet Ereignistrigger ein.Ermöglicht genetische Anfrageoptimierung.Schaltet die eingebaute Berechnung von Anfragebezeichnern ein.Ermöglicht partitionsweise Aggregierung und Gruppierung.Ermöglicht partitionsweise Verbunde.Ermöglicht Partition-Pruning zur Planzeit und zur Ausführungszeit.Ermöglicht Umordnen von GROUP-BY-Schlüsseln.Schaltet die Sammlung von Informationen über den aktuell ausgeführten Befehl jeder Sitzung ein, einschließlich der Zeit, and dem die Befehlsausführung begann.Ermöglicht dem Planer die Verwendung von Constraints, um Anfragen zu optimieren.Schaltet die Fähigkeit des Planers ein, Pläne zu erzeugen, die vorsortierte Eingaben für ORDER-BY-/DISTINCT-Aggregatfunktionen bereitstellen.Ermöglicht TID-Scans im Planer.Ermöglicht asynchrone Append-Pläne im Planer.Ermöglicht Bitmap-Scans im Planer.Ermöglicht Sortierschritte im Planer.Ermöglicht Gather-Merge-Pläne im Planer.Ermöglicht Hash-Verbunde im Planer.Ermöglicht Hash-Aggregierung im Planer.Ermöglicht inkrementelle Sortierschritte im Planer.Ermöglicht Index-Only-Scans im Planer.Ermöglicht Index-Scans im Planer.Ermöglicht Materialisierung im Planer.Ermöglicht Memoization im Planer.Ermöglicht Merge-Verbunde im Planer.Ermöglicht Nested-Loop-Verbunde im Planer.Ermöglicht parallele Append-Pläne im Planer.Ermöglicht parallele Hash-Pläne im Planer.Ermöglicht sequenzielle Scans in Planer.Ermöglicht das Aktualisieren des Prozesstitels bei jedem von Server empfangenen neuen SQL-Befehl.WAL-Ende erreicht auf Zeitleiste %u bei %X/%X.Stellen Sie sicher, dass keine im selben Befehl fürs Einfügen vorgesehene Zeilen doppelte Werte haben, die einen Constraint verletzen würden.Stellen Sie sicher, dass nicht mehr als eine Quellzeile auf jede Zielzeile passt.Eintrag in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d, steht im Konflikt mit Eintrag in Datei »%s«, Zeile %d.FehlerbehandlungEscape-Sequenz »\%.*s« ist nicht gültig.ESCAPE-Zeichenkette muss null oder ein Zeichen lang sein.Ausnahme wurde ausgelöst, weil null_value_treatment »raise_exception« ist.Führen Sie ein datenbankweites VACUUM in der Datenbank mit OID %u aus, mit reduzierten Einstellungen für »vacuum_multixact_freeze_min_age« und »vacuum_multixact_freeze_table_age«.Führen Sie ein datenbankweites VACUUM in dieser Datenbank aus, mit reduzierten Einstellungen für »vacuum_multixact_freeze_min_age« und »vacuum_multixact_freeze_table_age«.Führen Sie ein datenbankweites VACUUM in dieser Datenbank aus.
Eventuell müssen Sie auch alte vorbereitete Transaktionen committen oder zurückrollen oder unbenutzte Replikations-Slots löschen.Führen Sie pg_wal_replay_resume() aus um fortzusetzen.Führen Sie pg_wal_replay_resume() aus, um den Server zum Primärserver zu befördern.Der PostgreSQL-Server darf nicht als Benutzer mit Administrator-Rechten
ausgeführt werden.  Der Server muss unter einer unprivilegierten
Benutzer-ID gestartet werden, um mögliche Sicherheitskompromittierung zu
verhindern.  In der Dokumentation finden Sie weitere Informationen darüber,
wie der Server richtig gestartet wird.
Bestehender Resource-Manager mit ID %d hat den gleichen Namen.»,« oder »]« erwartet, aber »%.*s« gefunden.»,« oder »}« erwartet, aber »%.*s« gefunden.»:« erwartet, aber »%.*s« gefunden.%d Felder erwartet, %d Feldern erhalten.%d Parameter erwartet aber %d erhalten.1 Tupel mit 2 Feldern erwartet, %d Tupel mit %d Feldern erhalten.JSON-Wert erwartet, aber »%.*s« gefunden.Eine numerische Zeitleisten-ID wurde erwartet.Eine Write-Ahead-Log-Switchpoint-Position wurde erwartet.Array-Element oder »]« erwartet, aber »%.*s« gefunden.Attribut »%c« wurde erwartet, aber »%s« wurde gefunden.Zeichen »=« für Attribut »%c« wurde erwartet.Komma oder Ende der Multirange erwartet.Ende der Eingabe erwartet, aber »%.*s« gefunden.Start einer Range erwartet.Zeichenkette oder »}« erwartet, aber »%.*s« gefunden.Zeichenkette erwartet, aber »%.*s« gefunden.Wandeln Sie ausdrücklich in den gewünschten Typ um, zum Beispiel ARRAY[]::integer[].ExtensibleNodeMethods »%s« wurde nicht registriertErweiterung »%s« verhindert Verlagerung von Erweiterung »%s«.Erweiterungsbibliotheken müssen das Makro PG_MODULE_MAGIC verwenden.Erweiterungsnamen dürfen nicht leer sein.Erweiterungsnamen dürfen nicht mit »-« anfangen oder aufhören.Erweiterungsnamen dürfen nicht »--« enthalten.Erweiterungsnamen dürfen keine Verzeichnistrennzeichen enthalten.FATALFILTER ist für Fensterfunktionen, die keine Aggregatfunktionen sind, nicht implementiertFILTER wurde angegeben, aber %s ist keine AggregatfunktionFOR UPDATE/SHARE in einer rekursiven Anfrage ist nicht implementiertFROM kann nicht zusammen mit anderen Optionen angegeben werden.FROM muss genau einen Wert pro Partitionierungsspalte angebenFULL JOIN wird nur für Merge-Verbund-fähige Verbundbedingungen unterstütztFULL JOIN wird nur für Merge- oder Hash-Verbund-fähige Verbundbedingungen unterstütztDaten des fehlgeschlagenen Zertifikats (nicht verifiziert): Subject »%s«, Seriennummer %s, Aussteller »%s«.Fehler bei DSA-Anfrage mit Größe %zu.Fehler bei Anfrage mit Größe %zu im Speicherkontext »%s«.Der fehlgeschlagene Prozess führte aus: %sFehlgeschlagener Systemaufruf war %s.Fehlgeschlagener Systemaufruf war CreateFileMapping(Größe=%zu, Name=%s).Fehlgeschlagener Systemaufruf war DuplicateHandle.Fehlgeschlagener Systemaufruf war MapViewOfFileEx.Fehlgeschlagener Systemaufruf war semget(%lu, %d, 0%o).Fehlgeschlagener Systemaufruf war shmget(Key=%lu, Größe=%zu, 0%o).Fehlgeschlagen beim Anlegen eines WAL-Leseprozessors.Fehler während der Erzeugung eines Multirange-Typs für Typ »%s«.Fehler während der Erzeugung des Speicherkontexts »%s«.Fehlgeschlagene Zeile enthält %s.Feld benötigt %d Zeichen, aber nur %d konnten geparst werden.Feld benötigt %d Zeichen, aber nur %d verbleiben.Die Datei »%s« enthält keine gültigen Daten.Die Datei »%s« fehlt.Datei »%s« wurde in »%s« umbenannt.DateipfadeDateirechte müssen u=rw (0600) oder weniger sein, wenn der Eigentümer der Datenbankbenutzer ist, oder u=rw,g=r (0640) oder weniger, wenn der Eigentümer »root« ist.Filter für Spalte »%s« ist NULL.Die letzte Anweisung muss genau eine Spalte zurückgeben.Die letzte Anweisung ergibt %s statt %s in Spalte %d.Die letzte Anweisung gibt zu wenige Spalten zurück.Die letzte Anweisung gibt zu viele Spalten zurück.Für ein einzelnes »%%« geben Sie »%%%%« an.Zum Bespiel ON CONFLICT (Spaltenname).Erzwingt sofortiges Streaming oder sofortige Serialisierung von Änderungen in großen Transaktionen.Erzwingt die Synchronisierung von Aktualisierungen auf Festplatte.Erzwingt die Verwendung von Parallel-Query-Knoten im Planer.Fremdtabellen können keine INSTEAD OF-Trigger haben.Fremdtabellen können keine Constraint-Trigger haben.Anteil der zu loggenden Anweisungen, die »log_min_duration_sample« überschreiten.Geben Sie einen frei oder erhöhen Sie »max_replication_slots«.Volle Seitenabbilder werden für alle Datenblöcke geloggt und gegen die Resultate der WAL-Wiederherstellung geprüft.Die letzte Anweisung der Funktion muss ein SELECT oder INSERT/UPDATE/DELETE/MERGE RETURNING sein.Die weitere Logausgabe wird im Verzeichnis »%s« erscheinen.Die weitere Logausgabe geht an Logziel »%s«.GEQO: wird für die Berechnung der Vorgabewerte anderer GEQO-Parameter verwendet.GEQO: Anzahl der Individien in der Bevölkerung.GEQO: Anzahl der Iterationen im Algorithmus.GEQO: Ausgangswert für die zufällige Pfadauswahl.GEQO: selektiver Auswahldruck in der Bevölkerung.GIN-Pending-Liste kann nicht während der Wiederherstellung aufgeräumt werden.die Verwendung von GLOBAL beim Erzeugen einer temporären Tabelle ist veraltetGRANT und REVOKE sind für nicht vertrauenswürdige Sprachen nicht erlaubt, weil nur Superuser nicht vertrauenswürdige Sprachen verwenden können.GROUPING muss weniger als 32 Argumente habenGROUPS-Modus erfordert eine ORDER-BY-KlauselGSS-VerschlüsselungGSSAPI-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagenGSSAPI-Fehler bei der GrößenprüfungGSSAPI-Unwrap-FehlerGSSAPI-Wrap-FehlerGSSENCRequest akzeptiertGSSENCRequest abgelehntMüll am Ende der »client-final-message« gefunden.Erzeugt Debug-Ausgabe für synchronisiertes Scannen.Generierte Spalten können nicht in COPY verwendet werden.Erzeugt Debug-Ausgabe für LISTEN und NOTIFY.Generierungsausdruck für Spalte »%s« enthält einen Verweis auf die ganze Zeile der Tabelle »%s«.Der Ciphersuite-Reihenfolge des Servers Vorrang geben.TIPP:  Haltbare Cursor müssen READ ONLY sein.Hot-Standby-Modus ist deaktiviert.I/O-Zeitmessungen: Lesen: %.3f ms, Schreiben: %.3f ms
ICU wird in dieser Installation nicht unterstütztICU-Locale »%s« hat unbekannte Sprache »%s«ICU-Locale kann nur angegeben werden, wenn der Locale-Provider ICU istICU-Regeln können nur angegeben werden, wenn der Locale-Provider ICU istINCREMENT darf nicht null seinINFOINSERT ... SELECT-Regelaktionen werden für Anfrangen mit datenmodifizierenden Anweisungen in WITH nicht unterstütztINSERT hat mehr Ausdrücke als ZielspaltenINSERT hat mehr Zielspalten als AusdrückeWHEN-Bedingung eines INSERT-Triggers kann keine Verweise auf OLD-Werte enthaltenINSERT mit ON-CONFLICT-Klausel kann nicht mit Tabelle verwendet werden, die INSERT- oder UPDATE-Regeln hatINSTEAD-NOTHING-Regeln für SELECT sind nicht implementiertINSTEAD OF-Trigger können keine WHEN-Bedingungen habenINSTEAD OF-Trigger können keine Spaltenlisten habenINSTEAD OF-Trigger müssen FOR EACH ROW seinINTERVAL(%d)-Präzision darf nicht negativ seinINTERVAL(%d)-Präzision auf erlaubtes Maximum %d reduziertINTO ist nur im ersten SELECT von UNION/INTERSECT/EXCEPT erlaubtIP-Adresse und -Maske passen nicht zusammenIPv4IPv6Ident-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagenBezeichner muss weniger als %d Zeichen haben.Wenn ein dynamisch ladbares Modul geöffnet werden muss und der angegebene Name keine Verzeichniskomponente hat (das heißt er enthält keinen Schrägstrich), dann sucht das System in diesem Pfad nach der angegebenen Datei.Wenn leer, dann wird kein Präfix verwendet.Wenn mehr als diese Anzahl Tupel auf der selben Seite von einer Verbindung gesperrt sind, werden diese Sperren durch eine Sperre auf Seitenebene ersetzt.Wenn mehr als diese Gesamtzahl Seiten und Tupel in der selben Relation von einer Verbindung gesperrt sind, werden diese Sperren durch eine Sperre auf Relationsebene ersetzt.Wenn die Wiederherstellungspause beendet wird, wird der Server herunterfahren.Wenn der Locale-Name nur für ICU gültig ist, verwenden Sie ICU_LOCALE.Wenn der Planer schätzt, dass zu wenige Indexseiten gelesen werden werden um diesen Wert zu erreichen, dann wird kein paralleler Scan in Erwägung gezogen werden.Wenn der Planer schätzt, dass zu wenige Tabellenseiten gelesen werden werden um diesen Wert zu erreichen, dann wird kein paralleler Scan in Erwägung gezogen werden.Wenn dies mehr als einmal vorgekommen ist, dann sind einige Daten möglicherweise verfälscht und Sie müssen ein früheres Wiederherstellungsziel wählen.Wenn Sie gerade ein Backup wiederherstellen, dann erzeugen Sie »%s/recovery.signal« oder »%s/standby.signal« und setzen Sie die notwendigen Recovery-Optionen.
Wenn Sie gerade kein Backup wiederherstellen, dann versuchen Sie, die Datei »%s/backup_label« zu entfernen.
Vorsicht: Wenn ein Backup wiederhergestellt wird und »%s/backup_label« gelöscht wird, dann wird das den Cluster verfälschen.Wenn Sie regexp_replace() mit einem Startparameter verwenden wollten, wandeln Sie das vierte Argument explizit in integer um.Wenn die Quellzeichenkette keine feste Breite hat, versuchen Sie den Modifikator »FM«.In einem Moment sollten Sie wieder mit der Datenbank verbinden und Ihren Befehl wiederholen können.Fügen Sie das Erweiterungsmodul, das diesen Resource-Manager implementiert, in »shared_preload_libraries« ein.Inkorrekt gequotetes Arrayelement.Erhöhen Sie »max_prepared_transactions« (aktuell %d).Erhöhen Sie »max_replication_slots« und versuchen Sie es erneut.Erhöhen Sie den Konfigurationsparameter »max_stack_depth« (aktuell %dkB), nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Stacktiefenbegrenzung Ihrer Plattform ausreichend ist.Erhöhen Sie die Stacktiefenbegrenzung Ihrer Plattform mit »ulimit -s« oder der lokalen Entsprechung.Inkrementeller Parser benötigt inkrementellen Lexer.Rückt die Anzeige von Parse- und Planbäumen ein.Index »%s« enthält einen Verweis auf die ganze Zeile der Tabelle.Index »%s« ist bereits an einen anderen Index angefügt.Index »%s« ist kein Index irgendeiner Partition von Tabelle »%s«.Indexzeile verweist auf Tupel (%u,%u) in Relation »%s«.Zeigt den Status von Huge Pages an.Die Eingabedaten haben fehlendes Padding, sind zu kurz oder sind anderweitig verfälscht.Eingabe hat zu wenige Spalten.Eingabe hat zu viele Spalten.Insensitive Cursor müssen READ ONLY sein.Intervalle beziehen sich nicht auf bestimmte Kalenderdaten.Ungültiges ZeichenUngültiger Zeichenwert.Ungültige Listensyntax für Parameter »%s«Ungültige Option »%s«Ungültige Größeneinheit: »%s«.Läuft bereits ein anderer postgres-Prozess (PID %d) im Datenverzeichnis »%s«?Verwendet bereits ein anderer postgres-Prozess (PID %d) die Socketdatei »%s«?Läuft bereits ein anderer postmaster-Prozess (PID %d) im Datenverzeichnis »%s«?Verwendet bereits ein anderer postmaster-Prozess (PID %d) die Socketdatei »%s«?Läuft bereits ein anderer Postmaster auf Port %d?Läuft bereits ein anderer Postmaster auf Port %d? Wenn nicht, warten Sie einige Sekunden und versuchen Sie erneut.Wird verwendet, um Ausgabe für Systemtabellen zu vermeiden.Ispell-Wörterbuch unterstützt nur die Flag-Werte »default«, »long« und »num«Das Aktualisieren der Indexe wird nicht verhindert, also ist die Verwendung unbedenklich. Schlimmstenfalls wird alles langsamer.Es sieht so aus, dass Sie initdb ausführen müssen.Es sieht so aus, dass Sie neu kompilieren oder initdb ausführen müssen.Sie wurde anscheinend gerade gelöscht oder umbenannt.Zu verwendender JIT-Provider.JSON-ENCODING-Klausel ist nur für Eingabetyp bytea erlaubtJSON-Daten, Zeile %d: %s%s%sJSON zu tief geschachtelt, maximale erlaubte Tiefe ist 6400.JSON-Objekt enthält Schlüssel »%s« nichtJSON-Path-Ausdruck für Spalte »%s« sollte ein einzelnes Element ohne Wrapper zurückgebenJSON-Path-Ausdruck für Spalte »%s« sollte ein einzelnes skalares Element zurückgebenJSON-Pfad-Ausdruck in JSON_QUERY sollte ein einzelnes Element ohne Wrapper zurückgebenJSON-Pfad-Ausdruck in JSON_VALUE sollte ein einzelnes skalares Element zurückgebenJSON-Pfadausdruck muss Typ %s haben, nicht Typ %sJSON-Wert darf nicht NULL seinJSON-Path-Parameter sollten als Schüssel-Wert-Paare im »vars«-Objekt kodiert werden.Müll nach Schlüsselwort »empty«.Müll nach schließender rechter geschweifter Klammer.Müll nach rechter runder oder eckiger Klammer.Müll nach rechter Klammer.Junk-Sichtspalten sind nicht aktualisierbar.Schlüssel »%s« existiert bereits.Schlüssel %s kollidiert mit vorhandenem Schlüssel %s.Schlüssel %s kollidiert mit Schlüssel %s.Schlüssel %s ist doppelt vorhanden.Schlüssel (%s)=(%s) ist nicht in Tabelle »%s« vorhanden.Auf Schlüssel (%s)=(%s) wird noch aus Tabelle »%s« verwiesen.Schlüsselspalten »%s« und »%s« haben inkompatible Typen: %s und %s.Es bestehen Schlüsselkonflikte.Der Schlüssel kollidiert mit einem vorhandenen Schlüssel.Der Schlüssel ist nicht in Tabelle »%s« vorhanden.Auf den Schlüssel wird noch aus Tabelle »%s« verwiesen.LAST ist nur in Arrayindizes erlaubtLDAP-URLs werden auf dieser Plattform nicht unterstütztLDAP-Authentifizierung konnte keine DNS-SRV-Einträge für »%s« findenLDAP-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagenLDAP-Diagnostik: %sLDAP-Login fehlgeschlagen für Benutzer »%s« auf Server »%s«: %sLDAP-Suche nach Filter »%s« auf Server »%s« gab %d Eintrag zurück.LDAP-Suche nach Filter »%s« auf Server »%s« gab %d Einträge zurück.LDAP-Suche nach Filter »%s« auf Server »%s« gab keine Einträge zurück.LDAP-Server nicht angegebenLDAP-Server nicht angegeben, und kein ldapbasednLDAP-Benutzer »%s« existiert nichtLDAP-Benutzer »%s« ist nicht eindeutigLIKE wird für das Erzeugen von Fremdtabellen nicht unterstütztLIKE-Muster darf nicht mit Escape-Zeichen endenSyntax LIMIT x,y wird nicht unterstütztLIMIT in einer rekursiven Anfrage ist nicht implementiertLIMIT darf nicht negativ seinLOCALE kann nicht zusammen mit LC_COLLATE oder LC_CTYPE angegeben werden.LOCALE oder BUILTIN_LOCALE muss angegeben werdenLOCALE oder ICU_LOCALE muss angegeben werdenLOCATION wird nicht mehr unterstütztORT:  %s, %s:%d
ORT:  %s:%d
LOGLabels müssen %d oder weniger Bytes haben.Die letzte vollständige Transaktion war bei Logzeit %s.Neuester Checkpoint ist bei %X/%X auf Zeitleiste %u, aber in der History der angeforderten Zeitleiste zweigte der Server von dieser Zeitleiste bei %X/%X ab.Begrenzung der Größe von Datenlese- und -schreibvorgängen.Beschränkt die Gesamtgröße aller temporären Dateien, die von einem Prozess verwendet werden.Die Listensyntax ist ungültig.Listet dynamische Bibliotheken, die vorab in jeden Serverprozess geladen werden.Listet dynamische Bibliotheken, die vorab in den Server geladen werden.Listet Replikations-Slot-Namen von Streaming-Replication-Standby-Servern, auf die logische WAL-Sender warten werden.Listet unprivilegierte dynamische Bibliotheken, die vorab in jeden Serverprozess geladen werden.Setzt den Ort der SSL-DH-Parameter-Datei.Ort der SSL-Certificate-Authority-Datei.Ort des SSL-Certificate-Revocation-List-Verzeichnisses.Ort der SSL-Certificate-Revocation-List-Datei.Ort der SSL-Serverzertifikatsdatei.Setzt den Ort der Datei mit dem privaten SSL-Server-Schlüssel.SperrenverwaltungSperren von Seiten im SpeicherBacktrace für Fehler in diesen Funktionen loggen.Loglevel für Meldungen über ungültige ICU-Locale-Zeichenketten.Schreibt Meldungen über die Verwendung von temporären Dateien in den Log, wenn sie größer als diese Anzahl an Kilobytes sind.Logische WAL-Sender-Prozesse werden dekodierte Änderungen erst an die Ausgabe-Plugins senden, nachdem die angegebenen Replikations-Slots den Empfang von WAL bestätigt haben.Logisches Dekodieren konnte keinen konsistenten Punkt von der LSN des lokalen Slots %X/%X finden.Logische Dekodierung auf dem Standby-Server erfordert »wal_level« >= »logical« auf dem Primärserver.Logische Dekodierung beginnt mit gespeichertem Snapshot.Logische Replikation wartet auf Korrektur bei Replikations-Slot »%s«.Logische Replikation wartet auf den Standby, der zum Replikations-Slot »%s« gehört.Schreibt Details über den Verbindungs-Handshake vor der Authentifizierung in den Log.Schreibt jeden Checkpoint in den Log.Schreibt den Ausführungsplan jeder Anfrage in den Log.Scheibt den Parsebaum jeder Anfrage in den Log.Schreibt den umgeschriebenen Parsebaum jeder Anfrage in den Log.Schreibt jeden Replikationsbefehl in den Log.Schreibt jede erfolgreiche Verbindung in den Log.Schreibt jedes Verbindungsende mit Sitzungszeit in den Log.Schreibt Meldungen über langes Warten auf Sperren in den Log.Schreibt Meldungen über Warten wegen Konflikten bei Wiederherstellung in den Log.Loggt Statistiken über Systemressourcen (Speicher und CPU) während diverser B-Baum-Operationen.Loggt die Dauer jeder abgeschlossenen SQL-Anweisung.Schreibt den Hostnamen jeder Verbindung in den Log.Im WAL vorausschauen, um Verweise auf ungecachte Daten zu finden.Untergrenzen-Array hat andere Größe als Dimensions-Array.MATCH FULL erlaubt das Mischen von Schlüsseln, die NULL und nicht NULL sind, nicht.MATCH PARTIAL ist noch nicht implementiertMAXVALUE (%lld) ist außerhalb des gültigen Bereichs für Sequenzdatentyp %sMD5-Passwort wegen Rollenumbenennung gelöschtMERGE wird für Relationen mit Regeln nicht unterstützt.MERGE wird nicht unterstützt für Sichten mit INSTEAD-OF-Trigger für einige Aktionen aber nicht für alle.MERGE_ACTION() kann nur in der RETURNING-Liste eines MERGE-Befehls verwendet werdenMINVALUE (%lld) ist außerhalb des gültigen Bereichs für Sequenzdatentyp %sMINVALUE (%lld) muss kleiner als MAXVALUE (%lld) seinMagischer Block hat unerwartete Länge oder unterschiedliches Padding.Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsparameter »%s« auf dem Primärserver gesetzt ist.Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsparameter »%s« gesetzt ist.Fehlerhafte Deklaration: Version fehlt.Fehlerhafter Proof in »client-final-message«.»MaxFragments« sollte >= 0 seinMaximale Entfernung, die im WAL vorausgelesen wird, um Datenblöcke, auf die verwiesen wird, vorab einzulesen.Maximale Anzahl an TCP-Keepalive-Neuübertragungen.Maximale Anzahl gleichzeitiger Worker-Prozesse.Maximale Anzahl Arbeitsprozesse für logische Replikation.Maximale Anzahl Parallel-Apply-Worker pro Subskription.Maximale Anzahl Arbeitsprozesse für Tabellensynchronisation pro Subskription.Länge der Nachricht stimmt nicht mit Länge der Eingabe überein.»MinWords« sollte kleiner als »MaxWords« sein»MinWords« sollte positiv seinMindestalter, bei dem VACUUM eine MultiXactId in einer Tabellenzeile einfrieren soll.Mindestalter, bei dem VACUUM eine Tabellenzeile einfrieren soll.Mindestanzahl an Einfügeoperationen vor einem Vacuum, oder -1 um auszuschalten.Mindestanzahl an Einfüge-, Änderungs- oder Löschoperationen vor einem Analyze.Mindestanzahl an geänderten oder gelöschten Tupeln vor einem Vacuum.Mindestgröße ab der neue Datei gefsynct wird statt WAL zu schreiben.»%s« fehlt nach Arraydimensionen.Dimensionswert fehlt.Komma fehlt nach Untergrenze.Fehlende Kodierung in Textdeklaration.Linke geschweifte Klammer fehlt.Linke runde oder eckige Klammer fehlt.Linke Klammer fehlt.Monate haben gewöhnlich partielle Wochen.Weitere Einzelheiten sind möglicherweise im Serverlog zu finden.MultiXact-Member-Wraparound-Schutz ist deaktiviert, weil die älteste gecheckpointete MultiXact %u nicht auf der Festplatte existiertMultiXact-Member-Wraparound-Schutz ist jetzt aktiviertMultiXactId %u existiert nicht mehr -- anscheinender ÜberlaufMultiXactId %u wurde noch nicht erzeugt -- anscheinender ÜberlaufMehrdimensionale Arrays müssen Arraysausdrücke mit gleicher Anzahl Dimensionen haben.Mehrere Fehlschläge --- Schreibfehler ist möglicherweise dauerhaft.Vielfaches von »work_mem« zur Verwendung bei Hash-Tabellen.Vielfaches der durchschnittlichen freizugebenden Pufferverwendung pro Runde.Multixact-Alter, bei dem VACUUM die ganze Tabelle durchsuchen soll, um Zeilen einzufrieren.Multixact-Alter, bei dem VACUUM die Ausfallsicherung auslösen soll, um Ausfall wegen Transaktionsnummernüberlauf zu verhindern.Multixact-Alter, nach dem eine Tabelle automatisch gevacuumt wird, um Transaktionsnummernüberlauf zu verhindern.Sie müssen Superuser oder der Benutzer sein, der die Transaktion vorbereitet hat.Nur Superuser können Fremddaten-Wrapper ändern.Nur Superuser können den Eigentümer eines Fremddaten-Wrappers ändern.Nur Superuser können Fremddaten-Wrapper anlegen.Nur Superuser können Tablespaces anlegen.Nur Superuser können Zugriffsmethoden anlegen.Nur Superuser können Ereignistrigger anlegen.Nur Superuser können diese Erweiterung anlegen.Nur Superuser können diese Erweiterung aktualisieren.CREATE-Privileg für die aktuelle Datenbank wird benötigt, um diese Erweiterung anzulegen.CREATE-Privileg für die aktuelle Datenbank wird benötigt, um diese Erweiterung zu aktualisieren.NEW TABLE kann nur für INSERT- oder UPDATE-Trigger angegeben werdenNEW TABLE kann nicht mehrmals angegeben werdenNEW-Variablen in ON UPDATE-Regeln können nicht auf Spalten verweisen, die Teil einer Mehrfachzuweisung in dem UPDATE-Befehl sindHINWEISNOTIFY-Schlange ist %.0f%% vollNULL-Darstellung und DEFAULT-Darstellung können nicht gleich seinNULLS FIRST/LAST ist in der ON-CONFLICT-Klausel nicht erlaubtPräzision von NUMERIC (%d) muss zwischen 1 und %d liegenSkala von NUMERIC (%d) muss zwischen %d und %d liegenNaN oder unendliche Werte sind für JSON-Path-Item-Methode .%s() nicht erlaubtNeue Enum-Werte müssen committet werden, bevor sie verwendet werden können.Keine Aggregatfunktion stimmt mit dem angegebenen Namen und den Argumenttypen überein. Mõglicherweise steht ORDER BY an der falschen Stelle; ORDER BY muss hinter allen normalen Argumenten der Aggregatfunktion stehen.Keine Funktion stimmt mit dem angegebenen Namen und den Argumenttypen überein. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen.Kein Operator stimmt mit dem angegebenen Namen und Argumenttyp überein. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen.Kein Operator stimmt mit dem angegebenen Namen und den Argumenttypen überein. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen.Keine Prozedur stimmt mit dem angegebenen Namen und den Argumenttypen überein. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen.Kein gültiger Bezeichner nach ».«.Kein gültiger Bezeichner vor ».«.Nicht-Superuser kann nicht verbinden, wenn der Server kein Passwort anfordert.Nicht-Superuser müssen ein Passwort in den Verbindungsparametern angeben.Nonce stimmt nicht überein.Anzahl von aufeinanderfolgenden Keepalive-Neuübertragungen, die verloren gehen dürfen, bis die Verbindung als tot betrachtet wird. Der Wert 0 verwendet die Betriebssystemvoreinstellung.Anzahl der Seiten, nach denen getätigte Schreibvorgänge auf die Festplatte zurückgeschrieben werden.Anzahl der zurückgegebenen Spalten (%d) entspricht nicht der erwarteten Spaltenanzahl (%d).Anzahl simultaner Anfragen, die das Festplattensubsystem effizient bearbeiten kann.Anzahl synchroner Standbys und Liste der Namen der möglichen synchronen Standbys.Anzahl eingefügter Tupel vor einem Vacuum, relativ zu reltuples.Anzahl eingefügter, geänderter oder gelöschter Tupel vor einem Analyze, relativ zu reltuples.Anzahl geänderter oder gelöschter Tupel vor einem Vacuum, relativ zu reltuples.Numerische Zeitzonen müssen »-« oder »+« als erstes Zeichen haben.OFFSET in einer rekursiven Anfrage ist nicht implementiertOFFSET darf nicht negativ seinOID %u bezieht sich nicht auf eine TabelleOID-Kandidaten wurden %llu mal geprüft, aber es wurde bisher keine unbenutzte OID gefunden.OID-Kandidaten wurden %llu mal geprüft, aber es wurde bisher keine unbenutzte OID gefunden.OID ist außerhalb des gültigen BereichsOIDs kleiner als %u sind für Systemobjekte reserviertOLD TABLE kann nur für DELETE- oder UPDATE-Trigger angegeben werdenOLD TABLE kann nicht mehrmals angegeben werdenName für OLD TABLE und NEW TABLE kann nicht gleich seinON COMMIT kann nur mit temporären Tabellen verwendet werdenON CONFLICT DO UPDATE nicht unterstützt mit Exclusion-ConstraintsON CONFLICT DO UPDATE benötigt Inferenzangabe oder Constraint-NamenON CONFLICT unterstützt keine aufschiebbaren Unique-Constraints/Exclusion-Constraints als ArbiterON CONFLICT wird nicht unterstützt mit Tabelle »%s«, die als Katalogtabelle verwendet wirdON CONFLICT wird nicht mit Systemkatalogtabellen unterstütztON-DELETE-Regel kann nicht NEW verwendenON-INSERT-Regel kann nicht OLD verwendenON-SELECT-Regel kann nicht NEW verwendenON-SELECT-Regel kann nicht OLD verwendenONLY_DATABASE_STATS kann nicht mit einer Tabellenliste angegeben werdenONLY_DATABASE_STATS kann nicht mit anderen VACUUM-Optionen angegeben werdenORDER BY in einer rekursiven Anfrage ist nicht implementiertORDER BY angegeben, aber %s ist keine AggregatfunktionOUT- und INOUT-Argumente sind in TABLE-Funktionen nicht erlaubtOVER wird für Ordered-Set-Aggregatfunktion %s nicht unterstütztOVER angegeben, aber %s ist keine Fensterfunktion oder AggregatfunktionLassen Sie die Klammern in dieser OVER-Klausel weg.Auf dem Publikationsserver erlaubt es Streaming oder Serialisierung jeder Änderung aus logischer Dekodierung. Auf dem Subskriptionsserver erlaubt es die Serialisierung aller Änderungen in Dateien und benachrichtigt die Parallel-Apply-Worker, sie nach dem Ende der Transaktion zu lesen und anzuwenden.Entweder TABLE oder TABLES IN SCHEMA muss vor einem alleinstehenden Tabellen- oder Schemanamen angegeben werden.Nur EMPTY [ ARRAY ] oder ERROR ist in der ON-ERROR-Klausel auf der obersten Ebene erlaubt.Nur ERROR, NULL, EMPTY ARRAY, EMPTY OBJECT oder DEFAULT-Ausdruck sind erlaubt in %s für %s.Nur ERROR, NULL, EMPTY ARRAY, EMPTY OBJECT oder DEFAULT-Ausdruck sind erlaubt in %s für formatierte Spalten.Nur ERROR, NULL oder DEFAULT-Ausdruck sind erlaubt in %s für %s.Nur ERROR, NULL oder DEFAULT-Ausdruck sind erlaubt in %s für skalare Spalten.Nur ERROR, TRUE, FALSE oder UNKNOWN sind erlaubt in %s für %s.Nur ERROR, TRUE, FALSE oder UNKNOWN sind erlaubt in %s für EXISTS-Spalten.Aktuell werden nur PERMISSIVE und RESTRICTIVE unterstützt.Nur Sperren gleich oder unter RowExclusiveLock können während der Wiederherstellung auf Datenbankobjekte gesetzt werden.Nur die JSON-Kodierung UTF8 wird unterstützt.Nur Adressen, die FF und FE als Werte im 4. und 5. Byte von links haben, zum Beispiel xx:xx:xx:ff:fe:xx:xx:xx, kommen für eine Umwandlung von macaddr8 nach macaddr in Frage.Nur Spalten, Konstanten, eingebaute Operatoren, eingebaute Datentypen, eingebaute Sortierfolgen und eingebaute Funktionen, die »immutable« sind, sind erlaubt.In Exclusion-Constraints können nur kommutative Operatoren verwendet werden.Einstellungen »archive_command« und »archive_library« dürfen nicht beide gesetzt sein.Es können nur Ergebnisspaltennamen verwendet werden, keine Ausdrücke oder Funktionen.Nur Rollen mit den Privilegien der Rolle »%s« können ihr gehörende Objekte löschen.Nur Rollen mit den Privilegien der Rolle »%s« können Privilegien als diese Rolle gewähren.Nur Rollen mit den Privilegien der Rolle »%s« können ihr gehörende Objekte neu zuordnen.Nur Rollen mit den Privilegien der Rolle »%s« können ihr Objekte zuordnen.Nur Rollen mit den Privilegien der Rolle »%s« können von dieser Rolle gewährte Privilegien entziehen.Nur Rollen mit den Privilegien der Rolle »%s« können mit COPY aus einer Datei lesen.Nur Rollen mit den Privilegien der Rolle »%s« können mit COPY in eine Datei schreiben.Nur Rollen mit den Privilegien der Rolle »%s« können COPY mit externen Programmen verwenden.Nur Rollen mit den Privilegien der Rolle »%s« können ein auf dem Server abgelegtes Backup erzeugen.Nur Rollen mit den Privilegien der Rolle »%s« können Subskriptionen erzeugen.Nur Rollen mit den Privilegien der Rolle »%s« können diesen Parameter inspizieren.Nur Rollen mit den Privilegien der Rolle »%s« können diesen Befehl ausführen.Nur Rollen mit den Privilegien der Rolle deren Prozess beendet werden soll oder den Privilegien der Rolle »%s« können diesen Prozess beenden.Nur Rollen mit den Privilegien der Rolle deren Anfrage storniert werden soll oder den Privilegien der Rolle »%s« können diese Anfrage stornieren.Nur Rollen mit dem %s-Attribut und der %s-Option für Rolle »%s« können diese Rolle ändern.Nur Rollen mit dem %s-Attribut und der %s-Option für Rolle »%s« können diese Rolle entfernen.Nur Rollen mit dem %s-Attribut und der %s-Option für Rolle »%s« können diese Rolle umbenennen.Nur Rollen mit dem %s-Attribut und der %s-Option für die Zielrollen können Rollen entfernen.Nur Rollen mit dem %s-Attribut können Rollen mit dem %s-Attribut ändern.Nur Rollen mit dem %s-Attribut können globale Einstellungen ändern.Nur Rollen mit dem %s-Attribut können Anfragen von Rollen mit dem %s-Attribut stornieren.Nur Rollen mit dem %s-Attribut können das %s-Attribut ändern.Nur Rollen mit dem %s-Attribut können Rollen mit dem %s-Attribut erzeugen.Nur Rollen mit dem %s-Attribut können Rollen erzeugen.Nur Rollen mit dem %s-Attribut können Rollen mit dem %s-Attribut entfernen.Nur Rollen mit dem %s-Attribut können Rollen mit dem %s-Attribut gewähren.Nur Rollen mit dem %s-Attribut können Rollen mit dem %s-Attribut umbenennen.Nur Rollen mit dem %s-Attribut können Rollen mit dem %s-Attribut entziehen.Nur Rollen mit dem %s-Attribut können einen WAL-Sender-Prozess starten.Nur Rollen mit dem %s-Attribut können Prozesse von Rollen mit dem %s-Attribut beenden.Nur Rollen mit dem %s-Attribut können Replikations-Slots verwenden.Nur Rollen mit der %s-Option für Rolle »%s« können Mitglieder hinzufügen.Nur Rollen mit der %s-Option für Rolle »%s« können diese Rolle gewähren.Nur Rollen mit der %s-Option für Rolle »%s« können diese Rolle entziehen.OpenSSL-FehlerOperatorklasse »%s« ist bereits der Standard.JIT-kompilierte Funktionen optimieren, wenn die Anfrage teurer ist.Optionen:
Sortieroperatoren müssen die Mitglieder »<« oder »>« einer »btree«-Operatorfamilie sein.Replication-Origin-Namen »%s«, »%s« und Namen, die mit »pg_« anfangen, sind reserviert.PAM-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagenPANIKPID %d in Stornierungsanfrage stimmte mit keinem Prozess übereinPID %d ist kein PostgreSQL-Backend-ProzessPID %d ist kein PostgreSQL-ServerprozessPL/pgSQL-Zuweisung »%s«PROCESS_TOAST benötigt VACUUM FULLParameter: %sBeim Parsen der XML-Deklaration: »?>« erwartet.Partitionierungsschlüssel der fehlgeschlagenen Zeile enthält %s.Partitionierte Tabelle »%s« enthält Unique-Indexe.Passwort stimmt nicht überein für Benutzer »%s«.Passwort von Benutzer »%s« hat unbekanntes Format.Peer-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagenJIT-Kompilierung durchführen, wenn die Anfrage teurer ist.JIT-Inlining durchführen, wenn die Anfrage teurer ist.Vielleicht meinten Sie die Option »%s«.Vielleicht wurde beabsichtigt, auf die Spalte »%s.%s« oder die Spalte »%s.%s« zu verweisen.Vielleicht wurde beabsichtigt, auf die Spalte »%s.%s« zu verweisen.Vielleicht wurde beabsichtigt, auf den Tabellenalias »%s« zu verweisen.Möglicherweise benötigen Sie eine andere »datestyle«-Einstellung.Rechte sollten u=rwx (0700) oder u=rwx,g=rx (0750) sein.Physischer Speicher stimmt nicht überein mit gelöschtem Attribut auf Position %d.Bitte führen Sie REINDEX für den Index aus.Bitte berichten Sie dies an <%s>.Mögliche Werte sind: »string«, »numeric«, »boolean«, »key« und »all«.Postfix-Operatoren werden nicht unterstützt.PostgreSQL unterstützt keine Schaltsekunden.Während der Wiederherstellung Blöcke, auf die verwiesen wird, vorab einlesen.Vorbereitete Anweisungen können maßgeschneiderte oder allgemeine Pläne haben und der Planer wird versuchen, den besseren auszuwählen. Diese Einstellung kann das Standardverhalten außer Kraft setzen.Voreingestellte OptionenProzess %d wartet auf %s-Sperre auf %s; blockiert von Prozess %d.Prozess %d: %sVerbietet Zugriff auf Nicht-System-Relationen der angegeben Arten.Geben Sie eine Custom-Resource-Manager-ID zwischen %d und %d an.Geben Sie einen nicht leeren Namen für den Custom-Resource-Manager an.Geben Sie ein »record«-Argument, das nicht NULL ist, an oder rufen Sie die Funktion in der FROM-Klausel mit einer Spaltendefinitionsliste auf.Geben Sie zwei Argumente für den Operator an.Geben Sie innerhalb von ROWS FROM() jeder Funktion eine eigene Spaltendefinitionsliste.Geben Sie die Spaltendefinitionsliste innerhalb von ROWS FROM() an.ANFRAGE:  Anfragetuning / Genetischer AnfrageoptimiererAnfragetuning / Andere PlaneroptionenAnfragetuning / PlanerkostenAnfragetuning / PlanermethodenAnfrage hat zu wenige Spalten.Anfrage hat zu viele Spalten.Anfrage liefert einen Wert für eine gelöschte Spalte auf Position %d.Bezeichner in Anführungszeichen darf nicht leer sein.RADIUS-Authentifizierung unterstützt keine Passwörter länger als %d ZeichenRADIUS-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagenRADIUS-Antwort von %s hat verfälschte Länge: %d (tatsächliche Länge %d)RADIUS-Antwort von %s hat falsche MD5-SignaturRADIUS-Antwort von %s hat ungültigen Code (%d) für Benutzer »%s«RADIUS-Antwort von %s unterscheidet sich von Anfrage: %d (sollte %d sein)RADIUS-Antwort von %s zu kurz: %dRADIUS-Antwort von %s wurde von falschem Port gesendet: %dRADIUS-Geheimnis nicht angegebenRADIUS-Server nicht angegebenRANGE mit Offset PRECEDING/FOLLOWING hat mehrere Interpretationen für Spaltentyp %s und Offset-Typ %sRANGE mit Offset PRECEDING/FOLLOWING wird für Spaltentyp %s nicht unterstütztRANGE mit Offset PRECEDING/FOLLOWING wird für Spaltentyp %s und Offset-Typ %s nicht unterstütztRANGE mit Offset PRECEDING/FOLLOWING benötigt genau eine ORDER-BY-SpalteRECHECK wird nicht mehr benötigtRESET darf keinen Parameterwert enthaltenRESTART-Wert (%lld) kann nicht größer als MAXVALUE (%lld) seinRESTART-Wert (%lld) kann nicht kleiner als MINVALUE (%lld) seinEintrag in RETURNING-Liste hat Typ %s, aber Spalte hat Typ %s.RETURNING-Liste hat zu wenige EinträgeRETURNING-Liste hat zu viele EinträgeEintrag %d in RETURNING-Liste hat andere Größe als Spalte »%s«Eintrag %d in RETURNING-Liste hat anderen Typ als Spalte »%s«RETURNING-Listen werden in Regeln mit Bedingung nicht unterstütztRETURNING-Listen werden nur in INSTEAD-Regeln unterstütztRETURNING muss mindestens eine Spalte habenRIGHT JOIN wird nur für Merge-Verbund-fähige Verbundbedingungen unterstütztROW-Ausdrücke können höchstens %d Einträge habenROW-Trigger mit Übergangstabellen werden in Vererbungshierarchien nicht unterstützt.ROW-Trigger mit Übergangstabellen werden für Vererbungskinder nicht unterstütztROW-Trigger mit Übergangstabellen werden für partitionierte Tabellen nicht unterstützt.ROW-Trigger mit Übergangstabellen werden für Partitionen nicht unterstütztROW-Trigger mit Übergangstabellen werden für Partitionen nicht unterstützt.Benennung von ROW-Variablen in der REFERENCING-Klausel wird nicht unterstütztROW()-Spalte hat Typ %s statt Typ %sROWS FROM() mit mehreren Funktionen kann keine Spaltendefinitionsliste habenROWS ist nicht anwendbar, wenn die Funktion keine Ergebnismenge zurückgibtROWS muss positiv seinBauen Sie alle von dieser Sortierfolge beinflussten Objekte neu und führen Sie ALTER COLLATION %s REFRESH VERSION aus, oder bauen Sie PostgreSQL mit der richtigen Bibliotheksversion.Bauen Sie alle Objekte in der Template-Datenbank, die die Standardsortierfolge verwenden, neu und führen Sie ALTER DATABASE %s REFRESH COLLATION VERSION aus, oder bauen Sie PostgreSQL mit der richtigen Bibliotheksversion.Bauen Sie alle Objekte in dieser Datenbank, die die Standardsortierfolge verwenden, neu und führen Sie ALTER DATABASE %s REFRESH COLLATION VERSION aus, oder bauen Sie PostgreSQL mit der richtigen Bibliotheksversion.Wiederherstellungskontrollfunktionen können nur während der Wiederherstellung ausgeführt werden.Erzeugen Sie die Datenbank neu mit einer anderen Locale oder installieren Sie die fehlende Locale.Parser mit rekursivem Abstieg kann inkrementellen Lexer nicht benutzen.WAL-Dateien werden durch Umbenennen wiederverwendet.Reduzieren Sie »maintenance_work_mem«.JIT-kompilierte Funktionen im Debugger registrieren.JIT-kompilierte Funktionen im Profiler perf registrieren.Server nach Absturz eines Serverprozesses reinitialisieren.Die WAL-Endposition (LSN) %X/%X der Remote-Transaktion stimmte nicht mit der Skip-LSN %X/%X überein.Lassen Sie UNENCRYPTED weg, um das Passwort stattdessen in verschlüsselter Form zu speichern.Temporäre Dateien nach Absturz eines Serverprozesses löschen.Entfernen Sie den Replikations-Slot »%s« aus dem Parameter »%s«.Entfernen Sie diesen Referentielle-Integritäts-Trigger und seine Partner und führen Sie dann ALTER TABLE ADD CONSTRAINT aus.Entfernen Sie diese Verzeichnisse oder setzen Sie »allow_in_place_tablespaces« vorrübergehend auf ON, damit die Wiederherstellung abschließen kann.Benennen Sie stattdessen den Trigger für die partitionierte Tabelle »%s« um.Replikation / PrimärserverReplikation / sendende ServerReplikation / Standby-ServerReplikation / SubskriptionsserverReplikations-Slot-Namen dürfen nur Kleinbuchstaben, Zahlen und Unterstriche enthalten.Replikations-Slots werden als fehlgeschlagen markiert, und Segmente zum Löschen oder Wiederverwenden freigegeben, wenn so viel Platz von WAL auf der Festplatte belegt wird.Berichte und Logging / ProzesstitelBerichte und Logging / Was geloggt wirdBerichte und Logging / Wann geloggt wirdBerichte und Logging / Wohin geloggt wirdResourcenbenutzung / Asynchrones VerhaltenResourcenbenutzung / Background-WriterResourcenbenutzung / Kostenbasierte Vacuum-VerzögerungResourcenbenutzung / FestplatteResourcenbenutzung / KernelresourcenResourcenbenutzung / SpeicherStarten Sie den Server neu, nachdem die nötigen Konfigurationsänderungen getätigt worden sind.Versuchen Sie es erneut, wenn confirmed_flush_lsn des Quell-Replikations-Slots gültig ist.Zurückgegebene Zeile enthält %d Attribut, aber Anfrage erwartet %d.Zurückgegebene Zeile enthält %d Attribute, aber Anfrage erwartet %d.Rückgabetyp war %s auf Position %d, aber Anfrage erwartet %s.Zurückgegebener Typ %1$s stimmt in Spalte %3$d nicht mit erwartetem Typ %2$s überein.Rolle »%s« existiert nicht.Rollennamen, die mit »pg_« anfangen, sind reserviert.Zeilenvergleichsoperatoren müssen einer »btree«-Operatorfamilie zugeordnet sein.Der von OUT-Parametern bestimmte Zeilentyp ist verschieden.Zeile: %sFühren Sie initdb oder pg_basebackup aus, um ein PostgreSQL-Datenverzeichnis zu initialisieren.
SCRAM-Channel-Binding-Prüfung fehlgeschlagenFehler bei der Aushandlung von SCRAM-Channel-BindingSELECT * ist nicht gültig, wenn keine Tabellen angegeben sindSELECT ... INTO ist hier nicht erlaubtAusdrücke in SELECT DISTINCT ON müssen mit den ersten Ausdrücken in ORDER BY übereinstimmenSELECT DISTINCT muss mindestens eine Spalte habenSpaltenname in Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte »%s«Größe von Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte »%s«Typ von Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte »%s«Targetliste von SELECT-Regeln hat zu wenige EinträgeTargetliste von SELECT-Regel hat zu viele EinträgeSELECT-Targeteintrag hat Typ %s, aber Spalte hat Typ %s.SELECT-Targeteintrag heißt »%s«.SET %s darf nur ein Argument habenSET LOCAL TRANSACTION SNAPSHOT ist nicht implementiertSET TRANSACTION ISOLATION LEVEL muss vor allen Anfragen aufgerufen werdenSET TRANSACTION ISOLATION LEVEL kann nicht in einer Subtransaktion aufgerufen werdenSET TRANSACTION SNAPSHOT muss vor allen Anfragen aufgerufen werdenSET TRANSACTION [NOT] DEFERRABLE kann nicht in einer Subtransaktion aufgerufen werdenSET TRANSACTION [NOT] DEFERRABLE muss vor allen Anfragen aufgerufen werdenSET benötigt ParameternamenSET-Zielspalten können nicht mit dem Relationsnamen qualifiziert werden.SETOF-Typ nicht als Operatorargument erlaubtinnere Tupelgröße %zu überschreitet SP-GiST-Maximum %zuSP-GiST-Leaf-Datentyp %s stimmt nicht mit deklariertem Typ %s übereinSQL-Ausdruck »%s«SQL-Funktion »%s«SQL-Funktion »%s« beim InliningSQL-Funktion »%s« beim StartSQL-Funktion »%s« Anweisung %dSQL-Funktion kann keinen Hüllentyp %s annehmenSQL-Funktion kann keinen Hüllen-Rückgabetyp %s habenSQL-Funktion mit Funktionsrumpf nicht in Anführungszeichen kann keine polymorphen Argumente habenSQL-Funktionen können keine Argumente vom Typ »%s« habenSQL-Funktionen können keinen Rückgabetyp »%s« habenSQL regulärer Ausdruck darf nicht mehr als zwei Escape-Double-Quote-Separatoren enthaltenSQL-Anweisung »%s«Von SQL aufrufbare Funktionen benötigen ein begleitendes PG_FUNCTION_INFO_V1(funkname).SQL/JSON-QUOTES-Verhalten darf nicht angegeben werden, wenn WITH WRAPPER verwendet wirdCommon-Name im SSL-Zertifikat enthält Null-ByteDistinguished Name im SSL-Zertifikat enthält Null-ByteSSL-Konfiguration konnte im Kindprozess nicht geladen werdenSSL-Konfiguration wurde nicht neu geladenSSL-VerschlüsselungSSL-Fehlercode %luSSL-Fehler: %sSSL wird von dieser Installation nicht unterstütztSSL-Renegotiation wird nicht mehr unterstützt; kann nur auf 0 gesetzt werden.SSLRequest akzeptiertSSLRequest abgelehntSSPI-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagenSTART-Wert (%lld) kann nicht größer als MAXVALUE (%lld) seinSTART-Wert (%lld) kann nicht kleiner als MINVALUE (%lld) seinANWEISUNG:  STDIN/STDOUT sind nicht mit PROGRAM erlaubtSTORAGE kann in ALTER OPERATOR FAMILY nicht angegeben werdenSYSID kann nicht mehr angegeben werdenSchemas können nicht hinzugefügt werden, wenn Tabellen, die eine Spaltenliste angeben, schon Teil der Publikation sind.In einer FOR-ALL-TABLES-Publikation können keine Schemas hinzugefügt oder entfernt werden.Scrollbare Cursor müssen READ ONLY sein.Sehen Sie die Beschreibung des Hexadezimalwerts in der C-Include-Datei »ntstatus.h« nach.Einzelheiten zur Anfrage finden Sie im Serverlog.Prüfen Sie das Arrayelement %s des Schlüssels »%s«.Prüfen Sie das Arrayelement %s.Prüfen Sie den Wert des Schlüssels »%s«.Wählt eine Datei mit Zeitzonenabkürzungen.Wählt die zu verwendende Implementierung von dynamischem Shared Memory.Wählt die Methode, um das Schreiben von WAL-Änderungen auf die Festplatte zu erzwingen.Wählt die Shared-Memory-Implementierung, die für den Haupt-Shared-Memory-Bereich verwendet wird.SIGABRT statt SIGKILL an feststeckende Kindprozesse senden.SIGABRT statt SIGQUIT an Kindprozesse noch Absturz eines Serverprozesses senden.Sequenz »%s« ist mit Tabelle »%s« verknüpft.Server hat ABI »%s«, Bibliothek hat »%s«.Server hat FLOAT8PASSBYVAL = %s, Bibliothek hat %s.Server hat FUNC_MAX_ARGS = %d, Bibliothek hat %d.Server hat INDEX_MAX_KEYS = %d, Bibliothek hat %d.Server hat NAMEDATALEN = %d, Bibliothek hat %d.Serverversion ist %d, Bibliotheksversion ist %s.Setzen Sie »max_prepared_transactions« auf einen Wert höher als null.Setzen Sie »ssl = on« in postgresql.conf.Setzen Sie »wal_level« auf »logical« bevor Sie Subskriptionen erzeugen.Geben Sie einen LDAP-Servernamen explizit an.Setzen Sie die Umgebungsvariable LC_ALL auf eine gültige Locale.Setzen Sie stattdessen die Privilegien des Elementtyps.Setzen Sie stattdessen die Privilegien des Range-Typs.Auf »immediate« setzen, um die Wiederherstellung zu beenden, sobald ein konsistenter Zustand erreicht ist.Setzt die vorgegebene Textsuchekonfiguration.Setzt, wie binäre Werte in XML kodiert werden.Setzt den Bonjour-Servicenamen.Setzt die Größe der FROM-Liste, ab der JOIN-Konstrukte nicht aufgelöst werden.Setzt die Größe der FROM-Liste, ab der Unteranfragen nicht kollabiert werden.Setzt die LSN der Write-Ahead-Log-Position, bis zu der die Wiederherstellung voranschreiten wird.Setzt die OID der Tabelle mit bedingungsloser Sperrenverfolgung.Setzt den TCP-Port, auf dem der Server auf Verbindungen wartet.Setzt die WAL-Resource-Manager, für die WAL-Konsistenzprüfungen durchgeführt werden.Setzt die WAL-Größe, die einen Checkpoint auslöst.Setzt die Zugriffsrechte für die Unix-Domain-Socket.Setzt die Aktion, die beim Erreichen des Wiederherstellungsziels durchgeführt wird.Setzt die Zeit, die nach der Authentifizierung beim Verbindungsstart gewartet wird.Setzt die Zeit, die vor der Authentifizierung beim Verbindungsstart gewartet wird.Setzt die Zeit, die gewartet wird, bevor ein Umschalten auf die nächste WAL-Datei erzwungen wird.Setzt die Zeit, die gewartet wird, bevor Logdateirotation erzwungen wird.Setzt den Anwendungsnamen, der in Statistiken und Logs verzeichnet wird.Setzt den Programmnamen, mit dem PostgreSQL-Meldungen im Ereignisprotokoll identifiziert werden.Setzt die Buffer-Pool-Größe für VACUUM, ANALYZE und Autovacuum.Setzt die Zeichensatzkodierung des Clients.Setzt die Verbindungszeichenkette zur Verbindung mit dem sendenden Server.Setzt die Konsistenz von Zugriffen auf Statistikdaten.Setzt die aktuelle Rolle.Zeigt den Isolationsgrad der aktuellen Transaktion.Setzt die Read-Only-Einstellung der aktuellen Transaktion.Setzt den Synchronisationsgrad der aktuellen Transaktion.Setzt die für ECDH zu verwendende Kurve.Setzt die Standard-Komprimierungsmethode für komprimierbare Werte.Setzt den Standardwert für die Deferrable-Einstellung einer neuen Transaktion.Setzt den Standardwert für die Read-Only-Einstellung einer neuen Transaktion.Setzt das voreingestellte Statistikziel.Setzt die Standard-Tabellenzugriffsmethode für neue Tabellen.Setzt den Standard-Tablespace für Tabellen und Indexe.Setzt die Verzögerung in Millisekunden zwischen Transaktionsabschluss und dem Schreiben von WAL auf die Festplatte.Bestimmt das Zielverzeichnis für Logdateien.Setzt das Ziel für die Serverlogausgabe.Setzt die Verzeichnisse, in denen Unix-Domain-Sockets erzeugt werden sollen.Setzt das Ausgabeformat für Datums- und Zeitwerte.Setzt das Ausgabeformat für Intervallwerte.Bestimmt das Dateinamenmuster für Logdateien.Setzt die Dateizugriffsrechte für Logdateien.Setzt den Bruchteil der Transaktionen, aus denen alle Anweisungen geloggt werden.Setzt den Hostnamen oder die IP-Adresse(n), auf der auf Verbindungen gewartet wird.Setzt die Iterationszahl für die Erzeugung von SCRAM-Geheimnissen.Setzt die Sprache, in der Mitteilungen ausgegeben werden.Setzt den Umfang der in den WAL geschriebenen Informationen.Setzt die Bibliothek, die aufgerufen wird, um eine WAL-Datei zu archivieren.Setzt die Liste der erlaubten SSL-Verschlüsselungsalgorithmen.Setzt die Locale für die Formatierung von Datums- und Zeitwerten.Setzt die Locale für die Formatierung von Geldbeträgen.Setzt die Locale für die Formatierung von Zahlen.Setzt den Ort der Kerberos-Server-Schlüsseldatei.Setzt die maximale zu verwendende SSL/TLS-Protokollversion.Setzt die maximale WAL-Größe, die von Replikations-Slots reserviert werden kann.Setzt die maximal erlaubte Dauer jeder Anweisung.Setzt die maximal erlaubte Dauer jeder Transaktion innerhalb einer Sitzung (keine vorbereitete Transaktion).Setzt die maximal erlaubte Dauer, um auf eine Sperre zu warten.Setzt die maximal erlaubte inaktive Zeit zwischen Anfragen, wenn in einer Transaktion.Setzt die maximal erlaubte inaktive Zeit zwischen Anfragen, wenn nicht in einer Transaktion.Setzt die maximal erlaubte Anzahl Ergebnisse für eine genaue Suche mit GIN.Setzt die maximale Zeit, um die Client-Authentifizierung zu beenden.Setzt die maximale Verzögerung bevor Anfragen storniert werden, wenn ein Hot-Standby-Server archivierte WAL-Daten verarbeitet.Setzt die maximale Verzögerung bevor Anfragen storniert werden, wenn ein Hot-Standby-Server gestreamte WAL-Daten verarbeitet.Setzt das maximale Intervall zwischen Statusberichten des WAL-Receivers an den sendenden Server.Setzt die maximale Länge in Bytes für bei Fehlern geloggte Daten von Bind-Parametern, wenn Anfragen geloggt werden.Setzt die maximale Länge in Bytes für geloggte Daten von Bind-Parametern, wenn Anfragen geloggt werden.Setzt die maximale Speichergröße für jeden Autovacuum-Worker-Prozess.Setzt die maximale Speichergröße für logische Dekodierung.Setzt die maximale Speichergröße für Wartungsoperationen.Setzt die maximale Speichergröße für Anfrage-Arbeitsbereiche.Setzt die maximale Anzahl bereitgestellte Seiten für die NOTIFY/LISTEN-Warteschlange.Setzt die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen.Setzt die maximale Anzahl Sperren pro Transaktion.Setzt die maximale Anzahl paralleler Prozesse pro Executor-Knoten.Setzt die maximale Anzahl paralleler Prozesse pro Wartungsoperation.Setzt die maximale Anzahl paralleler Arbeitsprozesse, die gleichzeitig aktiv sein können.Setzt die maximale Anzahl Prädikatsperren pro Transaktion.Setzt die maximale Anzahl Prädikatsperren für Seiten und Tupel pro Relation.Setzt die maximale Anzahl Prädikatsperren für Tupel pro Seite.Setzt die maximale Anzahl von gleichzeitig definierten Replikations-Slots.Setzt die maximale Zahl gleichzeitig geöffneter Dateien für jeden Serverprozess.Setzt die maximale Anzahl von gleichzeitig vorbereiteten Transaktionen.Setzt die maximale Anzahl gleichzeitig laufender WAL-Sender-Prozesse.Setzt die maximale Anzahl gleichzeitig laufender Autovacuum-Worker-Prozesse.Setzt die maximale Anzahl der von jeder Sitzung verwendeten temporären Puffer.Setzt die maximale Größe, die eine Logdatei erreichen kann, bevor sie rotiert wird.Setzt die maximale Größe der Pending-Liste eines GIN-Index.Setzt die maximale Stackgröße, in Kilobytes.Setzt die maximale Zeit, bevor gewarnt wird, wenn durch WAL-Volumen ausgelöste Checkpoints zu häufig passieren.Setzt die maximale Zeit zwischen automatischen WAL-Checkpoints.Setzt die maximale Zeit, um auf WAL-Replikation zu warten.Setzt die maximale Zeit, um auf den Empfang von Daten vom sendenden Server zu warten.Setzt die Meldungstypen, die geloggt werden.Setzt die Meldungstypen, die an den Client gesendet werden.Setzt die Methode für das Synchronisieren des Datenverzeichnisses vor der Wiederherstellung nach einem Absturz.Setzt die minimale Tabellen-OID für das Verfolgen von Sperren.Setzt die minimale zu verwendende SSL/TLS-Protokollversion.Setzt die Mindestmenge an Indexdaten für einen parallelen Scan.Setzt die Mindestmenge an Tabellendaten für einen parallelen Scan.Setzt die minimale Verzögerung für das Einspielen von Änderungen während der Wiederherstellung.Setzt die minimale Ausführungszeit, über der Stichproben aller Anweisungen geloggt werden. Die Stichproben werden durch log_statement_sample_rate bestimmt.Setzt die minimale Ausführungszeit, über der alle Anweisungen geloggt werden.Setzt die minimale Ausführungszeit, über der Autovacuum-Aktionen geloggt werden.Setzt die notwendige minimale Anzahl gleichzeitig offener Transaktionen bevor »commit_delay« angewendet wird.Setzt die minimale Größe, auf die der WAL geschrumpft wird.Setzt den Namen des Clusters, welcher im Prozesstitel angezeigt wird.Setzt den Namen des zu verwendenden Replikations-Slots auf dem sendenden Server.Setzt den benannten Restore-Punkt, bis zu dem die Wiederherstellung voranschreiten wird.Setzt die Anzahl der Verbindungen, die für Rollen mit den Privilegien der Rolle pg_use_reserved_connections reserviert sind.Setzt die Anzahl der für Superuser reservierten Verbindungen.Setzt die Anzahl ausgegebener Ziffern für Fließkommawerte.Setzt die Anzahl Diskseitenpuffer für WAL im Shared Memory.Setzt die Anzahl der vom Server verwendeten Shared-Memory-Puffer.Setzt das Ausgabeformat für bytea.Setzt die Eigentümergruppe der Unix-Domain-Socket.Setzt den Pfad für ladbare dynamische Bibliotheken.Setzt die Annahme des Planers über die Gesamtgröße der Daten-Caches.Setzt die Planerschätzung für die durchschnittliche Größe der Arbeitstabelle einer rekursiven Anfrage.Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand, um eine nichtsequenzielle Diskseite zu lesen.Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand, um eine sequenzielle Diskseite zu lesen.Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand, um eine Zeile vom Arbeitsprozess an das Leader-Backend zu senden.Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand für die Verarbeitung eines Indexeintrags während eines Index-Scans.Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand für die Verarbeitung eines Operators oder Funktionsaufrufs.Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand für die Verarbeitung einer Zeile.Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand für das Starten von Arbeitsprozessen für parallele Anfragen.Setzt die Planerschätzung für den Anteil der Cursor-Zeilen, die ausgelesen werden werden.Setzt den Programmnamen, mit dem PostgreSQL-Meldungen im Syslog identifiziert werden.Setzt die Schemasuchreihenfolge für Namen ohne Schemaqualifikation.Setzt den Ausgangswert für die Zufallszahlenerzeugung.Setzt die »hba«-Konfigurationsdatei des Servers.Setzt die »ident«-Konfigurationsdatei des Servers.Setzt das Datenverzeichnis des Servers.Setzt die Hauptkonfigurationsdatei des Servers.Setzt den Sitzungsbenutzernamen.Setzt das Sitzungsverhalten für Trigger und Regeln.Setzt den Shell-Befehl, der aufgerufen wird, um eine WAL-Datei zu archivieren.Setzt den Shell-Befehl, der aufgerufen wird, um eine archivierte WAL-Datei zurückzuholen.Setzt den Shell-Befehl, der bei jedem Restart-Punkt ausgeführt wird.Setzt den Shell-Befehl, der einmal am Ende der Wiederherstellung ausgeführt wird.Setzt die Größe der für Standby-Server vorgehaltenen WAL-Dateien.Setzt die Größe des für den LISTEN/NOTIFY-Message-Cache bestimmten Buffer-Pools.Setzt die Größe des für den MultiXact-Member-Cache bestimmten Buffer-Pools.Setzt die Größe des für den MultiXact-Offset-Cache bestimmten Buffer-Pools.Setzt die Größe des für den Commit-Timestamp-Cache bestimmten Buffer-Pools.Setzt die Größe des für den Cache für serialisierbare Transaktionen bestimmten Buffer-Pools.Setzt die Größe des für den Subtransaktions-Cache bestimmten Buffer-Pools.Setzt die Größe des für den Transaktionsstatus-Cache bestimmten Buffer-Pools.Setzt die für pg_stat_activity.query reservierte Größe, in Bytes.Setzt die zu verwendende Syslog-»Facility«, wenn Syslog angeschaltet ist.Setzt den oder die Tablespaces für temporäre Tabellen und Sortierdateien.Setzt die Anzahl der Elemente in der FROM-Liste, ab der GEQO verwendet wird.Setzt das Zeitintervall zwischen Prüfungen auf Verbindungsabbruch während Anfragen laufen.Setzt den Zeitstempel, bis zu dem die Wiederherstellung voranschreiten wird.Setzt die Zeit, die gewartet wird, bevor nach einem fehlgeschlagenen Versuch neue WAL-Daten angefordert werden.Setzt die Zeit, die gewartet wird, bis auf Verklemmung geprüft wird.Setzt die Zeitzone, in der Zeitangaben interpretiert und ausgegeben werden.Setzt die in Logmeldungen verwendete Zeitzone.Setzt die Transaktions-ID, bis zu der die Wiederherstellung voranschreiten wird.Setzt den Transaktionsisolationsgrad neuer Transaktionen.Setzt die Anweisungsarten, die geloggt werden.Setzt den Detailgrad von geloggten Meldungen.Bestimmt, ob »\'« in Zeichenkettenkonstanten erlaubt ist.Bestimmt, ob GSSAPI-Delegation vom Client akzeptiert werden soll.Bestimmt, ob Groß-/Kleinschreibung bei Kerberos- und GSSAPI-Benutzernamen ignoriert werden soll.Setzt, ob XML-Daten in impliziten Parse- und Serialisierungsoperationen als Dokument oder Fragment betrachtet werden sollen.Bestimmt, ob ein CREATEROLE-Benutzer sich die Rolle automatisch selbst gewährt, und mit welchen Optionen.Bestimmt, ob der WAL-Receiver einen temporären Replikations-Slot erzeugen soll, wenn kein permanenter Slot konfiguriert ist.Setzt ob die Transaktion mit dem Wiederherstellungsziel einbezogen oder ausgeschlossen wird.ShmemIndex-Eintraggröße ist falsch für Datenstruktur »%s«: erwartet %zu, tatsächlich %zu»ShortWord« sollte >= 0 seinSollen Gather-Knoten auch Subpläne ausführen oder nur Tupel sammeln?Zeigt die Blockgröße im Write-Ahead-Log.Zeigt die maximale Länge von Bezeichnern.Setzt die maximale Anzahl von Funktionsargumenten.Zeigt die maximale Anzahl von Indexschlüsseln.Zeigt die Zugriffsrechte des Datenverzeichnisses.Zeigt den Namen der SSL-Bibliothek.Zeigt die Anzahl der Huge Pages, die für den primären Shared-Memory-Bereich benötigt werden.Zeigt die Anzahl Seiten pro Diskdatei.Zeigt die Zeichensatzkodierung des Servers (der Datenbank).Zeigt die Serverversion als Zahl.Zeigt die Serverversion.Zeigt die Größe eines Diskblocks.Zeigt die Größe des primären Shared-Memory-Bereichs des Servers (aufgerundet zum nächsten MB).Zeigt die Größe eines Write-Ahead-Log-Segments.Zeigt, ob Datenprüfsummen in diesem Cluster angeschaltet sind.Zeigt ob Datum/Zeit intern ganze Zahlen verwendet.Zeigt, ob Hot Standby aktuell aktiv ist.Zeigt, ob der aktuelle Benutzer ein Superuser ist.Zeigt, ob der laufende Server Assertion-Prüfungen aktiviert hat.Überspringt Privilegienprüfungen beim Lesen oder Ändern von Large Objects, zur Kompatibilität mit PostgreSQL-Versionen vor 9.0.Einige Datentypen unterstützen nur Hashing, während andere nur Sortieren unterstützen.Leerzeichen benötigt.Angegebene Array-Dimensionen stimmen nicht mit dem Array-Inhalt überein.Angegebene Untergrenze %s ist größer als oder gleich der Obergrenze %s.Gibt die Zeitleiste für die Wiederherstellung an.Geben Sie -1 an, um diesen Wert als einen Bruchteil von shared_buffers zu ermitteln.Geben Sie 0 an, um diesen Wert als einen Bruchteil von shared_buffers zu ermitteln.Geben Sie OWNED BY tabelle.spalte oder OWNED BY NONE an.Geben Sie einen Adressbereich in CIDR-Schreibweise oder eine separate Netzmaske an.Geben Sie einen anderen Replikations-Slot an.Geben Sie genau einen Authentifizierungstyp pro Zeile an.Geben Sie genau einen Verbindungstyp pro Zeile an.Geben Sie einen Adressbereich pro Zeile an.Geben Sie Storage-Parameter stattdessen für ihre Blattpartitionen an.Geben Sie eine Argumentliste an, um die Aggregatfunktion eindeutig auszuwählen.Geben Sie eine Argumentliste an, um die Funktion eindeutig auszuwählen.Geben Sie eine Argumentliste an, um die Prozedur eindeutig auszuwählen.Geben Sie eine Argumentliste an, um die Routine eindeutig auszuwählen.An Syslog gesendete Nachrichten nach Zeilen und in maximal 1024 Bytes aufteilen.Startet einen Subprozess, um die Stderr-Ausgabe und/oder CSV-Logs in Logdateien auszugeben.Starten Sie den zum Replikations-Slot »%s« gehörenden Standby oder berichtigen Sie den Parameter »%s«.Startet den WAL-Summarizer-Prozess, um inkrementelle Backups zu ermöglichen.Startet den Autovacuum-Prozess.Statistiken / Kumulierte Anfrage- und IndexstatistikenStatistiken / ÜberwachungStreaming beginnt bei Transaktionen, die nach %X/%X committen; lese WAL ab %X/%X.Zeichenketten mit Unicode-Escapes können nicht verwendet werden, wenn »standard_conforming_strings« aus ist.Zeichenkette enthält unerwarteten Platzhalter »%%%c«.Zeichenkette endet unerwartet nach Escape-Zeichen »%%«.Zeichenkette hat nicht geschlossene doppelte Anführungszeichen.Zeichenkette mit %d Bytes ist zu lang für Kodierungsumwandlung.Subskriptionen mit der Option password_required auf falsch gesetzt können nur vom Superuser erzeugt oder geändert werden.Zusammenfassung hat %X/%X auf Festplatte und %X/%X im Speicher erreicht.Zusammenfassung bis %X/%X wird benötigt, aber sie hängt fest bei %X/%X auf Festplatte und %X/%X im Speicher.System erlaubt %d, Server benötigt mindestens %d.Änderungen an Systemkatalogen sind gegenwärtig nicht erlaubt.Systemspalten sind nicht erlaubt.Parameter von TABLESAMPLE REPEATABLE darf nicht NULL seinTABLESAMPLE-Klausel kann nur auf Tabellen und materialisierte Sichten angewendet werdenParameter von TABLESAMPLE darf nicht NULL seinTCP-User-Timeout.Präzision von TIME(%d)%s darf nicht negativ seinPräzision von TIME(%d)%s auf erlaubten Höchstwert %d reduziertPräzision von TIMESTAMP(%d)%s darf nicht negativ seinPräzision von TIMESTAMP(%d)%s auf erlaubten Höchstwert %d reduziertTO muss genau einen Wert pro Partitionierungsspalte angebenTRAP: ExceptionalCondition: fehlerhafte Argumente in PID %d
TRAP: fehlgeschlagenes Assert(»%s«), Datei: »%s«, Zeile: %d, PID: %d
TRUNCATE FOR EACH ROW-Trigger werden nicht unterstütztTRUNCATE-Trigger mit Übergangstabellen werden nicht unterstütztTabelle »%s« enthält Unique Indexe.Tabelle »%s« enthält Partitionen, die Fremdtabellen sind.Tabelle »%s« verweist auf »%s«, aber sie haben nicht die gleiche ON-COMMIT-Einstellung.Tabelle »%s« verweist auf »%s«.Tabellenzugriffsmethode »%s« existiert nicht.Tabelle hat Typ %s auf Position %d, aber Anfrage erwartet %s.Tabelle hat Typ %s, aber Anfrage erwartet %s.Tabellenzeile enthält %d Attribut, aber Anfrage erwartet %d.Tabellenzeile enthält %d Attribute, aber Anfrage erwartet %d.Tabellen-Scans werden übersprungen, wenn deren Constraints garantieren, dass keine Zeile mit der Abfrage übereinstimmt.Tabellensynchronisierung für Relation »%s« ist im Gang und hat Status »%c«.In einer FOR-ALL-TABLES-Publikation können keine Tabellen hinzugefügt oder entfernt werden.Tabellen können keine INSTEAD OF-Trigger haben.Tablespace »%s« existiert nicht.Das Reset-Ziel muss »archiver«, »bgwriter«, »checkpointer«, »io«, »recovery_prefetch«, »slru« oder »wal« sein.Die Authentifizierungsmethode des Zielservers muss geändern werden oder setzen Sie password_required=false in den Subskriptionsparametern.Temporäre Schemas können nicht repliziert werden.Beenden Sie alle alten Serverprozesse, die zum Datenverzeichnis »%s« gehören.Sitzung bei jedem Fehler abbrechen.Das heißt, die Gesamtgröße der Caches (Kernel-Cache und Shared Buffers), die für Datendateien von PostgreSQL verwendet wird. Das wird in Diskseiten gemessen, welche normalerweise 8 kB groß sind.Die NOTIFY-Schlange kann erst geleert werden, wenn dieser Prozess seine aktuelle Transaktion beendet.Die WAL-Segmentgröße muss eine Zweierpotenz zwischen 1 MB und 1 GB sein.Die Argumente von %s müssen abwechselnd Schlüssel und Werte sein.Das Array muss zweidimensional sein und die Länge der zweiten Achse muss gleich 2 sein.Der Bootstrap-Superuser muss das %s-Attribut haben.Die gewählte LC_COLLATE-Einstellung verlangt die Kodierung »%s«.Die gewählte LC_CTYPE-Einstellung verlangt die Kodierung »%s«.Der Client hat SCRAM-SHA-256 ohne Channel-Binding gewählt, aber die SCRAM-Nachricht enthält Channel-Binding-Daten.Der Client hat SCRAM-SHA-256-PLUS gewählt, aber die SCRAM-Nachricht enthielt keine Channel-Binding-Daten.Der Client unterstützt SCRAM-Channel-Binding aber glaubt dass der Server es nicht tut. Dieser Server unterstützt jedoch Channel-Binding.Die Sortierfolge in der Datenbank wurde mit Version %s erzeugt, aber das Betriebssystem hat Version %s.Der JOIN-Typ für LATERAL muss INNER oder LEFT sein.Der aktuelle Benutzer muss das %s-Attribut haben.Der aktuelle Benutzer muss die %s-Option für Rolle »%s« haben.Das Datenverzeichnis wurde von PostgreSQL Version %s initialisiert, welche nicht mit dieser Version %s kompatibel ist.Der Datenbank-Cluster verwendet anscheinend ein anderes Fließkommazahlenformat als das Serverprogramm.Der Datenbank-Cluster wurde mit BLCKSZ %d initialisiert, aber der Server wurde mit BLCKSZ %d kompiliert.Der Datenbank-Cluster wurde mit CATALOG_VERSION_NO %d initialisiert, aber der Server wurde mit CATALOG_VERSION_NO %d kompiliert.Der Datenbank-Cluster wurde mit INDEX_MAX_KEYS %d initialisiert, aber der Server wurde mit INDEX_MAX_KEYS %d kompiliert.Der Datenbank-Cluster wurde mit LOBLKSIZE %d initialisiert, aber der Server wurde mit LOBLKSIZE %d kompiliert.Der Datenbank-Cluster wurde mit MAXALIGN %d initialisiert, aber der Server wurde mit MAXALIGN %d kompiliert.Der Datenbank-Cluster wurde mit NAMEDATALEN %d initialisiert, aber der Server wurde mit NAMEDATALEN %d kompiliert.Der Datenbank-Cluster wurde mit PG_CONTROL_VERSION %d (0x%08x) initialisiert, aber der Server wurde mit PG_CONTROL_VERSION %d (0x%08x) kompiliert.Der Datenbank-Cluster wurde mit PG_CONTROL_VERSION %d initialisiert, aber der Server wurde mit PG_CONTROL_VERSION %d kompiliert.Der Datenbank-Cluster wurde mit RELSEG_SIZE %d initialisiert, aber der Server wurde mit RELSEGSIZE %d kompiliert.Der Datenbank-Cluster wurde mit TOAST_MAX_CHUNK_SIZE %d initialisiert, aber der Server wurde mit TOAST_MAX_CHUNK_SIZE %d kompiliert.Der Datenbank-Cluster wurde mit USE_FLOAT8_BYVAL initialisiert, aber der Server wurde ohne USE_FLOAT8_BYVAL kompiliert.Der Datenbank-Cluster wurde mit XLOG_BLCKSZ %d initialisiert, aber der Server wurde mit XLOG_BLCKSZ %d kompiliert.Der Datenbank-Cluster wurde ohne USE_FLOAT8_BYVAL initialisiert, aber der Server wurde mit USE_FLOAT8_BYVAL kompiliert.Der Datenbankserver prüft das Unterverzeichnis pg_wal regelmäßig auf dort abgelegte Dateien.Das Datenbankunterverzeichnis »%s« fehlt.Die Datenbank wurde mit Sortierfolgenversion %s erzeugt, aber das Betriebssystem hat Version %s.Die Datenbank wurde mit LC_COLLATE »%s« initialisiert, was von setlocale() nicht erkannt wird.Die Datenbank wurde mit LC_CTYPE »%s« initialisiert, was von setlocale() nicht erkannt wird.Der Exklusionsoperator muss in Beziehung zur Indexoperatorklasse des Constraints stehen.Die Erweiterung muss zuerst auf dem System, auf dem PostgreSQL läuft, installiert werden.Der fehlgeschlagene Archivbefehl war: %sDie Datei ist anscheinend aus Versehen übrig geblieben, konnte aber nicht gelöscht werden. Bitte entfernen Sie die Datei von Hand und versuchen Sie es erneut.Die erste nicht zusammengefasste LSN in diesem Bereich ist %X/%X.Der angegebene Wert stimmte mit keinem der für dieses Feld zulässigen Werte überein.Der Grantor muss die %s-Option für Rolle »%s« haben.Der Index »%s« gehört zu einem Constraint in Tabelle »%s«, aber kein Constraint existiert für Index »%s«.Die Indexdefinitionen stimmen nicht überein.Der Index ist nicht optimal. Um ihn zu optimieren, kontaktieren Sie einen Entwickler oder versuchen Sie, die Spalte als die zweite im CREATE-INDEX-Befehl zu verwenden.Die Eingabezeichenkette endete unerwartet.Der einzufügende Wert ist ein Zeilenausdruck mit der gleichen Anzahl Spalten wie von INSERT erwartet. Haben Sie versehentlich zu viele Klammern gesetzt?Die Nachricht ist leer.Der Name wird sowohl als MERGE-Zieltabelle als auch als Datenquelle verwendet.Der neue Modulus %d ist kein Faktor von %d, dem Modulus der bestehenden Partition »%s«.Der neue Modulus %d ist nicht durch %d, den Modulus der bestehenden Parition »%s«, teilbar.Die neue Partition darf nur Spalten enthalten, die auch die Elterntabelle hat.Die neue Partition darf keine Identitätsspalte enthalten.Der einzige erlaubte Wert ist »immediate«.Das Betriebssystem konnte keine Locale-Daten für den Locale-Namen »%s« finden.Der Eigentümer einer FOR-ALL-TABLES-Publikation muss ein Superuser sein.Der Eigentümer einer FOR-TABLES-IN-SCHEMA-Publikation muss ein Superuser sein.Der Eigentümer eines Fremddaten-Wrappers muss ein Superuser sein.Der Eigentümer eines Ereignistriggers muss ein Superuser sein.Der Eigentümer ist immer der Benutzer, der den Server startet.Der Wert dieser Option muss ein numerischer Wert in der von den Systemaufrufen chmod und umask verwendeten Form sein. (Um das gebräuchliche Oktalformat zu verwenden, muss die Zahl mit 0 (einer Null) anfangen.)Der Wert dieser Option muss ein numerischer Wert in der von den Systemaufrufen chmod und umask verwendeten Form sein. (Um das gebräuchliche Oktalformat zu verwenden, muss die Zahl mit 0 (einer Null) anfangen.)Die Partition wird nebenläufig abgetrennt oder hat eine unfertige Abtrennoperation.Der Pfad nimmt an, dass der Schlüssel ein zusammengesetztes Objekt ist, aber er ist ein skalarer Wert.Der Planer löst ausdrückliche JOIN-Konstrukte in FROM-Listen auf, wenn die daraus resultierende FROM-Liste nicht mehr als so viele Elemente haben würde.Der Planer bindet Unteranfragen in die übergeordneten Anfragen ein, wenn die daraus resultierende FROM-Liste nicht mehr als so viele Elemente haben würde.Der Postmaster hat diesen Serverprozess angewiesen, die aktuelle Transaktion zurückzurollen und die Sitzung zu beenden, weil ein anderer Serverprozess abnormal beendet wurde und möglicherweise das Shared Memory verfälscht hat.Der Präfix »pg_« ist für Systemschemas reserviert.Der Präfix »pg_« ist für System-Tablespaces reserviert.Identifikator des Primärservers ist %s, Identifikator des Standby ist %s.Die Publikation enthält eine WHERE-Klausel für die partitionierte Tabelle »%s«, was nicht erlaubt ist, wenn »%s« falsch ist.Die Publikation enthält eine Spaltenliste für die partitionierte Tabelle »%s«, was nicht erlaubt ist, wenn »%s« falsch ist.Der Remote-Slot hat LSN %X/%X und Katalog-xmin %u, aber der lokale Slot hat LSN %X/%X und Katalog-xmin %u.Das Ergebnistupel würde in einer anderen Partition erscheinen als das ursprüngliche Tupel.Der Server muss von dem Benutzer gestartet werden, dem das Datenverzeichnis gehört.Der Serverprozess mit PID %d gehört zu denen mit den ältesten Transaktionen.Der Server verwendet den Systemaufruf fsync() an mehreren Stellen, um sicherzustellen, dass Datenänderungen physikalisch auf die Festplatte geschrieben werden. Das stellt sicher, dass der Datenbankcluster nach einem Betriebssystemabsturz oder Hardwarefehler in einem korrekten Zustand wiederhergestellt werden kann.Die LC_CTYPE-Locale des Servers ist wahrscheinlich mit der Kodierung der Datenbank inkompatibel.Die globale Sperrentabelle wird mit der Annahme angelegt, das höchstens »max_locks_per_transaction« Objekte pro Serverprozess oder vorbereitete Transaktion gleichzeitig gesperrt werden müssen.Die globale Prädikatsperrentabelle wird mit der Annahme angelegt, das höchstens »max_pred_locks_per_transaction« Objekte pro Serverprozess oder vorbereitete Transaktion gleichzeitig gesperrt werden müssen.Huge-Page-Größe, die angefordert werden soll.Der Slot kollidierte mit dem xid-Horizont %u.Die restart_lsn des Slots %X/%X überschreitet das Maximum um %llu Byte.Die restart_lsn des Slots %X/%X überschreitet das Maximum um %llu Bytes.Der Ausgangsprozess mit PID %d läuft nicht mehr.Der Quell-Replikations-Slot wurde während der Kopieroperation inkompatibel geändert.Die Quelltransaktion läuft nicht mehr.Die zu erzeugende Subskription hat eine Publikation (%s) abonniert, die Tabellen enthält, in die von anderen Subskriptionen geschrieben wird.Die zu erzeugende Subskription hat Publikationen (%s) abonniert, die Tabellen enthalten, in die von anderen Subskriptionen geschrieben wird.Die unterstützten Logformate sind »stderr«, »csvlog« und »jsonlog«.relfrozenxid oder relminmxid der Tabelle ist zu weit in der Vergangenheit.Die Template-Datenbank wurde mit Sortierfolgenversion %s erzeugt, aber das Betriebssystem hat Version %s.Die Transaktion wurde lokal bereits committet, aber möglicherweise noch nicht zum Standby repliziert.Die Transaktion könnte erfolgreich sein, wenn sie erneut versucht würde.%d andere Sitzung(en) und %d vorbereitete Transaktion(en) verwenden die Datenbank.Es gibt Spalten namens »%s«, aber sie sind in Tabellen, auf die aus diesem Teil der Anfrage nicht verwiesen werden kann.Es gibt mehrere gleichermaßen plausible Kandidaten.Es laufen keine alten Transaktionen mehr.Keine laufenden Transaktionen.Es gibt keine gültigen Optionen in diesem Zusammenhang.%d Slot ist vorhanden.%d Slots sind vorhanden.%d andere Sitzung verwendet die Datenbank.%d andere Sitzungen verwenden die Datenbank.%d vorbereitete Transaktion verwendet die Datenbank.%d vorbereitete Transaktionen verwenden die Datenbank.%d Subskription ist vorhanden.%d Subskriptionen sind vorhanden.Es gibt ein WITH-Element namens »%s«, aber darauf kann aus diesem Teil der Anfrage kein Bezug genommen werden.Es gibt eine Spalte namens »%s« in Tabelle »%s«, aber auf sie kann aus diesem Teil der Anfrage nicht verwiesen werden.Es gibt einen Konflikt, weil Datenbank »%s« schon einige Tabellen in diesem Tablespace hat.Es gibt einen Eintrag für Tabelle »%s«, aber auf ihn kann aus diesem Teil der Anfrage nicht verwiesen werden.Es gibt eine Ordered-Set-Aggregatfunktion %s, aber sie benötigt %d direktes Argument, nicht %d.Es gibt eine Ordered-Set-Aggregatfunktion %s, aber sie benötigt %d direkte Argumente, nicht %d.Es gibt eine Ordered-Set-Aggregatfunktion %s, aber sie benötigt mindestens %d direktes Argument.Es gibt eine Ordered-Set-Aggregatfunktion %s, aber sie benötigt mindestens %d direkte Argumente.Es gibt keine unerledigte nebenläufige Abtrennoperation.Diese Einstellung betrifft real, double precision und geometrische Datentypen. Null oder ein negativer Parameterwert wird zur Standardziffernanzahl (FLT_DIG bzw. DBL_DIG) hinzuaddiert. Ein Wert größer als Null wählt präzisen Ausgabemodus.Dieser Algorithmus versucht das Planen ohne erschöpfende Suche durchzuführen.Das ermöglicht es, einen Debugger in den Prozess einzuhängen.Diese Einstellung gilt für Tabellenspalten, für die kein spaltenspezifisches Ziel mit ALTER TABLE SET STATISTICS gesetzt worden ist.Die Ursache kann ein unterbrochenes VACUUM in Version 9.3 oder älter vor dem Upgrade sein. Bitte REINDEX durchführen.Das kann nützlich sein, um die Parallel-Query-Infrastruktur zu testen, indem der Planer gezwungen wird, Pläne zu erzeugen, die Knoten enthalten, die Tupelkommunikation zwischen Worker- und Hauptprozess durchführen.Das kann für inkrementelle Backups auf einem Standby passieren, wenn es wenig Aktivität seit dem letzten Backup gab.Dieser Befehl würde eine Multixact mit %u Mitgliedern erzeugen, aber es ist nur genug Platz für %u Mitglied.Dieser Befehl würde eine Multixact mit %u Mitgliedern erzeugen, aber es ist nur genug Platz für %u Mitglieder.Das Problem könnte eine falsche Byte-Reihenfolge sein. Es sieht so aus, dass Sie initdb ausführen müssen.Das könnte entweder ein Fehler in der Client-Software oder ein Hinweis auf einen versuchten Man-in-the-Middle-Angriff sein.Dieser Fehler bedeutet *nicht*, dass kein Platz mehr auf der Festplatte ist.  Er tritt auf, wenn entweder alle verfügbaren Shared-Memory-IDs aufgebraucht sind, dann müssen den Kernelparameter SHMMNI erhöhen, oder weil die Systemhöchstgrenze für Shared Memory insgesamt erreicht wurde.
Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen über die Konfiguration von Shared Memory.Dieser Fehler bedeutet *nicht*, dass kein Platz mehr auf der Festplatte ist.  Er tritt auf, wenn entweder die Systemhöchstgrenze für die Anzahl Semaphor-Sets (SEMMNI) oder die Systemhöchstgrenze für die Anzahl Semaphore (SEMMNS) überschritten würde.  Sie müssen den entsprechenden Kernelparameter erhöhen.  Alternativ können Sie den Semaphorverbrauch von PostgreSQL reduzieren indem Sie den Parameter »max_connections« herabsetzen.
Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen, wie Sie Ihr System für PostgreSQL konfigurieren können.Dieser Fehler bedeutet gewöhnlich, dass das von PostgreSQL angeforderte Shared-Memory-Segment den verfügbaren Speicher, Swap-Space oder Huge Pages überschreitet.  Um die benötigte Shared-Memory-Größe zu reduzieren (aktuell %zu Bytes), reduzieren Sie den Shared-Memory-Verbrauch von PostgreSQL, beispielsweise indem Sie »shared_buffers« oder »max_connections« reduzieren.Dieser Fehler bedeutet gewöhnlich, dass das von PostgreSQL angeforderte Shared-Memory-Segment den Kernel-Parameter SHMALL überschreitet.  Sie müssen eventuell den Kernel mit einem größeren SHMALL neu konfigurieren.
Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen über die Konfiguration von Shared Memory.Dieser Fehler bedeutet gewöhnlich, dass das von PostgreSQL angeforderte Shared-Memory-Segment den Kernel-Parameter SHMMAX überschreitet, oder eventuell, dass es kleiner als der Kernel-Parameter SHMMIN ist.
Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen über die Konfiguration von Shared Memory.Dieses Feature wird für partitionierte Tabellen noch nicht unterstützt.Diese Funktionalität verlangt, dass der Server mit Libxml-Unterstützung gebaut wird.Diese Funktionalität verlangt, dass der Server mit lz4-Unterstützung gebaut wird.Das passiert, wenn auf dem Server vorübergehend »wal_level=minimal« gesetzt wurde.Das scheint mit fehlerhaften Kernels vorzukommen; Sie sollten eine Systemaktualisierung in Betracht ziehen.Das schließt Operationen wie VACUUM und CREATE INDEX ein.Das kommt von einem unvollständigen Page-Split bei der Crash-Recovery vor dem Upgrade auf PostgreSQL 9.1.Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass eine Regel die Anfrage umgeschrieben hat.Dieser wird nur verwendet, wenn »archive_library« nicht gesetzt ist.Das kann daran liegen, dass der Indexausdruck nicht »immutable« ist.Dies kann auf eine unvollständige PostgreSQL-Installation hindeuten, oder darauf, dass die Datei »%s« von ihrer richtigen Stelle verschoben worden ist.Das zeigt möglicherweise an, dass der Client keine SSL-Protokollversion zwischen %s und %s unterstützt.Das bedeutet, dass die aktuelle Online-Sicherung verfälscht ist und nicht verwendet werden sollte. Versuchen Sie, eine neue Online-Sicherung durchzuführen.Das bedeutet, dass die aktuelle Datensicherung auf dem Standby-Server verfälscht ist und nicht verwendet werden sollte. Schalten Sie auf dem Primärserver »full_page_writes« ein, führen Sie dort CHECKPOINT aus und versuchen Sie dann die Online-Sicherung erneut.Das bedeutet, dass die Datensicherung verfälscht ist und Sie eine andere Datensicherung zur Wiederherstellung verwenden werden müssen.Dies kann durch ASLR oder Antivirus-Software verursacht werden.Gibt die Speichermenge an, die für jeden internen Reorder-Puffer verwendet werden kann, bevor auf Festplatte ausgelagert wird.Gibt die Speichermenge an, die für interne Sortiervorgänge und Hashtabellen verwendet werden kann, bevor auf temporäre Dateien umgeschaltet wird.Diese Operation wird für TOAST-Tabellen nicht unterstützt.Diese Operation wird für zusammengesetzte Typen nicht unterstützt.Diese Operation wird für Fremdtabellen nicht unterstützt.Diese Operation wird für Indexe nicht unterstützt.Diese Operation wird für materialisierte Sichten nicht unterstützt.Diese Operation wird für partitionierte Indexe nicht unterstützt.Diese Operation wird für partitionierte Tabellen nicht unterstützt.Diese Operation wird für Sequenzen nicht unterstützt.Diese Operation wird für Systemschemas nicht unterstützt.Diese Operation wird für Systemtabellen nicht unterstützt.Diese Operation wird für Tabellen nicht unterstützt.Diese Operation wird für temporäre Tabellen nicht unterstützt.Diese Operation wird für ungeloggte Tabellen nicht unterstützt.Diese Operation wird für Sichten nicht unterstützt.Das deutet wahrscheinlich darauf hin, dass die verwendete Version von libxml2 nicht mit den Header-Dateien der Version, mit der PostgreSQL gebaut wurde, kompatibel ist.Das bedeutet wahrscheinlich, dass einige Daten verfälscht sind und Sie die letzte Datensicherung zur Wiederherstellung verwenden müssen.Dieser Replikations-Slot wird vom Primärserver synchronisiert.Die History dieses Servers zweigte von Zeitleiste %u bei %X/%X ab.Dieser Slot wurde ungültig gemacht, weil er die maximale reservierte Größe überschritten hat.Dieser Slot wurde ungültig gemacht, weil er mit der Wiederherstellung kollidierte.Diese Slot hat nie zuvor WAL reserviert oder er wurde ungültig gemacht.Dieser Zeitzonenname erscheint in der Konfigurationsdatei für Zeitzonenabkürzung »%s«.Der Wert widerspricht einer vorherigen Einstellung für den selben Feldtyp.Dadurch würde die generierte Spalte von ihrem eigenen Wert abhängen.Zeit zwischen TCP-Keepalive-Neuübertragungen.Zeit zwischen WAL-Flush-Operationen im WAL-Writer.Zeit zwischen TCP-Keepalive-Sendungen.Zeit zwischen Fortschrittsnachrichten für lange laufende Operationen beim Serverstart.Zeit, für die WAL-Summary-Dateien aufgehoben werden sollen.Zeit, die damit verbracht wird, modifizierte Puffer während eines Checkpoints zurückzuschreiben, als Bruchteil des Checkpoint-Intervalls.Wartezeit zwischen Autovacuum-Durchläufen.Zeitzonenabkürzung wird nicht erkannt.Gelesene Zeitleisten-ID ist %u, aber %u wurde erwartet.Zeitleisten-IDs müssen in aufsteigender Folge sein.Zeitleisten-IDs müssen kleiner als die Zeitleisten-ID des Kindes sein.Um Scheitern von MultiXactId-Zuweisungen zu vermeiden, führen Sie ein komplettes VACUUM über diese Datenbank aus.
Eventuell müssen Sie auch alte vorbereitete Transaktionen committen oder zurückrollen oder unbenutzte Replikations-Slots löschen.Um ein Fehler bei der Zuweisung von XIDs zu vermeiden, führen Sie ein komplettes VACUUM über diese Datenbank aus.
Eventuell müssen Sie auch alte vorbereitete Transaktionen committen oder zurückrollen oder unbenutzte Replikations-Slots löschen.Um ein Fehler bei der Zuweisung von Transaktions-IDs zu vermeiden, führen Sie ein komplettes VACUUM über diese Datenbank aus.
Eventuell müssen Sie auch alte vorbereitete Transaktionen committen oder zurückrollen oder unbenutzte Replikations-Slots löschen.Um dies zu vermeiden, ändern Sie das Argument null_value_treatment oder sorgen Sie dafür, dass kein SQL NULL übergeben wird.Um eine Funktion aufzurufen, verwenden Sie SELECT.Um eine Prozedur aufzurufen, verwenden Sie CALL.Um das Passwort einer anderen Rolle zu ändern, muss der aktuelle Benutzer das %s-Attribut und die %s-Option für die Rolle haben.Um die Validierung von ICU-Locales auszuschalten, setzen Sie den Parameter »%s« auf »%s«.Um die Policy für den Tabelleneigentümer zu deaktivieren, verwenden Sie ALTER TABLE NO FORCE ROW LEVEL SECURITY.Um Kopieren in eine Sicht zu ermöglichen, richten Sie einen INSTEAD OF INSERT Trigger ein.Um Löschen in der Tabelle zu ermöglichen, setzen Sie REPLICA IDENTITY mit ALTER TABLE.Um Löschen aus der Sicht zu ermöglichen, richten Sie einen INSTEAD OF DELETE Trigger ein.Um Löschen aus der Sicht zu ermöglichen, richten Sie einen INSTEAD OF DELETE Trigger oder eine ON DELETE DO INSTEAD Regel ohne Bedingung ein.Um Einfügen in die Sicht mit MERGE zu ermöglichen, richten Sie einen INSTEAD OF INSERT Trigger ein.Um Einfügen in die Sicht zu ermöglichen, richten Sie einen INSTEAD OF INSERT Trigger oder eine ON INSERT DO INSTEAD Regel ohne Bedingung ein.Um Mergen in die Sicht zu ermöglichen, richten Sie entweder einen vollen Satz an INSTEAD-OF-Triggern ein oder löschen Sie die bestehenden INSTEAD-OF-Trigger.Um Aktualisieren der Tabelle zu ermöglichen, setzen Sie REPLICA IDENTITY mit ALTER TABLE.Um Aktualisieren der Sicht mit MERGE zu ermöglichen, richten Sie einen INSTEAD OF UPDATE Trigger ein.Um Aktualisieren der Sicht zu ermöglichen, richten Sie einen INSTEAD OF UPDATE Trigger oder eine ON UPDATE DO INSTEAD Regel ohne Bedingung ein.Um das zu reparieren, führen Sie REINDEX INDEX "%s" aus.Um die Replikation einzuleiten, müssen Sie den Replikations-Slot manuell erzeugen, die Subskription aktivieren und die Subskription auffrischen.Um auf diese Spalte zu verweisen, müssen Sie diese Unteranfrage mit LATERAL markieren.Um auf diese Spalte zu verweisen, müssen Sie einen tabellenqualifizierten Namen verwenden.Um auf diese Tabelle zu verweisen, müssen Sie diese Unteranfrage mit LATERAL markieren.Um den Konflikt zu lösen, geben Sie einen Vorgabewert ausdrücklich an.Um den Konflikt zu lösen, geben Sie einen Generierungsausdruck ausdrücklich an.Um die Hypothetical-Set-Aggregatfunktion %s zu verwenden, muss die Anzahl der hypothetischen direkten Argumente (hier %d) mit der Anzahl der Sortierspalten (hier %d) übereinstimmen.Token »%.*s« ist ungültig.Zu wenige Spalten.Zu viele Spalten.Zu viele Kommas.Behandelt »ausdruck=NULL« als »ausdruck IS NULL«.Trigger für Fremdtabellen können keine Übergangstabellen haben.Trigger für Sichten können keine Übergangstabellen haben.Kürzt existierende Logdateien mit dem selben Namen beim Rotieren.Leeren Sie die Tabelle »%s« gleichzeitig oder verwenden Sie TRUNCATE ... CASCADE.Versuchen Sie »%s --help« für weitere Informationen.Versuchen Sie »%s --help« für weitere Informationen.
Versuchen Sie einen Zeichenkettentyp oder bytea zurückzugeben.Versuchen Sie die Variante COPY (SELECT ...) TO.Versuchen Sie, einen tabellenqualifizierten Namen zu verwenden.Verwenden Sie die Funktion jsonb_set, um den Schlüsselwert zu ersetzen.Zweiphasen-Statusdatei wurde in WAL-Eintrag %X/%X gefunden, aber diese Transaktion wurde schon von der Festplatte wiederhergestellt.auf UESCAPE muss eine einfache Zeichenkettenkonstante folgenUNENCRYPTED PASSWORD wird nicht mehr unterstütztTeilanweisung von UNION/INTERSECT/EXCEPT kann nicht auf andere Relationen auf der selben Anfrageebene verweisenUNIQUE-Prädikat ist noch nicht implementiertUNNEST() mit mehreren Argumenten kann keine Spaltendefinitionsliste habenUSING-Ausdruck enthält einen Verweis auf die ganze Zeile der Tabelle.Zeitzonenabstand zu UTC ist außerhalb des gültigen Bereichs.Unerwartetes Zeichen »%c«.Unerwartetes Arrayelement.Unerwartetes Attribut »%s« in »client-first-message«.Unerwartetes Channel-Binding-Flag »%s«.Unerwartetes Ende der Eingabe.UngruppiertUnicode-Kategorisierung kann nur durchgeführt werden, wenn die Serverkodierung UTF8 istUnicode-Escape-Wert konnte nicht in die Serverkodierung %s umgewandelt werden.Unicode-Escape-Werte können nicht für Code-Punkt-Werte über 007F verwendet werden, wenn die Kodierung nicht UTF8 ist.Unicode-Escapes müssen \XXXX oder \+XXXXXX sein.Unicode-Escapes müssen \XXXX, \+XXXXXX, \uXXXX oder \UXXXXXXXX sein.Unicode-Escapes müssen \uXXXX oder \UXXXXXXXX sein.Unicode-High-Surrogate darf nicht auf ein High-Surrogate folgen.Unicode-Low-Surrogate muss auf ein High-Surrogate folgen.Unicode-Normalisierung kann nur durchgeführt werden, wenn die Serverkodierung UTF8 istUnixUnix-Domain-Socket-Pfad »%s« ist zu lang (maximal %d Bytes)Unix-Domain-Sockets verwenden die üblichen Zugriffsrechte für Unix-Dateisysteme. Der Wert dieser Option muss ein numerischer Wert in der von den Systemaufrufen chmod und umask verwendeten Form sein. (Um das gebräuchliche Oktalformat zu verwenden, muss die Zahl mit 0 (einer Null) anfangen.)Ungeloggte Relationen können nicht repliziert werden.Unbekanntes Flag-Zeichen »%.*s« in LIKE_REGEX-Prädikat.Unbekanntes Schlüsselwort: »%s«.Unbekannter Libxml-Fehlercode: %d.Mit den aktuellen Einstellungen können bis zu %d Background-Worker registriert werden.Mit den aktuellen Einstellungen können bis zu %d Background-Worker registriert werden.Aktualisieren Sie Ihren Datentyp.Der Prozesstitel wird aktualisiert, um den aktuellen SQL-Befehl anzuzeigen.Aufruf:
  %s [OPTION]...

Verwenden Sie »?«, um ein Stoppwort in einem Beispielsatz darzustellen.Verwenden Sie »\n«, um ein Newline-Zeichen darzustellen.Verwenden Sie »\r«, um ein Carriage-Return-Zeichen darzustellen.Verwenden Sie zuerst %s %s.Verwenden Sie stattdessen %s.Verwenden Sie %s, um die Subskription zu deaktivieren, und dann %s, um sie vom Slot zu trennen.Verwenden Sie %s um die Subskription zu aktivieren, falls noch nicht aktiviert, oder %s um die Subskription zu löschen.Verwenden Sie %s mit refresh = false, oder mit copy_data = false, oder verwenden Sie DROP/CREATE SUBSCRIPTION.Verwenden Sie '', um Quotes in Zeichenketten zu schreiben, oder verwenden Sie die Syntax für Escape-Zeichenketten (E'...').Verwenden Sie '', um Quotes in Zeichenketten zu schreiben. \' ist in bestimmten Client-seitigen Kodierungen unsicher.Verwenden Sie die *_tz()-Funktion für Zeitzonenunterstützung.Verwenden Sie ALTER ... CASCADE, um die getypten Tabellen ebenfalls zu ändern.Verwenden Sie ALTER SUBSCRIPTION ... REFRESH mit copy_data = false, oder verwenden Sie DROP/CREATE SUBSCRIPTION.Verwenden Sie ALTER SUBSCRIPTION ... SET PUBLICATION ... WITH (refresh = false).Verwenden Sie ALTER SUBSCRIPTION ... SET PUBLICATION mit refresh = false, oder mit copy_data = false, oder verwenden Sie DROP/CREATE SUBSCRIPTION.Verwendet Sie ALTER TABLE ... DETACH PARTITION ... FINALIZE, um die unerledigte Abtrennoperation abzuschließen.Verwenden Sie stattdessen ALTER VIEW ... RENAME COLUMN ..., um den Namen einer Sichtspalte zu ändern.Verwenden Sie CASCADE, um diese auch zu entziehen.Verwenden Sie CREATE EXTENSION ... CASCADE, um die benötigten Erweiterungen ebenfalls zu installieren.Verwenden Sie CREATE EXTENSION, um die Sprache in die Datenbank zu laden.Verwenden Sie DROP ... CASCADE, um die abhängigen Objekte ebenfalls zu löschen.Verwenden Sie DROP AGGREGATE, um Aggregatfunktionen zu löschen.Verwenden Sie DROP DATABASE, um ungültige Datenbanken zu löschen.Verwenden Sie DROP FOREIGN TABLE, um eine Fremdtabelle zu löschen.Verwenden Sie DROP INDEX oder REINDEX INDEX.Verwenden Sie DROP INDEX, um einen Index zu löschen.Verwenden Sie DROP MATERIALIZED VIEW, um eine materialisierte Sicht zu löschen.Verwenden Sie DROP SEQUENCE, um eine Sequenz zu löschen.Verwenden Sie DROP TABLE, um eine Tabelle zu löschen.Verwenden Sie DROP TYPE, um einen Typen zu löschen.Verwenden Sie DROP VIEW, um eine Sicht zu löschen.Verwenden Sie stattdessen INSERT-Anweisungen.Verwenden Sie NONE, um das fehlende Argument eines unären Operators anzugeben.Verwenden Sie OLD TABLE und NEW TABLE, um Übergangstabellen zu benennen.Verwenden Sie OVERRIDING SYSTEM VALUE, um diese Einschränkung außer Kraft zu setzen.Verwenden Sie WITH RECURSIVE oder sortieren Sie die WITH-Ausdrücke um, um Vorwärtsreferenzen zu entfernen.Verwenden Sie ein Backup, das durchgeführt wurde, nachdem »wal_level« auf höher als »minimal« gesetzt wurde.Verwenden Sie das Template-Argument für .datetime(), um das Eingabeformat anzugeben.Verwenden Sie einen Wert zwischen 0.0 (nie loggen) und 1.0 (immer loggen).Verwenden Sie einen Wert zwischen 0.0 (nie loggen) und 1.0 (alle Anweisungen für alle Transaktionen loggen).Verwenden Sie einen ausdrücklichen Sortieroperator oder ändern Sie die Anfrage.Direct-I/O für Dateizugriff verwenden.Huge Pages auf Linux oder Windows verwenden.Verwenden Sie pg_combinebackup, um ein gültiges Datenverzeichnis zu rekonstruieren.Verwenden Sie ein gequotetes CSV-Feld, um ein Carriage-Return-Zeichen darzustellen.Verwenden Sie ein gequotetes CSV-Feld, um ein Newline-Zeichen darzustellen.Verwenden Sie die getrennten Klauseln LIMIT und OFFSET.Verwenden Sie getrennte UNNEST()-Aufrufe innerhalb von ROWS FROM() und geben Sie jeder eine eigene Spaltendefinitionsliste.Verwenden Sie die 24-Stunden-Uhr oder geben Sie eine Stunde zwischen 1 und 12 an.Verwenden Sie die COLLATE-Klausel, um die Sortierfolge explizit zu setzen.Verwenden Sie die COLLATE-Klausel, um die Sortierfolge des nicht-rekursiven Teilsausdrucks zu setzen.Verwenden Sie den Befehl REFRESH MATERIALIZED VIEW.Verwenden Sie die WITH-WRAPPER-Klausel, um SQL/JSON-Elemente in ein Array einzupacken.Verwenden Sie die Syntax für Escape-Zeichenketten für Backslashes, z.B. E'\\'.Verwenden Sie die Syntax für Escape-Zeichenketten, z.B. E'\r\n'.Verwenden Sie stattdessen die Funktion regexp_matches.Verwenden Sie die gleichen ICU-Sortierfolgenregeln wie in der Template-Datenbank oder verwenden Sie template0 als Template.Verwenden Sie die gleiche ICU-Locale wie die Template-Datenbank oder verwenden Sie template0 als Template.Verwenden Sie das gleiche LC_CTYPE wie die Template-Datenbank oder verwenden Sie template0 als Template.Verwenden Sie die gleiche Sortierreihenfolge wie die Template-Datenbank oder verwenden Sie template0 als Template.Verwenden Sie die gleiche Kodierung wie die Template-Datenbank oder verwenden Sie template0 als Template.Verwenden Sie den gleichen Locale-Provider wie die Template-Datenbank oder verwenden Sie template0 als Template.Verwenden Sie stattdessen Trigger.Verwenden Sie stattdessen Sichten.Verwenden Sie stattdessen Sichten oder Trigger.Benutzer »%s« hat kein gültiges SCRAM-Geheimnis.Benutzer »%s« hat ein Passwort, das nicht mit MD5-Authentifizierung verwendet werden kann.Benutzer »%s« hat ein abgelaufenes Passwort.Benutzer »%s« hat kein Passwort zugewiesen.Benutzer hat das CONNECT-Privileg nicht.Benutzeranfrage hat möglicherweise Zeilenversionen sehen müssen, die entfernt werden müssen.Benutzertransaktion hat Verklemmung (Deadlock) mit Wiederherstellung verursacht.Benutzer war mit einer Datenbank verbunden, die gelöscht werden muss.Benutzer hat Relationssperre zu lange gehalten.Benutzer hat Shared-Buffer-Pin zu lange gehalten.Benutzer hat (möglicherweise) einen Tablespace verwendet, der gelöscht werden muss.Benutzer verwendete einen logischen Replikations-Slot, der ungültig gemacht werden muss.Benutzerdefinierte Sortierfolgen sind nicht erlaubt.Benutzerdefinierte Operatoren sind nicht erlaubt.Benutzerdefinierte Funktionen oder eingebaute Funktionen, die nicht »immutable« sind, sind nicht erlaubt.Benutzerdefinierte Typen sind nicht erlaubt.Benutzerdefinierte Spalte wurde auf die Position der geerbten Spalte verschoben.VACUUM FULL kann nicht parallel ausgeführt werdenVACUUM-Option DISABLE_PAGE_SKIPPING kann nicht zusammen mit FULL verwendet werdenVALUES-Liste »%s« hat %d Spalten verfügbar, aber %d Spalten wurden angegebenVALUES-Listen müssen alle die gleiche Länge habenVARIADIC-Argument muss ein Array seinVARIADIC-Parameter muss ein Array seinVARIADIC-Parameter muss der letzte Eingabeparameter seinVARIADIC-Parameter muss der letzte Parameter seinVerfügbare Vacuum-Kosten vor Nickerchen, für Autovacuum.Verfügbare Vacuum-Kosten vor Nickerchen.Vacuum-Kosten-Verzögerung in Millisekunden, für Autovacuum.Vacuum-Kosten-Verzögerung in Millisekunden.Vacuum-Kosten für eine durch Vacuum schmutzig gemachte Seite.Vacuum-Kosten für eine im Puffer-Cache gefundene Seite.Vacuum-Kosten für eine nicht im Puffer-Cache gefundene Seite.Gültige Fork-Namen sind »main«, »fsm«, »vm« und »init«.Gültige Objekttypen sind »%c«, »%c«, »%c«, »%c«, »%c«.Gültige Signatur einer Operatorklassenoptionsparsefunktion ist %s.Gültige Strategien sind »wal_log« und »file_copy«.Gültige Einheiten sind »bytes«, »B«, »kB«, »MB«, »GB«, »TB« und »PB«.Gültige Einheiten für diesen Parameter sind »B«, »kB«, »MB«, »GB« und »TB«.Gültige Einheiten für diesen Parameter sind »us«, »ms«, »s«, »min«, »h« und »d«.Gültige Werte sind »[]«, »[)«, »(]« und »()«.Gültige Werte sind »local« und »cascaded«.Gültige Werte sind »on«, »off« und »auto«.Gültige Werte sind zwischen »%d« und »%d«.Gültige Werte sind zwischen »%f« und »%f«.Gültige Werte sind Kombinationen von »stderr«, »syslog«, »csvlog«, »jsonlog« und »eventlog«, je nach Plattform.Gültige Werte sind: »false«, 0, »true«, 1, »database«.Wert überschreitet Bereich für ganze Zahlen.Wert hat gesetzte Bits rechts von der Maske.Der Wert muss eine ganze Zahl sein.Der Wert muss im Bereich %d bis %d sein.Werte, die größer sind als 1/3 einer Pufferseite, können nicht indiziert werden.
Erstellen Sie eventuell einen Funktionsindex auf einen MD5-Hash oder verwenden Sie Volltextindizierung.Werte, die größer sind als eine Pufferseite, können nicht indiziert werden.Überprüfen Sie, dass die von den publizierten Tabellen kopierten initialen Daten nicht von anderen Origins kamen.Versions- und Plattformkompatibilität / Andere Plattformen und ClientsVersions- und Plattformkompatibilität / Frühere PostgreSQL-VersionenVersionsnamen dürfen nicht leer sein.Versionsnamen dürfen nicht mit »-« anfangen oder aufhören.Versionsnamen dürfen nicht »--« enthalten.Versionsnamen dürfen keine Verzeichnistrennzeichen enthalten.Sichtspalten, die nicht Spalten ihrer Basisrelation sind, sind nicht aktualisierbar.Sichtspalten, die auf Systemspalten verweisen, sind nicht aktualisierbar.Sichtspalten, die Verweise auf ganze Zeilen zurückgeben, sind nicht aktualisierbar.Sichten können keine TRUNCATE-Trigger haben.Sichten können keine BEFORE- oder AFTER-Trigger auf Zeilenebene haben.Sichten, die DISTINCT enthalten, sind nicht automatisch aktualisierbar.Sichten, die GROUP BY enthalten, sind nicht automatisch aktualisierbar.Sichten, die HAVING enthalten, sind nicht automatisch aktualisierbar.Sichten, die LIMIT oder OFFSET enthalten, sind nicht automatisch aktualisierbar.Sichten, die TABLESAMPLE enthalten, sind nicht automatisch aktualisierbar.Sichten, die UNION, INTERSECT oder EXCEPT enthalten, sind nicht automatisch aktualisierbar.Sichten, die WITH enthalten, sind nicht automatisch aktualisierbar.Sichten, die nicht aus einer einzigen Tabelle oder Sicht lesen, sind nicht automatisch aktualisierbar.Sichten, die keine aktualisierbaren Spalten haben, sind nicht automatisch aktualisierbar.Sichten, die Aggregatfunktionen zurückgeben, sind nicht automatisch aktualisierbar.Sichten, die Funktionen mit Ergebnismenge zurückgeben, sind nicht automatisch aktualisierbar.Sichten, die Fensterfunktionen zurückgeben, sind nicht automatisch aktualisierbar.Sichten mit DO-INSTEAD-Regeln mit Bedingung sind nicht automatisch aktualisierbar.WAL-Archivierung kann nicht eingeschaltet werden, wenn »wal_level« »minimal« istWAL-Archivierung ist nicht eingeschaltet; Sie müssen dafür sorgen, dass alle benötigten WAL-Segmente auf andere Art kopiert werden, um die Sicherung abzuschließenWAL kann nicht zusammengefasst werden, wenn »wal_level« »minimal« istWährend der Wiederherstellung können keine WAL-Kontrollfunktionen ausgeführt werden.WAL endet vor einem konsistenten WiederherstellungspunktWAL endet vor dem Ende der Online-SicherungWAL-Datei ist von einem anderen Datenbanksystem: Datenbanksystemidentifikator in WAL-Datei ist %llu, Datenbanksystemidentifikator in pg_control ist %lluWAL-Datei ist von einem anderen Datenbanksystem: falsche XLOG_BLCKSZ im SeitenkopfWAL-Datei ist von einem anderen Datenbanksystem: falsche Segmentgröße im Seitenkopfmit »full_page_writes=off« erzeugtes WAL wurde während der Online-Sicherung zurückgespieltmit »full_page_writes=off« erzeugtes WAL wurde seit dem letzten Restart-Punkt zurückgespieltWAL-Level nicht ausreichend, um Restore-Punkt anzulegenWAL-Level nicht ausreichend, um Online-Sicherung durchzuführenWAL-Receiver-ProzessHerunterfahren des WAL-Receiver-Prozesses verlangtWAL-Redo bei %X/%X für %sWAL-Streaming (»max_wal_senders« > 0) benötigt »wal_level« »replica« oder »logical«WAL-Zusammenfassungen auf Zeitleiste %u von %X/%X bis %X/%X werden benötigt, aber für diese Zeitleiste und diesen LSN-Bereich existieren keine Zusammenfassungen.WAL-Zusammenfassungen auf Zeitleiste %u von %X/%X bis %X/%X werden benötigt, aber die Zusammenfassungen für diese Zeitleiste und diesen LSN-Bereich sind unvollständig.WAL-Zusammenfassung kommt nicht voranWAL-Summarizer-ProzessWAL-Benutzung: %lld Einträge, %lld Full Page Images, %llu Bytes
WAL wurde mit »wal_level=minimal« erzeugt, Wiederherstellung kann nicht fortgesetzt werdenWAL-SchreibprozessWARNUNGWHERE CURRENT OF wird für diesen Tabellentyp nicht unterstütztWHERE CURRENT OF mit einer Sicht ist nicht implementiertWHERE-Klausel kann nicht für eine partitionierte Tabelle verwendet werden, wenn %s falsch ist.für Schemas ist keine WHERE-Klausel erlaubtmit COPY TO ist keine WHERE-Klausel erlaubtWITH CHECK OPTION wird nur für automatisch aktualisierbare Sichten unterstütztWITH CHECK OPTION wird für rekursive Sichten nicht unterstütztWITH CHECK kann nicht auf SELECT oder DELETE angewendet werdenWITH OIDS wird nicht mehr unterstützt; kann nur auf falsch gesetzt werden.WITH ORDINALITY kann nicht mit einer Spaltendefinitionsliste verwendet werdenWITH RECURSIVE wird für die MERGE-Anweisung nicht unterstütztWITH TIES kann nicht ohne ORDER-BY-Klausel angegeben werdenWITH kann nicht in einer Anfrage verwendet werden, die durch Regeln in mehrere Anfragen umgeschrieben wirdWITH-Klausel mit datenmodifizierender Anweisung muss auf der obersten Ebene seinWITH-Anfrage »%s« hat keine RETURNING-KlauselWITH-Anfrage »%s« hat %d Spalten verfügbar, aber %d Spalten wurden angegebenWITH-Anfrage ist nicht rekursivWITH-Anfragename »%s« erscheint sowohl in der Regelaktion als auch in der umzuschreibenden AnfrageWIHT-Anfragename »%s« mehrmals angegebenWITHIN GROUP muss angegeben werden für Ordered-Set-Aggregatfunktion %sWITHIN GROUP wurde angegeben, aber %s ist keine AggregatfunktionWarten auf Abschluss der Transaktionen (ungefähr %d), die älter als %u sind.Warnt bei Backslash-Escapes in normalen Zeichenkettenkonstanten.Wenn ein Slice eines leeren Array-Wertes zugewiesen wird, dann müssen die Slice-Begrenzungen vollständig angegeben werden.Wenn eingeschaltet, werden Ereignistrigger für alle passenden Anweisungen ausgelöst.Wenn eingeschaltet, wird Sicherheit auf Zeilenebene auf alle Benutzer angewendet.Wenn SQL-Fragmente erzeugt werden, alle Bezeichner quoten.Wenn an, dann werden Ausdrücke der Form ausdruck = NULL (oder NULL = ausdruck) wie ausdruck IS NULL behandelt, das heißt, sie ergeben wahr, wenn das Ergebnis von ausdruck der NULL-Wert ist, und ansonsten falsch. Das korrekte Verhalten von ausdruck = NULL ist immer den NULL-Wert (für unbekannt) zurückzugeben.Wenn dies eingeschaltet ist, wird ein nicht gequotetes NULL in einem Array-Eingabewert als NULL-Wert interpretiert, ansonsten als Zeichenkette.Ob nach fehlgeschlagenem Synchronisieren von Datendateien fortgesetzt werden soll.Ob eine serialisierbare Read-Only-Transaktion aufgeschoben werden soll, bis sie ohne mögliche Serialisierungsfehler ausgeführt werden kann.Fenstersortierspalten müssen sortierbare Datentypen haben.Fensterpartitionierungsspalten müssen sortierbare Datentypen haben.Wörter, die länger als %d Zeichen sind, werden ignoriert.Schreibe Meldung in den Serverlog, wenn Checkpoints, die durch Füllen der WAL-Segmentdateien ausgelöst werden, häufiger als dieser Zeitraum passieren. Null schaltet die Warnung ab.LLVM-Bitcode in Dateien schreiben, um Debuggen von JIT zu erleichtern.Write-Ahead-Log / ArchivwiederherstellungWrite-Ahead-Log / ArchivierungWrite-Ahead-Log / CheckpointsWrite-Ahead-Log / WiederherstellungWrite-Ahead-Log / WiederherstellungszieleWrite-Ahead-Log / EinstellungenWrite-Ahead-Log / Zusammenfassung (Summarization)Schreibt Gesamtleistungsstatistiken in den Serverlog.Schreibt Executor-Leistungsstatistiken in den Serverlog.Schreibt volle Seiten in den WAL, sobald sie nach einem Checkpoint geändert werden, auch für eine nicht kritische Änderung.Schreibt volle Seiten in den WAL, sobald sie nach einem Checkpoint geändert werden.Schreibt Parser-Leistungsstatistiken in den Serverlog.Schreibt Planer-Leistungsstatistiken in den Serverlog.Schreibt die Postmaster-PID in die angegebene Datei.Schreibt Nullen in neue WAL-Dateien vor der ersten Verwendung.XML-Attributname »%s« einscheint mehrmalsXML unterstützt keine unendlichen Datumswerte.XML unterstützt keine unendlichen timestamp-Werte.XML-Verarbeitungsanweisung darf nicht »?>« enthalten.Die Zielangabe der XML-Verarbeitungsanweisung darf nicht »%s« sein.XQuery-Flag »x« (expanded regular expression) ist nicht implementiertSie können den Typ %s ändern, wodurch der Array-Typ ebenfalls geändert wird.Sie können den Typ %s ändern, wodurch der Multirange-Typ ebenfalls geändert wird.Sie können die Sortierfolge auswählen, indem Sie die COLLATE-Klausel auf einen oder beide Ausdrücke anwenden.Sie können stattdessen %s löschen.Sie können einen Multirange-Typnamen manuell angeben, mit dem Attribut »multirange_type_name«.Sie können die Verzeichnisse falls nötig manuell entfernen.Sie können den Server neu starten, nachdem die nötigen Konfigurationsänderungen getätigt worden sind.Sie können den Server dann neu starten, nachdem die nötigen Konfigurationsänderungen getätigt worden sind.Mit »SET default_transaction_isolation = 'repeatable read'« können Sie die Voreinstellung ändern.Sie können stattdessen REPEATABLE READ verwenden.Sie können stattdessen den Constraint, von dem er abgeleitet ist, ändern.Sie können möglicherweise die Funktion mit Ergebnismenge in ein LATERAL-FROM-Element verschieben.Sie haben möglicherweise bereits Daten wegen Transaktionsnummernüberlauf verloren.Möglicherweise stört eine Antivirus-, Datensicherungs- oder ähnliche Software das Datenbanksystem.Sie müssen möglicherweise eine ausdrückliche Typumwandlung hinzufügen.Sie müssen möglicherweise »%s« erhöhen.Sie müssen möglicherweise initdb ausführen.Sie müssten entweder weniger Transaktionen auf einmal ausführen oder »max_connections« erhöhen.Sie müssen möglicherweise »USING %s::%s« angeben.Sie müssen sie zurück in den Standard-Tablespace der Datenbank verschieben, bevor Sie diesen Befehl verwenden können.Sie müssen eine btree-Operatorklasse angeben oder eine btree-Standardoperatorklasse für den Datentyp definieren.Sie müssen eine hash-Operatorklasse angeben oder eine hash-Standardoperatorklasse für den Datentyp definieren.Sie müssen für den Index eine Operatorklasse angeben oder eine Standardoperatorklasse für den Datentyp definieren.Sie müssen für den Bereichstyp eine Operatorklasse angeben oder eine Standardoperatorklasse für den Untertyp definieren.Sie benötigen eine ON DELETE DO INSTEAD Regel ohne Bedingung, mit RETURNING-Klausel.Sie benötigen eine ON INSERT DO INSTEAD Regel ohne Bedingung, mit RETURNING-Klausel.Sie benötigen eine ON UPDATE DO INSTEAD Regel ohne Bedingung, mit RETURNING-Klausel.Sie müssen möglicherweise den Kernelparameter SEMVMX auf mindestens %d erhöhen.  Weitere Informationen finden Sie in der PostgreSQL-Dokumentation.Sie sollten sofort CREATE USER "%s" SUPERUSER; ausführen.Sie werden den Ausdruck ausdrücklich in Typ %s umwandeln müssen.Sie müssen den Ausdruck umschreiben oder eine Typumwandlung vornehmen.Null loggt eine Stichprobe aller Anfragen. -1 schaltet dieses Feature aus.Null loggt alle Dateien. Die Standardeinstellung ist -1 (wodurch dieses Feature ausgeschaltet wird).Null gibt alls Aktionen aus. -1 schaltet die Log-Aufzeichnung über Autovacuum aus.Null zeigt alle Anfragen. -1 schaltet dieses Feature aus.Null wählt einen passenden Vorgabewert.[unbekannt]\u0000 kann nicht in »text« umgewandelt werden.ein Backup läuft bereits in dieser Sitzungeine Spaltendefinitionsliste ist nur erlaubt bei Funktionen, die »record« zurückgebeneine Spaltendefinitionsliste ist überflüssig bei einer Funktion, die einen benannten zusammengesetzten Typ zurückgibteine Spaltendefinitionsliste ist überflüssig bei einer Funktion mit OUT-Parameterneine Spaltendefinitionsliste ist erforderlich bei Funktionen, die »record« zurückgebeneine Spaltenliste für %s wird nur für ON-DELETE-Aktionen unterstützteine hashpartitionierte Tabelle kann keine Standardpartition habeneine Hypothetical-Set-Aggregatfunktion muss direkte Argumente haben, die mit ihren aggregierten Argumenten übereinstimmenauf das »/«-Zeichen muss ein Name folgeneine negative Zahl hoch eine nicht ganze Zahl ergibt ein komplexes Ergebniseine serialisierbare Transaktion, die nicht im Read-Only-Modus ist, kann keinen Snapshot aus einer Read-Only-Transaktion importiereneine serialisierbare Transaktion kann keinen Snapshot aus einer nicht-serialisierbaren Transaktion importiereneine Snapshot-importierende Transaktion muss Isolationsgrad SERIALIZABLE oder REPEATABLE READ habeneine Transaktion, die einen Snapshot importiert, must READ ONLY DEFERRABLE seineine variadische Ordered-Set-Aggregatfunktion muss VARIADIC-Typ ANY verwendenabnormales Herunterfahren des Datenbanksystemsetwaige aktive Transaktionen werden abgebrochenBackup wird abgebrochen, weil Backend-Prozess beendete, bevor pg_backup_stop aufgerufen wurdeAbbruch weil Sperre für Relation »%s.%s« nicht verfügbar istServerstart abgebrochen wegen Startprozessfehlerabsoluter Pfad nicht erlaubtAnnahme des GSS-Sicherheitskontexts fehlgeschlagenZugriffsmethode »%s« existiert bereitsZugriffsmethode »%s« existiert nichtZugriffsmethode »%s« existiert nicht, wird übersprungenZugriffsmethode »%s« unterstützt die Optionen ASC/DESC nichtZugriffsmethode »%s« unterstützt die Optionen NULLS FIRST/LAST nichtZugriffsmethode »%s« unterstützt keine Exclusion-ConstraintsZugriffsmethode »%s« unterstützt keine eingeschlossenen SpaltenZugriffsmethode »%s« unterstützt keine mehrspaltigen IndexeZugriffsmethode »%s« unterstützt keine SortieroperatorenZugriffsmethode »%s« unterstützt keine Unique IndexeZugriffsmethode »%s« ist nicht vom Typ %sZugriffsmethode %sZugriff auf Bibliothek »%s« ist nicht erlaubtZugriff auf Nicht-System-Fremdtabelle ist beschränktZugriff auf Nicht-System-Sicht »%s« ist beschränktaclinsert wird nicht mehr unterstütztaclremove wird nicht mehr unterstütztlogischer Replikations-Slot »%s« wurde akquiriertphysischer Replikations-Slot »%s« wurde akquiriertBenutzersperre [%u,%u,%u,%u]Affixdatei enthält Befehle im alten und im neuen StilAffix-Flag »%s« ist außerhalb des gültigen BereichsAggregatfunktion %s existiert nichtAggregatfunktion %s(%s) existiert nicht, wird übersprungenAggregatfunktion %s(*) existiert nichtAggregatfunktion %u muss kompatiblen Eingabe- und Übergangstyp habenORDER BY in Aggregatfunktion ist für Fensterfunktionen nicht implementiertAttribut »%s« für Aggregatfunktion unbekanntAggregatfunktion kann keinen Hüllentyp %s annehmenAggregatfunktion %s unterstützt die Verwendung als Fensterfunktion nichtAufrufe von Aggregatfunktionen können nicht geschachtelt werdenAufrufe von Aggregatfunktionen können keine Aufrufe von Funktionen mit Ergebnismenge enthaltenAufrufe von Aggregatfunktionen können keine Aufrufe von Fensterfunktionen enthaltenAggregatfunktionen sind in %s nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in CALL-Argumenten nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in COPY-FROM-WHERE-Bedingungen nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in DEFAULT-Ausdrücken nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in EXECUTE-Parametern nicht erlaubtAggregatfunktionen sind nicht in der FROM-Klausel ihrer eigenen Anfrageebene erlaubtAggregatfunktionen sind in JOIN-Bedingungen nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in MERGE-WHEN-Bedingungen nicht erlaubtAggregatfunktionen sind nicht im rekursiven Ausdruck einer rekursiven Anfrage erlaubtAggregatfunktionen sind in Check-Constraints nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in Spaltengenerierungsausdrücken nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in Funktionen in FROM nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in Indexausdrücken nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in Indexprädikaten nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in Partitionsbegrenzungen nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in Partitionierungsschlüsselausdrücken nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in Policy-Ausdrücken nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in Statistikausdrücken nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in Umwandlungsausdrücken nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in der WHEN-Bedingung eines Triggers nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in der Fenster-GROUPS-Klausel nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in der Fenster-RANGE-Klausel nicht erlaubtAggregatfunktionen sind in der Fenster-ROWS-Klausel nicht erlaubtEingabetyp für Aggregatfunktion muss angegeben werden»mfinalfunc« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben ist»minitcond« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben ist»minvfunc« für Aggregatfunktion muss angegeben werden, wenn »mstype« angegeben ist»minvfunc« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben ist»msfunc« für Aggregatfunktion muss angegeben werden, wenn »mstype« angegeben ist»msfunc« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben ist»msspace« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben istAggregatfunktionsname »%s« ist nicht eindeutig»sfunc« für Aggregatfunktion muss angegeben werden»stype« für Aggregatfunktion muss angegeben werdenÜbergangsdatentyp von Aggregatfunktion kann nicht %s seinAggregatfunktionen können keine SETOF-Argumente habenAggregatfunktionen können nicht mehr als %d Argument habenAggregatfunktionen können nicht mehr als %d Argumente habenAggregatfunktionen können keine OUT-Argumente habenAggregatfunktionen können keine Ergebnismengen zurückgebenAggregatfunktionen können keine benannten Argumente verwendenaggressives Vacuum von »%s.%s.%s«Ausrichtung »%c« ist ungültig für Typen mit Wertübergabe mit Größe %dAusrichtung »%c« ist ungültig für Typen variabler LängeAusrichtung »%s« nicht erkanntalle Replikations-Slots sind in Benutzungalle benötigten WAL-Segmente wurden archiviertalle Serverprozesse beendet; initialisiere neueine Aggregatfunktion mit DISTINCT muss mindestens ein Argument habeneine Ordered-Set-Aggregatfunktion mit einem direkten VARIADIC-Argument muss ein aggregiertes VARIADIC-Argument des selben Datentyps habenanalysiere »%s.%s«analysiere Vererbungsbaum von »%s.%s«anycompatiblemultirange-Typ %s stimmt nicht mit anycompatible-Typ %s übereinanycompatiblerange-Typ %s stimmt nicht mit anycompatible-Typ %s übereinArchivbefehl hat mit unbekanntem Status %d beendetArchivbefehl ist fehlgeschlagen mit Statuscode %dArchivbefehl wurde durch Ausnahme 0x%X beendetArchivbefehl wurde von Signal %d beendet: %sArchivdatei »%s« hat falsche Größe: %lld statt %lldArchivmodule müssen das Symbol %s definierenArchivmodule müssen einen Archiv-Callback registrierenWiederherstellung aus Archiv abgeschlossenArchivierprozessArchivieren der Write-Ahead-Log-Datei »%s« schlug zu oft fehl, wird später erneut versuchtArgument »%s« der JSON-Path-Item-Methode .%s() ist ungültig für Typ bigintArgument »%s« der JSON-Path-Item-Methode .%s() ist ungültig für Typ booleanArgument »%s« der JSON-Path-Item-Methode .%s() ist ungültig für Typ double precisionArgument »%s« der JSON-Path-Item-Methode .%s() ist ungültig für Typ integerArgument »%s« der JSON-Path-Item-Methode .%s() ist ungültig für Typ numericArgument %d: Schlüssel darf nicht NULL seinals %s deklariertes Argument enthält keinen Bereichstyp sondern Typ %sals %s deklariertes Argument ist kein Multirange-Typ sondern Typ %sals %s deklariertes Argument ist kein Bereichstyp sondern Typ %sals %s deklariertes Argument ist kein Array sondern Typ %sals %s deklariertes Argument ist nicht mit als %s deklariertem Argument konsistentLänge der Argumentliste muss genau %d seinArgumentliste muss gerade Anzahl Elemente habenArgument muss entweder leer oder ein eindimensionales Array seinArgumentname »%s« mehrmals angegebenArgument von %s muss ein Name seinArgument von %s muss ein Typname seinArgument von %s muss ein Array von Objekten seinArgument von %s muss Typ %s haben, nicht Typ %sArgument von %s darf keine Variablen enthaltenArgument von %s darf keine Ergebnismenge zurückgebenArgument der Typumwandlungsfunktion muss mit Quelldatentyp übereinstimmen oder in ihn binär-umwandelbar seinArgument von nth_value muss größer als null seinArgument von ntile muss größer als null seinArgument von Option »%s« muss eine Liste aus Spaltennamen seinArgument von Option »%s« muss ein gültiger Kodierungsname seinArgumenttyp %s ist nur eine HülleArgumenttypen %s und %s passen nicht zusammenals »%s« deklarierte Argumente sind nicht alle gleichArgumente der anycompatible-Familie können nicht in einen gemeinsamen Typ umgewandelt werdenArgumente von GROUPING müssen Gruppierausdrücke der zugehörigen Anfrageebene seinArray-Grenze ist außerhalb des gültigen Bereichs für ganze ZahlenArray-Datentypen sind nicht binärkompatibelArrayelementtyp kann nicht %s seinArray-Untergrenze ist zu groß: %dArray muss eindimensional seinArray muss eine gerade Anzahl Elemente habenArray muss zwei Spalten habenArray darf keine NULL-Werte enthaltenArray aus Typ serial ist nicht implementiertGewichtungs-Array ist zu kurzGewichtungs-Array muss eindimensional seinGewichtungs-Array darf keine NULL-Werte enthaltenArraygröße überschreitet erlaubtes Maximum (%d)Array-Slice-Index muss beide Begrenzungen angebenArrayindex in Zuweisung darf nicht NULL seinArrayindex muss Typ integer habenArrayindex außerhalb des gültigen BereichsArray-Obergrenze ist zu groß: %dQuelle der Wertzuweisung hat %d Spalte zurückgegebenQuelle der Wertzuweisung hat %d Spalten zurückgegebenzugehörige Datentypen für Operatorklassenoptionsparsefunktionen müssen mit Operatorklasseneingabetyp übereinstimmenzugehörige Datentypen müssen für Indexunterstützungsfunktion angegeben werdenVersuch, den Parameter »%s« zu redefinierenVersuch ein unsichtbares Tupel zu löschenVersuch ein unsichtbares Tupel zu aktualisierenAttribut %d hat falschen TypAttribut %d der Relation mit OID %u existiert nichtAttribut %d von Typ %s wurde gelöschtAttribut %d von Typ %s hat falschen TypAuthentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: Host abgelehntAuthentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: ungültige AuthentifizierungsmethodeAuthentifizierungsbezeichner mehrmals gesetztAuthentifizierungsmethode »%s« benötigt Argument »%s«Authentifizierungsmethode »ldap« benötigt Argument »ldapbasedn«, »ldapprefix« oder »ldapsuffix«Authentifizierungsoption »%s« ist nur gültig für Authentifizierungsmethoden %sAuthentifizierungsoption nicht im Format name=wert: %sautomatisches aggressives Vacuum der Tabelle »%s.%s.%s«: Index-Scans: %d
automatisches aggressives Vacuum um Überlauf zu verhindern in der Tabelle »%s.%s.%s«: Index-Scans: %d
automatisches Analysieren der Tabelle »%s.%s.%s«automatisches Analysieren der Tabelle »%s.%s.%s«
automatisches Vacuum der Tabelle »%s.%s.%s«automatisches Vacuum der Tabelle »%s.%s.%s«: Index-Scans: %d
automatisches Vacuum um Überlauf zu verhindern in der Tabelle »%s.%s.%s«: Index-Scans: %d
Autovacuum-Launcher-ProzessAutovacuum wegen Fehlkonfiguration nicht gestartetAutovacuum-Worker benötigte zu lange zum Starten; abgebrochenAutovacuum: lösche verwaiste temporäre Tabelle »%s.%s.%s«durchschn. Leserate: %.3f MB/s, durchschn. Schreibrate: %.3f MB/s
Backend mit PID %d wurde nicht innerhalb von %lld Millisekunde beendetBackend mit PID %d wurde nicht innerhalb von %lld Millisekunden beendetBackground-Worker »%s«Background-Worker »%s«: Background-Worker ohne Shared-Memory-Zugriff werden nicht unterstütztBackground-Worker »%s«: kann kein Datenbankzugriff anfordern, wenn er nach Postmaster-Start gestartet hatBackground-Worker »%s«: ungültiges Neustart-IntervallBackground-Worker »%s«: muss in »shared_preload_libraries« registriert seinBackground-Worker »%s«: nur dynamische Background-Worker können Benachrichtigung verlangenBackground-Worker »%s«: parallele Arbeitsprozesse dürfen nicht für Neustart konfiguriert seinBackground-Writer-Prozesses läuft kein BackupBackup-Label zu lang (maximal %d Bytes)Backup-Manifest Version 1 unterstützt kein inkrementelles BackupDaten in backup_label stimmen nicht mit Kontrolldatei übereinBasissicherung beendet, warte bis die benötigten WAL-Segmente archiviert sindAngabe »basetype« ist überflüssig bei Angabe des Eingabetyps der Aggregatfunktionbigint ist außerhalb des gültigen Bereichsbinäre Daten haben Array-Elementtyp %u (%s) statt erwartet %u (%s)binäre Daten haben Typ %u (%s) statt erwartet %u (%s) in Record-Spalte %dBinden-Nachricht hat %d Parameterformate aber %d ParameterBind-Message hat %d Ergebnisspalten, aber Anfrage hat %d SpaltenBinden-Nachricht enthält %d Parameter, aber vorbereitete Anweisung »%s« erfordert %dbind_textdomain_codeset fehlgeschlagenBitindex %d ist außerhalb des gültigen Bereichs (0..%d)Länge der Bitkette %d stimmt nicht mit Typ bit(%d) übereinLänge der Bitkette überschreitet erlaubtes Maximum (%d)Bitkette ist zu lang für Typ bit varying(%d)Blocknummer ist außerhalb des gültigen Bereichs: %lldsowohl »archive_command« als auch »archive_library« ist gesetztsowohl Vorgabewert als auch Generierungsausdruck angegeben für Spalte »%s« von Tabelle »%s«sowohl Vorgabewert als auch Identität angegeben für Spalte »%s« von Tabelle »%s«sowohl Identität als auch Generierungsausdruck angegeben für Spalte »%s« von Tabelle »%s«sowohl Pfadname als auch kodierter Pfadname angegebenbtree-Vergleichsfunktionen müssen zwei Argumente habenbtree-Vergleichsfunktionen müssen Typ integer zurückgebenbtree-equal-image-Funktionen müssen ein Argument habenbtree-equal-image-Funktionen dürfen nicht typübergreifend seinbtree-equal-image-Funktionen müssen Typ boolean zurückgebenbtree-in_range-Funktionen müssen fünf Argumente habenbtree-in_range-Funktionen müssen Typ boolean zurückgebenbtree-Sortierunterstützungsfunktionen müssen Typ »internal« akzeptierenbtree-Sortierunterstützungsfunktionen müssen Typ void zurückgebenPuffer-Verwendung: %lld Treffer, %lld Verfehlen, %lld geändert
umgehe nicht essentielle Wartung der Tabelle »%s.%s.%s« als Ausfallsicherung nach %d Index-Scansfalsche Byte-Reihenfolgegecachter Plan darf den Ergebnistyp nicht ändernberechnete CRC-Prüfsumme stimmt nicht mit dem Wert in der Datei übereinberechnete CRC-Prüfsumme stimmt nicht mit dem Wert in Datei »%s« übereinAufruf von Prozeduren mit Ausgabeargumenten wird in SQL-Funktionen nicht unterstütztkann alleinstehendes Label seinaus Replikations-Slot »%s« können keine Änderungen mehr gelesen werdennur die aktuell geöffnete Datenbank kann reindiziert werdenfür DEFAULT kann nur eine Konstante, Nicht-Aggregat-Funktion oder ein Operatorausdruck angegeben werdenstorniere Authentifizierung wegen Zeitüberschreitungstorniere Autovacuum-Aufgabestorniere Anfrage wegen Konflikt mit der Wiederherstellungstorniere Anfrage wegen Zeitüberschreitung einer Sperrestorniere Anfrage wegen Zeitüberschreitung der Anfragestorniere Anfrage wegen BenutzeraufforderungWarten auf synchrone Replikation wird storniert and Verbindung wird abgebrochen, aufgrund von Anweisung des Administratorsstorniere Warten auf synchrone Replikation wegen Benutzeraufforderung%s mit Relation »%s« nicht möglich, weil es anstehende Trigger-Ereignisse dafür gibt%s mit Relation »%s« nicht möglich, weil sie von aktiven Anfragen in dieser Sitzung verwendet wirdbinäres »Und« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglichbinäres »Und« nicht mit »inet«-Werten unterschiedlicher Größe möglichCOPY vom/zum Client funktioniert in einer SQL-Funktion nichtbinäres »Oder« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglichbinäres »Oder« nicht mit »inet«-Werten unterschiedlicher Größe möglichPREPARE kann nicht in einer Transaktion ausgeführt werden, die einen Cursor mit WITH HOLD erzeugt hatPREPARE kann nicht in einer Transaktion ausgeführt werden, die LISTEN, UNLISTEN oder NOTIFY ausgeführt hatPREPARE kann nicht für eine Transaktion ausgeführt werden, die Snapshots exportiert hatPREPARE kann nicht für eine Transaktion ausgeführt werden, die temporäre Objekte bearbeitet hatPREPARE kann nicht in einer Transaktion ausgeführt werden, die das Relation-Mapping geändert hatPREPARE kann nicht ausgeführt werden, wenn für das selbe Objekt Sperren auf Sitzungsebene und auf Transaktionsebene gehalten werdenSET SCHEMA für Erweiterung »%s« ist nicht möglich, weil andere Erweiterungen es verhindernbinäres »Exklusiv-Oder« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglichwährend einer parallelen Operation kann nicht abgebrochen werdenkann keinen Wert eines Hüllentyps annehmenkann keinen Wert vom Typ %s annehmenauf Index »%s« kann nicht zugegriffen werden, während er reindiziert wirdauf temporäre Indexe anderer Sitzungen kann nicht zugegriffen werdenwährend der Wiederherstellung kann nicht auf temporäre oder ungeloggte Tabellen zugegriffen werdenwährend einer parallelen Operation kann nicht auf temporäre Tabellen zugegriffen werdenauf temporäre Tabellen anderer Sitzungen kann nicht zugegriffen werdenArrays unterschiedlicher Dimensionalität können nicht akkumuliert werdenleere Arrays können nicht akkumuliert werdenArrays, die NULL sind, können nicht akkumuliert werdenSperrmodus %s kann während der Wiederherstellung nicht auf Datenbankobjekte gesetzt werdenzur partitionierten Tabelle »%s« kann kein NO-INHERIT-Constraint hinzugefügt werdenHinzufügen von Fremdschlüssel mit NOT VALID nicht möglich für partitionierte Tabelle »%s« verweisend auf Relation »%s«NaN kann nicht zu pg_lsn addiert werdenein Objekt dieses Typs kann nicht zu einer Erweiterung hinzugefügt werdenzu einer Partition kann keine Spalte hinzugefügt werdenzu einer getypten Tabelle kann keine Spalte hinzugefügt werdenzu einer Spalte einer Partition kann keine Identität hinzugefügt werdenIdentität kann nicht einer Spalte nur in der partitionierten Tabelle hinzugefügt werdenkann unendlichen interval-Wert nicht zu time addierenkann keine weiteren Gründe für Zeitüberschreitungen hinzufügenRelation »%s« kann nicht zu Publikation hinzugefügt werdenkann Schema »%s« nicht zu Erweiterung »%s« hinzufügen, weil das Schema die Erweiterung enthältSchema »%s« kann nicht zu Publikation hinzugefügt werdenSchema kann nicht zu Publikation »%s« hinzugefügt werdenReplikations-Slot kann nicht auf %X/%X vorwärtsgesetzt werden, Minimum ist %X/%XArray-Typ %s kann nicht verändert werdenSpalte »%s« kann nicht geändert werden, weil sie Teil des Partitionierungsschlüssels von Relation »%s« istSpaltentyp einer getypten Tabelle kann nicht geändert werdenConstraint »%s« von Relation »%s« kann nicht geändert werdenkann Fremdtabelle »%s« nicht ändern, weil Spalte »%s.%s« ihren Zeilentyp verwendetkann vererbte Spalte »%s« nicht änderngeerbte Spalte »%s« von Relation »%s« kann nicht geändert werdenungültige Datenbank »%s« kann nicht geändert werdenMultirange-Typ %s kann nicht verändert werdenkann Partition »%s« mit einer unvollständigen Abtrennoperation nicht ändernReplikations-Slot »%s« kann nicht geändert werdenStatistiken von eingeschlossener Spalte »%s« von Index »%s« können nicht geändert werdenkann Statistiken von Spalte »%s« von Index »%s«, welche kein Ausdruck ist, nicht ändernSystemspalte »%s« kann nicht geändert werdenkann Tabelle »%s« nicht ändern, weil Spalte »%s.%s« ihren Zeilentyp verwendetkann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht ändernkann Typ »%s« nicht ändern, weil Spalte »%s.%s« ihn verwendetkann Typ »%s« nicht ändern, weil er der Typ einer getypten Tabelle istTyp einer Spalte, die von einer Funktion oder Prozedur verwendet wird, kann nicht geändert werdenTyp einer Spalte, die von einer generierten Spalte verwendet wird, kann nicht geändert werdenTyp einer Spalte, die in der WHERE-Klausel einer Publikation verwendet wird, kann nicht geändert werdenTyp einer Spalte, die von einer Sicht oder Regel verwendet wird, kann nicht geändert werdenTyp einer Spalte, die in einer Policy-Definition verwendet wird, kann nicht geändert werdenTyp einer Spalte, die in einer Trigger-Definition verwendet wird, kann nicht geändert werdenTyp der Spalte »%s« kann nicht zweimal geändert werdenkann neuen Standard-Tablespace »%s« nicht setzenArray mit fester Länge kann keinen NULL-Wert enthaltenkann Feld »%s« in Spalte »%s« nicht setzen, weil ihr Typ %s kein zusammengesetzter Typ istkann Feld »%s« in Spalte »%s« nicht setzen, weil es keine solche Spalte in Datentyp %s gibtkann Systemspalte »%s« keinen Wert zuweisenwährend einer parallelen Operation können keine Transaktions-IDs zugewiesen werdeneine permanente Relation kann nicht als Partition an temporäre Relation »%s« angefügt werdeneine temporäre Relation kann nicht als Partition an permanente Relation »%s« angefügt werdeneine getypte Tabelle kann nicht als Partition angefügt werdenkann nicht als Partition an temporäre Relation einer anderen Sitzung anfügenkann Fremdtabelle »%s« nicht als Partition an partitionierte Tabelle »%s« anfügenkann Index »%s« nicht als Partition an Index »%s« anfügenein Vererbungskind kann nicht als Partition angefügt werdeneine Tabelle mit abgeleiteten Tabellen kann nicht als Partition angefügt werdenkann Tabelle »%s« nicht als Partition anfügen, weil auf sie von Fremdschlüssel »%s« verwiesen wirdtemporäre Relation einer anderen Sitzung kann nicht als Partition angefügt werdenkann Tag des Jahres nicht berechnen ohne Jahrinformationen%s kann nicht mit etwas aufgerufen werden, das kein Array ist%s kann nicht mit etwas aufgerufen werden, das kein Objekt ist%s kann nicht mit einem skalaren Wert aufgerufen werden%s kann nicht mit einem Array aufgerufen werden%s kann nicht mit einem Objekt aufgerufen werdenFunktion »%s« kann nicht via Fastpath-Interface aufgerufen werdenkann das Ergebnis von XMLSERIALIZE nicht in Typ %s umwandelnkann Verhaltensausdruck nicht von Typ %s in %s umwandelnkann jsonb-Array oder -Objekt nicht in Typ %s umwandelnkann jsonb-Array nicht in Typ %s umwandelnkann jsonb-boolean nicht in Typ %s umwandelnkann jsonb-Null-Wert nicht in Typ %s umwandelnkann jsonb numerischen Wert nicht in Typ %s umwandelnkann jsonb-Objekt nicht in Typ %s umwandelnkann jsonb-Zeichenkette nicht in Typ %s umwandelnkann Typ %s nicht in Typ %s umwandeln»client_encoding« kann nicht während einer parallelen Operation geändert werdenkann TOAST-Relation »%s« nicht ändernkann Sortierfolge der Sichtspalte »%s« nicht von »%s« in »%s« ändernkann Datentyp eines bestehenden Parametervorgabewerts nicht ändernkann Datentyp der Sichtspalte »%s« nicht von %s in %s ändernIdentitätsspalte einer Partition kann nicht geändert werdenIdentitätsspalte kann nicht nur in der partitionierten Tabelle geändert werdenVererbung einer Partition kann nicht geändert werdenVererbung einer partitionierten Tabelle kann nicht geändert werdenVererbung einer getypten Tabelle kann nicht geändert werdenkann den geloggten Status der Tabelle »%s« nicht ändern, weil sie temporär istkann materialisierte Sicht »%s« nicht ändernkann Name des Eingabeparameters »%s« nicht ändernkann Namen der Sichtspalte »%s« nicht in »%s« änderndie Anzahl direkter Argumente einer Aggregatfunktion kann nicht geändert werdenkann Eigentümer des Index »%s« nicht ändernkann Eigentümer der Relation »%s« nicht ändernkann Eigentümer der Sequenz »%s« nicht ändernkann Eigentümer einer Identitätssequenz nicht ändernPersistenzeinstellung kann nicht zweimal geändert werdenkann Relation »%s« nicht ändernkann Rückgabetyp einer bestehenden Funktion nicht ändernkann Routinenart nicht ändernkann Schema der TOAST-Tabelle »%s« nicht ändernkann Schema des zusammengesetzten Typs »%s« nicht ändernkann Schema des Index »%s« nicht ändernkann Sequenz »%s« nicht ändernkann Tabelle »%s« nicht in ungeloggt ändern, weil sie Teil einer Publikation istkann den Tablespace der aktuell geöffneten Datenbank nicht ändernStorage-Typ eines Typs kann nicht in PLAIN geändert werdenman kann nicht ändern, ob eine Prozedur Ausgabeparameter hatglobaler Katalog kann nicht geclustert werdenkann nicht anhand des Index »%s« clustern, weil die Indexmethode Clustern nicht unterstütztkann nicht anhand des ungültigen Index »%s« clusternkann nicht anhand des partiellen Index »%s« clusternkann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht clusternwährend einer parallelen Operation kann nicht committet werdenwährend eine Subtransaktion aktiv ist kann nicht committet werdenkann Arrays mit verschiedenen Elementtypen nicht vergleichenkann unterschiedliche Spaltentyp %s und %s in Record-Spalte %d nicht vergleichenkann Record-Typen mit unterschiedlicher Anzahl Spalten nicht vergleichenkann Zeilen mit Länge null nicht vergleichenkann Abtrennen der Partition »%s« nicht abschließeninkompatible Arrays können nicht aneinandergehängt werdenmit ungültiger Datenbank »%s« kann nicht verbunden werdenkann WAL-Streaming nicht fortsetzen, Wiederherstellung ist bereits beendetkann NaN nicht in %s umwandelnkann Kreis mit Radius null nicht in Polygon umwandelnkann unendlichen interval-Wert nicht in time umwandelnkann Unendlich nicht in %s umwandelnkann Relation mit gelöschten Spalten nicht in Sicht umwandelnWert kann nicht von %s nach %s konvertiert werden ohne Verwendung von Zeitzonenkann Verweis auf ganze Zeile der Tabelle nicht umwandelnein Replikations-Slot, der kein WAL reserviert, kann nicht kopiert werdenkann nicht aus Fremdtabelle »%s« kopierenkann nicht aus materialisierter Sicht »%s« kopierenkann nicht aus Relation »%s«, die keine Tabelle ist, kopierenkann nicht aus partitionierter Tabelle »%s« kopierenkann nicht aus Sequenz »%s« kopierenkann nicht aus Sicht »%s« kopierenlogischer Replikations-Slot »%s« kann nicht als physischer Replikations-Slot kopiert werdenphysischer Replikations-Slot »%s« kann nicht als logischer Replikations-Slot kopiert werdenkann nicht in materialisierte Sicht »%s« kopierenkann nicht in Relation »%s« kopieren, die keine Tabelle istkann nicht in Sequenz »%s« kopierenkann nicht in Sicht »%s« kopierenkann unfertigen Replikations-Slot »%s« nicht kopierenkann Fenster »%s« nicht kopieren, weil es eine Frame-Klausel hatfür eine Relation mit gelöschten Spalten kann keine RETURNING-Liste erzeugt werdenkann WITH-HOLD-Cursor nicht in einer sicherheitsbeschränkten Operation erzeugeneine temporäre Relation kann nicht als Partition der permanenten Relation »%s« erzeugt werdenkann keine Fremdpartition der partitionierten Tabelle »%s« erzeugenkann Index für partitionierte Tabelle »%s« nicht nebenläufig erzeugenkann keinen Index für Relation »%s« erzeugenkann keine Indexe für temporäre Tabellen anderer Sitzungen erzeugenlogischer Replikations-Slot kann nicht in einer Transaktion erzeugt werden, die Schreibvorgänge ausgeführt hatpartitionierte Tabelle kann nicht als Vererbungskind erzeugt werdenkann keine Relationen in temporären Schemas anderer Sitzungen erzeugenkonnte temporäres Verzeichnis »%s« nicht erzeugen: %mkann keine temporäre Relation in einem nicht-temporären Schema erzeugenkonnte temporäres Unterverzeichnis »%s« nicht erzeugen: %mkann temporäre Tabelle nicht in einer sicherheitsbeschränkten Operation erzeugenwährend einer parallelen Operation können keine temporären Tabellen erzeugt werdenwährend der Wiederherstellung können keine temporären Tabellen erzeugt werdenkann keinen Unique Index für partitionierte Tabelle »%s« erzeugenkann skalaren Wert nicht zerlegenkann Array nicht in ein Objekt zerlegenwährend einer parallelen Operation können keine Sicherungspunkte definiert werdenfür Relation »%s« können keine Statistiken definiert werdenkann nicht aus Fremdtabelle »%s« löschenaus einem Objekt kann nicht per numerischem Index gelöscht werdenkann nicht aus skalarem Wert löschenkann nicht aus Tabelle »%s« löschenaus Tabelle »%s« kann nicht gelöscht werden, weil sie keine Replik-Identität hat und Deletes publiziertkann nicht aus Sicht »%s« löschenin einem skalaren Wert kann kein Pfad gelöscht werdenwährend einer parallelen Operation können keine Tupel gelöscht werdenPartition »%s« kann nicht abgetrennt werdennebenläufiges Abtrennen einer Partition ist nicht möglich, wenn eine Standardpartition existiertkann Elementtyp des Arguments mit Typ »anyarray« nicht bestimmenkann Ergebnisdatentyp nicht bestimmenkann Übergangsdatentyp nicht bestimmenkann Typ eines leeren Arrays nicht bestimmenVerbindungen mit der aktuellen Datenbank können nicht verboten werdenkann keinen Wert eines Hüllentyps anzeigenkann keinen Wert vom Typ %s anzeigenkann %s nicht löschen, wird von %s benötigtkann %s nicht löschen, wird vom Datenbanksystem benötigtkann %s nicht löschen, weil andere Objekte davon abhängenTemplate-Datenbank kann nicht gelöscht werdenaktives Portal »%s« kann nicht gelöscht werdenkann nicht alle Publikationen von einer Subskription löschenSpalte »%s« kann nicht gelöscht werden, weil sie Teil des Partitionierungsschlüssels von Relation »%s« istSpalte kann nicht nur aus der partitionierten Tabelle gelöscht werden, wenn Partitionen existierenaus einer getypten Tabelle können keine Spalten gelöscht werdenaus einer Sicht können keine Spalten gelöscht werdenkann gewünschte Objekte nicht löschen, weil andere Objekte davon abhängenErweiterung »%s« kann nicht gelöscht werden, weil sie gerade geändert wirdGenerierungsausdruck von vererbter Spalte kann nicht gelöscht werdenIdentität kann nicht von einer Spalte einer Partition gelöscht werdenIdentität kann nicht von einer Spalte nur in der partitionierten Tabelle gelöscht werdengeerbte Spalte »%s« kann nicht gelöscht werdengeerbter Constraint »%s« von Relation »%s« kann nicht gelöscht werdenkann Objekte, die %s gehören, nicht löschen, weil sie vom Datenbanksystem benötigt werdenkann partitionierten Index »%s« nicht nebenläufig löschengepinntes Portal »%s« kann nicht gelöscht werdenkann Replikations-Slot »%s« nicht löschenSystemspalte »%s« kann nicht gelöscht werdenkann aktuell geöffnete Datenbank nicht löschenkann NULL-Zeiger nicht kopieren (interner Fehler)
Failover kann nicht für einen auf dem Standby erzeugten Replikations-Slot eingeschaltet werdenFailover kann nicht für einen Replikations-Slot auf dem Standby eingeschaltet werdenFailover kann nicht für einen temporären Replikations-Slot eingeschaltet werdeneine Subskription ohne Slot-Name kann nicht aktiviert werden%s kann nicht während einer parallelen Operation ausgeführt werden%s kann nicht während der Wiederherstellung ausgeführt werden%s kann nicht in einer Read-Only-Transaktion ausgeführt werden%s kann nicht in einem Hintergrundprozess ausgeführt werdenkann %s nicht in einer sicherheitsbeschränkten Operation ausführenMERGE kann für Relation »%s« nicht ausgeführt werdenim WAL-Sender für physische Replikation können keine SQL-Befehle ausgeführt werdenwährend der WAL-Sender im Stoppmodus ist können keine neuen Befehle ausgeführt werdenaus einer Subtransaktion kann kein Snapshot exportiert werdenkann Datei »%s« nicht auf über %u Blöcke erweiternkann Relation %s nicht auf über %u Blöcke erweiternkann keine Elemente aus einem skalaren Wert auswählenkann keine Elemente aus einem Objekt auswählenaufgeschobener Trigger kann nicht in einer sicherheitsbeschränkten Operation ausgelöst werdenkann nicht die Arraylänge eines Nicht-Arrays ermittelnkann nicht die Arraylänge eines skalaren Wertes ermittelnRETURNING-Listen können nicht in mehreren Regeln auftretenStatistiken können nicht mehr als %d Spalten enthaltenFremdschlüssel kann nicht mehr als %d Schlüssel habenein externer Sortiervorgang kann nicht mehr als %d Durchgänge habenkann nicht mehr als 2^32-1 Subtransaktionen in einer Transaktion habenkann nicht mehr als 2^32-2 Befehle in einer Transaktion ausführenRegel kann nicht mehrere RETURNING-Listen enthaltenmehrere SET ACCESS METHOD Unterbefehle sind ungültigmehrere SET TABLESPACE Unterbefehle sind ungültigkann keinen Snapshot aus einer anderen Datenbank importierenvon einer Partition kann nicht geerbt werdenvon Partition »%s« kann nicht geerbt werdenvon partitionierter Tabelle »%s« kann nicht geerbt werdenvon temporärer Relation »%s« kann nicht geerbt werdenvon temporärer Relation einer anderen Sitzung kann nicht geerbt werdenan temporäre Relation einer anderen Sitzung kann nicht vererbt werdenkann keinen Wert außer DEFAULT in Spalte »%s« einfügenkann nicht in Spalte »%s« von Sicht »%s« einfügenkann nicht in Fremdtabelle »%s« einfügenkann nicht in Sicht »%s« einfügenkann nicht mehrere Befehle in vorbereitete Anweisung einfügenin einem parallelen Arbeitsprozess können keine Tupel eingefügt werdenkann Relation »%s« nicht sperrenkann Zeilen in TOAST-Relation »%s« nicht sperrenkann Zeilen in Fremdtabelle »%s« nicht sperrenkann Zeilen in materialisierter Sicht »%s« nicht sperrenkann Zeilen in Relation »%s« nicht sperrenkann Zeilen in Sequenz »%s« nicht sperrenkann Zeilen in Sicht »%s« nicht sperrenReplication-Origins können nicht während der Wiederherstellung geändert werdenein Index kann nicht als anhand einer partitionierten Tabelle geclustert markiert werdenPartitionierungsschlüssel kann nicht mit Zugriffsmethode »%s« mit einem Index gepaart werdenPartitionierungsschlüssel kann nicht mit Nicht-Ist-Gleich-Operator »%s« mit Index für Spalte »%s« gepaart werdenAdressen verschiedener Familien können nicht zusammengeführt werdenkann inkompatible Arrays nicht verschmelzenkann nicht in Spalte »%s« von Sicht »%s« mergenkann nicht in Sicht »%s« mergenin einem parallelen Arbeitsprozess können keine Daten modifiziert werdeneiner Tabelle zugeordnete Sequenz kann nicht in ein anderes Schema verschoben werdenkann Erweiterung »%s« nicht in Schema »%s« verschieben, weil die Erweiterung das Schema enthältnicht geteilte Relation kann nicht nach Tablespace »%s« verschoben werdenObjekte können nicht in oder aus TOAST-Schemas verschoben werdenObjekte können nicht in oder aus temporären Schemas verschoben werdenRelationen können nicht in den oder aus dem Tablespace »pg_global« verschoben werdenSystemrelation »%s« kann nicht verschoben werdenSystemrelationen können nicht verschoben werden, werden alle übersprungentemporäre Tabellen anderer Sitzungen können nicht verschoben werdenTupel kann nicht zwischen Partitionen bewegt werden, wenn ein Fremdschlüssel direkt auf einen Vorgänger (außer der Wurzel) der Quellpartition verweist%s kann nicht als Cursor geöffnet werdenPlan mit mehreren Anfragen kann nicht als Cursor geöffnet werdenkann Relation »%s« nicht öffnenORDER-BY-Klausel von Fenster »%s« kann nicht aufgehoben werdenPARTITION-BY-Klausel von Fenster »%s« kann nicht aufgehoben werdenPartitionierung kann nicht mehr als %d Spalten verwendenkann nicht mehr als %d Argument an eine Funktion übergebenkann nicht mehr als %d Argumente an eine Funktion übergebenkann nicht mehr als %d Argument an eine Prozedur übergebenkann nicht mehr als %d Argumente an eine Prozedur übergebenCOPY FREEZE kann nicht durchgeführt werden wegen vorheriger Aktivität in dieser TransaktionCOPY FREEZE kann nicht durchgeführt werden, weil die Tabelle nicht in der aktuellen Transaktion erzeugt oder geleert wurdeCOPY FREEZE kann nicht in einer partitionierten Tabelle durchgeführt werdenDELETE RETURNING kann in Relation »%s« nicht ausgeführt werdenINSERT RETURNING kann in Relation »%s« nicht ausgeführt werdenUPDATE RETURNING kann in Relation »%s« nicht ausgeführt werdenin einer Cursor-Schleife, die nicht nur liest, können keine Transaktionsbefehle ausgeführt werdenReplication-Origin kann nicht abgefragt oder geändert werden, wenn »max_replication_slots« 0 istkann nicht hinter das Ende des erzeugten WAL lesen: Anforderung %X/%X, aktuelle Position %X/%Xkann den Eigentümer von den Objekten, die %s gehören, nicht ändern, weil die Objekte vom Datenbanksystem benötigt werdeneine Identitätsspalte kann nicht rekursiv zu einer Tabelle hinzugefügt werden, die abgeleitete Tabellen hatin WITH-Anfrage kann nicht auf NEW verwiesen werdenin WITH-Anfrage kann nicht auf OLD verweisen werdenauf eine Nicht-Index-Spalte kann nicht per Nummer verwiesen werdenkann materialisierte Sicht »%s« nicht nebenläufig auffrischenVersion der Standardsortierfolge kann nicht aufgefrischt werdenExclusion-Constraint-Index »%s.%s« kann nicht nebenläufig reindizert werden, wird übersprungenungültiger Index »%s.%s« einer TOAST-Tabelle kann nicht reindizert werden, wird übersprungenungültiger Index einer TOAST-Tabelle kann nicht reindiziert werdenSystemkataloge können nicht nebenläufig reindiziert werdenSystemkataloge können nicht nebenläufig reindiziert werden, werden alle übersprungenkann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht reindizierendiese Art Relation kann nicht nebenläufig reindiziert werdenwährend einer parallelen Operation können keine Sicherungspunkte freigegeben werdenConstraint kann nicht nur von der partitionierten Tabelle entfernt werden, wenn Partitionen existierenkann Abhängigkeit von %s nicht entfernen, weil es ein Systemobjekt istkann Parametervorgabewerte einer bestehenden Funktion nicht entfernenSpalte einer getypten Tabelle kann nicht umbenannt werdenSpalten von Relation »%s« können nicht umbenannt werdenkann vererbte Spalte »%s« nicht umbenennenkann vererbten Constraint »%s« nicht umbenennenSystemspalte »%s« kann nicht umbenannt werdenTrigger »%s« für Tabelle »%s« kann nicht umbenannt werdenexistierender Schlüssel kann nicht ersetzt werdenSystemspalte kann in diesem Kontext nicht ausgelesen werdenCommit-Timestamp von Transaktion %u kann nicht abgefragt werdenSystemrelation »%s« kann nicht neu geschrieben werdenTabelle »%s«, die als Katalogtabelle verwendet wird, kann nicht neu geschrieben werdenkann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht neu schreibenwährend eine Subtransaktion aktiv ist kann nicht zurückgerollt werdenwährend einer parallelen Operation kann nicht auf einen Sicherungspunkt zurückgerollt werdenkann Nachricht mit Größe %zu nicht über Shared-Memory-Queue sendenfür eine aktivierte Subskription kann nicht %s gesetzt werdenJSON-Kodierung kann nur für Ausgabetyp bytea gesetzt werdenkann Subfeld nicht auf DEFAULT setzenkann Arrayelement nicht auf DEFAULT setzenKommentar von Relation »%s« kann nicht gesetzt werdenkann den geloggten Status einer temporären Sequenz nicht ändernOption »%s« kann nicht für eine Subskription ohne Slot-Name gesetzt werdenfür Relation »%s« können keine Optionen gesetzt werdenParameter »%s« kann für Publikation »%s« nicht auf falsch gesetzt werdenParameter »%s« kann nicht in einer Security-Definer-Funktion gesetzt werdenkann Parameter »%s« nicht in einer sicherheitsbeschränkten Operation setzenwährend einer parallelen Operation können keine Parameter gesetzt werdenin einem skalaren Wert kann kein Pfad gesetzt werdenfür Array-Typen können keine Privilegien gesetzt werdenfür Multirange-Typen können keine Privilegien gesetzt werdenSecurity-Label für Relation »%s« kann nicht gesetzt werdenkann den Read/Write-Modus einer Transaktion nicht während der Wiederherstellung setzenkann den Read/Write-Modus einer Transaktion nicht in einer Read-Only-Transaktion setzenkann Replication-Origin nicht einrichten, wenn schon einer eingerichtet ist%s kann nicht im BINARY-Modus angegeben werdenFORMAT JSON kann nicht in der RETURNING-Klausel von %s() angegeben werdenNULL kann nicht in der Bereichsgrenze angegeben werdenUSING kann nicht angegeben werden, wenn der Typ einer generierten Spalte geändert wirdCanonical-Funktion kann nicht angegeben werden ohne einen vorher angelegten Shell-Typ%s und %s können nicht beide angegeben werdenOptionen PARSER und COPY können nicht beide angegeben werdenfür partitionierte Relationen kann kein Standard-Tablespace angegeben werdenlogischer Replikations-Slot »%s« kann nicht in Parameter »%s« angegeben werdenfür eine partitionierte Tabelle können keine Storage-Parameter angegeben werdenwährend einer parallelen Operation können keine Befehle gestartet werdenArbeitsprozesse für logische Replikation können nicht gestartet werden, wenn max_replication_slots = 0kann aus Typ %s kein Element auswählen, weil er Subscripting nicht unterstütztNaN kann nicht von pg_lsn subtrahiert werdenSubtraktion von »inet«-Werten unterschiedlicher Größe nicht möglichkann unendliche date-Werte nicht subtrahierenkann unendlichen interval-Wert nicht von time subtrahierenReplikations-Slots können nicht nebenläufig synchronisiert werdenReplikations-Slots können nicht von einem Standby-Server synchronisiert werdenReplikations-Slots können nicht synchronisiert werden, während die Standby-Beförderung läuftLogarithmus negativer Zahlen kann nicht ermittelt werdenLogarithmus von null kann nicht ermittelt werdenQuadratwurzel von negativer Zahl kann nicht ermittelt werdenkann eine Tabelle, die in einen Fremdschlüssel-Constraint eingebunden ist, nicht leerenkann Fremdtabelle »%s« nicht leerenkann nicht nur eine partitionierte Tabelle leerenkann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht leerenkann nicht bis MultiXact %u trunkieren, weil sie nicht auf der Festplatte existiert, Trunkierung wird ausgelassenkann Spalte »%s« von Sicht »%s« nicht aktualisierenkann Fremdtabelle »%s« nicht aktualisierenkann Tabelle »%s« nicht aktualisierenTabelle »%s« kann nicht aktualisiert werden, weil sie keine Replik-Identität hat und Updates publiziertwährend einer parallelen Operation können keine Tupel aktualisiert werdenkann Sicht »%s« nicht aktualisieren»%s« kann nicht mit HEADER in COPY TO verwendet werden»EEEE« kann nicht zweimal verwendet werden»PR« und »S«/»PL«/»MI«/»SG« können nicht zusammen verwendet werden»S« und »MI« können nicht zusammen verwendet werden»S« und »PL« können nicht zusammen verwendet werden»S« und »PL«/»MI«/»SG«/»PR« können nicht zusammen verwendet werden»S« und »SG« können nicht zusammen verwendet werden»S« kann nicht zweimal verwendet werden»V« und Dezimalpunkt können nicht zusammen verwendet werdenPartitionierungsstrategie »list« kann nicht mit mehr als einer Spalte verwendet werden%s kann nicht mit einem logischem Replikations-Slot verwendet werden%s kann nicht mit einem physischem Replikations-Slot verwendet werdenDISTINCT kann nicht mit WITHIN GROUP verwendet werdenKlausel IN SCHEMA kann nicht verwendet werden, wenn GRANT/REVOKE ON SCHEMAS verwendet wirdJSON-FORMAT-ENCODING-Klausel kann nur für Eingabetyp bytea verwendet werdenFormat JSON kann nicht mit Ausgabetypen verwendet werden, die keine Zeichenketten sindONLY nicht möglich für Fremdschlüssel für partitionierte Tabelle »%s« verweisend auf Relation »%s«kann RETURNING-Typ %s nicht in %s verwendenVARIADIC kann nicht mit WITHIN GROUP verwendet werdenWHERE-Klausel kann nicht verwendet werden, wenn eine Tabelle aus einer Publikation entfernt wirdaufschiebbarer Primärschlüssel kann nicht für Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, verwendet werdenaufschiebbarer Unique-Constraint kann nicht für Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, verwendet werdenlogischer Replikations-Slot kann nicht für physische Replikation verwendet werdenbestehender Index kann nicht in CREATE TABLE verwendet werdenfür Relation »%s.%s« in Publikation »%s« kann keine Spaltenliste verwendet werdenSpaltenverweise können nicht in DEFAULT-Ausdrücken verwendet werdenSpaltenverweise können nicht in Partitionsbegrenzungsausdrücken verwendet werdenPartitionierungsschlüssel kann kein konstanter Ausdruck seinfür Tabelle »%s.%s« können nicht verschiedene Spaltenlisten für verschiedene Publikationen verwendet werdenAusdrucksindex »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werdengenerierte Spalte »%s« kann nicht im Spaltengenerierungsausdruck verwendet werdengenerierte Spalte »%s« kann nicht in der Publikationsspaltenliste verwendet werdengenerierte Spalte kann nicht im Partitionierungsschlüssel verwendet werdenungültige Datenbank »%s« kann nicht als Template verwendet werdenldapbasedn, ldapbinddn, ldapbindpasswd, ldapsearchattribute, ldapsearchfilter oder ldapurl kann nicht zusammen mit ldapprefix verwendet werdenldapsearchattribute kann nicht zusammen mit ldapsearchfilter verwendet werdenIndex kann nicht mehr als %d Spalten enthaltenin WITHIN GROUP können nicht mehrere ORDER-BY-Klauseln verwendet werdenIndex »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden, weil er nicht IMMEDIATE istKlausel WITH UNIQUE KEYS kann nicht mit Typen verwendet werden, die keine Zeichenketten sindexplizite FORMAT-JSON-Klausel kann nicht mit Typen verwendet werden, die keine Zeichenketten sindimplizite FORMAT-JSON-Klausel kann nicht mit Typen verwendet werden, die keine Zeichenketten sindnicht eindeutiger Index »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werdenpartieller Index »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werdenphysischer Replikations-Slot kann nicht für logisches Dekodieren verwendet werdenPublikations-WHERE-Ausdruck kann nicht für Relation »%s« verwendet werdenRelation »%s.%s« kann nicht als Ziel für logische Replikation verwendet werdenphysischer Replikations-Slot »%s« kann nicht für logisches Dekodieren verwendet werdenkann serialisierbaren Modus nicht in einem Hot Standby verwendenin DROP ROLE kann kein Rollenplatzhalter verwendet werdenUnteranfragen können nicht in CALL-Argument verwendet werdenUnteranfragen können nicht in COPY-FROM-WHERE-Bedingungen verwendet werdenUnteranfragen können nicht in DEFAULT-Ausdrücken verwendet werdenUnteranfragen können nicht in EXECUTE-Parameter verwendet werdenUnteranfragen können nicht in Check-Constraints verwendet werdenUnteranfragen können nicht in Spaltengenerierungsausdrücken verwendet werdenUnteranfragen können nicht in Indexausdrücken verwendet werdenUnteranfragen können nicht im Indexprädikat verwendet werdenUnteranfragen können nicht in Partitionsbegrenzungen verwendet werdenUnteranfragen können nicht in Partitionierungsschlüsselausdrücken verwendet werdenUnteranfragen können nicht in Statistikausdrücken verwendet werdenUnteranfragen können in Umwandlungsausdrücken nicht verwendet werdenUnteranfragen können nicht in der WHEN-Bedingung eines Triggers verwendet werdenSystemspalte »%s« kann nicht in MERGE-WHEN-Bedingung verwendet werdenSystemspalte »%s« kann nicht in Spaltengenerierungsausdruck verwendet werdenSystemspalte »%s« kann nicht im Partitionierungsschlüssel verwendet werdenSystemspalte »%s« kann nicht in der Publikationspaltenliste verwendet werdenTabellenverweise können in Domänen-Check-Constraints nicht verwendet werdenTabellenverweise können nicht in Parametervorgabewerten verwendet werdenTyp %s kann nicht im IS-JSON-Prädikat verwendet werdenVariable mit Verweis auf die ganze Zeile kann nicht im Spaltengenerierungsausdruck verwendet werdentemporäre Tabellen anderer Sitzungen können nicht gevacuumt werdenGroß/Klein-Umwandlung fehlgeschlagen: %sMustersuche ohne Rücksicht auf Groß-/Kleinschreibung wird für Typ bytea nicht unterstütztTypumwandlung von %s in %sTypumwandlung von Typ %s in Typ %s existiert bereitsTypumwandlung von Typ %s in Typ %s existiert nichtTypumwandlung von Typ %s in Typ %s existiert nicht, wird übersprungenTypumwandlungsfunktion muss eine normale Funktion seinTypumwandlungsfunktion darf nicht VOLATILE seinTypumwandlungsfunktion darf keine Ergebnismenge zurückgebenTypumwandlungsfunktion muss ein bis drei Argumente habenTypumwandlung wird ignoriert werden, weil der Quelldatentyp eine Domäne istTypumwandlung wird ignoriert werden, weil der Zieldatentyp eine Domäne istcert-Authentifizierung wird nur auf »hostssl«-Verbindungen unterstütztZertifikatauthentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagenZertifikatauthentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: Client-Zertifikat enthält keinen BenutzernamenZertifikatauthentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: konnte Subject-DN nicht abfragenZertifikatüberprüfung (clientcert=verify=full) für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: CN stimmt nicht übereinZertifikatüberprüfung (clientcert=verify=full) für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: DN stimmt nicht übereindas Ändern des Handlers des Fremddaten-Wrappers kann das Verhalten von bestehenden Fremdtabellen veränderndurch Ändern des Validators des Fremddaten-Wrappers können die Optionen von abhängigen Objekten ungültig werdenVersion wird von %s in %s geändertKanalname kann nicht leer seinKanalname zu langZeichennummer muss positiv seinZeichen mit Byte-Folge %s in Kodierung »%s« hat keine Entsprechung in Kodierung »%s«Check-Constraint »%s« existiert bereitsCheck-Constraint »%s« von Relation »%s« wird von irgendeiner Zeile verletztCheck-Constraint-Name »%s« erscheint mehrmals, aber mit unterschiedlichen AusdrückenCheck-Constraints für Domänen können nicht als NO INHERIT markiert werdenÜberprüfung des privaten Schlüssels fehlgeschlagen: %sCheckpoint komplett: %d Puffer geschrieben (%.1f%%); %d WAL-Datei(en) hinzugefügt, %d entfernt, %d wiederverwendet; Schreiben=%ld,%03d s, Sync=%ld,%03d s, gesamt=%ld,%03d s; sync. Dateien=%d, längste=%ld,%03d s, Durchschnitt=%ld.%03d s; Entfernung=%d kB, Schätzung=%d kB; LSN=%X/%X, Redo-LSN=%X/%XCheckpoint-Anforderung fehlgeschlagenCheckpoint beginnt:%s%s%s%s%s%s%s%sCheckpointer-ProzessCheckpoints passieren zu oft (alle %d Sekunde)Checkpoints passieren zu oft (alle %d Sekunden)Prüfsummenfehler bei Replikations-Slot-Datei »%s«: ist %u, sollte %u seinPrüfsummenfehler bei Snapbuild-State-Datei »%s«: ist %u, sollte %u seinPrüfsummenüberprüfung fehlgeschlagen in Datei »%s«, Block %u: berechnet %X, aber erwartet %XPrüfsummenüberprüfung bei der Basissicherung fehlgeschlagenPrüfsumme ohne Algorithmusabgeleitete Spalte »%s« gibt einen Generierungsausdruck anKindprozess hat mit Code %d beendetKindprozess hat mit unbekanntem Status %d beendetKindprozess wurde durch Ausnahme 0x%X beendetKindprozess wurde von Signal %d beendet: %sabgeleitete Tabelle »%s« hat unterschiedliche Sortierfolge für Spalte »%s«abgeleitete Tabelle »%s« hat unterschiedliche Definition für Check-Constraint »%s«abgeleitete Tabelle »%s« hat unterschiedlichen Typ für Spalte »%s«Spalte »%s« fehlt in abgeleiteter TabelleConstraint »%s« fehlt in abgeleiteter Tabellezirkuläre Vererbung ist nicht erlaubtClient-Zertifikate können nur überprüft werden, wenn Wurzelzertifikat verfügbar istClient verlangt eine nicht unterstützte SCRAM-ErweiterungClient hat einen ungültigen SASL-Authentifizierungsmechanismums gewähltClient sendete proto_version=%d, aber Server unterstützt nur Protokoll %d oder höherClient sendete proto_version=%d, aber Server unterstützt nur Protokoll %d oder niedrigerClient verwendet Autorisierungsidentität, was nicht unterstützt wirdclientcert kann nur für »hostssl«-Zeilen konfiguriert werdenclientcert akzeptiert »verify-full« nur, wenn »cert«-Authentifizierung verwendet wirdclientname kann nur für »hostssl«-Zeilen konfiguriert werdenbestehender Cursor »%s« wird geschlossenclustere »%s.%s« durch Index-Scan von »%s«clustere »%s.%s« durch sequenziellen Scan und SortierenSortierfolge »%s« existiert bereitsSortierfolge »%s« existiert bereits in Schema »%s«Sortierfolge »%s« existiert bereits, wird übersprungenSortierfolge »%s« existiert nicht, wird übersprungenSortierfolge »%s« für Kodierung »%s« existiert bereitsSortierfolge »%s« für Kodierung »%s« existiert bereits in Schema »%s«Sortierfolge »%s« für Kodierung »%s« existiert bereits, wird übersprungenSortierfolge »%s« für Kodierung »%s« existiert nichtSortierfolge »%s« hat keine tatsächliche Version, aber eine Version wurde aufgezeichnetVersion von Sortierfolge »%s« stimmt nicht übereinSortierfolge »default« kann nicht kopiert werdenSortierfolge %sAttribut »%s« für Sortierfolge unbekanntVergleichung fehlgeschlagen: %sexplizite Sortierfolgen »%s« und »%s« stimmen nicht übereinimplizite Sortierfolgen »%s« und »%s« stimmen nicht übereinSortierfolge mit OID %u existiert nichtSortierfolgen werden von Typ %s nicht unterstütztSortierfolgen mit unterschiedlichen »collate«- und »ctype«-Werten werden auf dieser Plattform nicht unterstütztSpalte »%s« erscheint zweimal im Primärschlüssel-ConstraintSpalte »%s« erscheint zweimal im Unique-ConstraintSpalte »%s« kann nur auf DEFAULT aktualisiert werdenSpalte »%s« kann nicht automatisch in Typ %s umgewandelt werdenSpalte »%s« kann nicht als SETOF deklariert werdenSpalte »%s« kann nicht in Statistiken verwendet werden, weil ihr Typ %s keine Standardoperatorklasse für btree hatSpalte »%s« existiert nichtfür Spalte »%s« besteht ein Sortierfolgenkonfliktfür Spalte »%s« besteht ein Komprimierungsmethodenkonfliktfür Spalte »%s« besteht ein Konflikt bei einem Storage-Parameterfür Spalte »%s« besteht ein TypkonfliktSpalte »%s« hat Pseudotyp %sSpalte »%s« in abgeleiteter Tabelle muss eine generierte Spalte seinSpalte »%s« in abgeleiteter Tabelle muss als NOT NULL markiert seinSpalte »%s« in abgeleiteter Tabelle darf keine generierte Spalte seinSpalte »%s« erbt widersprüchliche VorgabewerteSpalte »%s« erbt widersprüchliche GenerierungsausdrückeSpalte »%s« erbt von einer generierten Spalte aber hat einen Vorgabewert angegebenSpalte »%s« erbt von einer generierten Spalte aber ist als Identitätsspalte definiertSpalte »%s« ist eine generierte SpalteSpalte »%s« ist in einem PrimärschlüsselSpalte »%s« ist in einem Index, der als Replik-Identität verwendet wirdSpalte »%s« ist in Elterntabelle als NOT NULL markiertSpalte »%s« hat keinen ZeichentypSpalte »%s« hat nicht Typ regconfigSpalte »%s« hat nicht Typ tsvectorSpalte »%s« hat nicht Typ oidSpalte »%s« hat Typ %s, aber der Vorgabeausdruck hat Typ %sSpalte »%s« hat Typ %s, aber der Ausdruck hat Typ %sSpalte »%s«, die im Schlüssel verwendet wird, existiert nichtSpalte »%s«, die im Partitionierungsschlüssel verwendet wird, existiert nichtSpalte »%s« nicht gefunden im Datentyp %sSpalte »%s« von Relation »%s« existiert bereitsSpalte »%s« von Relation »%s« existiert bereits, wird übersprungenSpalte »%s« von Relation »%s« hat bereits einen VorgabewertSpalte »%s« von Relation »%s« erscheint mehrmalsSpalte »%s« von Relation »%s« enthält NULL-WerteSpalte »%s« von Relation »%s« existiert nichtSpalte »%s« von Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungenSpalte »%s« von Relation »%s« ist eine generierte SpalteSpalte »%s« von Relation »%s« ist bereits eine IdentitätsspalteSpalte »%s« von Relation »%s« ist eine IdentitätsspalteSpalte »%s« von Relation »%s« ist keine generierte SpalteSpalte »%s« von Relation »%s« ist keine gespeicherte generierte SpalteSpalte »%s« von Relation »%s« ist keine gespeicherte generierte Spalte, wird übersprungenSpalte »%s« von Relation »%s« ist keine IdentitätsspalteSpalte »%s« von Relation »%s« ist keine Identitätsspalte, wird übersprungenSpalte »%s« von Relation »%s« muss als NOT NULL deklariert werden, bevor Sie Identitätsspalte werden kannSpalte »%s« von Tabelle »%s« enthält NULL-WerteSpalte »%s« von Tabelle »%s« enthält Werte, die den neuen Constraint verletzenSpalte »%s«, auf die in der ON-DELETE-SET-Aktion verwiesen wird, muss Teil des Fremdschlüssels seinSpalte »%s«, die im Fremdschlüssel verwendet wird, existiert nichtSpalte »%s« aus der USING-Klausel existiert nicht in der linken TabelleSpalte »%s« aus der USING-Klausel existiert nicht in der rechten TabelleSpalte »%s« mehrmals angegebenSpalte »%s.%s« muss in der GROUP-BY-Klausel erscheinen oder in einer Aggregatfunktion verwendet werdenSpalte %d von Relation »%s« existiert nichtSpalte %d des Partitionierungsschlüssels hat Typ »%s«, aber der angegebene Wert hat Typ »%s«Spalte %d des Partitionierungsschlüssels hat Typ %s, aber der angegebene Wert hat Typ %sSpalte %s von %sSpalte %s.%s existiert nichtSpaltendatentyp %s kann nur Storage-Typ PLAINSpaltendatentyp %s unterstützt keine KomprimierungSpaltendefinitionslisten können höchstens %d Einträge habenSpaltenfilterausdruck darf nicht NULL seinin ALTER PUBLICATION ... DROP darf keine Spaltenliste angegeben werdenSpalte muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen hinzugefügt werdenSpaltenname »%s« erscheint mehrmals in der USING-KlauselSpaltenname »%s« steht im Konflikt mit dem Namen einer SystemspalteSpaltenname »%s« ist nicht eindeutigSpaltenname »%s« mehrmals angegebenSpaltenname in Kopfzeile Feld %d stimmt nicht überein: »%s« erhalten, »%s« erwartetSpaltenname in Kopfzeile Feld %d stimmt nicht überein: NULL-Wert (»%s«) erhalten, »%s« erwartetSpaltenname muss qualifiziert werdenbei GRANT/REVOKE ROLE können keine Spaltennamen angegeben werdenSpaltenschreibweise .%s mit Typ %s verwendet, der kein zusammengesetzter Typ istSpalte Nummer %d von Relation »%s« existiert nichtSpaltennummer muss im Bereich 1 bis %d seinSpaltenpfadfilter darf nicht leer seinSpaltenprivilegien sind nur für Relation gültigSpaltenverweis »%s« ist nicht eindeutigfür Schemas ist keine Spaltenangabe erlaubtKombinierfunktion mit Übergangstyp %s darf nicht als STRICT deklariert seinBefehl »%s« fehlgeschlagenBefehl ist nicht ausführbarBefehl nicht gefundengemeinsamer Spaltenname »%s« erscheint mehrmals in der linken Tabellegemeinsamer Spaltenname »%s« erscheint mehrmals in der rechten TabelleKommutator-Operator %s ist bereits der Kommutator des Operators %sKommutator-Operator %s ist bereits der Kommutator des Operators %uWiederherstellung aus Backup abgeschlossen mit Redo-LSN %X/%X und End-LSN %X/%Xeine Komponente im Parameter »dynamic_library_path« ist kein absoluter Pfadzusammengesetzte Datentypen sind nicht binärkompatibelzusammengesetzter Typ %szusammengesetzter Typ %s kann nicht Teil von sich selbst werdenCompress-Methode muss definiert sein, wenn der Leaf-Typ verschieden vom Eingabetyp istKomprimierungsalgorithmus »%s« akzeptiert kein KomprimierungsniveauKomprimierungsalgorithmus »%s« akzeptiert keine Worker-AnzahlKomprimierungsalgorithmus »%s« unterstützt keinen Long-Distance-ModusKomprimierungsalgorithmus »%s« erwartet ein Komprimierungsniveau zwischen %d und %d (Standard bei %d)Komprimierungsdetail kann nicht angegeben werden, wenn Komprimierung nicht eingeschaltet istKomprimierungsmethode lz4 nicht unterstütztKomprimierungsoption »%s« benötigt einen Wertgleichzeitiges Löschen, versuche erneutnebenläufige Indexerzeugung für Exclusion-Constraints wird nicht unterstütztnebenläufige Indexerzeugung für Systemkatalogtabellen wird nicht unterstütztgleichzeitige Aktualisierung, versuche erneutgleichzeitige Write-Ahead-Log-Aktivität während das Datenbanksystem herunterfährtDO-INSTEAD-Regeln mit Bedingung werden für COPY nicht unterstütztDO-INSTEAD-Regeln mit Bedingung werden für datenmodifizierende Anweisungen in WITH nicht unterstütztUNION/INTERSECTION/EXCEPT mit Bedingung sind nicht implementiertUtility-Anweisungen mit Bedingung sind nicht implementiertKonfigurationsspalte »%s« existiert nichtKonfigurationsspalte »%s« darf nicht NULL seinKonfigurationsdatei »%s« enthält FehlerKonfigurationsdatei »%s« enthält Fehler; keine Änderungen wurden durchgeführtKonfigurationsdatei »%s« enthält Fehler; nicht betroffene Änderungen wurden durchgeführtKonfigurationsdatei »%s« enthält keine EinträgeKonfigurationsdateirekursion in »%s«wiedersprüchliche NULL/NOT NULL-Constraintswidersprüchliche NULL/NOT NULL-Deklarationen für Spalte »%s« von Tabelle »%s«widersprüchliche Constraint-Eigentschaftenkollidierender Schlüsselwert verletzt Exclusion-Constraint »%s«widersprüchliche oder überflüssige NULL/NOT NULL-Deklarationen für Spalte »%s«widersprüchliche oder überflüssige WHERE-Klauseln für Tabelle »%s«widersprüchliche oder überflüssige Spaltenlisten für Tabelle »%s«widersprüchliche oder überflüssige Optionenwidersprüchliche Werte für das Feld »%s« in FormatzeichenketteVerbindung authentifiziert: Identität=»%s« Methode=%s (%s:%d)Verbindung authentifiziert: Benutzer=»%s« Methode=%s (%s:%d)Verbindung autorisiert: Benutzer=%sVerbindung empfangen: Host=%sVerbindung empfangen: Host=%s Port=%sVerbindung erfordert ein gültiges Client-ZertifikatVerbindung zum Client wurde verlorenkonsistenter Wiederherstellungszustand erreicht bei %X/%XKonstante vom Typ %s kann hier nicht verwendet werdenConstraint »%s« kollidiert mit NOT-VALID-Constraint für abgeleitete Tabelle »%s«Constraint »%s« kollidiert mit NOT-VALID-Constraint für Relation »%s«Constraint »%s« kollidiert mit vererbtem Constraint für Relation »%s«Constraint »%s« kollidiert mit nicht vererbtem Constraint für abgeleitete Tabelle »%s«Constraint »%s« kollidiert mit nicht vererbtem Constraint für Relation »%s«Constraint »%s« existiert nichtConstraint »%s« für Domäne »%s« existiert bereitsConstraint »%s« für Domäne %s existiert bereitsConstraint »%s« für Domäne %s existiert nichtConstraint »%s« existiert bereits für Relation »%s«Constraint »%s« für Tabelle »%s« existiert nichtConstraint »%s« ist nicht aufschiebbarConstraint »%s« von Domäne »%s« existiert nichtConstraint »%s« von Domäne »%s« existiert nicht, wird übersprungenConstraint »%s« von Domäne »%s« ist kein Check-ConstraintConstraint »%s« von Relation »%s« existiert nichtConstraint »%s« von Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungenConstraint »%s« von Relation »%s« ist kein Fremdschlüssel-ConstraintConstraint »%s« von Relation »%s« ist kein Fremdschlüssel- oder Check-ConstraintConstraint %sConstraint %s für %sConstraint, der als INITIALLY DEFERRED deklariert wurde, muss DEFERRABLE seinConstraint in der ON-CONFLICT-Klausel hat keinen zugehörigen IndexConstraint muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen hinzugefügt werdenConstraint muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen validiert werdenConstraints für permanente Tabellen dürfen nur auf permanente Tabellen verweisenConstraints für temporäre Tabellen dürfen nur auf temporäre Tabellen verweisenConstraints für temporäre Tabellen müssen temporäre Tabellen dieser Sitzung beinhaltenConstraints für ungeloggte Tabellen dürfen nur auf permanente oder ungeloggte Tabellen verweisenContrecord angefordert von %X/%XKontrolldatei enthält ungültige Checkpoint-PositionKontrolldatei enthält ungültigen DatenbankclusterstatusKonversion »%s« existiert bereitsKonversion »%s« existiert bereits in Schema »%s«Konversion »%s« existiert nichtKonversion »%s« existiert nicht, wird übersprungenKonversion %sUmwandlung zwischen %s und %s wird nicht unterstütztUmwandlung von wchar_t in Serverkodierung fehlgeschlagen: %mverfälschter BRIN-Index: inkonsistente Range-Mapverfälschte Item-Längen: gesamt %u, verfügbarer Platz %uverfälschter Line-Pointer: %uverfälschter Line-Pointer: offset = %u, size = %uverfälschte Seitenzeiger: lower = %u, upper = %u, special = %uverfälschte Statistikdatei »%s«verfälschte Zweiphasen-Statusdatei für Transaktion %uverfälschter Zweiphasen-Status im Speicher für Transaktion %ukonnte GSSAPI-Sicherheitskontext nicht akzeptierenkonnte SSL-Verbindung nicht annehmen: %mkonnte SSL-Verbindung nicht annehmen: %skonnte SSL-Verbindung nicht annehmen: EOF entdecktkonnte SSPI-Sicherheitskontext nicht akzeptierenkonnte neue Verbindung nicht akzeptieren: %mkonnte nicht auf Verzeichnis »%s« zugreifen: %mkonnte nicht auf Datei »%s« zugreifen: %mkonnte auf private Schlüsseldatei »%s« nicht zugreifen: %mkonnte auf den Status von Transaktion %u nicht zugreifenkonnte SSPI-Credentials nicht erhaltenkonnte SIDs nicht erzeugen: Fehlercode %lukonnte Replikations-Slot »%s« nicht ändern: %skonnte nicht an ein SharedFileSet anbinden, das schon zerstört istkonnte nicht an dynamische Shared Area anbindenkonnte %s-Adresse »%s« nicht binden: %mkonnte lokales RADIUS-Socket nicht binden: %mkonnte nicht an alle verlangten Adressen binden: MAXLISTEN (%d) überschrittenkonnte nicht mit lokaler Adresse »%s« verbinden: %mkonnte nicht in Verzeichnis »%s« wechseln: %mkonnte Tabelle »%s« nicht in geloggt ändern, weil sie auf die ungeloggte Tabelle »%s« verweistkonnte Tabelle »%s« nicht in ungeloggt ändern, weil sie auf die geloggte Tabelle »%s« verweistkonnte Access-Token-Mitgliedschaft nicht prüfen: Fehlercode %lu
konnte Status des RADIUS-Sockets nicht prüfen: %mkonnte die Existenz des Backend mit PID %d nicht prüfen: %mkonnte Suchpfad nicht auf leer setzen: %skonnte WAL-Segment %s nicht schließen: %mkonnte Bootstrap-Write-Ahead-Log-Datei nicht schließen: %mkonnte Verzeichnis »%s« nicht schließen: %mkonnte Datei »%s« nicht schließen: %mkonnte Handle für Backend-Parameter-Datei nicht schließen: Fehlercode %lukonnte Handle für Backend-Parametervariablen nicht schließen: Fehlercode %lu
konnte Pipe zu externem Programm nicht schließen: %mkonnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht schließen: %mkonnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht schließen: %mkonnte %s-Ausdruck (%s) nicht in RETURNING-Typ umwandelnkonnte Unicode-Zeichenketten nicht vergleichen: %mkonnte %s-Hash nicht berechnen: %skonnte nicht mit Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s verbinden: %mkonnte beim Versuch den Replikations-Slot »%s« zu löschen nicht mit dem Publikationsserver verbinden: %skonnte nicht mit dem Primärserver verbinden: %skonnte nicht mit dem Publikationsserver verbinden: %skonnte NID %d nicht in eine ASN1_OBJECT-Struktur umwandelnkonnte Unicode nicht in Serverkodierung umwandelnkonnte Locale-Namen »%s« nicht in Sprach-Tag umwandeln: %skonnte Zeilentyp nicht umwandelnkonnte Zeichenkette nicht in UTF-16 umwandeln: Fehlercode %lukonnte Wert vom Typ %s nicht in jsonpath umwandelnkonnte Replikations-Slot »%s« nicht kopierenkonnte %s-Socket für Adresse »%s« nicht erzeugen: %mkonnte BIO nicht erzeugenkonnte Ein-/Ausgabe-Completion-Port für Child-Queue nicht erzeugenkonnte PAM-Authenticator nicht erzeugen: %skonnte RADIUS-Socket nicht erstellen: %mkonnte SSL-Kontext nicht erzeugen: %skonnte ShmemIndex-Eintrag für Datenstruktur »%s« nicht erzeugenkonnte Unix-Domain-Socket in Verzeichnis »%s« nicht erzeugenkonnte keine TCP/IP-Sockets erstellenkonnte keine Unix-Domain-Sockets erzeugenkonnte Archivstatusdatei »%s« nicht erstellen: %mkonnte Backend-Parameter-Datei-Mapping nicht erzeugen: Fehlercode %lukonnte Verzeichnis »%s« nicht erzeugen: %mkonnte Exclusion-Constraint »%s« nicht erzeugenkonnte Datei »%s« nicht erstellen: %mkonnte geerbtes Socket nicht erzeugen: Fehlercode %d
konnte Listen-Socket für »%s« nicht erzeugenkonnte Locale »%s« nicht erzeugen: %mkonnte Sperrdatei »%s« nicht erstellen: %mkonnte fehlendes Verzeichnis »%s« nicht erzeugen: %mkonnte Pipe für Syslog nicht erzeugen: %mkonnte Initialisierungsdatei für Relationscache »%s« nicht erzeugen: %mkonnte Replikations-Slot »%s« nicht erzeugen: %skonnte beschränktes Token nicht erzeugen: Fehlercode %lukonnte Semaphore nicht erzeugen: Fehlercode %lukonnte Semaphore nicht erzeugen: %mkonnte Serverdatei »%s« nicht erstellen: %mkonnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht erzeugen: %mkonnte Shared-Memory-Segment nicht erzeugen: %mkonnte Shared-Memory-Segment nicht erzeugen: Fehlercode %lukonnte Listener-Pipe für Signale für PID %d nicht erzeugen: Fehlercode %lukonnte Listener-Pipe für Signale nicht erzeugen: Fehlercode %lu; wiederhole Versuch
konnte Socket für Ident-Verbindung nicht erzeugen: %mkonnte symbolische Verknüpfung »%s« nicht erstellen: %mkonnte temporäre Datei »%s« nicht erzeugen: %mkonnte Unique Index »%s« nicht erstellenkonnte Dateinamen nicht dekodierenkonnte Abbild bei %X/%X nicht dekomprimieren, Block %dkonnte Datei »%s« nicht löschen: %mkonnte Fileset »%s« nicht löschen: %mkonnte tatsächlichen Enum-Typen nicht bestimmenkonnte tatsächlichen Ergebnistyp von Funktion »%s« mit deklarierten Rückgabetyp %s nicht bestimmenkonnte tatsächlichen Typ von Argument mit deklarierten Typ %s nicht bestimmenkonnte Datentyp von Argument %d nicht ermittelnkonnte Datentyp von Parameter $%d nicht ermittelnkonnte Größe der schmutzigen Daten nicht bestimmen: %mkonnte Kodierung für Codeset »%s« nicht bestimmenkonnte Kodierung für Locale »%s« nicht bestimmen: Codeset ist »%s«konnte Eingabedatentypen nicht bestimmenkonnte Interpretation des Zeilenvergleichsoperators %s nicht bestimmenkonnte polymorphischen Typ %s nicht bestimmen, weil Eingabe Typ %s hatkonnte polymorphischen Typ nicht bestimmen, weil Eingabe Typ %s hatkonnte Zeilenbeschreibung für Funktion, die »record« zurückgibt, nicht ermittelnkonnte Zeilentyp für Ergebnis von %s nicht ermittelnkonnte Größe von temporärer Datei »%s« von BufFile »%s« nicht bestimmen: %mkonnte die für die Funktion %s zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmenkonnte die für ILIKE zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmenkonnte die für den Indexausdruck zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmenkonnte die für den Partitionierungsausdruck zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmenkonnte die für den regulären Ausdruck zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmenkonnte die für den Zeichenkettenvergleich zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmenkonnte die für das Zeichenketten-Hashing zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmenkonnte die für die Sichtspalte »%s« zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmenkonnte Relation-Mapping für Subskription »%s« nicht löschenkonnte Replication-Origin mit ID %d nicht löschen, wird von PID %d verwendetkonnte Replikations-Slot »%s« auf dem Publikationsserver nicht löschen: %skonnte Handle für »%s« nicht duplizieren: %mkonnte Socket %d nicht für Verwendung in Backend duplizieren: Fehlercode %dkonnte Long-Distance-Modus nicht einschalten: %skonnte Benutzerrecht »%s« nicht aktivierenkonnte Benutzerrecht »%s« nicht aktivieren: Fehlercode %lukonnte zufällige Nonce nicht kodierenkonnte Salt nicht kodierenkonnte Server Key nicht kodierenkonnte Stored Key nicht kodierenkonnte Befehl »%s« nicht ausführen: %mkonnte Serverprozess »%s« nicht ausführen: %mkonnte Datei »%s« nicht mit FileFallocate() erweitern: %mkonnte Datei »%s« nicht erweitern: %mkonnte Datei »%s« nicht erweitern: es wurden nur %d von %d Bytes bei Block %u geschriebenkonnte keinen Domain-Namen aus ldapbasedn herauslesenkonnte Datei »%s« nicht fdatasyncen: %mkonnte Spaltenlisteninformationen für Tabelle »%s.%s« nicht vom Publikationsserver holen: %skonnte Informationen über logische Failover-Slots nicht vom Primärserver holen: %skonnte Informationen über primary_slot_name »%s« nicht vom Primärserver holen: %skonnte WHERE-Klausel-Informationen für Tabelle »%s.%s« nicht vom Publikationsserver holen: %skonnte Tabelleninformationen für Tabelle »%s.%s« nicht vom Publikationsserver holen: %skonnte Prüfsumme des Manifests nicht abschließenkonnte WAL-Datei »%s« nicht findenkonnte kein »%s« zum Ausführen findenkonnte keine Funktion namens »%s« findenkonnte keine Prozedur namens »%s« findenkonnte keinen gültigen Datensatz nach %X/%X findenkonnte keine Aggregatfunktion namens »%s« findenkonnte keine WAL-Dateien findenkonnte Arraytyp für Datentyp %s nicht findenkonnte Elementtyp für Datentyp %s nicht findenkonnte keine freie Replication-Origin-ID findenkonnte keinen freien Replication-State-Slot für Replication-Origin mit ID %d findenkonnte keinen freien Replication-State finden, erhöhen Sie »max_replication_slots«konnte Funktion »%s« nicht in Datei »%s« findenkonnte Funktionsinformationen für Funktion »%s« nicht findenkonnte JSON-Path-Variable »%s« nicht findenkonnte Multirange-Typ für Datentyp %s nicht findenkonnte die Redo-Position %X/%X, die vom Checkpoint-Datensatz bei %X/%X referenziert wird, nicht findenkonnte schmutzige Daten nicht flushen: %mkonnte »%s«-Prozess nicht starten (fork-Fehler): %mkonnte Background-Worker-Prozess nicht starten (fork-Fehler): %mkonnte neuen Prozess für Verbindung nicht starten (fork-Fehler): konnte neuen Prozess für Verbindung nicht starten (fork-Fehler): %mkonnte Systemlogger nicht starten (fork-Fehler): %mkonnte cidr-Wert nicht formatieren: %mkonnte inet-Wert nicht formatieren: %mkonnte Bootstrap-Write-Ahead-Log-Datei nicht fsyncen: %mkonnte Datei »%s« nicht fsyncen: %mkonnte Write-Through-Logdatei »%s« nicht fsyncen: %mkonnte zufälliges MD5-Salt nicht erzeugenkonnte zufälligen Stornierungsschlüssel nicht erzeugenkonnte zufälligen Verschlüsselungsvektor nicht erzeugenkonnte zufällige Nonce nicht erzeugenkonnte zufälliges Salt nicht erzeugenkonnte keine Zufallswerte erzeugenkonnte geheimes Autorisierungstoken nicht erzeugenkonnte NID für ASN1_OBJECT-Objekt nicht ermittelnkonnte SID der Administrators-Gruppe nicht ermitteln: Fehlercode %lu
konnte SID der PowerUsers-Gruppe nicht ermitteln: Fehlercode %lu
konnte Sortierfolgenversion für Locale »%s« nicht ermitteln: Fehlercode %lukonnte Commit-Timestamp-Daten nicht auslesenkonnte aktuelles Arbeitsverzeichnis nicht ermitteln: %m
konnte DN fũr den ersten Treffer für »%s« auf Server »%s« nicht lesen: %skonnte Statuscode des Subprozesses nicht ermitteln: Fehlercode %lukonnte Junction für »%s« nicht ermitteln: %skonnte Junction für »%s« nicht ermitteln: %s
konnte Sprache nicht aus ICU-Locale »%s« ermitteln: %skonnte Sprache nicht aus Locale »%s« ermitteln: %skonnte Credentials von Gegenstelle nicht ermitteln: %mkonnte Shared-Memory-Segment nicht finden: %mkonnte kein Token vom SSPI-Sicherheitskontext erhaltenkonnte keine Vergleichsfunktion für Typ %s ermittelnkonnte keine Hash-Funktion für Typ %s ermittelnkonnte keinen Ist-Gleich-Operator für Typ %s ermittelnkonnte keine erweiterte Hash-Funktion für Typ %s ermittelnkonnte keinen Ist-Ungleich-Operator für Typ %s ermittelnkonnte keine Sortieroperator für Typ %s ermittelnkonnte Spalte »%s« im Record-Datentyp nicht identifizierenkonnte %s nicht implementierenkonnte DISTINCT nicht implementierenkonnte GROUP BY nicht implementierenkonnte rekursive UNION nicht implementierenkonnte ORDER BY für Fenster nicht implementierenkonnte PARTITION BY für Fenster nicht implementierenkonnte den angeforderten Snapshot nicht importierenkonnte LDAP nicht initialisieren: %mkonnte LDAP nicht initialisieren: %skonnte LDAP nicht initialisieren: Fehlercode %dkonnte SSL-Verbindung nicht initialisieren: %skonnte SSL-Verbindung nicht initialisieren: SSL-Kontext nicht eingerichtetkonnte XML-Bibliothek nicht initialisierenkonnte Prüfsumme des Manifests nicht initialisierenkonnte Komprimierungsbibliothek nicht initialisierenkonnte nicht auf %s-Adresse »%s« hören: %mkonnte %s nicht ladenkonnte DH-Parameterdatei nicht laden: %skonnte SSL-Certificate-Revocation-List-Verzeichnis »%s« nicht laden: %skonnte SSL-Certificate-Revocation-List-Datei »%s« oder -Verzeichnis »%s« nicht laden: %skonnte SSL-Certificate-Revocation-List-Datei »%s« nicht laden: %skonnte dbghelp.dll nicht laden, kann Crash-Dump nicht schreiben
konnte Bibliothek »%s« nicht laden: %skonnte Locale »%s« nicht ladenkonnte private Schlüsseldatei »%s« nicht laden: %skonnte benötigte Funktionen in dbghelp.dll nicht laden, kann Crash-Dump nicht schreiben
konnte Root-Zertifikat-Datei »%s« nicht laden: %skonnte Serverzertifikatsdatei »%s« nicht laden: %skonnte keinen gültigen Checkpoint-Datensatz bei %X/%X findenkonnte Backup-Block mit ID %d nicht im WAL-Eintrag findenkonnte den nötigen Checkpoint-Datensatz bei %X/%X nicht findenkonnte Semaphore nicht sperren: Fehlercode %lukonnte effektive Benutzer-ID %ld nicht nachschlagen: %skonnte lokale Benutzer-ID %d nicht nachschlagen: %skonnte lokale Benutzer-ID %ld nicht nachschlagen: %skonnte Operatorklasse »%s« nicht zum Standard für Typ %s machenkonnte anonymes Shared Memory nicht mappen: %mkonnte Backend-Parameter-Speicher nicht mappen: Fehlercode %lukonnte dynamisches Shared-Memory-Segment nicht mappenkonnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht mappen: %mkonnte Sicht der Backend-Variablen nicht mappen: Fehlercode %lu
munmap() fehlgeschlagen beim Flushen von Daten: %mkonnte Sperre für Relation »%s« nicht setzenkonnte Sperre für Relation »%s.%s« nicht setzenkonnte Sperre für Zeile in Relation »%s« nicht setzenkonnte DH-Parameterdatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte ICU-Konverter für Kodierung »%s« nicht öffnen: %skonnte Affixdatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte Servervariablendatei »%s« nicht öffnen: %m
konnte Collator für Locale »%s« mit Regeln »%s« nicht öffnen: %skonnte Collator für Locale »%s« nicht öffnen: %skonnte Konfigurationsverzeichnis »%s« nicht öffnen: %mkonnte Konfigurationsdatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte Konfigurationsdatei »%s« nicht öffnen: maximale Verschachtelungstiefe überschrittenkonnte Crash-Dump-Datei »%s« nicht zum Schreiben öffnen: Fehlercode %lu
konnte Wörterbuchdatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %mkonnte Erweiterungskontrolldatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte Datei »%s« nicht öffnen (Zielblock %u): %mkonnte Datei »%s« nicht öffnen (Zielblock %u): vorhergehendes Segment hat nur %u Blöckekonnte Datei »%s« nicht zum Lesen öffnen: %mkonnte Datei »%s« nicht zum Schreiben öffnen: %mkonnte Datei »%s« nicht öffnen: %mkonnte Datei »%s« nicht öffnen: %m; setze trotzdem fortkonnte Datei »%s« nicht öffnen: %skonnte Datei »%s« nicht öffnen: maximale Verschachtelungstiefe überschrittenkonnte Sperrdatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte Logdatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte Basistabelle von Index »%s« nicht öffnenkonnte Prozess-Token nicht öffnen: Fehlercode %lukonnte Serverdatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht öffnen: %mkonnte Statistikdatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte Stoppwortdatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte Synonymdatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte temporäre Datei »%s« von BufFile »%s« nicht öffnen: %mkonnte temporäre Datei »%s« nicht öffnen: %mkonnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte Thesaurusdatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte LDAP-URL »%s« nicht interpretieren: %skonnte RADIUS-Bezeichnerliste »%s« nicht parsenkonnte RADIUS-Portliste »%s« nicht parsenkonnte RADIUS-Geheimnisliste »%s« nicht parsenkonnte RADIUS-Serverliste »%s« nicht parsenkonnte Backup-Manifest nicht parsen: %skonnte Verbindungsparameter nicht interpretieren: %skonnte Inhalt der Datei »%s« nicht parsenkonnte End-LSN nicht parsenkonnte Dateinamen »%s« nicht parsenkonnte Wert von Parameter »%s« nicht lesenkonnte Start-LSN nicht parsenkonnte MD5-Verschlüsselung des Passworts nicht durchführen: %skonnte MD5-Verschlüsselung des empfangenen Pakets nicht durchführen: %serstes LDAP-Binden für ldapbinddn »%s« auf Server »%s« fehlgeschlagen: %skonnte Child-Completion-Status nicht versenden
konnte Prozess nicht mit beschränktem Token neu starten: Fehlercode %lukonnte RADIUS-Antwort nicht lesen: %mkonnte WAL aus Zeitleiste %u bei %X/%X nicht lesenkonnte WAL aus Zeitleiste %u bei %X/%X nicht lesen: %skonnte Programmdatei »%s« nicht lesen: %mkonnte Blöcke %u..%u in Datei »%s« nicht lesen: %mkonnte Blöcke %u..%u in Datei »%s« nicht lesen: es wurden nur %zu von %zu Bytes gelesenkonnte Verzeichnis »%s« nicht lesen: %mkonnte Exitcode des Prozesses nicht lesen
konnte Datei »%s« nicht lesen: %mkonnte Datei »%s« nicht lesen: %d von %lld gelesenkonnte Datei »%s« nicht lesen: %d von %zu gelesenkonnte Datei »%s« nicht lesen: %zd von %zu gelesenkonnte nicht aus COPY-Datei lesen: %mkonnte nicht aus WAL-Segment %s, LSN %X/%X, Position %u lesen: %mkonnte nicht aus WAL-Segment %s, LSN %X/%X, Position %u lesen: %d von %zu gelesenkonnte nicht aus WAL-Segment %s, Position %d lesen: %mkonnte nicht aus WAL-Segment %s, Position %d lesen: %d von %d gelesenkonnte nicht aus Servervariablendatei »%s« lesen: %m
konnte nicht von Befehl »%s« lesen: %mkonnte nicht aus Datei »%s« lesen: %mkonnte nicht aus Datei »%s« lesen: %d statt %d Bytes gelesenkonnte nicht aus File-Set »%s« lesen: es wurden nur %zu von %zu Bytes gelesenkonnte nicht aus Logger-Pipe lesen: %mkonnte nicht aus Reorder-Buffer-Spill-Datei lesen: %mkonnte nicht aus Reorder-Buffer-Spill-Datei lesen: %d statt %u Bytes gelesenkonnte nicht aus temporärer Datei lesen: es wurden nur %zu von %zu Bytes gelesenkonnte Sperrdatei »%s« nicht lesen: %mkonnte Zugriffsrechte von Verzeichnis »%s« nicht lesen: %mkonnte Serverdatei »%s« nicht lesen: %mkonnte Startup-Daten nicht aus Servervariablendatei »%s« lesen: %m
konnte symbolische Verknüpfung »%s« nicht lesen: %mkonnte Zeitzonendatei »%s« nicht lesen: %mkonnte Zweiphasen-Status nicht aus dem WAL bei %X/%X lesenkonnte Zweiphasen-Status nicht aus dem WAL bei %X/%X lesen: %skonnte keine Daten vom WAL-Stream empfangen: %skonnte Daten vom Client nicht empfangen: %mkonnte Datenbanksystemidentifikator und Zeitleisten-ID nicht vom Primärserver empfangen: %skonnte Liste der Publikationen nicht vom Publikationsserver empfangen: %skonnte Liste der replizierten Tabellen nicht vom Publikationsserver empfangen: %skonnte Antwort von Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s nicht empfangen: %mkonnte Zeitleisten-History-Datei nicht vom Primärserver empfangen: %skonnte Zweiphasen-Statusdatei für Transaktion %u nicht wiederherstellenkonnte Datei »%s« nicht neu erzeugen: %mkonnte Standardfehlerausgabe nicht umleiten: %mkonnte Standardausgabe nicht umleiten: %mkonnte XML-Namensraum mit Namen »%s« und URI »%s« nicht registrierenkonnte PAM-Authenticator nicht freigeben: %skonnte Cache-Datei »%s« nicht löschen: %mkonnte Verzeichnis »%s« nicht löschenkonnte Verzeichnis »%s« nicht löschen: %mkonnte Datei »%s« nicht löschen, bei Löschen von pg_replslot/%s/xid*: %mkonnte Datei »%s« nicht löschen: %mkonnte Datei »%s« nicht löschen: %m
konnte alte Sperrdatei »%s« nicht löschen: %mkonnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht entfernen: %mkonnte symbolische Verknüpfung »%s« nicht löschen: %mkonnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %mkonnte Datei »%s« nicht umbenennen: %mkonnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %mkonnte Datei »%s« nicht als stderr neu öffnen: %mkonnte Datei »%s« nicht als stdout neu öffnen: %mkonnte Größe des Shared-Memory-Segments »%s« nicht auf %zu Bytes ändern: %mkonnte Pfad »%s« nicht in absolute Form auflösen: %mkonnte Datei »%s« nicht aus Archiv wiederherstellen: %skonnte Abbild bei %X/%X nicht wiederherstellen, komprimiert mit %s, nicht unterstützt von dieser Installation, Block %dkonnte Abbild bei %X/%X nicht wiederherstellen, komprimiert mit unbekannter Methode, Block %dkonnte Abbild bei %X/%X mit ungültigem angegebenen Block %d nicht wiederherstellenkonnte Abbild mit ungültigem Zustand bei %X/%X nicht wiederherstellen, Block %dkonnte Position in temporärer Datei für Hash-Verbund nicht auf Anfang setzenkonnte Position in temporärer Datei nicht auf Anfang setzenkonnte LDAP nicht mit Filter »%s« auf Server »%s« durchsuchen: %skonnte Positionszeiger in Datei »%s« nicht setzen: %mkonnte Positionszeiger in temporärer Datei für Tuplestore nicht setzenkonnte Positionszeiger nicht den Anfang der Datei »%s« setzen: %mkonnte Positionszeiger in temporärer Datei nicht auf Block %lld setzenkonnte Positionszeiger in temporärer Datei für Shared-Tuplestore nicht auf Block %u setzenkonnte Positionszeiger nicht ans Ende der Datei »%s« setzen: %mkonnte RADIUS-Paket nicht senden: %mkonnte keine Daten an den WAL-Stream senden: %skonnte Daten nicht an den Client senden: %mkonnte Daten nicht an Shared-Memory-Queue sendenkonnte End-of-Streaming-Nachricht nicht an Primärserver senden: %skonnte Anfrage an Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s nicht senden: %mkonnte Signal nicht an Prozess %d senden: %mkonnte Tupel nicht an Shared-Memory-Queue sendenkonnte Zugriff nicht serialisieren wegen gleichzeitigem Löschenkonnte Zugriff nicht serialisieren wegen gleichzeitiger Aktualisierungkonnte Zugriff nicht serialisieren wegen Lese-/Schreib-Abhängigkeiten zwischen Transaktionenkonnte LDAP-Protokollversion nicht setzen: %skonnte SSL-Protokollversionsbereich nicht setzenkonnte SSL-Socket nicht setzen: %skonnte Komprimierungs-Worker-Anzahl nicht auf %d setzen: %skonnte Umgebung nicht setzen: %mkonnte Gruppe von Datei »%s« nicht setzen: %mkonnte Junction für »%s« nicht erzeugen: %skonnte Junction für »%s« nicht erzeugen: %s
konnte maximale SSL-Protokollversion nicht setzenkonnte minimale SSL-Protokollversion nicht setzenkonnte Zugriffsrechte von Datei »%s« nicht setzen: %mkonnte Zugriffsrechte für Verzeichnis »%s« nicht setzen: %mkonnte Socket nicht auf nicht-blockierenden Modus umstellen: %mkonnte Cipher-Liste nicht setzen (keine gültigen Ciphers verfügbar)konnte XML-Fehlerbehandlung nicht einrichtenkonnte LDAP-TLS-Sitzung nicht starten: %skonnte WAL-Streaming nicht starten: %skonnte Kopieren des Anfangsinhalts für Tabelle »%s.%s« nicht starten: %skonnte Prozess für Befehl »%s« nicht starten: Fehlercode %lukonnte »stat« für Datenverzeichnis »%s« nicht ausführen: %mkonnte »stat« für Verzeichnis »%s« nicht ausführen: %mkonnte »stat« für Datei »%s« nicht ausführen: %mkonnte »stat« für Datei oder Verzeichnis »%s« nicht ausführen: %mkonnte »stat« für Shared-Memory-Segment »%s« nicht ausführen: %mkonnte Dateisystem für Datei »%s« nicht synchronisieren: %mkonnte Replikations-Slot »%s« nicht synchronisierenkonnte Replikations-Slot »%s« nicht synchronisieren, weil der Remote-Slot dem lokalen vorangehtkonnte RADIUS-Servername »%s« nicht in Adresse übersetzen: %skonnte Hostname »%s«, Dienst »%s« nicht in Adresse übersetzen: %skonnte Namen nicht umwandelnkonnte Dienst »%s« nicht in Adresse übersetzen: %skonnte Verzeichnis »%s« nicht leeren: anscheinender Überlaufkonnte Datei »%s« nicht auf %u Blöcke kürzen: %mkonnte Datei »%s« nicht auf %u Blöcke kürzen: es sind jetzt nur %u Blöckekonnte Datei »%s« nicht auf %u kürzen: %mkann Datei »%s« nicht kürzen: %mkonnte Semaphore nicht versuchsweise sperren: Fehlercode %lukonnte permanente Statistikdatei »%s« nicht löschen: %mkonnte temporäre Datei »%s« nicht löschen: %mkonnte Semaphore nicht entsperren: Fehlercode %lukonnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht unmappen: %mkonnte Sicht der Backend-Parameter-Datei nicht unmappen: Fehlercode %lukonnte Sicht der Backend-Variablen nicht unmappen: Fehlercode %lu
konnte Prüfsumme des Manifests nicht aktualisierenkonnte Prüfsumme in Datei »%s«, Block %u nicht überprüfen: gelesene Puffergröße %d und Seitengröße %d sind verschiedenkonnte Archivstatusdatei »%s« nicht schreiben: %mkonnte Block %u von %s nicht schreibenkonnte Blöcke %u..%u in Datei »%s« nicht schreiben: %mkonnte Bootstrap-Write-Ahead-Log-Datei nicht schreiben: %mkonnte Crash-Dump nicht nach Datei »%s« schreiben: Fehlercode %lu
konnte Datei »%s« nicht schreiben: %mkonnte Datei »%s« nicht schreiben: es wurden nur %d von %d Bytes bei Offset %u geschriebenkonnte Sperrdatei »%s« nicht schreiben: %mkonnte Serverdatei »%s« nicht schreiben: %mkonnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht schreiben: %mkonnte nicht in COPY-Datei schreiben: %mkonnte nicht zum COPY-Programm schreiben: %mkonnte nicht in WAL-Segment %s bei Position %d, Länge %lu schreiben: %mkonnte nicht in Datendatei für XID %u schreiben: %mkonnte nicht in Datei »%s« schreiben, %d von %d geschrieben: %mkonnte nicht in Datei »%s« schreiben: %mkonnte nicht in Logdatei »%s« bei Position %u, Länge %zu schreiben: %mkonnte nicht in Logdatei schreiben: %m
Anzahl muss größer als null seinWiederherstellung nach Absturz beginnt in Zeitleiste %u und hat Zielzeitleiste %uReplikations-Slot »%s« wurde auf dem Publikationsserver erzeugterzeuge fehlendes WAL-Verzeichnis »%s«Verweise auf andere Datenbanken sind nicht implementiert: »%s.%s.%s«Verweise auf andere Datenbanken sind nicht implementiert: %saktuelle Datenbank kann nicht geändert werdenaktuelle Datenbank kann nicht umbenannt werdenKodierung der aktuellen Datenbank wird von diesem Provider nicht unterstütztaktuelle Transaktion wurde abgebrochen, Befehle werden bis zum Ende der Transaktion ignoriertaktueller Benutzer kann nicht entfernt werdenaktueller Benutzer kann nicht umbenannt werdencurrval von Sequenz »%s« ist in dieser Sitzung noch nicht definiertCursor »%s« existiert bereitsCursor »%s« existiert nichtCursor »%s« hat keinen FOR UPDATE/SHARE-Verweis auf Tabelle »%s«Cursor »%s« hat mehrere FOR UPDATE/SHARE-Verweise auf Tabelle »%s«Cursor »%s« wurde aus einer vorherigen Transaktion beibehaltenCursor »%s« ist keine SELECT-AnfrageCursor »%s« ist kein einfach aktualisierbarer Scan der Tabelle »%s«Cursor »%s« ist nicht auf eine Zeile positioniertCursor kann nur vorwärts scannenCustom-Resource-Manager-ID %d ist außerhalb des gültigen BereichsCustom-Resource-Manager-Name ist ungültigCustom-Scan »%s« unterstützt MarkPos nichtObergrenze für das Einfrieren von Multixacts ist weit in der VergangenheitObergrenze für das Entfernen und Einfrieren von Tuples ist weit in der VergangenheitCycle-Spalte »%s« ist nicht in der Spaltenliste der WITH-AnfrageZyklusspalte »%s« mehrmals angegebenZyklusmarkierungsspaltenname »%s« schon in Spaltenliste der WITH-Anfrage verwendetZyklusmarkierungsspaltenname und Zykluspfadspaltenname sind gleichZykluspfadspaltenname »%s« schon in Spaltenliste der WITH-Anfrage verwendetzyklische Abhängigkeit zwischen Erweiterungen »%s« und »%s« entdecktDatenverzeichnis »%s« existiert nichtDatenverzeichnis »%s« hat ungültige ZugriffsrechteDatenverzeichnis »%s« hat falschen EigentümerDatenverzeichnis mit der angegebenen OID %u existiert bereitsDatenstrom vom Publikationsserver endeteDatentyp %s hat keine Standardoperatorklasse für Zugriffsmethode »%s«Datentyp %s ist eine DomäneDatentyp %s ist ein PseudotypDatentyp %s ist kein Array-TypDatenbank »%s« existiert bereitsDatenbank »%s« existiert nichtDatenbank »%s« existiert nicht, wird übersprungenVersion von Sortierfolge für Datenbank »%s« stimmt nicht übereinDatenbank »%s« ist aus pg_database verschwundenauf Datenbank »%s« wird von anderen Benutzern zugegriffenDatenbank »%s« wird von einer Subskription für logische Replikation verwendetDatenbank »%s« wird von vorbereiteten Transaktionen verwendetDatenbank »%s« akzeptiert gegenwärtig keine VerbindungenDatenbank »%s« wird von einem aktiven logischen Replikations-Slot verwendetDatenbank »%s« muss gevacuumt werden, bevor %u weitere MultiXactId aufgebraucht istDatenbank »%s« muss gevacuumt werden, bevor %u weitere MultiXactIds aufgebraucht sindDatenbank »%s« muss innerhalb von %u Transaktionen gevacuumt werdenDatenbank %sDatenbank %u existiert nichtDatenbank %u wurde gleichzeitig gelöschtDatenbank-OID %u wird bereits von Datenbank »%s« verwendetdie Notwendigkeit, Datenbankverbindungen zu erzeugen, wurde bei der Registrierung nicht angezeigtDatenbankdateien sind inkompatibel mit ServerDatenbank nimmt keine Befehle an, die neue MultiXactIds zuweisen, um Datenverlust wegen Transaktionsnummernüberlauf in Datenbank »%s« zu vermeidenDatenbank nimmt keine Befehle an, die neue MultiXactIds zuweisen, um Datenverlust wegen Transaktionsnummernüberlauf in Datenbank mit OID %u zu vermeidenDatenbank nimmt keine Befehle an, die neue Transaktions-IDs zuweisen, um Datenverlust wegen Transaktionsnummernüberlauf in Datenbank »%s« zu vermeidenDatenbank nimmt keine Befehle an, die neue Transaktions-IDs zuweisen, um Datenverlust wegen Transaktionsnummernüberlauf in Datenbank mit OID %u zu vermeidenDatenbank-Locale ist inkompatibel mit BetriebssystemDatenbanksystemidentifikator unterscheidet sich zwischen Primär- und Standby-ServerDatenbanksystem ist bereit, um Verbindungen anzunehmenDatenbanksystem ist bereit, um lesende Verbindungen anzunehmenDatenbanksystem ist heruntergefahrenDatenbanksystem wurde beim Herunterfahren unterbrochen; letzte bekannte Aktion am %sDatenbanksystem wurde während der Wiederherstellung am %s unterbrochenDatenbanksystem wurde während der Wiederherstellung bei Logzeit %s unterbrochenDatenbanksystem wurde unterbrochen; letzte bekannte Aktion am %sDatenbanksystem wurde nicht richtig heruntergefahren; automatische Wiederherstellung läuftDatenbanksystem wurde am %s heruntergefahrenDatenbanksystem wurde während der Wiederherstellung am %s heruntergefahrenDatenbank mit OID %u existiert nichtDatenbank mit OID %u muss gevacuumt werden, bevor %d weiteres Multixact-Mitglied aufgebraucht istDatenbank mit OID %u muss gevacuumt werden, bevor %d weitere Multixact-Mitglieder aufgebraucht sindDatenbank mit OID %u muss gevacuumt werden, bevor %u weitere MultiXactId aufgebraucht istDatenbank mit OID %u muss gevacuumt werden, bevor %u weitere MultiXactIds aufgebraucht sindDatenbank mit OID %u muss innerhalb von %u Transaktionen gevacuumt werdenDatum-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereichs: %d-%02d-%02ddate ist außerhalb des gültigen BereichsDatum ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ »timestamp«date ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«date ist außerhalb des gültigen Bereichs: %d-%02d-%02dDatum/Zeit-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«Datum-/Zeitformat hat kein Datum und keine ZeitDatum-/Zeitformat hat Zeitzone aber keine ZeitVerklemmung (Deadlock) entdecktStandard-ACL für Benutzer »%s« in Schema »%s« für %s existiert nichtStandard-ACL für Benutzer »%s« für %s existiert nichtStandardumwandlung von %s nach %s existiert bereitsStandardumwandlung von Kodierung »%s« nach »%s« existiert nichtVorgabewert der Spalte »%s« kann nicht automatisch in Typ %s umgewandelt werdenVorgabeprivilegien von Rolle %sVorgabeprivilegien von Rolle %s in Schema %sVorgabeprivilegien können nicht für Spalten gesetzt werdenVorgabeprivilegien für neue Funktionen von Rolle %sVorgabeprivilegien für neue Funktionen von Rolle %s in Schema %sVorgabeprivilegien für neue Relationen von Rolle %sVorgabeprivilegien für neue Relationen von Rolle %s in Schema %sVorgabeprivilegien für neue Schemas von Rolle %sVorgabeprivilegien für neue Sequenzen von Rolle %sVorgabeprivilegien für neue Sequenzen von Rolle %s in Schema %sVorgabeprivilegien für neue Typen von Rolle %sVorgabeprivilegien für neue Typen von Rolle %s in Schema %sVorgabewert für %sVorgabewert für Spalte »%s« von Relation »%s« existiert nichtnicht angegebener Grantor wird auf user ID %u gesetztabhängige Privilegien existierenZielpuffer ist zu kleinZielkodierung »%s« existiert nichtDetail: Dimensions-Array oder Untergrenzen-Array darf nicht NULL seinDimensionswerte dürfen nicht NULL seindirekte SSL-Verbindung angenommendirekte SSL-Verbindung abgelehntVerzeichnisse für Tablespace %u konnten nicht entfernt werdenVerzeichnis »%s« ist bereits als Tablespace in VerwendungVerzeichnis »%s« existiert nichtVerzeichnis »%s« existiert aber ist nicht leerautomatische Rotation abgeschaltet (SIGHUP zum Wiederanschalten verwenden)Paralleloption für Vacuum von »%s« wird deaktiviert --- Vacuum in temporären Tabellen kann nicht parallel ausgeführt werdenVerbindungsende: Sitzungszeit: %d:%02d:%02d.%03d Benutzer=%s Datenbank=%s Host=%s%s%sAbstand im Phrasenoperator muss eine ganze Zahl zwischen einschließlich null und %d seinDivision durch NullDomäne %s erlaubt keine NULL-WerteDomänendatentypen dürfen nicht als binärkompatibel markiert werdenin diesem Kontext gibt es kein zu speicherndes Tupeldieser Tupeltyp hat keine TransaktionsinformationenLöschvorgang löscht ebenfalls %d weiteres ObjektLöschvorgang löscht ebenfalls %d weitere ObjekteLöschvorgang löscht ebenfalls %sReplikations-Slot »%s« von Datenbank mit OID %u wurde gelöschtReplikations-Slot »%s« auf dem Publikationsserver wurde gelöschtLöschen eines Enum-Werts ist nicht implementiertdoppelter JSON-Objekt-Schlüsselwertdoppelter JSON-Objekt-Schlüsselwert: %sdoppelter JSON_TABLE-Spalten- oder -Pfadname: %sdoppelte Spalte »%s« in Publikationsspaltenlistedoppelter Spaltenname in Statistikdefinitiondoppelter Ausdruck in Statistikdefinitiondoppelter Funktionskörper angegebendoppelter Schlüsselwert verletzt Unique-Constraint »%s«doppelte Option »%s«mehrere Trigger-Ereignisse angegebenDauer: %s msDauer: %s ms  %s %s%s%s: %sDauer: %s ms  Binden %s%s%s: %sDauer: %s ms  Fastpath-Funktionsaufruf: »%s« (OID %u)Dauer: %s ms  Parsen %s: %sDauer: %s ms  Anweisung: %sKontrollsegment von dynamischem Shared Memory ist verfälschtKontrollsegment von dynamischem Shared Memory ist ungültigjede %s-Anfrage muss die gleiche Anzahl Spalten habenElementtyp kann nicht ohne eine Subscript-Funktion angeben werdenleerer XPath-Ausdruckleerer Konfigurationsverzeichnisname: »%s«leerer Konfigurationsdateiname: »%s«Client gab leeres Passwort zurückleere Anfrageleere Anfrage gibt keine Tupel zurückleere Bereichsgrenze angegeben für Partition »%s«leere Zeichenkette ist kein gültiges Passwort, Passwort wird entferntKodierung »%s« stimmt nicht mit Locale »%s« übereinKodierung »%s« wird vom ICU-Provider nicht unterstütztKodierung »%s« wird von ICU nicht unterstütztKodierungsumwandlung zwischen %s und ASCII wird nicht unterstütztKodierungskonversionsfunktion %s muss Typ %s zurückgebenKodierungskonversionsfunktion %s hat falsches Ergebnis für leere Eingabe zurückgegebenKodierungsumwandlung nach oder von »SQL_ASCII« wird nicht unterstütztCOPY-Ende-Markierung verfälschtCOPY-Ende-Markierung stimmt nicht mit vorherigem Newline-Stil übereinZeilenende vor IP-AdressangabeZeilenende vor AuthentifizierungsmethodeZeilenende vor DatenbankangabeZeilenende vor NetzmaskenangabeZeilenende vor RollenangabeLogausgabe nach stderr endetStandby-Modus eingeschaltetEnum %s enthält keine WerteEnum-Datentypen sind nicht binärkompatibelEnum-Label »%s« existiert bereitsEnum-Label »%s« existiert bereits, wird übersprungenFehler beim Aufzählen der Netzwerkschnittstellen: %mFehler von der unteren PAM-Ebene: %sFehler geschah bevor Fehlermeldungsverarbeitung bereit war
Fehler beim Lesen des Ergebnisses von Streaming-Befehl: %sFehler beim Beenden des COPY-Datenstroms: %sFehler: Ereignisqualifikationen sind nicht implementiert für SELECT-RegelnEreignistrigger »%s« existiert bereitsEreignistrigger »%s« existiert nichtEreignistrigger »%s« existiert nicht, wird übersprungenEreignistrigger %sEreignistrigger mit OID %u existiert nichtEreignistrigger für %s werden nicht unterstütztjede Begrenzung, die auf MAXVALUE folgt, muss auch MAXVALUE seinjede Begrenzung, die auf MINVALUE folgt, muss auch MINVALUE seinder Modulus jeder Hashpartition muss ein Faktor des nächstgrößeren Modulus seinmaxAllocatedDescs (%d) überschritten beim Versuch, den Befehl »%s« auszuführenmaxAllocatedDescs (%d) überschritten beim Versuch, das Verzeichnis »%s« zu öffnenmaxAllocatedDescs (%d) überschritten beim Versuch, die Datei »%s« zu öffnenExclusion-Constraints auf Fremdtabellen werden nicht unterstütztExclusion-Constraints sind nicht für Domänen möglichAusführenAusführen Fetch vonverlasse Slot-Synchronisierung, weil der gleiche Slot »%s« schon auf dem Standby existiertGSS-Antwort erwartet, Message-Typ %d empfangenJSON-Array wurde erwartetSASL-Antwort erwartet, Message-Typ %d empfangenSSPI-Antwort erwartet, Message-Typ %d empfangenlinke Klammer erwartetrechte Klammer erwartetTypname erwartetmindestens 2 Zeilen erwartetEnd-Zeitleiste %u wurde erwartet, aber Zeitleiste %u wurde gefundenPasswort-Antwort erwartet, Message-Typ %d empfangenStart-Zeitleiste %u wurde erwartet, aber Zeitleiste %u wurde gefundenerwartete Zweiphasen-Status-Daten sind nicht im WAL bei %X/%X vorhandenunerwartete Versionskennzeichnunglogischer Dekodierungs-Snapshot exportiert: »%s« mit %u Transaktions-IDlogischer Dekodierungs-Snapshot exportiert: »%s« mit %u Transaktions-IDsAusdruck kann nicht in multivariaten Statistiken verwendet werden, weil sein Typ %s keine Standardoperatorklasse für btree hatAusdruck enthält VariablenAusdruck enthält Verweise auf Variablen von mehr als einer Relationin eingeschlossenen Spalten werden keine Ausdrücke unterstützterweitertes Anfrageprotokoll wird nicht auf einer Replikationsverbindung unterstützterweiterte Statistiken benötigen mindestens 2 Spaltenerweiterbarer Knotentyp »%s« existiert bereitsErweiterung »%s« existiert bereitsErweiterung »%s« existiert bereits, wird übersprungenErweiterung »%s« existiert nichtErweiterung »%s« existiert nicht, wird übersprungenErweiterung »%s« unterstützt SET SCHEMA nichtErweiterung »%s« hat kein Installationsskript und keinen Aktualisierungspfad für Version »%s«Erweiterung »%s« hat keinen Aktualisierungspfad von Version »%s« auf Version »%s«Erweiterung »%s« ist nicht verfügbarErweiterung »%s« muss in Schema »%s« installiert werdenErweiterung %sErweiterung von Relation %u in Datenbank %uzusätzliche Daten nach letzter erwarteter Spalteüberflüssiger Müll am Ende der ACL-AngabeFakultät einer negativen Zahl ist undefiniertkonnte Tupel mit Index »%s« nicht erneut findenkonnte Custom-Resource-Manager »%s« mit ID %d nicht registrierenkonnte GSSAPI-Verhandlungsantwort nicht senden: %mkonnte SSL-Verhandlungsantwort nicht senden: %mkonnte Signal nicht an Postmaster senden: %mFastpath-Funktionsaufruf: »%s« (OID %u)Fastpath-Funktionsaufrufe werden auf einer Replikationsverbindung nicht unterstützthole Zeitleisten-History-Datei für Zeitleiste %u vom PrimärserverFeldname darf nicht NULL seinFeldposition darf nicht null seinDatei »%s« existiert nicht, wird als Nullen eingelesenDatei »%s« hat insgesamt %d PrüfsummenfehlerDatei »%s« hat insgesamt %d PrüfsummenfehlerDatei »%s« ist zu großDateilänge zu großDateiname zu lang für Tar-Format: »%s«Dateigröße ist keine ganze ZahlFilterwert »%s« nicht erkannt für Filtervariable »%s«Filtervariable »%s« mehrmals angegebenAbschlussfunktion mit zusätzlichen Argumenten darf nicht als STRICT deklariert seinbeende Vacuum der Tabelle »%s.%s.%s«: Index-Scans: %d
erstes Argument von %s muss ein Zeilentyp seinerstes Argument der Transformationsfunktion muss Typ %s habenTypen mit fester Größe müssen Storage-Typ PLAIN habenrepariere unvollständiges Teilen in Index »%s«, Block %uFlag-Array-Element ist keine ZeichenketteFließkommafehlerbei SELECT DISTINCT müssen ORDER-BY-Ausdrücke in der Select-Liste erscheinenfür eine generierte Spalte muss GENERATED ALWAYS angegeben werdenFremdschlüssel-Constraint »%s« kann nicht implementiert werdenFremdschlüssel-Constraints auf Fremdtabellen werden nicht unterstütztFremdschlüssel-Constraints sind nicht für Domänen möglichdie Liste der Spalten, auf die ein Fremdschlüssel verweist, darf keine doppelten Einträge enthaltenFremdserver mit OID %u existiert nichtFremdtabelle »%s« erlaubt kein LöschenFremdtabelle »%s« erlaubt kein EinfügenFremdtabelle »%s« erlaubt kein AktualisierenFremdtabelle »%s« existiert nichtFremdtabelle »%s« existiert nicht, wird übersprungenFremdtabelle %sFremddaten-Wrapper »%s« existiert bereitsFremddaten-Wrapper »%s« existiert nichtFremddaten-Wrapper »%s« existiert nicht, wird übersprungenFremddaten-Wrapper »%s« unterstützt IMPORT FOREIGN SCHEMA nichtFremddaten-Wrapper »%s« hat keinen HandlerFremddaten-Wrapper %sFremddaten-Wrapper mit OID %u existiert nichtFormat gibt Argument 0 an, aber die Argumente sind von 1 an nummeriertleere Zeichenkette gefunden wo eine Komprimierungsoption erwartet wurdeFrame-Ende kann nicht UNBOUNDED PRECEDING seinFrame-Ende-Offset darf nicht negativ seinFrame-Ende-Offset darf nicht NULL seinFrame-Beginn kann nicht UNBOUNDED FOLLOWING seinFrame der in der aktuellen Zeile beginnt kann keine vorhergehenden Zeilen habenFrame der in der folgenden Zeile beginnt kann nicht in der aktuellen Zeile endenFrame der in der folgenden Zeile beginnt kann keine vorhergehenden Zeilen habenFrame-Start-Offset darf nicht negativ seinFrame-Start-Offset darf nicht NULL seineingefroren: in %u Seiten der Tabelle (%.2f%% der Gesamtzahl) wurden %lld Tupel eingefroren
Funktion »%s« existiert bereits mit den selben ArgumenttypenFunktion »%s« existiert nichtFunktion »%s« in FROM hat nicht unterstützten Rückgabetyp %sFunktion »%s« muss AFTER ROW ausgelöst werdenFunktion »%s« muss von DELETE ausgelöst werdenFunktion »%s« muss von INSERT ausgelöst werdenFunktion »%s« muss von INSERT oder UPDATE ausgelöst werdenFunktion »%s« muss von UPDATE ausgelöst werdenFunktion »%s« wurde nicht von Triggermanager aufgerufenFunktion %d (%s, %s) von %s existiert nichtFunktion %d (%s, %s) von %s: %sFunktion %d(%s,%s) existiert bereits in Operatorfamilie »%s«Funktion %d(%s,%s) existiert nicht in Operatorfamilie »%s«Funktion %sFunktion %s existiert bereits in Schema »%s«Funktion %s existiert nichtFunktion %s ist keine AggregatfunktionFunktion %s ist nicht eindeutigFunktion %s muss VARIADIC ANY akzeptieren, um in dieser Aggregatfunktion verwendet zu werdenFunktion %s muss Rückgabetyp %s habenFunktion %s erfordert Typumwandlung zur LaufzeitFunktion %s gibt eine Ergebnismenge zurückFunktion %s sollte Rückgabetyp %s habenFunktion %s(%s) existiert nicht, wird übersprungenFunktionsaufruf-Message enthält %d Argumentformate aber %d ArgumenteFunktionsaufruf-Message enthält %d Argumente, aber Funktion benötigt %dFunktionsaufruf einer gelöschten FunktionFunktion kann nur aufgerufen werden, wenn der Server im Binary-Upgrade-Modus istFunktionsname »%s« ist nicht eindeutigFunktionsnummer %d für (%s,%s) einscheint mehrmalsErgebnistyp der Funktion muss %s sein wegen OUT-ParameternErgebnistyp der Funktion muss angegeben werdenvon Funktion zurückgegebene Zeile und von der Anfrage angegebene zurückzugebende Zeile stimmen nicht übereinFunktion, die einen Record zurückgibt, in einem Zusammenhang aufgerufen, der Typ record nicht verarbeiten kannFunktion mit Ergebnis SETOF RECORD in einem Zusammenhang aufgerufen, der den Typ RECORD nicht verarbeiten kannFunktion mit OID %u existiert nichtFunktionen können keine SETOF-Argumente habenFunktionen können nicht mehr als %d Argument habenFunktionen können nicht mehr als %d Argumente habenFunktionen in FROM können höchstens %d Spalten zurückgebenFunktionen im Indexausdruck müssen als IMMUTABLE markiert seinFunktionen im Indexprädikat müssen als IMMUTABLE markiert seinFunktionen im Partitionierungsschlüsselausdruck müssen als IMMUTABLE markiert seinweitere Prüfsummenfehler in Datei »%s« werden nicht berichtet werdengenerierte Spalten in getypten Tabellen werden nicht unterstütztGenerierungsausdruck der Spalte »%s« kann nicht automatisch in Typ %s umgewandelt werdenGenerierungsausdruck ist nicht »immutable«getrlimit fehlgeschlagen: %mAufgabe nach zu vielen Versuchen, Shared Memory zu reservierenglobaler Tablespace hat niemals DatenbankenGrant-Optionen können nur Rollen gewährt werdenGrant-Optionen können nicht an den eigenen Grantor gegeben werdenGrantor muss aktueller Benutzer seinGruppe »%s« existiert nichtGruppieroperationen sind in %s nicht erlaubtGruppieroperationen sind in CALL-Argumenten nicht erlaubtGruppieroperationen sind in COPY-FROM-WHERE-Bedingungen nicht erlaubtGruppieroperationen sind in DEFAULT-Ausdrücken nicht erlaubtGruppieroperationen sind in EXECUTE-Parametern nicht erlaubtGruppieroperationen sind nicht in der FROM-Klausel ihrer eigenen Anfrageebene erlaubtGruppieroperationen sind in JOIN-Bedingungen nicht erlaubtGruppieroperationen sind in MERGE-WHEN-Bedingungen nicht erlaubtGruppieroperationen sind in Check-Constraints nicht erlaubtGruppieroperationen sind in Spaltengenerierungsausdrücken nicht erlaubtGruppieroperationen sind in Funktionen in FROM nicht erlaubtGruppieroperationen sind in Indexausdrücken nicht erlaubtGruppieroperationen sind in Indexprädikaten nicht erlaubtGruppieroperationen sind in Partitionsbegrenzungen nicht erlaubtGruppieroperationen sind in Partitionierungsschlüsselausdrücken nicht erlaubtGruppieroperationen sind in Policy-Ausdrücken nicht erlaubtGruppieroperationen sind in Statistikausdrücken nicht erlaubtGruppieroperationen sind in Umwandlungsausdrücken nicht erlaubtGruppieroperationen sind in der WHEN-Bedingung eines Triggers nicht erlaubtGruppieroperationen sind in der Fenster-GROUPS-Klausel nicht erlaubtGruppieroperationen sind in der Fenster-RANGE-Klausel nicht erlaubtGruppieroperationen sind in der Fenster-ROWS-Klausel nicht erlaubtgssapi und sspigssapi-Authentifizierung wird auf lokalen Sockets nicht unterstütztgzip-Komprimierung wird von dieser Installation nicht unterstütztkeine Handler-Funktion angegebenHash-Funktion 1 muss ein Argument habenHash-Funktion 1 muss Typ integer zurückgebenHash-Funktion 2 muss zwei Argumente habenHash-Funktion 2 muss Typ bigint zurückgebenHash-Indexe unterstützen keine Scans des ganzen IndexHeap-Relfile-Nummer-Wert ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetzthöchste Zeitleiste %u des primären Servers liegt hinter Wiederherstellungszeitleiste %u zurückTipp: hostgssenc-Eintrag kann nicht angewendet werden, weil GSSAPI von dieser Installation nicht unterstützt wirdhostssl-Eintrag kann nicht angewendet werden, weil SSL deaktiviert isthostssl-Eintrag kann nicht angewendet werden, weil SSL von dieser Installation nicht unterstützt wirdHot Standby ist nicht möglich wegen unzureichender ParametereinstellungenStunde »%d« ist bei einer 12-Stunden-Uhr ungültigHuge Pages werden auf dieser Plattform nicht unterstütztHuge Pages werden mit der aktuellen »shared_memory_type«-Einstellung nicht unterstütztident, peer, gssapi, sspi und certBezeichner »%s« wird auf »%.*s« gekürztBezeichner zu langTyp von Identitätsspalte muss smallint, integer oder bigint seinIdentitätsspalten in partitionierten Tabellen werden nicht unterstütztIdentitätsspalten in getypten Tabellen werden nicht unterstütztignoriere Datei »%s«, weil keine Datei »%s« existiertangegebene Rollen außer PUBLIC werden ignoriertimportiere Fremdtabelle »%s«falscher %%TYPE-Verweis (zu wenige Namensteile): %sfalscher %%TYPE-Verweis (zu viele Namensteile): %sfalsches Binärformat in Arrayelement %dfalsches Binärformat in Record-Spalte %dfalscher qualifizierter Name (zu viele Namensteile): %sfalscher Relationsname (zu viele Namensteile): %sfalscher Typnameunzulässige Verwendung von »*«in einer Aggregatfunktion mit DISTINCT müssen ORDER-BY-Ausdrücke in der Argumentliste erscheineninkludierte Spalte unterstützt die Optionen ASC/DESC nichtinkludierte Spalte unterstützt die Optionen NULLS FIRST/LAST nichtinkludierte Spalte unterstützt keine Sortierfolgeinkludierte Spalte unterstützt keine Operatorklasseeingehende GSSAPI-Nachricht verwendete keine Vertraulichkeitinkompatible Bibliothek »%s«: ABI stimmt nicht übereininkompatible Bibliothek »%s«: magischer Block stimmt übereininkompatible Bibliothek »%s«: magischer Block fehltinkompatible Bibliothek »%s«: Version stimmt nicht übereinunvollständige Message vom Clientunvollständiges Startpaketinkonsistenter Background-Worker-Zustand (max_worker_processes=%d, total_slots=%d)inkonsistente Typen für Parameter $%d ermitteltfalsche Ausrichtung des CRC-Offsets für Datei »%s«falsches Binärdatenformatfalsches Binärdatenformat in Binden-Parameter %dfalsches Binärdatenformat in Funktionsargument %dfalsches Binärdatenformat in Spalte %d in logischer Replikationfalsche Prüfsumme in Kontrolldateiungültige Resource-Manager-Datenprüfsumme in Datensatz bei %X/%Xfalsche Größe von Datei »%s«: %lld Bytefalsche Größe von Datei »%s«: %lld Bytesinkrementelle Backups können nicht durchgeführt werden, wenn WAL-Zusammenfassung nicht eingeschaltet istIndex »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden, weil Spalte »%s« NULL-Werte akzeptiertIndex »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden, weil Spalte %d eine Systemspalte istIndex »%s« Spalte Nummer %d hat nicht das StandardsortierverhaltenIndex »%s« enthält eine halbtote interne SeiteIndex »%s« enthält ein inneres Tupel, das als ungültig markiert istIndex »%s« enthält korrupte Seite bei Block %uIndex »%s« enthält AusdrückeIndex »%s« enthält unerwartete Nullseite bei Block %uIndex »%s« gehört nicht zu Tabelle »%s«Index »%s« existiert nichtIndex »%s« existiert nicht, wird übersprungenIndex »%s« für Tabelle »%s« existiert nichtIndex »%s« hat falsche Hash-VersionIndex »%s« gehört bereits zu einem ConstraintIndex »%s« ist kein B-TreeIndex »%s« ist kein Hash-IndexIndex »%s« ist nicht partitioniert»%s« ist kein Index für Spalte »%s«Index »%s« ist nicht gültigIndex »%s« enthält %.0f Zeilenversionen in %u SeitenIndex »%s« wurde neu indiziertIndex »%s«: Seiten: %u gesamt, %u neu gelöscht, %u gegenwärtig gelöscht, %u wiederverwendbar
Index »%s.%s« wurde neu indiziertIndex %d ist außerhalb des gültigen Bereichs, 0..%dIndex %lld ist außerhalb des gültigen Bereichs, 0..%lldIndex %sIndexzugriffsmethode »%s« hat keinen HandlerIndexerzeugung für Systemspalten wird nicht unterstütztIndexausdrücke und -prädikate können nur auf die zu indizierende Tabelle verweisenIndexoperatoren müssen binär seinIndex-Relfile-Nummer-Wert ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetztIndexzeile benötigt %zu Bytes, Maximalgröße ist %zuGröße %zu der Indexzeile überschreitet btree-Version %u Maximum %zu für Index »%s«Größe der Indexzeile %zu überschreitet Maximum für Hash-Index %zuGröße %zu der Indexzeile überschreitet Maximum %zu für Index »%s«Index-Scan umgangen durch Ausfallsicherung: Index-Scan umgangen: Index-Scan benötigt: Index-Scan nicht benötigt: Indexsuchoperatoren müssen Typ boolean zurückgebenunendliche Rekursion entdeckt in Policys für Relation »%s«unendliche Rekursion entdeckt in Regeln für Relation »%s«geerbte Spalte »%s« hat Sortierfolgenkonfliktgeerbte Spalte »%s« hat einen Generierungskonfliktgeerbte Spalte »%s« hat einen Konflikt bei einem Storage-Parametergeerbte Spalte »%s« hat Typkonfliktvererbte Spalte »%s« muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen umbenannt werdenvererbter Constraint »%s« muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen umbenannt werdengeerbte Relation »%s« ist keine Tabelle oder FremdtabelleStartposition darf nicht NULL seininitiale Privilegien für %sinitialer Slot-Snapshot ist zu großInline-SQL-Funktionskörper ist nur gültig für Sprache SQLEingabedatentyp ist kein ArrayEingabe ist eine Anfrage, kein AusdruckEingabe ist außerhalb des gültigen BereichsEingabe anonymer zusammengesetzter Typen ist nicht implementiertEingabeparameter hinter einem mit Vorgabewert müssen auch einen Vorgabewert habenEingabezeichenkette ist zu kurz für Datum-/ZeitformatEinfügen oder Aktualisieren in Tabelle »%s« verletzt Fremdschlüssel-Constraint »%s«installiere benötigte Erweiterung »%s«nicht genug Daten in Message übrignicht genug Dateideskriptoren verfügbar, um Serverprozess zu starteninteger ist außerhalb des gültigen Bereichsinterner Fehlerinterner Fehler: unbekannter Parametertyp
interne Funktion »%s« ist nicht in der internen Suchtabelleinterne Größe %d ist ungültig für Typen mit Wertübergabe»interval«-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«interval-Wert ist außerhalb des gültigen BereichsIntervall-Zeitzone »%s« muss endlich seinIntervall-Zeitzone »%s« darf keine Monate oder Tage enthaltenPräzision von interval(%d) muss zwischen %d und %d seinungültige %s-Aktion für Fremdschlüssel-Constraint, der eine generierte Spalte enthältungültiges »%s«-Verhaltenungültiges »%s«-Verhalten für Spalte »%s«ungültige CIDR-Maske in Adresse »%s«ungültiger Subtyp %d von CLOSE-Messageungültiger COPY-Dateikopf (WITH OIDS)ungültiger COPY-Dateikopf (Flags fehlen)ungültiger COPY-Dateikopf (Länge fehlt)ungültiger COPY-Dateikopf (falsche Länge)ungültiger Subtyp %d von DESCRIBE-Messageungültige DH-Parameter: %sungültige DH-Parameter: weder geeigneter Generator noch sichere Primzahlungültige DH-Parameter: p ist keine Primzahlungültiger »Datum«-Zeigerungültiger Modifikator für Typ INTERVALungültige IP-Adresse »%s«: %sungültige IP-Maske »%s«: %sungültiger LC_COLLATE-Locale-Name: »%s«ungültiger LC_CTYPE-Locale-Name: »%s«ungültige LDAP-Portnummer: »%s«ungültige MultiXactId: %uungültiker Modifikator für Typ NUMERICungültige ON-UPDATE-Angabeungültige OWNED BY Optionungültige RADIUS-Portnummer: »%s«ungültige SCRAM-Antwortungültiges SCRAM-Geheimnis für Benutzer »%s«ungültige ORDER-BY-Klausel mit UNION/INTERSECT/EXCEPTungültiger Unicode-Codepunktungültiger Unicode-Codepunkt: %04Xungültiges Unicode-Escapeungültiges Unicode-Escape-Zeichenungültige Unicode-Escape-Sequenzungültiger Unicode-Escape-Wertungültiges Unicode-Surrogatpaarungültiger WAL-Dateiname »%s«ungültige WAL-Position (LSN): %sungültige WAL-Segmentgröße in Kontrolldatei (%d Byte)ungültige WAL-Segmentgröße in Kontrolldatei (%d Bytes)ungültiger XML-Kommentarungültige XML-Verarbeitungsanweisungungültige Adressfamilie in externem »%s«-Wertungültiges Affixalias »%s«ungültiges Affix-Flag »%s«ungültiges Affix-Flag »%s« mit Flag-Wert »long«ungültiges Argument für %s: »%s«ungültige Argumentgröße %d in Funktionsaufruf-Messageungültige Array-Flagsungültiges Array for XML-Namensraumabbildungungültiges Attribut in Prozedurdefinitionungültige Authentifizierungsmethode »%s«ungültige Authentifizierungsmethode »%s«: von dieser Installation nicht unterstütztungültige Base64-Endsequenzungültige Programmdatei »%s«: %mungültige binäre Zahlungültige Bits in externem »%s«-Wertungültige block_id %u bei %X/%Xungültige Begrenzungsangabe für eine Hash-Partitionungültige Begrenzungsangabe für eine Listenpartitionungültige Begrenzungsangabe für eine Bereichspartitionungültige Byte-Sequenz für Kodierung »%s«: %sungültiger Byte-Wert für Kodierung »%s«: 0x%02xungültiges Zeichen in Affix-Flag »%s«ungültiges Zeichen in Schema von Erweiterung »%s«: darf keins aus »%s« enthaltenungültiges Zeichen im Erweiterungseigentümer: darf keins aus »%s« enthaltenungültiges Zeichen im Benutzernamen für LDAP-Authentifizierungungültige Checkpoint-Positionungültiger Checkpoint-Datensatzungültige Prüfsumme für Datei »%s«: »%s«ungültiger cidr-Wert: »%s«ungültige Kombination von Datumskonventionenungültiger Befehlsname: »%s«ungültiges Kommandozeilenargument für Serverprozess: %sungültige Komprimierungsmethode »%s«ungültige Komprimierungsangabe: %sungültiger Konfigurationsparametername »%s«ungültiger Konfigurationsparametername »%s«, wird entferntungültige Verbindungshöchstgrenze: %dungültige Syntax für Verbindungszeichenkette: %sungültiger Verbindungstyp »%s«ungültige Contrecord-Länge %u (erwartet %lld) bei %X/%Xungültige Datenbankerzeugungsstrategie »%s«ungültiger Cursorname: darf nicht leer seinungültige Daten in Datei »%s«ungültige Daten in History-Datei »%s«ungültige Daten in History-Datei: %sungültiges Datum-/Zeit-Formattrennzeichen: »%s«ungültiger Zielkodierungsname »%s«ungültige Ziffer in externem »numeric«-Wertungültiger Kodierungsname »%s«ungültige Kodierungsnummer: %dungültiges Enum-Label »%s«ungültige ESCAPE-Zeichenketteungültiger Erweiterungsname: »%s«ungültiger Erweiterungsversionsname: »%s«ungültiger externer »cidr«-Wertungültige externe pg_snapshot-Datenungültige Feldgrößeungültige Flags zum Öffnen eines Large Objects: %dungültiger Fork-Nameungültige Formatangabe für Intervall-Wertungültiger Frontend-Message-Typ %dungültige Funktionsnummer %d, muss zwischen 1 und %d seinungültige hexadezimale Zeichensequenzungültige hexadezimale Daten: ungerade Anzahl Ziffernungültige hexadezimale Zifferungültige hexadezimale Ziffer: »%.*s«ungültige hexadezimale Zahlungültige Info-Bits %04X in WAL-Segment %s, LSN %X/%X, Offset %uungültige Eingabeungültige Eingabe für »Y,YYY«ungültige Eingabesyntax für Typ %sungültige Eingabesyntax für Typ %s: »%s«ungültiger Eingabewert für Enum %s: »%s«ungültige int2vector-Datenungültiger interner Wert für Enum: %uungültige Größe der Large-Object-Schreibaufforderung: %dungültiger Large-Object-Deskriptor: %dungültiger ldapscheme-Wert: »%s«ungültige Länge in externem »%s«-Wertungültige Länge in externer Bitketteungültige Länge des Checkpoint-Datensatzesungültige Länge des Startpaketsungültige »line«-Angabe: A und B können nicht beide null seinungültige »line«-Angabe: es müssen zwei verschiedene Punkte angegeben werdenungültige Listensyntax für Parameter »%s«ungültiger Locale-Name »%s« für Provider »builtin«ungültiger Nachrichtentyp für logische Replikation »??? (%d)«ungültiger Makroname in Parameter »dynamic_library_path«: %sungültige magische Zahl %04X in WAL-Segment %s, LSN %X/%X, Offset %uungültige magische Zahl in dynamischem Shared-Memory-Segmentungültige magische Zahl in Datei »%s gespeichert«ungültige Manifestprüfsumme: »%s«ungültige Maskenlänge: %dungültiges Message-Formatungültige Message-Längeungültige Nachrichtengröße %zu in Shared-Memory-Queueungültiges Moduszeichen: muss eines aus »%s« seinungültiges Mehrbytezeichen für Localeungültige Namenssyntaxungültige nächste Transaktions-IDungültige Normalisierungsform: %sungültige Zahl für Zeitzonenabstand in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %dungültige Anzahl Dimensionen: %dungültige Anzahl Flag-Vektor-Aliasseungültige Anzahl Punkte in externem »path«-Wertungültige Anzahl Punkte in externem »polygon«-Wertungültige numerische Konstanteungültige oktale Zahlungültiger Oktettwert in »macaddr«-Wert: »%s«ungültige oidvector-Datenungültige Operatorklassenoptionsparsefunktionungültige Operatornummer %d, muss zwischen 1 und %d seinungültige Option »%s«ungültige Überlaufblocknummer %uungültige Seite in Block %u von Relation %sungültige Seite in Block %u von Relation %s; fülle Seite mit Nullenungültiges Parameterlistenformat: »%s«ungültige Größe des Passwortpaketsungültige vorhergehende oder folgende Größe in Fensterfunktionungültiger Privilegtyp %s für Spalteungültiger Privilegtyp %s für Datenbankungültiger Privilegtyp %s für Domäneungültiger Privilegtyp %s für Fremdserverungültiger Privilegtyp %s für Fremddaten-Wrapperungültiger Privilegtyp %s für Funktionungültiger Privilegtyp %s für Spracheungültiger Privilegtyp %s für Large Objectungültiger Privilegtyp %s für Parameterungültiger Privilegtyp %s für Prozedurungültiger Privilegtyp %s für Relationungültiger Privilegtyp %s für Routineungültiger Privilegtyp %s für Schemaungültiger Privilegtyp %s für Sequenzungültiger Privilegtyp %s für Tabelleungültiger Privilegtyp %s für Tablespaceungültiger Privilegtyp %s für Typungültiger Verarbeitungsmodus in Background-Workerungültige proto_versionungültiger WHERE-Ausdruck für Publikationungültige Publikationsobjektlisteungültige Syntax für publication_namesungültige Anfrageungültige Antwort auf Anfrageungültiger Radius in externem »circle«-Wertungültige Markierungen für Bereichsgrenzenungültige Datensatzlänge bei %X/%X: mindestens %u erwartet, %u erhaltenungültiger Datensatz-Offset bei %X/%X: mindestens %u erwartet, %u erhaltenungültiges Redo im Checkpoint-Datensatzungültiger Redo-Datensatz im Shutdown-Checkpointungültiger Verweis auf FROM-Klausel-Eintrag für Tabelle »%s«ungültiger regulärer Ausdruck »%s«: %sungültige Option für regulären Ausdruck: »%.*s«ungültiger regulärer Ausdruck: %sungültige Resource-Manager-ID %u bei %X/%Xungültige Resource-Manager-ID im Checkpoint-Datensatzungültige Antwort vom Primärserverungültige Rollen-OID: %uungültige Skala in externem »numeric«-Wertungültiger Schemanameungültige Sequenzoption SEQUENCE NAMEungültige Serverkodierung %dungültiges Vorzeichen in externem »numeric«-Wertungültige Größe in Datei »%s« gespeichertungültige Größe: »%s«ungültige Snapshot-Daten in Datei »%s«ungültiger Snapshot-Bezeichner: »%s«ungültiger Quellkodierungsname »%s«ungültiger Standby-Message-Typ »%c«ungültiges Layout des Startpakets: Abschluss als letztes Byte erwartetungültiger Anweisungsname: darf nicht leer seinungültige Statistikart: »%s«ungültiger Storage-Typ »%s«ungültige Streaming-Startpositionungültige Zeichenkette in Messageungültige Subskriptions-OID: %uungültiges Symbol »%.*s« beim Dekodieren von Base64-Sequenzungültige Syntax in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %dungültiger Tabellennameungültige Ziel-WAL-LSNungültiger Textsuchekonfigurationsdateiname »%s«ungültiger Zeitzonen-Dateiname »%s«ungültige Zeitleiste %lldungültige Zeitleiste %uungültige Transaktionsbeendungungültige Typenkategorie »%s«: muss einfacher ASCII-Wert seinungültige interne Typgröße %dungültige Typmodifikationungültiger Typname: »%s«ungültiger Wert »%s« für »%s«ungültiger Wert für Boole’sche Option »%s«: »%s«ungültiger Wert für clientcert: »%s«ungültiger Wert für clientname: »%s«ungültiger Wert für Enum-Option »%s«: »%s«ungültiger Wert für Gleitkommaoption »%s«: »%s«ungültiger Wert für ganzzahlige Option »%s«: »%s«ungültiger Wert für Parameter »%s«: »%s«ungültiger Wert für Parameter »%s«: %dungültiger Wert für Parameter »%s«: %gungültige »whence«-Angabe: %dungültige xl_info im Checkpoint-Datensatzobsoleter Replikations-Slot »%s« wird ungültig gemachtungültig formatierte Antwort vom Ident-Server: »%s«%s wird an ungehorsame Kinder gesendetJoin-Schätzfunktion %s hat mehrere ÜbereinstimmungenJoin-Schätzfunktion %s muss Typ %s zurückgebenVerbundausdruck »%s« hat %d Spalten verfügbar, aber %d Spalten wurden angegebenVerbunde können höchstens %d Spalten habenjsonb-Index unterstützt keine Slicesjsonb-Index in Zuweisung darf nicht NULL seinjsonb-Index muss in entweder integer oder text umwandelbar sein.jsonb-Index darf nur in einen Typ umwandelbar sein, integer oder text.jsonb-Index muss Typ text habenJSON-Path-Array-Indizierung kann nur auf ein Array angewendet werdenJSON-Path-Arrayindex ist kein einzelner numerischer WertJSON-Path-Arrayindex ist außerhalb des gültigen BereichsJSON-Path-Arrayindex ist außerhalb des gültigen Bereichs für ganze ZahlenJSON-Path-Item-Methode .%s() kann nur auf boolean, eine Zeichenkette, einen numerischen Wert oder einen datetime-Wert angewendet werdenJSON-Path-Item-Methode .%s() kann nur auf boolean, eine Zeichenkette oder einen numerischen Wert angewendet werdenJSON-Path-Item-Methode .%s() kann nur auf einen numerischen Wert angewendet werdenJSON-Path-Item-Methode .%s() kann nur auf eine Zeichenkette angewendet werdenJSON-Path-Item-Methode .%s() kann nur auf eine Zeichenkette oder einen numerischen Wert angewendet werdenJsonpath-Item-Methode .%s() kann nur auf ein Array angewendet werdenJSON-Path-Item-Methode .%s() kann nur auf ein Objekt angewendet werdenJSON-Path-Member-Zugriff kann nur auf ein Objekt angewendet werdenJSON-Path-Wildcard-Array-Indizierung kann nur auf ein Array angewendet werdenJSON-Path-Wildcard-Member-Zugriff kann nur auf ein Objekt angwendet werdenSchlüsselwert muss skalar sein, nicht Array, zusammengesetzt oder jsonSprache »%s« existiert bereitsSprache »%s« existiert nichtSprache »%s« existiert nicht, wird übersprungenSprache »%s« unterstützt das Ausführen von Inline-Code nichtSprache »%s« ist nicht »trusted«Sprache %sSprachvalidierungsfunktion %u wurde für Sprache %u statt %u aufgerufenLarge Object %uLarge Object %u existiert nichtLarge-Object-OID darf nicht NULL seinLarge-Objekt-Deskriptor %d wurde nicht zum Lesen geöffnetLarge-Objekt-Deskriptor %d wurde nicht zum Schreiben geöffnetLarge-Object-Leseaufforderung ist zu großletzte vollständige Transaktion war bei Logzeit %sletzte Zeile nicht durch Newline abgeschlossenlastval ist in dieser Sitzung noch nicht definiert%d parallelen Vacuum-Worker für Index-Cleanup gestartet (geplant: %d)%d parallele Vacuum-Worker für Index-Cleanup gestartet (geplant: %d)%d parallelen Vacuum-Worker für Index-Vacuum gestartet (geplant: %d)%d parallele Vacuum-Worker für Index-Vacuum gestartet (geplant: %d)ldaps wird mit dieser LDAP-Bibliothek nicht unterstütztlinke und rechte zugehörige Datentypen für Operatorklassenoptionsparsefunktionen müssen übereinstimmenlinker Operand des JSON-Path-Operators %s ist kein einzelner numerischer WertLänge von Typ %s kann %d nicht überschreitenLänge von Typ %s muss mindestens 1 seinLevenshtein-Argument überschreitet die maximale Länge von %d ZeichenLexem-Array darf keine leeren Zeichenketten enthaltenLexem-Array darf keine NULL-Werte enthaltenlibxml2 hat inkompatiblen char-Typ: sizeof(char)=%zu, sizeof(xmlChar)=%zu.Zeile %d in Konfigurationsdatei »%s«Zeile %d in Konfigurationsdatei »%s«: »%s«Zeile ist zu lang in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %dListe der RADIUS-Geheimnisse darf nicht leer seinList der RADIUS-Server darf nicht leer seinerwarte Verbindungen auf %s-Adresse »%s«, Port %derwarte Verbindungen auf Unix-Socket »%s«Carriage-Return-Zeichen in Daten gefundenNewline-Zeichen in Daten gefundenErgebnis von lo_lseek ist außerhalb des gültigen Bereichs für Large-Object-Deskriptor %dErgebnis von lo_tell ist außerhalb des gültigen Bereichs für Large-Object-Deskriptor: %dlokaler Benutzer mit ID %d existiert nichtLocale-Name »%s« enthält Nicht-ASCII-Zeichenlokalisierter Formatwert ist zu langSperrdatei »%s« existiert bereitsSperrdatei »%s« enthält falsche PID: %ld statt %ldSperrdatei »%s« ist leerSperrverletzungLogformat »%s« wird nicht unterstütztlogge Speicherkontexte von PID %dlogisches Dekodieren fand konsistenten Punkt bei %X/%Xlogisches Dekodieren fand initialen konsistenten Punkt bei %X/%Xlogisches Dekodieren fand initialen Startpunkt bei %X/%Xlogische Dekodierung auf dem Standby-Server erfordert »wal_level« >= »logical« auf dem PrimärserverAusgabe-Plugin »%s« erzeugt binäre Ausgabe, aber Funktion »%s« erwartet Textdatenlogische Dekodierung erfordert »wal_level« >= »logical«logische Dekodierung benötigt eine DatenbankverbindungApply-Worker für logische Replikation für Subskription »%s« hat gestartetApply-Worker für logische Replikation für Subskription »%s« wird neu starten, damit two_phase eingeschaltet werden kannApply-Worker für logische Replikation wird die restlichen Änderungen der Remote-Transaktion %u in eine Datei serialisierenlogische Replikation bei PREPARE TRANSACTION benötigt einen %s-Callbacklogische Replikation beendet Überspringen von Transaktion bei %X/%XParallel-Apply-Worker für logische ReplikationParallel-Apply-Worker für logische Replikation beendete wegen eines FehlersParallel-Apply-Worker für logische Replikation für Subskription »%s« hat abschlossenParallel-Apply-Worker für logische Replikation für Subskription »%s« wird anhaltenParallel-Apply-Worker für logische Replikation für Subskription »%s« wird anhalten wegen einer ParameteränderungParallel-Apply-Worker für logische Replikation für Subskription »%s« wird anhalten, weil die Superuser-Privilegien des Eigentümers der Subskription entzogen wurdenlogischer Replikations-Slot »%s« existiert, aber »wal_level« < »logical«logische Replikation beginnt Überspringen von Transaktion bei %X/%XArbeitsprozess für logische Replikation für Tabellensynchronisation für Subskription »%s«, Tabelle »%s« hat abgeschlossenArbeitsprozess für logische Replikation für Tabellensynchronisation für Subskription »%s«, Tabelle »%s« hat gestartetZielrelation für logische Replikation »%s.%s« existiert nichtZielrelation für logische Replikation »%s.%s« hat weder REPLICA-IDENTITY-Index noch Primärschlüssel und die publizierte Relation hat kein REPLICA IDENTITY FULLin Zielrelation für logische Replikation »%s.%s« fehlt eine replizierte Spalte: %sin Zielrelation für logische Replikation »%s.%s« fehlen replizierte Spalten: %sZielrelation für logische Replikation »%s.%s« verwendet Systemspalten in REPLICA-IDENTITY-IndexArbeitsprozess für logische Replikation für Subskription »%s« wird nicht starten, weil die Subskription während des Starts deaktiviert wurdeArbeitsprozess für logische Replikation für Subskription »%s« wird neu starten wegen einer ParameteränderungArbeitsprozess für logische Replikation für Subskription »%s« wird neu starten, weil die Superuser-Privilegien des Eigentümers der Subskription entzogen wurdenArbeitsprozess für logische Replikation für Subskription »%s« wird anhalten, weil die Subskription deaktiviert wurdeArbeitsprozess für logische Replikation für Subskription »%s« wird anhalten, weil die Subskription entfernt wurdeArbeitsprozess für logische Replikation für Subskription %u« wird nicht starten, weil die Subskription während des Starts entfernt wurdeArbeitsprozess-Slot %d für logische Replikation wird schon von einem anderen Arbeitsprozess verwendet, kann nicht zugeteilt werdenArbeitsprozess-Slot %d für logische Replikation ist leer, kann nicht zugeteilt werdenlogisches Streaming bei PREPARE TRANSACTION benötigt einen %s-Callbacklogisches Streaming benötigt einen %s-Callbackverlustbehaftete Abstandsfunktionen werden in Index-Only-Scans nicht unterstütztVerbindung mit parallelem Arbeitsprozess verlorenVerbindung mit dem Apply-Worker für logische Replikation verlorenVerbindung mit dem Parallel-Apply-Worker für logische Replikation verlorenUntergrenze und Obergrenze müssen endlich seinUntergrenze kann nicht NaN seinUntergrenze kann nicht unendlich seinUntergrenze kann nicht gleich der Obergrenze seinUntergrenze muss kleiner als oder gleich der Obergrenze seinsetze Statistikziel auf %d herablz4-Komprimierung wird von dieser Installation nicht unterstütztmacaddr8-Daten außerhalb des gültigen Bereichs für Umwandlung in macaddrfehlerhaftes JSON-Arrayfehlerhafte SCRAM-Nachrichtfehlerhafte Arraykonstante: »%s«fehlerhafte Multirange-Konstante: »%s«fehlerhafte Bereichskonstante: »%s«fehlerhafte Record-Konstante: »%s«Manifestprüfsumme stimmt nicht übereinManifest-Prüfsummen benötigen ein Backup-ManifestManifest enthält keine benötigten WAL-BereicheManifest endete unerwartetManifest hat keine PrüfsummeManifest benötigt WAL aus der Fortsetzungszeitleiste %u beginnend bei %X/%X, aber diese Zeitleiste beginnt bei %X/%XManifest benötigt WAL aus der finalen Zeitleiste %u endend bei %X/%X, aber dieses Backup startet bei %X/%XManifest benötigt WAL aus der initialen Zeitleiste %u beginnend bei %X/%X, aber diese Zeitleiste beginnt bei %X/%XManifest benötigt WAL aus der nicht-finalen Zeitleiste %u endend bei %X/%X, aber dieser Server hat die Zeitleiste bei %X/%X gewechseltManifestversion ist keine ganze ZahlMapping für Tokentyp »%s« existiert nichtMapping für Tokentyp »%s« existiert nicht, wird übersprungenMaterialisierungsmodus wird benötigt, ist aber in diesem Zusammenhang nicht erlaubtmaterialisierte Sicht »%s« existiert nichtmaterialisierte Sicht »%s« existiert nicht, wird übersprungenmaterialisierte Sicht »%s« wurde noch nicht befülltmaterialisierte Sicht %smaterialisierte Sichten können nicht ungeloggt seinmaterialisierte Sichten können nicht unter Verwendung von gebundenen Parametern definiert werdenmaterialisierte Sichten dürfen keine datenmodifizierenden Anweisungen in WITH verwendenmaterialisierte Sichten dürfen keine temporären Tabellen oder Sichten verwendenmaximale Anzahl committeter Subtransaktionen (%d) überschrittenmaximale Anzahl vorbereiteter Transaktionen erreichtMitgliedschaft von Rolle %s in Rolle %sSpalte »%s« wird mit geerbter Definition zusammengeführtConstraint »%s« wird mit geerbter Definition zusammengeführtDefinition von Spalte »%s« für abgeleitete Tabelle »%s« wird zusammengeführtgeerbte Definitionen von Spalte »%s« werden zusammengeführtArray-Dimensionen passen nichtfalsch platzierte DEFERRABLE-Klauselfalsch platzierte INITIALLY DEFERRED-Klauselfalsch platzierte INITIALLY IMMEDIATE-Klauselfalsch platzierte NOT DEFERRABLE-Klausel»=«-Zeichen fehltParameter »AffFile« fehltParameter »DictFile« fehltParameter »Dictionary« fehltfehlender Eintrag in FROM-Klausel für Tabelle »%s«Parameter »Language« fehltParameter »Synonyms« fehltArgument fehltfehlende Daten für Spalte »%s«Verzeichnis »%s« fehltEnd-LSN fehltfehlender Eintrag am Ende der Zeilefehlender FehlertextName fehltfehlender PfadnameGrößenangabe fehltStart-LSN fehltfehlende Zeitzonenabkürzung in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %dZeitzone fehlt in Eingabezeichenkette für Typ timestamptzZeitzone fehlt in Eingabezeichenkette für Typ timetzfehlender Zeitzonenabstand in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %dZeitleiste fehltModulus für Hashpartition muss eine ganze Zahl größer als null seinModulus für Hashpartition muss angegeben werdenModulus für Hashpartition mehrmals angegebenmoney ist außerhalb des gültigen Bereichses gibt mehrere Funktionen namens »%s«es gibt mehrere Operatoren namens %sals Ausdruck verwendete Unteranfrage ergab mehr als eine ZeileXPath-Ausdruck für Spalte gab mehr als einen Wert zurückSpalte »%s« wird verschoben und mit geerbter Definition zusammengeführtVerschieben einer Zeile in eine andere Partition durch einen BEFORE-FOR-EACH-ROW-Trigger wird nicht unterstütztMoving-Aggregat-Implementierung gibt Typ %s zurück, aber die normale Implementierung gibt Typ %s zurückMoving-Aggregat-Übergangsfunktion darf nicht NULL zurückgebenDO-INSTEAD-Regeln mit mehreren Anweisungen werden für COPY nicht unterstütztDO-INSTEAD-Regeln mit mehreren Anweisungen werden für datenmodifizierende Anweisungen in WITH nicht unterstütztmehrdimensionale Arrays müssen Arraysausdrücke mit gleicher Anzahl Dimensionen habenmehrere »Accept«-Parametermehrere AffFile-Parametermehrere COLLATE-Klauseln sind nicht erlaubtmehrere DEFERRABLE/NOT DEFERRABLE-Klauseln sind nicht erlaubtmehrere DictFile-Parametermehrere »Dictionary«-Parametermehrere INITIALLY IMMEDIATE/DEFERRED-Klauseln sind nicht erlaubtmehrere LIMIT-Klauseln sind nicht erlaubtmehrere »Language«-Parametermehrere OFFSET-Klauseln sind nicht erlaubtmehrere ORDER-BY-Klauseln sind nicht erlaubtmehrere »StopWords«-Parametermehrere WITH-Klauseln sind nicht erlaubtmehrere Regelaktionen für SELECT-Regeln sind nicht implementiertmehrere Zuweisungen zur selben Spalte »%s«mehrere Spaltendefinitionslisten für die selbe Funktion sind nicht erlaubtmehrere Dezimalpunktemehrere Vorgabeausdrückemehrere Vorgabewerte angegeben für Spalte »%s« von Tabelle »%s«mehrere Generierungsklauseln angegeben für Spalte »%s« von Tabelle »%s«mehrere Identitätsangaben für Spalte »%s« von Tabelle »%s«mehrere Limit-Optionen sind nicht erlaubtmehrere Primärschlüssel für Tabelle »%s« nicht erlaubtmehrere Wiederherstellungsziele angegebenmehrere Werte in Ident-Feldmehrere Werte für Authentifizierungstyp angegebenmehrere Werte angegeben für Verbindungstypmehrere Werte für Hostadresse angegebenmehrere Werte für Netzmaske angegebenMultirange-Werte können keine Mitglieder, die NULL sind, habenMultiranges können nicht aus mehrdimensionalen Arrays konstruiert werdenGrenzwert für Multixact-»Members« überschrittenUPLOAD_MANIFEST muss vor einem inkrementellen BASE_BACKUP ausgeführt werdenBerechtigung nur für Rollen, die SET ROLE "%s" ausführen könnenBerechtigung nur für Eigentümer der Aggregatfunktion %sBerechtigung nur für Eigentümer der Sortierfolge %sBerechtigung nur für Eigentümer der Konversion %sBerechtigung nur für Eigentümer der Datenbank %sBerechtigung nur für Eigentümer der Domäne %sBerechtigung nur für Eigentümer des Ereignistriggers %sBerechtigung nur für Eigentümer der Erweiterung %sBerechtigung nur für Eigentümer des Fremdservers %sBerechtigung nur für Eigentümer der Fremdtabelle %sBerechtigung nur für Eigentümer des Fremddaten-Wrappers %sBerechtigung nur für Eigentümer der Funktion %sBerechtigung nur für Eigentümer des Index %sBerechtigung nur für Eigentümer der Sprache %sBerechtigung nur für Eigentümer des Large Object %sBerechtigung nur für Eigentümer des Large Object %uBerechtigung nur für Eigentümer der materialisierten Sicht %sBerechtigung nur für Eigentümer des Operators %sBerechtigung nur für Eigentümer der Operatorklasse %sBerechtigung nur für Eigentümer der Operatorfamilie %sBerechtigung nur für Eigentümer der Prozedur %sBerechtigung nur für Eigentümer der Publikation %sBerechtigung nur für Eigentümer der Relation %sBerechtigung nur für Eigentümer der Routine %sBerechtigung nur für Eigentümer des Schemas %sBerechtigung nur für Eigentümer der Sequenz %sBerechtigung nur für Eigentümer des Statistikobjekts %sBerechtigung nur für Eigentümer der Subskription %sBerechtigung nur für Eigentümer der Tabelle %sBerechtigung nur für Eigentümer des Tablespace %sBerechtigung nur für Eigentümer der Textsuchekonfiguration %sBerechtigung nur für Eigentümer des Textsuchewörterbuches %sBerechtigung nur für Eigentümer des Typs %sBerechtigung nur für Eigentümer des Typs %s oder des Typs %sBerechtigung nur für Eigentümer der Sicht %sBerechtigung nur für Superusernur Superuser können Schemas hinzufügen oder setzennur Superuser können Typen ändernnur Superuser können Operatorfamilien ändernnur Superuser können %s() aufrufennur Superuser können im Binary-Upgrade-Modus verbindennur Superuser können eine Publikation FOR ALL TABLES erzeugennur Superuser können eine Publikation FOR TABLES IN SCHEMA erzeugennur Superuser können Basistypen anlegennur Superuser können Typumwandlungen mit WITHOUT FUNCTION erzeugennur Superuser können Operatorklassen erzeugennur Superuser können Operatorfamilien erzeugennur Superuser können maßgeschneiderte prozedurale Sprachen erzeugennur Superuser können Textsucheparser anlegennur Superuser können Textsuchevorlagen erzeugennur Superuser können Systemsortierfolgen importierennur Superuser können %s umbenennennur Superuser können Schema von %s setzennur Superuser können eine Support-Funktion angebenAnfangswert darf nicht ausgelassen werden, wenn Übergangsfunktion strikt ist und Übergangstyp nicht mit Eingabetyp kompatibel istmindestens 2 Punkte müssen angefordert werden»restore_command« muss angegeben werden, wenn der Standby-Modus nicht eingeschaltet istmindestens eine Spalte muss angegeben werdenSerialisierungs- und Deserialisierungsfunktionen müssen zusammen angegeben werdenProvider muss angegeben werden, wenn mehrere Security-Label-Provider geladen sindRelations- und Objektname müssen angegeben werdengegenseitige Rekursion zwischen WITH-Elementen ist nicht implementiertName »%s« mehrmals angegebenLänge der Namensliste muss mindestens %d seinLänge der Namensliste muss genau %d seinNamens- oder Argumentlisten dürfen keine NULL-Werte enthaltenNamensraum-URI darf nicht NULL seinNamensraumname »%s« ist nicht eindeutignegative Teilzeichenkettenlänge nicht erlaubtNegator-Operator %s ist bereits der Negator des Operators %sNegator-Operator %s ist bereits der Negator des Operators %uweder BKPIMAGE_HAS_HOLE noch BKPIMAGE_COMPRESSED gesetzt, aber Block-Abbild-Länge ist %u bei %X/%Xweder Namensraumname noch URI dürfen NULL seingeschachteltes ALTER EXTENSION wird nicht unterstütztgeschachteltes CREATE EXTENSION wird nicht unterstütztdie neuen ICU-Sortierfolgenregeln (%s) sind inkompatibel mit den ICU-Sortierfolgenregeln der Template-Datenbank (%s)neue ICU-Locale (%s) ist inkompatibel mit der ICU-Locale der Template-Datenbank (%s)neues LC_CTYPE (%s) ist inkompatibel mit dem LC_CTYPE der Template-Datenbank (%s)neue OID in Relation »%s« wurde zugewiesen nach %llu Versuchneue OID in Relation »%s« wurde zugewiesen nach %llu Versuchenneues Bit muss 0 oder 1 seinneue Sortierreihenfolge (%s) ist inkompatibel mit der Sortierreihenfolge der Template-Datenbank (%s)neue Daten für materialisierte Sicht »%s« enthalten doppelte Zeilen ohne Spalten mit NULL-Wertenneue Kodierung (%s) ist inkompatibel mit der Kodierung der Template-Datenbank (%s)neuer Locale-Provider (%s) stimmt nicht mit dem Locale-Provider der Template-Datenbank (%s) übereinneue relfrozenxid: %u, was %d XIDs vor dem vorherigen Wert ist
neue relminmxid: %u, was %d MXIDs vor dem vorherigen Wert ist
neue Zeile für Relation »%s« verletzt Check-Constraint »%s«neue Zeile für Relation »%s« verletzt Partitions-Constraintneue Zeile verletzt Check-Option für Sicht »%s«neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene »%s« (USING-Ausdruck) für Tabelle »%s«neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene »%s« für Tabelle »%s«neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene (USING-Ausdruck) für Tabelle »%s«neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene für Tabelle »%s«neue Zielzeitleiste ist %uneue Zeitleiste %u zweigte von der aktuellen Datenbanksystemzeitleiste %u vor dem aktuellen Wiederherstellungspunkt %X/%X abneue Zeitleiste %u ist kein Kind der Datenbanksystemzeitleiste %uneu erzeugter Replikations-Slot »%s« ist jetzt bereit für die Synchronisierungnextval: Maximalwert von Sequenz »%s« erreicht (%lld)nextval: Minimalwert von Sequenz »%s« erreicht (%lld)neinkein PostgreSQL-Benutzername im Startpaket angegebenkein SQL/JSON-Item für angegebenen Pfad gefundenkein SQL/JSON-Item für angegebenen Pfad von Spalte »%s« gefundenkein SSL-Fehler berichtetkein Snowball-Stemmer für Sprache »%s« und Kodierung »%s« verfügbarkeine binäre Eingabefunktion verfügbar für Typ %skeine binäre Ausgabefunktion verfügbar für Typ %sfür Spalte »%s« mit sortierbarem Typ %s wurde keine Sortierfolge abgeleitetfür Partitionierungsschlüsselspalte %s mit sortierbarem Typ %s wurde keine Sortierfolge abgeleitetSpaltenalias fehltkeine Daten in Message übrigBefehl »%s« gab keine Daten zurückkein leerer lokaler Puffer verfügbarkeine Verschlüsselungkein Funktionskörper angegebenkein Inline-Code angegebenkeine Eingabefunktion verfügbar für Typ %skeine Sprache angegebenkein passender Eintrag in Usermap »%s« für Benutzer »%s«, authentifiziert als »%s«keine passenden Relationen in Tablespace »%s« gefundenkein Operand in tsquery: »%s«keine Ausgabefunktion verfügbar für Typ %skeine Partition von Relation »%s« für die Zeile gefundenkein »pg_constraint«-Eintrag für Trigger »%s« für Tabelle »%s«kein pg_hba.conf-Eintrag für Host »%s«, Benutzer »%s«, Datenbank »%s«, %skein pg_hba.conf-Eintrag für Replikationsverbindung von Host »%s«, Benutzer »%s«, %ses konnten keine Privilegien für »%s« entzogen werdenes konnten keine Privilegien für Spalte »%s« von Relation »%s« entzogen werdenes wurden keine Privilegien für »%s« gewährtes wurden keine Privilegien für Spalte »%s« von Relation »%s« gewährtkein Replication-Origin konfiguriertin diesem Datenbanksystem sind keine Rollen definiertkein Schema für CURRENT_SCHEMA ausgewähltkein Schema für die Objekterzeugung ausgewähltes sind keine Security-Label-Provider geladenkein Slot für neuen Background-Worker-Prozess verfügbarkeine Listen-Socket erzeugtkeine brauchbaren System-Locales gefundenkein Wert für Parameter %d gefundenKonstante in %s ist keine ganze Zahlnicht druckbare Zeichen in SCRAM-NonceNicht-Sicht-Regel für »%s« darf nicht »%s« heißennichtdeterministische Sortierfolgen werden von ILIKE nicht unterstütztnichtdeterministische Sortierfolgen werden von LIKE nicht unterstütztnichtdeterministische Sortierfolgen werden von Operatorklasse »%s« nicht unterstütztnichtdeterministische Sortierfolgen werden von regulären Ausdrücken nicht unterstütztnichtdeterministische Sortierfolgen werden für Teilzeichenkettensuchen nicht unterstütztnichtdeterministische Sortierfolgen werden von diesem Provider nicht unterstütztnicht standardkonforme Verwendung von \' in Zeichenkettenkonstantenicht standardkonforme Verwendung  von \\ in Zeichenkettenkonstantenicht standardkonforme Verwendung von Escape in Zeichenkettenkonstantees konnten nicht alle Privilegien für »%s« entzogen werdenes konnten nicht alle Privilegien für Spalte »%s« von Relation »%s« entzogen werdenes wurden nicht alle Priviligien für »%s« gewährtes wurden nicht alle Priviligien für Spalte »%s« von Relation »%s« gewährtkein XML-Dokumentnicht genügend Elemente in RWConflictPool, um einen möglichen Lese-/Schreibkonflikt aufzuzeichnennicht genügend Elemente in RWConflictPool, um einen Lese-/Schreibkonflikt aufzuzeichnennicht genug Shared-Memory für Datenstruktur »%s« (%zu Bytes angefordert)nicht aufgezeichnetNULL-Werte im Array sind in diesem Zusammenhang nicht erlaubtNull-Zeichen ist nicht erlaubtNULL ist in Spalte »%s« nicht erlaubtNULL-Wert in Spalte »%s« von Relation »%s« verletzt Not-Null-ConstraintNULL-Werte sind nicht als Objektschlüssel erlaubtNULL-Werte können nicht als SQL-Bezeichner formatiert werdennull_value_treatment muss »delete_key«, »return_target«, »use_json_null« oder »raise_exception« seinZahl ist außerhalb des gültigen BereichsAnzahl der Aliasnamen stimmt nicht mit der Anzahl der Spalten übereinAnzahl der Aliasse überschreitet angegebene Zahl %dAnzahl der Arraydimensionen (%d) überschreitet erlaubtes Maximum (%d)Anzahl der Arraydimensionen überschreitet erlaubtes Maximum (%d)Anzahl der Spalten (%d) überschreitet Maximum (%d)Anzahl der Spalten stimmt nicht mit der Anzahl der Werte übereinAnzahl der zu entfernenden Elemente muss zwischen 0 und %d seinAnzahl der Indexspalten (%d) überschreitet Maximum (%d)Anzahl der jsonb-Arrayelemente überschreitet erlaubtes Maximum (%zu)Anzahl der jsonb-Objekte-Paare überschreitet erlaubtes Maximum (%zu)Anzahl der Partitionierungsspalten (%d) stimmt nicht mit der Anzahl der angegebenen Partitionierungsschlüssel (%d) übereinAnzahl der Quell- und Zielspalten im Fremdschlüssel stimmt nicht übereinAnzahl angeforderter Standby-Verbindungen überschreitet »max_wal_senders« (aktuell %d)Anzahl synchroner Standbys (%d) muss größer als null seinFeldüberlauf bei Typ »numeric«numerische Zeitzone »%s« ist außerhalb des gültigen BereichsObjekt %u von Klasse %u von Datenbank %uObjektschlüssel müssen Zeichenketten seinalte GIN-Indexe unterstützen keine Scans des ganzen Index oder Suchen nach NULL-Wertenälteste MultiXact %u nicht gefunden, älteste ist MultiXact %u, Truncate wird ausgelassenein oder zwei Argumenttypen müssen angegeben werdenOnline-Sicherung wurde storniert, Wiederherstellung kann nicht fortgesetzt werdennur ON_ERROR STOP ist im BINARY-Modus erlaubtfür SELECT und DELETE sind nur USING-Ausdrücke erlaubtfür INSERT sind nur WITH-CHECK-Ausdrücke erlaubtin CREATE STATISTICS ist nur eine einzelne Relation erlaubtnur binäre Operatoren können eine Hash-Funktion habennur binäre Operatoren können Kommutatoren habennur binäre Operatoren können Join-Selectivity habennur binäre Operatoren können an einem Merge-Verbund teilnehmennur Boole’sche Operatoren können eine Hash-Funktion habennur Boole’sche Operatoren können Join-Selectivity habennur Boole’sche Operatoren können Negatoren habennur Boole’sche Operatoren können Restriction-Selectivity habennur Boole’sche Operatoren können an einem Merge-Verbund teilnehmennur Eingabeparameter können Vorgabewerte habennur ein AS-Element benötigt für Sprache »%s«nur ein DEFAULT-Wert ist erlaubtnur eine FOR-ORDINALITY-Spalte ist erlaubtnur ein PATH-Wert pro Spalte ist erlaubtnur ein Standardnamensraum ist erlaubtnur Ordered-Set-Aggregatfunktionen können Hypothetical-Set-Aggregatfunktionen seinnur geteilte Relationen können in den Tablespace »pg_global« gelegt werdennur Zeichenkettenkonstanten werden in Pfadangaben in JSON_TABLE unterstütztnur Superuser können eine »leakproof«-Funktion definierennur Verweise auf Tabelle »%s« sind im Check-Constraint zugelassennur Tabellen, Indexe und materialisierte Sichten existieren in Tablespacesnur temporäre Relationen können in temporären Schemas erzeugt werdenop ANY/ALL (array) erfordert Array auf der rechten Seiteop ANY/ALL (array) erfordert, dass Operator keine Ergebnismenge zurückgibtop ANY/ALL (array) erfordert, dass Operator boolean ergibtoffener Pfad kann nicht in Polygon umgewandelt werdenOperator ist zu lang in tsquery: »%s«Operand des unären JSON-Path-Operators %s ist kein numerischer WertOperand, Untergrenze und Obergrenze dürfen nicht NaN seinBetriebssystemfehler %dOperator %d (%s, %s) von %s existiert nichtOperator %d (%s, %s) von %s: %sOperator %d(%s,%s) existiert bereits in Operatorfamilie »%s«Operator %d(%s,%s) existiert nicht in Operatorfamilie »%s«Operator %sOperator %s existiert bereitsOperator %s existiert nicht, wird übersprungenOperator %s ist kein Mitglied der Operatorfamilie »%s«Operator %s ist kein gültiger SortieroperatorOperator %s ist nicht kommutativOperatorargumenttypen müssen angegeben werdenOperatorargumenttypen müssen in ALTER OPERATOR FAMILY angegeben werdenOperator-Attribut »%s« kann nicht geändert werdenOperator-Attribut »%s« kann nicht geändert werden, wenn es schon gesetzt wurdeOperator-Attribut »%s« unbekanntOperator kann nicht sein eigener Negator seinOperatorklasse »%s« akzeptiert Datentyp %s nichtOperatorklasse »%s« existiert nicht für Zugriffsmethode »%s«Operatorklasse »%s« existiert nicht für Zugriffsmethode »%s«, wird übersprungenOperatorklasse »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereitsOperatorklasse »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereits in Schema »%s«in Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode %s fehlen Operatorenin Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode %s fehlt Support-Funktion %din Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode %s fehlt Support-Funktion %d für Typ %sin Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode %s fehlt Support-Funktion %d oder %dOperatorklasse %s für Zugriffsmethode %sOperatorklasse %s hat keine OptionenOperatorklassenoptionsinformationen fehlen im FunktionsaufrufkontextOperator existiert nicht: %sOperatorfamilie »%s« existiert nicht für Zugriffsmethode »%s«Operatorfamilie »%s« existiert nicht für Zugriffsmethode »%s«, wird übersprungenOperatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereitsOperatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereits in Schema »%s«Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält Funktion %s mit ungültiger Support-Nummer %dOperatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält Funktion %s mit falscher Signatur für Support-Nummer %dOperatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält ungültige ORDER-BY-Operatorfamilienangabe für Operator %sOperatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält ungültige ORDER-BY-Angabe für Operator %sOperatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält Operator %s mit ungültiger Strategienummer %dOperatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält Operator %s mit falscher SignaturOperatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält Support-Funktion %s mit unterschiedlichen linken und rechten EingabetypenOperatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält nicht unterstützte ORDER-BY-Angabe für Operator %sin Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s fehlen typübergreifende Operatorenin Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s fehlen Operatoren für Typen %s und %sin Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s fehlt Support-Funktion %d für Typ %sin Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s fehlt Support-Funktion für Typen %s und %sin Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s fehlen Support-Funktionen für Typen %s und %sin Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s fehlt Support-Funktion für Operator %sOperatorfamilie %s für Zugriffsmethode %sOperatorfunktion muss angegeben werdenOperator ist nicht eindeutig: %sOperator ist nur eine Hülle: %sOperatornummer %d für (%s,%s) einscheint mehrmalsOperator erfordert Typumwandlung zur Laufzeit: %srechtes Argument des Operators muss angegeben werdenOperator zu langOption »%s« kann nicht mit anderen Optionen angegeben werdenOption »%s« fehltOption »%s« nicht gefundenOption »%s« nicht erkanntOption »%s« mehrmals angegebenOptionen-Array darf nicht NULL seinAnfangspunkt ist außerhalb des gültigen Bereichsalle Slots für Background-Worker belegtalle Slots für Binary-Heaps belegtkeine Dateideskriptoren mehr: %m; freigeben und nochmal versuchenalle Slots für Arbeitsprozesse für logische Replikation belegtSpeicher aufgebrauchtSpeicher aufgebraucht
Speicher aufgebraucht

Kann Zeichenkettenpuffer mit %d Bytes nicht um %d Bytes vergrößern.
keine Überlaufseiten in Hash-Index »%s« mehrShared Memory aufgebrauchtShared Memory aufgebraucht (%zu Bytes angefordert)block_id %u außer der Reihe bei %X/%XZeitleisten-ID %u außer der Reihe (nach %u) in WAL-Segment %s, LSN %X/%X, Offset %uAggregatfunktion auf äußerer Ebene kann keine Variable einer unteren Ebene in ihren direkten Argumenten habenausgehende GSSAPI-Nachricht würde keine Vertraulichkeit verwendenübergroßes GSSAPI-Paket vom Client gesendet (%zu > %d)übergroßes GSSAPI-Paket vom Client gesendet (%zu > %zu)Eigentümer von %sSeite %u von Relation %u von Datenbank %uSeitenüberprüfung fehlgeschlagen, berechnete Prüfsumme %u, aber erwartet %uSeiten: %u entfernt, %u verbleiben, %u gescannt (%.2f%% der Gesamtzahl)
pam_acct_mgmt fehlgeschlagen: %spam_authenticate fehlgeschlagen: %spam_set_item(PAM_CONV) fehlgeschlagen: %spam_set_item(PAM_RHOST) fehlgeschlagen: %spam_set_item(PAM_USER) fehlgeschlagen: %sOption PARALLEL benötigt einen Wert zwischen 0 und %dparalleler ArbeitsprozessInitialisierung von parallelem Arbeitsprozess fehlgeschlagenparallele Arbeitsprozesse für Vacuum müssen zwischen 0 und %d seinParameter »%s« kann nicht geändert werdenParameter »%s« kann jetzt nicht geändert werdenParameter »%s« kann nicht geändert werden, ohne den Server neu zu startenParameter »%s« kann nicht zurückgesetzt werdenParameter »%s« kann nach Start der Verbindung nicht geändert werdenParameter »%s« kann nicht während einer parallelen Operation gesetzt werdenParameter »%s« kann nicht in einer sekundären Erweitungskontrolldatei gesetzt werdenParameter »%s« kann nicht lokal in Funktionen gesetzt werdenParameter »%s« auf »%s« gesetztParameter »%s« kann nicht gesetzt werdenParameter »%s« muss READ_ONLY, SHAREABLE oder READ_WRITE seinParameter »%s« muss eine Liste von Erweiterungsnamen seinParameter »%s« muss angegeben werdenParameter »%s« wurde aus Konfigurationsdatei entfernt, wird auf Standardwert zurückgesetztParameter »%s« erfordert einen Boole’schen WertParameter »%s« mehrmals angegebenParameter »parallel« muss SAFE, RESTRICTED oder UNSAFE seinParameter »schema« kann nicht angegeben werden, wenn »relocatable« an istParameter $%d mit Typ %s kann nicht in erwarteten Typ %s umgewandelt werdenParameter %sParameter-ACL »%s« existiert nichtParameter-ACL mit OID %u existiert nichtParametername »%s« mehrmals angegebenParameterwert für ALTER SYSTEM darf keine Newline enthaltenPartition »%s« hat schon eine unerledigte Abtrennoperation in der partitionierten Tabelle »%s.%s«Partition »%s« kollidiert mit bestehender Standardpartition »%s«Partition »%s« wurde nebenläufig entferntPartition »%s« würde sich mit Partition »%s« überlappenPartitions-Constraint von Relation »%s« wird von irgendeiner Zeile verletztPartitionierungsschlüsselspalte %s hat Pseudotyp %sPartitionierungsschlüsselausdruck kann nicht auf Systemspalten verweisenpartitionierte Tabelle »%s« wurde nebenläufig entferntPasswort-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagenPasswort wird benötigtpassword_required=false ist nur für SuperuserPfadelement auf Position %d ist keine ganze Zahl: »%s«Pfadelement auf Position %d ist NULLPfadelement auf Position %d ist außerhalb des gültigen Bereichs: %dPfad muss in oder unter dem Datenverzeichnis seinpausiere am Ende der WiederherstellungPayload-Zeichenkette zu langPeer-Authentifizierung wird auf dieser Plattform nicht unterstütztpeer-Authentifizierung wird nur auf lokalen Sockets unterstütztPerzentilwert %g ist nicht zwischen 0 und 1führe sofortiges Herunterfahren durch, weil Sperrdatei im Datenverzeichnis ungültig istkeine Berechtigungkeine Berechtigung für Aggregatfunktion %skeine Berechtigung für Sortierfolge %skeine Berechtigung für Spalte »%s« von Relation »%s«keine Berechtigung für Spalte %skeine Berechtigung für Konversion %skeine Berechtigung für Datenbank »%s«keine Berechtigung für Datenbank %skeine Berechtigung für Domäne %skeine Berechtigung für Ereignistrigger %skeine Berechtigung für Erweiterung %skeine Berechtigung für Fremdserver %skeine Berechtigung für Fremdtabelle %skeine Berechtigung für Fremddaten-Wrapper %skeine Berechtigung für Funktion %skeine Berechtigung für Index %skeine Berechtigung für Sprache %skeine Berechtigung für Large Object %skeine Berechtigung für Large Object %ukeine Berechtigung für materialisierte Sicht %skeine Berechtigung für Operator %skeine Berechtigung für Operatorklasse %skeine Berechtigung für Operatorfamilie %skeine Berechtigung für Parameter %skeine Berechtigung für Policy %skeine Berechtigung für Prozedur %skeine Berechtigung für Publikation %skeine Berechtigung für Routine %skeine Berechtigung für Schema %skeine Berechtigung für Sequenz %skeine Berechtigung für Statistikobjekt %skeine Berechtigung für Subskription %skeine Berechtigung für Tabelle %skeine Berechtigung für Tablespace %skeine Berechtigung für Textsuchekonfiguration %skeine Berechtigung für Textsuchewörterbuch %skeine Berechtigung für Typ %skeine Berechtigung für Sicht %skeine Berechtigung für COPY aus einer Dateikeine Berechtigung für COPY in eine Dateikeine Berechtigung für COPY mit externem Programmkeine Berechtigung, um Fremddaten-Wrapper »%s« zu ändernkeine Berechtigung, um Rolle zu ändernkeine Berechtigung, um Einstellung zu ändernkeine Berechtigung für Analyze von »%s«, wird übersprungenkeine Berechtigung, um Anfrage zu stornierenkeine Berechtigung, um Vorgabeprivilegien zu ändernkeine Berechtigung, um Eigentümer der Datenbank zu ändernkeine Berechtigung, um Eigentümer des Ereignistriggers »%s« zu ändernkeine Berechtigung, um Eigentümer des Fremddaten-Wrappers »%s« zu ändernkeine Berechtigung, um Eigentümer der Publikation »%s« zu ändernkeine Berechtigung für Clustern von »%s«, wird übersprungenkeine Berechtigung, um Datenbank »%s« zu kopierenkeine Berechtigung, um »%s.%s« zu erzeugenkeine Berechtigung, um Zugriffsmethode »%s« zu erzeugenkeine Berechtigung, um auf dem Server abgelegtes Backup zu erzeugenkeine Berechtigung, um Datenbank zu erzeugenkeine Berechtigung, um Ereignistrigger »%s« zu erzeugenkeine Berechtigung, um Erweiterung »%s« zu erzeugenkeine Berechtigung, um Fremddaten-Wrapper »%s« zu erzeugenkeine Berechtigung, um Rolle zu erzeugenkeine Berechtigung, um Subskription zu erzeugenkeine Berechtigung, um Tablespace »%s« zu erzeugenkeine Berechtigung, um temporäre Tabellen in Datenbank »%s« zu erzeugenkeine Berechtigung, um Objekte zu löschenkeine Berechtigung, um Rolle zu entfernenkeine Berechtigung, um »%s« zu inspizierenkeine Berechtigung, um Befehl %s auszuführenkeine Berechtigung, um vorbereitete Transaktion abzuschließenkeine Berechtigung, um Privilegien als Rolle »%s« zu gewährenkeine Berechtigung, um Rolle »%s« zu gewährenkeine Berechtigung um ALTER SYSTEM RESET ALL auszuführenkeine Berechtigung, um Objekte neu zuzuordnenkeine Berechtigung, um Datenbank umzubenennenkeine Berechtigung, um Rolle umzubenennenkeine Berechtigung, um von Rolle »%s« gewährte Privilegien zu entziehenkeine Berechtigung, um Rolle »%s« zu entziehenkeine Berechtigung, um Parameter »%s« zu setzenkeine Berechtigung, um Rolle »%s« zu setzenkeine Berechtigung, um Sitzungsautorisierung »%s« zu setzenkeine Berechtigung, um WAL-Sender zu startenkeine Berechtigung, um Prozess zu beendenkeine Berechtigung, um Erweiterung »%s« zu aktualisierenkeine Berechtigung, um Replikations-Slots zu verwendenkeine Berechtigung für Vacuum von »%s«, wird übersprungenkeine Berechtigung: »%s« ist ein Systemkatalogkeine Berechtigung: »%s« ist ein SystemtriggerBerechtigung fehlt, um Rolle »%s« zu setzenes wird keine Berechtigung gegeben werden, um Sitzungsautorisierung »%s« zu setzenOID-Wert für pg_auth ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetztHeap-OID-Wert für pg_class ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetztIndex-OID-Wert für pg_class ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetztpg_database.datfrozenxid der Datenbank %uOID-Wert für pg_enum ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetztpg_global kann nicht als Standard-Tablespace verwendet werdenpg_hba.conf lehnt Verbindung ab für Host »%s«, Benutzer »%s«, Datenbank »%s«, %spg_hba.conf lehnt Replikationsverbindung ab für Host »%s«, Benutzer »%s«, %spg_largeobject-Eintrag für OID %u, Seite %d hat ungültige Datenfeldgröße %dpg_log_standby_snapshot() kann nur verwendet werden, wenn »wal_level« >= »replica«pg_lsn ist außerhalb des gültigen Bereichspg_nextoid() kann nur mit Systemkatalogen verwendet werdenOID-Wert für pg_tablespace ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetztOID-Wert für pg_type ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetztArray-OID-Wert für pg_type ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetztMultirange-OID-Wert für pg_type ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetztMultirange-Array-OID-Wert für pg_type ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetztphysischer Replikations-Slot »%s« existiert, aber »wal_level« < »replica«der physische Replikations-Slot »%s«, der in Parameter »%s« angegeben wurde, wurde ungültig gemachtPicksplit-Methode für Spalte %d von Index »%s« fehlgeschlagenPolicys sind für diesen Befehl noch nicht implementiertPolicy »%s« für Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungenPolicy »%s« für Tabelle »%s« existiert bereitsPolicy »%s« für Tabelle »%s« existiert nichtPolicy %s für %sPortal »%s« kann nicht ausgeführt werdenPortal »%s« existiert nichtPortal »%s« gibt keine Tupel zurückPortal »%s« Parameter $%dPortal »%s« Parameter $%d = %sPortal »%s« mit Parametern: %sPositionsargument kann nicht hinter benanntem Argument stehenmöglicherweise falsche Byte-Reihenfolge
Die Byte-Reihenfolge, die zur Speicherung der Datei pg_control verwendet wurde,
stimmt möglicherweise nicht mit der von diesem Programm verwendeten überein. In
diesem Fall wären die Ergebnisse unten falsch und die PostgreSQL-Installation
wäre inkompatibel mit diesem Datenverzeichnis.Postfix-Operatoren werden nicht unterstütztPosting-Liste ist zu langPostmaster ist während des Starts multithreaded gewordenPostmaster beendete während einer parallelen Transaktionbereits bestehender Shared-Memory-Block (Schlüssel %lu, ID %lu) wird noch benutztbereits bestehender Shared-Memory-Block wird noch benutztPräzision von Typ float muss mindestens 1 Bit seinPräzision von Typ float muss weniger als 54 Bits seinPräzision der JSON-Path-Item-Methode .%s() ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ integerVorbereiten: %svorbereitete Anweisung »%s« existiert bereitsvorbereitete Anweisung »%s« existiert nichtvorbereitete Anweisung ist kein SELECTvorbereitete Transaktion gehört zu einer anderen Datenbankvorbereitete Transaktion mit Bezeichner »%s« existiert nichtvorbereitete Transaktion mit Bezeichner »%s« ist beschäftigtvorbereitete Transaktionen sind abgeschaltetvorheriger Bezeichner: »%s«; neuer Bezeichner: »%s«Primärschlüsselspalte »%s« ist nicht als NOT NULL markiertPrimärschlüssel für Fremdtabellen werden nicht unterstütztPrimärschlüssel-Constraints sind nicht fürDomänen möglichPrimärschlüssel können keine Ausdrücke seinPrimärschlüssel können keine NULLS-NOT-DISTINCT-Indexe verwendenPrimärserver enthält kein WAL mehr auf angeforderter Zeitleiste %uprivate Schlüsseldatei »%s« kann nicht neu geladen werden, weil sie eine Passphrase benötigtprivate Schlüsseldatei »%s« erlaubt Zugriff von Gruppe oder Weltprivate Schlüsseldatei »%s« ist keine normale Dateiprivate Schlüsseldatei »%s« muss als Eigentümer den Datenbankbenutzer oder »root« habenPrivilegien für %sProzedur %s existiert nichtProzedur %s ist nicht eindeutigProzedur %s(%s) existiert nicht, wird übersprungenProzedur-OUT-Parameter können nicht nach einem Parameter mit Vorgabewert stehenProzedurname »%s« ist nicht eindeutigProzeduren können keine SETOF-Argumente habenProzeduren können nicht mehr als %d Argument habenProzeduren können nicht mehr als %d Argumente habenProzess %d erlangte %s-Sperre auf %s nach %ld,%03d msProzess %d vermied Verklemmung wegen %s-Sperre auf %s durch Umordnen der Queue nach %ld,%03d msProzess %d hat Verklemmung festgestellt beim Warten auf %s-Sperre auf %s nach %ld,%03d msProzess %d konnte %s-Sperre auf %s nach %ld,%03d ms nicht erlangenProzess %d wartet immer noch auf %s-Sperre auf %s nach %ld,%03d msVerarbeiten empfangener Daten für Replication-Origin »%s« bei Nachrichtentyp »%s«Verarbeiten empfangener Daten für Replication-Origin »%s« bei Nachrichtentyp »%s« für Replikationszielrelation »%s.%s« Spalte »%s« in Transaktion %uVerarbeiten empfangener Daten für Replication-Origin »%s« bei Nachrichtentyp »%s« für Replikationszielrelation »%s.%s« Spalte »%s« in Transaktion %u, beendet bei %X/%XVerarbeiten empfangener Daten für Replication-Origin »%s« bei Nachrichtentyp »%s« für Replikationszielrelation »%s.%s« in Transaktion %uVerarbeiten empfangener Daten für Replication-Origin »%s« bei Nachrichtentyp »%s« für Replikationszielrelation »%s.%s« in Transaktion %u, beendet bei %X/%XVerarbeiten empfangener Daten für Replication-Origin »%s« bei Nachrichtentyp »%s« in Transaktion %uVerarbeiten empfangener Daten für Replication-Origin »%s« bei Nachrichtentyp »%s« in Transaktion %u, beendet bei %X/%Xverarbeite Arbeitseintrag für Relation »%s.%s.%s«Programm »%s« fehlgeschlagenBeförderung ist nicht möglich wegen unzureichender Parametereinstellungenproto_version »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichsangegebener Benutzername (%s) und authentifizierter Benutzername (%s) stimmen nicht übereinPublikation »%s« existiert bereitsPublikation »%s« existiert nichtPublikation »%s« existiert nicht, wird übersprungenPublikation »%s« ist bereits in Subskription »%s«Publikation »%s« ist als FOR ALL TABLES definiertPublikation »%s« ist nicht in Subskription »%s«Publikation %sPublikation %s existiert auf dem Publikationsserver nichtPublikationen %s existieren auf dem Publikationsserver nichtPublikationsname »%s« mehrmals angegebenPublikation von %s in Publikation %sPublikation von Schema %s in Publikation %sPublikationsrelation »%s« in Publikation »%s« existiert nichtPublikationsschema »%s« in Publikation »%s« existiert nichtPublikation mit OID %u existiert nichtPublikationsserver hat nicht die Replikidentitätsspalten gesendet, die von Replikationszielrelation »%s.%s« erwartet wurdenPolicy für Sicherheit auf Zeilenebene für Tabelle »%s« würde Auswirkung auf die Anfrage habenBereichstyp-Canonical-Funktion %s muss »immutable« seinBereichstyp-Canonical-Funktion %s muss Bereichstyp zurückgebenSortierfolge für Bereichstyp angegeben, aber Untertyp unterstützt keine SortierfolgenFlags-Argument des Bereichstyp-Konstruktors darf nicht NULL seinRange-Datentypen sind nicht binärkompatibelBereichsuntergrenze muss kleiner als oder gleich der Bereichsobergrenze seinBereichtsuntertyp kann nicht %s seinBereichstyp-Untertyp-Diff-Funktion %s muss »immutable« seinBereichstyp-Untertyp-Diff-Funktion %s muss Typ %s zurückgebenRealm-Name zu langSIGHUP empfangen, Konfigurationsdateien werden neu geladenSSL-Verbindungsanfrage mit unerwartetem ALPN-Protokoll erhaltenCOPY-Daten nach EOF-Markierung empfangendirekte SSL-Verbindungsanfrage ohne ALPN-Protokollerweiterung empfangenschnelles Herunterfahren verlangtsofortiges Herunterfahren verlangtAnforderung zum Befördern empfangenReplikationsbefehl empfangen: %sintelligentes Herunterfahren verlangtunverschlüsselte Daten nach GSSAPI-Verschlüsselungsanforderung empfangenunverschlüsselte Daten nach SSL-Anforderung empfangenRecord-Typ wurde nicht registriertDatensatz mit falschem Prev-Link %X/%X bei %X/%XDatensatz mit ungültiger Länge bei %X/%XReplikationszustand von Knoten %d auf %X/%X wiederhergestelltWiederherstellung der vorbereiteten Transaktion %u aus dem Shared MemoryWiederherstellung abgebrochen wegen unzureichender ParametereinstellungenKonflikt bei der Wiederherstellung wegen Buffer-DeadlockKonflikt bei der Wiederherstellung wegen Buffer-PinKonflikt bei Wiederherstellung wegen DatenbankKonflikt bei Wiederherstellung wegen SperreKonflikt bei der Wiederherstellung wegen Replikations-SlotKonflikt bei der Wiederherstellung wegen SnapshotKonflikt bei Wiederherstellung wegen TablespaceWiederherstellung endete bevor das konfigurierte Wiederherstellungsziel erreicht wurdeWarten der Wiederherstellung beendet nach %ld,%03d ms: %sWiederherstellung wurde pausiertWiederherstellung läuftWiederherstellung läuft nichtRecovery-Restart-Punkt bei %X/%XWiederherstellung wartet immer noch nach %ld,%03d ms: %sWiederherstellung beendet nach WAL-Position (LSN) »%X/%X«Wiederherstellung beendet nach Abbruch der Transaktion %u, Zeit %sWiederherstellung beendet nach Commit der Transaktion %u, Zeit %sWiederherstellung beendet nachdem Konsistenz erreicht wurdeWiederherstellung beendet bei Restore-Punkt »%s«, Zeit %sWiederherstellung beendet vor WAL-Position (LSN) »%X/%X«Wiederherstellung beendet vor Abbruch der Transaktion %u, Zeit %sWiederherstellung beendet vor Commit der Transaktion %u, Zeit %srecovery_target_timeline %u existiert nichtSpalte %2$d in rekursiver Anfrage »%1$s« hat Sortierfolge %3$s im nicht-rekursiven Teilausdruck aber Sortierfolge %4$s insgesamtSpalte %2$d in rekursiver Anfrage »%1$s« hat Typ %3$s im nicht-rekursiven Teilausdruck aber Typ %4$s insgesamtrekursive Anfrage »%s« hat nicht die Form nicht-rekursiver-Ausdruck UNION [ALL] rekursiver-Ausdruckrekursive Anfrage »%s« darf keine datenmodifizierenden Anweisungen enthaltenrekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht mehrmals erscheinenrekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in EXCEPT erscheinenrekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in INTERSECT erscheinenrekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in einer Unteranfrage erscheinenrekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in einem äußeren Verbund erscheinenrekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in ihrem nicht-rekursiven Teilausdruck erscheinenLogausgabe wird an Logsammelprozess umgeleitetRedo fertig bei %X/%X Systembenutzung: %sRedo im Gang, abgelaufene Zeit: %ld.%02d s, aktuelle LSN: %X/%XRedo nicht nötigRedo beginnt bei %X/%XRelation »%s«, auf die verwiesen wird, ist keine TabelleRI-Anfrage in Tabelle »%s« für Constraint »%s« von Tabelle »%s« ergab unerwartetes ErgebnisCustom-Resource-Manager »%s« mit ID %d wurde registriertregulärer Ausdruck »%s« hat keine Teilausdrücke wie von der Backreference in »%s« verlangtregulärer Ausdruck fehlgeschlagen: %sSuche nach regulärem Ausdruck für »%s« fehlgeschlagen: %sMustersuche mit regulären Ausdrücken wird für Typ bytea nicht unterstütztRelation »%s« existiert bereitsRelation »%s« existiert bereits in Schema »%s«Relation »%s« existiert bereits, wird übersprungenRelation »%s« kann nicht das Ziel einer datenverändernden Anweisung seinRelation »%s« kann keine ON-SELECT-Regeln habenRelation »%s« kann keine Regeln habenRelation »%s« kann keine Trigger habenRelation »%s« existiert nichtRelation »%s« existiert nicht, wird übersprungenRelation »%s« hat keinen zusammengesetzten TypRelation »%s« in %s nicht in der FROM-Klausel gefundenRelation »%s« ist schon Mitglied der Publikation »%s«Relation »%s« ist ungültig in der LIKE-KlauselRelation »%s« ist keine Basisrelation von Relation »%s«Relation »%s« ist keine Partition von Relation »%s«Relation »%s« ist nicht Teil der Publikationvon der Relation »%s« würde mehrmals geerbt werdenRelation »%s.%s« existiert nichtRelation %sRelation %u der Datenbank %uRelation-Mapping-Datei »%s« enthält falsche PrüfsummeRelation-Mapping-Datei »%s« enthält ungültige Datendie von der COPY-Anweisung verwendete Relation hat sich geändertRelation mit OID %u existiert nichtrelativer Pfad bei COPY in Datei nicht erlaubtrelativer Pfad nicht erlaubt für auf dem Server abgelegtes Backuplogischer Replikations-Slot »%s« wurde freigegebenphysischer Replikations-Slot »%s« wurde freigegebenRelfile-Nummer-Wert ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetztRest für Hashpartition muss eine ganze Zahl größer als oder gleich null seinRest für Hashpartition muss kleiner als Modulus seinRest für Hashpartition muss angegeben werdenRest für Hashpartition mehrmals angegebendie verbleibenden Verbindungen sind für Rollen mit den Privilegien der Rolle »%s« reserviertdie verbleibenden Verbindungen sind für Rollen mit dem %s-Attribut reserviertRemote-Transaktion %u von Subskription %u in Datenbank %uentfernbare Obergrenze: %u, was %d XIDs alt war als die Operation endete
Entfernen der verwaisten Archivstatusdatei »%s« schlug zu oft fehl, wird später erneut versuchtverwaiste Archivstatusdatei »%s« wurde entferntEntfernen von Elementen aus mehrdimensionalen Arrays wird nicht unterstütztentferne zukünftige Zweiphasen-Statusdatei für Transaktion %uentferne zukünftigen Zweiphasen-Status aus dem Speicher für Transaktion %uEntfernen der Partition »%s« verletzt Fremdschlüssel-Constraint »%s«entferne abgelaufene Zweiphasen-Statusdatei für Transaktion %uentferne abgelaufenen Zweiphasen-Status aus dem Speicher für Transaktion %uTrigger »%s« für Tabelle »%s« wurde umbenanntUmbenennen einer ON-SELECT-Regel ist nicht erlaubtReplikations-Checkpoint hat falsche magische Zahl %u statt %uReplikationsverbindung autorisiert: Benutzer=%sReplication-Origin »%s« existiert bereitsReplication-Origin »%s« existiert nichtReplication-Origin-Name »%s« ist reserviertReplication-Origin mit ID %d existiert nichtReplication-Origin mit ID %d ist bereits aktiv für PID %dReplikations-Slot »%s« existiert bereitsReplikations-Slot »%s« kann nicht vorwärtsgesetzt werdenReplikations-Slot »%s« existiert nichtReplikations-Slot »%s« ist aktiv für PID %dReplikations-Slot »%s«, der in »%s« angegeben ist, existiert auf dem Publikationsserver nichtReplikations-Slot »%s«, der in Parameter »%s« angegeben ist, existiert nichtder Replikations-Slot »%s«, der in Parameter »%s« angegeben wurde, hat keine active_pidReplikations-Slot »%s« wurde nicht in dieser Datenbank erzeugtReplikations-Slot-Checkpoint hat falsche Prüfsumme %u, erwartet wurde %uReplikations-Slot-Datei »%s« hat falsche Länge %uReplikations-Slot-Datei »%s« hat nicht unterstützte Version %uReplikations-Slot-Datei »%s« hat falsche magische Zahl: %u statt %uReplikations-Slot-Name »%s« enthält ungültiges ZeichenReplikations-Slot-Name »%s« ist zu langReplikations-Slot-Name »%s« ist zu kurzReplikations-Slot-Synchronisierung erfordert, dass »%s« eingeschaltet istReplikations-Slot-Synchronisierung erfordert, dass »%s« definiert istReplikations-Slot-Synchronisierung erfordert, dass »%s« in »%s« angegeben wirdReplikations-Slot-Synchronisierung erfordert »wal_level« >= »logical«Arbeitsprozess für Replikations-Slot-Synchronisierung fährt herunter, weil SIGINT empfangen wurdeArbeitsprozess für Replikations-Slot-Synchronisierung wird neu starten wegen einer ParameteränderungArbeitsprozess für Replikations-Slot-Synchronisierung wird herunterfahren, weil »%s« deaktiviert istReplikations-Slots können nur zu einem Standby-Server synchronisiert werdenReplikations-Slots können nur verwendet werden, wenn »max_replication_slots« > 0Replikations-Slots können nur verwendet werden, wenn »wal_level« >= replicaReplikation wurde durch Primärserver beendetAufforderung für BRIN-Range-Summarization für Index »%s« Seite %u wurde nicht aufgezeichnetFlush hinter das Ende des erzeugten WAL angefordert; Anforderung %X/%X, aktuelle Position %X/%Xangeforderte DSM-Segmentgröße stimmt nicht mit der Größe des existierenden Segments übereindas angeforderte WAL-Segment %s wurde schon entferntgewünschtes Zeichen ist nicht gültig für die Kodierung: %uverlangtes Zeichen zu großgewünschtes Zeichen ist zu groß für die Kodierung: %uverlangte Länge darf nicht negativ seinverlangte Länge zu großangeforderte proto_version=%d unterstützt paralleles Streaming nicht, benötigt %d oder höherangeforderte proto_version=%d unterstützt Streaming nicht, benötigt %d oder höherangeforderte proto_version=%d unterstützt Zwei-Phasen-Commit nicht, benötigt %d oder höherangeforderter Recovery-Endpunkt ist vor konsistentem Recovery-Punktangeforderte Shared-Memory-Größe übersteigt Kapazität von size_tangeforderter Startpunkt %X/%X ist vor der WAL-Flush-Position dieses Servers %X/%Xangeforderter Startpunkt %X/%X auf Zeitleiste %u ist nicht in der History dieses Serversangeforderte Zeitleiste %u enthält nicht den minimalen Wiederherstellungspunkt %X/%X auf Zeitleiste %uangeforderte Zeitleiste %u ist kein Kind der History dieses Serversangeforderte Zeitleiste %u ist nicht in der History dieses Serversbenötigtes WAL-Verzeichnis »%s« existiert nichtbenötigte Erweiterung »%s« ist nicht installiertbenötigt ASreserviertreserviert (kann Funktions- oder Typname sein)bestehende Statistiken für Art %s, db=%u, oid=%u werden zurückgesetztsetze ungeloggte Relationen zurück (cleanup), abgelaufene Zeit: %ld.%02d s, aktueller Pfad: %ssetze ungeloggte Relationen zurück (init), abgelaufene Zeit: %ld.%02d s, aktueller Pfad: %sResource-Manager mit ID %d nicht registriertWAL-Streaming neu gestartet bei %X/%X auf Zeitleiste %uArchivierprozess wird neu gestartet, weil der Wert von »archive_library« geändert wurdestarte Wiederherstellung aus Backup neu mit Redo-LSN %X/%XRestart-Punkt komplett: %d Puffer geschrieben (%.1f%%); %d WAL-Datei(en) hinzugefügt, %d entfernt, %d wiederverwendet; Schreiben=%ld,%03d s, Sync=%ld,%03d s, gesamt=%ld,%03d s; sync. Dateien=%d, längste=%ld,%03d s, Durchschnitt=%ld.%03d s; Entfernung=%d kB, Schätzung=%d kB; LSN=%X/%X, Redo-LSN=%X/%XRestart-Punkt beginnt:%s%s%s%s%s%s%s%sRestore-Punkt »%s« erzeugt bei %X/%XLogdatei »%s« aus Archiv wiederhergestelltRestriktionsschätzfunktion %s muss Typ %s zurückgebenErgebnis ist außerhalb des gültigen BereichsErgebnis der USING-Klausel für Spalte »%s« kann nicht automatisch in Typ %s umgewandelt werdenErgebnis der Dekodierungsumwandlung ist zu großErgebnis der Kodierungsumwandlung ist zu großErgebnis von Bereichsdifferenz würde nicht zusammenhängend seinErgebnis von Bereichsvereinigung würde nicht zusammenhängend seinAbfrage des GSS-Benutzernamens fehlgeschlagenRückgabetyp der FROM-SQL-Funktion muss %s seinRückgabetyp der TO-SQL-Funktion muss der zu transformierende Datentyp seinRückgabetyp der Typumwandlungsfunktion muss mit Zieldatentyp übereinstimmen oder in ihn binär-umwandelbar seinRückgabetyp %s wird von SQL-Funktionen nicht unterstütztRückgabetyp %s ist nur eine HülleRückgabetyp von Funktion stimmt nicht überein; deklariert als %sRückgabetyp der Kombinierfunktion %s ist nicht %sRückgabetyp der Deserialisierungsfunktion %s ist nicht %sRückgabetyp der inversen Übergangsfunktion %s ist nicht %sRückgabetyp der Serialisierungsfunktion %s ist nicht %sRückgabetyp der Übergangsfunktion %s ist nicht %sRückgabe von SETOF-Typen wird in SQL/JSON-Funktionen nicht unterstütztRückgabe von Pseudotypen wird in SQL/JSON-Funktionen nicht unterstütztrechter Operand des JSON-Path-Operators %s ist kein einzelner numerischer WertRolle »%s« existiert bereitsRolle »%s« kann nicht SET ROLE auf »%s« durchführenRolle »%s« kann kein Mitglied einer Rolle seinkann Rolle »%s« nicht löschen, weil andere Objekte davon abhängenRolle »%s« kann keine expliziten Mitglieder habenRolle »%s« existiert nichtRolle »%s« existiert nicht, wird übersprungenRolle »%s« wurde schon Mitgliedschaft in Rolle »%s« durch Rolle »%s« gewährtRolle »%s« wurde keine Mitgliedschaft in Rolle »%s« durch Rolle »%s« gewährtRolle »%s« ist ein Mitglied der Rolle »%s«Rolle »%s« hat keine Berechtigung zum EinloggenRolle %sRolle %u wurde gleichzeitig gelöschtRollenname »%s« ist reserviertRolle mit OID %u existiert nichtRotierung nicht möglich, weil Logsammlung nicht aktiv istRoutine %s(%s) existiert nicht, wird übersprungenRoutinenname »%s« ist nicht eindeutigZeilenvergleichsoperator darf keine Ergebnismenge zurückgebenZeilenvergleichsoperator muss Typ boolean zurückgeben, nicht Typ %sZeilenzahl in FETCH FIRST ... WITH TIES darf nicht NULL seinZeilenexpansion mit »*« wird hier nicht unterstütztFeldanzahl in Zeile ist %d, erwartet wurden %dZeilenfilterausdruck darf nicht NULL seinZeile ist zu groß: Größe ist %zu, Maximalgröße ist %zuZeilenpfadfilter darf nicht leer seinvon Funktion zurückgegebene Zeilen haben nicht alle den selben ZeilentypRegel »%s« für Relation »%s« existiert bereitsRegel »%s« für Relation »%s« existiert nichtRegel »%s« für Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungenRegel »%s« hat nicht unterstützten Ereignistyp %dRegel %s für %sWHERE-Bedingung einer Regel kann keine Verweise auf andere Relationen enthaltenRegelaktionen für NEW sind nicht implementiertRegelaktionen für OLD sind nicht implementiertRegeln für SELECT müssen als Aktion INSTEAD SELECT habenRegeln für SELECT dürfen keine datenmodifizierenden Anweisungen in WITH enthaltenRegeln für materialisierte Sichten werden nicht unterstütztRegeln mit WHERE-Bedingungen können als Aktion nur SELECT, INSERT, UPDATE oder DELETE habenStichprobenprozentsatz muss zwischen 0 und 100 seinStichprobengröße muss zwischen 0 und %d seinSicherungspunkt »%s« existiert nichtSicherungspunkt »%s« existiert nicht innerhalb der aktuellen SicherungspunktebeneSkala der JSON-Path-Item-Methode .%s() ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ integerIndex »%s« gelesen und %lld Zeilenversionen entferntSchema »%s« existiert bereitsSchema »%s« existiert bereits, wird übersprungenSchema »%s« existiert nichtSchema »%s« existiert nicht, wird übersprungenSchema »%s« ist schon Mitglied der Publikation »%s«Schema %sSchema mit OID %u existiert nichtSearch-Spalte »%s« ist nicht in der Spaltenliste der WITH-AnfrageSearch-Spalte »%s« mehrmals angegebenSearch-Sequenz-Spaltenname »%s« schon in Spaltenliste der WITH-Anfrage verwendetSearch-Sequenz-Spaltenname und Zyklusmarkierungsspaltenname sind gleichSearch-Sequenz-Spaltenname und Zykluspfadspaltenname sind gleichSuche nach Elementen in mehrdimensionalen Arrays wird nicht unterstütztzweites Argument der Typumwandlungsfunktion muss Typ %s habenSecurity-Label-Provider »%s« ist nicht geladenSecurity-Labels werden für diese Art Objekt nicht unterstütztgewählte neue Zeitleisten-ID: %uSequenz »%s« existiert nichtSequenz »%s« existiert nicht, wird übersprungenSequenz »%s« unterstützt nur den Spaltenprivilegientyp SELECTSequenz »%s« unterstützt nur die Privilegien USAGE, SELECT und UPDATESequenz %sSequenz kann nicht mit Relation »%s« verknüpft werdenSequenz muss im selben Schema wie die verknüpfte Tabelle seinSequenz muss selben Eigentümer wie die verknüpfte Tabelle habenSequenzoption »%s« wird hier nicht unterstütztSequenztyp muss smallint, integer oder bigint seinSerialisierungsfunktionen dürfen nur angegeben werden, wenn der Übergangsdatentyp der Aggregatfunktion %s istServer »%s« existiert bereitsServer »%s« existiert bereits, wird übersprungenServer »%s« existiert nichtServer »%s« existiert nicht, wird übersprungenServer %sBefördern des Servers wurde nicht innerhalb von %d Sekunde abgeschlossenBefördern des Servers wurde nicht innerhalb von %d Sekunden abgeschlossenServerprozessServer versuchte übergroßes GSSAPI-Paket zu senden (%zu > %zu)aktueller Sitzungsbenutzer kann nicht entfernt werdenaktueller Sitzungsbenutzer kann nicht umbenannt werdenFunktionen mit Ergebnismenge sind in %s nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in CALL-Argumenten nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in COPY-FROM-WHERE-Bedingungen nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in DEFAULT-Ausdrücken nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in EXECUTE-Parametern nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in JOIN-Bedingungen nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in MERGE-WHEN-Bedingungen nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in Check-Constraints nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in Spaltengenerierungsausdrücken nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in Indexausdrücken nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in Indexprädikaten nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in Partitionsbegrenzungen nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in Partitionierungsschlüsselausdrücken nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in Policy-Ausdrücken nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in Statistikausdrücken nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in Umwandlungsausdrücken nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in der WHEN-Bedingung eines Triggers nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge sind in Fensterdefinitionen nicht erlaubtFunktionen mit Ergebnismenge müssen auf oberster Ebene von FROM erscheinenFunktion mit Mengenergebnis in einem Zusammenhang aufgerufen, der keine Mengenergebnisse verarbeiten kannsetseed-Parameter %g ist außerhalb des gültigen Bereichs [-1;-1]Setzen der Keepalive-Idle-Zeit wird nicht unterstütztsetval: Wert %lld ist außerhalb des gültigen Bereichs von Sequenz »%s« (%lld..%lld)Cluster-globale Indexe können nicht nach initdb erzeugt werdenZugriffsverletzung (Sharing Violation)Herunterfahren beim Wiederherstellungszielfahre herunterfahre herunter, weil »restart_after_crash« aus istfahre herunter wegen Startprozessfehlerein einzelnes Ergebnis mit Typ boolean wird erwartetzu überspringende WAL-Position (LSN %X/%X) muss größer als Origin-LSN %X/%X seinSkip-LSN von Subskription »%s« gelöschtScannen von Fremdtabelle »%s«, die eine Partition der Standardpartition »%s« ist, wurde übersprungenüberspringe »%s« --- kann Nicht-Tabellen oder besondere Systemtabellen nicht analysierenüberspringe »%s« --- kann diese Fremdtabelle nicht analysierenüberspringe »%s« --- kann Nicht-Tabellen oder besondere Systemtabellen nicht vacuumenüberspringe Analyze von »%s« --- Sperre nicht verfügbarüberspringe Analyze von »%s« --- Relation existiert nicht mehrüberspringe Analysieren des Vererbungsbaums »%s.%s« --- dieser Vererbungsbaum enthält keine analysierbaren abgeleiteten Tabellenüberspringe Analysieren des Vererbungsbaums »%s.%s« --- dieser Vererbungsbaum enthält keine abgeleiteten Tabellenfehlende Authentifizierungsdatei »%s« wird übersprungenfehlende Konfigurationsdatei »%s« wird übersprungenReindizieren des ungültigen Index »%s.%s« wird übersprungenZeile wird übersprungen wegen Datentypinkompatibilität auf Zeile %llu für Spalte »%s«: »%s«Zeile wird übersprungen wegen Datentypinkompatibilität auf Zeile %llu für Spalte »%s«: Eingabe ist NULLSlot-Synchronisierung wird übersprungen, weil die empfangene Slot-Sync-LSN %X/%X für Slot »%s« der Position %X/%X des Standbys voraus istüberspringe besondere Datei »%s«überspringe Vacuum von »%s« --- Sperre nicht verfügbarüberspringe Vacuum von »%s« --- Relation existiert nicht mehrAuswählen von Stücken aus Arrays mit fester Länge ist nicht implementiertSlot »%s«, Ausgabe-Plugin »%s«, im Callback %sSlot »%s«, Ausgabe-Plugin »%s«, im Callback %s, zugehörige LSN %X/%XSlot-Name darf nicht NULL seinSlot-Sync-ArbeitsprozessSlot-Sync-Arbeitsprozess gestartetsmallint ist außerhalb des gültigen BereichsSnapbuild-State-Datei »%s« hat nicht unterstützte Version: %u statt %uScanbuild-State-Datei »%s« hat falsche magische Zahl %u statt %uSnapshot »%s« existiert nichteinige Datenbanken sind seit über 2 Milliarden Transaktionen nicht gevacuumt wordeneinige Relationen von Datenbank »%s« ist bereits in Tablespace »%s«einige nutzlose Dateien wurde möglicherweise im alten Datenbankverzeichnis »%s« zurückgelassentut mir leid, schon zu viele VerbindungenSortierschlüsselerzeugung fehlgeschlagen: %sSortieroperator kann nur für Aggregatfunktionen mit einem Argument angegeben werdenQuelldatentyp und Zieldatentyp sind nicht physikalisch kompatibelQuellarray ist zu kleinQuelldatentyp %s ist ein PseudotypQuelldatentyp und Zieldatentyp sind der selbeauf Quelldatenbank »%s« wird gerade von anderen Benutzern zugegriffenQuellkodierung »%s« existiert nichtdie Quelle für ein UPDATE-Element mit mehreren Spalten muss ein Sub-SELECT oder ein ROW()-Ausdruck seinQuellzeichenkette zu kurz für Formatfeld »%s»angegebenes Datenverzeichnis »%s« ist kein Verzeichnisweder »primary_conninfo« noch »restore_command« angegebenangegebener Wert kann nicht in Typ %s für Spalte »%s« umgewandelt werdenAngabe von sowohl Hostname als auch CIDR-Maske ist ungültig: »%s«Setzen des Constraint-Modus wird für Domänen nicht unterstütztspekulatives Token %u von Transaktion %usspiGrenze für Stacktiefe überschrittenstandalone akzeptiert nur »yes« oder »no«.Standby »%s« ist jetzt ein Kandidat für synchroner Standby mit QuorumStandby »%s« ist jetzt ein synchroner Standby mit Priorität %dStandby-Modus wird von Servern im Einzelbenutzermodus nicht unterstütztBeförderung des Standby läuftStart-Zeitleiste %u nicht in der History der Zeitleiste %u gefundenStartwert kann nicht NaN seinStartwert kann nicht unendlich seinWAL-Streaming vom Primärserver gestartet bei %X/%X auf Zeitleiste %u%s startetstarte Wiederherstellung aus Archivstarte Wiederherstellung aus Backup mit Redo-LSN %X/%X, Checkpoint-LSN %X/%X, auf Zeitleisten-ID %ustarte logisches Dekodieren für Slot »%s«starte Point-in-Time-Recovery bis »%s«starte Point-in-Time-Recovery bis %sstarte Point-in-Time-Recovery bis WAL-Position (LSN) »%X/%X«starte Point-in-Time-Recovery bis XID %ustarte Point-in-Time-Recovery bis zum frühesten konsistenten PunktStartprozessWHEN-Bedingung eines Statement-Triggers kann keine Verweise auf Spaltenwerte enthaltenAnweisung: %sStatistikerzeugung für Systemspalten wird nicht unterstütztStatistikausdrücke können nur auf die referenzierte Tabelle verweisenStatistikobjekt »%s« existiert bereitsStatistikobjekt »%s« existiert bereits in Schema »%s«Statistikobjekt »%s« existiert bereits, wird übersprungenStatistikobjekt »%s« existiert nichtStatistikobjekt »%s« existiert nicht, wird übersprungenStatistikobjekt »%s.%s« konnte für Relation »%s.%s« nicht berechnet werdenStatistikobjekt »%s.%s« existiert nicht, wird übersprungenStatistikobjekt %sStatistikziel %d ist zu niedrigSchrittgröße kann nicht NaN seinSchrittgröße kann nicht unendlich seinSchrittgröße kann nicht unendlich seinSchrittgröße kann nicht gleich null seinsuche immer noch nach einer unbenutzten OID in in Relation »%s«warte immer noch auf WAL-Zusammenfassung bis %X/%X nach %ld Sekundewarte immer noch auf WAL-Zusammenfassung bis %X/%X nach %ld Sekundenwarte immer noch, bis alle benötigten WAL-Segmente archiviert sind (%d Sekunden abgelaufen)warte immer noch darauf, dass Backend mit PID %d ProcSignalBarrier annimmtStoppwert kann nicht NaN seinStoppwert kann nicht unendlich seinStorage-Typ »%s« nicht erkanntStorage-Typ kann nicht vom Datentyp der Zugriffsmethode »%s« verschieden seinStorage-Typ mehrmals angegebenStreaming angefordert, aber wird vom Ausgabe-Plugin nicht unterstütztStriktheit der vorwärtigen und inversen Übergangsfunktionen einer Aggregatfunktion müssen übereinstimmenSchrittgröße muss größer als null seinZeichenkette ist kein gültiger Bezeichner: »%s«Zeichenkette ist zu lang für tsvector (%d Bytes, maximal %d Bytes)Zeichenkette ist zu lang für tsvector (%ld Bytes, maximal %ld Bytes)Zeichenkette ist zu lang für jsonbSubfeld »%s« hat Typ %s, aber der Ausdruck hat Typ %sKommandozeile für Subprozess zu langUnteranfrage hat zu wenige SpaltenUnteranfrage hat zu viele SpaltenUnteranfrage darf nur eine Spalte zurückgebenUnteranfrage verwendet nicht gruppierte Spalte »%s.%s« aus äußerer AnfrageSubscript-Typ %s wird nicht unterstütztWertzuweisung in Elemente von »%s« erfordert Typ %s, aber Ausdruck hat Typ %sSubskription »%s« existiert bereitsSubskription »%s« existiert nichtSubskription »%s« existiert nicht, wird übersprungenSubskription »%s« wurde wegen eines Fehlers deaktiviertSubskription »%s« verlangte copy_data mit origin = NONE, aber könnte Daten kopieren, die einen anderen Origin hattenSubskription %sfür die Subskription ist kein Replikations-Slot gesetztSubskription wurde erzeugt, ist aber nicht verbundenSubskription mit %s muss auch %s setzenSubskription mit OID %u existiert nichtersetze Zugriffsmethode »gist« für obsolete Methode »rtree«Subtransaktion ließ nicht-leeren SPI-Stack zurückErfolgfehlender Contrecord bei %X/%X erfolgreich übersprungen, überschrieben am %sUnterstützungsfunktion %s muss Rückgabetyp %s habenSupport-Funktionsnummer %d ist ungültig für Zugriffsmethode %ssuppress_redundant_updates_trigger: muss als Trigger aufgerufen werdensuppress_redundant_updates_trigger: muss vor dem UPDATE aufgerufen werdensuppress_redundant_updates_trigger: muss für jede Zeile aufgerufen werdensuppress_redundant_updates_trigger: muss bei UPDATE aufgerufen werdenZiel für symbolische Verknüpfung »%s« ist zu langZiel der symbolischen Verknüpfung zu lang für Tar-Format: Dateiname »%s«, Ziel »%s«synchronisiere Datenverzeichnis (fsync), abgelaufene Zeit: %ld.%02d s, aktueller Pfad: %ssynchronisiere Datenverzeichnis (pre-fsync), abgelaufene Zeit: %ld.%02d s, aktueller Pfad: %ssynchronisiere Datenverzeichnis (syncfs), abgelaufene Zeit: %ld.%02d s, aktueller Pfad: %sSyntaxfehlerSyntaxfehler in Datei »%s«, Zeile %u, am Ende der ZeileSyntaxfehler in Datei »%s«, Zeile %u, bei »%s«Syntaxfehler in History-Datei: %sSyntaxfehler in tsquery: »%s«Syntaxfehler in tsvector: »%s«Verweis auf Systemspalte »%s« im Check-Constraint ist ungültigSystemspalten können nicht in Fremdschlüsseln verwendet werdenSystemidentifikator im Backup-Manifest ist %llu, aber Datenbanksystemidentifikator ist %lluSystemidentifikator im Manifest ist keine ganze ZahlSystemlogger-ProzessSystembenutzung: %sanzufügende Tabelle »%s« enthält eine Identitätsspalte »%s«Tabelle »%s« enthält Spalte »%s«, die nicht in der Elterntabelle »%s« gefunden wurdeTabelle »%s« existiert nichtTabelle »%s« existiert nicht, wird übersprungenTabelle »%s« hat %d Spalten, aber %d Spalten wurden angegebenTabelle »%s« hat unterschiedlichen Typ für Spalte »%s«Tabelle »%s« hat keine Indexe, die nebenläufig reindiziert werden könnenTabelle »%s« hat keine zu reindizierenden IndexeTabelle »%s« ist kein Mitglied der anzulegenden ErweiterungTabelle »%s« ist nicht partitioniertTabelle »%s«: %lld tote Item-Bezeichner in %u Seiten entferntTabelle »%s«: Truncate wird ausgesetzt wegen SperrkonfliktTabelle »%s«: von %u auf %u Seiten verkürztTabelle »%s.%s« nicht auf dem Publikationsserver gefundenTabelle »%s.%s« wurde neu indiziertTabelle %sTabellenzugriffsmethode »%s« existiert nichtbeim Kopieren der Tabelle konnte die Transaktion auf dem Publikationsserver nicht beenden werden: %sbeim Kopieren der Tabelle konnte die Transaktion auf dem Publikationsserver nicht gestartet werden: %sTabelle hat Spalte »%s«, aber Typ benötigt »%s«Tabelle hat zusätzliche Spalte »%s«Spalte »%s« fehlt in TabelleTabellenname »%s« mehrmals angegebenTabellenbezug »%s« ist nicht eindeutigTabellenbezug %u ist nicht eindeutigZeilentyp der Tabelle und der von der Anfrage angegebene Zeilentyp stimmen nicht übereinTabellenfunktionsprotokoll für Materialisierungsmodus wurde nicht befolgtTabellenfunktionsprotokoll für Value-per-Call-Modus wurde nicht befolgtTabellen können höchstens %d Spalten habenTabellen mit WITH OIDS werden nicht unterstütztTabellen von Schema »%s« sind nicht Teil der PublikationTablesample-Methode %s existiert nichtTablesample-Methode %s unterstützt REPEATABLE nichtTablesample-Methode %s benötigt %d Argument, nicht %dTablesample-Methode %s benötigt %d Argumente, nicht %dTablespace »%s« existiert bereitskann Tablespace »%s« nicht löschen, weil andere Objekte davon abhängenTablespace »%s« existiert nichtTablespace »%s« existiert nicht, wird übersprungenTablespace »%s« ist nicht leerTablespace %sTablespace %u wurde gleichzeitig gelöschtTablespace für %sTablespace-Pfad »%s« ist zu langTablespace-Pfad darf keine Apostrophe enthaltenTablespace-Pfad muss ein absoluter Pfad seinTablespace-Pfad sollte nicht innerhalb des Datenverzeichnisses seinTablespace mit OID %u existiert nichtTag-Filtern wird für Login-Ereignistrigger nicht unterstütztZiel »%s« akzeptiert kein ZieldetailZiel »%s« erfordert ein ZieldetailZieldatentyp %s ist ein PseudotypZieldetail kann nicht ohne Ziel verwendet werdenTargetlisten können höchstens %d Einträge habenZiel von %sZielzeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene »%s« (USING-Ausdruck) für Tabelle »%s«Zielzeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene (USING-Ausdruck) für Tabelle »%s«Zieltyp ist kein ArrayTemplate-Datenbank »%s« existiert nichtVersion von Sortierfolge für Template-Datenbank »%s« stimmt nicht übereinTemplate-Datenbank »%s« hat eine Sortierfolgenversion, aber keine tatsächliche Sortierfolgenversion konnte ermittelt werdenGröße der temporären Datei überschreitet temp_file_limit (%dkB)temporäre Datei: Pfad »%s«, Größe %lutemporäre Tabellen können keinen Schemanamen angebenaktive Serverprozesse werden abgebrochenAutovacuum-Prozess wird abgebrochen aufgrund von Anweisung des AdministratorsBackground-Worker »%s« wird abgebrochen aufgrund von Anweisung des AdministratorsVerbindung wird abgebrochen wegen Absturz eines anderen ServerprozessesVerbindung wird abgebrochen wegen unerwartetem SIGQUIT-SignalVerbindung wird abgebrochen, weil Protokollsynchronisierung verloren wurdeVerbindung wird abgebrochen aufgrund von Anweisung des AdministratorsVerbindung wird abgebrochen wegen Konflikt mit der WiederherstellungVerbindung wird abgebrochen wegen Zeitüberschreitung in inaktiver TransaktionVerbindung wird abgebrochen wegen Zeitüberschreitung in inaktiver SitzungVerbindung wird abgebrochen aufgrund von Befehl für sofortiges HerunterfahrenVerbindung wird abgebrochen wegen Zeitüberschreitung in TransaktionVerbindung wird abgebrochen wegen unerwartetem Ende des PostmastersArbeitsprozess für logische Replikation wird abgebrochen aufgrund von Anweisung des AdministratorsArbeitsprozess für logische Replikation wird abgebrochen wegen ZeitüberschreitungProzess %d wird beendet, um Replikations-Slot »%s« freizugebenWAL-Receiver-Prozess wird abgebrochen wegen ZeitüberschreitungWAL-Receiver-Prozess wird abgebrochen aufgrund von Anweisung des AdministratorsWAL-Sender-Prozess wird nach Beförderung abgebrochenWAL-Sender-Prozess wird abgebrochen wegen Zeitüberschreitung bei der ReplikationTextsuchekonfiguration »%s« existiert bereits in Schema »%s«Textsuchekonfiguration »%s« existiert nichtTextsuchekonfiguration »%s« existiert nicht, wird übersprungenTextsuchekonfiguration %sTextsuchekonfigurationsname »%s« muss Schemaqualifikation habenTextsuchekonfigurationsparameter »%s« nicht erkanntTextsuchewörterbuch »%s« existiert bereits in Schema »%s«Textsuchewörterbuch »%s« existiert nichtTextsuchewörterbuch »%s« existiert nicht, wird übersprungenTextsuchewörterbuch %sTextsucheparser »%s« existiert bereits in Schema »%s«Textsucheparser »%s« existiert nichtTextsucheparser »%s« existiert nicht, wird übersprungenTextsucheparser %sTextsucheparser unterstützt das Erzeugen von Headlines nichtTextsucheparserendemethode muss angegeben werdenGettoken-Methode für Textsucheparser muss angegeben werdenTextsucheparser muss angegeben werdenLextypes-Methode für Textsucheparser muss angegeben werdenTextsucheparserparameter »%s« nicht erkanntTextsucheparserstartmethode muss angegeben werdenTextsuchevorlage »%s« existiert bereits in Schema »%s«Textsuchevorlage »%s« akzeptiert keine OptionenTextsuchevorlage »%s« existiert nichtTextsuchevorlage »%s« existiert nicht, wird übersprungenTextsuchevorlage %sTextsuchevorlage muss angegeben werdenLexize-Methode für Textsuchevorlage muss angegeben werdenTextsuchevorlageparameter »%s« nicht erkanntTextsucheanfrage enthält nur Stoppwörter oder enthält keine Lexeme, ignoriertTextsucheanfrage enthält keine Lexeme: »%s«das Datenbanksystem ist im Wiederherstellungsmodusdas Datenbanksystem nimmt keine Verbindungen andas Datenbanksystem nimmt noch keine Verbindungen andas Datenbanksystem fährt herunterdas Datenbanksystem startetdie Anzahl der RADIUS-Bezeichner (%d) muss 1 oder gleich der Anzahl der RADIUS-Server (%d) seindie Anzahl der RADIUS-Ports (%d) muss 1 oder gleich der Anzahl der RADIUS-Server (%d) seindie Anzahl der RADIUS-Geheimnisse (%d) muss 1 oder gleich der Anzahl der RADIUS-Server (%d) seinder Prozessor unterstützt keine Large PagesAusführen von Anfragen benötigt eine Datenbankverbindungder Standby-Server wurde während der Online-Sicherung zum Primärserver befördertes gibt mehrere Standardoperatorklassen für Datentyp %seine Transaktion ist bereits begonnenes gibt keine eingebaute Funktion namens %ses besteht keine Client-Verbindungkeine Contrecord-Flag bei %X/%Xes gibt kein escaptes Zeichen: »%s«es gibt keinen Parameter $%des gibt keinen bereits geclusterten Index für Tabelle »%s«in Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, gibt es keinen Primärschlüsselkeine Transaktion offenin Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, gibt es keinen Unique-Constraint, der auf die angegebenen Schlüssel passtes gibt keinen Unique-Constraint oder Exclusion-Constraint, der auf die ON-CONFLICT-Angabe passtThesaurus-Beispielwort »%s« ist ein Stoppwort (Regel %d)Thesaurus-Beispielwort »%s« wird nicht vom Unterwörterbuch erkannt (Regel %d)Thesaurus-Ersatzausdruck ist leer (Regel %d)Thesaurus-Ersatzwort »%s« ist ein Stoppwort (Regel %d)Thesaurus-Ersatzwort »%s« wird nicht vom Unterwörterbuch erkannt (Regel %d)drittes Argument der Typumwandlungsfunktion muss Typ %s habendiese Installation unterstützt keine Komprimierung mit %sdiese Installation unterstützt Sync-Methode »%s« nichtdies ist ein inkrementelles Backup, kein Datenverzeichnis»thresholds«-Array darf keine NULL-Werte enthaltenParameter »thresholds« muss ein eindimensionales Array seintid (%u, %u) ist nicht gültig für Relation »%s«Zeit-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereichs: %d:%02d:%02gtime ist außerhalb des gültigen BereichsZeitpräzision der JSON-Path-Item-Methode .%s() ist ungültigZeitpräzision der JSON-Path-Item-Methode .%s() ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ integerZeitzone »%s« verwendet anscheinend SchaltsekundenZeitzone »%s« nicht erkanntZeitzonenabkürzung »%s« ist mehrfach definiertZeitzonenabkürzung »%s« ist zu lang (maximal %d Zeichen) in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %dZeitzonenunterschied ist außerhalb des gültigen BereichsZeitzonenunterschied ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«Rekursionsbeschränkung für Zeitzonendatei überschritten in Datei »%s«Zeitzonenintervall muss HOUR oder HOUR TO MINUTE seinZeitzonenabstand %d ist außerhalb des gültigen Bereichs in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %dZeitleiste %u wurde im Manifest gefunden, aber nicht in der History dieses ServersZeitleiste ist keine ganze ZahlZeitüberschreitung beim Warten auf RADIUS-Antwort von %stimestamp kann nicht NaN seintimestamp ist außerhalb des gültigen Bereichstimestamp ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%g«timestamp ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«timestamp ist außerhalb des gültigen Bereichs: %d-%02d-%02d %d:%02d:%02gPräzision von timestamp(%d) muss zwischen %d und %d seintimestamp-Werte können nicht in unendliche Intervalle einsortiert werdentimestamp-Werte können nicht in Intervalle, die Monate oder Jahre enthalten, einsortiert werdentimestamptz ist außerhalb des gültigen Bereichstimetz ist außerhalb des gültigen BereichsTOAST-Relfile-Nummer-Wert ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetztTOAST-Tabelle %sTokentyp »%s« existiert nichtzu wenige Argumente für format()zu viele Argumentezu viele Array-Dimensionenzu viele Background-Workerzu viele Spaltennamen wurden angegebenzu viele Verbindungen für Datenbank »%s«zu viele Verbindungen von Rolle »%s«zu viele benutzerdefinierte Wait-Eventszu viele dynamische Shared-Memory-Segmentezu viele Grouping-Sets vorhanden (maximal 4096)zu viele Elterntabellenzu viele Lexeme in Thesauruseintragzu viele Benachrichtigungen in NOTIFY-Schlangezu viele Punkte verlangtzu viele Treffer für regulären Ausdruckzu viele aktive Replikations-Slots vor dem Herunterfahrenzu viele Syntaxfehler gefunden, Datei »%s« wird aufgegebenGesamtgröße der jsonb-Array-Elemente überschreitet die maximale Größe von %d BytesGesamtgröße der jsonb-Objektelemente überschreitet die maximale Größe von %d Bytesnach dem Datum-/Zeitformat bleiben noch Zeichen in der EingabezeichenketteMüll folgt auf numerische KonstanteMüll folgt auf ParameterTransaktion %uTransaktions-ID %llu ist in der ZukunftTransaktion während eines Systemkatalog-Scans abgebrochenTransaktionskontrollanweisungen sind nicht in einem Erweiterungsskript erlaubtTransaktionsbezeichner »%s« wird bereits verwendetTransaktionsbezeichner »%s« ist zu langTransaktion ließ nicht-leeren SPI-Stack zurückRead/Write-Modus einer Transaktion muss vor allen Anfragen gesetzt werdenTransformation %s für Sprache %sTransformation für Typ %s Sprache »%s« existiert bereitsTransformation für Typ %s Sprache »%s« existiert nichtTransformation für Typ %s Sprache »%s« existiert nicht, wird übersprungenTransformationsfunktion muss eine normale Funktion seinTransformationsfunktion darf nicht VOLATILE seinTransformationsfunktion darf keine Ergebnismenge zurückgebenTransformationsfunktion muss ein Argument habenÜbergangstabellenname kann nur für einen AFTER-Trigger angegeben werdenÜbergangstabellen können nicht für Trigger mit Spaltenlisten angegeben werdenÜbergangstabellen können nicht für Trigger mit mehr als einem Ereignis angegeben werdenumgewandelter Account-Name zu langTrigger »%s« für Relation »%s« existiert bereitsTrigger »%s« für Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungenTrigger »%s« für Relation »%s« ist ein Constraint-TriggerTrigger »%s« für Relation »%s« ist ein interner oder abgeleiteter TriggerTrigger »%s« für Tabelle »%s« existiert nichtTrigger »%s« verhindert, dass Tabelle »%s« eine Partition werden kannTrigger »%s« verhindert, dass Tabelle »%s« ein Vererbungskind werden kannTrigger %s für %sTriggerfunktion %u gab NULL-Wert zurückTruncate-Vorgang leert ebenfalls Tabelle »%s«ts_rewrite-Anfrage muss zwei tsquery-Spalten zurückgebents_stat-Anfrage muss eine tsvector-Spalte zurückgebentsquery ist zu großtsvector-Spalte »%s« existiert nichtTupel (%u, %u) von Relation %u von Datenbank %udas zu löschende Tupel wurde schon durch eine vom aktuellen Befehl ausgelöste Operation verändertdas zu sperrende Tupel wurde schon durch ein gleichzeitiges Update in eine andere Partition verschobendas zu sperrende Tupel wurde schon durch ein gleichzeitiges Update in eine andere Partition verschoben, versuche erneutdas zu mergende Tupel wurde schon durch ein gleichzeitiges Update in eine andere Partition verschobendas zu aktualisierende oder zu löschende Tupel wurde schon durch eine vom aktuellen Befehl ausgelöste Operation verändertdas zu aktualisierende Tupel wurde schon durch eine vom aktuellen Befehl ausgelöste Operation verändertverpasste Tupel: %lld tot von %u Seiten nicht entfernt wegen Cleanup-Lock-Konflikt
Tupel: %lld entfernt, %lld verbleiben, %lld sind tot aber noch nicht entfernbar
Zwei-Phasen-Commit angefordert, aber wird vom Ausgabe-Plugin nicht unterstütztmaximale Länge der Zweiphasen-Statusdatei überschrittenTyp »%s« existiert bereitsTyp %s existiert bereits in Schema »%s«Typ »%s« existiert nichtTyp »%s« existiert nicht, wird übersprungenTyp »%s« ist noch nicht definiertTyp »%s« ist nur eine HülleTyp %sTyp %s existiert nichtTyp %s unterstützt Wertzuweisungen in Elemente nichtTyp %s ist kein zusammengesetzter TypTyp %s ist keine DomäneTyp %s ist kein zusammengesetzter TypTyp %s ist nur eine HülleTypanalysefunktion %s muss Typ %s zurückgebenTyp-Attribut »%s« kann nicht geändert werdenTyp-Attribut »%s« nicht erkanntTyp-Attribut »subtype« muss angegeben werdenTypeingabefunktion %s hat mehrere ÜbereinstimmungenTypeingabefunktion %s muss Typ %s zurückgebenTypeingabefunktion %s sollte nicht VOLATILE seinTypeingabefunktion muss angegeben werdenmit »anycompatiblenonarray« gepaarter Typ ist ein Array-Typ: %smit »anyenum« gepaarter Typ ist kein Enum-Typ: %smit »anynonarray« gepaarter Typ ist ein Array-Typ: %sTypmodifikator kann für Hüllentyp »%s« nicht angegeben werdenTypmodifikator kann kein ORDER BY habenTypmodifikator kann keinen Parameternamen habenTypmodifikatoreingabefunktion %s sollte nicht VOLATILE seinTypmodifikator ist für Typ »%s« nicht erlaubtTypmodifikatorausgabefunktion %s sollte nicht VOLATILE seinTypmodifikatorausgabefunktion ist nutzlos ohne TypmodifikatoreingabefunktionTypmodifikatoren müssen einfache Konstanten oder Bezeichner seinTyp der vererbten Spalte »%s« muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen geändert werdenTyp von Parameter %d (%s) stimmt nicht mit dem überein, als der Plan vorbereitet worden ist (%s)Typausgabefunktion %s muss Typ %s zurückgebenTypausgabefunktion %s sollte nicht VOLATILE seinTypausgabefunktion muss angegeben werdenTypempfangsfunktion %s hat mehrere ÜbereinstimmungenTypempfangsfunktion %s muss Typ %s zurückgebenTypempfangsfunktion %s sollte nicht VOLATILE seinTypverweis %s in %s umgewandeltTypsendefunktion %s muss Typ %s zurückgebenTypsendefunktion %s sollte nicht VOLATILE seinTyp-Subscript-Funktion %s muss Typ %s zurückgebenTyp mit OID %u existiert nichtgetypte Tabellen können nicht erbenTypmod-Arrays müssen eindimensional seinTypmod-Array muss Typ cstring[] habenTypmod-Array darf keine NULL-Werte enthaltentypmod_in-Funktion %s muss Typ %s zurückgebentypmod_out-Funktion %s muss Typ %s zurückgebeninakzeptabler Schemaname »%s«inakzeptabler Tablespace-Name »%s«ungleiche Anzahl Einträge in Zeilenausdrückenunerwartetes »=« beim Dekodieren von Base64-Sequenzunerwartetes EOF in COPY-Datenunerwartetes EOF auf Client-Verbindung mit einer offenen Transaktionunerwartetes EOF auf Standby-Verbindungunerwartetes EOF im Message-Längenwortunerwartetes SCRAM-Channel-Binding-Attribut in »client-final-message«unerwartete WAL-Dateigröße »%s«unerwartetes Feld für WAL-Bereichunerwartetes Array-Endeunerwarteter Array-Startunerwarteter Chunk in temporärer Datei für Shared-Tuplestoreunerwartete Daten hinter Dateiende in Block %u von Relation %sunerwartete Default-Markierung in COPY-Datenunerwartetes Trennzeichenunerwarteter Verzeichniseintrag »%s« in %s gefundenunerwartete Kodierungs-ID %d für ISO-8859-Zeichensatzunerwartete Kodierungs-ID %d für WIN-Zeichensatzunerwartetes Ende nach Backslashunerwartetes Kommentarendeunerwartetes Ende der Zeileunerwartetes Ende der Zeile oder des Lexemsunerwartetes Feld für Dateiunerwartete Datei im Verzeichnis für temporäre Dateien gefunden: »%s«unerwartete Manifestversionunerwarteter Message-Typ »%c«unerwarteter Messagetyp 0x%02X während COPY FROM STDINunerwartetes Objektendeunbekanntes Feld für Objektunerwarteter Objektstartunerwarteter Seitentyp 0x%04X in BRIN-Index »%s« Block %uunerwartete Pageaddr %X/%X in WAL-Segment %s, LSN %X/%X, Offset %uunerwarteter Pipeline-Modusunerwartete vorherige Zeitleisten-ID %u (aktuelle Zeitleisten-ID %u) im Checkpoint-Datensatzunerwarteter Datensatztyp bei Redo-Position %X/%X gefundenunerwartete Anforderung einer neuen Relfile-Nummer im Binary-Upgrade-Modusunerwartetes Ergebnis nach CommandComplete: %sunerwartete Ergebnismenge nach End-of-Streamingunerwarteter Skalarunerwartete Zeitleisten-ID %u (nach %u) im Checkpoint-Datensatzunerwartete Zeitleisten-ID %u (sollte %u sein) im End-of-Recovery-Datensatzunerwartete Zeitleisten-ID %u (sollte %u sein) im Online-Checkpoint-Datensatzunerwartete Zeitleisten-ID %u (sollte %u sein) im Shutdown-Checkpoint-Datensatzunerwartete Zeitleisten-ID %u in WAL-Segment %s, LSN %X/%X, Offset %uunerwartete Zeitleisten-ID %u in Checkpoint-Datensatz, bevor der minimale Wiederherstellungspunkt %X/%X auf Zeitleiste %u erreicht wurdeunbehandelter vorheriger Zustand in xqsUnique-Constraint für partitionierte Tabelle muss alle Partitionierungsspalten enthaltenUnique-Constraints auf Fremdtabellen werden nicht unterstütztUnique-Constraints sind nicht für Domänen möglichEinheit »%s« nicht erkannt für Typ %sEinheit »%s« nicht unterstützt für Typ %sunbekanntunbekannter GrundFormatzeichen »%s« ohne passende EingabeFormattrennzeichen »%c« ohne passende Eingabeunbenannter XML-Attributwert muss ein Spaltenverweis seinunbenannter XML-Elementwert muss ein Spaltenverweis seinunbenanntes Portal Parameter $%dunbenanntes Portal Parameter $%d = %sunbenanntes Portal mit Parametern: %sunbenannte vorbereitete Anweisung existiert nichtungequotetes Carriage-Return-Zeichen in Daten gefundenungequotetes Newline-Zeichen in Daten gefundenunerreichbare WHERE-Klausel nach einer WHERE-Klausel ohne Bedingung angegebenunbekannte ANALYZE-Option »%s«Info-Funktion »%2$s« berichtete unbekannte API-Version %1$dunbekannte CLUSTER-Option »%s«unbekannte DROP-DATABASE-Option »%s«unbekannte EXPLAIN-Option »%s«unbekannter Ispell-Parameter: »%s«unbekannte JSON-Kodierung: %sunbekannte REINDEX-Option »%s«unbekannter SSL-Fehlercode: %dunbekannter Snowball-Parameter: »%s«unbekannter Thesaurus-Parameter: »%s«unbekannte VACUUM-Option »%s«unbekannte Adressfamilie %dunbekannter Authentifizierungsoptionsname: »%s«unbekannte Base-Backup-Option: »%s«unbekannter Checkpoint-Typ: »%s«unbekannter Prüfsummenalgorithmus: »%s«unbekannter Sortierfolgen-Provider: %sunbekannte Spaltenoption »%s«unbekannter Komprimierungsalgorithmus: »%s«unbekannte Komprimierungsoption: »%s«unbekannter Konfigurationsparameter »%s«unbekannter Konfigurationsparameter »%s« in Datei »%s« Zeile %dunbekannte kritische Flags im COPY-Dateikopfunbekannter Standard-ACL-Objekttyp »%c«unbekannte Kodierung: »%s«unbekannter Ereignisname »%s«unbekannte Filtervariable »%s«unbekannte Typspezifikation in format(): »%.*s«unbekannte Hashpartitionsbegrenzungsangabe »%s«unbekannter Headline-Parameter: »%s«unbekanntes Schlüsselwort: »%s«unbekannter Locale-Provider: %sunbekannter Locktag-Typ %dunbekannte Manifestoption: »%s«unbekannter Objekttyp »%s«unbekannter Origin-Wert: »%s«unbekannter Parameter »%s«unbekannter Parameter »%s« in Datei »%s«unbekannter Parameter-Namensraum »%s«unbekannte Partitionierungsstrategie »%s«unbekannter Privilegtyp »%s«unbekannter Privilegtyp: »%s«unbekannter Publikationsparameter: »%s«unbekanntes Reset-Ziel: »%s«unbekannte Rollenoption »%s«unbekannte Zeilensicherheitsoption »%s«unbekannter Parameter für das einfache Wörterbuch: »%s«unbekannte Statistikart »%s«unbekannter Subskriptionsparameter: »%s«unbekannter Synonymparameter: »%s«unbekannter returnMode von Tabellenfunktion: %dunbekanntes Ziel: »%s«unbekanntes Feld auf oberster Ebeneunbekannter Wert für CREATE_REPLICATION_SLOT-Option »%s«: »%s«unbekannter Wert für EXPLAIN-Option »%s«: »%s«unbekannter Wert für Publikationsoption »%s«: »%s«unbekannter Wert für Rollenoption »%s«: »%s«unbekannte Gewichtung: »%c«unreserviertunreserviert (kann nicht Funktions- oder Typname sein)unsichere Verwendung von \' in Zeichenkettenkonstanteunsichere Verwendung des neuen Werts »%s« des Enum-Typs %sunsichere Verwendung des Pseudotyps »internal«unsichere Verwendung von Zeichenkette mit Unicode-Escapesnicht unterstützter %s-Constraint mit Partitionierungsschlüsseldefinitionnicht unterstützte JSON-Kodierungnicht unterstütztes LDAP-URL-Schema: %snicht unterstützte Kombination aus ON COMMIT und Fremdschlüsselnicht unterstützte PAM-Conversation: %d/»%s«nicht unterstützter SCRAM-Channel-Binding-Typ »%s«nicht unterstützte Unicode-Escape-Sequenznicht unterstützte XML-Funktionalitätnicht unterstützter Formatcode: %dnicht unterstütztes Frontend-Protokoll %u.%u: Server unterstützt %u.0 bis %u.%unicht unterstützter Objekttyp »%s«/*-Kommentar nicht abgeschlossenQuotes in CSV-Feld nicht abgeschlossenBitkettenkonstante nicht abgeschlossenDollar-Quotes nicht abgeschlossenTypspezifikation in format() nicht abgeschlossenhexadezimale Zeichenkette nicht abgeschlossenBezeichner in Anführungszeichen nicht abgeschlossenZeichenkette in Anführungszeichen nicht abgeschlossenAktualisieren oder Löschen in Tabelle »%s« verletzt Fremdschlüssel-Constraint »%s« von Tabelle »%s«aktualisierter Partitions-Constraint der Standardpartition »%s« würde von irgendeiner Zeile verletzt werdenAktualisieren von Stücken aus Arrays mit fester Länge ist nicht implementiertObergrenze kann nicht NaN seinObergrenze kann nicht unendlich seinObergrenze kann nicht kleiner als Untergrenze seinBenutzer »%s« kann nicht in eine Relation mit Sicherheit auf Zeilenebene replizieren: »%s«Benutzer existiert nichtBenutzersperre [%u,%u,%u]Benutzerabbildung für »%s« existiert bereits für Server »%s«Benutzerabbildung für »%s« existiert bereits für Server »%s«, wird übersprungenBenutzerabbildung für »%s« existiert nicht für Server »%s«Benutzerabbildung für »%s« existiert nicht für Server »%s«, wird übersprungenBenutzerabbildung für %s auf Server %sBenutzerabbildung für Benutzer »%s« auf Server »%s« existiert nichtBenutzerabbildung für Benutzer »%s«, Server »%s« nicht gefundenFehler beim Nachschlagen des Benutzernamens: Fehlercode %lubenutzerdefinierte Indexe für Systemkatalogtabellen werden nicht unterstütztWertebereich des Typs für benutzerdefinierte Relationsparameter überschrittenbenutzerdefinierte Typen können Subscript-Funktion %s nicht verwendenVerwendung von Recovery-Befehlsdatei »%s« wird nicht unterstütztverwende Standardform »%s« für ICU-Locale »%s«Vacuum von »%s.%s«Vacuum von »%s.%s.%s«Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ %sWert %s ist außerhalb des gültigen Bereichs für Option »%s«Wert für »%s« in der Eingabezeichenkette ist außerhalb des gültigen BereichsWert für Komprimierungsoption »%s« muss ein Boole’scher Wert seinWert für Komprimierungsoption »%s« muss eine ganze Zahl seinWert für Domäne %s verletzt Check-Constraint »%s«Wert ist zu groß in tsquery: »%s«Wert ist außerhalb des gültigen Bereichs: ÜberlaufWert ist außerhalb des gültigen Bereichs: UnterlaufWert verursacht Überlauf im »numeric«-FormatWert zu lang für Restore-Punkt (maximal %d Zeichen)Wert zu lang für Typ character varying(%d)Wert zu lang für Typ character(%d)Variable »%s« hat Typ %s, aber der Ausdruck hat Typ %sVersion »%s« von Erweiterung »%s« ist bereits installiertVersion hat sich nicht geändertkeine Versionsübereinstimmung in Index »%s«: Dateiversion %d, aktuelle Version %d, kleinste unterstützte Version %ddie zu installierende Version muss angegeben werdenSicht »%s« existiert nichtSicht »%s« existiert nicht, wird übersprungenSicht »%s« wird eine temporäre SichtSicht %sSicht-Regel für »%s« muss »%s« heißenSichten können nicht ungeloggt sein, weil sie keinen Speicherplatz verwendenSichten dürfen kein SELECT INTO enthaltenSichten dürfen keine datenmodifizierenden Anweisungen in WITH enthaltenvirtuelle Transaktion %d/%uWait-Event »%s« existiert bereits in Typ »%s«wal_level muss beim Serverstart auf »replica« oder »logical« gesetzt werden.Warnung: Gewichtungs-Array darf keine NULL-Werte enthaltenGewichtung ist außerhalb des gültigen Bereichswenn Statistiken für einen einzelnen Ausdruck gebaut werden, kann die Statistikart nicht angegeben werdenbeim Prüfen eines Exclusion-Constraints für Tupel (%u,%u) in Relation »%s«beim Prüfen der Eindeutigkeit von Tupel (%u,%u) in Relation »%s«beim Säubern von Index »%s« von Relation »%s.%s«beim Löschen von Tupel (%u,%u) in Relation »%s«beim Einfügen von Indextupel (%u,%u) in Relation »%s«beim Sperren von Tupel (%u,%u) in Relation »%s«beim Sperren von aktualisierter Version (%u,%u) von Tupel in Relation »%s«beim erneuten Prüfen des aktualisierten Tupels (%u,%u) in Relation »%s«beim Reindizieren des partitionierten Index »%s.%s«beim Reindizieren der partitionierten Tabelle »%s.%s«beim Scannen von Block %u von Relation »%s.%s«beim Scannen von Block %u Offset %u von Relation »%s.%s«beim Scannen von Relation »%s.%s«beim Setzen von Parameter »%s« auf »%s«beim Trunkieren von Relation »%s.%s« auf %u Blöckebeim Aktualisieren von Tupel (%u,%u) in Relation »%s«beim Vacuum von Block %u von Relation »%s.%s«beim Vacuum von Block %u Offset %u von Relation »%s.%s«beim Vacuum von Index »%s« von Relation »%s.%s«beim Vacuum von Relation »%s.%s«beim Warten auf BeförderungInferenzangaben mit Unique-Index über die gesamte Zeile werden nicht unterstütztArgumentposition der Breitenangabe muss mit »$« endenFenster »%s« existiert nichtFenster »%s« ist bereits definiertFensterfunktion %s kann kein WITHIN GROUP habenFensterfunktion %s erfordert eine OVER-KlauselAufrufe von Fensterfunktionen können nicht geschachtelt werdenAufrufe von Fensterfunktionen können keine Aufrufe von Funktionen mit Ergebnismenge enthaltenFensterfunktionen sind in %s nicht erlaubtFensterfunktionen sind in CALL-Argumenten nicht erlaubtFensterfunktionen sind in COPY-FROM-WHERE-Bedingungen nicht erlaubtFensterfunktionen sind in DEFAULT-Ausdrücken nicht erlaubtFensterfunktionen sind in EXECUTE-Parametern nicht erlaubtFensterfunktionen sind in JOIN-Bedingungen nicht erlaubtFensterfunktionen sind in MERGE-WHEN-Bedingungen nicht erlaubtFensterfunktionen sind in Check-Constraints nicht erlaubtFensterfunktionen sind in Spaltengenerierungsausdrücken nicht erlaubtFensterfunktionen sind in Funktionen in FROM nicht erlaubtFensterfunktionen sind in Indexausdrücken nicht erlaubtFensterfunktionen sind in Indexprädikaten nicht erlaubtFensterfunktionen sind in Partitionsbegrenzungen nicht erlaubtFensterfunktionen sind in Partitionierungsschlüsselausdrücken nicht erlaubtFensterfunktionen sind in Policy-Ausdrücken nicht erlaubtFensterfunktionen sind in Statistikausdrücken nicht erlaubtFensterfunktionen sind in Umwandlungsausdrücken nicht erlaubtFensterfunktionen sind in der WHEN-Bedingung eines Triggers nicht erlaubtFensterfunktionen sind in Fensterdefinitionen nicht erlaubtFensterfunktionen können keine Ergebnismengen zurückgebenmit einer SEARCH- oder CYCLE-Klausel muss die linke Seite von UNION ein SELECT seinmit einer SEARCH- oder CYCLE-Klausel muss der rekursive Verweis auf WITH-Anfrage »%s« auf der obersten Ebene ihres rechten SELECT seinmit einer SEARCH- oder CYCLE-Klausel muss mit rechte Seite von UNION ein SELECT seinWort ist zu lang (%ld Bytes, maximal %ld Bytes)Wort ist zu lang in tsquery: »%s«Wort ist zu lang, um indiziert zu werdenschreibe Block %u von Relation %sfalsche Flag im Flag-Array: »%s«falscher Flag-Typ, nur Arrays und skalare Werte sind erlaubtfalscher Schlüssel in Stornierungsanfrage für Prozess %dfalsche Anzahl Arrayindizesfalsche Anzahl der Spalten: %d, erwartet wurden %dfalsche Anzahl Felder in Kopfzeile: %d erhalten, %d erwartetfalsche Anzahl Parameter für vorbereitete Anweisung »%s«falsche Anzahl Parameter auf linker Seite von OVERLAPS-Ausdruckfalsche Anzahl Parameter auf rechter Seite von OVERLAPS-Ausdruckfalsche Positionsinformationen in tsvector: »%s«Crash-Dump nach Datei »%s« geschrieben
xmlvalidate ist nicht implementiertjanull hoch eine negative Zahl ist undefinierteine Komponente im Parameter »dynamic_library_path« hat Länge nullBezeichner in Anführungszeichen hat Länge nullzstd-Komprimierung wird von dieser Installation nicht unterstützt